Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

1. alaba sein gehalt wird wie schon mehrfach gesagt durch einen marcelo abgang kompensiert.
2. Kane verdient aktuell ~12mio netto, bei einem wechsel würde er auch mehr verlangen also ~15mio plus eine riesen summe an ablöse da die spurs nicht dafür bekannt sind easy bei verhandlungen zu sein.
3. Haaland würde finanziell wohl weniger oder im schlimmsten fall genauso viel wie kane kosten, von daher macht diese aussage man will statt haaland doch lieber kane wegen der finanzen keinen sinn

bale wird definitiv wichtig sein da er halt 20mio netto bekommt was 40mio im jahr macht. Wenn er bleibt und man ihn nicht von der liste bekommt (eventuell vertrag auflösen) dann wird man wohl mit großer wahrscheinlichkeit nicht haaland und mbappe verpflichten können. Aber und das ist jetzt ganz wichtig, wir haben Perez als präsi und der kerl ist für sehr viele verrückte dinge bekannt und wenn es jemanden gibt der im sommer diese beiden aus dem hut zaubern kann dann definitiv perez.

Aber um bei realismus zu bleiben, ich gehe sehr stark davon aus das wir mind. einen von beiden im sommer bekommen werden. Real madrid lässt sich in der regel solche großen namen nicht entgehen, damals waren wir sogar bereit über 200mio für mbappe zu zahlen obwoh keiner geglaubt hat das wir überhaupt 180mio bieten würden/könnten. Unsere offensive braucht verstärkungen und falls diese saison ohne titel endet dann wid der druck auf die verantwortlichen sehr groß werden. Im idealfall sind nächste saison dann auch wieder fans in den stadien und real madrid fans werden sich sicherlich nicht mit einer so harmlosen spielweise wie aktuell anfreunden können.

Das wir einen bekommen, davon gehe ich auch aus.
Nur halte ich die verpflichtung beider in absehbarer Zukunft für völlig unrealistisch.
Haaland wird das präferiertere Ziel sein, da wir einen Spieler benötigen, der annähernd Ronaldos Tore wird schießen können. Und dafür ist Haaland deutlich besser geeignet, "günstiger" und wird der absolute Topstürmer dieses Jahrzehnts werden.
Deshalb hoffe ich, dass man sich primär auf Haaland fokussiert - und nicht Mbappe.

Bzgl. Kane bezog sich das auf diesen Sommer. Denn Haaland wird, selbst wenn der BVB die CL nicht erreicht, beim BVB bleiben - es sei denn, Perez haut wirklich 130+ Millionen raus.
 
Ich kann deine Argumente durchaus nachvollziehen. Einfach wird es nicht, auch nur einer der beiden zu bekommen, da müssen wir uns keine Illusionen machen. Allerdings stört mich ein Punkt daran gewaltig. Warum gelten die genannten Einschränkungen in deiner und @Madridista_Mbappe7's Argumentation anscheinend immer nur für uns, aber nie für andere Klubs? Du lamentierst, dass manche die Auswirkungen von Corona anscheinend nicht ernst (genug) nehmen, klammerst sie aber bei allen anderen Vereinen scheinbar aus.

Madrid hat also weder die Finanzen noch die sportliche Anziehungskraft, um einen Haaland zu stemmen. Und Benzy, dessen Vertrag 2022 ausläuft, 33 ist, seine Karriere vielleicht in Lyon beenden will, ist der komplette Killer für einen einen Haaland Tranfer.

Aber die Bauern, die laut verlässlichen Quellen im Sommer nur einen Top Spieler holen können und bereits Upamecano verpflichtet haben, sollen 120 Mio für Haaland aufbringen können? Er bleibt dafür gerne in der limitierten Buli? Bayern hat keinen Lewandowski in absoluter Topform, bzw. er wird sich super mit Haaland verstehen? Und die restliche Offensive um Sane, Müller, Gnabry und Coman setzt sich dafür gerne auf die Bank? Flick spielt dann einfach mit Doppelspitze usw.?

Oder ein nahezu bankrottes Barca soll noch soviel Geld für Haaland aufbringen können, neben den Gehältern für angeblich Alaba, Eric Garcia, Winjaldun, UND Depay? Griezmann, Coutinho usw. lösen sich dann in Lut aus oder spielen nochmal 100 Mio ein? Und damit werden sie dann wieder 10 Jahre dominieren?

Ein Manu soll 2021 mehr Anziehungskraft haben als Real? :crazy:

Corona hat auch auf uns Auswirkungen, das ist definitiv so und sollte auch beachtet werden. Wie genau die Finanzen im Detail aussehen, weiss allerdings niemand ausserhalb der Vereinsführung. Die fehlenden Zuschauer dürften ca 200 Mio Verlust pro Saison ausmachen, das ist nicht ohne, aber auch nicht so extrem, dass man am Abgrund steht. Letzte Saison hat man 0 Euro ausgegeben, die Bilanz am Ende war eine schwarze 0. Davor hat man jahrelang einen Sparkurs für Mbappe gefahren. Wenn Perez eines kann, dann sind es Finanzen, irgendwo werden wir noch ein paar Euro auftreiben können, notfalls halt per Kredit.

Das wir beide in einem Sommer bekommen, glaube ich auch nicht, und für einen werden wir alles in die Waagschale werfen müssen. Ich sehe aber auch weiss Gott nicht, warum wir komplett chancenlos sein sollen. Haaland will Perspektiven, kann man ihm diese aufzeigen mit einem passenden finanziellen Packet, sehe ich durchaus Chancen. Der gefährlichste Konkurrent ist wohl City, weil sie ihm ein starkes Gesamtpacket bieten können. Wo dagegen Barca, Manu oder die Bauern so weit vor uns stehen sollen erschliesst sich mir nicht. Bezüglich Mbappe werden wir sehen. Wenn er so dringend verlängern will, warum hat er nicht längstens unterschrieben?

Eine Fraktion, die man nicht komplett ausblenden sollte, ist dazu Dortmund selber. Haaland wird auf Dauer nicht zu halten sein, aber sie werden ihr bestes tun, ihn davon zu überzeugen. Und gleichzeitig haben sie in Verhandlungen ein Wörtchen mitzureden, solange diese ominöse Klausel (die übrigens immer noch nicht bestätigt wurde) nicht greift, und da könnte sich unsere gute Beziehung zu ihnen durchaus auszahlen. Ob sie so erpicht sind, mit Barca zu verhandeln nach der Dembele Nummer oder mit Manu und ihren ständigen Sancho-Angebaggere, mal sehen.

Ich bleibe mal wieder bei meiner Floskel, die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen. Wenn das Angebot stimmt, werden sich Haaland und Mbappe Gedanken machen. Und dann kommen sie oder halt nicht, so ist der Fussball. Aber es gibt wenige (nicht katalanische) Spieler, die Real kategorisch ablehnen.

Das Bayern Haaland bekommt habe ich nie geschrieben. Ich habe öfters geschrieben, dass sich Bayern, Real und City meiner Meinung nach im Haaland reisen werden. Dass er bei Bayern landet ist aber extrem unwahrscheinlich, da Lewansowski wohl noch mindestens 3 Jahre auf solchen Niveau spielen kann.
Bayern hat beschlossen, nach Upamecano keinen Transfer in der Höhe während Corona durchziehen zu wollen. Die könnten schon, wollen die aber nicht. Ist ziemlich einfach, in den letzten 20 Jahren immer gewinn erziehlt, selbst während Corona 6,5 Millionen Euro Gewinn. Ungefähr 240 Millionen sollen Bayern auf der hohen Kante haben. Würden die ihren Grundsatz, keine Schulden zu machen, aufgeben, könnten die noch mehr investieren.

Und Corona gilt bei City und PSG tatsächlich nicht. Nach der peinlichen Klatsche der uefa bzgl FFP gegen PSG, und der angeblichen Verlängerung von Neymar und Mbappe, die dann beide ungefähr 30 Millionen verdienen werden, erwecken die beiden Vereine tatsächlich den Eindruck, dass Geld nach wie vor keine Rolle spielt.
Aber, bei Bayern, City, Liverpool, Barca etc wird auch nicht ernsthaft darüber diskutiert, Haaland und Mbappe zu verpflichten.

Das Real keine sportliche bzw nicht genug Anziehungskraft hat, habe ich auch nicht geschrieben. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass es zur Zeit 3-4 Vereine gibt, die eine deutlich bessere Perspektive aufzeigen können - z.B. Bayern oder City (junges Team, lange Verträge, absolut ansehnlicher und spektakulärer Fußball, Leistungsträger stehen vor Vertragsverlängerungen). Deshalb sehe ich vor allem diese zwei deutlich vor uns - was nicht heißt, dass das immer so bleibt. Aber zur Zeit ja.

Und das der BVB Haaland wird auf Dauer nicht halten können ist klar. Nur sehe ich nicht, dass er den BVB schon diesen Sommer selbst beim verlassen der CL verlässt. Es sei denn, es kommt einer mit 130+ Millionen um die Ecke - und ich sehe nicht, wer das Gesamtpaket zur Zeit stemmen kann/will. Vor allem, wenn man bedenkt, dass er ein Jahr später für fast die Hälfte zu haben ist. Daher glaube ich, dass er beim BVB bleibt, weil er sich dann den Verein 2022 aussuchen kann - was er im Sommer dieses Jahr nicht könnte, weil fast keiner soviel Ablöse zahlen wird, wie der BVB verlangen würde.
 
Das Bayern Haaland bekommt habe ich nie geschrieben. Ich habe öfters geschrieben, dass sich Bayern, Real und City meiner Meinung nach im Haaland reisen werden. Dass er bei Bayern landet ist aber extrem unwahrscheinlich, da Lewansowski wohl noch mindestens 3 Jahre auf solchen Niveau spielen kann.
Bayern hat beschlossen, nach Upamecano keinen Transfer in der Höhe während Corona durchziehen zu wollen. Die könnten schon, wollen die aber nicht. Ist ziemlich einfach, in den letzten 20 Jahren immer gewinn erziehlt, selbst während Corona 6,5 Millionen Euro Gewinn. Ungefähr 240 Millionen sollen Bayern auf der hohen Kante haben. Würden die ihren Grundsatz, keine Schulden zu machen, aufgeben, könnten die noch mehr investieren.

Und Corona gilt bei City und PSG tatsächlich nicht. Nach der peinlichen Klatsche der uefa bzgl FFP gegen PSG, und der angeblichen Verlängerung von Neymar und Mbappe, die dann beide ungefähr 30 Millionen verdienen werden, erwecken die beiden Vereine tatsächlich den Eindruck, dass Geld nach wie vor keine Rolle spielt.
Aber, bei Bayern, City, Liverpool, Barca etc wird auch nicht ernsthaft darüber diskutiert, Haaland und Mbappe zu verpflichten.

Das Real keine sportliche bzw nicht genug Anziehungskraft hat, habe ich auch nicht geschrieben. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass es zur Zeit 3-4 Vereine gibt, die eine deutlich bessere Perspektive aufzeigen können - z.B. Bayern oder City (junges Team, lange Verträge, absolut ansehnlicher und spektakulärer Fußball, Leistungsträger stehen vor Vertragsverlängerungen). Deshalb sehe ich vor allem diese zwei deutlich vor uns - was nicht heißt, dass das immer so bleibt. Aber zur Zeit ja.

Und das der BVB Haaland wird auf Dauer nicht halten können ist klar. Nur sehe ich nicht, dass er den BVB schon diesen Sommer selbst beim verlassen der CL verlässt. Es sei denn, es kommt einer mit 130+ Millionen um die Ecke - und ich sehe nicht, wer das Gesamtpaket zur Zeit stemmen kann/will. Vor allem, wenn man bedenkt, dass er ein Jahr später für fast die Hälfte zu haben ist. Daher glaube ich, dass er beim BVB bleibt, weil er sich dann den Verein 2022 aussuchen kann - was er im Sommer dieses Jahr nicht könnte, weil fast keiner soviel Ablöse zahlen wird, wie der BVB verlangen würde.


Deinem Post nach zu urteilen gehen wir nun also her und nehmen uns alle die Zeitungsartikel welche gerade am besten ins Bild passen? Von der "angeblichen" Vertragsverlängerung Mbappe's habe ich noch nichts gelesen (was man ernst nehmen darf) und wie hier ein User schon treffend geschrieben hat: Wenn er so erpicht darauf ist zu bleiben dann könnte er doch längst seine Unterschrift unter das Papier setzen - warum zögert er also?

Das Lewa seine Form "wahrscheinlich mindestens 3 Jahre" hält - naja... Kann man seine Ansichten dazu haben. In deinem "mindestens" dritten Jahr ist er 36 - Wenn ich mir Ronaldo ansehe und was der über Jahrzehnte geleistet hat... Denke nicht das man sein Niveau so lange halten kann wenn man "limitierter" ist als CR7 (und wir setzen hoffentlich Lewa und CR7 nicht auf eine Stufe). Also bei 3 Jahren hat er mMn schon echt alles ausgereizt. Aber ja, du hast Recht - für Stuttgart oder Hertha wird es wohl noch reichen - CR7 trifft ja gegen Spezia und Co auch noch regelmäßig, jedoch braucht er Pausen und die Konstanz fehlt natürlich bereits komplett.

"Bayern hat beschlossen nach Upamecano keinen Transfer in der Höhe durchzuziehen" - dann betonst du noch ihre Wirtschaftlichkeit und das sie zuschlagen könnten wann immer sie wollen. (Wir lassen mal außen vor das selbst Rummenigge - der ja gerne mal für Extreme steht im Falle seines Vereins - meinte das ein Mbappe bei den Bayern völlig unrealistisch ist) Setze statt Bayern "Madrid" ein und du würdest - dich daran gemessen wie du hier im Forum auftrittst -schreiben sie haben kein Geld mehr für andere Transfers.

Madrid schreibt jedes Jahr aufs Neue ein Plus (ich meine mich zu erinnern das wir auch im Corona-Jahr nun im Jänner mit 10 Mio plus raus sind), hat ihre Rückzahlungen vor ca. 4 Jahren komplett beendet um nun nur noch das Stadion innerhalb von 5 Jahren zu finanzieren, man ist ständig unter den Umsatzstärksten Vereinen der Welt - sogar an der Spitze. Man hat vor kurzem komplett in junge Spieler investiert und davor sowie danach jahrelang die Füße still gehalten was Transfers angeht. Wir haben von der Liga die Erlaubnis mehr an Gehalt zu bezahlen wie alle anderen ohne dafür abgestraft zu werden - aufgrund der Wirtschaftlichkeit. Für dich ist das aber keine Erwähnung wert, für dich ist das "weniger" als der Rest zu bieten hat - so schreibst du es ja.

Bayern hat in seinem Kader 7 Spieler jenseits der 30 (bei uns sind es - nehme ich Hazard mit 30 rein - denke der wurde schon 30? - ebenfalls 7 Spieler), davon betroffen sind ebenso Leistungsträger wie Neuer, Lewa, Müller etc. Alaba - eine absolute Stütze in den letzten Jahren - wird den Verein verlassen.
Wo bitte steht Bayern also in sportlicher perspektive so weit über uns? Mir entzieht sich diese Meinung komplett von der Realität, wirtschaftlich wie sportlich. Sie haben mehr Perspektive weil ein 33 Jähriger gerade seinen zweiten Frühling hat? Weil sie die Corona Champions League gewonnen haben? Das Triple? (Welches sie jedes Jahr holen würden wenn sie jedes Jahr die CL gewinnen könnten) Ich stelle diese Fragen weil ich es mir nicht erklären kann was diese Dinge mit der Zukunft zu tun haben bzw überhaupt mit der Perspektive oder was du gerade so viel höher bewertest als in Madrid.

Weiters nennst du "3-4 Vereine", kannst du auch die anderen aufzählen? Bei Man City bin ich grundlegend bei dir. Guter Kader, attraktive Liga wo man immer oben mitspielt, finanziell stark und mit Pep einen (leider) grandiosen Trainer der bisher aber in der CL immer an sich selbst oder uns gescheitert ist. Man City fehlt seit Jahren dieser Titel, letztes Jahr ist man mit den selben Gegebenheiten gegen Lyon gescheitert. (Wo sich die Frage stellt was in 2 Spielen passiert wäre bzw. hätte City danach gegen Bayern spielen dürfen...) City spielt schönen Fußball, wie jede Mannschaft außer das "Jahrhundert Barcelona" war er aber mit keiner fähig die CL zu holen weil er immer mit den selben Waffen antritt und irgendwann eine Mannschaft kommt die ihn zwangsläufig in KO Spielen aushebelt.

Liverpool muss erstmal versuchen nächste Saison international zu spielen - vor 2 Jahren haben einige gefragt wer die schlagen soll in den nächsten Jahren - der Fußball hat ihnen die Antwort gegeben... Was sollte Mbappe bei Liverpool Stand jetzt? Oder Haaland? Wie sollten die gegen uns in Verhandlungen im Moment dagegen halten, für die ist es im Moment komplett unrealistisch weil sie ganz andere Probleme haben also warum sollten sie darüber reden beide zu holen? Jetzt könnte man sagen: Ja, Liverpool - PL - die haben doch Geld. Wieviel mehr Gehalt wäre wohl notwendig um Mbappe und Haaland zu erklären das sie vielleicht mal nicht in der CL spielen dürfen? Barca ist damit beschäftigt ihre Verbindlichkeiten schnell zu begleichen, die reden sogar sehr offensiv darüber Haaland zu holen (im übrigen auch Alaba, Stichwort "Gehalt") - aber wie sollten die sich beide Spieler leisten können? (Ich unterstreiche aber nochmal das die OBWOHL sie so viel Dreck zu beseitigen haben über Haaland sprechen - und das völlig ernst meinen!) PSG? Nimm mal Mbappe aus diesem Team und zeig mir wo der Verein besser aufgestellt ist als unser Kader. Neymar lehnt sich gerne mal zurück und genießt sein Leben (was für ihn vielleicht auch ein Grund sein könnte in Paris zu bleiben, in Barcelona bzw Spanien hätte er mit dieser Verletztenakte ganz andere Probleme, alleine schon die Medien würden ihn ständig zerreißen) und abgesehen davon sehe ich keine Übermannschaft. Diesen Push erleben sie aktuell wegen Mbappe, defensiv bzw als Mannschaft kriegen sie ja nun mit Bayern und danach eventuell City gleich 2 Chancen sich zu beweisen. In Frankreich oder Deutschland aber Meister zu werden wird wohl nicht der alleinige Anspruch sein dürfen (bei allem Respekt vor den Ligen)

Unter dem Strich bleibt für mich Man City die ne starke Struktur, viel Geld und einen Kader haben die um jeden Titel ernsthaft spielen können. Beim Rest? Sehe ich nichts wovon sich Real Madrid verstecken sollte. Gibt es Spieler die nur auf Geld aus sind? Ja, Neymar hat das ja anschaulich bewiesen. Ist Mbappe oder Haaland einer davon? Möglich... Vielleicht gehen sie lieber zu Liverpool für 5 Mio Gehalt mehr - vielleicht sind in 2 Jahren beide in Paris weil sie dort 30 Mio kassieren. Ich halte es aber auch für realistisch das beide in Madrid sind um die ohnehin alles überragende Geschichte des Klubs fortzusetzen. Und Real Madrid ist weit weg von einer Bankrott-Mannschaft so wie es hier oder in Deutschland gerne suggeriert wird - im Gegenteil, wir gehören sicher zu jenen Vereinen die Corona mit am besten überstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Madridista_Mbappe7 und @MöckheBernie

Ihr müsst wohl beide noch nicht Real Fans gewesen sein, als Real in aufeinanderfolgenden Jahren zuerst Luis Figo, dann Zinedine Zidane, Ronaldo und zum Ende noch David Beckham verpflichtet hat.

Oder als man im selben Sommer CR7, Kaka, Benzema und Xabi Alonso geholt hat.

Vielleicht als man vorletzten Sommer Hazard, Jovic, Militao und Mendy geholt hat? Nein?
Fans erst seit diesem Sommer? Macht nichts, ihr werdet sicherlich auch ein paar schöne Transfersommer als Real Madrid Fans erleben dürfen. :D

Aha und was die Vergangenheit jetzt mit der Gegenwart zu tun? Gibt ja auch grad sowas wie ne Weltwirtschaftskrise und ne nicht endende Pandemie der relativ egal ist was vor 10 Jahren war.
Dass man mit Hazard, Mendy, Jovic, Militao 300 Mio das Klo runtergespült ist wieder ein anderes Thema.
 
Aha und was die Vergangenheit jetzt mit der Gegenwart zu tun? Gibt ja auch grad sowas wie ne Weltwirtschaftskrise und ne nicht endende Pandemie der relativ egal ist was vor 10 Jahren war.
Dass man mit Hazard, Mendy, Jovic, Militao 300 Mio das Klo runtergespült ist wieder ein anderes Thema.
Jo und rund um das Jahr 2000 gabs die Dotcom-Blase und 2008 ne richtige Finanzkrise (Inklusive riesigen Schuldenberg bei RealMadrid). Next pls.
 
Jo und rund um das Jahr 2000 gabs die Dotcom-Blase und 2008 ne richtige Finanzkrise (Inklusive riesigen Schuldenberg bei RealMadrid). Next pls.

Naja wenn du meinst dass wir jetzt nochmal 300 Mio rausballern...ich glaubs nicht. nicht mal die Hälfte.
 
Naja wenn du meinst dass wir jetzt nochmal 300 Mio rausballern...ich glaubs nicht. nicht mal die Hälfte.
Wegen den finanziellen Möglichkeiten werden die Transfers von Mbappe(Sommer 2021) und Haaland(Sommer 2022) aufjedenfall nicht scheitern. Das das dem Bayern-Anhänger und der Wahrheitskugel nicht passt ist mir bewusst.

Und das mit den 300 Mio -> Viele wollen nicht realisieren, dass wir in den letzten Jahren sehr sparsam mit grösseren Transfers umgegangen sind.
Seit der Saison 15/16 haben wir 674 Mio. ausgegeben und 540 Mio. an Transfers eingenommen.
Macht also ca. 134 Mio. Minus die wir in 6 Jahren gemacht haben für Transfers, also durchschnittlich 22.3 Mio pro Saison.

Im gleichen Zeitraum hat der FC Bayern München für Transfers 491 Mio. ausgegeben und 279 Mio. eingenommen.
Macht also ca. 212 Mio. Minus die sie in 6 Jahren gemacht haben für Transfers, also durchschnittlich 35.3 Mio.

Nur so als Vergleich.

Jetzt soll mir jemand sagen, dass wir keine 300 Mio. in zwei Jahren ausgeben könnten, wenn wir in der Vergangenheit bei weit weniger finanziellen Mitteln, fast diesselbe Summe ausgegeben hatten.
 
Aha und was die Vergangenheit jetzt mit der Gegenwart zu tun? Gibt ja auch grad sowas wie ne Weltwirtschaftskrise und ne nicht endende Pandemie der relativ egal ist was vor 10 Jahren war.
Dass man mit Hazard, Mendy, Jovic, Militao 300 Mio das Klo runtergespült ist wieder ein anderes Thema.

Mendy ist der beste Transfer seit Bale lol
Militao halt ich für stark unterschätzt.

Jovic und Hazard haben ihren Wert nicht bewiesen, aber die Entscheidung sie zu holen war vollkommen richtig. Keiner hier hat gemeckert darüber. Sie haben perfekt in die Mannschaft gepasst. Jovic war etwas zu teuer und mit Hazard hat man halt unsägliches Pech.
 
Naja wenn du meinst dass wir jetzt nochmal 300 Mio rausballern...ich glaubs nicht. nicht mal die Hälfte.

Abgesehen davon was @bodi bond geschrieben hat:

Mayoral, Bale, Marcelo, Isco, Vazquez sollen auf der Streichliste stehen... Man hat dann noch Ceballos, Ödegaard, Brahim, Jovic wo man nicht weiß was passiert.

Wir hätten nicht nur die Möglichkeit in 2 Jahren beide Spieler realistisch gesehen zu holen, wenn es Schlag auf Schlag geht hätte man sogar die Möglichkeit die Transferausgaben auf ein Minimum zu setzen und trotzdem einen schlagfertigen Kader zu haben. Vergessen die Tafel-Halter auch komplett... Ist ja nicht so als hätten wir nicht haufenweise Spieler in der Hinterhand. Aber ja, ich kann alles gut respektive schlecht reden wenn ich es möchte bzw. ich nur eine Sicht der Dinge reflektiere.
 
grad gelesen das Llorente für 80 Mios zu ManU wechseln könnte.
Wir ham den für 30 Mios an Atleti verkauft :(

bitter bitter

Brahim muss zurückkommen. wenn man dem die chance gibt kann er werden wie Sancho.
Mayoral, Bale, Vazques, Marcelo und Isco können gehen.
 
grad gelesen das Llorente für 80 Mios zu ManU wechseln könnte.
Wir ham den für 30 Mios an Atleti verkauft :(

bitter bitter

Brahim muss zurückkommen. wenn man dem die chance gibt kann er werden wie Sancho.
Mayoral, Bale, Vazques, Marcelo und Isco können gehen.

Die AS schreibt dass er für atletico unverkäuflich ist.
Aber ja ich trauer ihm nicht mehr nach wenn wir mal einen Mbappe oder Haaland haben. Klar aktuell wäre er natürlich ne echte Verstärkung für uns.
Wir müssen in die Zukunft schauen.
 
Mendy ist der beste Transfer seit Bale lol
Militao halt ich für stark unterschätzt.

Jovic und Hazard haben ihren Wert nicht bewiesen, aber die Entscheidung sie zu holen war vollkommen richtig. Keiner hier hat gemeckert darüber. Sie haben perfekt in die Mannschaft gepasst. Jovic war etwas zu teuer und mit Hazard hat man halt unsägliches Pech.

Ach was. Mendy ist bei Weitem nicht der Mega Transfer. Er ist nice to have, aber das was er bietet hätte man auch zum Nulltarif mit Regulion haben können.

Jovic war ein Megaflop mit Ansage. Real Madrid holt niemand der mal gerade ne gute Phase bei Eintracht Frankfurt hat. Und schon garnicht für 60 Millionen. Ausserdem hätte man sich auch ansehen müssen wie seine Zeit in Portugal war. Benfica B... Fairerweise muss man aber auch sagen dass er bei uns wenig Chancen erhalten hat. Dann muss man sich aber erst Recht die Frage gefallen lassen warum man ihn für soviel Geld geholt hat. Bei Militao genau dasselbe.

Hazard gebe ich Dir Recht. Konnte niemand ahnen dass es so scheisse läuft.
 
grad gelesen das Llorente für 80 Mios zu ManU wechseln könnte.
Wir ham den für 30 Mios an Atleti verkauft :(

bitter bitter

Brahim muss zurückkommen. wenn man dem die chance gibt kann er werden wie Sancho.
Mayoral, Bale, Vazques, Marcelo und Isco können gehen.

Meiner Erinnerung nach, haben wir bei Llorente eine Ablöse in Höhe von 30 + 10 Variablen vereinbart. Ich denke auch nicht ernsthaft das Manu 80Mio. für Llorente hinlegt, bei allem Respekt vor seiner Entwicklung.
Zu deinen Wunschabgängen, würde ich noch Mariano und evtl. Odriozola hinzufügen. Jovic wird ebenfalls nicht mehr benötigt, Benzema und zB. Haaland, dass wärs im Angriff.
 
Das wir nicht mehr genug Anziehungskraft bzw. finanzielle Mittel haben um Topspieler wie Mbappe, Haaland und Co. zu verpflichten, halte ich ebenfalls für absoluten Schwachsinn!

Ich weiß nicht wie man auf die Idee kommt, dass wir nicht mehr attraktiv für große Spieler sind. Klar befinden wir uns nicht mehr in unserer goldenen Ära (2014-18), allerdings sind wir erst letztes Jahr Meister geworden und sind jetzt auch wieder unter den letzten Acht in der CL vertreten mit aussichtsreichen Chancen aufs Halbfinale. Dazu ist der letzte CL-Titel erst 3 Jahre her. Wir sind bei weitem nicht so tief gesunken wie ManU oder Milan und hatten in unserer Vereinsgeschichte schon schlechtere Phasen.
Bei Real Madrid (oder Barcelona) würde fast jeder gerne mal spielen, dass sind die größten Vereine der Welt und der Geschichte, siehe z.B. jetzt auch David Alaba.

Finanziell mache ich mir auch gar keine Sorgen! Corona macht einiges kaputt, aber dafür haben wir vorher sehr gut gewirtschaftet. Real war jahrelang der Klub mit dem höchstem Umsatz, jahrelang hat man ein Plus erwirtschaftet, selbst im letzten Jahr. Dazu kommen die verhältnismäßig geringen Ausgaben in den letzten 5-6 Jahren (außer 2019) die hier schon angesprochen wurden. Da haben andere Vereine ein viel größeres Saldo (Barcelona, City, PSG). Außer den Scheichvereinen, die theoretisch unendlich Geld zu Verfügung haben, sehe ich keinen Klub der finanziell besser aufgestellt ist als wir.
Ich lese auch oft, dass wir gehaltstechnisch nicht mit PSG und den Klubs aus England mithalten können.
Zahlen wir nicht im Schnitt die höchsten Gehälter nach Barca? Wir sind vielleicht nicht bereit einem Spieler
+30 Mio. im Jahr zu zahlen, wie PSG, Juve oder Barca, was mMn auch richtig ist!

Ich denke wir haben definitiv die Möglichkeiten Spieler wie Mbappe oder Haaland zu holen.
Wenn nicht wir, wer dann? Insgesamt sehe ich auch gute Chancen, dass einer der Beiden diesen Sommer bei uns landet. Bei Mbappe ist die Frage ob er verlängert, er zögert seit Monaten, trotz einem riesigen Haufen Geld. Leonardo will bald eine Entscheidung haben. Haaland hat noch deutlich mehr Zeit, ich denke da wird es diesen Sommer erst richtig spannend, wenn Dortmund die CL verpasst.
Wenn ich mich festlegen müsste, dann würde ich sagen Mbappe wechselt diesen Sommer zu Real, aber das ist nur mein Gefühl. Vielleicht kommt auch keiner von beiden! Kann natürlich auch sein, dass Mbappe verlängert und Haaland zu City wechselt. (Obwohl er in meinen Augen nicht zu Peps Spielstil passt).
Aber wir sind auf jeden Fall mit im Rennen. Mal schauen was im Sommer passiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
444565e2073f1e7ff2f8b4d5d00cb894.jpg

3a9fa70e90f58fe90c725b377224b857.jpg

eb0115ee4dd575900338b852ea71fac3.jpg


Ein grund wieso mbappe und camavinga diesen sommer schon kommen ist halt zidane. Abgesehen davon dass die beiden nächstes jahr ablösfrei wären und die vereine somit gezwungen sind zu verkaufen, wird denke ich Zidane spätestens nächstes jahr nich mehr hier sein. Vllt sogar diesen sommer schon.
Mbappe soll sich endlich mal entscheiden.


6f5240ee8550e77c15a04c223bcc9a08.jpg


Ein bale wechsel in die mls kann ich mir tatsächlich gut vorstellen. Nur das Gehalt wird halt das Problem sein.
 
Also wenn wir Mbappe und Camavinga holen, darf Zizou mit uns nächstes Jahr gerne nochmal den CL-Titel verteidigen......:beach:
 
Also wenn wir Mbappe und Camavinga holen, darf Zizou mit uns nächstes Jahr gerne nochmal den CL-Titel verteidigen......:beach:

Verteidigen? Ist sehr optimistisch :D Aber die beiden (insbesondere Mbappe natürlich) würden uns von nem Top 8 Team aktuell direkt zum Mit- oder Hauptfavoriten machen.
Aber glaube nicht dass schon beide kommen werden im Sommer.
 
Karim Benzema zu Juventus Turin ??

Trotz frühem Aus in der Champions League soll Superstar Cristiano Ronaldo einen Verbleib bei Juventus Turin planen und seinen bis 2022 laufenden Vertrag erfüllen.
Demnach soll sich der 36-Jährige nach Ablauf der aktuellen Spielzeit mit den Klubverantwortlichen beraten - und Forderungen stellen. Ronaldos Wunschkandidat sei sein langjähriger Real-Sturmkollege Karim Benzema. Andernfalls soll ein Stürmer mit einem ähnlichen Profil geholt werden.
 

Heutige Geburtstage

Zurück