Kanns sein, dass du bei Favre nicht ganz objektiv bist?

(Wäre ja ok, keiner ist das immer zu 100%) Anders kann ich mir jedenfalls nicht erklären, warum du ihn immer wieder ins Spiel bringst. Vielleicht unterschätze ich seinen Impact aber bei Dortmund – den einzigen seiner Clubs, den man mit etwas Wohlwollen als Topclub bezeichnen kann – hat er aus einer schlagkräftigen jungen Truppe eine biedere, angsterfüllte Mannschaft gemacht. Ich seh auch keinen einzigen Spieler, den er groß weiterentwickelt hat. Haaland ist einfach Haaland, der war schon vorher unaufhaltbar. Und dass der BVB auf junge Spieler setzt, ist auch nicht sein Verdienst. Nicht falsch verstehen, er ist sicher kein schlechter aber meiner Meinung nach fehlt ihm sehr viel, um bei Real Madrid erfolgreich sein zu können. Abgesehen davon, dass wir alle wissen, dass Perez ihn nicht am Zettel hätte.
Bei Nagelsmann bin ich mir selbst unsicher. Er ist zweifelsfrei ein großes Trainer-Talent … aber eben auch noch ein Talent und von denen haben wir genug. Er sollte sich mMn erst mal bei Leipzig beweisen. Dort hat er alle Freiheiten und trotzdem schafft man es nicht, Bayern so richtig zu ärgern. Zumindest der zweite Platz sollte schon drein sein für diese Mannschaft. Mir kommt auch vor, dass er etwas am "Guardiola-Syndrom" leidet. Sprich, dass er seine Mannschaften zu oft umstellt und sie, so blöd es klingt, taktisch überfordert. Jetzt kann man natürlich auf die erfolgreiche CL-Saison letztes Jahr verweisen aber die war mir persönlich einfach aufgrund der Umstände zu speziell, um sie richtig einordnen zu können. Mit Tottenham hatten sie auch einen zu dem Zeitpunkt desolaten Gegner. Stand jetzt wäre er mir persönlich zu sehr "Wundertüte". Er soll sich weiterentwickeln und Titel sammeln. Dann kann man weiterschauen.
Gallardo wäre sehr spannend, seh ihn aber eher bei Barca. Der Erzrivale hat in Sachen Trainerauswahl in den letzten Jahren mehr Mut zum Risiko bewiesen und lässt sich kaum von großen Namen leiten – im Gegensatz zu Perez. Sie holen fast immer Coaches, die zur Philosophie passen und der Argentinier würde auf jeden Fall passen, wenn das stimmt, was man so von ihm liest. Wenn Messi bleibt, könnte sein Landsmann ein heißes Thema werden.
Tuchel wird wohl bei Chelsea unterschreiben. Er wäre unter den momentanen Umständen eigentlich meine persönliche Königslösung. Ob das lange gut gehen würde, ist die andere Frage.
Allegri wäre wohl eine "solide Notlösung". Keiner, der hier Revolutionen anzettelt aber auch kein Mourinho, der verbrannte Erde hinterlässt. Dass er es mit Juve aber nie sonderlich weit in der Cl geschafft hat, wird dem Verein aber wohl zurecht Sorgen machen. Ich wäre bei ihm auch skeptisch, was das Vertrauen in die jungen Spieler angeht.
Also unterm Strich wird Perez schlichtweg wenig Optionen haben. Die spannendsten Personalien sind vergeben oder würden heißen, dass man Mut zum Risiko braucht. Gerade nach Lopetegui und Feuerwehrmann Solari, seh ich Perez dieses Risiko nicht eingehen. Kann mich aber natürlich irren. Was man auch nicht vergessen darf: es muss sich erst einmal ein Trainer finden, der in der momentanen Situatin "Ja" zum Weißen Ballett sagt und nicht lieber einen großen Bogen um die ganzen Diven und Altstars macht.