Laut dem Transferguru Fabrizio Romano ist Allegri Reals Favorit falls Zidane geht.
welche Gerüchte? Komm mir aber bitte nicht mit SPOX und goal usw., die sind Schmierenblätter
und Zidane kann keine Spieler entwickeln. Ist ein nettes Märchen, aber wieso kommt dann ausgerechnet der Name Flick? Welche Spieler hat er denn großartig entwickelt?
Kovacic, Fede, Casemiro und Asensio hat Zizou doch ins Rampenlicht gebracht.
Tjoa, Poche, Tuchel, Nagelsmann und vielleicht sogar Flick verpennt, weil mein keine Eier hatte bzw. zu sehr mit der komplett realitätsfernen möchtegern Elite Liga beschäftigt war, Saison trotzdem zu 90% verkackt, Zidane geht wohl zu 90% und man kann zwischen den absoluten Jahrhundertrainern Raul, Löw und Allegri aussuchen. Wieder mal 1a Planung bei uns, aber erzählt mir weiter das Märchen vom genialen Planer Perez.
So langsam muss echt mal komplett der Reset Knopf gedrückt werden, anders sehe ich uns aus der Scheisse langsam nicht mehr rauskommen.
Vielleicht harsche Worte, aber es ist seit Jahren dasselbe Theater und man lernt einfach nix, habs echt satt.
Ich geb dir ja in fast allem Recht.
Aber in dieser von Verletzungen zerstörten Saison im CL-Halbfinale zu stehen und noch um den Titel zu spielen kannst du nicht ernsthaft als 90 % verkackt werten.
Ich geb dir ja in fast allem Recht.
Aber in dieser von Verletzungen zerstörten Saison im CL-Halbfinale zu stehen und noch um den Titel zu spielen kannst du nicht ernsthaft als 90 % verkackt werten.
@Los_Merengues
“Tjoa, Poche, Tuchel, Nagelsmann und vielleicht sogar Flick verpennt, weil mein keine Eier hatte bzw. zu sehr mit der komplett realitätsfernen möchtegern Elite Liga beschäftigt war, ”
Pochettino ist selber rausgeflogen weil er im Rückspiel auch planlos war und in der 2.HZ des ersten Spiel gar nicht reagiert hat.
Flick? Come on... was hat er denn erreicht? Ja CL Sieger in einer Corona Saison als alle anderen Teams im Eimer waren. Was befähigt Flick jetzt Real Madrid zu trainieren?
Nagelsmann? Ich bitte dich. Hier herrscht doch ein ganz anderer Wind, in der Kirmes-Bundesliga wird er Meister, wenn er hier nur Dritter werden würde, dann ist das Geschrei hier im Forum (so früh ) und medial etwas ganz anderes. Die spanische Presse kann ekelhaft sein. Sicherlich ein toller Trainer, aber der soll erst einmal noch sein Profil schleifen. Der ist gerade einmal 33 und damit jünger als unser Kapitän. Die Presse zerreißt ihn wenn er wie im Mou im ersten Clasico auf die Mütze bekommt. Und dann? Mou konnte sich sowas erlauben, er hatte zuvor unzählige Titel u.a Zwei CL Siege. ein Trainerposten bei Bayern ist 10x was anderes, da wird sogar Kovac locker Meister. Und den haben sie da auch durch den Kakao gezogen, Müller ist ihm auf der Nase umher getanzt.
Tuchel war bei Paris und wir hatten ja Zizou, der uns zudem zurück in die Bahn brachte. Warum entlassen?
Nachbars Rasen scheint immer grüner zu sein. Wir haben gar nichts verpennt, Madrid und Barcelona sind die wohl schwierigsten Trainerposten auf Vereinsebene. Nur weil nagelsmann gerade en Vogue ist, bedeutet es noch lange das er in Madrid klar kommt. Zidane war hier Spieler, Legende , heilig, so jemandem verzeihst du was. Genauso wäre es bei Raúl, der sich auch mehr Patzer erlauben dürfte.
in Madrid bedarf es immer einen besonderen Trainer. Jemand der sich dem Umfeld anpassen kann, Ruhe ausstrahlt und die Spieler mitreißt. Die letzten 3 CL Sieger Trainer waren del bosque, Ancelotti und Zidane.
Mourinho ist im dritten Jahr an sich und dem Streit „gescheitert“. Und schau dir sonst die Liste der gescheiterten an. Rafa Benitez, Luxemburgo, Pellegrini , lopetegui und sogar Capello. Selbst Capello mit großem Ego und genügend taktischen Verständnis + Vita (Meister + cL mit Milan und dem Dream Team) wurde hier jeweils nur Meister. Und selbst Don Jupp wurde entlassen obwohl er die CL gewann und internem Zerwürfnis.
ich traue einem Nagelsmann durchaus zu hier später zu arbeiten, aber lass ihn erst noch 4x Meister und Pokalsieger bei Bayern werden.
unterm Strich fände ich ja El Loco ‚‘ bielsa total nice. Aber der würde wohl verrückt werden und ist selber nicht einfach. Dies wäre aber spielerisch eine Revolution.
Wenn man nur nach Titel(chancen) geht und alles darum herum ausblendet, kann man das so sehen. In den entsprechenden Kontext gesetzt bleibt für aber vieles schmeichelhaft.
Copa: mal wieder komplett blamiert und gegen einen 3 Ligisten rausgeflogen.
CL: 2 mal gegen Donezk komplett blamiert und fast in der Gruppenphase ausgeflogen. Gegen Atalanta dank mehr Routine mit viel Genknorze weiter gekommen. Die spiele gegen Liverpool waren dann stark und mit die besten diese Saison, von Chelsea sind einem dann wieder klare Grenzen aufgezeigt geworden, man hatte nicht den Hauch einer Chance. Wie man das ganze bewertet ist letztendlich Interpretationssache. Unter den gegebenen Leistungen bis in den Halbfinal zu kommen, ist durchaus eine Leistung, auf die man stolz sein kann. Aber es war auch eine Achterbahnfahrt, wo man mehrmals an seine Grenzen gekommen ist und sie am Ende von Tuchel klar aufgezeigt bekommen hat. Wie realistisch die Chancen auf den Titel am Ende waren, finde ich unter den Umständen schwer abzuschätzen.
Meisterschaft: Dass man hier noch ernsthafte Chancen auf den Titel hat, liegt nicht zuletzt auch daran, dass Atletico eingebrochen ist und Barca lange auch geschwächelt hat. Man ist in den wichtigen Spielen meistens da (Clasico, Atletico), verliert aber auch immer wieder unnötig Punkte. Es ist unsere grösste Chance auf einen Titel, aber er wäre schon wie letzte Saison eher schmeichelhaft.
Bezüglich Verletzungen, Pech ist das eine, mangelnde Rotation und die komplett bekloppte Kaderpolitik das andere, viele der Verletzungen sind schlichtweg eine Folge von Überlastung.
Und zu guter Letzt, was mich fast am meisten nervt/enttäuscht, man hat auch diese Saison kaum Fortschritte gemacht. Hazard ist noch immer dauerverletzt und kaum eingebunden, wenn er mal fit ist. Vini ist immer noch so inkonstant wie vor 3 Jahren. Marcelo, Isco, Mariano usw. sind tendenziell eher noch schlechter geworden. Man hat mit Jovic und vor allem Ode zwei potenzielle Talente vergrault und völlig unnötig verschenkt im Winter. Asensio stagniert weiter. Wir sind noch immer komplett abhängig von KMC und Benzemas Tore, ohne die 4 haben wir nicht den Hauch einer Chance. Militao und Vazquez haben überzeugt, und man hat etwas öfters 3-5-2 gespielt, aber das wars dann auch schon mit den grossen Neuerungen, ansonsten ist dass immer noch die Mannschaft von 2018, nur noch älter, gesättigter und schlechter.
Letztendlich kann jeder für sich entscheiden, wie man das Ganze bewertet. Wenn man sich mit mühsamen Geknorze zwischen Blamagen und 1 zu 0 Arbeitssiegen und einer weiteren knappen Meisterschaft gegen ebenfalls struggelnde Gegner zufrieden geben und das als Erfolg werten will, bitte. Für mich ist und bleibt es eine weitere grösstenteils verschwendete Saison, wo man sich oft selber im Weg stand und in den entscheidenden Momenten nicht auf der Höhe war. Die eine Woche gegen Pool und Barca war stark, und dass man allen Problemen und Verletzungen nochmal dahin gekommen ist, verdient Respekt, aber auf die ganze Saison und/oder Zukunft gesehen reicht eine gute Woche und ein paar gute Spiele einfach nicht.
Bin in den meisten Fällen deines Textes bei dir. Einzig der Punkt "die Meisterschaft wäre schmeichelhaft" stört mich. Warum soll dem so sein? Sollte man sich dafür entschuldigen das sich die anderen Vereine da oben von uns schlagen lassen oder selbst viele Punkte liegen lassen? Mich stört der Satz insofern weil es gerade bei unseren Fans so ist das - wenn man was erreicht - immer der Grund gefunden werden muss warum wir es erreicht haben und meistens war der Grund "Glück" oder "Unvermögen" der anderen. Joa... Wie soll man auch sonst Titel holen wenn man nicht weniger "Unvermögen" zeigt als der Rest... Wenn wir Meister werden dann weil wir in der Tabelle mehr Punkte gesammelt haben als der Rest. Heißt man wurde es verdient. Für mich gibt es da nichts schmeichelhaftes daran denn Spanien ist nicht Deutschland und La Liga nicht die Bundesliga. Den Titel musst du dir verdienen und er ist nun mal hart erkämpft. Zumal nichts ehrlicher ist als die Tabelle einer Meisterschaft, bist du konstanter als der Rest dann hast du dir diesen Titel eben verdient.
Hier mal die Punkte-Ausbeute der Meister der letzten 14 Jahre:
07/08 Real Madrid: 85 Punkte
08/09 Barca: 87 Punkte
09/10 Barca: 99 Punkte
10/11 Barca: 96 Punkte
11/12 Real Madrid: 100 Punkte
12/13 Barca: 100 Punkte
13/14 Atletico: 90 Punkte
14/15 Barca: 94 Punkte
15/16 Barca: 91 Punkte
16/17 Real Madrid: 93 Punkte
17/18 Barca: 93 Punkte
18/19 Barca: 87 Punkte
19/20 Real Madrid 87 Punkte
20/21 Maximal kann der Meister noch 86 Punkte erreichen
Wie man erkennen kann, wäre man - wenn man dieses Jahre tatsächlich alle noch ausbleibenden Spiele gewinnen würde - mit der noch möglichen maximalen Punktausbeute von 86 Punkten die letzten 14 Jahre nur 1x Meister geworden und zwar im Jahr 07/08.
Ich bin auch der Auffassung, dass derjenige Meister wird, der während der Saison am konstantesten Leistung abliefert. Ob dann die Topmannschaften schwächer spielen als sonst oder die übrigen Ligamannschaften stärker waren, lässt sich schwer beurteilen. Ich persönlich sehe generell einen Qualitätsverlust im Weltfußball, der die Topmannschaften meiner Meinung nach härter trifft, als schwächere Mannschaften, weil es die Breite an Spitzenspielern nicht mehr gibt. Die letzten 10 Jahre hatten wir schon ein brutal hohes Niveau.
Durch die Corona-Pandemie und vermutlich ausbleibende große Transfers, wird die Liga zukünftig wohl noch näher zusammenrücken.
Cristiano kam 2009 zu uns. Genau ab da waren 90+ Punkte pro Saison Standard. Er verliess uns 2018 und siehe da, die 90+ Punkte-Saisons gab es seither nicht mehr. Unterschätz nicht den Einfluss der zwei besten Spieler aller Zeiten. 90 Punkte pro Saison waren nur in der Cristiano-Messi-Zeit normal.
Bin in den meisten Fällen deines Textes bei dir. Einzig der Punkt "die Meisterschaft wäre schmeichelhaft" stört mich. Warum soll dem so sein? Sollte man sich dafür entschuldigen das sich die anderen Vereine da oben von uns schlagen lassen oder selbst viele Punkte liegen lassen? Mich stört der Satz insofern weil es gerade bei unseren Fans so ist das - wenn man was erreicht - immer der Grund gefunden werden muss warum wir es erreicht haben und meistens war der Grund "Glück" oder "Unvermögen" der anderen. Joa... Wie soll man auch sonst Titel holen wenn man nicht weniger "Unvermögen" zeigt als der Rest... Wenn wir Meister werden dann weil wir in der Tabelle mehr Punkte gesammelt haben als der Rest. Heißt man wurde es verdient. Für mich gibt es da nichts schmeichelhaftes daran denn Spanien ist nicht Deutschland und La Liga nicht die Bundesliga. Den Titel musst du dir verdienen und er ist nun mal hart erkämpft. Zumal nichts ehrlicher ist als die Tabelle einer Meisterschaft, bist du konstanter als der Rest dann hast du dir diesen Titel eben verdient.
Was viele Fans (darunter ich und die Anhänger in meinem Freundeskreis) seit einigen Jahren stört, ist zum Einen die Spielweise (Zidanes berühmte U-Ballzirkulation), zum Anderen das halbherzige Angehen der Kaderweiterentwicklung. Ich sehe ja, dass Zidane verschiedene Dinge probiert hat (zB 3er-Kette, Valverde als RA, Vinicius als RA, Vazquez als Stammkraft etc.etc.), die aber m.E. nicht gegriffen haben. Ich sehe auch, dass er gewisse Transfers gefordert und bekommen hat (Jovic, Mendy, Hazard) - was auch aus unterschiedlichen Gründen im Großteil nicht gegriffen hat. Was ich aber ihm anlaste, ist der Umgang mit vielen Problemzonen: Ich kann nicht Ödegaard 3-4 Spiele am Anfang der Saison einsetzen und dann aufs Abstellgleis stellen. Warum genießt Asensio fast Narrenfreiheit, während andere Spieler nach mäßigen Auftritten quasi abgesägt werden? Ich kann nicht wieder und wieder und wieder Valverde auf RA stellen, wenn ein Blinder sieht, dass der Spieler auf dieser Position seine Stärken nicht ausspielen kann. Ich muss spielerisch-taktische Lösungen mitgeben können, feste Musterläufe etablieren. Die Liste wäre fortsetzbar...
Diese Kritik muss sich Zidane gefallen lassen. Was ich dagegen nicht mehr lesen kann, sind die Ausfälligkeiten a la "Die Glatze" oder "komplette Trainernull", "lebt nur vom Glück" usw.
-->Eine Meisterschaft unter diesen Umständen wäre für den Trainer Zidane - bei aller (berechtigten!) Kritik - ein Qualitätszeichen. Ich sehe die Gefahr aber gleich wie @Realfan forever : Wenn Zidane und der Verein jeden Titel als Bestätigung des Status Quo sehen, dann gute Nacht!
Indiz dafür, dass bei Ramos Bewegung ins Spiel kommt. Kann natürlich auch nur eine Taktik sein. Jedenfalls folgt er auf Instagram neuerdings PSG Spieler, wie rafinha, herrera, kimpembe, draxler, kehrer und Icardi.
Rein zufällig oder aus Lust und Laune folgt Sergio wohl nicht Spielern, wie draxler oder Kehrer.