Aktuelles

Martin Ødegaard

Ich bin ja wirklich kein Fan Zidanes aber das ist halt echt Unfug.
Ich will auch das Ode hier Erfolg hat, ich halte viel von Kubo und Brahim, Reguilon hätte man jicht abgeben sollen aber von keinem von den hängt das Überleben Real Madrids ab.
Zidane ist einer der erfolgreichsten Trainer überhaupt bei uns, letze Saison wurden wir Meister, diese Saison sind wir noch überall im Rennen außer in der komplett bedeutungslosen Copa, holen wir keinen Titel ist es auch nicht unser Untergang. Der Fussball ist nicht ansehnlich absolut aber dieses komplett überzogene Untergansszenario muss einem doch langsam selbst nerven.

Das ist doch auch schon lange keine Kritik mehr


Absolut, stimme dir zu. Von Untergang kann als amtierender Meister keine Rede sein. aber davon ab kann man erst in ca zwei Monaten urteilen. Der April wird der alles entscheidende Monat werden. Gewinnen wir den Clasico und kommen knapp an Atleti ran, können wir im Mai noch meister werden. Zudem steht das Viertelfinale und das Hinspiel des Halbfinales an.

Es gilt also alle Konzetration noch einnmal zusammen zu ziehen. Und alle Kritiker sollten diesen Monat bitte mal noch abwarten...
 
Absolut, stimme dir zu. Von Untergang kann als amtierender Meister keine Rede sein. aber davon ab kann man erst in ca zwei Monaten urteilen. Der April wird der alles entscheidende Monat werden. Gewinnen wir den Clasico und kommen knapp an Atleti ran, können wir im Mai noch meister werden. Zudem steht das Viertelfinale und das Hinspiel des Halbfinales an.

Es gilt also alle Konzetration noch einnmal zusammen zu ziehen. Und alle Kritiker sollten diesen Monat bitte mal noch abwarten...

Man muss nicht erst noch zwei Monate warten. Man kann schon seit langem für sich beurteilen, dass es unter Zidane keinen Sinn macht, weiter zu machen. Es gibt eben auch viele User/Fans, die ihr Urteil über Zidane nicht anhand von Titeln bewerten, sondern dem Fußballspiel an sich oder der Entwicklung, welcher der Verein seit seiner Rückkehr hier genommen hat. In meinen Augen spielen wir seit zwei Jahren den größten Schrott zusammen. So Spiele wie am Dienstag gegen Atalanta sind leider die absolute Ausnahme. Ich freue mich seit langem auf kein Real Spiel (außer CL und Clasico) mehr, weil es einfach pure langeweile ist. Die Meisterschaft letztes Jahr war für nen kurzen Augenblick schön aber macht mich nicht glücklich. Mir ist auch nicht wichtig, ob man dieses Jahr was holt. Das macht in meiner Abrechnung mit Zidane wenig Unterschied. Man hätte imA keinen Titel mit diesem lächerlichen Fußball verdient.

Wenn ich nur darauf schaue, welcher Titel hinten herauskommt, macht es vielleicht Sinn abzuwarten. Wenn ich aber Fußball wegen des Fußballs schaue und für mich eben Titel nicht das allerwichtigste oder der einzige Beurteilungspunkt sind, dann kann ich Kritik an Zidane schon seit langem äußern und sein Aus fordern.

Angenommen wir werden noch Meister und kommen ins Halbfinale, was nach je nach Auslosung und durch Atleticos Schwäche möglich ist. Denkt dann irgendeiner von denen die Pro Zidane sind, das war ne gute Saison? In der Saison hatte ich beim zusehen Spaß? Wegen so einer Saison bin ich hier Fan geworden?
 
Man muss nicht erst noch zwei Monate warten. Man kann schon seit langem für sich beurteilen, dass es unter Zidane keinen Sinn macht, weiter zu machen. Es gibt eben auch viele User/Fans, die ihr Urteil über Zidane nicht anhand von Titeln bewerten, sondern dem Fußballspiel an sich oder der Entwicklung, welcher der Verein seit seiner Rückkehr hier genommen hat. In meinen Augen spielen wir seit zwei Jahren den größten Schrott zusammen. So Spiele wie am Dienstag gegen Atalanta sind leider die absolute Ausnahme. Ich freue mich seit langem auf kein Real Spiel (außer CL und Clasico) mehr, weil es einfach pure langeweile ist. Die Meisterschaft letztes Jahr war für nen kurzen Augenblick schön aber macht mich nicht glücklich. Mir ist auch nicht wichtig, ob man dieses Jahr was holt. Das macht in meiner Abrechnung mit Zidane wenig Unterschied. Man hätte imA keinen Titel mit diesem lächerlichen Fußball verdient.

Wenn ich nur darauf schaue, welcher Titel hinten herauskommt, macht es vielleicht Sinn abzuwarten. Wenn ich aber Fußball wegen des Fußballs schaue und für mich eben Titel nicht das allerwichtigste oder der einzige Beurteilungspunkt sind, dann kann ich Kritik an Zidane schon seit langem äußern und sein Aus fordern.

Angenommen wir werden noch Meister und kommen ins Halbfinale, was nach je nach Auslosung und durch Atleticos Schwäche möglich ist. Denkt dann irgendeiner von denen die Pro Zidane sind, das war ne gute Saison? In der Saison hatte ich beim zusehen Spaß? Wegen so einer Saison bin ich hier Fan geworden?


Dass der Fussball nicht ansehnlich ist steht außer Frage! Auch ich freue mich nicht mehr auf ein Spiel, wie es früher der Fall war. trotzdem ist Fussball ein Ergebnis Sport und anhand Titeln wird man bei real Madrid gemessen.

Sollte am Ende des Tages die Meisterschaft und das Halbfinale bei raus kommen, wäre es eine verdammt erfolgreiche Saison gewesen!

Zum Schutze Zidanes muss ich sagen, dass uns im angriff die absoluten Ausnahmekönner eben fehlen. mit Haaland, Mbappe, Neymar, Sancho oder so würde der Fussball spektakulärer aussehen.. Auch versprüchen Mendy und Vasquez wenig offensiven Glanz..
 
Als ob der Fussball unter den Stümpern Lopetegui und Solari besser gewesen wäre. Zidane holt aus diesem eher beschränkten Spielermaterial noch das Beste heraus.
 
Als ob der Fussball unter den Stümpern Lopetegui und Solari besser gewesen wäre. Zidane holt aus diesem eher beschränkten Spielermaterial noch das Beste heraus.

Mensch Ramones, derzeit auf Verjüngungskur? Wirst ja die letzten Tage immer jünger :lolsign:
 
Dass der Fussball nicht ansehnlich ist steht außer Frage! Auch ich freue mich nicht mehr auf ein Spiel, wie es früher der Fall war. trotzdem ist Fussball ein Ergebnis Sport und anhand Titeln wird man bei real Madrid gemessen.

Sollte am Ende des Tages die Meisterschaft und das Halbfinale bei raus kommen, wäre es eine verdammt erfolgreiche Saison gewesen!

Zum Schutze Zidanes muss ich sagen, dass uns im angriff die absoluten Ausnahmekönner eben fehlen. mit Haaland, Mbappe, Neymar, Sancho oder so würde der Fussball spektakulärer aussehen.. Auch versprüchen Mendy und Vasquez wenig offensiven Glanz..

Zidane ist ein Trainer, der aus dem bestehenden Spielermaterial das Maximum rausholt. So dumm wie es tönt, wäre CR7 noch hier, wir hätten die letzten 2 Jahre auch wieder um die CL mitgespielt.

Die einzigen Transfers bzw. Änderungen die es in den letzten Jahren gegeben hat waren: TBo für Navas und Mendy für Marcelo. Kein anderer Spieler ist annährend in die Start 11 gekommen.


Bei den CL Erfolgen Standen

Navas
Dani Ramos Varane Marcelo
KMC
Bale Benze CR

(Isco/Vasquez)

auf dem Platz.... mit Spielern wie Asensio/Nacho welche noch Minuten bekamen.

Zidane schafft es nicht, neue Spieler zu integrieren. Die Frage ist halt, ist das nötig?

Schauen wir mal zu Bayern oder Liverpool....

Sind da irgendwelche Stars weg? Neue Spieler die jetzt Start 11 Spielen und einen "gesetzten" Star verdrängt?

Nicht wirklich oder.

Das Problem was viele bei Real haben ist, dass man UNSUMMEN für Spieler ausgegeben hat, welche kein Land sehen. Und da stellen sich mir halt die Haare zu Berge, dass man dann Schlussendlich so viele Spieler für soviel Geld gekauft hat, die aber nie Spielen.
 
Zidane ist ein Trainer, der aus dem bestehenden Spielermaterial das Maximum rausholt. So dumm wie es tönt, wäre CR7 noch hier, wir hätten die letzten 2 Jahre auch wieder um die CL mitgespielt.

Die einzigen Transfers bzw. Änderungen die es in den letzten Jahren gegeben hat waren: TBo für Navas und Mendy für Marcelo. Kein anderer Spieler ist annährend in die Start 11 gekommen.


Bei den CL Erfolgen Standen

Navas
Dani Ramos Varane Marcelo
KMC
Bale Benze CR

(Isco/Vasquez)

auf dem Platz.... mit Spielern wie Asensio/Nacho welche noch Minuten bekamen.

Zidane schafft es nicht, neue Spieler zu integrieren. Die Frage ist halt, ist das nötig?

Schauen wir mal zu Bayern oder Liverpool....

Sind da irgendwelche Stars weg? Neue Spieler die jetzt Start 11 Spielen und einen "gesetzten" Star verdrängt?

Nicht wirklich oder.

Das Problem was viele bei Real haben ist, dass man UNSUMMEN für Spieler ausgegeben hat, welche kein Land sehen. Und da stellen sich mir halt die Haare zu Berge, dass man dann Schlussendlich so viele Spieler für soviel Geld gekauft hat, die aber nie Spielen.

Geb dir völlig Recht. Die Kontinuität in den letzten Jahren war insgeheim eine unserer größten Waffen meiner Meinung nach.

Ich halte interne Konkurrenz und neue Impulse alle paar Jahre allerdings sehr wohl für unbedingt nötig. Man sieht zB bei Varane, dass es einem Spieler nicht gut tut, wenn er immer gesetzt ist, ohne sportlich intern herausgefordert zu werden.

Ich bin aber wieder bei dir, was die enormen Ausgaben betrifft. Man übertreibt es einfach mit den Talenten, die dann sowieso nicht spielen. Ein Spitzenclub verträgt schlichtweg nur ein paar Spitzentalente (mittelmäßige sowieso nicht) und aus "Zidanes y Pavones" darf nicht "Ramos y Vinicius" werden. Da fehlt die Balance.

Und es muss endlich sowas wie ein Leistungsprinzip her. Klar, es wird immer wichtigere Spieler geben als andere. Aber keiner darf unumstritten sein.
 
Zidane ist ein Trainer, der aus dem bestehenden Spielermaterial das Maximum rausholt. So dumm wie es tönt, wäre CR7 noch hier, wir hätten die letzten 2 Jahre auch wieder um die CL mitgespielt.

Die einzigen Transfers bzw. Änderungen die es in den letzten Jahren gegeben hat waren: TBo für Navas und Mendy für Marcelo. Kein anderer Spieler ist annährend in die Start 11 gekommen.


Bei den CL Erfolgen Standen

Navas
Dani Ramos Varane Marcelo
KMC
Bale Benze CR

(Isco/Vasquez)

auf dem Platz.... mit Spielern wie Asensio/Nacho welche noch Minuten bekamen.

Zidane schafft es nicht, neue Spieler zu integrieren. Die Frage ist halt, ist das nötig?

Schauen wir mal zu Bayern oder Liverpool....

Sind da irgendwelche Stars weg? Neue Spieler die jetzt Start 11 Spielen und einen "gesetzten" Star verdrängt?

Nicht wirklich oder.

Das Problem was viele bei Real haben ist, dass man UNSUMMEN für Spieler ausgegeben hat, welche kein Land sehen. Und da stellen sich mir halt die Haare zu Berge, dass man dann Schlussendlich so viele Spieler für soviel Geld gekauft hat, die aber nie Spielen.


Absolut, die 300 Millionen in dem einen Transfersommer hätte man lieber in zwei Granaten investiert. Spieler für die zweite Reihe produziert unser Nachwuchs eigentlich zu genüge.

Aber internationaler Durchschnitt wie Hazard oder Jovic, aber auch Militao bringen uns nicht weiter!
 
Absolut, die 300 Millionen in dem einen Transfersommer hätte man lieber in zwei Granaten investiert. Spieler für die zweite Reihe produziert unser Nachwuchs eigentlich zu genüge.

Aber internationaler Durchschnitt wie Hazard oder Jovic, aber auch Militao bringen uns nicht weiter!

Zidane bekommt über 300mio zur Verfügung. Er hat bei allen Transfers ein Mitspracherecht, sonst wäre er nie einfach so zurückgekommen. Es werden Spieler verpflichtet, die überall in Europa gefragt sind. Militao war mit De Ligt der gefragteste junge IV, Jovic eine neue Sturmhoffnung, Hazard der Spieler der letzten PL Decade und auch alle jungen Brasilianer wurden von halb Europa gejagt. Jetzt werden sie hier unter Zidane kaum eingesetzt, eingebunden und können in Kurzeinsätzen nicht überzeugen. Und laut dir sind dann nur die Spieler daran Schuld? Auf einmal sind diese Spieler nur Durchschnitt? Zidane bekommt von manchen hier auch für alles ein Freifahrtsschein...

Man hätte das gleiche auch über Spieler wie Kovacic, Öde, Llorente, Hakimi sagen können, wenn sie hier nicht vollends überzeugen. Komisch nur, dass sie es überall, wo der Trainer nicht Zidane heißt, tun! Mir geht dieses "Zidane holt das Maximum heraus", "die Spieler sind einfach zu schlecht" Gelabber sowas auf die Nerven.
Man muss nur mal nach London schauen. Was wurden dort die Neuzugänge kritisiert, weil sie nicht funktioniert haben. Kaum bekommen sie mal einen richtig guten Trainer (Lampard ist das für mich nicht) spielen plötzlich Werner, Havertz, Zyiech und und und auf einem ganz anderen Niveau. Tuchel hat diese (jungen) Spieler in kürzester Zeit besser gemacht. Etwas, dass Zidane seit über 2 Jahren nicht schafft. Und ich bin fest davon überzeugt, dass Tuchel auch hier diese "sogenannten Durchschnittsspieler" so eingebunden hätte, dass man sie eben für Weltklasse hält. Spieler besser machen können, macht eben auch die Trainerarbeit aus. Stattdessen werden Mbappe und Haaland als Lösung gefordert. Ja mit den beiden vorne kannste auch mich hinstellen und es wird schon irgendwie funktionieren.

Zidane schafft es nicht, neue Spieler zu integrieren. Die Frage ist halt, ist das nötig?
Wer nicht erkennt, dass diese Mannschaft seit 3 jahren einen neuen Schliff benötigt und jetzt aller aller spätestens einen Umbruch einleiten muss, dem kann ich auch nicht mehr helfen. Fast unsere komplette "Stammelf" alias Zidanes Lieblingself besteht aus Spielern Ende 20 bis Mitte 30. Und es ist ja nicht so, als ob das positiv wäre, was dort auf dem Platz gespielt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja wirklich kein Fan Zidanes aber das ist halt echt Unfug.
Ich will auch das Ode hier Erfolg hat, ich halte viel von Kubo und Brahim, Reguilon hätte man jicht abgeben sollen aber von keinem von den hängt das Überleben Real Madrids ab.
Zidane ist einer der erfolgreichsten Trainer überhaupt bei uns, letze Saison wurden wir Meister, diese Saison sind wir noch überall im Rennen außer in der komplett bedeutungslosen Copa, holen wir keinen Titel ist es auch nicht unser Untergang. Der Fussball ist nicht ansehnlich absolut aber dieses komplett überzogene Untergansszenario muss einem doch langsam selbst nerven.

Das ist doch auch schon lange keine Kritik mehr

Ich versteh den Kollegen. Natürlich, Real Madrid muss den Laden deshalb nicht dicht macht aber ich kann gut nachvollziehen, dass man es einfach satt hat, langweiligen Ergebnisfußball "geboten" zu bekommen und das seit Jahren, ohne Aussicht auf Besserung. Mag sein, dass man Titel holt aber Titel sind nunmal nicht das Wichtigste. Zumindest für mich nicht. Ich bin nicht Real Madrid-Fan geworden, weil sie damals alles gewonnen haben, sondern weil mich der Fußball und Persönlichkeiten wie Raul, Spieler wie Redondo, begeistert haben.

Ich geb dir aber dahingehend Recht, dass man sich davon verabschieden muss, dass uns einzelne Spieler retten. Klar, wäre schön, Ödegaard oder Mbappe in weiß triumphieren zu sehen aber wenn nicht, gibt es andere. Es wird immer andere geben.
 
ode will wohl als nächstes stabilität haben zumindest meinte er das in einer PK. In Arsenal fühlt er sich wohl auch sehr wohl, verein und trainer möchten ihn auch haben...

Also falls ZZ bleibt dann könnten wir am ende wirklich ode verlieren, kann mir auch gut vorstellen das man ihn einfach zu schnellem geld macht um dann neue spieler zu finanzieren denen ZZ dann total vertraut...

falls wir wirkllich ode verlieren sollten dann sind wir echt dämlich, der kerl wird in den nächsten 10jahren noch für sehr viel furore sorgen...
 
Öde denk ich wird der nächste De Bruyne.
Also bitte blos nicht verkaufen, sondern einen Trainer holen der ihn einsetzt. Was im Moment wohl so jeder außer ZZ sein wird.
 
Zidane bekommt über 300mio zur Verfügung. Er hat bei allen Transfers ein Mitspracherecht, sonst wäre er nie einfach so zurückgekommen. Es werden Spieler verpflichtet, die überall in Europa gefragt sind. Militao war mit De Ligt der gefragteste junge IV, Jovic eine neue Sturmhoffnung, Hazard der Spieler der letzten PL Decade und auch alle jungen Brasilianer wurden von halb Europa gejagt. Jetzt werden sie hier unter Zidane kaum eingesetzt, eingebunden und können in Kurzeinsätzen nicht überzeugen. Und laut dir sind dann nur die Spieler daran Schuld? Auf einmal sind diese Spieler nur Durchschnitt? Zidane bekommt von manchen hier auch für alles ein Freifahrtsschein...

Man hätte das gleiche auch über Spieler wie Kovacic, Öde, Llorente, Hakimi sagen können, wenn sie hier nicht vollends überzeugen. Komisch nur, dass sie es überall, wo der Trainer nicht Zidane heißt, tun! Mir geht dieses "Zidane holt das Maximum heraus", "die Spieler sind einfach zu schlecht" Gelabber sowas auf die Nerven.
Man muss nur mal nach London schauen. Was wurden dort die Neuzugänge kritisiert, weil sie nicht funktioniert haben. Kaum bekommen sie mal einen richtig guten Trainer (Lampard ist das für mich nicht) spielen plötzlich Werner, Havertz, Zyiech und und und auf einem ganz anderen Niveau. Tuchel hat diese (jungen) Spieler in kürzester Zeit besser gemacht. Etwas, dass Zidane seit über 2 Jahren nicht schafft. Und ich bin fest davon überzeugt, dass Tuchel auch hier diese "sogenannten Durchschnittsspieler" so eingebunden hätte, dass man sie eben für Weltklasse hält. Spieler besser machen können, macht eben auch die Trainerarbeit aus. Stattdessen werden Mbappe und Haaland als Lösung gefordert. Ja mit den beiden vorne kannste auch mich hinstellen und es wird schon irgendwie funktionieren.


Wer nicht erkennt, dass diese Mannschaft seit 3 jahren einen neuen Schliff benötigt und jetzt aller aller spätestens einen Umbruch einleiten muss, dem kann ich auch nicht mehr helfen. Fast unsere komplette "Stammelf" alias Zidanes Lieblingself besteht aus Spielern Ende 20 bis Mitte 30. Und es ist ja nicht so, als ob das positiv wäre, was dort auf dem Platz gespielt wird.

Sorry vielleicht habe ich mich Falsch ausgedrückt: Ich finde Zidane NICHT den richtigen Trainer für Real. Ich nenne nur Fakten und ZZ holt aus seiner "Blase" die aus 15 Spielern besteht das maximal raus. Darum auch die Aussage: Mit CR7 würden wir noch um jeden Titel mitspielen, da halt das Gerüst welches die CL Titel geholt hat immer noch da ist und "keiner" wirklich frappante schlechter geworden ist bzw. Marcelo wurde durch Mendy und Navas durch TBO ersetzt.

Wie gesagt: Ich fand die Transfers eigentlich gut, Militao sowie Jovic wurden von vielen Mannschaften gejagt wie die Brasilianer auch. Trotzdem waren halt die Summen schon echt Fragwürdig.

Ein Ferran Torres wurde für 23 Mio geholt, ein LLorente für 30 Mio, Dest für 20 Mio...

Logisch haben auch andere Vereine schon unsummen für "Flops" bezahlt (Lemar, Martial, Otamendi, B.Mendy usw.)

Trotzdem muss man sich ja dann schon hinterfragen, wenn man weiss KMC plus Valverde machen 90% der Spiele plus Isco --> Muss man einen Öde von Sociedad zurückholen?

Benze ist gesetzt im Sturm und man hat Mariano und Mayoral im Kader --> Muss man für 60 Mio Jovic kaufen? Muss man dazu noch Reinier für 25 Mio kaufen?

Nacho, Ramos, Varane spielen sozusagen jedes Spiel --> Muss man Militao kaufen?

Man hat Vini, Rodrygo, Asensio, LV17, Brahim, Bale im Kader, braucht es Eden für 100+ Mio mit einem Jahr Vertragslaufzeit? Bzw. brauchen wir so viele "junge" Talente auf einer Position?

Die Thematik hatten wir 100mal. Entweder will man Erfolg -->Kann ich verstehen und man "scheisst" auf den Umbruch und macht mit den Spielern weiter und die Ablösung folgt wie bei einem Marcelo wenn er einfach zu schlecht wird. KMC geben eigentich wenn man ehrlich ist keinen Grund, einen von denen auf die Bank zu setzten, genau so wenig wie es Benze verdient hätte auf die Bank zu müssen.

Hat jemand von euch schon jemals jemand bei den Bayern sagen gehört: Dieser Lewa und Müller und Kimmich spielen ja immer, die sollen mal rotieren?

Hat jemand von euch schon jemals bei Liverpool jemanden sagen gehört: Dieser Salah und Mané und VVD gehören nicht in die Start 11?

Nein, und wisst Ihr wieso? weil man dort nicht hinter die Stars einen weiteren Star kauft. Bayern kauft CHOUPO MOTING als Backup für Lewa und hat Roca und Musiala als Backup im MF.

Liverpool hat Shaqiri und Origi als Backup und nicht 2 x 20 Jahre junge Brasilianer die zusammen 100 Mio gekostet haben.

Wie hier schon viele gesagt haben, das Kader wäre Konkurrenzfähig und viele Spieler könnten besser performen. Aber mir kommt es teilwese vor als würde unser Vorstand Fifa Karrieremodus spielen, wo man die jungen Spieler eine Saison lang auf der Bank lassen kann und Sie danach von 81 auf 87 Rating hoch gehen.
 
Zidane bekommt über 300mio zur Verfügung. Er hat bei allen Transfers ein Mitspracherecht, sonst wäre er nie einfach so zurückgekommen. Es werden Spieler verpflichtet, die überall in Europa gefragt sind. Militao war mit De Ligt der gefragteste junge IV, Jovic eine neue Sturmhoffnung, Hazard der Spieler der letzten PL Decade und auch alle jungen Brasilianer wurden von halb Europa gejagt. Jetzt werden sie hier unter Zidane kaum eingesetzt, eingebunden und können in Kurzeinsätzen nicht überzeugen. Und laut dir sind dann nur die Spieler daran Schuld? Auf einmal sind diese Spieler nur Durchschnitt? Zidane bekommt von manchen hier auch für alles ein Freifahrtsschein...

Man hätte das gleiche auch über Spieler wie Kovacic, Öde, Llorente, Hakimi sagen können, wenn sie hier nicht vollends überzeugen. Komisch nur, dass sie es überall, wo der Trainer nicht Zidane heißt, tun! Mir geht dieses "Zidane holt das Maximum heraus", "die Spieler sind einfach zu schlecht" Gelabber sowas auf die Nerven.
Man muss nur mal nach London schauen. Was wurden dort die Neuzugänge kritisiert, weil sie nicht funktioniert haben. Kaum bekommen sie mal einen richtig guten Trainer (Lampard ist das für mich nicht) spielen plötzlich Werner, Havertz, Zyiech und und und auf einem ganz anderen Niveau. Tuchel hat diese (jungen) Spieler in kürzester Zeit besser gemacht. Etwas, dass Zidane seit über 2 Jahren nicht schafft. Und ich bin fest davon überzeugt, dass Tuchel auch hier diese "sogenannten Durchschnittsspieler" so eingebunden hätte, dass man sie eben für Weltklasse hält. Spieler besser machen können, macht eben auch die Trainerarbeit aus. Stattdessen werden Mbappe und Haaland als Lösung gefordert. Ja mit den beiden vorne kannste auch mich hinstellen und es wird schon irgendwie funktionieren.


Wer nicht erkennt, dass diese Mannschaft seit 3 jahren einen neuen Schliff benötigt und jetzt aller aller spätestens einen Umbruch einleiten muss, dem kann ich auch nicht mehr helfen. Fast unsere komplette "Stammelf" alias Zidanes Lieblingself besteht aus Spielern Ende 20 bis Mitte 30. Und es ist ja nicht so, als ob das positiv wäre, was dort auf dem Platz gespielt wird.


Ich bin auch kein Zidane Fan!

Ich sehe unsere aktuelle Mannschaft aber eben auch nicht unter den Favoriten in Europa!

Militao, Jovic, Hazard sind für mich international Durschnitt!

Die richtig großen Kracher sind uns in den letzten Jahren durch die Lappen gegangen. Und wenn du ganz Europa dominieren willst brauchst du genau dieses Kaliber an Spieler!

Und nochmal: Die richtig geilen Talente wie Haaland, Sancho, Pedri sind uns nicht aufgefallen. Vinicius und Rodrygo sind für mich nicht die Talente für die zukünftige Superlative! Auch Asensio ist das nicht. Sie sind international Durschnitt!

Ich finde Zidane holt Ergebnistechnisch derzeit das beste raus. Spielerisch ist es magerkost...

Aber was machen, wenn du zu wenig Geld und eine überalterte Mannschaft hast?

Und es ist richtig, viele unserer ehemaligen Talente überzeugen anderswo. Aber Spieler wie Ilorente, Brahim, Ceballos, Theo wären für mich auch eher Back up Kandidaten. Für die Start 11 müssen die absoluten Raketen her...

Und da hat man einzig mit Hakimi und Reguilon zwei Spieler verscherbelt die das Potenzial haben auf ihrer Position in absehbarer Zeit zu den besten der welt zu gehören...
 
Ich bin auch kein Zidane Fan!

Ich sehe unsere aktuelle Mannschaft aber eben auch nicht unter den Favoriten in Europa!

Militao, Jovic, Hazard sind für mich international Durschnitt!

Die richtig großen Kracher sind uns in den letzten Jahren durch die Lappen gegangen. Und wenn du ganz Europa dominieren willst brauchst du genau dieses Kaliber an Spieler!

Und nochmal: Die richtig geilen Talente wie Haaland, Sancho, Pedri sind uns nicht aufgefallen. Vinicius und Rodrygo sind für mich nicht die Talente für die zukünftige Superlative! Auch Asensio ist das nicht. Sie sind international Durschnitt!

Ich finde Zidane holt Ergebnistechnisch derzeit das beste raus. Spielerisch ist es magerkost...

Aber was machen, wenn du zu wenig Geld und eine überalterte Mannschaft hast?

Und es ist richtig, viele unserer ehemaligen Talente überzeugen anderswo. Aber Spieler wie Ilorente, Brahim, Ceballos, Theo wären für mich auch eher Back up Kandidaten. Für die Start 11 müssen die absoluten Raketen her...

Und da hat man einzig mit Hakimi und Reguilon zwei Spieler verscherbelt die das Potenzial haben auf ihrer Position in absehbarer Zeit zu den besten der welt zu gehören...

Ich finde es wahnsinnig schwer, herzugehen und beispielsweise zu behaupten, ein Pedri wäre das größere Talent als Brahim.
Die Diskussion hatte ich hier schon oft aber Talent allein macht nicht keinen Weltklasse-Spieler.

Um bei diesem Beispiel zu bleiben: Pedri und Brahim sind beides talentierte Spieler. Der Unterschied ist, dass der eine aktuell sein Talent entfalten kann, während der andere mitten in der Saison geholt und dann praktisch gänzlich außen vor gelassen wurde. Wenn ein Spieler bei einem Verein scheitert, schmälert das nicht automatisch sein Talent oder Potential.

Nachher ist es immer leichter, zu sagen, Spieler X hat aber mehr Talent. Aber so funktioniert das nicht. Man muss sich umgekehrt überlegen, was zB passiert wäre, wenn Sancho oder Pedri in jungen Jahren zu Real Madrid gewechselt wären. Ich behaupte mal, denen wäre es nicht viel besser ergangen als aktuell Brahim, Kubo und Co und man würde jetzt behaupten, wow wie genial, dass sich Dortmund Kubo geholt hat, der hat so viel mehr Talent.

Real Madrid macht bei der Verpflichtung von vielversprechenden Talenten also per se überhaupt nichts falsch. Es existiert nur kein Plan, wie die zu Top-Spielern geformt werden sollen. Auch, weil es einfach unmöglich ist, so viele gleichzeitig zu fördern. Rodrygo und Vini zB sind eigentlich beides LA. Logisch, dass beide zu wenig Spielzeit erhalten, selbst wenn man den einen wo anders auflaufen lässt.
 
Ich finde es wahnsinnig schwer, herzugehen und beispielsweise zu behaupten, ein Pedri wäre das größere Talent als Brahim.
Die Diskussion hatte ich hier schon oft aber Talent allein macht nicht keinen Weltklasse-Spieler.

Um bei diesem Beispiel zu bleiben: Pedri und Brahim sind beides talentierte Spieler. Der Unterschied ist, dass der eine aktuell sein Talent entfalten kann, während der andere mitten in der Saison geholt und dann praktisch gänzlich außen vor gelassen wurde. Wenn ein Spieler bei einem Verein scheitert, schmälert das nicht automatisch sein Talent oder Potential.

Nachher ist es immer leichter, zu sagen, Spieler X hat aber mehr Talent. Aber so funktioniert das nicht. Man muss sich umgekehrt überlegen, was zB passiert wäre, wenn Sancho oder Pedri in jungen Jahren zu Real Madrid gewechselt wären. Ich behaupte mal, denen wäre es nicht viel besser ergangen als aktuell Brahim, Kubo und Co und man würde jetzt behaupten, wow wie genial, dass sich Dortmund Kubo geholt hat, der hat so viel mehr Talent.

Real Madrid macht bei der Verpflichtung von vielversprechenden Talenten also per se überhaupt nichts falsch. Es existiert nur kein Plan, wie die zu Top-Spielern geformt werden sollen. Auch, weil es einfach unmöglich ist, so viele gleichzeitig zu fördern. Rodrygo und Vini zB sind eigentlich beides LA. Logisch, dass beide zu wenig Spielzeit erhalten, selbst wenn man den einen wo anders auflaufen lässt.
Findest du aber nicht, dass sich Qualität auch einfach irgendwann durchsetzt?

Wenn z.b ein Ceballos auch im 2.Jahr bei Arsenal nicht brillieren kann, muss man sich doch irgendwann eingestehen, dass er nicht die Qualität für uns hat. Ähnlich geht es da einem Kubo, der es weder bei Villareal, noch bei Getafe gerade schafft zu überzeugen. Brahim schwimmt auf der Mailänder Erfolgswelle gut mit aber ist jetzt auch nicht überragend. Mir fällt es da schwer zu glauben, dass solche Spieler zukünftige Leistungsträger in Madrid sein können.

Auf der anderen Seite hast du zum Beispiel einen Valverde, der sich absolut festgesetzt hat und schon bärenstarke Spiele in der Champions League gezeigt hat. Oder nimm einen Ödegaard, der überall in Europa schon verliehen wurde und überall nach kurzer Zeit zum Leistungsträger wurde. Klar spielen so Faktoren wie der Trainer eine Rolle aber langfristig setzt sich die Qualität eines Spielers immer durch.

Bei der Planlosigkeit gebe ich dir aber Recht. Ich finde z.b den Reinier Transfer viel schlimmer, da ich bis heute nicht weiß, wo er denn theoretisch seinen Platz hier haben könnte. So Transfers kannst du tätigen, wenn sie dich quasi nichts kosten aber wir haben ja glaube ich 25 mio ausgegeben.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ich bin auch kein Zidane Fan!

Ich sehe unsere aktuelle Mannschaft aber eben auch nicht unter den Favoriten in Europa!

Militao, Jovic, Hazard sind für mich international Durschnitt!

Die richtig großen Kracher sind uns in den letzten Jahren durch die Lappen gegangen. Und wenn du ganz Europa dominieren willst brauchst du genau dieses Kaliber an Spieler!

Und nochmal: Die richtig geilen Talente wie Haaland, Sancho, Pedri sind uns nicht aufgefallen. Vinicius und Rodrygo sind für mich nicht die Talente für die zukünftige Superlative! Auch Asensio ist das nicht. Sie sind international Durschnitt!

Ich finde Zidane holt Ergebnistechnisch derzeit das beste raus. Spielerisch ist es magerkost...

Aber was machen, wenn du zu wenig Geld und eine überalterte Mannschaft hast?

Und es ist richtig, viele unserer ehemaligen Talente überzeugen anderswo. Aber Spieler wie Ilorente, Brahim, Ceballos, Theo wären für mich auch eher Back up Kandidaten. Für die Start 11 müssen die absoluten Raketen her...

Und da hat man einzig mit Hakimi und Reguilon zwei Spieler verscherbelt die das Potenzial haben auf ihrer Position in absehbarer Zeit zu den besten der welt zu gehören...

Man kann sich auch alles im Nachhinein schön bzw. schlecht reden.

Hazard internationaler Durchschnitt? Bitte was? Der Typ war Jahrelang der beste PL Spieler und einer der Top 5 Spieler weltweit. Was bei uns passiert ist, ist scheisse und eine Geschichte für sich, schmälert aber nicht seine Leistungen davor. Genauso wie bei anderen Spieler. Militao hat mit Porto Europa aufgemischt, war neben De Light der begehrteste IV in dieser Saison. Jovic war nach Jao Felix das begehrtest Sturmtalent. Vini und Rodrygo wurden ebenfalls von halb Europa gejagt. Es hat verschiedene, teils komplexe Gründe, warum Spieler XY nicht (richtig) funktioniert hat. "Internationaler Durchschnitt" ist wieder so ein hirnrissiges Totschlag Argument. Nach der Logik wären auch James, Bale (gen Ende), Kaka, Modric (zu Beginn), Benzema (zu Beginn), Di Maria usw. internationaler Durschnitt, allesamt Spieler, die zu einem gewissen Zeitpunkt als "gescheitert" galten bzw. es immer noch tun. Einige haben die Kurve dann doch noch gekriegt, andere aus zig Gründen dann nicht (mehr).

Wie @Iago Blanco richtig sagt, ist auch die umgekehrte Argumentation wenig zielführend. Wie sich Sancho, Pedri oder Haaland in (sehr) jungen Jahren bei uns geschlagen hätten, ist reine Spekulation, genauso, wie sich andere Spieler anderswo geschlagen hätten. Am Ende des Tages ist es einfach brutal schwer, sich bei Real durchzusetzen, wenn die Kaderpolitik absolut keinen zusammenhängenden Sinn macht und du einen Trainer hast, der zu 95% auf die etablierten Kräfte setzt, noch mehr. Talente entwickeln sich nicht zu Weltstars, wenn sie zu 80% auf der Tribüne sitzen und jeglicher Aufwärtstrend im Keim erstickt wird. Genauso wenig kann man 5 Talente gleichzeitig fördern, am besten noch auf derselben Position. Ein Sancho z.B. ist auch zu Dortmund, weil er dort viel Spielzeit bekommen hat und Fehler machen und lernen durfte. So kann er als etablierte Kraft zu einem Topklub wechseln und auch entsprechende Forderungen stellen. Denkst du wirklich seine Entwicklung wäre ähnlich verlaufen, wenn er als 17 Jähriger in der Prime Zeit von Bale und CR und dem starken Beginn von Asensio zu uns gekommen wäre?

Haaland ist ein ähnliches Beispiel. Jemand, weiss leider nicht mehr wer, hat kürzlich gesagt, dass es im Prinzip scheissegal ist, was er in Dortmund macht, wichtig ist, was er in Madrid machen könnte/würde. Und so ist es halt auch. Es spielen viele Faktoren, damit ein Spieler funktionieren kann oder nicht. Real hatte die Möglichkeit, Haaland zu holen, als er noch bei Molde war. Jetzt kann man sagen, schwerer Fehler. Aber ich hab selbst jetzt noch Zweifel, ob Zidane nen Haaland Benzema ohne zu zögern vorziehen würde. Mit nem 18 jährigen, völlig unbekannten Haaland hätte er erst recht nicht gemacht. Und dann wäre vielleicht Jovic zu Dortmund und hätte 20 Buden gemacht und alle würden wieder jammern, hätte man bloss ihn geholt. Hindsight ist immer 20/20.

Bei Zidane ist halt immer die Frage, wonach man ihn bewertet. Man kann das Glas als halb voll betrachten oder als halb Leer. Aber auch hier machen es sich manche sehr leicht. Zidane wurde mit der klaren Prämisse eines Umbruchs zurückgeholt und hat sämtliche Freiheiten, und danach bewerte ich ihn auch. Zidane hatte bereits in seiner ersten Amtszeit viel Mitspracherecht, und spätestens seit seiner Rückkehr die volle Kontrolle über den Kader. Abgesehen vom Sommer 2018 und Winter 2019 konnte er den Kader seit Sommer 2016 nach seinen Wünschen formen. Er durfte über 300 Mio ausgeben, mehr als jeder andere Real Trainer, und er durfte sich die Spieler sogar aussuchen im Gegensatz zu Pellegrini oder Carlo, die vor vollendete Tatsachen gestellt worden sind. Er hat seinen langjährigen Wunschspieler Hazard bekommen, er hat seinen angeblichen Wunschstürmer Jovic bekommen, er hat Militao bekommen, er hat seinen Wunsch Mendy bekommen, er hätte Pogba bekommen, wäre er finanzierbar gewesen. Ceballos, Bale, James, Llorente, Reguilon usw. wurden mittlerweile alle eliminiert, der Kader entspricht in vielen Belangen genau seinen Wünschen. Insofern fällt das Argument "er holt das Maximum heraus" relativ schnell in sich zusammen.

Man kann argumentieren, dass Zidane mit fertigen Spielern besser funktioniert. Aber auch dann treten Fragen auf. Warum holt man ihn für einen Umbruch, wenn er offensichtlich nicht der richtige ist? Oder wenn das Ziel das möglichst lange ausquetschen der CL Generation war, warum hat man ihn überhaupt je zum Gehen "inspiriert" statt 2018 Bale zu verkaufen und Mane oder was weiss ich zu holen? Warum stimmt man die Transferpolitik nicht auf Zidanes Stärken und Bedürfnissen ab? Bei den kompletten Spielern, die er bekommt wie Hazard oder Ode, hat er keine Ahnung, wie er sie richtig einbauen soll. Er hätte Eriksen und/oder Van de Beek relativ günstig haben können, er hätte Aouar relativ günstig haben können, er hätte Hakimi und Reguilon haben bzw. behalten können. Wurde allesamt ausgeschlagen, dafür turnen ein Odriozola oder Mariano immer noch hier rum. Es macht keinen Sinn.

Die Mannschaft hat sich in 2 Jahren kaum weiterentwickelt, wir haben hunderte Millionen in den Sand gesetzt, Spieler vergrault, Talente stagnieren, der Kader wird immer kleiner und schlechter. Und wir nähern uns immer mehr einem Point of No Return, nachdem es finanziell und sportlich nahezu unmöglich ist, innerhalb eines vernünftigen Zeitraums die Mannschaft zu erneuern und wir dann komplett bei 0 beginnen können, und lange unten durch. Del Bosque wurde trotz Titel entlassen, weil er nicht "Galactico" genug war. Pellegrini und Carlo wurden entlassen, weil sie knapp an Über Pep Barca bzw. MSN Barca gescheitert sind. Mou war "destruktiv" und "Mauerfussball", trotz Rekordmeisterschaft inklusive Rekord Tore. Aber Zidane "holt das Maximum heraus" mit all seinen Freiheiten und absolut minimalistischem Ergebnisfussball? Was ist aus dem Madrid geworden, bei dem gut eben nicht gut genug war? Geschweige denn genügend? Zidane wird für immer eine Legende sein, als Spieler und für seine erste Amtszeit, wo er nach toller Vorarbeit die richtigen Schrauben gedreht hat. Aber seine 2te Amtszeit ist für mich Stand heute eine Ernüchterung. Ich hatte bei seiner Rückkehr 2019 die Hoffnung und auch etwas den Eindruck, er hätte einen Plan und aus den Fehlern der ersten Amtszeit gelernt. 2021 hat sich vieles relativiert, und wir sehen den wahrscheinlich regressivsten Zidane bisher. Da muss man schon sehr viel zurecht biegen, um Zidane ausschliesslich gut dastehen zu lassen. Er ist der 2tmächtigste Mann in diesem Verein, und hat das Vertrauen des mächtigsten Mannes zu 99,9%. Ihn aus der Verantwortung nehmen zu wollen, funktioniert hier schlichtweg nicht.

Noch ein Wort zu Ode. Unsere Zukunft hängt nicht von einem Spieler ab, klar. Aber ich würde mir schon 3 mal überlegen, ob man ihn wirklich achtlos wegwerfen will. Einen Spieler mit der Qualität zu dem Preis wirst du kein 2tes mal bekommen. Ein Olmo wird irgendwo 60 Mio kosten, ein Havertz hat fast 100 Mio gekostet, und im Gegensatz zu Martin kennen sie Madrid noch nicht und haben sich auch noch nicht in La Liga bewiesen. Zidane wird in 1-2 Jahren wegen Müdigkeit wieder weg sein, und die meisten seiner Leistungsträger altersbedingt auch, dann was? Castilla Time mit Jahrhundertkickern Park und Arribas? Meinetwegen kann man Ode ein 5tes mal verleihen, oder Verkaufen mit Rückkaufklausel, damit er Zidane überlebt. Aber in dem Moment, wo wir ihn endgültig abgeben und sich City und Bayern bedanken, sind wir an Dummheit echt nicht mehr zu überbieten. Ich finde es schon etwas bedenklich, wie einfach manche hier bereit sind, auch noch die letzte und grösste Zukunftshoffnung dafür zu opfern, damit Zidanes alte Garde vielleicht, grosse Betonung auf vielleicht, nochmal irgendwas reisst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Findest du aber nicht, dass sich Qualität auch einfach irgendwann durchsetzt? (…)

Jetzt bin ich wieder Wortklauber aber ich sprach von Talent, nicht von der Qualität eines Spielers. Und da lässt sich mMn schon klar sagen, dass nicht immer die größten Talente die besten Karrieren haben.

Für mich ist Talent eine angeborene Fähigkeit. Der Rohstoff, der dir helfen kann ein begnadeter Fußballer zu werden aber da fehlen noch jede Menge anderer Zutaten wie Ehrgeiz, Fleiß … aber auch Faktoren, die du wenig beeinflussen kannst wie Vertrauen von anderen in deine Fähigkeiten, die Frage, ob und wie früh du entdeckt wirst oder ob und wie dein Talent gefördert wird usw.

Ich halte es einfach für Unfug, zu behaupten, dass ein Sancho mehr Talent hat als zB Vinicius. Woran macht man so etwas fest? Wohl meistens an der aktuellen Leistung bzw im Endeffekt deren Karrieren – und das widerrum ist eben von so viel mehr abhängig als von bloßer Begabung.

Die Schwester von Wolfgang A. Mozart war auch talentiert. Der Unterschied zur Weltkarriere waren aber andere Faktoren.
Oder, um beim Fußball zu bleiben: ein Ricardo Quaresma war sicher nicht weniger talentiert als ein Cristiano Ronaldo. Ein Jese Rodriguez nicht weniger als ein Raul.

Nach dem CR-Abgang und mit den dauernden Hazard-Verletzungen hat Vinicius hier jede Menge Spiele gemacht. Er lies sein Talent aufblitzen und zeigen, dass er mal wichtig sein kann. Deshalb ist er für mich aber nicht das größere Talent als Kubo oder Brahim.

Ich geb dir natürlich recht: wenn Spieler bei vielen Clubs scheitern, muss man daran zweifeln, ob sie das Zeug für ganz oben haben. Vielleicht lag es dann am fehlenden Talent, meist ist das aber nicht der Grund.
 
Man kann sich auch alles im Nachhinein schön bzw. schlecht reden.

Hazard internationaler Durchschnitt? Bitte was? Der Typ war Jahrelang der beste PL Spieler und einer der Top 5 Spieler weltweit. Was bei uns passiert ist, ist scheisse und eine Geschichte für sich, schmälert aber nicht seine Leistungen davor. Genauso wie bei anderen Spieler. Militao hat mit Porto Europa aufgemischt, war neben De Light der begehrteste IV in dieser Saison. Jovic war nach Jao Felix das begehrtest Sturmtalent. Vini und Rodrygo wurden ebenfalls von halb Europa gejagt. Es hat verschiedene, teils komplexe Gründe, warum Spieler XY nicht (richtig) funktioniert hat. "Internationaler Durchschnitt" ist wieder so ein hirnrissiges Totschlag Argument. Nach der Logik wären auch James, Bale (gen Ende), Kaka, Modric (zu Beginn), Benzema (zu Beginn), Di Maria usw. internationaler Durschnitt, allesamt Spieler, die zu einem gewissen Zeitpunkt als "gescheitert" galten bzw. es immer noch tun. Einige haben die Kurve dann doch noch gekriegt, andere aus zig Gründen dann nicht (mehr).

Wie @Iago Blanco richtig sagt, ist auch die umgekehrte Argumentation wenig zielführend. Wie sich Sancho, Pedri oder Haaland in (sehr) jungen Jahren bei uns geschlagen hätten, ist reine Spekulation, genauso, wie sich andere Spieler anderswo geschlagen hätten. Am Ende des Tages ist es einfach brutal schwer, sich bei Real durchzusetzen, wenn die Kaderpolitik absolut keinen zusammenhängenden Sinn macht und du einen Trainer hast, der zu 95% auf die etablierten Kräfte setzt, noch mehr. Talente entwickeln sich nicht zu Weltstars, wenn sie zu 80% auf der Tribüne sitzen und jeglicher Aufwärtstrend im Keim erstickt wird. Genauso wenig kann man 5 Talente gleichzeitig fördern, am besten noch auf derselben Position. Ein Sancho z.B. ist auch zu Dortmund, weil er dort viel Spielzeit bekommen hat und Fehler machen und lernen durfte. So kann er als etablierte Kraft zu einem Topklub wechseln und auch entsprechende Forderungen stellen. Denkst du wirklich seine Entwicklung wäre ähnlich verlaufen, wenn er als 17 Jähriger in der Prime Zeit von Bale und CR und dem starken Beginn von Asensio zu uns gekommen wäre?

Haaland ist ein ähnliches Beispiel. Jemand, weiss leider nicht mehr wer, hat kürzlich gesagt, dass es im Prinzip scheissegal ist, was er in Dortmund macht, wichtig ist, was er in Madrid machen könnte/würde. Und so ist es halt auch. Es spielen viele Faktoren, damit ein Spieler funktionieren kann oder nicht. Real hatte die Möglichkeit, Haaland zu holen, als er noch bei Molde war. Jetzt kann man sagen, schwerer Fehler. Aber ich hab selbst jetzt noch Zweifel, ob Zidane nen Haaland Benzema ohne zu zögern vorziehen würde. Mit nem 18 jährigen, völlig unbekannten Haaland hätte er erst recht nicht gemacht. Und dann wäre vielleicht Jovic zu Dortmund und hätte 20 Buden gemacht und alle würden wieder jammern, hätte man bloss ihn geholt. Hindsight ist immer 20/20.

Bei Zidane ist halt immer die Frage, wonach man ihn bewertet. Man kann das Glas als halb voll betrachten oder als halb Leer. Aber auch hier machen es sich manche sehr leicht. Zidane wurde mit der klaren Prämisse eines Umbruchs zurückgeholt und hat sämtliche Freiheiten, und danach bewerte ich ihn auch. Zidane hatte bereits in seiner ersten Amtszeit viel Mitspracherecht, und spätestens seit seiner Rückkehr die volle Kontrolle über den Kader. Abgesehen vom Sommer 2018 und Winter 2019 konnte er den Kader seit Sommer 2016 nach seinen Wünschen formen. Er durfte über 300 Mio ausgeben, mehr als jeder andere Real Trainer, und er durfte sich die Spieler sogar aussuchen im Gegensatz zu Pellegrini oder Carlo, die vor vollendete Tatsachen gestellt worden sind. Er hat seinen langjährigen Wunschspieler Hazard bekommen, er hat seinen angeblichen Wunschstürmer Jovic bekommen, er hat Militao bekommen, er hat seinen Wunsch Mendy bekommen, er hätte Pogba bekommen, wäre er finanzierbar gewesen. Ceballos, Bale, James, Llorente, Reguilon usw. wurden mittlerweile alle eliminiert, der Kader entspricht in vielen Belangen genau seinen Wünschen. Insofern fällt das Argument "er holt das Maximum heraus" relativ schnell in sich zusammen.

Man kann argumentieren, dass Zidane mit fertigen Spielern besser funktioniert. Aber auch dann treten Fragen auf. Warum holt man ihn für einen Umbruch, wenn er offensichtlich nicht der richtige ist? Oder wenn das Ziel das möglichst lange ausquetschen der CL Generation war, warum hat man ihn überhaupt je zum Gehen "inspiriert" statt 2018 Bale zu verkaufen und Mane oder was weiss ich zu holen? Warum stimmt man die Transferpolitik nicht auf Zidanes Stärken und Bedürfnissen ab? Bei den kompletten Spielern, die er bekommt wie Hazard oder Ode, hat er keine Ahnung, wie er sie richtig einbauen soll. Er hätte Eriksen und/oder Van de Beek relativ günstig haben können, er hätte Aouar relativ günstig haben können, er hätte Hakimi und Reguilon haben bzw. behalten können. Wurde allesamt ausgeschlagen, dafür turnen ein Odriozola oder Mariano immer noch hier rum. Es macht keinen Sinn.

Die Mannschaft hat sich in 2 Jahren kaum weiterentwickelt, wir haben hunderte Millionen in den Sand gesetzt, Spieler vergrault, Talente stagnieren, der Kader wird immer kleiner und schlechter. Und wir nähern uns immer mehr einem Point of No Return, nachdem es finanziell und sportlich nahezu unmöglich ist, innerhalb eines vernünftigen Zeitraums die Mannschaft zu erneuern und wir dann komplett bei 0 beginnen können, und lange unten durch. Del Bosque wurde trotz Titel entlassen, weil er nicht "Galactico" genug war. Pellegrini und Carlo wurden entlassen, weil sie knapp an Über Pep Barca bzw. MSN Barca gescheitert sind. Mou war "destruktiv" und "Mauerfussball", trotz Rekordmeisterschaft inklusive Rekord Tore. Aber Zidane "holt das Maximum heraus" mit all seinen Freiheiten und absolut minimalistischem Ergebnisfussball? Was ist aus dem Madrid geworden, bei dem gut eben nicht gut genug war? Geschweige denn genügend? Zidane wird für immer eine Legende sein, als Spieler und für seine erste Amtszeit, wo er nach toller Vorarbeit die richtigen Schrauben gedreht hat. Aber seine 2te Amtszeit ist für mich Stand heute eine Ernüchterung. Ich hatte bei seiner Rückkehr 2019 die Hoffnung und auch etwas den Eindruck, er hätte einen Plan und aus den Fehlern der ersten Amtszeit gelernt. 2021 hat sich vieles relativiert, und wir sehen den wahrscheinlich regressivsten Zidane bisher. Da muss man schon sehr viel zurecht biegen, um Zidane ausschliesslich gut dastehen zu lassen. Er ist der 2tmächtigste Mann in diesem Verein, und hat das Vertrauen des mächtigsten Mannes zu 99,9%. Ihn aus der Verantwortung nehmen zu wollen, funktioniert hier schlichtweg nicht.

Noch ein Wort zu Ode. Unsere Zukunft hängt nicht von einem Spieler ab, klar. Aber ich würde mir schon 3 mal überlegen, ob man ihn wirklich achtlos wegwerfen will. Einen Spieler mit der Qualität zu dem Preis wirst du kein 2tes mal bekommen. Ein Olmo wird irgendwo 60 Mio kosten, ein Havertz hat fast 100 Mio gekostet, und im Gegensatz zu Martin kennen sie Madrid noch nicht und haben sich auch noch nicht in La Liga bewiesen. Zidane wird in 1-2 Jahren wegen Müdigkeit wieder weg sein, und die meisten seiner Leistungsträger altersbedingt auch, dann was? Castilla Time mit Jahrhundertkickern Park und Arribas? Meinetwegen kann man Ode ein 5tes mal verleihen, oder Verkaufen mit Rückkaufklausel, damit er Zidane überlebt. Aber in dem Moment, wo wir ihn endgültig abgeben und sich City und Bayern bedanken, sind wir an Dummheit echt nicht mehr zu überbieten. Ich finde es schon etwas bedenklich, wie einfach manche hier bereit sind, auch noch die letzte und grösste Zukunftshoffnung dafür zu Opfern, damit Zidanes alte Garde vielleicht, grosse Betonung auf vielleicht, nochmal irgendwas reisst.


Ich sage nicht, Zidane hat die richtigen Spieler geholt, ich sage, Zidane holt aus Ihnen das beste heraus.

Modric, Marcelo, Isco, die haben alle ihre besten Zeiten hinter sich.

International stehen in der Generation Hazard eben Spieler wie Müller, Ronaldo, Messi, Neymar, Griezmann über ihm. Zu den besten seiner Generation auf seiner Position zählt er nicht. Und Jovic schonmal garnicht. Der war bei Benfica gescheitert und hatte in Frankfurt eine gute Saison, Europa league gespielt. Da sind für mich ein Haaland oder Joao Felix bedeutend besser. Auch ein Rashford!

Qualität setzt sich irgendwann durch, so denke ich auch. Und ein Sancho hätte sich eher durchgesetzt als ein Rodrygo oder Brahim, zudem finde ich ihn viel talentierter. Madrid hat keinen Plan, talentierte Spieler an die Weltspitze zu führen, weil das bei einem Verein mit solchen Ansprüchen nicht geht. Deshalb wäre es sinnvoller für 300 Millionen zwei Spieler zu kaufen, die absolute Weltspitze sind, statt 6 international Durschnittliche. Die Back ups laufen bei uns in der Jugend rum. Siehe Hakimi, Reguilon, Hermoso, Morata, Vasquez, Ilorente, Nacho, Ilorente von Leeds, Marcos Alonso, Mata, und und und...

Und es ist richtig, Zidane ist KEIN Umbruch Trainer und deshalb eine Fehlbesetzung, aber dennoch holt er aus dem vorhandenen Material das beste raus, siehe Meisterschaft. Zudem ist diese Saison noch nicht zu Ende. Wer die Auslosung verfolgt hat sieht, das unser Weg ins Finale mal wieder nicht so schwer ist. Mit seinem Ergebnisfussball und seiner Topspiel Mentalität würde mich ein Double am Ende der Saison nicht mal wundern...
 
International stehen in der Generation Hazard eben Spieler wie Müller, Ronaldo, Messi, Neymar, Griezmann über ihm. Zu den besten seiner Generation auf seiner Position zählt er nicht.

Sry soll nicht beleidigend oder so rüberkommen aber was hast du denn geraucht? Müller und Griezmann über Hazard? Wir reden hier von Eden und nicht einem seiner Brüder! In den letzten 10 Jahren war Eden nach Ronaldo, Messi Abstand Neymar kleiner Abstand Eden der viertbeste Offensivspieler. Du scheinst keine PL Spiele geschaut zu haben oder redest hier einfach unsinn!:headbang:

Qualität setzt sich irgendwann durch, so denke ich auch. Und ein Sancho hätte sich eher durchgesetzt als ein Rodrygo oder Brahim, zudem finde ich ihn viel talentierter. Madrid hat keinen Plan, talentierte Spieler an die Weltspitze zu führen, weil das bei einem Verein mit solchen Ansprüchen nicht geht. Deshalb wäre es sinnvoller für 300 Millionen zwei Spieler zu kaufen, die absolute Weltspitze sind, statt 6 international Durschnittliche. Die Back ups laufen bei uns in der Jugend rum. Siehe Hakimi, Reguilon, Hermoso, Morata, Vasquez, Ilorente, Nacho, Ilorente von Leeds, Marcos Alonso, Mata, und und und...

Ja holen wir wieder wie in der Galactico Ära nur Topspieler und füllen sie mit der Castilla auf. Mbappe y Vazquez ist das neue Zidane y Pavones...Hat uns weit gebracht dieses Vorgehen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück