Genau wie er jetzt für die Ergebnisse (mit der Spielweise bin ich meistens immernoch nicht glücklich (Liverpool hin und Barca erste HZ ausgenommen)) gelobt werden kann, war jede! Kritik vor 2 Monaten gerechtfertigt. Für den Zustand der Mannschaft war er verantwortlich. Dass Spieler wie Militao ignoriert und Vini und Valverde immer mal wieder auf die Bank mussten ist ganz alleine Zidanes Schuld. Auch hat er selten und schlecht rotiert. Zidane Rotation = "stelle im Pokal 11 Spieler auf, die so noch nie zusammengespielt haben". Öde wurde total ignoriert und hat dadurch das weiter gesucht, weil sogar Isco und Castilla spieler ihm vorgezogen wurden. Ich bin froh, dass es jetzt ergebnistechnisch wieder besser läuft aber Zidane hat auch glück, dass jetzt Spieler, auf die er nicht immer gezählt hat, überzeugen. Er hat Glück, dass Atletico die Meisterschaft verspielt. Er hatte Glück, dass man nicht schon in der CL Vorrunde ausgeschieden ist. Also man muss es jetzt nicht wieder gleich in die andere "Lobeshymnen" Richtung überteiben. Er hat uns aus dem Grab, dass er selber geschaufelt hat, rausgeholt. Ich hätte dieses Grab nicht gebraucht.
In 5 Jahren wird keiner mehr danach fragen wie der Fußball unter ihm aus sah, da wird nach Titeln gefragt und die kann er vorweisen, er ist das beste was Real passieren konnte!
Es gibt Fans wie mich, die interessieren sich mehr für das wie, als was am Ende dabei rauskommt. Kann nie verstehen, wie man nur Titel dafür verantwortlich machen kann, ob man glücklich ist oder nicht.
Vor ca 2 Monaten habe ich RealTotal auf Facebook de-abonniert.
Es gab nichts mehr als Zizou bashing. Ab und zu habe ich dann hier was gelesen. Davor habe ich die Seite jeden Tag ein paar mal besucht. Mittlerweile hat sich hier ein bisschen beruhigt, aber das ist eben auch dem Zizou zu verdanken, weil er bewiesen hat das es nicht an ihm liegt.
Hier gab es viele gute fundierte Kritik. Aber manche wollen nur das lesen, was sie wollen. Bashing wird hier meist auch schnell mit sperren bestraft.
Wenn Zidane bewiesen hat, dass es nicht an ihm lag, woran lag es dann?
Imagine Titel machen einen Fan nicht glücklich...
Die Kritik war kurzfristig betrachtet angemessen, aber langfristig sehen wir ja das die Entscheidungen, die Zidane damals getroffen hat, richtig waren. Odegaard abzugeben mag vielleicht falsch gewesen sein, aber hätte er gegen Barca und Liverpool gespielt mit unseren defensiven Ausfällen ? Glaube ich kaum. Hätte ein Jovic gespielt ? Never. Das einzige was ich ihm wirklich übel nehme ist das er Militao nicht schon eher Riesenchancen gegeben hat, aber wenn ein Ramos und Varane fit sind muss man nicht unbedingt experimentieren und schon gar nicht wenn es kriselt. Man muss sich auch mal vergewissern wie weit wir in unserem Umbruch bereits sind : Vinicius wird immer konstanter (entgegen meiner Erwartung aber noch abwarten), Mendy Stamm, Ramos Abgang —> Militao Stamm, Valverde derzeit der 12.Mann (wie Isco 2016/-18) und ein Mbappe würde unser Angriffsproblem gleich auf einen Schlag lösen. Das einzige worüber ich mir den Kopf zerbreche ist Odegaard. Ist er wirklich *der* Nachfolger für Modric ? Modric ist ein laufstarker Spieler der sich keinem Zweikampf scheut und jeglichem Pressing standhält. Ödegaard hat die Anlagen die Kreativität eines Modric‘ zu kompensieren, aber ob er auch die defensiven Aufgaben übernehmen kann? Ahhh ich weiß nicht. Aber es gibt sowieso derzeit kein Spieler der dieselben Qualitäten eines Modric hat also wen sonst wenn nicht Odegaard. Einzig ein Mittelfeld aus Valverde, Camavinga/Casemiro und Odegaard würde mich beruhigen, aber zeitnah werden wir diese Konstellation nicht sehen, weil Kroos und Casemiro derzeit nicht wegzudenken sind.
Ich finds immer wieder geil wie einzelne definieren wollen, wie Hunderttausende bis Millionen Fans weltweit zu denken haben, als gäbe es immer nur eine Meinung und schwarz weiss.
Ich denke niemand lehnt Titel grundsätzlich ab. Aber wie
@CW11 bewerte ich bei Titeln auch, unter welchen Umständen diese gewonnen wurden und welche Lehren man daraus zieht. Die letztjährige Meisterschaft war schön, aber auch ein Kramp und Geknorze gegen insgesamt schwache Gegner, und die Corona Pause hat uns definitiv geholfen. Als legendär in Erinnerung behalten wie etwa 2012 oder 2017 werde ich sie nicht. Und bei zu vielen Titeln solcher Art bin ich auch etwas vorsichtig, weil sie schnell die Realität und eigene Wahrnehmung verzehren kann. Man hält sich dann schnell mal für unbesiegbar und beginnt, sich zurückzulehnen, bis man den Anschluss verliert und dann böse auf die Schnauze fällt. Die schwächelnden 3 letzten Jahre waren sicher auch eine Folge davon. Daher Titel gerne, aber man sollte sie immer im entsprechenden Kontext bewerten und die richtigen Schlüsse daraus ziehen.
Wie weit der Umbruch tatsächlich ist, werden wir sehen, sobald alle wieder fit sind und was im Sommer passiert. Zidane setzt sich immer noch für eine Vertragsverlängerung mit Ramos ein, wenn möglich spielen fast immer die gleichen 11 bis 12, Valverde spielt überall, nur nicht da, wo er sollte bzw. am besten aufgehoben wäre, obwohl wir absolut keine Mittelfeld Alternativen mehr haben. Vini, Militao usw. haben jetzt die letzten Spiele Leistungen gezeigt, wo es tatsächlich schwierig zu begründen ist, sie sofort wieder auf die Bank zu verbannen, Zidane ist in der Vergangenheit aber auch nicht davor zurückgeschreckt, Hazard, Carvajal, Ramos usw. sofort wieder in die Startelf zu setzen, sobald sie wieder fit sind. Hat es dieses mal Klick gemacht? Keine Ahnung, dass kann nur die Zeit zeigen. Ich dachte 2019 er hätte es begriffen, wurde diese Saison dann aber bitter enttäuscht.
Modric 1 zu 1 zu ersetzen ist sowieso unmöglich, dafür ist er viel zu stark und einzigartig. Ob Ode ein passender Nachfolger ist? Das muss jeder für sich entscheiden. Ich weiss nur, dass Ode ein extrem talentierter Spieler ist, der seine Klasse bereits auf verschiedenen Positionen bei verschiedenen Vereinen bewiesen hat. Wir werden mittelfristig nicht darum herum kommen, neue Strukturen im Mittelfeld zu schaffen, weil KMC schlichtweg zu einzigartig ist, Ode könnte da sicher eine Rolle spielen, auf seine Weise.
An der Stelle sei auch noch klar gesagt, Zidane hat mich als einer der grössten Kritiker eines besseren belehrt und verdient für seine jüngsten Erfolge Respekt und Anerkennung, muss man neidlos anerkennen. Wenn man aber etwas genauer hinschaut, fällt auf, dass Zidane plötzlich das umsetzt, was so lange bemängelt wurde. Ob er ein Einsehen hatte oder durch die Verletzungen am Ende schlicht keine Wahl, wird nur er wissen, aber er hat nach monatelangem Festklammern an seiner vertrauten Stammelf plötzlich wieder die taktische Variablität, den Pragmatismus und die Motivationsstärke, die ihn in seiner ersten Amtszeit ausgezeichnet haben, hervorgeholt und hat begonnen, den wenig noch verbliebenen Kader auszunutzen. Und siehe da, plötzlich funktioniert 90% wieder und wir sind absolut schlagkräftig. Zufall? Ich denke weniger. Uns es bekräftigt mich darin, dass die Kritik an ihm nicht ungerechtfertigt war und er sich am Ende oft selber im Weg steht, und es nicht zwingend nur am angeblich zu schlechten Kader liegt, oder weil Ersatzspieler xy einmal 5 min schlecht spiet.
Unabhängig von der aktuellen Situation muss der Verein mittelfristig einfach in eine Position kommen, wo er wieder fähig ist, über eine ganze Saison konkurrenzfähig zu sein, und auch unter anderen Trainern. Das ist jetzt seit 2015 die 5te!! Saison, wo man erst gefühlt alles gegen die Wand fährt und sich dann mit vollem Einsatz im letzten Saisondrittel irgendwie noch rettet. Einzig 16/17 waren wir durchgehend stark, und 18/19 kam er zu spät. um das Ruder noch herumzureissen. Diese Harakiri Taktik funktioniert nur unter Zidane, und auch bei ihm nur noch solange, wie die CL Generation noch liefern kann. Allerspätestens dann braucht es neue Mittel und Wege. Diese müssen Zidane keineswegs ausschliessen, aber es braucht auch von ihm gewisse Veränderungen.
Servus
also viel unfug gegen ZZ heute hier zu lesen. Vielleicht sollten wir uns damit abfinden das es keinen perfekten Trainer gibt aber wir haben mit ZZ glück gehabt man kann versuchen ihm alles in die Schuhe zu schieben was nicht läuft(und es gibt einige sachen) aber ihm so viel schuld am Jovic oder Öde zu geben sehe ich nicht so beide haben nicht bestanden und sind zu recht auf der Bank gewesen! Ob sich in der Zukunft einer oder beide fangen und doch fuß fassen bei Real kann ich mir kaum vorstellen aber um ehrlich zu sein keiner ist glücklich wie das gelaufen ist.
Jovic wurde auf Zidanes ausdrücklichen Wunsch verpflichtet. Es war nach der Saison 18/19 relativ offensichtlich, was Jovic ist und kann und was er nicht ist und was er nicht kann. Es ist die Aufgabe des Trainers, Spieler zu finden, die zu seinem Konzept passen und diese entsprechend einzubauen. Aber Zidane hat wohl entweder darauf spekuliert, einen neuen Joker a la Morata zu bekommen (was Jovic nie war und auch nie sein wird) oder sich nicht damit befasst, wen er da überhaupt holt, beides ist ein klarer Fall von Hausaufgaben nicht gemacht. Nach einem Jahr war bereits abzusehen, dass das mit Jovic auf Anhieb nichts wird, man hätte eine gute Leihlösung finden können, oder sogar über einen Verkauf nachdenken, um wenigstens 50-60% der Ablöse wieder reinzuholen. Jovic sollte aber bleiben, obwohl er in der internen Hackordnung mittlerweile auf Position Nummer 4 abgerutscht war hinter Mariano und Mayoral, zwei Spieler, für die Zidane einerseits jahrelang auch keine Verwendung hatte, dann aber wohl innerhalb ein paar Tagen Training doch wieder begeistert war. Also behielt man Jovic, um ihn dann 5 mal kurz einzusetzen, ein "Exempel" (für was auch immer, es war für alle längst offensichtlich, was Sache war) zu statuieren und sich dann im Winter selber zu schwächen.
Odegaard hätte eine 2 jährige Leihe bei nem tollen Klub mit viel Spielpraxis, und kam auch auf Zidanes ausdrücklichen Wunsch zurück. Er stand 2, ich wiederhole, ZWEI Spiele in der Startelf, danach verletzte er sich leider und kam noch auf ein paar Kurzeinsätze, ehe er 3 Monate komplett in der Versenkung verschwand und die Konsequenzen für sich gezogen hat.
Ich sage nicht, dass beide Spieler keine Mitschuld tragen, Jovic steht sich mit seiner Körpersprache und der Mentalität eines 12 jährigen selber im Weg rum und Ode kann man eine gewisse Ungeduld vorwerfen. Und ich verstehe, warum Zidane in einem schwierigen Herbst eher auf vertraute und eingespielte Kräfte gesetzt hat. Was ich dagegen nicht verstehe, ist, warum man einen angeblichen (in Wahrheit längst abgeschriebenen) Wunschspieler um jeden Preis festhalten und einen anderen gegen seine Planung zurückholen muss, nur um sie dann komplett zu ignorieren. Jovic und Ode waren in der internen Hackordnung teilweise hinter einem fetten und komplett nutzlosen Isco, einem Mariano, der seit 3 Jahren nix auf die Reihe bekommt und sogar Castilla Spielern. Warum wird Zidanes Geheimnis bleiben. Das Ode schlechter als ein Isco in der Form oder ein fucking Marvin Park sein soll, kann mir keiner ernsthaft erzählen.
Realität und auch Fussball sind komplexe Themen mit vielschichtigen Ebenen und Zusammenhängen. Typisches Floskel-Narrative wie "xy ist (selber) schuld)" scheitern hier schlichtweg an der Realität und Komplexität der Themen, gilt übrigens auch für "Zidane ist an allem Schuld", was er NICHT !!! ist. Was er allerdings ist, ist der 2t mächtigste Mann in diesem Verein hinter/neben Perez mit sehr viel Einflüssen und Freiheiten, und als solcher kann er sich nur schwer ausklammern bei Dingen, die er wesentlich mitbestummen und gestaltet hat, so auch bei Jovic und Ode.