Aktuelles

Zinédine Zidane (Legende)

Ich kann diesen Extrem Pessimismus auf dieser Plattform nicht nachvollziehen.

Naja ganz einfach schaust du auch die Spiele? oder schlägst du am nächsten tag einfach nur die Zeitung auf und denkst dir GEIL!!! wieder 2:1 mit 2 Elfer gewonnen?
 
Naja ganz einfach schaust du auch die Spiele? oder schlägst du am nächsten tag einfach nur die Zeitung auf und denkst dir GEIL!!! wieder 2:1 mit 2 Elfer gewonnen?

Sofern ich Zeit habe schaue ich mir natürlich die Spiele an.
 
Naja ganz einfach schaust du auch die Spiele? oder schlägst du am nächsten tag einfach nur die Zeitung auf und denkst dir GEIL!!! wieder 2:1 mit 2 Elfer gewonnen?
wann haben wir mit 2:1 durch 2 Elfer gewonnen?
 
Nagelsmann verfügt nicht über die Erfahrung, die Aura und die notwendigen Erfolge um einen Verein wie Real Madrid zu leiten. Wenn er in Leipzig den Meistertitel erreicht und Zidane von sich aus abtreten sollte kann man darüber nachdenken. Jedoch nicht zum jetzigen Zeitpunkt.
Sach mal ernsthaft sprech ich irgendeine Fremdsprache die du nicht verstehst?!
Nagelsmann hat mit 33 bereits 13 jahre Trainererfahrung und du redest davon dass er nicht genug Erfahrung hat?!
Zidane mag die Aura eines Weltklassespielers haben nur leider ist er kein Spieler mehr sondern mittlerweile Trainer falls du es nicht mitbekommen haben solltest,und als solcher versagt er aktuell! auf ganzer Linie,momentan stimmen ja nichtmal mehr die Ergebnisse wenn Fußball ja ein Ergebnissport ist...
 
Sach mal ernsthaft sprech ich irgendeine Fremdsprache die du nicht verstehst?!
Nagelsmann hat mit 33 bereits 13 jahre Trainererfahrung und du redest davon dass er nicht genug Erfahrung hat?!
Zidane mag die Aura eines Weltklassespielers haben nur leider ist er kein Spieler mehr sondern mittlerweile Trainer falls du es nicht mitbekommen haben solltest,und als solcher versagt er aktuell! auf ganzer Linie,momentan stimmen ja nichtmal mehr die Ergebnisse wenn Fußball ja ein Ergebnissport ist...
welche Spitzenvereine hat er denn in den 13 jahren schon zu internationalen erfolgen geführt.da ist mir dann ja doch was entgangen scheint mir
 
welche Spitzenvereine hat er denn in den 13 jahren schon zu internationalen erfolgen geführt.da ist mir dann ja doch was entgangen scheint mir

frage: welcher trainer, mit der großen aura, nationalen wie internationalen erfolgen, großer erfahrung bei spitzenvereinen wäre im sommer im falle wenn zz nicht mehr trainer wäre, verfügbar und besitzt die fähigkeit eine mannschaft und deren spieler zu entwickeln? wie gesagt...er sollte auch verfügbar sein. mir fällt spontan keiner ein...
 
welche Spitzenvereine hat er denn in den 13 jahren schon zu internationalen erfolgen geführt.da ist mir dann ja doch was entgangen scheint mir
Also mit Leipzig ins Halbfinale der Cl zu kommen ist für mich schon ein Erfolg,selbst wenn das kein Erfolg ist,man hat Zidane die Chance gegeben welcher überhaupt 0,0 Erfahrung als Trainer hatte also warum sollte man dann keinem Trainer die Chance geben welcher bereits Erfahrung hat wo nur die großen Titel fehlen schlechter als Zidane wird er es wohl kaum machen und Nagelsmann würde die Weichen der Zukunft stellen indem er die jungen Spieler aufbaut,denn dies wird aktuell einfach komplett vernachlässigt,real madrid lebt akutell nur für den Moment.

Auch bekannt als nach mir die Sintflut
 
Die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte, um meinen alten Freund @Los_Merengues zu zitieren.
Ich bin absolut für Nagelsmann, auch wenn ich zugeben muss, dass mir Tuchel nochmal einen Ticken lieber wäre, einfach weil er was die Arbeit in einem international großen Verein und auch das Arbeiten mit Topstars betrifft, der erfahrenere Mann ist. Dennoch muss man festhalten, dass man Nagelsmann nicht mit Zidane vergleichen kann.

Ja, Zidane hatte kaum Trainer Erfahrungen, aber er ist nunmal Zinedine Zidane. Weltmeister, Europameister, Champions League Sieger, dreimaliger Weltfußballer, kurz: er ist einer der besten Spieler seiner Generation gewesen und für viele ist er sogar einer der besten Spieler aller Zeiten. Alleine dadurch hatte er schon den notwendigen Respekt in der Kabine, was bei Charakteren wie Ramos, Ronaldo, Benzema und Co. sicherlich nicht unwichtig war. Ich bezweifle beispielsweise, dass Nagelsmann damals mit der Truppe irgendetwas erreicht hätte. Vermutlich wäre es für ihn ein ähnlich schmerzhaftes Erlebnis geworden wie es das für einen gewissen Julen Lopetegui war. Zidane war in seiner ersten Amtszeit der richtige Mann, oder wie man so schön sagt: er war zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Nun befindet sich der Verein aber in einer ganz anderen Situation. Im Kader befinden sich viel mehr junge Spieler, die taktisch geschult und geformt werden müssen. Topstars wie Ronaldo, Bale oder James sind nicht mehr Teil der Mannschaft, andere Platzhirsche wie Ramos, Modric oder Benzema sind im Spätherbst ihrer Karrieren angekommen.
Für diese Situation ist Zidane der falsche Mann. Es bedarf einen Visionär, einer der etwas Neues errichten und junge Spieler weiterentwickeln kann. Tuchel wäre so einer. Nagelsmann wäre so einer. Vermutlich wäre auch Pochettino so einer gewesen. Zidane ist es aber jedenfalls nicht, genauso wenig wäre ein Allegri hierfür geeignet.

Deshalb hoffe ich, dass Perez aber auch Zidane so reflektiert sind und spätestens im Sommer Schluss machen. Wenn ich schon lese, dass ein Tuchel nun in Chelsea gehandelt wird, bekomme ich Puls. Wir müssen handeln. Am besten bereits gestern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte, um meinen alten Freund @Los_Merengues zu zitieren.
Ich bin absolut für Nagelsmann, auch wenn ich zugeben muss, dass mir Tuchel nochmal einen Ticken lieber wäre, einfach weil er was die Arbeit in einem international großen Verein und auch das Arbeiten mit Topstars betrifft, der erfahrenere Mann ist. Dennoch muss man festhalten, dass man Nagelsmann nicht mit Zidane vergleichen kann.
Ja, Zidane hatte kaum Trainer Erfahrungen, aber er ist nunmal Zinedine Zidane. Weltmeister, Europameister, Champions League Sieger, dreimaliger Weltfußballer, kurz: er ist einer der besten Spieler seiner Generation gewesen, und für viele ist er sogar einer der besten Spieler aller Zeiten. Alleine dadurch hatte er schon den notwendigen Respekt in der Kabine, was bei Charakteren wie Ramos, Ronaldo, Benzema und Co. sicherlich nicht unwichtig war. Ich bezweifle beispielsweise, dass Nagelsmann damals mit der Truppe irgendetwas erreicht hätte. Vermutlich wäre es für ihn ein ähnlich schmerzhaftes Erlebnis geworden wie für es das für einen gewissen Julen Lopetegui war. Zidane war in seiner ersten Amtszeit der richtige Mann, oder wie man so schön sagt: er war zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Nun befindet sich der Verein aber in einer ganz anderen Situation. Im Kader befinden sich viel mehr junge Spieler, die taktisch geschult und geformt werden müssen. Topstars wie Ronaldo, Bale oder James sind nicht mehr Teil der Mannschaft, andere Platzhirsche wie Ramos, Modric oder Benzema sind im Spätherbst ihrer Karrieren angekommen.
Für diese Situation ist Zidane der falsche Mann. Es bedarf einen Visionär, einer der etwas Neues errichten und junge Spieler weiterentwickeln kann. Tuchel wäre so einer. Nagelsmann wäre so einer. Vermutlich wäre auch Pochettino so einer gewesen. Zidane ist es aber jedenfalls nicht, genauso wenig wäre ein Allegri hierfür geeignet.
Deshalb hoffe ich, dass Perez aber auch Zidane so reflektiert sind und spätestens im Sommer Schluss machen.
Wenn ich schon lese, dass ein Tuchel nun in Chelsea gehandelt wird, bekomme ich Puls. Wir müssen handeln. Am besten gestern schon.


Tuchel wird nicht gehandelt.. ist schon definitiv.

Mir fällt echt kein Trainer ein, der dass Ruder rumreissen kann. Nagelsmann scheint echt die beste Lösung zu sein. Oder eben Favre... da kommt zumindest taktisch was dabei raus.

Wie du richtig sagtest: Wir haben deutlich weniger "Charaktere" in unserem Team und ein Nagelsmann sowie Tuchel sowie Favre haben ja bewiesen, dass Sie es mit Stars gut können (Haaland, Werner, Mbappe)

Bin gespannt was passieren wird....
 
Tuchel wird nicht gehandelt.. ist schon definitiv.

Mir fällt echt kein Trainer ein, der dass Ruder rumreissen kann. Nagelsmann scheint echt die beste Lösung zu sein. Oder eben Favre... da kommt zumindest taktisch was dabei raus.
Ja, ich habe auch gerade gelesen, dass der Deal heute noch offiziell werden soll. Sehr schade, wieder haben wir eine großartige Chance verpasst. Dennoch muss ich gestehen, bei dem Gedanken, dass Tuchel nun ein Team mit Werner, Zyich, Pulisic, Havertz, Kanté, Kovacic und Co. trainert, wird mir warm ums Herz. Die Kombination aus Potential des Kaders und Trainer könnte sehr spannend und erfolgreich werden.
 
Ja, ich habe auch gerade gelesen, dass der Deal heute noch offiziell werden soll. Sehr schade, wieder haben wir eine großartige Chance verpasst. Dennoch muss ich gestehen, bei dem Gedanken, dass Tuchel nun ein Team mit Werner, Zyich, Pulisic, Havertz, Kanté, Kovacic und Co. trainert, wird mir warm ums Herz. Die Kombination aus Potential des Kaders und Trainer könnte sehr spannend und erfolgreich werden.


Gehört nicht zwingend hierher: Aber finde die Entlassung übelst Voreilig und eig nicht gerechtfertigt.

Lampard hat dermassen Erfolg ohne Transferbudget. Dann kauft man halt einmal gross ein (Notabene vorallem in der Offensive) und denkt gleich: Wir werden Meister. Dass wenn man Zyech, Werner und Hvertz zusammen aufstellt es nicht gleich von Anfang an alle sin Grund und Boden schiesst war ja zu erwarten. Dazu Kante häufig verletzt und Thiago Silva eig auch über seinem Zenit.

Abwehr mit James, Zouma, Silva und Chilwell.... sorry 2 neue Verteidger plus Zouma der vorher kaum gespielt hat und James der 1 Jahr PL Erfahrung hat. Rüdiger, Christensen spielen kaum bzw. haben das Niveau nicht und Tomori vergammelt auf der Tribühne.

Zu den 3 neuen vorne immer noch Giroud, Odoi, Abraham, Pulisic im Kader... es war eine Mammut Aufgabe mit so vielen neuen Spielern gleich Erfolg zu haben. Auch das Kader bei Laune zu halten ist enorm schwierig.

Ich hätte Lampard mindestens bis ende Saison wenn nicht sogar noch länger Zeit gegeben. Aber Chelsea hat halt auch einen riesesen Trainerverschleiss...
 
Sach mal ernsthaft sprech ich irgendeine Fremdsprache die du nicht verstehst?!
Nagelsmann hat mit 33 bereits 13 jahre Trainererfahrung und du redest davon dass er nicht genug Erfahrung hat?!
Zidane mag die Aura eines Weltklassespielers haben nur leider ist er kein Spieler mehr sondern mittlerweile Trainer falls du es nicht mitbekommen haben solltest,und als solcher versagt er aktuell! auf ganzer Linie,momentan stimmen ja nichtmal mehr die Ergebnisse wenn Fußball ja ein Ergebnissport ist...
That's fact.

welche Spitzenvereine hat er denn in den 13 jahren schon zu internationalen erfolgen geführt.da ist mir dann ja doch was entgangen scheint mir

Stellen wir die Frage umgekehrt: Was hat Zidane mit der Castilla gerissen (Pep war damals ein ganz anderes Kaliber, als er Barcelona übernahm), außer ähnlich grottoiden, flankenbasierten Fußball spielen zu lassen? Oder noch besser: Was hätte oder würde Zidane aus Hoffenheim (EL) und Leipzig (CL) herausholen? Ich sage: Kein internationaler Platz.

Nagelsmann würde hier ganz sicher nicht 99 % der Spiele gewinnen, aber wir würden ein ganz anderes Team sehen, das viel stärker rotiert wird, wo taktische Formationen verändert werden und junge Spieler stärker gefördert würden. Mag sein, dass die schlechten (Jung-)Spieler auf der Strecke bleiben und der eine oder andere Altstar vorerst überlebt, aber es wäre kein Naturgesetz (Benzema MUSS immer spielen, auch wenn er nicht trifft o.ä.). Mir würde schon offensiverer, attraktiverer, dynamischer Fußball reichen und das Wissen, dass man national nur schwer zu schlagen ist (schon gar nicht von Atlético). In der CL kann man immer im VF oder HF ausscheiden (siehe Mou), aber national muss man seine Stellung einfach zementieren, den Umbruch einleiten und ein neues Team aus den zweifelsohne vorhandenen Talenten formen (ergänzt um ein paar mehr). So presst man die letzten Tropfen aus der alten Garde, die dann schlagartig ihren Zenit überschreitet und wir fallen gnadenlos ins Mittelmaß zurück, weil dahinter niemand aufgebaut wurde. Es wäre unheimlich schwer da wieder herauszukommen.

Ich persönlich hoffe auf eine titellose Saison. Nur dann besteht die realistische Chance, dass im Sommer nicht nur kadertechnisch Köpfe rollen. Ein erneut geflukter Ligatitel würde Zidanes' Stellung zementieren und ihn auf seinem Weg und bei seinen Entscheidungen bestärken, weiterhin auf ~15 Spieler zu setzen und den Rest in der Pfeife zu rauschen.

EDIT:
Bei aller Sympathie für Nagelsmann, aber Rangnick hat einen vergleichbaren Job erledigt und ist mMn ein absolut unterschätztes Mastermind. Wenn die Nationalmannschaft einen fähigeren Nationaltrainer als Löw sucht, da wäre jemand, der das kann. Aber das ist ein andere Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tuchel wird nicht gehandelt.. ist schon definitiv.

Mir fällt echt kein Trainer ein, der dass Ruder rumreissen kann. Nagelsmann scheint echt die beste Lösung zu sein. Oder eben Favre... da kommt zumindest taktisch was dabei raus.

Wie du richtig sagtest: Wir haben deutlich weniger "Charaktere" in unserem Team und ein Nagelsmann sowie Tuchel sowie Favre haben ja bewiesen, dass Sie es mit Stars gut können (Haaland, Werner, Mbappe)

Bin gespannt was passieren wird....

favre mag ein fachmann sein...aber kein titeltrainer...das hat er oft genug bewiesen...! also favre wäre ein absolutes no go für mich.
 
favre mag ein fachmann sein...aber kein titeltrainer...das hat er oft genug bewiesen...! also favre wäre ein absolutes no go für mich.
Für mich muss es auch nicht unbedingt Favre sein. Auch wenn ich alleine dastehe, so würde sich sogar Allgri (mit Bauchschmerzen) vorziehen. Für Favre ist das definitiv eine Nummer zu groß und er wirkt manchmal etwas kauzig und launisch. Da gefallen mir der Streicher vom Breisgau oder der Adolf aus Frankfurt vom Typus schon besser. Nagelsmann ist rhetorisch ohnehin ein ganz anderes Kaliber :D
 
Für mich muss es auch nicht unbedingt Favre sein. Auch wenn ich alleine dastehe, so würde sich sogar Allgri (mit Bauchschmerzen) vorziehen. Für Favre ist das definitiv eine Nummer zu groß und er wirkt manchmal etwas kauzig und launisch. Da gefallen mir der Streicher vom Breisgau oder der Adolf aus Frankfurt vom Typus schon besser. Nagelsmann ist rhetorisch ohnehin ein ganz anderes Kaliber :D

gebe ich dir absolut recht...ABER allegri? hui...bei juve und milan sehr fokusiert auf oldies...aber vl lag es auch daran, dass er das spielermaterial eben hatte und zur vereinskultur damals gehörte...!

aber nagelsmann wäre so oder so mein favourit...aber nur wenn man es auf mindestens 3 jahre plant...!
 
Tuchel wird nicht gehandelt.. ist schon definitiv.

Mir fällt echt kein Trainer ein, der dass Ruder rumreissen kann. Nagelsmann scheint echt die beste Lösung zu sein. Oder eben Favre... da kommt zumindest taktisch was dabei raus.

Wie du richtig sagtest: Wir haben deutlich weniger "Charaktere" in unserem Team und ein Nagelsmann sowie Tuchel sowie Favre haben ja bewiesen, dass Sie es mit Stars gut können (Haaland, Werner, Mbappe)

Bin gespannt was passieren wird....

Kanns sein, dass du bei Favre nicht ganz objektiv bist? :p (Wäre ja ok, keiner ist das immer zu 100%) Anders kann ich mir jedenfalls nicht erklären, warum du ihn immer wieder ins Spiel bringst. Vielleicht unterschätze ich seinen Impact aber bei Dortmund – den einzigen seiner Clubs, den man mit etwas Wohlwollen als Topclub bezeichnen kann – hat er aus einer schlagkräftigen jungen Truppe eine biedere, angsterfüllte Mannschaft gemacht. Ich seh auch keinen einzigen Spieler, den er groß weiterentwickelt hat. Haaland ist einfach Haaland, der war schon vorher unaufhaltbar. Und dass der BVB auf junge Spieler setzt, ist auch nicht sein Verdienst. Nicht falsch verstehen, er ist sicher kein schlechter aber meiner Meinung nach fehlt ihm sehr viel, um bei Real Madrid erfolgreich sein zu können. Abgesehen davon, dass wir alle wissen, dass Perez ihn nicht am Zettel hätte.

Bei Nagelsmann bin ich mir selbst unsicher. Er ist zweifelsfrei ein großes Trainer-Talent … aber eben auch noch ein Talent und von denen haben wir genug. Er sollte sich mMn erst mal bei Leipzig beweisen. Dort hat er alle Freiheiten und trotzdem schafft man es nicht, Bayern so richtig zu ärgern. Zumindest der zweite Platz sollte schon drein sein für diese Mannschaft. Mir kommt auch vor, dass er etwas am "Guardiola-Syndrom" leidet. Sprich, dass er seine Mannschaften zu oft umstellt und sie, so blöd es klingt, taktisch überfordert. Jetzt kann man natürlich auf die erfolgreiche CL-Saison letztes Jahr verweisen aber die war mir persönlich einfach aufgrund der Umstände zu speziell, um sie richtig einordnen zu können. Mit Tottenham hatten sie auch einen zu dem Zeitpunkt desolaten Gegner. Stand jetzt wäre er mir persönlich zu sehr "Wundertüte". Er soll sich weiterentwickeln und Titel sammeln. Dann kann man weiterschauen.

Gallardo wäre sehr spannend, seh ihn aber eher bei Barca. Der Erzrivale hat in Sachen Trainerauswahl in den letzten Jahren mehr Mut zum Risiko bewiesen und lässt sich kaum von großen Namen leiten – im Gegensatz zu Perez. Sie holen fast immer Coaches, die zur Philosophie passen und der Argentinier würde auf jeden Fall passen, wenn das stimmt, was man so von ihm liest. Wenn Messi bleibt, könnte sein Landsmann ein heißes Thema werden.

Tuchel wird wohl bei Chelsea unterschreiben. Er wäre unter den momentanen Umständen eigentlich meine persönliche Königslösung. Ob das lange gut gehen würde, ist die andere Frage.

Allegri wäre wohl eine "solide Notlösung". Keiner, der hier Revolutionen anzettelt aber auch kein Mourinho, der verbrannte Erde hinterlässt. Dass er es mit Juve aber nie sonderlich weit in der Cl geschafft hat, wird dem Verein aber wohl zurecht Sorgen machen. Ich wäre bei ihm auch skeptisch, was das Vertrauen in die jungen Spieler angeht.

Also unterm Strich wird Perez schlichtweg wenig Optionen haben. Die spannendsten Personalien sind vergeben oder würden heißen, dass man Mut zum Risiko braucht. Gerade nach Lopetegui und Feuerwehrmann Solari, seh ich Perez dieses Risiko nicht eingehen. Kann mich aber natürlich irren. Was man auch nicht vergessen darf: es muss sich erst einmal ein Trainer finden, der in der momentanen Situatin "Ja" zum Weißen Ballett sagt und nicht lieber einen großen Bogen um die ganzen Diven und Altstars macht.
 
Kanns sein, dass du bei Favre nicht ganz objektiv bist? :p (Wäre ja ok, keiner ist das immer zu 100%) Anders kann ich mir jedenfalls nicht erklären, warum du ihn immer wieder ins Spiel bringst. Vielleicht unterschätze ich seinen Impact aber bei Dortmund – den einzigen seiner Clubs, den man mit etwas Wohlwollen als Topclub bezeichnen kann – hat er aus einer schlagkräftigen jungen Truppe eine biedere, angsterfüllte Mannschaft gemacht. Ich seh auch keinen einzigen Spieler, den er groß weiterentwickelt hat. Haaland ist einfach Haaland, der war schon vorher unaufhaltbar. Und dass der BVB auf junge Spieler setzt, ist auch nicht sein Verdienst. Nicht falsch verstehen, er ist sicher kein schlechter aber meiner Meinung nach fehlt ihm sehr viel, um bei Real Madrid erfolgreich sein zu können. Abgesehen davon, dass wir alle wissen, dass Perez ihn nicht am Zettel hätte.

Bei Nagelsmann bin ich mir selbst unsicher. Er ist zweifelsfrei ein großes Trainer-Talent … aber eben auch noch ein Talent und von denen haben wir genug. Er sollte sich mMn erst mal bei Leipzig beweisen. Dort hat er alle Freiheiten und trotzdem schafft man es nicht, Bayern so richtig zu ärgern. Zumindest der zweite Platz sollte schon drein sein für diese Mannschaft. Mir kommt auch vor, dass er etwas am "Guardiola-Syndrom" leidet. Sprich, dass er seine Mannschaften zu oft umstellt und sie, so blöd es klingt, taktisch überfordert. Jetzt kann man natürlich auf die erfolgreiche CL-Saison letztes Jahr verweisen aber die war mir persönlich einfach aufgrund der Umstände zu speziell, um sie richtig einordnen zu können. Mit Tottenham hatten sie auch einen zu dem Zeitpunkt desolaten Gegner. Stand jetzt wäre er mir persönlich zu sehr "Wundertüte". Er soll sich weiterentwickeln und Titel sammeln. Dann kann man weiterschauen.

Gallardo wäre sehr spannend, seh ihn aber eher bei Barca. Der Erzrivale hat in Sachen Trainerauswahl in den letzten Jahren mehr Mut zum Risiko bewiesen und lässt sich kaum von großen Namen leiten – im Gegensatz zu Perez. Sie holen fast immer Coaches, die zur Philosophie passen und der Argentinier würde auf jeden Fall passen, wenn das stimmt, was man so von ihm liest. Wenn Messi bleibt, könnte sein Landsmann ein heißes Thema werden.

Tuchel wird wohl bei Chelsea unterschreiben. Er wäre unter den momentanen Umständen eigentlich meine persönliche Königslösung. Ob das lange gut gehen würde, ist die andere Frage.

Allegri wäre wohl eine "solide Notlösung". Keiner, der hier Revolutionen anzettelt aber auch kein Mourinho, der verbrannte Erde hinterlässt. Dass er es mit Juve aber nie sonderlich weit in der Cl geschafft hat, wird dem Verein aber wohl zurecht Sorgen machen. Ich wäre bei ihm auch skeptisch, was das Vertrauen in die jungen Spieler angeht.

Also unterm Strich wird Perez schlichtweg wenig Optionen haben. Die spannendsten Personalien sind vergeben oder würden heißen, dass man Mut zum Risiko braucht. Gerade nach Lopetegui und Feuerwehrmann Solari, seh ich Perez dieses Risiko nicht eingehen. Kann mich aber natürlich irren. Was man auch nicht vergessen darf: es muss sich erst einmal ein Trainer finden, der in der momentanen Situatin "Ja" zum Weißen Ballett sagt und nicht lieber einen großen Bogen um die ganzen Diven und Altstars macht.

Favre in Madrid wäre maximal witzig, außer man ist Madridista. Favre besitzt 0 % von der Persönlichkeit und Ausstrahlung, die ein Real-Trainer haben muss und damit ist er einige der wenigen Trainer die noch unter Lopetegui rangieren, wenn auch nur sauknapp.

Gruseliger Gedanke, aber zum Glück so abwegig, dass niemals ein Real-Verantwortlicher auf diese Idee kommen würde.
 
Für mich muss es auch nicht unbedingt Favre sein. Auch wenn ich alleine dastehe, so würde sich sogar Allgri (mit Bauchschmerzen) vorziehen. Für Favre ist das definitiv eine Nummer zu groß und er wirkt manchmal etwas kauzig und launisch. Da gefallen mir der Streicher vom Breisgau oder der Adolf aus Frankfurt vom Typus schon besser. Nagelsmann ist rhetorisch ohnehin ein ganz anderes Kaliber :D
Christian Streich bei Real wäre amüsant :lolsign: wie er mit den Stars umgehen würde :D
 
Christian Streich bei Real wäre amüsant :lolsign: wie er mit den Stars umgehen würde :D

Christian Streich ist ein guter Freund von mir und wir treffen uns regelmäßig.

Klar ich kenne nicht sooooo viele Menschen aus dem Fussballbuisness, aber Christian ist allgemein eine der tollsten, ehrlichsten und reflektiertesten Menschen die ich kenne. Der passt eigentlich nirgends anders hin, als zu seinem SC Freiburg und zu seiner Region. Er würde auch nicht zu seinem (und Vaters) Herzensverein aus Kindheitstagen passen, auch wenn da noch viele Sympathien sind (HSV).

Aber der ein oder andere Top-Star würde von ihm definitiv geerdet werden und sehen wie wichtig Fussball im Verhältnis zu anderem ist.
 
Zurück