Und Khedira bleibt, der entweder Isco und Co. Spielzeit nimmt oder auf der Tribüne gammelt, um nächste Saison ablösefrei abzuhauen. Bock hat er ja ohnehin nicht mehr, das sieht man ja. Was positiv mit der Kroos-Verpflichtung begann ist zu einer furchtbaren Transferperiode mutiert.
1. Ich finde, einige sollten den Ball etwas flacher halten. Di Maria ist ein super Fußballer, keine Frage. Unser Verein wird aber ohne ihn nicht vor die Hunde gehen. Di Maria war in der letzten Saison eine der tragenden Säulen, und zwar auf einer Position, die ihm die wenigsten zugetraut hätten. Ich wette, dass 95% der User hier im Forum vor der Saison für Di Maria als Stammspieler, aber auf dem rechten Flügel votiert hätten. Insofern war die Bale-Verpflichtung Fluch und Segen zugleich. Einerseits begann damit das Zerwürfnis, andererseits konnte er sich auf einer Position in den Mittelpunkt spielen, für die wir ihn vor 4 Jahren nicht verpflichteten. Das ist für mich Zufall - da hatte Ancelotti ein glückliches Händchen.
2. Mit James haben wir einen Spieler verpflichtet, der
für mich der bessere
Flügelspieler ist bzw. werden kann. Auf dem Flügel fand ich Di Maria noch nie absolut überzeugend. Oftmals waren seine Flanken zu unpräzise, seine Aktionen überhastet und auch einige sinnlose Dribblings und Ballverluste dabei. Auch die ultimative Torgefährlichkeit konnte er nie unter Beweis stellen, obgleich das bei einem Ronaldo als "Partner" durchaus ein schwerer Vergleich ist.
3. Van Gaal kauft Di Maria mMn nicht, um ihn im 3er Mittelfeld spielen zu lassen, sondern als Flügelspieler. Nicht irgendeinen, sondern als Hoffnungsträger. Vidal wäre für Van Gaal sicherlich die Wunschpersonalie im Mittelfeld, nicht Di Maria. Wie unter 2. erläutert, wird sich Di Maria hier wieder auf's Neue beweisen müssen, da er diese Rolle letzte Saison bei uns kaum mehr spielte (höchstens im 4-4-2 oder als Ronaldo fehlte). Versteht mich nicht falsch, Di Maria ist ein Weltklasse Fußballer, aber auf den Flügeln gibt es auch andere Spieler, die man aus Sicht von Man Utd. hätte verpflichten können. An erster Stelle fällt mir Reus an. Reus ist für mich ohne Frage der besser Flügelspieler, ebenso wie Robben oder Müller, um ein paar zu nennen. Das heißt aber nicht, dass ich Di Maria hier die Klasse abspreche. Und ich würde so gar sagen, dass es Di Maria auf dem Flügel und selbst wenn Bale nicht verpflichtet worden wäre, verdammt schwer gehabt hätte, sich eindeutig gegen unseren Joungster Jese durchzusetzen. Jese war vor seiner Verletzung in unglaublicher Verfassung und ist extrem kaltschnäuzig vor dem Tor. Den finalen Pass beherrscht auch Jese.
4. Wenn man wirklich keine Einigung finden konnte und wenn Khedira wirklich bleibt (idealerweise mit Verlängerung, so dass man im kommenden Sommer anders planen kann - dass er überhaupt bleibt, daran glaube ich erst in einer Woche

), haben wir rein nüchtern betrachtet, mit Kroos und James in der Breite im Mittelfeld an Qualität gewonnen (Stichwort: Polyvalenz der Spieler). Einzig die Dynamik, die Tempowechsel und das "überraschende Momentum" das uns Di Maria gab, müssen wir irgendwie auffangen. Andere Teams würden sich nach einem Kroos die Finger lecken. Auch glaube ich, dass man mit James weniger Mühe haben wird, um ihn bei Laune und zufrieden zu halten, da er zumindest aktuell weniger anspruchsvoll ist als Di Maria. Für das Teamgefüge kann das nicht schlecht sein.
5. So gut Di Maria auch bei uns war, so ehrlich muss man einfach eingestehen, dass 75 Mio. € fix eine einmalige Chance sind, für diesen Spieler im bester Fußballer-Alter diese Ablösesumme einzustreichen. Für mich ist das Paket "Di Maria" in komischem Sinne weder Fisch noch Fleisch: Als Flügelspieler zu teuer, als Mittelfeldspieler irgendwie auch, aber in beidem dennoch verdammt gut. Nichtsdestotrotz würden ihn 9 von 10 Vereine vermutlich als Flügelflitzer holen (außer vllt. Guardiola bei Bayern) und damit dort einsetzen, wo er mMn einen Tick schlechter ist. Das ist schon merkwürdig wie ich finde. Insofern: Für den Preis ist es zwar für beide Seiten eine lose-lose-Situation (für uns der Verlust eines wichtigen MF-Spielers, für ihn - zumindest zeitweilig - ein sportlicher Abstieg), finanziell ist es für uns aber ein
sensationell guter Deal (insbesondere auf Di Maria bezogen, nicht auf den kompletten Transfersommer). Wenn noch 5 oder 10 Mio. € an Boni hinzukämen, hätten wir uns fast das Geld, das wir damals für Ronaldo (!!!) bezahlten, wiedergeholt.
Abschließend wünsche ich ihm auf seiner nächsten Station alles Gute. Er wird bei (vermutlich) Man Utd. wenig Mühe haben, Stammspieler zu sein. Wir werden ihn sicherlich in einigen Spielen vermissen, aber ich hoffe und denke, dass wir ihn mittelfristig durchaus kompensieren können.