Aktuelles

7 - Vinícius Júnior

@Iago Blanco taktisch simple aber enorm effektiv, ich bin selbst Jugendtrainer und sage auch zu meinen Außenspieler legt den Ball entweder scharf Richtung Elfmeterpunkt oder 16 Meterlinie zurück oder einfach einen scharfen Ball in die Mitte irgendwer hält schon den Fuß hin und wenn es der Gegner ist.
Da muss man leider im Moment zu Bayern kommen oder letzte Saison Dortmund die haben viele Tore gemacht in dem sie den AV freigespielt hat der legt zurück und von dort kommen dann Spieler wie Goretzka oder Reus und machen den Ball rein ;)
 
An Vini sieht man, dass Spielzeit für ein junges Talent nicht alles ist. Wichtig ist vor allem auch das Team um ihn herum, da muss ein bisschen mehr stimmen als die Spielzeit. Am besten ist es für ein Talent, wenn es auf Spielzeit kommt, aber nicht die Verantwortung hat, die Vini in der letzten Saison zugekommen ist. Darum sind manchmal 20-Minuten-Einsätze, in denen zuvor schon ein Hazard alles versucht hat und die Kritik / das Lob abbekommt, und man darum frei aufspielen kann, manchmal besser als Einsätze über die ganze Zeit, wo man als so junger Mensch auf der grössten Bühne abliefern muss. Siehe Valverde: Auf ihm lag niemals die Last, die auf Vini lag. Wenn er schlecht spielte, waren da immer noch mit Modric, Kroos und Casemiro drei erfahrene Spieler, die ihm den Rücken freihalten konnten. Darum ist es so schade, dass Hazard und Asensio die ganze Zeit verletzt waren.

Nun gibt es einige seltene Exemplare der menschlichen Rasse, die schon in solch jungen Jahren den Druck aushalten können, ja ihn sogar anziehen und lieben. Mbappe und Haaland fallen mir da ein. Sancho vielleicht noch…
 
Vinicius erinnert mich sehr an den jungen Sterling. Auch er hatte überragendes Tempo und konnte an guten Tagen Spiele entscheiden. Aber er war auch ein kopfloses Huhn, der viele Bälle verloren hat etc.
Als Pep dann kam hat er ihn zu einem Weltklasse Spieler geformt und jetzt gehört er zu den besten Flügekspielern der Welt und das seit Jahren. Genauso einen Trainer bräuchten wir eigentlich, weil wir viele Spieler haben, die überragende Anlagen haben aber diesen Schritt zur Weltklasse (zurzeit) nicht schaffen. Da zähle ich so ziemlich jeden Offensivspieler den wir haben mit ein.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Vinis Entwicklung enttäuscht mich wahnsinnig. Er war immer der Spieler, warum Real Spiele überhaupt noch Spaß gemacht haben. Aber er lernt eigentlich null dazu. Man seht jetzt noch 1 zu 1 die selben Schwächen wie vor 2 Jahren. Ich verstehs auch ehrlich gesagt nicht. Was machen die mit dem im Training? Wenn ich seinen Torschuss sehe, muss ich fast schon peinlich berührt lachen.
Vini wirkt wie jemand der unbedingt an sich arbeiten will und auch scheinbar in der Coronapause viel trainiert hat. Ich will die Schuld da dann auch nicht komplett Zidane in die Schuhe schieben aber ich würde so gern sehen, wie sich Vini unter einem anderen Trainer entwickeln würde. Das Sterling Beispiel finde ich genau passend und zeigt eben auch den einfluss eines guten Trainers auf Spieler.
 
Nun gibt es einige seltene Exemplare der menschlichen Rasse, die schon in solch jungen Jahren den Druck aushalten können, ja ihn sogar anziehen und lieben. Mbappe und Haaland fallen mir da ein. Sancho vielleicht noch…
Mbappe hatte nie so eine Art von Druck wie Vini. Er begann in Frankreich bei Monaco, in einer Phase in der sie ihren besten und erfolgreichsten Fußball spielten und konnte als Starter oder Einwechselspieler im Doppelsturm mit Falcao seine Stärken ausspielen. Danach stürzte Monaco ab, weil die Hälfte ihrer Leistungsträger gingen, machte aber nichts, denn Mbappe wechselte zu PSG, eine Mannschaft, die mit Neymar und Co. seit Jahren quasi konkurrenzlos die Liga dominiert. Bis dato spielte er noch nie in einem Team, wo er den Druck verspürte Woche für Woche im jeden Spiel zu performen, sei es wegen Mangels an Alternativen, Wettbewerbsniveau oder sonstigem Grund. Auch spielte er noch nie in einem Team, das offensiv so planlos agiert wie Real Madrid. Bei schlechten Spielen in der CL oder Nationalmannschaft bekommen nach wie vor Neymar bzw. Griezmann, Pogba und Co. die größte Kritik ab. Mbappe hat eine Wohlfühloase und immer ein Rückzugsort. Auch Haaland oder Sancho profitieren von der seit Jahren gefestigten BVB-Talentförderung, sodass der Druck bei ihnen jetzt auch nicht immens hoch ist. Keiner erwartet, dass BVB international oder national regelmäßig Titel gewinnt. Bei Real Madrid erwartet man das eigentlich schon.

Vini hat weder eine Wohlfühloase, noch ein Rückzugsort und eine exzellente Talentförderung genießt er erst recht nicht. Er kam als "überteuerter Brasilianer" nach Europa und musste im Madrider-Chaos direkt performen, was er auch als 18-Jähriger tat. Doch seit Zidanes Ankunft stagniert er bzw. macht sogar Rückschritte. Er steht im Visier, muss sich gegenüber Zidane, den Fans und sogar den Mitspielern (hust Benzema) permanent beweisen. Keiner fängt ihn auf, wenn er schlecht performt, weder das "System" noch Mitspieler wie Hazard und Co. und von Zidane will ich gar nicht erst sprechen. Bei Real brennt seit zwei Jahren der Baum und die meisten Talente werden weiterhin darunter leiden. Fede ist die Ausnahme, aber das liegt auch daran, dass er von Zidane halt nur als Laufpferd eingesetzt wird, um für Ballgewinne und ein aggressives Pressing zu sorgen. Natürlich kann er mehr, aber DAS kann er halt mit am Besten und im Zidaneball kann man eigentlich nur hinsichtlich als "Kämpfer" konstant glänzen. Deswegen ist ja auch ein fitter Casemiro so wichtig.
 
Mbappe hatte nie so eine Art von Druck wie Vini. Er begann in Frankreich bei Monaco, in einer Phase in der sie ihren besten und erfolgreichsten Fußball spielten und konnte als Starter oder Einwechselspieler im Doppelsturm mit Falcao seine Stärken ausspielen. Danach stürzte Monaco ab, weil die Hälfte ihrer Leistungsträger gingen, machte aber nichts, denn Mbappe wechselte zu PSG, eine Mannschaft, die mit Neymar und Co. seit Jahren quasi konkurrenzlos die Liga dominiert. Bis dato spielte er noch nie in einem Team, wo er den Druck verspürte Woche für Woche im jeden Spiel zu performen, sei es wegen Mangels an Alternativen, Wettbewerbsniveau oder sonstigem Grund. Auch spielte er noch nie in einem Team, das offensiv so planlos agiert wie Real Madrid. Bei schlechten Spielen in der CL oder Nationalmannschaft bekommen nach wie vor Neymar bzw. Griezmann, Pogba und Co. die größte Kritik ab. Mbappe hat eine Wohlfühloase und immer ein Rückzugsort. Auch Haaland oder Sancho profitieren von der seit Jahren gefestigten BVB-Talentförderung, sodass der Druck bei ihnen jetzt auch nicht immens hoch ist. Keiner erwartet, dass BVB international oder national regelmäßig Titel gewinnt. Bei Real Madrid erwartet man das eigentlich schon.

Vini hat weder eine Wohlfühloase, noch ein Rückzugsort und eine exzellente Talentförderung genießt er erst recht nicht. Er kam als "überteuerter Brasilianer" nach Europa und musste im Madrider-Chaos direkt performen, was er auch als 18-Jähriger tat. Doch seit Zidanes Ankunft stagniert er bzw. macht sogar Rückschritte. Er steht im Visier, muss sich gegenüber Zidane, den Fans und sogar den Mitspielern (hust Benzema) permanent beweisen. Keiner fängt ihn auf, wenn er schlecht performt, weder das "System" noch Mitspieler wie Hazard und Co. und von Zidane will ich gar nicht erst sprechen. Bei Real brennt seit zwei Jahren der Baum und die meisten Talente werden weiterhin darunter leiden. Fede ist die Ausnahme, aber das liegt auch daran, dass er von Zidane halt nur als Laufpferd eingesetzt wird, um für Ballgewinne und ein aggressives Pressing zu sorgen. Natürlich kann er mehr, aber DAS kann er halt mit am Besten und im Zidaneball kann man eigentlich nur hinsichtlich als "Kämpfer" konstant glänzen. Deswegen ist ja auch ein fitter Casemiro so wichtig.

perfekt beschrieben. Ich würde sogar soweit gehen und sagen abgesehen von cr7 und benzema es keinen offensiv spieler gab der unter ZZ irgendwie auch nur annährend weltklasse performt hat und das über einen längeren zeitraum. Benzema tut das eigentlich auch nur weil er halt immer gesetzt ist. Alle anderen offensiv spieler von real madrid sind gnadenlos gescheitert oder gerade dabei zu scheitern, keiner kann mir aber sagen das sie zu schwach gewesen wären. Meiner meinung nach liegt es einfach am planlosen trainer der nur auf individuelle klasse hofft und sich sogar als überlegene mannschaft sieht obwohl sein team nur 1 mal in 90min aufs tor geschossen hat und das in der zweiten minute...
 
Fände ich bisschen überzogen. Sind wir mal ehrlich, wichtige taktische Hinweise hat Zidane doch eh nicht besprochen.
Spaß beiseite, geht natürlich nicht von Vinicius, aber 1-2 Spiele Denkpause wären da angebracht.
Aber Rodrygo kam in den letzten 1-2 Spielen auch wieder nicht zum Zug soweit ich mich richtig erinnere. Odegaard und Co werden auch ignoriert, die sind ja wohl nicht alle am Handy.
 
Bei aller Kritik schätze ich Zidane nicht so ein, dass er nen Spieler wegen so was suspendiert. Da stehen Spieler mit grösseren Sünden *hust* Gangster Benzy *hust* in der Startelf. Wie jemand schon sagte, passt das auch nicht zur Timeline, Vini hat zu Beginn der Saison recht häufig gespielt. Richtig ignoriert wird er erst seit Gladbach Anfang Dezember, wie der Rest der Jungen. Bestrafung 3 Monate später? Und hocken die alle zusammen am Handy? Meh.
 
Bei aller Kritik schätze ich Zidane nicht so ein, dass er nen Spieler wegen so was suspendiert. Da stehen Spieler mit grösseren Sünden *hust* Gangster Benzy *hust* in der Startelf. Wie jemand schon sagte, passt das auch nicht zur Timeline, Vini hat zu Beginn der Saison recht häufig gespielt. Richtig ignoriert wird er erst seit Gladbach Anfang Dezember, wie der Rest der Jungen. Bestrafung 3 Monate später? Und hocken die alle zusammen am Handy? Meh.

:D Vielleicht haben die verschmähten, eine WhatsApp Gruppe gegründet und Zidane hat den Account geknackt.

Ich dachte mit gestern schon das gleiche, was @MadridGalactico08 schrieb, der zeitliche Ablauf passt nicht, außer Vinicius hat Revision eingelegt und Zidanes Urteil wurde erst später rechtskräftig und damit durchführbar...
 
Passt auch von der Timeline gar nicht. Vinicius hat auch nach dem Rückspiel oft gespielt und stand das ein oder andere Mal in der Start 11. So richtig raus war er doch erst gegen Gladbach

P.s @marcelo_vieira12 Rodrygo ist leider verletzt bis ca. April.
Ahjo wie konnte ich das vergessen mit der Verletzung, danke.
 
Der Verein hat Glück, dass Vini keinen der "Superberater" im Business hat. Ein Raiola oder Zahavi hätten wohl schon längst medial Druck gemacht, warum er nicht mehr spielt.
 
Der Verein hat Glück, dass Vini keinen der "Superberater" im Business hat. Ein Raiola oder Zahavi hätten wohl schon längst medial Druck gemacht, warum er nicht mehr spielt.

Und was wäre dann? Auch die "Super-Berater" können die Leistungen von Vinicius nicht schön reden. Wenn der sich n nicht noch extrem weiterentwickelt, dann wird er es bei keinem großen Verein schaffen. Zu limitiert und zu viele Schwächen in seinem Spiel.
 
Und was wäre dann? Auch die "Super-Berater" können die Leistungen von Vinicius nicht schön reden. Wenn der sich n nicht noch extrem weiterentwickelt, dann wird er es bei keinem großen Verein schaffen. Zu limitiert und zu viele Schwächen in seinem Spiel.

Mit einem guten Trainer Team, kann man sich weiterentwickeln, wir haben gute junge Spieler, aber die machen einen Schritt zurück als nach vorne
 

Heutige Geburtstage

Zurück