Aktuelles

[Abgang] Ángel Di María vor dem Abgang?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
75m euro mit 15m add-ons ist ein guter Deal für einen Spieler der nicht mehr bleiben will. Schade dass es so kommen muss, aber nach dem James Transfer wars eigentlich vorherzusehen
Hey Rust, wie kommst du auf 15 Millionen Add-Ons? Wäre ja ein traumhafter Deal, wirtschaftlich gesehen.
 
Hey Rust, wie kommst du auf 15 Millionen Add-Ons? Wäre ja ein traumhafter Deal, wirtschaftlich gesehen.
Steht in den Medien. Soweit ich weiß heisst es 10M wenn sie unter der ersten 4 landen und noch 5 wenn sie Meister werden. Aber muss natürlich nicht stimmen, genau wissen wirs erst in paar Tagen wenn überhaupt.

P.S. so wie ManUtd grad spielt wird es nichts mit Add-Ons
 
Und Khedira bleibt, der entweder Isco und Co. Spielzeit nimmt oder auf der Tribüne gammelt, um nächste Saison ablösefrei abzuhauen. Bock hat er ja ohnehin nicht mehr, das sieht man ja. Was positiv mit der Kroos-Verpflichtung begann ist zu einer furchtbaren Transferperiode mutiert.

1. Ich finde, einige sollten den Ball etwas flacher halten. Di Maria ist ein super Fußballer, keine Frage. Unser Verein wird aber ohne ihn nicht vor die Hunde gehen. Di Maria war in der letzten Saison eine der tragenden Säulen, und zwar auf einer Position, die ihm die wenigsten zugetraut hätten. Ich wette, dass 95% der User hier im Forum vor der Saison für Di Maria als Stammspieler, aber auf dem rechten Flügel votiert hätten. Insofern war die Bale-Verpflichtung Fluch und Segen zugleich. Einerseits begann damit das Zerwürfnis, andererseits konnte er sich auf einer Position in den Mittelpunkt spielen, für die wir ihn vor 4 Jahren nicht verpflichteten. Das ist für mich Zufall - da hatte Ancelotti ein glückliches Händchen.

2. Mit James haben wir einen Spieler verpflichtet, der für mich der bessere Flügelspieler ist bzw. werden kann. Auf dem Flügel fand ich Di Maria noch nie absolut überzeugend. Oftmals waren seine Flanken zu unpräzise, seine Aktionen überhastet und auch einige sinnlose Dribblings und Ballverluste dabei. Auch die ultimative Torgefährlichkeit konnte er nie unter Beweis stellen, obgleich das bei einem Ronaldo als "Partner" durchaus ein schwerer Vergleich ist.

3. Van Gaal kauft Di Maria mMn nicht, um ihn im 3er Mittelfeld spielen zu lassen, sondern als Flügelspieler. Nicht irgendeinen, sondern als Hoffnungsträger. Vidal wäre für Van Gaal sicherlich die Wunschpersonalie im Mittelfeld, nicht Di Maria. Wie unter 2. erläutert, wird sich Di Maria hier wieder auf's Neue beweisen müssen, da er diese Rolle letzte Saison bei uns kaum mehr spielte (höchstens im 4-4-2 oder als Ronaldo fehlte). Versteht mich nicht falsch, Di Maria ist ein Weltklasse Fußballer, aber auf den Flügeln gibt es auch andere Spieler, die man aus Sicht von Man Utd. hätte verpflichten können. An erster Stelle fällt mir Reus an. Reus ist für mich ohne Frage der besser Flügelspieler, ebenso wie Robben oder Müller, um ein paar zu nennen. Das heißt aber nicht, dass ich Di Maria hier die Klasse abspreche. Und ich würde so gar sagen, dass es Di Maria auf dem Flügel und selbst wenn Bale nicht verpflichtet worden wäre, verdammt schwer gehabt hätte, sich eindeutig gegen unseren Joungster Jese durchzusetzen. Jese war vor seiner Verletzung in unglaublicher Verfassung und ist extrem kaltschnäuzig vor dem Tor. Den finalen Pass beherrscht auch Jese.

4. Wenn man wirklich keine Einigung finden konnte und wenn Khedira wirklich bleibt (idealerweise mit Verlängerung, so dass man im kommenden Sommer anders planen kann - dass er überhaupt bleibt, daran glaube ich erst in einer Woche ;)), haben wir rein nüchtern betrachtet, mit Kroos und James in der Breite im Mittelfeld an Qualität gewonnen (Stichwort: Polyvalenz der Spieler). Einzig die Dynamik, die Tempowechsel und das "überraschende Momentum" das uns Di Maria gab, müssen wir irgendwie auffangen. Andere Teams würden sich nach einem Kroos die Finger lecken. Auch glaube ich, dass man mit James weniger Mühe haben wird, um ihn bei Laune und zufrieden zu halten, da er zumindest aktuell weniger anspruchsvoll ist als Di Maria. Für das Teamgefüge kann das nicht schlecht sein.

5. So gut Di Maria auch bei uns war, so ehrlich muss man einfach eingestehen, dass 75 Mio. € fix eine einmalige Chance sind, für diesen Spieler im bester Fußballer-Alter diese Ablösesumme einzustreichen. Für mich ist das Paket "Di Maria" in komischem Sinne weder Fisch noch Fleisch: Als Flügelspieler zu teuer, als Mittelfeldspieler irgendwie auch, aber in beidem dennoch verdammt gut. Nichtsdestotrotz würden ihn 9 von 10 Vereine vermutlich als Flügelflitzer holen (außer vllt. Guardiola bei Bayern) und damit dort einsetzen, wo er mMn einen Tick schlechter ist. Das ist schon merkwürdig wie ich finde. Insofern: Für den Preis ist es zwar für beide Seiten eine lose-lose-Situation (für uns der Verlust eines wichtigen MF-Spielers, für ihn - zumindest zeitweilig - ein sportlicher Abstieg), finanziell ist es für uns aber ein sensationell guter Deal (insbesondere auf Di Maria bezogen, nicht auf den kompletten Transfersommer). Wenn noch 5 oder 10 Mio. € an Boni hinzukämen, hätten wir uns fast das Geld, das wir damals für Ronaldo (!!!) bezahlten, wiedergeholt.

Abschließend wünsche ich ihm auf seiner nächsten Station alles Gute. Er wird bei (vermutlich) Man Utd. wenig Mühe haben, Stammspieler zu sein. Wir werden ihn sicherlich in einigen Spielen vermissen, aber ich hoffe und denke, dass wir ihn mittelfristig durchaus kompensieren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Post aber James haben wir sicher nicht als Flügelspieler verpflichtet, sondern als 10er. Und ja, Di Maria schaffte es nicht innerhalb einer Saison auf dem Flügel konstant zu überzeugen, als 10er jedoch war er unter Ancelotti unter den 5 besten Spielern der Welt. Ob James das wiederholen kann werden wir sehen...
 
Guter Post aber James haben wir sicher nicht als Flügelspieler verpflichtet, sondern als 10er. Und ja, Di Maria schaffte es nicht innerhalb einer Saison auf dem Flügel konstant zu überzeugen, als 10er jedoch war er unter Ancelotti unter den 5 besten Spielern der Welt. Ob James das wiederholen kann werden wir sehen...


10er ?? Du meinst als 8er im 4-3-3 :) Nicht böse gemeint ;)
 
Wer heute noch glaubt, dass das Gehalt den sportlichen Wert eines Spielers widerspiegelt dem ist auch nicht mehr zu helfen. Hier geht es doch auch sehr stark um die Vermarktung des Spielers. Oder warum verdienen Spieler, die medial was hermachen mehr als die Anderen? Und warum tun sie das? Weil sie dem Verein eben auch genug Euros einbringen, selbst wenn sie sportlich nicht ganz so erfolgreich sind (z.B. Kaka, Götze letzte Saison).

Ist ja auch kein Phänomen welches es nur bei Real Madrid gibt. Warum bekommt ein Götze bei den Bayern direkt mehr als Neuer, Kroos etc.? Warum bekommt ein Neymar gleich mehr als die anderen? Warum bekommt James gleich mehr als Angel? Eben .. die lassen sich schlicht und ergreifend besser vermarkten.

In der Regel sind dies dann auch noch Spieler die das ein oder andere Tor schießen und in der Offensive unterwegs sind.

Naja. Es gibt auch einen Markt für Gehälter, wie es einen Markt für Ablöse gibt. Du hast schon recht, dass gewisse Spieler ein höheres Gehalt "rechtfertigen" mit Dingen die sie "off the pitch" machen. Absolut richtig.

Aber grundsätzlich verdient gerade ein Neuzugang deshalb "viel" gerade bei Topklubs, weil es eben auch Konkurrenten gibt, die gewisse Summen bezahlen. Gerade Kroos wollte die Zahl X bei Bayern und hat die dort nicht bekommen (er war es ihnen nicht wert).

Bei uns fordert er die Summe x also und wir sagen. Klar.
Glaubst du echt, wir waren die einzigen die 25 Mio. Ablöse geboten haben? Kroos hatte mit sicherheit viele Angebote vorliegen die du ausstechen musst mit Gehalt und sportlicher Perspektive. Die Nr8 und klarer Stammspieler bei uns ist doch schon mal ein Anfang bei 12 Mio. Gehalt ;)

Da haben andere den kürzeren gezogen.

James genau das selbe. Er verdient euch nicht schlecht mit den Netto gehalt in der Steueroase und ich bin mir auch bei ihm sicher, dass er mehrere angebote hatte. Diese 80 Mio. ergeben sich bei einem Wettbieten wie ich finde. Wir sind ja weit davon entfernt dass diese zahlen irgendwas mit fußball zu tun haben.

Beim Gehalt ist es das selbe. Der Markt für das Gehalt "des besten spielers" passt sich jedes jahr an (dann wenn Messi hochgestuft wird). Das erzeugt dann wieder die neue benchmark. Mit dem Steigern des Umsatzes verschiebt sich auch das Gehaltsbudget.

200 Mio Umsatz = 80 Mio Budget (40% ist optimal. Ist wie bei der Miete/Einkommen Verhältnis).
500 Mio Umsatz = 200 Mio Budget...

Da ist es ganz normal dass die Gehaltsstruturen von Verein A und Verein B abweichen. Das errechnet sich einfach. Steigt der Umsatz steigt das Budget für Gehalt und somit partizipieren die Spieler immer (mindestns) 40% des umsatzes mit.

Also indirekt würde ich dir absolut recht geben. Umso mehr die Spieler an der Umsatzsteigerung partizipieren (Marketing, Rabonas schlagen lol, Deals abschließen und 50% an RM abtreten, die CL holen siegprämen einstreichen) umso mehr setzt der Verein um und umso mehr kann man aus dem Budget partizipieren.

Aber es gibt keine "Formel" das ein Spieler mit besserem vermarktungspotenzial mehr verdienen muss als einer "ohne". Das halte ich pers. für falsch :)

Zu Angel Di Maria. Die Nr7 ein Stammplatz und 8 mio. Netto klingt für mich schon eher nach einem spieler der ein Team zum CL Titel, Copas, Meisterschaften und WM Finals spielen kann. Er war eine Säule seit er gekommen ist. Er war in keinem Jahr seit 2010 wirklich ersatzspieler und damit zu 1/11 an allem was wir geleistet haben beteiligt. Ich pers. fand es war eine Freud ihm bei uns zuzusehen.

Ich habe auch diese "downphasen" nicht so wahrgenommen wie viele andere. Ich habe diese Downphasen immer an einem "fehler im System" gesehen, der erst dieses Jahr mit Carvajal und dem 4-3-3 ausgebesser wurde. Leider durft Angel Di Maria die Früchte dieser Saat nur 1-2 Monate kosten, während Gareth Bale in diesem symmetrischen Team von Tag 1 gesetzt war.

Ich denke wir hätten dort auch mit Angel als RA sehr viel spaß gehabt.

Nun ist es aber schnee von Gestern. Man hat sich für diesen Weg nach Rom entschieden und ich werde ihn bis zur nächsten Veränderung des Weges unterstützen. Diese permanente neu erfindung des Rades ist bei Real Madrid das einizge was von Konstanz ist. Ich hoffe das carlo vielleicht für diese ewigen umbrüche der ideale Trainer ist. Denn dann wäre wenigestns trotz jährlichem Umbruch die Trainerposition die selbe.

Bin gespannt.
Alles gute Bauernopfer Angel.

PS: Sry für miese rechtschreibung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht das wieder los. Ich weiß noch als Özil ging haben alle rumgeflennt wer denn jetzt die Tore für Ronaldo vorlegen soll und das er jetzt nicht mehr so viel tore machen wird...

Und ich weiss noch wie 80% Di Maria verkaufen wollten und heute feiern sie ihn.
 
Real Madrid wird nicht daran Kapputt gehen das Di Maria weg ist,genau so wie wenn jetzt Ronaldo,Bale oder Alonso wechseln würden.Okay damit meine ich jetzt nicht das die alle aufeinmal wechseln
 
Naja jetzt hat er halt Bale, James, Modric :P

Das Leben geht weiter jungs... Real Madrid würde auch einen Ronaldo Abgang irgendwie verkraften!

Eben.
Es gab Real Madrid vor di Maria und Özil und es wird Real Madrid auch nach di Maria und Özil geben
 
natürlich existiert real madrid weiter. aber ein verein identifiziert sich eben auch über spieler und eine gewisse philosophie.
 
Ich denke man sieht schon hier am Anfang der Saison wie Carlo sein Puzzleteil Kroos integrieren kann und wie schwer er sich tut einen Platz für James zu finden.

Es ist das "warum" das bei Di Maria schmerzt. Mich pers. schmerzt es mehr als bei Özil, weil man nach Özils Abgang einfach das System gewechselt hat und daher klar war, dass Bale dort gut spielen wird. Man hat schon angemerkt, dass man für James das System nicht wechseln will (bin gespannt) hat es dann aber gegen Atletico doch "getestet" und auf die Nase geflogen.

Bale könnte ich mir noch als "Puzzleteil" einreden lassen, wenn man jetzt auf Jahre das 4-3-3 etabliert und das schlicht der Wendepunkt war. Chronologisch war Bale 2013 kein Puzzleteil, heißt ja aber nicht dass ers nicht werden kann.

James ist dieses Puzzleteil aktuell nicht. Er ist "nice to have".

Ich würde jetzt 1zu1 wie bei Bale argumentieren, wenn sich Bale/Ronaldo und James (als 10er) nicht widersprechen würde (systemtechnisch).

Dieses "warum" ist es was mich pers. hier ein wenig verstimmt.
Es fühlt sich zu sehr wie "Rolle rückwärts" an.

Aber James wird seinen Schnitt machen und er wird hoffentlich noch wichtige Tore schießen und hier sportlich einschlagen.
Ob Di Maria was gelingt nach Real Madrid wird man sehen.

Ich wünsch ihm einfach ne gute Karriere ohne große Verletzungen und mit erfolgen, solange er sie nicht gegen uns feiert.
Carlo wird mit den übriggebliebenen jetzt wieder was neues formen müssen das funktioniert, ihm wünsch ich viel Glück dabei.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück