Aktuelles

Zinédine Zidane (Legende)

Rangnick,der Typ würde den Verein einmal komplett auf links ziehen oder Tuchel oder noch viel besser beide zusammen Tuchel als Trainer und Rangnick als Sportdirektor
 
Nils hat es gut gesagt in der 3ten Hälfte: Niemand der was zu verlieren hat übernimmt Real jetzt.

Ich bin bei Nils: Zizou sagen: Letzte Saison, im Sommer ist Schluss. Jetzt schon mit Tuchel oder Nagelsmann in Kontakt treten (dann können die Spanisch lernen und das Kader anschauen und planen)
 
Zidane wird selber nicht hinschmeißen. Sollte Perez vorhaben ihn zu feuern, sollte er das jetzt tun. Mich persönlich interessiert diese Saison sowieso nicht. Ich verzichte auch auf einen möglichen Meistertitel, solange es nicht Barcelona wird. Wenn Zidane bleibt, wird er wieder Kredit sammeln, indem wir Clasicos oder CL-Spiele gewinnen. Ändern wird sich dann nichts. Ich hoffe, dass die Gerüchte stimmen und Perez einfach sieht, was los ist. Es sind schon für weit weniger große Schanden Köpfe gerollt.

Ich habe auch gelesen, dass als erste Konsequenz die Ödegaard-Leihe zunächst mal verschoben wird in den nächsten Tagen, da man noch einmal alles überdenken will und man bis Ende Januar noch Zeit hätte. Fakt ist, wir können jetzt nicht einfach diese Blamage abhaken und weiter machen als wäre nichts passiert, bis wir dann vermutlich wieder federn gegen den nächsten Gegner, der sich entscheidet einigermaßen gut hinten zu stehen. Dieses Real Madrid kann gegen jeden Gegner, der sich bemüht verlieren.

Jose Felix Diaz schreibt u.a.

  • Zidane hasn't talked to some of the "secondary" players in months.
  • Real Madrid management won't make any change immediately, but Zidane's cycle at the club is over.
  • There will be a "new Real Madrid without some of the current key members" by the end of the season.
  • Players no longer have confidence in Zidane. He can no longer motivate his players.
  • Marcelo and Isco will not be part of Real Madrid's future.

    Alles andere wäre sowieso Wahnsinn, also denke ich es stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zidane wird selber nicht hinschmeißen. Sollte Perez vorhaben ihn zu feuern, sollte er das jetzt tun. Mich persönlich interessiert diese Saison sowieso nicht. Ich verzichte auch auf einen möglichen Meistertitel, solange es nicht Barcelona wird. Wenn Zidane bleibt, wird er wieder Kredit sammeln, indem wir Clasicos oder CL-Spiele gewinnen. Ändern wird sich dann nichts. Ich hoffe, dass die Gerüchte stimmen und Perez einfach sieht, was los ist. Es sind schon für weit weniger große Schanden Köpfe gerollt.

Ich habe auch gelesen, dass als erste Konsequenz die Ödegaard-Leihe zunächst mal verschoben wird in den nächsten Tagen, da man noch einmal alles überdenken will und man bis Ende Januar noch Zeit hätte. Fakt ist, wir können jetzt nicht einfach diese Blamage abhaken und weiter machen als wäre nichts passiert, bis wir dann vermutlich wieder federn gegen den nächsten Gegner, der sich entscheidet einigermaßen gut hinten zu stehen. Dieses Real Madrid kann gegen jeden Gegner, der sich bemüht verlieren.

Jose Felix Diaz schreibt u.a.

  • Zidane hasn't talked to some of the "secondary" players in months.
  • Real Madrid management won't make any change immediately, but Zidane's cycle at the club is over.
  • There will be a "new Real Madrid without some of the current key members" by the end of the season.
  • Players no longer have confidence in Zidane. He can no longer motivate his players.
  • Marcelo and Isco will not be part of Real Madrid's future.

    Alles andere wäre sowieso Wahnsinn, also denke ich es stimmt.

Anmerkung: ich habe die Verlängerung gestern nicht mehr gesehen, da war mir der Schlaf doch wichtiger als das Gegurke

Was ich heute noch gelesen habe ist, dass Zidane auch vor der Verlängerung und in der Pause der Verlängerung keine Ansprache gehalten hat und nicht mit den Spielern gesprochen hat.
Wenn das stimmt direkt raus mit ihm. Da sieht man doch wie egal es ihm ist. Auch in der Zusammenfassung sieht man, wie Zidane nach dem 2. Gegentreffer lacht. Einfach traurig...

Zidanes Hauptproblem, und deswegen weiß ich auch nicht ob ich einen Raul jetzt begrüßen würde, ist das er ein Instinktspieler war. Ihm musste man nichts sagen, sondern ihn musste man sogar in Ruhe lassen damit er die beste Leistung abruft.
Aber er kann nicht von sich auf andere schließen und vor allem die Talente brauchen einen Trainer der ihnen zeigt wo es lang geht.

Ich will einfach wieder diese Euphorie spüren und diese bekomme ich nur wenn wir einen neuen Trainer haben. Bitte aber keinen Raul, Alonso, Sarri, Allegri etc. Sondern einen Nagelsmann. Ganz zur Not auch Tuchel, wobei der als Typ leicht unsympathisch ist und das Charisma eines Mourinho nicht hat
 
Zidane wird selber nicht hinschmeißen. Sollte Perez vorhaben ihn zu feuern, sollte er das jetzt tun. Mich persönlich interessiert diese Saison sowieso nicht. Ich verzichte auch auf einen möglichen Meistertitel, solange es nicht Barcelona wird. Wenn Zidane bleibt, wird er wieder Kredit sammeln, indem wir Clasicos oder CL-Spiele gewinnen. Ändern wird sich dann nichts. Ich hoffe, dass die Gerüchte stimmen und Perez einfach sieht, was los ist. Es sind schon für weit weniger große Schanden Köpfe gerollt.

Ich habe auch gelesen, dass als erste Konsequenz die Ödegaard-Leihe zunächst mal verschoben wird in den nächsten Tagen, da man noch einmal alles überdenken will und man bis Ende Januar noch Zeit hätte. Fakt ist, wir können jetzt nicht einfach diese Blamage abhaken und weiter machen als wäre nichts passiert, bis wir dann vermutlich wieder federn gegen den nächsten Gegner, der sich entscheidet einigermaßen gut hinten zu stehen. Dieses Real Madrid kann gegen jeden Gegner, der sich bemüht verlieren.
Absolut. Meiner Meinung nach ist jetzt schnelles Handeln gefragt. Ich bin Zidane dankbar für das was er insbesondere in seiner ersten Amtszeit hier geleistet hat und er ist auch nicht per se ein schlechter Trainer, aber er ist für unsere momentane Situation der komplett falsche Trainer. Der Verein sollte sich in einem Umbruch befinden. Wir haben viele junge Talente für teilweise teures Geld geholt (Vini, Rodry, Jovic und Militao haben zusammen über 200 Mio. € gekostet), aber Zidane weiß weder diese einzubinden noch weiß er diese zu fördern. Wenn Zidane den Verein wirklich so sehr liebt, dann sollte er spätestens jetzt selbst seine Koffer packen und Platz für einen geeigneteren Kandidaten machen. Tuchel ist frei, Rangnick ist frei, bei Nagelsmann könnte man nochmal anklopfen. Es gibt nicht viele, aber es gibt Optionen und wir sollten jetzt handeln. Pochettino ist schon weg, Mourinho ist weg und auch ein Thomas Tuchel wird nicht ewig arbeitssuchend bleiben.
 
Zidane wird selber nicht hinschmeißen. Sollte Perez vorhaben ihn zu feuern, sollte er das jetzt tun. Mich persönlich interessiert diese Saison sowieso nicht. Ich verzichte auch auf einen möglichen Meistertitel, solange es nicht Barcelona wird. Wenn Zidane bleibt, wird er wieder Kredit sammeln, indem wir Clasicos oder CL-Spiele gewinnen. Ändern wird sich dann nichts. Ich hoffe, dass die Gerüchte stimmen und Perez einfach sieht, was los ist. Es sind schon für weit weniger große Schanden Köpfe gerollt.

Ich habe auch gelesen, dass als erste Konsequenz die Ödegaard-Leihe zunächst mal verschoben wird in den nächsten Tagen, da man noch einmal alles überdenken will und man bis Ende Januar noch Zeit hätte. Fakt ist, wir können jetzt nicht einfach diese Blamage abhaken und weiter machen als wäre nichts passiert, bis wir dann vermutlich wieder federn gegen den nächsten Gegner, der sich entscheidet einigermaßen gut hinten zu stehen. Dieses Real Madrid kann gegen jeden Gegner, der sich bemüht verlieren.

Jose Felix Diaz schreibt u.a.

  • Zidane hasn't talked to some of the "secondary" players in months.
  • Real Madrid management won't make any change immediately, but Zidane's cycle at the club is over.
  • There will be a "new Real Madrid without some of the current key members" by the end of the season.
  • Players no longer have confidence in Zidane. He can no longer motivate his players.
  • Marcelo and Isco will not be part of Real Madrid's future.

    Alles andere wäre sowieso Wahnsinn, also denke ich es stimmt.
Vielleicht wusste das ja Zidane ja vorher, weshalb er auch meinte, dass Jovic und Ödegaard in Madrid triumphieren werden. Er hat ja nie davon gesprochen, dass es mit ihm passieren wird.

@silence
Schlechter Zidane bringt es gut auf den Punkt bei Allegri.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Eine Trennung von Zidane zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich im Übrigen als unrealistisch, ja wenn nicht sogar vollkommen ausgeschlossen an. Zum einen hat Nils vollkommen recht: Keine tragbare Alternativ würde sich Real Madrid aktuell antun - wenn es die Führung nicht weis, dann wird sie es bald bemerken. Und halbgare Lösungen braucht es nun sicher nicht. Auch haben diejenigen Recht, welche berechtigterweise sagen, dass jeder Trainer, der nicht Zidane heißt, heute gefeuert werden würde. Hilft aber alles nichts, in den Augen Perez ist Zidane der Heilsbringer, der Messias und seine einzige Hoffnung das Ruder herumzureisen. Dabei traue ich ihm sogar zu, dass er völlig blind gewähren lässt - ohne einen Blick in die mittelfristige Zukunft des Vereins zu werfen. Denn seien wir ehrlich: Welcher Verein ist für seine kurzfristige Sichtweise derart berühmt, wie Real Madrid?

Wie auch immer stirbt meine Hoffnung nicht.
Ich muss hierbei @Yannick_6 zustimmen. Bereits jetzt müsste in einer perfekten Welt der Vereinsführung bewusst sein, dass es im Sommer um alles geht. Verpflichtet man den falschen Trainer oder unterlässt man gar eine Veränderung auf der wichtigsten Position, fährt das Schiff nicht auf das Riff zu, sondern erleidet Schiffsbruch im gewaltigsten Ausmaß.
Man muss nun alles auf NAGELSMANN setzen. Er ist die einzige Alternative. Ja er ist jung und ja er hat keinen Glanz und keine Glorie vorzuweisen. Doch er ist der einzige, dem ich einen Umbruch dieses Ausmaßes zutraue. Er macht Talente besser, er macht gestandene Spieler besser. Er sieht Talent und fördert es (Stichwort Blanco, Gutierez, Ramon, Nakai, Sala, ...). Er ist taktisch meilenweit über den meisten anderen Trainer - Taktik, die bei einem Umbruch umsetzbar sein wird. Was der nur aus Ødegaard, Kubo und Co. rausholen würde... Der Gedanke daran ist das einzige, das mein Interesse an diesem Verein zur Zeit noch aufrecht erhält.
Natürlich müsste man sich dazu von Ramos(!), Isco, Vazquez und den anderen möglichen Unruhestiftern trennen. Denn jeder Trainer wäre aktuell nur Trainer von Ramos Gnaden. Hart aber notwendig.
Ich bin davon überzeugt: Zidane muss im Sommer weg (ich bin mir fast sicher, dass er ohnehin unabhängig der Rückrunde seinen Hut ziehen wird). Daraufhin wird es Ramos ebenfalls (freiwillig) wo anders hin ziehen. Mental ein herber Verlust, der jedoch notwendig wäre. Der Umbruch ist sehr viel wichtiger als Ramos. Und dann muss NAGELSMANN kommen. Diese muss dann von Beginn an die Planungssicherheit haben, dass auf Langfristigkeit gebaut wird und nicht auf schneller Erfolg, denn diesen wird es aufgrund der letzten drei Spielzeiten nicht geben. Er muss Freiheiten haben. Die Wohlfühloasen einiger Spieler trockenlegen. Er muss Veränderungen einführen dürfen. Und dann, da bin ich mir sicher meine mit mir leidende Freunde, wird Real Madrid in eineinhalb bis zwei zweieinhalb Jahren die Spitze des internationalen Fußballs darstellen.

Nun das wäre die Ideallösung. Leider glaube ich nicht, dass NAGELSMANN diesen Schritt im Sommer gehen wird. Denn er wird sich bewusst sein: Ein Scheitern in Madrid wird ihm einen Knick in der Karriere hinterlassen. Er wird sich bewusst sein, dass er diese Aufgabe bewältigen könnte, die Voraussetzungen unter Pérez dies jedoch nicht zulassen werden. Und dann werde ich Blut und Wasser schwitzen. Denn dann sehe ich auf dem aktuellen Trainermarkt keinen Mann, der den derart in den Dreck gefahrenen Karren wieder herausziehen könnte. Tuchel, Allegri, Wenger, Raul und wie sie alle heißen... Eine Art Van Gaal bräuchte es jetzt, Rangnik vielleicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Jardim die Chance geben. Er ist verfügbar und hat als Portugiese nicht die Spracheprobleme wie z.b. Tuchel und Nagelsmann. Außerdem hat er mit Monaco Titel geholt und vorallem Talente zu Stars entwickelt
 
Zuletzt bearbeitet:
1 1/2 Jahre Zidane-Fußball zum vergessen, wieso sollte es die nächsten Monate plötzlich anders laufen? Viel mehr verfällt er immer mehr in alte Muster und denkt nur noch kurzfristig. Ob du das Saisonende mit deinen Beiträgen der letzten Zeit hier noch erlebst, ist ohnehin dahingestellt. Von 30 Beiträgen gefühlt 25, die andere User angehen, Hut ab.

1,5 Jahre Zidane Fussball mit einem LaLiga Titel sind also zum Vergessen. Sehr interessanter Ansatz.
Wer auf Misstaende hinweist und sich nicht an der taeglichen Hexenjagd beteiligt wird also aussortiert, ebenfalls ein sehr interessanter Ansatz den man eigentlich nur aus totalitaeren Systemen kennt aber vermutlich ist der Name dieser Plattform RealTOTAL auch so zu verstehen.
 
1,5 Jahre Zidane Fussball mit einem LaLiga Titel sind also zum Vergessen. Sehr interessanter Ansatz.
Wer auf Misstaende hinweist und sich nicht an der taeglichen Hexenjagd beteiligt wird also aussortiert, ebenfalls ein sehr interessanter Ansatz den man eigentlich nur aus totalitaeren Systemen kennt aber vermutlich ist der Name dieser Plattform RealTOTAL auch so zu verstehen.

Der Liga-Titel täuscht über einiges hinweg. Zugegebenermaßen war das ein beachtlicher Kraftakt, aber es war auch Augenkrebs und glücklich mit vielen zumindest strittigen Schiri- und VAR-Entscheidungen. Dennoch verdient, aber eben nur weil die Konkurrenz noch so viel schlechter war. Es ist aber darüberhinaus einfach hirnrissig aufgrund früherer Verdienste zu entscheiden. Die Situation des Clubs ist mehr als bedrohlich und Zidane trägt da eine riesengroße Schuld dran. Alle Zeichen deuten darauf, dass er ausgedient hat.

Trotzdem - auch wenn gerade alles so zerbrochen und schlecht aussieht, glaube ich nicht dass es viel braucht, um wieder in der Fußball-Elite mitzuspielen. Der Kader ist nach wie vor einer der besten in Europa. Wir brauchen nur den richtigen Mann, der weiß was zu tun ist. Kaderleichen wie Marcelo und Isco müssen endgültig gehen. Unsere jungen Spieler, die schon stark sind, wie Ödegaard, Fede, Militao müssen richtig integriert werden und unsere Talente um Vini, Rodrygo und Jovic müssen das nächste Level erreichen. Fußball ist extrem schnelllebig. Wir könnten in 2 Wochen wieder voll auf Kurs sein.
 
Der Liga-Titel täuscht über einiges hinweg. Zugegebenermaßen war das ein beachtlicher Kraftakt, aber es war auch Augenkrebs und glücklich mit vielen zumindest strittigen Schiri- und VAR-Entscheidungen. Dennoch verdient, aber eben nur weil die Konkurrenz noch so viel schlechter war. Es ist aber darüberhinaus einfach hirnrissig aufgrund früherer Verdienste zu entscheiden. Die Situation des Clubs ist mehr als bedrohlich und Zidane trägt da eine riesengroße Schuld dran. Alle Zeichen deuten darauf, dass er ausgedient hat.

Trotzdem - auch wenn gerade alles so zerbrochen und schlecht aussieht, glaube ich nicht dass es viel braucht, um wieder in der Fußball-Elite mitzuspielen. Der Kader ist nach wie vor einer der besten in Europa. Wir brauchen nur den richtigen Mann, der weiß was zu tun ist. Kaderleichen wie Marcelo und Isco müssen endgültig gehen. Unsere jungen Spieler, die schon stark sind, wie Ödegaard, Fede, Militao müssen richtig integriert werden und unsere Talente um Vini, Rodrygo und Jovic müssen das nächste Level erreichen. Fußball ist extrem schnelllebig. Wir könnten in 2 Wochen wieder voll auf Kurs sein.

Richtig, der Wind wird sich bis spaetestens in 2 Wochen gedreht haben. Atletico ist auch absolut nicht die Uebermannschaft als die sie hier gehandelt wird. Das Problem sehe ich aber weniger in angeblichen Kaderleichen wie Isco und Marcelo sondern in der angeblichen Zukunft Oedegaard, Valverde, Vinicius etc.... Keiner konnte bisher nachweisen ueber das Potential zu verfuegen welches Real Madrid C.F angemessen waere, was gestern abend wieder ausreichend demonstriert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, der Wind wird sich bis spaetestens in 2 Wochen gedreht haben. Atletico ist auch absolut nicht die Uebermannschaft als die sie hier gehandelt wird. Das Problem sehe ich aber weniger in angeblichen Kaderleichen wie Isco und Marcelo sondern in der angeblichen Zukunft Oedegaard, Valverde, Vinicius etc.... Keiner konnte bisher nachweisen ueber das Potential zu verfuegen die Real Madrid C.F angemessen waere, was gestern abend wieder demonstriert wurde.

würde sagen alle 3 verfügen über das Potential, haben es auch schon ansatzweise gezeigt, nur wenn man nicht spielt, kann man nichts zeigen, und man braucht das vertrauen vom Trainer. ZZ wollte unbedingt das Ødegaard zurückgeholt wird, weil er ihn braucht, und was ist jetzt, wenn man immer auf die alten setzt und nur 5 Minuten Einsätze bekommt, kann man nichts zeigen
 
Richtig, der Wind wird sich bis spaetestens in 2 Wochen gedreht haben. Atletico ist auch absolut nicht die Uebermannschaft als die sie hier gehandelt wird. Das Problem sehe ich aber weniger in angeblichen Kaderleichen wie Isco und Marcelo sondern in der angeblichen Zukunft Oedegaard, Valverde, Vinicius etc.... Keiner konnte bisher nachweisen ueber das Potential zu verfuegen welches Real Madrid C.F angemessen waere, was gestern abend wieder demonstriert wurde.

Ödegaard ist das größte Mittelfeldtalent und einer der besten Spieler seines Jahrgangs. Das hat er letztes Jahr in der Liga gegen jeden Gegner bewiesen. Valverde war unter den 3 besten Spielern von Real Madrid letztes Jahr. Junge Spieler brauchen Vertrauen und Anweisungen. Zidane trainiert Real immer noch wie die fertige Mannschaft mit Weltstars auf jeder Position, die von Mourinho und Ancelotti aufgebaut wurde. Ohne großes Gerede, rausgehen und spielen, Spieler wissen schon was zu tun ist. Das funktioniert mit Cristiano Ronaldo, aber nicht mit Luka Jovic. Und selbst Cristiano hatte einen Ferguson. Und an genau so einem Aufbau scheitert er bisher brachial. Wie sollen die Spieler gestern ohne Spielpraxis und Anweisungen bestehen? Was soll ein Vinicius bitte machen, wenn man ihn schweigend aufstellt außer irgendwie laufen und dribbeln und versuchen. Das alles ohne Spielpraxis und Vertrauen. Keine Halbzeitansprache, kein Wort nach 90 Minuten. Einfach weitermachen. Sorry, aber da machst du es dir zu einfach. Bis auf Bale liefern alle Spieler, die wechseln sofort in ihrer neuen Mannschaft. Etablierte, Balon d'or Kandidaten-Weltklasse Top-5 Spieler wie Hazard haben NULL Bindung, kein Plan. Das ist alles kein Zufall. Wir können Mbappe und Haaland kaufen und würden dieselbe scheiße spielen mit 1-2 Einzelaktionen mehr pro Spiel.
 
Richtig, der Wind wird sich bis spaetestens in 2 Wochen gedreht haben. Atletico ist auch absolut nicht die Uebermannschaft als die sie hier gehandelt wird. Das Problem sehe ich aber weniger in angeblichen Kaderleichen wie Isco und Marcelo sondern in der angeblichen Zukunft Oedegaard, Valverde, Vinicius etc.... Keiner konnte bisher nachweisen ueber das Potential zu verfuegen welches Real Madrid C.F angemessen waere, was gestern abend wieder demonstriert wurde.
Finde ich nicht richtig. Vinicius war unter Solari überragend. Teilweise etwas fahrig aber er hat uns offensiv getragen. Valverde war letztes Jahr mehr oder weniger Stammspieler.
Wie kommt es, dass gefühlt alle mittlerweile ein Formtief haben. Wenn das der Fall ist, sind meistens nicht die Spieler das Problem

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Richtig, der Wind wird sich bis spaetestens in 2 Wochen gedreht haben. Atletico ist auch absolut nicht die Uebermannschaft als die sie hier gehandelt wird. Das Problem sehe ich aber weniger in angeblichen Kaderleichen wie Isco und Marcelo sondern in der angeblichen Zukunft Oedegaard, Valverde, Vinicius etc.... Keiner konnte bisher nachweisen ueber das Potential zu verfuegen welches Real Madrid C.F angemessen waere, was gestern abend wieder demonstriert wurde.


Naja da muss ich dir widersprechen. Es ist ja wohl kein Zufall das immer wenn marcelo spielt wir die Spiele unsere Probleme haben und defensiv anfällig sind.
Hast du eigentlich letzte saison ein Spiel von Real gesehen? Valverde hat letztes Jahr wohl mehr als bewiesen das er das Zeug hat in der Mannschaft zuspielen. Natürlich ist er dieses Jahr nicht so stark aber in Form kommt man auch nicht in 10 min Einsätzen und die Herren modric und kroos haben dieses Jahr auch keine Bäume ausgerissen. Auch ein ödegaard hat bei la Real bewiesen das er das Zeug hat um bei real zu spielen aber wenn der Trainer keinen Plan hat wie man offensiv spielen will kann er auch nichts ausrichten oder willst du mir erzählen das du einen plan bei zidane siehst wie man sich Torchancen erspielen will außer durch flanken?
Das gleiche ist bei vini aber da kannst du alle offensiv Spieler nehmen die wissen doch alle nicht wo sie sich hinbewegen sollen und einstudierte laufwege sieht man bei der Mannschaft auch nicht selbst einer der 10 besten Spieler der Welt (harzard) weiß nicht was er zu tun hat wie soll es dann ein vini wissen.

Das sind alles Probleme die von Zidane ausgehen da er der Mannschaft keine spielidee vorgibt als immer und immer wieder zu flanken. Unser Spielaufbau ist immer das selbe Ball auf kroos der raus auf die Flügel flanke und hoffen das irgendwer richtig steht. So kann man spielen wenn man gegen den Abstieg spielt.
 
Laut Marca scheint Marcelo Gallardo als Nachfolger von Zidane hoch gehandelt zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Marca scheint Marcelo Gallardo als Nachfolger von Zidane hoch gehandelt zu werden.

Kenne ich nur vom Namen her, Argentinier und trainiert seit 2014 River Plate. Kontinuität scheint er zumindest, unter einem die Situation realistisch einzuschätzendem Präsidium, zu garantieren.
Ich muss nur sofort bei südamerikanischen Trainern, die importiert wurden, sofort an Luxemburgo denken :D...
 
Zidane würde wie die Faust aufs Auge zu Frankreich passen. Er soll nach der EM 2021 den Posten von Deschamps übernehmen. ZZ hat dort ein Kultstatus und er würde von vielen Spielern im Kader respektiert und als Idol angesehen werden. Juve wäre auch ne Option. Ronaldo ist stand jetzt noch dort. Pirlo kriegt außerdem nichts auf die Reihe dort, hat aber nicht viel Erfahrung.
 

Heutige Geburtstage

Zurück