Aktuelles

[Artikel] Nach Rückkehr: Jović über „viel Pech“ und Schwierigkeiten mit Zidane

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.099
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] Nach Rückkehr: Jović über „viel Pech“ und Schwierigkeiten mit Zidane

Ist Luka Jović bei Real Madrid gescheitert? Ja. Zumindest erklärt der Serbe, dass es „hauptsächlich mit der wenigen Einsatzzeit“ zusammenhängt, dazu kommen Sprachproblemen mit Zinédine Zidane, Pech, Verletzungen und auch „private Probleme“. Auf der Pressekonferenz in Frankfurt verriet der 23-Jährige auch, dass Real einem Wechsel im Sommer 2020 einen Riegel vorgeschoben hatte.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Solange er kein Stück Spanisch kann, wird er sich bei uns nie integrieren können...
 
„Spanisch kann ich nicht besonders, lerne es nicht“

Na das ist doch die ideale Voraussetzung, um sich perfekt im neuen Land und in einer neuen Mannschaft zu integrieren. In anderthalb Jahren hätte man die grundlegenden Sachen schon drauf haben können, wie ich finde. Luka bestätigt doch selbst, dass wenn er kommunizieren kann, es deutlich besser läuft, siehe seine Leistungen in Frankfurt. Da hätte er schon selbst drauf kommen können, dass es in Spanien in einem spanischen Klub durchaus hilfreich sein könnte, wenn man etwas Spanisch spricht. Dass er meint, er bräuchte das nicht aufgrund seiner Qualität, finde ich schon arg abgehoben, denn selbst Jahrhundertspieler CR7 lernte Englisch in Manchester und Spanisch in Madrid (auch wenns für ihn als Portugiese einfacher war). Italienisch hat er mittlerweile auch etwas drauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die Aussage: Spanisch kann ich nicht, ich lerne es (momentan) auch nicht echt spannend.

Wenn mein grösster Traum Real wäre, würd eich jeden Tag Spanisch büffeln. Auch wenn mit einigen vielleicht nicht spanisch reden kann/muss aber ich denke ein Modric, Case etc. können alle ein wenig spanisch....
 
Hmm...
Es sollte wohl nicht mit Jović sein.
Er möchte sich nicht wirklich reinbringen und sich einen Stammplatz erarbeiten. Vom Spanisch lernen ganz zu schweigen und den Problematiken neben dem Platz.
Real Madrid war und ist einfach eine Nummer zu groß für ihn. Er möchte lieber der Star in seinem sicheren Kreis sein.
Die Scouts sollten sich in Zukunft bei der Buli nur noch auf Bayern/Dortmund Talente fokussieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
„Spanisch kann ich nicht besonders, lerne es nicht“

Na das ist doch die ideale Voraussetzung, um sich perfekt im neuen Land und in einer neuen Mannschaft zu integrieren. In anderthalb Jahren hätte man die grundlegenden Sachen schon drauf haben können, wie ich finde. Luka bestätigt doch selbst, dass wenn er kommunizieren kann, es deutlich besser läuft, siehe seine Leistungen in Frankfurt. Da hätte er schon selbst drauf kommen können, dass es in Spanien in einem spanischen Klub durchaus hilfreich sein könnte, wenn man etwas Spanisch spricht. Dass er meint, er bräuchte das nicht aufgrund seiner Qualität, finde ich schon arg abgehoben, denn selbst Jahrhundertspieler CR7 lernte Englisch in Manchester und Spanisch in Madrid (auch wenns für ihn als Portugiese einfacher war). Italienisch hat er mittlerweile auch etwas drauf?
Fun Fact, ich habe mir das Interview mal selber angehört:

Lernst du weiter Spanisch unter der Woche und vor allem Dingen spielt bei dir noch ein bisschen das Gefühl mit, ich will es Real Madrid zeigen (was sie verpassen)?

Das ist die Frage vom Reporter.

Und die Antwort von Jovic ist (nicht die der Übersetzerin):
Ich lerne momentan kein Spanisch, ich hatte Unterrichtsstunden als ich in Madrid war, momentan nicht....Ich habe niemandem etwas zu beweisen, ich weiss was für ein Spieler ich bin, ich weiss was ich brauche um ein guter Spieler zu sein...und wer das sieht, der wird mich nehmen und ich werde glücklich sein, wenn ich spiele.


Jovic hat mit keinem Wort gesagt, dass er durch seine Erfolge niemandem etwas zu beweisen hat und schon gar nicht, dass er es nicht nötig hat Spanisch zu lernen, aufgrund seiner fussballerischen Qualitäten...

EDIT: Ausserdem sagt Jovic zu seinem scheitern auch ziemlich das, was das ganze Forum bemängelt hat. Er sagt, dass es schwierig ist für einen Stürmer gut zu spielen, wenn er keine konstante Spielzeit hat, wenn er allgemein sehr wenig spielt und das wenn man führt und eingewechselt wird, dann meistens verteidigt, anstatt weiter anzugreifen.

Ausserdem sagt er bezüglich der Kommunikation mit Zidane, dass Zidane kein Englisch spricht und er kein Spanisch und somit die Kommunikation sehr schwierig ist.
Ich dachte eig. dass ein Weltstar wie Zidane, zumindest ein bisschen Englisch kann...^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlecht übersetzt, muss nicht sein.
Er sagte, dass er in Madrid Spanisch Unterricht nahm, jetzt aber in Frankfurt nicht mehr. Mehr weiss man nicht. Man weiss nicht. Wie das im Artikel übersetzt wird heisst es schlicht und einfach, dass er absolut keinen Bock hat auch nur ein bisschen was zu lernen.

Ich hab manchmal das Gefühl wenn es um Jovic gibt, dann ist RealTotal oft gegen ihn. Versucht ihn schlecht auszusehen mit Aussagen im Titel, die reisserisch klingen, etc. Ist vielleicht nur ein Gefühl, aber kommt mir oft so vor.
 
"spanisch kann ich nicht besonders, lerne es nicht" durch diese Aussage ist mir dieser Typ echt sowas von unsympathisch geworden! Er macht damit auf mich den Anschein, als wäre er einer dieser Spieler, die auf schnellen Ruhm aus sind. Bedeutet, schnell zu einem grossen Verein wie Real, Rest ergibt sich schon irgendwie.

Mal angenommen Jovic bekommt seine zweite Chance unter einem neuen Trainer. Was ist, wenn dieser Trainer kein Englisch kann??? Selbst wenn er Englisch kann, muss man doch als Spieler eines spanischen Vereins sich die Mühe machen, die spanische Sprache zu lernen??

Ihr könnt ruhig sagen dass ich übertreibe, aber ich denke, dass Jovic einfach ein fauler Spieler ist, der so leicht wie nur möglich Ruhm und Geld will. So wird das ganz bestimmt nie was bei Real! Das ist meine persönliche Meinung!
 
Schlecht übersetzt, muss nicht sein.
Er sagte, dass er in Madrid Spanisch Unterricht nahm, jetzt aber in Frankfurt nicht mehr. Mehr weiss man nicht. Man weiss nicht. Wie das im Artikel übersetzt wird heisst es schlicht und einfach, dass er absolut keinen Bock hat auch nur ein bisschen was zu lernen.

Ich hab manchmal das Gefühl wenn es um Jovic gibt, dann ist RealTotal oft gegen ihn. Versucht ihn schlecht auszusehen mit Aussagen im Titel, die reisserisch klingen, etc. Ist vielleicht nur ein Gefühl, aber kommt mir oft so vor.

naja wenn von @bodi bond der text stimmt. Dann impliziert jovic doch genau die aussage die auch offiziel wieder gegeben wurde.

Fakt ist er lernt kein spanisch mehr und er hat gesagt das er niemanden etwas beweisen muss. Für mich persönlich sieht das nicht so aus als würde jovic noch mit real madrid planen und anders rum dürfte es wohl auch so sein. Es ist kein geheimnis das real lieber haaland hätte.

Das kapitel jovic ist so gut wie durch und alle beteiligten wissen das auch mehr oder weniger. Der soll in der bulli jetzt noch seinen MW steigern und wird wohl dann im sommer noch england verkauft.
 
Finde die Aussage: Spanisch kann ich nicht, ich lerne es (momentan) auch nicht echt spannend.

Wenn mein grösster Traum Real wäre, würd eich jeden Tag Spanisch büffeln. Auch wenn mit einigen vielleicht nicht spanisch reden kann/muss aber ich denke ein Modric, Case etc. können alle ein wenig spanisch....

Ich habe mit diesem Typen sowas von abgeschlossen! Diese Aussage darf man nicht unterwerten! Solche Spieler, egal wie gut oder wieviel Potenzial sie haben, haben bei einem Verein wie Real nichts verloren! Es ist ein Privileg dieses Trikot tragen zu dürfen. Man muss dafür arbeiten!

Würde ich bei Real NUR die Chance bekommen, einfach den ganzen Tag im Training bei den Spielern sein zu dürfen, hätte ich die spanische Sprache nach nur einer Woche schon drauf! Habs jetzt übertrieben formuliert, aber Du weisst was ich meine.
 
Irgendwie kommen mir beide also Zizou und Jovic wie Sturköpfe vor. Der eine schiebt die Schuld auf die Spieler, die sich zeigen müssen, ignoriert aber, dass er sie sich kaum zeigen lassen hat. Der andere meint mit einer starken Saison in Frankfurt niemanden etwas mehr beweisen zu müssen. Irgendwie verzwickt die Lage und die Leidtragenden sind wir und die Mannschaft.

Wenn ich mich aber für eine Seite entscheiden müsste, dann gehe ich tatsächlich mit unserem Monsieur. Solche Aussagen bestätigen mehr oder weniger das was viele schon vermutet haben. Jovic ist sich zu schade alles zu probieren um in Madrid anzukommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Sommer Haaland gegen Jovic tauschen bitte! Jovic + 50 Mio sollten drin sein, wenn sich Jovic jetzt weiter halbwegs gut verkauft bei Frankfurt

Jovic kann in seiner Lieblingsliga glänzen und braucht kein spanisch (mehr) lernen. Bei Benfica ist er damals auch gefloppt, vl ist die iberische Halbinsel für den engstirnigen Serben einfach nichts. Er sagt ja privat war es auch sehr schlecht, er will sich halt nicht integrieren und tut sich mit seiner Art wsl in Deutschland leichter. Zizou kann sicher englisch, aber die Kommandos kommen sicherlich immer auf spanisch, da kann er ja nicht für jeden Spieler Alles 3 mal sagen...

Haaland soll aber bitte vorher im Vertrag einen Spanisch Intensivkurs verankert haben. ;)
 
Also absoluter bullshit das zz kein englisch kann, hab mir gerade zwei Interviews auf englisch angeguckt.
Bitte zeigen, auf jedes Video das ich klicke, spricht Zizou Französisch mit dem Interviewer.^^
 
Puhh harte Thesen die hier aufgestellt sind. Ich gehe mal mit der Übersetzung vom lieben Bondi bondi an die Sache ran und sehe das ähnlich wie madridgalactico: wenn du nach einer Saison bei Frankfurt meinst groß genug zu sein um bei Real Madrid ein gewisses Standing zu bekommen, dann ist das leider ein Armutszeugnis. Selbst ein Haaland, der nun seit 2 Jahren klasse performt wird sich wie Jovic erstmal hinten einordnen müssen in der Hierarchie. Wenn ein Spieler wie Lewandowski kommt, dann kann er solche Sprüche raushauen, aber nicht du mein lieber Luka. Sehr schade. Ich will ihn nicht verurteilen, vielleicht ist das einfach dieser Ehrgeiz der gerne mit Arroganz verwechselt wird wie bei CR7, aber hier auch wieder : Zeig, dass du dir solche Sprüche erlauben darfst.
 
Andere Spieler lernen die Sprache auch. Dafür hat er jemanden der deutsch kann und serbisch/kroatisch. So schlimm kann es nicht sein. Als wäre er nach Uganda gezogen und ihn absolut keiner versteht und er auch nichts versteht. Die Motivation muss doch bei ihm liegen.
 
Grundsätzlich kann man sagen, dass die Übersetzung seiner Aussagen sehr schlecht war. Ich gehe aber davon aus, dass das Thema Real Madrid für ihn abgeschlossen ist, aufgrund der fehlenden Kampfansage an Madrid und der eher negativen Äusserungen bezüglich der Spielzeit und Kommunikation. Schade hat es nicht geklappt, da ich gehofft habe Benzema nicht mehr so viel zu sehen. Ich hoffe auf einen neuen Stürmer und Trainer im Sommer.
 
Zurück