Man kann sich auch alles im Nachhinein schön bzw. schlecht reden.
Hazard internationaler Durchschnitt? Bitte was? Der Typ war Jahrelang der beste PL Spieler und einer der Top 5 Spieler weltweit. Was bei uns passiert ist, ist scheisse und eine Geschichte für sich, schmälert aber nicht seine Leistungen davor. Genauso wie bei anderen Spieler. Militao hat mit Porto Europa aufgemischt, war neben De Light der begehrteste IV in dieser Saison. Jovic war nach Jao Felix das begehrtest Sturmtalent. Vini und Rodrygo wurden ebenfalls von halb Europa gejagt. Es hat verschiedene, teils komplexe Gründe, warum Spieler XY nicht (richtig) funktioniert hat. "Internationaler Durchschnitt" ist wieder so ein hirnrissiges Totschlag Argument. Nach der Logik wären auch James, Bale (gen Ende), Kaka, Modric (zu Beginn), Benzema (zu Beginn), Di Maria usw. internationaler Durschnitt, allesamt Spieler, die zu einem gewissen Zeitpunkt als "gescheitert" galten bzw. es immer noch tun. Einige haben die Kurve dann doch noch gekriegt, andere aus zig Gründen dann nicht (mehr).
Wie
@Iago Blanco richtig sagt, ist auch die umgekehrte Argumentation wenig zielführend. Wie sich Sancho, Pedri oder Haaland in (sehr) jungen Jahren bei uns geschlagen hätten, ist reine Spekulation, genauso, wie sich andere Spieler anderswo geschlagen hätten. Am Ende des Tages ist es einfach brutal schwer, sich bei Real durchzusetzen, wenn die Kaderpolitik absolut keinen zusammenhängenden Sinn macht und du einen Trainer hast, der zu 95% auf die etablierten Kräfte setzt, noch mehr. Talente entwickeln sich nicht zu Weltstars, wenn sie zu 80% auf der Tribüne sitzen und jeglicher Aufwärtstrend im Keim erstickt wird. Genauso wenig kann man 5 Talente gleichzeitig fördern, am besten noch auf derselben Position. Ein Sancho z.B. ist auch zu Dortmund, weil er dort viel Spielzeit bekommen hat und Fehler machen und lernen durfte. So kann er als etablierte Kraft zu einem Topklub wechseln und auch entsprechende Forderungen stellen. Denkst du wirklich seine Entwicklung wäre ähnlich verlaufen, wenn er als 17 Jähriger in der Prime Zeit von Bale und CR und dem starken Beginn von Asensio zu uns gekommen wäre?
Haaland ist ein ähnliches Beispiel. Jemand, weiss leider nicht mehr wer, hat kürzlich gesagt, dass es im Prinzip scheissegal ist, was er in Dortmund macht, wichtig ist, was er in Madrid machen könnte/würde. Und so ist es halt auch. Es spielen viele Faktoren, damit ein Spieler funktionieren kann oder nicht. Real hatte die Möglichkeit, Haaland zu holen, als er noch bei Molde war. Jetzt kann man sagen, schwerer Fehler. Aber ich hab selbst jetzt noch Zweifel, ob Zidane nen Haaland Benzema ohne zu zögern vorziehen würde. Mit nem 18 jährigen, völlig unbekannten Haaland hätte er erst recht nicht gemacht. Und dann wäre vielleicht Jovic zu Dortmund und hätte 20 Buden gemacht und alle würden wieder jammern, hätte man bloss ihn geholt. Hindsight ist immer 20/20.
Bei Zidane ist halt immer die Frage, wonach man ihn bewertet. Man kann das Glas als halb voll betrachten oder als halb Leer. Aber auch hier machen es sich manche sehr leicht. Zidane wurde mit der klaren Prämisse eines Umbruchs zurückgeholt und hat sämtliche Freiheiten, und danach bewerte ich ihn auch. Zidane hatte bereits in seiner ersten Amtszeit viel Mitspracherecht, und spätestens seit seiner Rückkehr die volle Kontrolle über den Kader. Abgesehen vom Sommer 2018 und Winter 2019 konnte er den Kader seit Sommer 2016 nach seinen Wünschen formen. Er durfte über 300 Mio ausgeben, mehr als jeder andere Real Trainer, und er durfte sich die Spieler sogar aussuchen im Gegensatz zu Pellegrini oder Carlo, die vor vollendete Tatsachen gestellt worden sind. Er hat seinen langjährigen Wunschspieler Hazard bekommen, er hat seinen angeblichen Wunschstürmer Jovic bekommen, er hat Militao bekommen, er hat seinen Wunsch Mendy bekommen, er hätte Pogba bekommen, wäre er finanzierbar gewesen. Ceballos, Bale, James, Llorente, Reguilon usw. wurden mittlerweile alle eliminiert, der Kader entspricht in vielen Belangen genau seinen Wünschen. Insofern fällt das Argument "er holt das Maximum heraus" relativ schnell in sich zusammen.
Man kann argumentieren, dass Zidane mit fertigen Spielern besser funktioniert. Aber auch dann treten Fragen auf. Warum holt man ihn für einen Umbruch, wenn er offensichtlich nicht der richtige ist? Oder wenn das Ziel das möglichst lange ausquetschen der CL Generation war, warum hat man ihn überhaupt je zum Gehen "inspiriert" statt 2018 Bale zu verkaufen und Mane oder was weiss ich zu holen? Warum stimmt man die Transferpolitik nicht auf Zidanes Stärken und Bedürfnissen ab? Bei den kompletten Spielern, die er bekommt wie Hazard oder Ode, hat er keine Ahnung, wie er sie richtig einbauen soll. Er hätte Eriksen und/oder Van de Beek relativ günstig haben können, er hätte Aouar relativ günstig haben können, er hätte Hakimi und Reguilon haben bzw. behalten können. Wurde allesamt ausgeschlagen, dafür turnen ein Odriozola oder Mariano immer noch hier rum. Es macht keinen Sinn.
Die Mannschaft hat sich in 2 Jahren kaum weiterentwickelt, wir haben hunderte Millionen in den Sand gesetzt, Spieler vergrault, Talente stagnieren, der Kader wird immer kleiner und schlechter. Und wir nähern uns immer mehr einem Point of No Return, nachdem es finanziell und sportlich nahezu unmöglich ist, innerhalb eines vernünftigen Zeitraums die Mannschaft zu erneuern und wir dann komplett bei 0 beginnen können, und lange unten durch. Del Bosque wurde trotz Titel entlassen, weil er nicht "Galactico" genug war. Pellegrini und Carlo wurden entlassen, weil sie knapp an Über Pep Barca bzw. MSN Barca gescheitert sind. Mou war "destruktiv" und "Mauerfussball", trotz Rekordmeisterschaft inklusive Rekord Tore. Aber Zidane "holt das Maximum heraus" mit all seinen Freiheiten und absolut minimalistischem Ergebnisfussball? Was ist aus dem Madrid geworden, bei dem gut eben nicht gut genug war? Geschweige denn genügend? Zidane wird für immer eine Legende sein, als Spieler und für seine erste Amtszeit, wo er nach toller Vorarbeit die richtigen Schrauben gedreht hat. Aber seine 2te Amtszeit ist für mich Stand heute eine Ernüchterung. Ich hatte bei seiner Rückkehr 2019 die Hoffnung und auch etwas den Eindruck, er hätte einen Plan und aus den Fehlern der ersten Amtszeit gelernt. 2021 hat sich vieles relativiert, und wir sehen den wahrscheinlich regressivsten Zidane bisher. Da muss man schon sehr viel zurecht biegen, um Zidane ausschliesslich gut dastehen zu lassen. Er ist der 2tmächtigste Mann in diesem Verein, und hat das Vertrauen des mächtigsten Mannes zu 99,9%. Ihn aus der Verantwortung nehmen zu wollen, funktioniert hier schlichtweg nicht.
Noch ein Wort zu Ode. Unsere Zukunft hängt nicht von einem Spieler ab, klar. Aber ich würde mir schon 3 mal überlegen, ob man ihn wirklich achtlos wegwerfen will. Einen Spieler mit der Qualität zu dem Preis wirst du kein 2tes mal bekommen. Ein Olmo wird irgendwo 60 Mio kosten, ein Havertz hat fast 100 Mio gekostet, und im Gegensatz zu Martin kennen sie Madrid noch nicht und haben sich auch noch nicht in La Liga bewiesen. Zidane wird in 1-2 Jahren wegen Müdigkeit wieder weg sein, und die meisten seiner Leistungsträger altersbedingt auch, dann was? Castilla Time mit Jahrhundertkickern Park und Arribas? Meinetwegen kann man Ode ein 5tes mal verleihen, oder Verkaufen mit Rückkaufklausel, damit er Zidane überlebt. Aber in dem Moment, wo wir ihn endgültig abgeben und sich City und Bayern bedanken, sind wir an Dummheit echt nicht mehr zu überbieten. Ich finde es schon etwas bedenklich, wie einfach manche hier bereit sind, auch noch die letzte und grösste Zukunftshoffnung dafür zu Opfern, damit Zidanes alte Garde vielleicht, grosse Betonung auf vielleicht, nochmal irgendwas reisst.