Eine Trennung von Zidane zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich im Übrigen als unrealistisch, ja wenn nicht sogar vollkommen ausgeschlossen an. Zum einen hat Nils vollkommen recht: Keine tragbare Alternativ würde sich Real Madrid aktuell antun - wenn es die Führung nicht weis, dann wird sie es bald bemerken. Und halbgare Lösungen braucht es nun sicher nicht. Auch haben diejenigen Recht, welche berechtigterweise sagen, dass jeder Trainer, der nicht Zidane heißt, heute gefeuert werden würde. Hilft aber alles nichts, in den Augen Perez ist Zidane der Heilsbringer, der Messias und seine einzige Hoffnung das Ruder herumzureisen. Dabei traue ich ihm sogar zu, dass er völlig blind gewähren lässt - ohne einen Blick in die mittelfristige Zukunft des Vereins zu werfen. Denn seien wir ehrlich: Welcher Verein ist für seine kurzfristige Sichtweise derart berühmt, wie Real Madrid?
Wie auch immer stirbt meine Hoffnung nicht.
Ich muss hierbei
@Yannick_6 zustimmen. Bereits jetzt müsste in einer perfekten Welt der Vereinsführung bewusst sein, dass es im Sommer um alles geht. Verpflichtet man den falschen Trainer oder unterlässt man gar eine Veränderung auf der wichtigsten Position, fährt das Schiff nicht auf das Riff zu, sondern erleidet Schiffsbruch im gewaltigsten Ausmaß.
Man muss nun alles auf NAGELSMANN setzen. Er ist die einzige Alternative. Ja er ist jung und ja er hat keinen Glanz und keine Glorie vorzuweisen. Doch er ist der einzige, dem ich einen Umbruch dieses Ausmaßes zutraue. Er macht Talente besser, er macht gestandene Spieler besser. Er sieht Talent und fördert es (Stichwort Blanco, Gutierez, Ramon, Nakai, Sala, ...). Er ist taktisch meilenweit über den meisten anderen Trainer - Taktik, die bei einem Umbruch umsetzbar sein wird. Was der nur aus Ødegaard, Kubo und Co. rausholen würde... Der Gedanke daran ist das einzige, das mein Interesse an diesem Verein zur Zeit noch aufrecht erhält.
Natürlich müsste man sich dazu von Ramos(!), Isco, Vazquez und den anderen möglichen Unruhestiftern trennen. Denn jeder Trainer wäre aktuell nur Trainer von Ramos Gnaden. Hart aber notwendig.
Ich bin davon überzeugt: Zidane muss im Sommer weg (ich bin mir fast sicher, dass er ohnehin unabhängig der Rückrunde seinen Hut ziehen wird). Daraufhin wird es Ramos ebenfalls (freiwillig) wo anders hin ziehen. Mental ein herber Verlust, der jedoch notwendig wäre. Der Umbruch ist sehr viel wichtiger als Ramos. Und dann muss NAGELSMANN kommen. Diese muss dann von Beginn an die Planungssicherheit haben, dass auf Langfristigkeit gebaut wird und nicht auf schneller Erfolg, denn diesen wird es aufgrund der letzten drei Spielzeiten nicht geben. Er muss Freiheiten haben. Die Wohlfühloasen einiger Spieler trockenlegen. Er muss Veränderungen einführen dürfen. Und dann, da bin ich mir sicher meine mit mir leidende Freunde, wird Real Madrid in eineinhalb bis zwei zweieinhalb Jahren die Spitze des internationalen Fußballs darstellen.
Nun das wäre die Ideallösung. Leider glaube ich nicht, dass NAGELSMANN diesen Schritt im Sommer gehen wird. Denn er wird sich bewusst sein: Ein Scheitern in Madrid wird ihm einen Knick in der Karriere hinterlassen. Er wird sich bewusst sein, dass er diese Aufgabe bewältigen könnte, die Voraussetzungen unter Pérez dies jedoch nicht zulassen werden. Und dann werde ich Blut und Wasser schwitzen. Denn dann sehe ich auf dem aktuellen Trainermarkt keinen Mann, der den derart in den Dreck gefahrenen Karren wieder herausziehen könnte. Tuchel, Allegri, Wenger, Raul und wie sie alle heißen... Eine Art Van Gaal bräuchte es jetzt, Rangnik vielleicht?