Aktuelles

Zinédine Zidane (Legende)

@Los_Merengues

Bin bei fast allen Punkten bei dir, nur in einer Sache muss ich Einspruch erheben:

mit Sicherheit waren nicht alle Transfers unter ihm Wunschtransfers und man sieht in Summe ganz gut, welche das sind. Nämlich jene, mit denen er wenig anfangen kann oder die unter ihm auf der Stelle treten. Manche mag er "abgenickt" haben aber ich bin sicher, dass er die Millionen für Odriozola, Vinicius, Rodrygo, Brahim oder Jovic am liebsten anders investiert hätte. (bei Jovic kann man streiten)
Da haperts auch einfach am Konzept langfristige Kaderplanung (Sportdirektor?). Das zeigt sich dann besonders drastisch, wenn mit dem Trainer auch die Philosophien wechseln.
Sollte Zidane bleiben, bin ich also paradoxerweise – obwohl ich ihn kritisch sehe – dafür, ihm noch mehr Macht in Sachen Kaderplanung zu geben.

Sonst bin ich, wie gesagt, fast deiner Meinung. Unabhängig davon aber gracias für den langen und guten Beitrag!

Natürlich läuft auch für Zidane nicht alles komplett nach Wunsch, was völlig normal ist, aber ich finde sein Einfluss bei vielen Entscheidungen lässt sich nur schwer abstreiten. Nenn mir einen anderen Trainer, der mal eben zum Spass 300 Mio raushauen durfte. Man stelle sich vor Lope wäre 2018 damit gekommen, er wäre sofort zum Teufel gejagt worden. Mendy, Jovic und Hazard wurden alle auf seinen ausdrücklichen Wunsch geholt, Ode hat man auf seinen Wunsch früher zurückgeholt, und dann ein halbes Jahr später wieder gegangen, Militao hat er zumindest abgenickt und von Kubo schien er sehr angetan. Einzig Vini und Rodry waren nicht "seine" Tranfsers, was man an gewissen Stellen auch merkt. Hakimi, Reguilon, Bale, James, Llorente, Ceballos, Vallejo, Jovic und Ode wurden alle auf seinen ausdrücklichen Wunsch oder zumindest mit seiner Zustimmung gegangen, dafür hat man an Marcelo, Isco oder Mariano festgehalten. Somit fällt für mich das Argument "der arme Zidane muss mit einem schlechten Kader arbeiten und soll endlich seine Wunschspieler bekommen" komplett auseinander. Er mehrere seiner Wunschspieler, die irgendwie finanzierbar waren, bekommen, Pogba für 200 Mio oder Mbappe für noch mehr waren schlichtweg nicht stemmbar, und man hat mehrere angebliche Störenfriede beseitigt, wo Perez sicher nicht immer nur freudig zugestimmt hat. 80% des Kaders geht auf Zidane zurück, jetzt muss er halt irgendwie damit zurecht kommen, müssen alle anderen auch. Und wem ihm etwas nicht passt, muss er sich halt entsprechend wehren, er hätte sicher die Macht dazu. Aber wenn der Pool an Spielern, denen du wirklich vertraust, nur aus einer ganz kleinen Elite besteht und du sowieso nur im Moment von Spiel zu Spiel lebst, ist es halt manchmal schwierig.

Das Trainer und Transferphilosophie hinten und vorne nicht zusammenpassen, bzw. letztere überhaupt nicht vorhanden ist, ist ein anderes Thema, wo ich auch zu 100% zustimme.
 
Natürlich läuft auch für Zidane nicht alles komplett nach Wunsch, was völlig normal ist, aber ich finde sein Einfluss bei vielen Entscheidungen lässt sich nur schwer abstreiten. Nenn mir einen anderen Trainer, der mal eben zum Spass 300 Mio raushauen durfte. Man stelle sich vor Lope wäre 2018 damit gekommen, er wäre sofort zum Teufel gejagt worden. Mendy, Jovic und Hazard wurden alle auf seinen ausdrücklichen Wunsch geholt, Ode hat man auf seinen Wunsch früher zurückgeholt, und dann ein halbes Jahr später wieder gegangen, Militao hat er zumindest abgenickt und von Kubo schien er sehr angetan. Einzig Vini und Rodry waren nicht "seine" Tranfsers, was man an gewissen Stellen auch merkt. Hakimi, Reguilon, Bale, James, Llorente, Ceballos, Vallejo, Jovic und Ode wurden alle auf seinen ausdrücklichen Wunsch oder zumindest mit seiner Zustimmung gegangen, dafür hat man an Marcelo, Isco oder Mariano festgehalten. Somit fällt für mich das Argument "der arme Zidane muss mit einem schlechten Kader arbeiten und soll endlich seine Wunschspieler bekommen" komplett auseinander. Er mehrere seiner Wunschspieler, die irgendwie finanzierbar waren, bekommen, Pogba für 200 Mio oder Mbappe für noch mehr waren schlichtweg nicht stemmbar, und man hat mehrere angebliche Störenfriede beseitigt, wo Perez sicher nicht immer nur freudig zugestimmt hat. 80% des Kaders geht auf Zidane zurück, jetzt muss er halt irgendwie damit zurecht kommen, müssen alle anderen auch. Und wem ihm etwas nicht passt, muss er sich halt entsprechend wehren, er hätte sicher die Macht dazu. Aber wenn der Pool an Spielern, denen du wirklich vertraust, nur aus einer ganz kleinen Elite besteht und du sowieso nur im Moment von Spiel zu Spiel lebst, ist es halt manchmal schwierig.

Das Trainer und Transferphilosophie hinten und vorne nicht zusammenpassen, bzw. letztere überhaupt nicht vorhanden ist, ist ein anderes Thema, wo ich auch zu 100% zustimme.

WORD!

Schlussendlich muss man halt auch sagen, dass ZZ Spieler wie Bale, Öde, Llorente, Hakimi einfach verjagt hat. Ob die uns jetzt extrem weitergeholfen hätten wissen wir nicht. Aber trotzdem zeigt es mal wieder was man für "Vollprofi" sein muss, um irgendwie unter dem Monsieur ne Chance zu erhalten. Wir haben alles verpasst was es zu verpassen gibt.

Wir hatten nach dem CL Sieg Angebote für:

-Isco
-Bale
-James
-Marcelo
-CR7

und wen haben wir verkauft? Genau. den einzigen der konstant Leistungen gezeigt hat/immer noch zeigt.

Wenn ich mich nicht komplett Irre hätte man für Bale eine ähnliche Summe wie für CR7 bekommen, Isco und James waren auch beide mit +-40Mio im Gespräch. Schon wieder wenn ich das alles aufliste kommt mir die Kotze hoch.

Logisch kann man nicht alles ZZ in die Schuhe schieben, aber andere Trainer hätten nicht ansatzweise soviel Macht bekommen und hätten ihren Posten schon lange räumen müssen.
 
Natürlich läuft auch für Zidane nicht alles komplett nach Wunsch, was völlig normal ist, aber ich finde sein Einfluss bei vielen Entscheidungen lässt sich nur schwer abstreiten. Nenn mir einen anderen Trainer, der mal eben zum Spass 300 Mio raushauen durfte. Man stelle sich vor Lope wäre 2018 damit gekommen, er wäre sofort zum Teufel gejagt worden. Mendy, Jovic und Hazard wurden alle auf seinen ausdrücklichen Wunsch geholt, Ode hat man auf seinen Wunsch früher zurückgeholt, und dann ein halbes Jahr später wieder gegangen, Militao hat er zumindest abgenickt und von Kubo schien er sehr angetan. Einzig Vini und Rodry waren nicht "seine" Tranfsers, was man an gewissen Stellen auch merkt. Hakimi, Reguilon, Bale, James, Llorente, Ceballos, Vallejo, Jovic und Ode wurden alle auf seinen ausdrücklichen Wunsch oder zumindest mit seiner Zustimmung gegangen, dafür hat man an Marcelo, Isco oder Mariano festgehalten. Somit fällt für mich das Argument "der arme Zidane muss mit einem schlechten Kader arbeiten und soll endlich seine Wunschspieler bekommen" komplett auseinander. Er mehrere seiner Wunschspieler, die irgendwie finanzierbar waren, bekommen, Pogba für 200 Mio oder Mbappe für noch mehr waren schlichtweg nicht stemmbar, und man hat mehrere angebliche Störenfriede beseitigt, wo Perez sicher nicht immer nur freudig zugestimmt hat. 80% des Kaders geht auf Zidane zurück, jetzt muss er halt irgendwie damit zurecht kommen, müssen alle anderen auch. Und wem ihm etwas nicht passt, muss er sich halt entsprechend wehren, er hätte sicher die Macht dazu. Aber wenn der Pool an Spielern, denen du wirklich vertraust, nur aus einer ganz kleinen Elite besteht und du sowieso nur im Moment von Spiel zu Spiel lebst, ist es halt manchmal schwierig.

Das Trainer und Transferphilosophie hinten und vorne nicht zusammenpassen, bzw. letztere überhaupt nicht vorhanden ist, ist ein anderes Thema, wo ich auch zu 100% zustimme.

Ich bin bei der Kritik per se absolut bei dir, ich wollte einfach nur einwerfen, dass nicht alle Transfers auf Zidanes Mist gewachsen sind.

Ob er Leute wie Odri "abgenickt" oder sich nur nicht dagegen gesträubt hat, kann keiner von uns wissen. Selbst bei Jovic wäre ich mir da nicht so sicher, vielleicht wollte er unbedingt einen Stürmer und am Ende wurde es eben der Serbe. Militao kam, soweit ich mich erinnern kann, noch vor Zidanes Rückkehr …

Aber es ändert wie gesagt nichts an der grundsätzlichen Kritik, dass Zidane hier mehr Macht hat als quasi jeder vor ihm und daraus wenig macht. Das sehe ich ganz genauso.
 
@Iago Blanco Militao wurde kurz nach Zidanes Rückkehr verpflichtet. Er kam also nicht auf seinen Wunsch, aber hat diesen Transfer vermutlich abgenickt.
 
Ich bin bei der Kritik per se absolut bei dir, ich wollte einfach nur einwerfen, dass nicht alle Transfers auf Zidanes Mist gewachsen sind.

Ob er Leute wie Odri "abgenickt" oder sich nur nicht dagegen gesträubt hat, kann keiner von uns wissen. Selbst bei Jovic wäre ich mir da nicht so sicher, vielleicht wollte er unbedingt einen Stürmer und am Ende wurde es eben der Serbe. Militao kam, soweit ich mich erinnern kann, noch vor Zidanes Rückkehr …

Aber es ändert wie gesagt nichts an der grundsätzlichen Kritik, dass Zidane hier mehr Macht hat als quasi jeder vor ihm und daraus wenig macht. Das sehe ich ganz genauso.

Odri habe ich explizit nicht erwähnt, weil er der einzige Lope Tranfer war, aber man kann auch hier argumentieren, wozu ich gleich kommen werde:

Folgende Transfers wurden in Zidanes Abwesenheit von 2018-2019 ohne seine direkte Einwirkung getätigt:

- Zugänge (Leihrückkehrer und Castillas Spieler eingeschlossen)

- T- Bo: hatte zunächst einen schweren Stand gegen Navas, konnte sich aber letztendlich durchsetzen. Vielleicht nicht ganz Zidanes Wunschszenario, aber seine Leistungen geben ihm recht

- Lunin: War zum Zeitpunkt von Zidanes Rückkehr verliehen, seit letzten Sommer im Kader, Zidane scheint ihn also als Ersatztorwart akzeptiert zu haben

- Odriozola: das einzige direkte Überbleibsel der kurzen Lope Ära. Zidane hält offensichtlich und nicht zu unrecht wenig von ihm. Allerdings hat ihm bisher, warum auch immer, keinen Abgang Nahe gelegt, es hätte andere Varianten gegeben.

- Reguilon: wurden gleich nach Zidanes Rückkehr degradiert, dann verliehen und schliesslich verkauft.

- Valverde: Zidane hat grossen Gefallen an ihm gefunden

- Mariano: Hat unter Zidane damals debütiert und er hat ihn bis heute behalten

- Brahim: spielte keine Rolle und wurde verliehen

- Vini: er und Zidane schienen lange keine Freunde zu werden, mittlerweile setzt er aber auf ihn.

- Rodry: scheint von Zidane geschätzt zu werden.

- Abgänge:

- CR: wahrscheinlich der einzige Abgang, der Zidane wirklich geschmerzt haben dürfte. Angeblich war es ja auch einer der Gründe, warum er 2018 zurückgetreten ist, dass er lieber Bale statt CR verkaufen wollte.

- Kovacic: wurde zwar von Zidane geschätzt, aber war nicht unersetzlich, wahrscheinlich wäre er auch bei einem Verbleib Zidanes gegangen, 2019 hat sich dann niemand für eine Rückkehr interessiert.

- Hakimi: hat unter Zidane zwar debütiert, aber wenig Einsätze bekommen. Letzten Sommer wurde die Chance auf eine Rückkehr ohne ein einziges Gespräch verworfen.

- Theo: Hatte unter Zidane einen schweren Stand und wurde verliehen, 2019 hatte dann ebenfalls niemand Interesse an einer Rückkehr.

Ansonsten tja, Hazard, Mendy und Jovic waren wie gesagte direkte Wünsche von Zidane. Bei Jovic sind die Verhandlungen sogar ins stocken geraten aber Zidane hat darauf gepocht, ihn zu holen, was den Umgang mit ihm später dann noch fragwürdiger macht, oder jemand verzapft gewaltig Scheisse. Militao wurde ein paar Tage nach Zidanes Rückkehr dingfest gemacht, man hatte ihn sicher schon vor Zidane am Hacken, aber er hat in einem Interview damals bestätigt, dass der Transfer abgesprochen war, er hat ihn also zumindest abgenickt. Kubo wollte er sogar behalten, und Ode kam ebenfalls auf seinen ausdrücklichen Wunsch zurück.

Auf der Abgangsseite wurden Ceballos, Llorente, Bale, James und später Jovic und Ode beseitigt, an anderen hat man dagegen festgehalten.

Somit verbleiben im Kader nur Spieler, die schon immer hier waren und seinen Kern bilden, die er sich ausdrücklich gewünscht hat oder solche, die er schätzen gelernt hat oder zumindest toleriert. Odri ist die einzige Ausnahme, die nicht von ihm verpflichtet wurde, der er nicht vertraut und die noch hier ist, Möglichkeiten, das zu ändern, hat er aber, warum auch immer, ausgeschlagen. Auf der Abgangsseite ist der CR wahrscheinlich der einzige, den er wirklich bereut haben dürfte und auf den er keinen direkten Einfluss hatten. Alle andere Spieler wollte er nicht oder hat ihnen zumindest keine Steine in den Weg gelegt.

Also ja, natürlich ist sicher nicht alles so verlaufen, wie es sich Zidane gewünscht hätte, das ist aber auch reine Utopie. In den meisten Fällen hat man aber soweit wie möglich nach seine Wünschen gehandelt, oder zumindest danach, was für das Beste hielt. Er hätte definitiv auch die Macht, mehr zu verlangen oder Veränderungen zu fordern, wenn er den wollte, tut es aber nicht, weil er mit wenig zufrieden ist, passiv agiert oder was auch immer. Damit entbehrt für mich das Argument "Zidane muss endlich seine Wunschspieler bekommen und hat einen schlechten Kader" jegliche Grundlage. Der Kader entspricht zum grössten Teil dem, was er sich in den jeweiligen Momenten gewünscht hat, gewisse Dinge wie Pogba oder Mbappe waren schlichtweg nicht möglich. Und Zidane hat soviel Einfluss und Macht wie wenig andere, daran gemessen macht er in meinen Augen zu wenig daraus.

Wie gesagt man stelle sich das Theater vor, wenn Lope einen Stürmer für 60 Mio geholt, 1,5 Saisons auf die Bank gesetzt und dann verliehen hätte, dann würde hier aber kein Stein mehr auf dem anderen stehen. Zidane ist speziell und hat viel erreicht, was man ihm zweifelsohne auch anrechnen muss, aber niemand ist perfekt.
 
@Los_Merengues

Du weißt, ich bin ein großer Kritiker des Trainers Zinedine Zidane und wie schon gesagt: ja, er hat mehr Macht als jeder Trainer zuvor, das streite ich gar nicht ab. Und ja, er hat kadertechnisch einiges falsch gemacht. Trotzdem gibt es immer wieder Transfers, die Zidane sicher nicht so gewollt hat und Spieler, die er nicht bekommen hat, obwohl er sie wollte. Und es gibt Spieler, die jeder von uns gefeiert hat und deren negative Entwicklung nicht vorauszusehen war (Hazard, Asensio)

Mir gehts einfach nur darum, dass man die Kritik an der derzeitigen Kadersituation nicht nur an Zidane richtet, sondern an die gesamte Führung – und das sage ich eben als großer Kritiker des Trainers. Es fehlt ein Sportdirektor, es fehlt ein langfristiger Plan, es werden zu viele Spieler gekauft, weil man mit ihnen Geld machen oder Trikots verkaufen will usw.

Worauf will ich hinaus? Es ist großartig, dass ein Trainer mitentscheiden darf und es geht mir persönlich zu wenig weit genug. Hätte Zidane (noch) mehr mitzureden, würde jetzt ein Mane am rechten Flügel auflaufen und Pogba würde statt dem 36-jährigen Modric spielen. Beides wären nicht meine Wunschtransfers gewesen aber ein Upgrade. Und wer weiß, wen Zidane für die rund 80 Mio geholt hätte, die unsere Brasilo-Teenies gekostet haben.
 
@Los_Merengues

Du weißt, ich bin ein großer Kritiker des Trainers Zinedine Zidane und wie schon gesagt: ja, er hat mehr Macht als jeder Trainer zuvor, das streite ich gar nicht ab. Und ja, er hat kadertechnisch einiges falsch gemacht. Trotzdem gibt es immer wieder Transfers, die Zidane sicher nicht so gewollt hat und Spieler, die er nicht bekommen hat, obwohl er sie wollte. Und es gibt Spieler, die jeder von uns gefeiert hat und deren negative Entwicklung nicht vorauszusehen war (Hazard, Asensio)

Mir gehts einfach nur darum, dass man die Kritik an der derzeitigen Kadersituation nicht nur an Zidane richtet, sondern an die gesamte Führung – und das sage ich eben als großer Kritiker des Trainers. Es fehlt ein Sportdirektor, es fehlt ein langfristiger Plan, es werden zu viele Spieler gekauft, weil man mit ihnen Geld machen oder Trikots verkaufen will usw.

Worauf will ich hinaus? Es ist großartig, dass ein Trainer mitentscheiden darf und es geht mir persönlich zu wenig weit genug. Hätte Zidane (noch) mehr mitzureden, würde jetzt ein Mane am rechten Flügel auflaufen und Pogba würde statt dem 36-jährigen Modric spielen. Beides wären nicht meine Wunschtransfers gewesen aber ein Upgrade. Und wer weiß, wen Zidane für die rund 80 Mio geholt hätte, die unsere Brasilo-Teenies gekostet haben.

Ich glaube wir reden ein Stück weit aneinander vorbei.

Ich bin der erste, der die seit Jahren fehlende klare Linie bezüglich Transfers und Perez ständiges Einmischen kritisiert, ich glaube du kennst mich mittlerweile gut genug, das zu wissen. Und ich bin 100% bei dir, dass Zidane zu wenig aus den Möglichkeiten, über die er verfügen könnte, macht, da sind wir uns einig.

Kannst du mir denn zeigen, wo sich meine Kritik bezüglich dem Kader nur an Zidane gerichtet hat? Ich hab hier schon 2014 gegen Perez gewettert, als er Di Maria vergrault und James geholt hat, lange bevor Zidane überhaupt ein Ding war. Und ich schreibe ja auch bei gefühlt fast jedem längeren Post immer und immer wieder, dass sich etwas an der Führungsstruktur und Philosophie dieses Vereins ändern muss, wenn man endlich irgendwo hin kommen will.

Worum es mir hier schlussendlich geht, ist, dass man Zidane nicht alles bezüglich Kader ankreiden kann, aber er sehr wohl eine Mitverantwortung trägt, aus man ihn nicht ausklammern kann, was ja hier nur allzugerne getan wird. Nicht der gesamte aktuelle Kader geht auf Zidane zurück, und er kann nichts für Dinge wie Verletzungen oder Formschwankungen, er kann aber sehr wohl etwas für 80% der Zusammenstellung des aktuellen Kaders und den Umgang mit den Spielern, und insofern kann er sich nicht hinter dem Argument "der Kader ist zu schlecht entspricht nicht seinen Vorstellungen" verstecken.

Ich habs in meinem ursprünglichen Beitrag auch nur erwähnt und schreibe jetzt hier solche Romane, weil ich es immer wieder als Argument der pro Zidane Seite lese, er solle doch endlich seine Wunschspieler bekommen, und wenn dann Mbappe und Camavinga endlich kommen, werde endlich alles gut. Was mMn gemessen daran, dass er seit 2016 mit Ausnahme von 18-19 das Ganze hier leitet, Perez' vollstes Vertrauen geniest, einige Wünsche erfüllt bekommen und vieles (nicht alles! aber vieles) nach seinen Vorstellungen gestalten konnte, jeglicher Grundlage entbehrt.
 
Es ist ja immer Spekulation, wie alles ausgegangen wäre, wenn.....

Aber: Zizou wäre wohl nach CL-Sieg 3 am Stück nicht gegangen, wenn sein Wunsch CR7 halten/verlängern und stattdessen Bale verkaufen erfüllt worden wäre. Zudem war sein absoluter Wunschspieler Pogba und den bekam er nicht.

Wer weiß, ob wir mit CR7 und Pogba nicht attraktiver und erfolgreicher gewesen wären.
 
Es ist ja immer Spekulation, wie alles ausgegangen wäre, wenn.....

Aber: Zizou wäre wohl nach CL-Sieg 3 am Stück nicht gegangen, wenn sein Wunsch CR7 halten/verlängern und stattdessen Bale verkaufen erfüllt worden wäre. Zudem war sein absoluter Wunschspieler Pogba und den bekam er nicht.

Wer weiß, ob wir mit CR7 und Pogba nicht attraktiver und erfolgreicher gewesen wären.

Es ist hochspekulativ aber damals war nicht nur die Aktie Pogba heiß, sondern noch viel mehr Sadio Mane.

--CR-----Karim-----Mane
------Kroos--Pogba------
-----------Case------------

Wäre schon interessant gewesen. Ob "schöner und erfolgreicher" werden wir nie wissen.

Pogba ist ein Schönwetterkicker im Gegensatz zu Modric, man hätte zwei ZM gehabt, die nur zurückarbeiten, wenn sie Lust drauf haben. Und Mane hätte auf RFL ausweichen müssen, was nicht gerade seine Idealposition ist. Dazu müsste man jetzt Ronaldo immer noch "mitschleppen". Ich weiß nicht Recht … je länger ich darüber nachdenke, desto froher bin ich darüber, dass uns diese alternative ZZeitlinie erspart geblieben ist.

Ich glaube wir reden ein Stück weit aneinander vorbei (…)

Leider nicht das erste Mal, irgendwas machen wir falsch …

Mir ging und geht es einfach nur darum, dass Zidane hier weniger Kontrolle in Sachen Transfers hat als von dir (meinem Empfinden nach) dargestellt wurde. Das ist alles. Wenn ichs falsch aufgefasst hab, entschuldige dafür und gut ist's. Inhaltlich sind wir uns eh wieder einmal zu 95% einig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist hochspekulativ aber damals war nicht nur die Aktie Pogba heiß, sondern noch viel mehr Sadio Mane.

--CR-----Karim-----Mane
------Kroos--Pogba------
-----------Case------------

Wäre schon interessant gewesen. Ob "schöner und erfolgreicher" werden wir nie wissen.

Pogba ist ein Schönwetterkicker im Gegensatz zu Modric, man hätte zwei ZM gehabt, die nur zurückarbeiten, wenn sie Lust drauf haben. Und Mane hätte auf RFL ausweichen müssen, was nicht gerade seine Idealposition ist. Dazu müsste man jetzt Ronaldo immer noch "mitschleppen". Ich weiß nicht Recht … je länger ich darüber nachdenke, desto froher bin ich darüber, dass uns diese alternative ZZeitlinie erspart geblieben ist.



Leider nicht das erste Mal, irgendwas machen wir falsch …

Mir ging und geht es einfach nur darum, dass Zidane hier weniger Kontrolle in Sachen Transfers hat als von dir (meinem Empfinden nach) dargestellt wurde. Das ist alles. Wenn ichs falsch aufgefasst hab, entschuldige dafür und gut ist's. Inhaltlich sind wir uns eh wieder einmal zu 95% einig.

War Pogba 2018 überhaupt heiss? Die grossen Spekulationen gab es ja vor allem im Sommer 2019 nach Zidanes Rückkehr, und damals waren die 200 Mio, die United wollte, nach bereits über 300 Mio Ausgaben schlichtweg nicht bezahlbar, dass er 2018 ein Thema gewesen wäre, kann ich mir gar nicht so recht daran erinnern, dann doch eher Mane.

Aber wie du richtig sagst alle s nur Spekulationen. Ich hab mich zwar da auch schon Perez gegenüber kritisch geäussert, aber letztendlich sollte man vorsichtig sein, denn was genau vorgefallen ist und was passiert wäre, wenn, kann niemand wissen. Zidane wirkte damals schon sehr angezahnt und ich kaufe ihm ab, dass er müde war. Ob CR mit Zidane geblieben wäre, wer weiss. Selbst wenn die beiden gellieben, Bale gegangen und Mane und/oder Pobga gekommen wären, irgendwann wären wir angestanden.

Ich denke unter dem Strich hat uns ein frischer Wind 2018 nicht schlecht getan, trotz allem wie es gelaufen ist.

Und ja, ich habs verstanden. Mir ging es wie gesagt vor allem darum, das manche damit argumentieren, dass Zidane gar keine Kontrolle hätte, was mMn etwas zynisch ist, nachdem er 300 Mio ausgeben (ohne den Jugenwahn währen es vielleicht sogar noch mehr gewesen) durfte, man ihm einige ungeliebte Spieler entfernt hat und er zig Kaderleichen behalten durfte. Er hat sicher auch nicht die volle Kontrolle, aber mehr als viele andere, und mach sehr wenig daraus, und daran muss er sich halt messen lassen.
 
War Pogba 2018 überhaupt heiss? Die grossen Spekulationen gab es ja vor allem im Sommer 2019 nach Zidanes Rückkehr, und damals waren die 200 Mio, die United wollte, nach bereits über 300 Mio Ausgaben schlichtweg nicht bezahlbar, dass er 2018 ein Thema gewesen wäre, kann ich mir gar nicht so recht daran erinnern, dann doch eher Mane.

Aber wie du richtig sagst alle s nur Spekulationen. Ich hab mich zwar da auch schon Perez gegenüber kritisch geäussert, aber letztendlich sollte man vorsichtig sein, denn was genau vorgefallen ist und was passiert wäre, wenn, kann niemand wissen. Zidane wirkte damals schon sehr angezahnt und ich kaufe ihm ab, dass er müde war. Ob CR mit Zidane geblieben wäre, wer weiss. Selbst wenn die beiden gellieben, Bale gegangen und Mane und/oder Pobga gekommen wären, irgendwann wären wir angestanden.

Ich denke unter dem Strich hat uns ein frischer Wind 2018 nicht schlecht getan, trotz allem wie es gelaufen ist.

Und ja, ich habs verstanden. Mir ging es wie gesagt vor allem darum, das manche damit argumentieren, dass Zidane gar keine Kontrolle hätte, was mMn etwas zynisch ist, nachdem er 300 Mio ausgeben (ohne den Jugenwahn währen es vielleicht sogar noch mehr gewesen) durfte, man ihm einige ungeliebte Spieler entfernt hat und er zig Kaderleichen behalten durfte. Er hat sicher auch nicht die volle Kontrolle, aber mehr als viele andere, und mach sehr wenig daraus, und daran muss er sich halt messen lassen.

Da hast du wohl Recht. Gefühlt wehte der Name Pogba eine Zeit lange jeden Sommer durch die Gazetten und ich denke er wäre sogar heute noch ein Wunschspieler Zidanes. Aber mit Corona hat sich das wohl erledigt, ich persönlich war auch nie ein Freund des Transfers, am ehesten hätte er noch statt James unter Ancelotti Sinn gemacht, der Kroos ja eher als tiefliegenden Spielmacher sah (was ich persönlich ja geil finde aber anderes Thema).

Absolut, ich vermute ja sogar, dass Zidane unabhängig von der Personalie CR ging aber ganz genau werden wir es wohl nie erfahren.

Den letzten Satz kann ich genau so unterschreiben. Ich bin sicher, ein Pellegrini, ein Lopetegui oder ein Ancelotti hätten sehr viel erfolgreicher sein können als sie es waren, hätten sie auch nur annähernd so viel mitzureden gehabt wie Zidane.
Darum bin ich auch der Meinung, dass man die Erfolge von ZZ und JM in Relation und fast schon gesondert betrachten muss.
 
Da hast du wohl Recht. Gefühlt wehte der Name Pogba eine Zeit lange jeden Sommer durch die Gazetten und ich denke er wäre sogar heute noch ein Wunschspieler Zidanes. Aber mit Corona hat sich das wohl erledigt, ich persönlich war auch nie ein Freund des Transfers, am ehesten hätte er noch statt James unter Ancelotti Sinn gemacht, der Kroos ja eher als tiefliegenden Spielmacher sah (was ich persönlich ja geil finde aber anderes Thema).

Absolut, ich vermute ja sogar, dass Zidane unabhängig von der Personalie CR ging aber ganz genau werden wir es wohl nie erfahren.

Den letzten Satz kann ich genau so unterschreiben. Ich bin sicher, ein Pellegrini, ein Lopetegui oder ein Ancelotti hätten sehr viel erfolgreicher sein können als sie es waren, hätten sie auch nur annähernd so viel mitzureden gehabt wie Zidane.
Darum bin ich auch der Meinung, dass man die Erfolge von ZZ und JM in Relation und fast schon gesondert betrachten muss.

es gibt nichts in Relation zu setzen. Zidane ist der erfolgreichste und beste Trainer der Vereinsgeschichte. Und Punkt.
 
es gibt nichts in Relation zu setzen. Zidane ist der erfolgreichste und beste Trainer der Vereinsgeschichte. Und Punkt.

Mensch Ramones, dieses Mal hat es bis zur nächsten Iteration ziemlich lange gedauert. Sind ja meistens nicht mehr als ein paar Stunden bis Tage zwischen den Accounts ;) .
 
War Pogba 2018 überhaupt heiss? Die grossen Spekulationen gab es ja vor allem im Sommer 2019 nach Zidanes Rückkehr, und damals waren die 200 Mio, die United wollte, nach bereits über 300 Mio Ausgaben schlichtweg nicht bezahlbar, dass er 2018 ein Thema gewesen wäre, kann ich mir gar nicht so recht daran erinnern, dann doch eher Mane.

Aber wie du richtig sagst alle s nur Spekulationen. Ich hab mich zwar da auch schon Perez gegenüber kritisch geäussert, aber letztendlich sollte man vorsichtig sein, denn was genau vorgefallen ist und was passiert wäre, wenn, kann niemand wissen. Zidane wirkte damals schon sehr angezahnt und ich kaufe ihm ab, dass er müde war. Ob CR mit Zidane geblieben wäre, wer weiss. Selbst wenn die beiden gellieben, Bale gegangen und Mane und/oder Pobga gekommen wären, irgendwann wären wir angestanden.

Ich denke unter dem Strich hat uns ein frischer Wind 2018 nicht schlecht getan, trotz allem wie es gelaufen ist.

Und ja, ich habs verstanden. Mir ging es wie gesagt vor allem darum, das manche damit argumentieren, dass Zidane gar keine Kontrolle hätte, was mMn etwas zynisch ist, nachdem er 300 Mio ausgeben (ohne den Jugenwahn währen es vielleicht sogar noch mehr gewesen) durfte, man ihm einige ungeliebte Spieler entfernt hat und er zig Kaderleichen behalten durfte. Er hat sicher auch nicht die volle Kontrolle, aber mehr als viele andere, und mach sehr wenig daraus, und daran muss er sich halt messen lassen.

Auch bei den 300 Millionen die Zidane "ausgeben durfte" lohnt sich eine differenzierte Sichtweise.

Hazard (100 Millionen), wem willst du einen Vorwurf machen für dieses Debakel?
Mendy (50 Millionen), Top-Transfer
Rodrygo (45 Millionen), Ganz sicher kein Wunschspieler von Zidane, war für die Zukunft gedacht.
Militao (50 Millionen), Mittlerweile ein Top-Transfer, hat aber eine Weile gedauert. Auch er war für die Zukunft gedacht.
Jovic (60 Millionen), Zidanes Wunschtransfer und ein Fehler. Er ist nicht gemacht für Real Madrid.

Im darauffolgenden Jahr durfte Zidane übrigens keinen Cent ausgeben, was es bei Real Madrid seit Jahrzehnten nicht mehr gab.

Klar kann man ihm immer die 300 Millionen vorhalten, aber nur schon 150 davon waren für Hazard und Rodrygo, der eine kaputt, der andere ein Teenager. Natürlich wurden Fehler gemacht, aber ich denke dass du dir auch bewusst bist, dass "er durfte 300 Millionen ausgeben" unfair formuliert ist.

Gruss
 
Auch bei den 300 Millionen die Zidane "ausgeben durfte" lohnt sich eine differenzierte Sichtweise.

Hazard (100 Millionen), wem willst du einen Vorwurf machen für dieses Debakel?
Mendy (50 Millionen), Top-Transfer
Rodrygo (45 Millionen), Ganz sicher kein Wunschspieler von Zidane, war für die Zukunft gedacht.
Militao (50 Millionen), Mittlerweile ein Top-Transfer, hat aber eine Weile gedauert. Auch er war für die Zukunft gedacht.
Jovic (60 Millionen), Zidanes Wunschtransfer und ein Fehler. Er ist nicht gemacht für Real Madrid.

Im darauffolgenden Jahr durfte Zidane übrigens keinen Cent ausgeben, was es bei Real Madrid seit Jahrzehnten nicht mehr gab.

Klar kann man ihm immer die 300 Millionen vorhalten, aber nur schon 150 davon waren für Hazard und Rodrygo, der eine kaputt, der andere ein Teenager. Natürlich wurden Fehler gemacht, aber ich denke dass du dir auch bewusst bist, dass "er durfte 300 Millionen ausgeben" unfair formuliert ist.

Gruss


Ich finde Jovic hat nie richtig eine Chance bekommen von Zidane. Wenn man Benzema nach zwei schlechten Spielen auswechseln würde dann wäre er auch nie an seine Top Leistungen gekommen. Man muss den jungen auch Zeit geben. Kurz Einsätze und 1-2 Startelfeinsätze in wild durchgewürfelte Zidane Kader sind nicht gerade faire Umstände. Jovic ist ein um Welten besserer Knipser als Benzema, seine erster Schuß ist genial, aber er muss gefüttert werden im Gegensatz zu Benzema der sich andauernd fallen lässt ein komplett anderer Spielertyp.
 
Ich sehe in Jovic echt nicht, dass er die Qualität für uns hat. Selbst bei seiner Leihe in Frankfurt kann er bisher eher wenig überzeugen, obwohl das doch sein Wohnzimmer ist. Versteh mich nicht falsch. Ich finde nicht, dass er ein schlechter Spieler ist. Wenn er in einem kleineren Team das Vertrauen bekommt und durchgängig spielt, dann kommt er schon auf seine 20 Tore. Aber dieses Vertrauen wird er hier nicht bekommen, ob mit Zidane oder ohne. Wir sind Real Madrid und hier muss man sofort funktionieren. Wenn nicht hast du es einfach verdammt schwer. Für mich gibt es gerade 2 Optionen wie man mit der Stürmersituation umgehen sollte. Entweder holt man Haaland im Sommer und ersetzt Benzema. Dies scheint erstmal unrealistisch zu sein. Oder man holt sich einen Stürmer, der kein Problem damit hat, sich auch mal für längere Zeit auf die Bank zu setzen, um dann aber sofort funktionieren zu können. Cavani wäre so eine Option aber der hat gerade verlängert. Auch Äguero wäre sehr interessant aber er wird wohl eher zu Barca wechseln zu seinem Kumpel Messi Sent from the mobile client - Forum Talker
 
Ich finde Jovic hat nie richtig eine Chance bekommen von Zidane. Wenn man Benzema nach zwei schlechten Spielen auswechseln würde dann wäre er auch nie an seine Top Leistungen gekommen. Man muss den jungen auch Zeit geben. Kurz Einsätze und 1-2 Startelfeinsätze in wild durchgewürfelte Zidane Kader sind nicht gerade faire Umstände. Jovic ist ein um Welten besserer Knipser als Benzema, seine erster Schuß ist genial, aber er muss gefüttert werden im Gegensatz zu Benzema der sich andauernd fallen lässt ein komplett anderer Spielertyp.

Ich glaube er hat vor allem wenig Einsätze bekommen, weil er nie etwas gezeigt hat, was ihn für weitere Einsätze empfohlen hätte. Schau dir Mendy an, Militao, Blanco, Rodrygo, Vini, Fede... Man muss seine Chancen halt auch nutzen.

Edit: Eigentlich möchte ich gar keine weitere Jovic-Diskussion auslösen. Mich stört nur, dass dem Spieler seine Eigenverantwortung abgesprochen wird. Jovic hat bei uns nichts gezeigt, womit er isch das Vertrauen verdiente.
 
Ich glaube er hat vor allem wenig Einsätze bekommen, weil er nie etwas gezeigt hat, was ihn für weitere Einsätze empfohlen hätte. Schau dir Mendy an, Militao, Blanco, Rodrygo, Vini, Fede... Man muss seine Chancen halt auch nutzen.

Edit: Eigentlich möchte ich gar keine weitere Jovic-Diskussion auslösen. Mich stört nur, dass dem Spieler seine Eigenverantwortung abgesprochen wird. Jovic hat bei uns nichts gezeigt, womit er isch das Vertrauen verdiente.

Ich habe ihn selbst bis in die laufende Saison noch teilweise verteidigt und die Schuld unter Jovic und Zidane aufgeteilt, nach seinen selbstgefälligen Äußerungen anlässlich seiner Rückkehr nach Frankfurt, merkte ich welcher Geisteshaltung dieser Bube anheim gefallen ist, so kann man hier nichts erreichen. Keinerlei Selbstkritik, unterschwellige Vorwürfe sein Potential nicht erkannt zu haben oder zu nutzen und irgendwelche Verweise, auf irgendwann mal vermeintlich geleistetes.

@EK-Flow "Telemadrid" scheint mir jetzt keine sonderlich vertrauenswürdige Quelle zu sein (kenne diese Seite ehrlicherweise überhaupt nicht) aber ich denke, viel deutet aus Zidanes Aussagen daraufhin und die Presse bringt ja Raul schon in Stellung.
 

Heutige Geburtstage

Zurück