Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Wieso immer alles in unserer Gesellschaft so übertrieben und hysterisch sein muss? Entspannt euch, lasst doch die SL-Mannschaften erst einmal ein paar Ideen, Konzepte etc. präsentieren - danach gibt es noch immer genug Zeit sich aufzuregen...

Und, dass die Gründervereine (in dieser Anfangsphase) Fixstarter sind ist doch absolut logisch. Sie preschen voran, also möchten sie auch sicherstellen, dass sie eine Zeit lang etwas von ihrer Initiative haben.
Aber das ist eine Momentaufnahme - das lässt sich auch wieder ändern/korrigieren.
Das ist ein neues Konzept...lasst es sich doch einmal vorstellen und entwickeln!

Früher gab's auch keine Elfmeter, es gab kein Abseits, keine Nachspielzeit (samt Elfmeterschießen)...Regeln können geändert werden!

Dazu möchte ich noch sagen:
Die Nachricht hat mich heute völlig unerwartet aus allen Wolken fallen lassen. Und das erste Mal seit SEHR langer Zeit habe ich ein Gefühl von Hoffnung, das etwas Neues völlig Neuartiges entstehen kann. Das ist aufregend!
Abseits der UEFA und FIFA, die jede sinnvolle Idee und Innovation sofort einstampfen und für kleinste Neuerungen Jahrzehnte brauchen (Torlinientechnik, VAR, ...) und dann auch noch in peinlicher Manier umsetzen.
Hier wird vllt. gerade etwas Innovatives, Modernes erschaffen - und ich bin sicher, dass die Protagonisten (Vereine) viele gute neue Ideen haben und auch das nötige Geld in die Hand nehmen werden!
Also ich freue mich, dass etwas neuartig Aufregendes entstehen kann - da muss man doch nicht schon a priori alles schwarzmalen!?

Die UEFA/FIFA haben auch das Problem, dass sie einfach ein riesengroßer Apparat sind...eine Änderung (zB Torlinientechnik) muss für ALLE Plätze dieser Welt umsetzbar sein und daher auch leistbar.
Hier ist die Chance, dass dieser kleine Kreis mit Techniken die Vorreiterrolle übernehmen kann, da es am Geld wohl nicht mangeln und jeder Teilnehmer die Vorgaben umsetzen können wird.
Es könnte eine experimentelle Spielwiese für viele Neuerungen, Assistenzsysteme, Regelanpassungen innerhalb der SL werden, die sich dann später auch auf die Ligen ausweitet wenn sie sich bewährt!

Man kann aber natürlich auch versuchen lediglich unbekannte Kehrseiten heraufzubeschwören...


PS: kann ein Mod einen eigenen Thread für "Super League" erstellen? Hier ist es wohl nicht ganz passend aufgehoben!?

Was bitteschön ist "innovativ" daran, wenn sich ein paar (möchtegern) Eliteklubs in einer grösstenteils geschlossenen Liga mit fixen Plätzen zusammenschliessen? Jeder 10 jährige kann bei FIFA die grössten Namen herauspicken und in ein Custom Turnier zusammenpacken, dazu muss man nicht irgend ein studiertes, erfahrenes Supergenie sein. Für mich ist das Ganze eher der finale, vielleicht irgendwo auch logische Schritt in einer seit Jahrzehnten laufenden Kommerzialisierung und Globalisierung des Fussballs. Solche Formate gibt es in verschiedenen Sportarten in verschiedener Form bereits zu Hauf und sind weder bahnbrechend noch innovativ, aber lukrativ.

Und neue Regeln? Meinst du ernsthaft, irgendwer von den denen interessiert sich für Regeln? Die werden dieselben Kernregeln verwenden, wie sie seit 100 Jahren zur Anwendung kommen. "Neue Ideen" bezieht sich wohl eher auf Vermarktung und wie man noch den letzten Cent rauspressen kann.

UEFA und FIFA sind korrupte Drecksverbände, die sich jetzt nicht als die grossen Retter des Fussballs aufzuspielen brauchen, einverstanden. Ich finds aber genauso heuchlerisch, jetzt diese 12 Vereine als irgendwelche innovative Rebellen zu glorifizieren, die irgend etwas Bahnbrechendes aufgleisen wollen. Es geht um die Verteilung der Kohle und Macht, nicht mehr oder weniger, und dann kann man das Kind auch bei Namen nennen und muss nicht irgendwelchen Bullshit von "Innovation" verzapfen. Als "Retter des Fussballs" müssen sich Perez und co eh schon grad gar nicht hinstellen, die sind keinen Deut minder korrupt und grössenwahnsinnig als die UEFA und FIFA, aber anderes Thema.

Ich hoffe für Perez, er hat die Sache rechtlich und finanziell gut durchdacht und abgesichert, es ist ein Sprung ins Ungewisse.
 
Perez wehrt sich dagegen dass es heißt die Super League sei eine geschlossene Liga. Was ist sie denn dann? Eine Liga wo 15 von 20 Klubs nicht rausfliegen können ist für eine der Inbegriff einer geschlossenen Liga. Bzw. Auf jeden Fall eine ungerechte Liga. Nicht ergehen unterschiedlicher finanzieller Möglichkeiten. Sondern weglegen unterschiedlicher Regeln! Das ist so als würden Real Madrid ab jetzt immer mit 1:0 das Spiel beginnen.

Und das die Super League nichts mit sportlichen Leistungen zu tun hat sieht man doch dieses Jahr:

Die zwölf Gründer:

Real Madrid -> hätte sich qualifiziert

Barcelona -> hätte sich qualifiziert

Atlético-> hätte sich qualifiziert

Juventus -> Gefahr sehr groß sich nicht zu qualifizieren!

Inter Mailand -> ein Club der sportlich diese Saison eine Teilnahme verdient hätte. Aber den grossteil der letzten Jahre nicht.

Ac Milan-> ein Club der sportlich diese Saison eine Teilnahme verdient hätte. Aber den grossteil der letzten Jahre nicht.

Tottenham -> wird sich wohl nicht qualifizieren

Liverpool -> wird sich wohl nicht qualifizieren

Chelsea -> Qualifikation steht auf der Kippe

Manchester United -> wäre dabei

Manchester City-> wäre dabei
Arsenal-> wird sich nicht qualifizieren.

Wenn es schlecht läuft werden sich 5!! Dieser Vereine dieses Jahr nicht für die Champions League qualifizieren. Und das weil sie SPORTLICH nicht gut genug sind 5/12! Sorry aber das diese Vereine einen Stammplatz haben sollen erschließt sich mir einfach nicht
 
Sehr interessant finde ich die Tatsache das er von einer möglichen zweiten Division spricht. Ich denke tatsächlich das die zurückrudern und die sportliche Unantastbarkeit streichen.

Das würde für mich vieles schlüssiger machen...
 
Sehr interessant finde ich die Tatsache das er von einer möglichen zweiten Division spricht. Ich denke tatsächlich das die zurückrudern und die sportliche Unantastbarkeit streichen.

Das würde für mich vieles schlüssiger machen...

Wäre irgendwie logisch, das würde auch die 5 zusätzlichen Plätze erklären. Man hätte dann zB mittelfristig zwei 10er-Ligen mit je 5 Auf bzw. Absteigern … und zumindest noch den Hauch eines Wettbewerbs.

Ich denke sowieso, dass der Grundgedanke der ist, dass sich mittel- und langfristig andere (neureiche) Clubs hier noch einkaufen werden/können/sollen. Irgendwann braucht man die nationalen Ligen dann gar nicht mehr.

Trotzdem im Gesamptpaket für mich abzulehnen, diese "innovative Neuerung". Es bleibt eine Liga der Elite, ein goldener Käftig, in dem Zaungäste nicht erwünscht sind. Wer dabei sein will, wird kräftig zahlen müssen.
 
Im Grundsatz verstehe ich nicht warum die CL eine Reform gebraucht hat. Ich hätte es so belassen und die Gelder aufgestockt wenn ich die UEFA gewesen wäre. Die haben Rücklagen in Milliarden-Höhe - schüttet das doch auf die nächste Jahre aus du meine Güte. Ich kann und will mir keine CL ohne Real Madrid vorstellen... Und ich kann und will mir auch keine Super League vorstellen.
 
Perez wehrt sich dagegen dass es heißt die Super League sei eine geschlossene Liga. Was ist sie denn dann? Eine Liga wo 15 von 20 Klubs nicht rausfliegen können ist für eine der Inbegriff einer geschlossenen Liga. Bzw. Auf jeden Fall eine ungerechte Liga. Nicht ergehen unterschiedlicher finanzieller Möglichkeiten. Sondern weglegen unterschiedlicher Regeln! Das ist so als würden Real Madrid ab jetzt immer mit 1:0 das Spiel beginnen.

Und das die Super League nichts mit sportlichen Leistungen zu tun hat sieht man doch dieses Jahr:

Die zwölf Gründer:

Real Madrid -> hätte sich qualifiziert

Barcelona -> hätte sich qualifiziert

Atlético-> hätte sich qualifiziert

Juventus -> Gefahr sehr groß sich nicht zu qualifizieren!

Inter Mailand -> ein Club der sportlich diese Saison eine Teilnahme verdient hätte. Aber den grossteil der letzten Jahre nicht.

Ac Milan-> ein Club der sportlich diese Saison eine Teilnahme verdient hätte. Aber den grossteil der letzten Jahre nicht.

Tottenham -> wird sich wohl nicht qualifizieren

Liverpool -> wird sich wohl nicht qualifizieren

Chelsea -> Qualifikation steht auf der Kippe

Manchester United -> wäre dabei

Manchester City-> wäre dabei
Arsenal-> wird sich nicht qualifizieren.

Wenn es schlecht läuft werden sich 5!! Dieser Vereine dieses Jahr nicht für die Champions League qualifizieren. Und das weil sie SPORTLICH nicht gut genug sind 5/12! Sorry aber das diese Vereine einen Stammplatz haben sollen erschließt sich mir einfach nicht

aber das wäre Fair:
hier ein Auszug aus der CL Reform:
  • Die UEFA pflegt eine Fünf-Jahres-Wertung für Klubs. Jeder Verein, der in den europäischen Wettbewerben spielt, sammelt dort Punkte für die Wertung. Vorne stehen logischerweise Klubs wie Real Madrid, Bayern München oder der FC Barcelona.
  • Sollte ein Klub, der regelmäßig europäisch gespielt hat, einmal in seiner nationalen Liga schwächeln, könnte er es über die Fünf-Jahres-Wertung noch in die Königsklasse schaffen.
  • Dafür muss dieser Klub aber europäisch qualifiziert sein. Wenn ein Klub in der Europa League, der Europa Conference League oder der Qualifikation zur Champions League steht, könnte er dann hochgestuft werden.
  • Wird Borussia Dortmund beispielsweise Sechster der Bundesliga, könnte der Klub dem Vorschlag zufolge in aktueller Konstellation trotzdem in die Champions League spielen, während der Fünfte der Bundesliga nur in die Europa League käme.
 
Wäre es nicht sinnvoll für dieses Thema einen eigenen Thread aufzumachen? Mit Transfergerüchten hat das Ganze ja relativ wenig zu tun :-)
 
aber das wäre Fair:
hier ein Auszug aus der CL Reform:
  • Die UEFA pflegt eine Fünf-Jahres-Wertung für Klubs. Jeder Verein, der in den europäischen Wettbewerben spielt, sammelt dort Punkte für die Wertung. Vorne stehen logischerweise Klubs wie Real Madrid, Bayern München oder der FC Barcelona.
  • Sollte ein Klub, der regelmäßig europäisch gespielt hat, einmal in seiner nationalen Liga schwächeln, könnte er es über die Fünf-Jahres-Wertung noch in die Königsklasse schaffen.
  • Dafür muss dieser Klub aber europäisch qualifiziert sein. Wenn ein Klub in der Europa League, der Europa Conference League oder der Qualifikation zur Champions League steht, könnte er dann hochgestuft werden.
  • Wird Borussia Dortmund beispielsweise Sechster der Bundesliga, könnte der Klub dem Vorschlag zufolge in aktueller Konstellation trotzdem in die Champions League spielen, während der Fünfte der Bundesliga nur in die Europa League käme.

diese Änderungen finde ich auch nicht gut. aber dann muss man auch fair sein und sagen, dass nach diesen Kriterien weder Arsenal, ac Mailand noch Inter Mailand dabei wären. Auch Vereine wie Manchester United oder tottenham wären in so einer 5 Jahreswertung weit davon so gesetzt zu sein wie in einer Super League
 
Viele Unternehmen machen aufgrund der Pandemie enorme Umsatzverluste und auch Schulden. Um gut aufgestellt zu sein, ist es wichtig Rücklagen für schlechtere Zeiten zu bilden. Natürlich kann man auf so einen Extremfall nicht komplett vorbereitet sein, die sich anhäufenden Schulden muss man dann eben durch Einsparungen wieder abbauen. Wie wäre es denn wenn sich die Clubs darauf einigen würden Ablösesummen abzuschaffen oder ein Maximalgehalt einzuführen? Das würde zu enormen Einsparungen führen und Verträge und Jugendarbeit würden dann wieder mehr Bedeutung bekommen. Jedoch würde der Umsatz dann nicht weiter steigen und das ist das einzig wichtige für die "Eliteclubs".

Eine Superleague ist da viel eher nach dem Geschmack der "Topclubs". Gesicherte Millionen an Einnahmen, einfach nur dafür, dass man zur selbsternannten "Elite" gehört. Ajax, Porto, oder Lyon, haben eine ebenso glorreiche Vergangenheit und sportlich erfolgreiche Gegenwart, werden aber ausgeschlossen. Der Fußball steht schließlich im Vordergrund. Man wäre sogar so gnädig etwas Geld an kleinere Vereine abzugeben und 5 weitere Vereine aufzunehmen, die sich dieses Recht aber erst sportlich erkämpfen müssen. Schließlich müssen alle Vereine eine "faire Chance" erhalten.

Natürlich ist die aktuelle Champions League jetzt schon ein von Geld getriebener Wettbewerb, der von einem korrupten Verband geleitet wird und der sich 2024 weiter verschlechtern würde, aber mit der neuen Superleague würde sich nichts bessern. Die UEFA ist zumindest vom Grundgedanken ein demokratischer und gemeinnütziger Verein. Die Superleague bedeutet jedoch Exklusivität, weniger Chancen für kleine Vereine, weniger Geld für kleine Vereine, weniger Wettbewerb, weniger Fairness und somit weniger Fußball.
 
Man muss sich aber auch Fragen, ob die kleinen Vereine überhaupt in die Super League wollen. Eventuell würden Sie mit der Teilnahme an der Champions League mehr Geld generieren, als in der Super League Kanonenfutter zu sein.
Die Chancen für Porto, Ajax, Lyon sind nun viel höher, die CL zu gewinnen.
 
Perez und co. ziehen sogar tatsächlich in Erwägung, die Spiele zu verkürzen, weil 90 Minuten für viele Fußballfans "zu viel" sein könnten. Ist ja nur noch eine Frage der Zeit, bis dann auch die Abseitsregel abgeschafft wird, weil die Glazers von ManUtd sie immer noch nicht checken. Wenn der Ball im Aus ist, gibt es dann noch eine kleine Werbeunterbrechung, um die Aufmerksamkeitsspanne hochzuhalten.

Aber hier gibt es tatsächlich Leute, die das Ganze auch noch befürworten, weil "endlich mal frischer Wind in die Bude reinkommt xD".
 
Perez und co. ziehen sogar tatsächlich in Erwägung, die Spiele zu verkürzen, weil 90 Minuten für viele Fußballfans "zu viel" sein könnten. Ist ja nur noch eine Frage der Zeit, bis dann auch die Abseitsregel abgeschafft wird, weil die Glazers von ManUtd sie immer noch nicht checken. Wenn der Ball im Aus ist, gibt es dann noch eine kleine Werbeunterbrechung, um die Aufmerksamkeitsspanne hochzuhalten.

Aber hier gibt es tatsächlich Leute, die das Ganze auch noch befürworten, weil "endlich mal frischer Wind in die Bude reinkommt xD".

Er hat gesagt dass sich etwas ändern muss, nur weil er das jetzt um halb 2 in der Früh gesagt hat muss man nicht gleich ausflippen. Außerdem schau ich auch lieber 70 min vollgas Fußball als 90 minuten gemütlichen, aber da hast du schon recht, erst einmal gegen alles sein und die Scheuklappen aufsetzen.
 
Perez und co. ziehen sogar tatsächlich in Erwägung, die Spiele zu verkürzen, weil 90 Minuten für viele Fußballfans "zu viel" sein könnten. Ist ja nur noch eine Frage der Zeit, bis dann auch die Abseitsregel abgeschafft wird, weil die Glazers von ManUtd sie immer noch nicht checken. Wenn der Ball im Aus ist, gibt es dann noch eine kleine Werbeunterbrechung, um die Aufmerksamkeitsspanne hochzuhalten.

Aber hier gibt es tatsächlich Leute, die das Ganze auch noch befürworten, weil "endlich mal frischer Wind in die Bude reinkommt xD".
Ja, und auch wenn Du es nicht glauben kannst: Es gab auch schon Fussball VOR der Abseitsregel!
Und ja, ich wäre absolut für die Abschaffung des Abseits...die Begründung mit der sie eingeführt wurde war: damit die Verteidiger auch am Angriff teilnehmen können. Das würde das Spiel "offensiver" und "attraktiver" machen...
Nun, ich weiß nicht was daran offensiv attraktiv ist, wenn jetzt 20 Feldspieler auf 20-30 Metern zusammengepfercht stehen, anstatt die gesamte Länge des Spielfeldes mit derselben Anzahl abdecken zu müssen -> mehr Räume!
Oder meinst Du ein Spiel sei dadurch attraktiver geworden, dass 2-3 Tore aberkannt wurden (teils wegen Zentimetern - wie zuletzt beim Tor von Mariano)?? Macht das Fußball "schön"?

Da es anscheinend immer noch keinen eigenen SL-Thread gibt, hier ein Artikel bzgl. der Drohungen von UEFA/FIFA...mal ganz OHNE Hysterie und Polemik, sondern aus der Perspektive von Sportjuristen!
https://www.zeit.de/sport/2021-04/super-league-uefa-fifa-team-ausschluss-fussball-europa
 
Er hat gesagt dass sich etwas ändern muss, nur weil er das jetzt um halb 2 in der Früh gesagt hat muss man nicht gleich ausflippen. Außerdem schau ich auch lieber 70 min vollgas Fußball als 90 minuten gemütlichen, aber da hast du schon recht, erst einmal gegen alles sein und die Scheuklappen aufsetzen.

Dass gerade Real-Fans so etwas von sich geben, ist doch ein Witz, oder?


 
Ja, und auch wenn Du es nicht glauben kannst: Es gab auch schon Fussball VOR der Abseitsregel!
Und ja, ich wäre absolut für die Abschaffung des Abseits...die Begründung mit der sie eingeführt wurde war: damit die Verteidiger auch am Angriff teilnehmen können. Das würde das Spiel "offensiver" und "attraktiver" machen...
Nun, ich weiß nicht was daran offensiv attraktiv ist, wenn jetzt 20 Feldspieler auf 20-30 Metern zusammengepfercht stehen, anstatt die gesamte Länge des Spielfeldes mit derselben Anzahl abdecken zu müssen -> mehr Räume!
Oder meinst Du ein Spiel sei dadurch attraktiver geworden, dass 2-3 Tore aberkannt wurden (teils wegen Zentimetern - wie zuletzt beim Tor von Mariano)?? Macht das Fußball "schön"?

Da es anscheinend immer noch keinen eigenen SL-Thread gibt, hier ein Artikel bzgl. der Drohungen von UEFA/FIFA...mal ganz OHNE Hysterie und Polemik, sondern aus der Perspektive von Sportjuristen!
https://www.zeit.de/sport/2021-04/super-league-uefa-fifa-team-ausschluss-fussball-europa

Und was ist attraktiv daran, wenn man die Abseitsregel abschafft, Mariano einfach die ganze Zeit mit dem gegnerischen Torwart aus 1 Meter Entfernung ein Gespräch über Gott und die Welt führt und auf lange Bälle von Kroos wartet? Dieser Fußball ist also "schön" für dich?

@Marcel

Atletico hat gerade deswegen die Kontrolle über das Spiel verloren, weil ihnen nach 70-80 Minuten die Puste ausgegangen ist. Aber ja, dreht euch alles so zu recht, wie ihr wollt. Perez hat für einige hier anscheinend unfehlbaren Gottstatus.
 
Ich bin normalerweise jemand, der immer versucht, offen an Dinge heranzugehen und das Positive zu sehen bzw. erst mal abzuwarten, bis man urteilt. In diesem Fall kann es dann aber zu spät sein. Diese Super League hat absolut nichts mehr mit sportlich fairem Wettbewerb zu tun. Es wird eine geschlossene Gesellschaft angeblicher "Elite-Klubs" (mit Arsenal, Tottenham...) gegründet...
Ich verstehe das und bin auch kein Freund von dieser Idee.
Mir ist einfach diese kopflose Panikmache und Polemik die an den Tag gelegt wird zu viel!

Wenn ich mich aber in die Lage der Gründungsmitglieder versetze, dann muss ich zugeben, dass ich mich auch (vorerst) absichern wollen würde. Sonst gehe ich ein enormes Risiko ein, indem ich Farbe bekenne und mich mit der UEFA anlege und habe im schlimmsten Fall (zB Arsenal) nach 1 Jahr nichts mehr davon, weil ich ausscheide...

Daher glaube ich, dass diese Regel nicht bis in alle Ewigkeit bestand haben würde, aber anfangs eine Sicherheit darstellen soll. Und wenn sich das Format einmal etabliert hätte, können auch Reformen folgen.
Aber ja: 75 % Fixstarter sind natürlich auf Dauer zu viel - aber das ist mMn nicht das akute Problem. Jetzt geht es darum sich von einer monopolistischen Diktatur (denn ja, das ist die UEFA - sie duldet niemanden neben sich!) zu emanzipieren...und diese Anstrengung wollen die Klubs möglichst sicher refundiert sehen!

Der Artikel der "Zeit" ist übrigens auch interessant für jene, die jetzt die Bayern-Dortumund-PSG Hymnen anstimmen: die 3 stehen anscheinend ebenfalls im Gründungsvertrag als Unterzeichner. Sie hat im letzten Moment wohl der Mut verlassen... ;)
 
Ich verstehe das und bin auch kein Freund von dieser Idee.
Mir ist einfach diese kopflose Panikmache und Polemik die an den Tag gelegt wird zu viel!

Es ist also kopflose Panikmache und Polemik, wenn man argumentativ nachvollziehbar ausführt, warum diese Super League der letzte Haufen Müll ist und die sportliche Integrität unseres Fußballs ad absurdum führt. Alles klar.
 
Und was ist attraktiv daran, wenn man die Abseitsregel abschafft, Mariano einfach die ganze Zeit mit dem gegnerischen Torwart aus 1 Meter Entfernung ein Gespräch über Gott und die Welt führt und auf lange Bälle von Kroos wartet? Dieser Fußball ist also "schön" für dich?
Das behaupte ich nicht, aber es gibt der Mannschaft die Freiheit es zu tun wenn sie das möchte!
Wenn eine Mannschaft es sich leisten kann/will einen Stürmer nicht an der Abwehrarbeit teilnehmen zu lassen, dann soll sie. Im Umkehrschluss würde wohl ein Verteidiger auf ihn aufpassen müssen -> et voilá: ein weiter auseinander gezogenes Spiel mit mehr Räumen!

Das KÖNNTE eine Mannschaft machen, müsste sie aber nicht!
Ich sage auch nicht, dass es ohne Abseitsregel wieder Traumfußball gäbe...aber ich sehe auch keine Verbesserung in der Attraktivität die sie hätte bringen sollen...
 
Zurück