Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Wird interessant, Corona hat finanzielle Löcher hinterlassen die erstmal wieder gestopft werden müssen - auch Real wird kleine Brötchen backen müssen.

Sehe ich auch so - und genau aus diesem Grund ist eine kluge Planung der neuen Saison das A und O. Ein Sportdirektor hätte m.E. ab sofort folgende Hausübungen zu machen:

Primärziel Nr. 1: Ein Trainer mit klarem Spielverständnis und der Fähigkeit, jungen wie alten Spielern Spielzüge, Muster usw. einzuimpfen.

Primärziel Nr. 2: Ein torgefährlicher Offensivspieler neben Benzema. Entweder lässt sich das taktisch organisieren (Doppelsturm mit Jovic oder Jovic als Speerspitze mit einem hängenden/ausschweifenden Benzema) oder via Transfermarkt (die Möglichkeiten scheinen mir aber extrem eng gesteckt). Aus Vinicius wird in diesem Leben kein Goalgetter mehr, Rodrygo täte eine Leihstation mit viel Spielzeit gut, Mariano ist technisch zu schwach...

Primärziel Nr. 3: Mehr Dynamik für das Mittelfeld. Ich würde sofort Nicolò Barella von Inter verpflichten und als direkten Modric-Nachfolger in die Stammelf einbauen.

Das sind für mich die wichtigsten Baustellen. Sollten sich nun noch neue Fragezeichen in der Defensive ergeben (Ramos verlängert nicht, Varane will weg, Carvajal kriegt den Körper nicht mehr in den Griff), dann könnten zumindest hier "günstige" Lösungen gefunden werden (als IV für Ramos kommt ablösefrei Alaba, als LV statt Marcelo wird Gutierrez hochgezogen, für Carvajal wird Hakimi zurückgeholt). Zwar müssten einige "Wackelkandidaten" gehalten oder geholt werden (Odri als RV-Backup, IV Nummer 4 und 5 aus der Castilla), aber finanziell wäre es kein Harakiri und sportlich so oder so keine Verschlechterung (der mögliche Abgang von Varane ausgenommen).

Oder im Fifa-Modus geträumt: Zugänge von Haaland (spießt sich natürlich mit Benzema bzw. mit dem 4-3-3) und Mbappe vorne, Barella in der Mitte, Alaba und Pau Torres für die IV sowie Hakimi als RV...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch so - und genau aus diesem Grund ist eine kluge Planung der neuen Saison das A und O. Ein Sportdirektor hätte m.E. ab sofort folgende Hausübungen zu machen:

Primärziel Nr. 1: Ein Trainer mit klarem Spielverständnis und der Fähigkeit, jungen wie alten Spielern Spielzüge, Muster usw. einzuimpfen.

Primärziel Nr. 2: Ein torgefährlicher Offensivspieler neben Benzema. Entweder lässt sich das taktisch organisieren (Doppelsturm mit Jovic oder Jovic als Speerspitze mit einem hängenden/ausschweifenden Benzema) oder via Transfermarkt (die Möglichkeiten scheinen mir aber extrem eng gesteckt). Aus Vinicius wird in diesem Leben kein Goalgetter mehr, Rodrygo täte eine Leihstation mit viel Spielzeit gut, Mariano ist technisch zu schwach...

Primärziel Nr. 3: Mehr Dynamik für das Mittelfeld. Ich würde sofort Nicolò Barella von Inter verpflichten und als direkten Modric-Nachfolger in die Stammelf einbauen.

Das sind für mich die wichtigsten Baustellen. Sollten sich nun noch neue Fragezeichen in der Defensive ergeben (Ramos verlängert nicht, Varane will weg, Carvajal kriegt den Körper nicht mehr in den Griff), dann könnten zumindest hier "günstige" Lösungen gefunden werden (als IV für Ramos kommt ablösefrei Alaba, als LV statt Marcelo wird Gutierrez hochgezogen, für Carvajal wird Hakimi zurückgeholt). Zwar müssten einige "Wackelkandidaten" gehalten oder geholt werden (Odri als RV-Backup, IV Nummer 4 und 5 aus der Castilla), aber finanziell wäre es kein Harakiri und sportlich so oder so keine Verschlechterung (der mögliche Abgang von Varane ausgenommen).

Oder im Fifa-Modus geträumt: Zugänge von Haaland (spießt sich natürlich mit Benzema bzw. mit dem 4-3-3) und Mbappe vorne, Barella in der Mitte, Alaba und Pau Torres für die IV sowie Hakimi als RV...

Primärziel Nr. 2: Ein torgefährlicher Offensivspieler neben Benzema: Jovic, im ernst??

Nicolò Barella hat einen Marktwert von 60+ Mio, das Geld würde ich mir sparren

lieber Ødegaard und Brahim Díaz in die neue Mannschaft integrieren


Fifa Modus :) Porro als RV, Carmo als IV, und im Sturm Mbappe

evtl: Haaland für Hazard

verkaufen: Asensio, Isco, Varane, Bale, Marcelo, Vazquez, Ceballos, Vallejo, Jovic,
 
Primärziel Nr. 2: Ein torgefährlicher Offensivspieler neben Benzema: Jovic, im ernst??

Nicolò Barella hat einen Marktwert von 60+ Mio, das Geld würde ich mir sparren

lieber Ødegaard und Brahim Díaz in die neue Mannschaft integrieren

verkaufen: Asensio, Isco, Varane, Bale, Marcelo, Vazquez, Ceballos, Vallejo, Jovic,

Ich sagte ja, meine Priorisierung folgt den wirtschaftlichen Gegebenheiten. Jovic gehört uns, weiß im Grunde wo das Tor steht und hat das technische Rüstzeug, muss aber richtig eingebunden werden und braucht entsprechende Mitspieler rund um ihn. Daher würde ich es nochmal mit ihm versuchen. (Dass ich aus psychologischen und sozialen Gründen daran zweifle, dass er hier erfolgreich wird, steht auf einem anderen Blatt. Aber kein Verein der Welt wird uns nach dieser Saison 60 Millionen für Jovic zahlen...)

Barella setze ich ganz bewusst vor Ødegaard, auch wenn ich mir jetzt nicht viele Freunde hier mache. Ich habe zudem nicht viele Arsenal-Spiele gesehen, zugegeben. Nur die, die ich gesehen habe, da fand ich ihn leider nicht so bahnbrechend, als dass er auf Anhieb Modric ersetzen könnte. Er hat ne tolle Übersicht und ein feines Passspiel. Aber ob er der große Spieler wird, als den ihn viele hier schon sehen, das weiß ich nicht. Sicher bin ich mir nur, dass er dazu einen Trainer bräuchte, der ihm den letzten Schliff gibt - Zidane ist das nicht.
Barella hingegen ist gereift. Hat viele Spiele bei Inter gemacht und seine Qualitäten in allen Bewerben unter Beweis gestellt. Er ist zweikampfstark, hat ein tolles Passspiel, ist laufstark und spielintelligent. Er wäre in meinen Augen in der Lage, Modric sofort 1:1 zu ersetzen. Das Geld würde ich einsetzen. (B. Díaz ist jedenfalls sicher keine Option für diese Position)

Auch Brahim Díaz ist in meinen Augen noch im Status Wundertüte und keiner, auf den ich als Stammspieler fest bauen kann. Das ist ein junger Spieler, der sich entwickeln muss, der Zeit und Spiele braucht. Entwicklung findet selten statt, wenn du bei jedem Spiel unter 100% Leistungsdruck stehst. Genau das erwartet dich aber bei Real Madrid.

Bei den übrigen Verkäufen stimme ich dir komplett zu!
 
Habe es ja schon paar mal schrieben :)

so könnte ich es mir vorstellen ( Träumen )

TW: Courtois, Lunin

RV: Carvajal, Porro
IV: Ramos, Militao, Nacho, Carmo
LV: Mendy, Gutiérrez

DM: Casemiro, Blanco
ZM: Modric, Kroos, Valverde
OM: Ödegaard, Brahim

ST: Mbappe, Benzema, Vinicius, Duro, Arribas ( Brahim kann ja auch im ST spielen )

und zb. einen Haaland für Hazard :)

und natürlich meinen Wunschtrainer: Marcelo Gallardo

und, Träumen darf man ja :)
 
Mich ehrlich gesagt gar nicht. Ich finde Fabian Ruiz auch gut aber eben nicht sehr gut. Iwie fehlt mir da das gewisse etwas und mit 25 ist er in nem Alter, wo man auch nicht mehr den ganz großen Sprung erwarten kann. Ruiz ist ein Spieler, der direkt helfen kann, aber wir brauchen auf der ZM Position direkt keine Hilfe. Da haben wir genug Spieler. Und wenn es um einen Kroos Ersatz geht, den hat man eigentlich mit Ödegaard schon im Kader oder man holt einen jüngeren Spieler oder ganz verrückt für Real, man setzt einfach auf Blanco.
Für Barca macht der Transfer da schon mehr Sinn. er hilft ihnen direkt weiter. Er erinnert mich auch irgendwie an Rakitic.
Ich verstehe auch, dass man gerne wieder mehr spanische Nationalspieler hätte aber wenn ich ehrlich bin, gibt es dort zurzeit (außer Pau Torres) einfach wenig, was ich gerne bei uns spielen sehen würde. Mit Brahim und Blanco hat man hoffentlich zwei zukünftige Nationalspieler im Kader.

Ohne Corona wäre Ruiz sicher schon längst bei einem besseren Club gelandet, zumal di Laurentis bekannterweise kein einfacher Verhandlunspartner ist. So günstig wie aktuell bekommt man ihn sicher nie wieder.

Kroos ist jetzt 31, hat noch zwei Jahre Vertrag und es gibt in meinen Augen keinen Spieler, der ihn ersetzen kann. Ödegaard ist ein anderer Spielertyp und Valverde sowieso. Außerdem steht hinter dem Norweger für mich noch ein riesen Fragezeichen. Dass er Talent hat wissen wir alle aber wohin die Reise geht, ist ungewiss und damit mein ich nicht nur seinen künftigen Club, sondern die sportliche Zukunft. Blanco ist in meinen Augen eher die Casemiro-Alternative. Ruiz wäre also eine Verstärkung die uns sowohl kurz- als auch langfristig hilft.

Kroos, Modric + Ödegaard sind unsere einzigen kreativen Mittelfeldspieler und zwei davon werden nicht mehr lange hier sein. Selbst wenn Martin endlich in Madrid Fuß fassen kann, wird es in die Breite Alternativen brauchen.
Bei Toni (und Karim) spielt man seit Jahren mit dem Feuer und hat keine passende Alternative im Kader. Ein Wunder, dass das überhaupt bisher gut ging.

Ich geb auch gern zu, dass die Tatsache seiner Nationalität eine Rolle spielt. Es ist bei weitem nicht der Hauptgrund aber in meinen Augen sollte es zum Selbstverständnis des Clubs gehören, möglichst viele spanische Nationalspieler zu stellen.
 
Ohne Corona wäre Ruiz sicher schon längst bei einem besseren Club gelandet, zumal di Laurentis bekannterweise kein einfacher Verhandlunspartner ist. So günstig wie aktuell bekommt man ihn sicher nie wieder.

Kroos ist jetzt 31, hat noch zwei Jahre Vertrag und es gibt in meinen Augen keinen Spieler, der ihn ersetzen kann. Ödegaard ist ein anderer Spielertyp und Valverde sowieso. Außerdem steht hinter dem Norweger für mich noch ein riesen Fragezeichen. Dass er Talent hat wissen wir alle aber wohin die Reise geht, ist ungewiss und damit mein ich nicht nur seinen künftigen Club, sondern die sportliche Zukunft. Blanco ist in meinen Augen eher die Casemiro-Alternative. Ruiz wäre also eine Verstärkung die uns sowohl kurz- als auch langfristig hilft.

Kroos, Modric + Ödegaard sind unsere einzigen kreativen Mittelfeldspieler und zwei davon werden nicht mehr lange hier sein. Selbst wenn Martin endlich in Madrid Fuß fassen kann, wird es in die Breite Alternativen brauchen.
Bei Toni (und Karim) spielt man seit Jahren mit dem Feuer und hat keine passende Alternative im Kader. Ein Wunder, dass das überhaupt bisher gut ging.

Ich geb auch gern zu, dass die Tatsache seiner Nationalität eine Rolle spielt. Es ist bei weitem nicht der Hauptgrund aber in meinen Augen sollte es zum Selbstverständnis des Clubs gehören, möglichst viele spanische Nationalspieler zu stellen.

Naja aber dass man ihn so günstig wie nie wieder bekommt, kann man in Zeiten von Corona über sehr viele Spieler sagen. Und bevor ich 50mio in einen Spieler stecke (warum sollte man ihm überhaupt für den Preis bekommen) der nichtmal Stammspieler wäre, gebe ich lieber etwas mehr aus und hole Spieler wie Sancho oder Hakimi, die uns sofort enorm weiterhelfen würden. (angenommen Mbappe ist nicht zu bekommen)
Man muss ja auch Kroos nicht 1 zu 1 positionstechnisch ersetzen. Wir können ja auch in Zukunft anders spielen. aber in meiner persönlichen 11 sind Valverde und Öde elementare Teile und da brauch ich keinen Ruiz, der sie ergänzt. Für mich steht Kroos auch nicht für Kreativität sondern Ballkontrolle und davon kann ich in Zukunft gerne auf ein biscchen verzichten.
Ich glaube auch, es gehört immernoch zum Selbstverständnis von real Madrid eine gewisse Anzahl an Nationalspielern zu stellen, aber man muss auch klar sagen, dass dort derzeit der Talentepool nicht so groß ist, besonders im Vergleich zu Frankreich, wo jedes Jahr 5 neue Toptalente rauskommen. Mit Ach und Krach muss Real dann auch nicht spanische Spieler holen. Besonders weil viele der spanischen Talente Illaramendi, Ceballos, Asensio, Canales, (Isco) aus unterschiedlichen Gründen hier nie vollends überzeugt haben.
 
Naja aber dass man ihn so günstig wie nie wieder bekommt, kann man in Zeiten von Corona über sehr viele Spieler sagen. Und bevor ich 50mio in einen Spieler stecke (warum sollte man ihm überhaupt für den Preis bekommen) der nichtmal Stammspieler wäre, gebe ich lieber etwas mehr aus und hole Spieler wie Sancho oder Hakimi, die uns sofort enorm weiterhelfen würden. (angenommen Mbappe ist nicht zu bekommen)
Man muss ja auch Kroos nicht 1 zu 1 positionstechnisch ersetzen. Wir können ja auch in Zukunft anders spielen. aber in meiner persönlichen 11 sind Valverde und Öde elementare Teile und da brauch ich keinen Ruiz, der sie ergänzt. Für mich steht Kroos auch nicht für Kreativität sondern Ballkontrolle und davon kann ich in Zukunft gerne auf ein biscchen verzichten.
Ich glaube auch, es gehört immernoch zum Selbstverständnis von real Madrid eine gewisse Anzahl an Nationalspielern zu stellen, aber man muss auch klar sagen, dass dort derzeit der Talentepool nicht so groß ist, besonders im Vergleich zu Frankreich, wo jedes Jahr 5 neue Toptalente rauskommen. Mit Ach und Krach muss Real dann auch nicht spanische Spieler holen. Besonders weil viele der spanischen Talente Illaramendi, Ceballos, Asensio, Canales, (Isco) aus unterschiedlichen Gründen hier nie vollends überzeugt haben.

50 Mio ist die Summe, die Napoli kolporiert haben möchte, wenn man also verhandelt, wird's wohl am Ende auf 45 hinauslaufen. Das sollte machbar sein für Real Madrid.

Selbst wenn Ödegaard und Valverde elementare Teile der Planung sind, was ich im übrigen auch hoffe, brauchst du Konkurrenz, bzw. Alternativen. Ich liebe Valverde aber er hilft dir nicht gegen tiefstehende Gegner. Da haben wir dann nur Ödegaard als Heilsbringer und Wundertüte. Klar kann man da jetzt wieder ein neues Talent holen aber ich halte es für einen Fehler, alles mit unerfahrenen Jugendspielern nachzubesetzen. Wohin das führt, sehen wir ja aktuell. Gern punktuell aber es braucht ein Mittelmaß.

"Etwas mehr" wäre in Sanchos Fall wohl ca das Doppelte. Ihn könnte man von mir aus trotzdem gerne holen, Hakimi sowieso. Die spielen alle unterschiedliche Positionen, deshalb schließt sich das für mich nicht aus. Die drei zusammen wären wohl immer noch günstiger als Mbappe und man hätte auf drei wichtigen Positionen auf Jahre vorgesorgt.

Ja, Frankreich bringt noch mehr Talente raus, die haben da auch mit Abstand die Nase vorne. Aber dass in Spanien der Talentepool nicht so groß ist, sehe ich überhaupt nicht so. Sie spielen nur zur Zeit eher im Ausland, was schade ist. Und nur weil ein paar davon gescheitert sind, sollte das kein Ausschlusskriterium sein. Klar, die Weltmeistertruppe war schon nochmal eine andere Hausnummer aber solche Generationen kannst du nicht ständig "produzieren". Trotzdem hat Spanien zB in den letzten 10 Jahren 3 mal die U21 EM gewonnen, zuletzt 2019. Die U19 EM gewann man im selben Zeitraum sogar 4mal, zuletzt ebenfalls 2019.
 
Fabian ist absoluter Durchschnitt in meinen Augen, die 50 Mio würde ich mir sparen. Und nein, nicht jeder Spieler muss ausserirdisch sein, aber man sollte, gerade in Pandemiezeiten, sehr gut überlegen, wo man sein Geld investiert.

Ich kann den Wunsch nach mehr Spaniern verstehen, aber letztendlich hängt es halt davon ab, was die aktulle Generation und der Markt hergibt, und das ist nicht besonders viel. Bis auf Torres (kostet 60-80 Mio), Saul (spielt bei Atletico), Llorente (schwierige Geschichte), Pedri und Fati (spielen bzw. wollten unbedingt zu Barca) sehe ich momentan nichts, was uns wirklich gross weiter bringt. Fabian ist ein besserer Ceballos, mehr aber auch nicht. Ich integriere momentan lieber Spanier, in dem man Leute wie Blanco und Gutierrez konsequent integriert. Transfers der Marke Fabian, die uns am Ende wenig gebracht haben, hatten wir genug und liegen im Moment finanziell nicht drin. Das Geld investieren wir besser in Camavinga oder Mbappe, oder Torres/Kounde, sollte Varane gehen.
 
Fabian ist absoluter Durchschnitt in meinen Augen, die 50 Mio würde ich mir sparen. Und nein, nicht jeder Spieler muss ausserirdisch sein, aber man sollte, gerade in Pandemiezeiten, sehr gut überlegen, wo man sein Geld investiert.

Ich kann den Wunsch nach mehr Spaniern verstehen, aber letztendlich hängt es halt davon ab, was die aktulle Generation und der Markt hergibt, und das ist nicht besonders viel. Bis auf Torres (kostet 60-80 Mio), Saul (spielt bei Atletico), Llorente (schwierige Geschichte), Pedri und Fati (spielen bzw. wollten unbedingt zu Barca) sehe ich momentan nichts, was uns wirklich gross weiter bringt. Fabian ist ein besserer Ceballos, mehr aber auch nicht. Ich integriere momentan lieber Spanier, in dem man Leute wie Blanco und Gutierrez konsequent integriert. Transfers der Marke Fabian, die uns am Ende wenig gebracht haben, hatten wir genug und liegen im Moment finanziell nicht drin. Das Geld investieren wir besser in Camavinga oder Mbappe, oder Torres/Kounde, sollte Varane gehen.
Hier bin ich auch der Meinung. Geben wir ~50 Millionen für einen ZM in diesem Transferfenster aus, muss man die in Camavinga investieren. So billig wie jetzt wird er wohl auch nicht mehr sein und ich sehe bis auf die Erfahrung keinen Punkt in dem Ruiz besser als Camavinga sein sollte.
Meiner Meinung nach sollte man aber diesen Sommer eh nicht ins Mittelfeld investieren. Einfach Odegaard zurückholen, Brahim und Ceballos die Vorbereitung mitmachen lassen und dann entscheiden.
Gehen beide (Ramos und Varane) muss man sich noch einen IV holen. Hier würde ich dann auf Kounde hoffen.
Das Geld sollte man für Mbappe oder Haaland sparen. Sancho wird wohl auch nicht unter 120 Millionen bekommen zu sein. Und soviel möchte ich nicht wieder für einen kreativen Flügelspieler ausgeben. Wir brauchen Tore.
 
Ohne mich bei der Diskussion im Kreis drehen zu wollen, überrascht mich die Skepsis gegenüber Fabian Ruiz, einem Nationalspieler, der bei Napoli seit Jahren liefert und sich dort nochmal weiterentwickelt hat. Kein Vergleich zu Ceballos, der sich – bei allem Respekt – nicht mal gegen Smith-Rowe durchgesetzt hat.

Fabian mag nicht der Spektakulärste Spieler sein aber das ist ein Toni Kroos auch nicht. In meinen Augen hat jedes weltklasse Mitelfeld einen physisch starken Zweikämpfer, einen tiefliegenden Spielmacher und (mindestens) einen offensiven Spielmacher. Diese Konstellation seh ich mit Casemiro-Ödegaard-Valverde nicht gegeben – abgesehen davon, dass sich Ödegaard hier erstmal durchsetzen muss. Klar kann man jetzt mit Blanco auf der 6 planen aber der Bursche hat gerade mal seine ersten A-Spiele gemacht und es wäre eine große Überraschung, wenn Carlo oder der Verein ihn sofort als Stammspieler sieht. Das würde ich selbst bei einem Raul auf der Trainerbank bezweifeln. Auch Camavinga ist trotz seines Talents schlichtweg noch sehr Grün hinter den Ohren und würde sicher eher mehr kosten als Ruiz.

Noch viel mehr wundert mich aber, dass die meisten hier im Forum immer noch bereit sind, einen Mbappe mit Geld zuzuschütten, obwohl er lediglich eine einzige Kaderbaustelle lösen würde und uns damit andere Transfers verbaut werden würden. Jeder, der sich den Franzosen wünscht, darf sich bitte nicht mehr über die Personalien Bale und Hazard aufregen. Das waren nämlich unsere beiden letzten Galactico-Heilsbringer. Meiner Meinung nach sind solche Transfers spätestens seit der Corona-Krise nicht mehr tragbar. Weder wirtschaftlich, noch symbolisch. Das ist in etwas so, als würde ich meinen Mitarbeitern in der Krise die Gehälter kürzen und mir als Chef zeitleich eine neue E-Klasse kaufen. Als nächstes werden dann vermutlich die Ticketpreise im Bernabeu weiter angehoben, damit das dumme Volk schön brav sparen kann, damit es den neuen Gladiator sehen darf. Schließlich muss die arme Kirchenmaus Real Madrid ja sparen. Sorry aber es spricht für mich einfach in Summe viel zu wenig für den Transfer.
 
Meiner Meinung nach sind solche Transfers spätestens seit der Corona-Krise nicht mehr tragbar. Weder wirtschaftlich, noch symbolisch. Das ist in etwas so, als würde ich meinen Mitarbeitern in der Krise die Gehälter kürzen und mir als Chef zeitleich eine neue E-Klasse kaufen. Als nächstes werden dann vermutlich die Ticketpreise im Bernabeu weiter angehoben, damit das dumme Volk schön brav sparen kann, damit es den neuen Gladiator sehen darf.
also wenn du schon den Autovergleich heranziehst dann ist ein Mbappe bestimmt keine E-Klasse, sondern mindestens die S-Klasse, besser noch ein Ferrari :)
 
also wenn du schon den Autovergleich heranziehst dann ist ein Mbappe bestimmt keine E-Klasse, sondern mindestens die S-Klasse, besser noch ein Ferrari :)

Such dir ein Modell aus, wir brauchen jedenfalls eine neue Flotte und da wäre es klug nicht das ganze Budget für einen Wagen auszugeben.
 
Ohne mich bei der Diskussion im Kreis drehen zu wollen, überrascht mich die Skepsis gegenüber Fabian Ruiz, einem Nationalspieler, der bei Napoli seit Jahren liefert und sich dort nochmal weiterentwickelt hat. Kein Vergleich zu Ceballos, der sich – bei allem Respekt – nicht mal gegen Smith-Rowe durchgesetzt hat.

Fabian mag nicht der Spektakulärste Spieler sein aber das ist ein Toni Kroos auch nicht. In meinen Augen hat jedes weltklasse Mitelfeld einen physisch starken Zweikämpfer, einen tiefliegenden Spielmacher und (mindestens) einen offensiven Spielmacher. Diese Konstellation seh ich mit Casemiro-Ödegaard-Valverde nicht gegeben – abgesehen davon, dass sich Ödegaard hier erstmal durchsetzen muss. Klar kann man jetzt mit Blanco auf der 6 planen aber der Bursche hat gerade mal seine ersten A-Spiele gemacht und es wäre eine große Überraschung, wenn Carlo oder der Verein ihn sofort als Stammspieler sieht. Das würde ich selbst bei einem Raul auf der Trainerbank bezweifeln. Auch Camavinga ist trotz seines Talents schlichtweg noch sehr Grün hinter den Ohren und würde sicher eher mehr kosten als Ruiz.

Noch viel mehr wundert mich aber, dass die meisten hier im Forum immer noch bereit sind, einen Mbappe mit Geld zuzuschütten, obwohl er lediglich eine einzige Kaderbaustelle lösen würde und uns damit andere Transfers verbaut werden würden. Jeder, der sich den Franzosen wünscht, darf sich bitte nicht mehr über die Personalien Bale und Hazard aufregen. Das waren nämlich unsere beiden letzten Galactico-Heilsbringer. Meiner Meinung nach sind solche Transfers spätestens seit der Corona-Krise nicht mehr tragbar. Weder wirtschaftlich, noch symbolisch. Das ist in etwas so, als würde ich meinen Mitarbeitern in der Krise die Gehälter kürzen und mir als Chef zeitleich eine neue E-Klasse kaufen. Als nächstes werden dann vermutlich die Ticketpreise im Bernabeu weiter angehoben, damit das dumme Volk schön brav sparen kann, damit es den neuen Gladiator sehen darf. Schließlich muss die arme Kirchenmaus Real Madrid ja sparen. Sorry aber es spricht für mich einfach in Summe viel zu wenig für den Transfer.
Ich kann nur für mich sprechen aber da ich den Mbappe Transfer schon befürworten würde fühle ich mich mal angesprochen.

Ich finde unser Kader hat an sich gar nicht so viele Baustellen.

Im Tor sind wir über Jahre gut besetzt.

Im Mittelfeld haben wir mit Kroos, Modric, Casemiro, Valverde und Ödegaard 5 hervorragende Spieler. Gerade die 2 letzteren haben noch großes Potential sich weiter zu steigern. Da wird es vor allem auch auf Ancelotti ankommen, ihnen das Vertrauen zu schenken.
Den 6.Platz könnte dann entweder ein Ceballos, Isco oder idealerweise Blanco übernehmen. Ich sehe uns im Mittelfeld wirklich gut besetzt und sehe da keinerlei Bedarf für die nächste Saison. Gedanken muss man sich erst machen, wenn Modric bei uns aufhört aber selbst benötigt man keinen Krachertransfer, weil noch genug starke Spieler vorhanden sind.

Die Defensive ist noch ein zu großes Fragezeichen, als dass ich mich dazu richtig äußern kann. Was ist mit Varane, Ramos und Marcelo? Sehr schwierig einzuschätzen das ganze. Auch hier könnte man theoretisch sehr gut besetzt sein, wenn man sagen wir mit Varane weitermacht, Ramos und Marcelo ziehen lässt und Miguel hochzieht. Auf Rechts muss man schauen, was mit Carvajal ist. Er ist noch in einem guten Alter und hoffentlich ist er in der neuen Saison wieder mehr Fit. Dann sehe ich uns auch auf dieser Position mit Carvajal und Vazquez ziemlich gut besetzt.

Bleibt die Offensive und da sieht es halt sehr dünn aus. Bis auf Benzema ist da einfach keiner, der konstante Torgefahr erzeugen kann. Seit 2018 ist das meiner Meinung nach unser Hauptproblem. Klar macht ein Mbappe nicht sofort alles besser. Es braucht auch ein gutes offensivkonzept, damit er funktionieren kann, aber ohne Weltklassespieler geht es einfach nicht, egal mit welchem Trainer. Auch Pep kann z.b nicht zaubern und braucht diese Spieler der extraklasse.
Ich glaube, dass ein Ancelotti mit einer Benz-Mbappe Kombo schon richtig geil sein kann.

Ob solche Transfers moralisch zu vertreten sind, vor allem zu Zeiten von Corona kann man diskutieren. Für mich ist es eindeutig, dass er uns sportlich sehr weiterhelfen kann. Generell bin ich auch eher ein Fan von wenigen großen Transfers, die uns wirklich weiterhelfen, als mehrere kleinere, die nichts halbe und nichts Ganzes sind.


Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ich kann nur für mich sprechen aber da ich den Mbappe Transfer schon befürworten würde fühle ich mich mal angesprochen.

Ich finde unser Kader hat an sich gar nicht so viele Baustellen.

Im Tor sind wir über Jahre gut besetzt.

Im Mittelfeld haben wir mit Kroos, Modric, Casemiro, Valverde und Ödegaard 5 hervorragende Spieler. Gerade die 2 letzteren haben noch großes Potential sich weiter zu steigern. Da wird es vor allem auch auf Ancelotti ankommen, ihnen das Vertrauen zu schenken.
Den 6.Platz könnte dann entweder ein Ceballos, Isco oder idealerweise Blanco übernehmen. Ich sehe uns im Mittelfeld wirklich gut besetzt und sehe da keinerlei Bedarf für die nächste Saison. Gedanken muss man sich erst machen, wenn Modric bei uns aufhört aber selbst benötigt man keinen Krachertransfer, weil noch genug starke Spieler vorhanden sind.

Die Defensive ist noch ein zu großes Fragezeichen, als dass ich mich dazu richtig äußern kann. Was ist mit Varane, Ramos und Marcelo? Sehr schwierig einzuschätzen das ganze. Auch hier könnte man theoretisch sehr gut besetzt sein, wenn man sagen wir mit Varane weitermacht, Ramos und Marcelo ziehen lässt und Miguel hochzieht. Auf Rechts muss man schauen, was mit Carvajal ist. Er ist noch in einem guten Alter und hoffentlich ist er in der neuen Saison wieder mehr Fit. Dann sehe ich uns auch auf dieser Position mit Carvajal und Vazquez ziemlich gut besetzt.

Bleibt die Offensive und da sieht es halt sehr dünn aus. Bis auf Benzema ist da einfach keiner, der konstante Torgefahr erzeugen kann. Seit 2018 ist das meiner Meinung nach unser Hauptproblem. Klar macht ein Mbappe nicht sofort alles besser. Es braucht auch ein gutes offensivkonzept, damit er funktionieren kann, aber ohne Weltklassespieler geht es einfach nicht, egal mit welchem Trainer. Auch Pep kann z.b nicht zaubern und braucht diese Spieler der extraklasse.
Ich glaube, dass ein Ancelotti mit einer Benz-Mbappe Kombo schon richtig geil sein kann.

Ob solche Transfers moralisch zu vertreten sind, vor allem zu Zeiten von Corona kann man diskutieren. Für mich ist es eindeutig, dass er uns sportlich sehr weiterhelfen kann. Generell bin ich auch eher ein Fan von wenigen großen Transfers, die uns wirklich weiterhelfen, als mehrere kleinere, die nichts halbe und nichts Ganzes sind.


Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk


Hätten wir unendlich Transferbudget, würd ich Mbappe mit Handkuss nehmen (lassen wir die moralische Frage mal bei Seite) und dazu halt noch ein paar Spieler holen. Da das aber ein Ding der Unmöglichkeit ist, muss man in meinen Augen das vorhandene Budget klug einsetzen. Da machts dann für mich eine Mischung aus Erfahrung + Talent aus. Zweiteres haben wir zu genüge, ersteres wird nach und nach rarer.

Es kommt jetzt natürlich darauf an, wie Carlo spielen lassen will aber gehen wir der Einfachheit halber vom 4-3-3 und dieser Startelf aus, wenn alle fit sind (Bale lass ich mal außen vor, wurde oft genug diskutiert. Ich behaupte, er wird bleiben aber sagen wir, man bekommt ihn los)

----------------------Benzema--------------------
----Hazard---------------------------Asensio----
-------------Fede/Case------Modric---------------
------------------Toni Kroos----------------------
Mendy----Alaba----Varane/Militao----Carvajal
-----------------------Courtois----------------------

Carlo spielt de facto immer mit spielstarkem 6er, daher lehne ich mal weit aus dem Fenster und behaupte, seine Wahl wird hier wieder auf Kroos fallen. Will man für Verletzungen (+Nachfolge) gewapnet sein, braucht es also eine Alternative für ihn. Wer Ancelottis 1. Amtszeit im Kopf hat, kann sich hier Blanco schon mal aufzeichnen, der wird keine Rolle spielen (Grüße an Asier Illarramendi an dieser Stelle). Es braucht also hier jemand neuen.

Alaba wird wohl nicht nur IV-Verstärkung, sondern auch Back-Up für Mendy sein, es braucht also auch zumindest 1 neuen IV, wenn neben Sergio auch Raphael geht. Nacho allein ist gar dünn und damit meine ich nicht seinen Körperbau.

Ich mal großzügig und gebe Lucas Vazquez die Rolle als RV-Alternative, damit hätte sich diese Baustelle erledigt.

Carlo setzt hoffenlich auf Fede als Casemiro-Alternative, sehe ihn unter dem Italianer sogar die Nase vorne haben, er ist das nächst beste zu Di Maria damals. Ich gehe davon aus, hier wird sich nichts tun am Transfermarkt.

Vinicius wird wohl weiterhin die Hazard-Alternative sein, dieses Investment wird man mit aller Gewalt pushen wollen. Kein Wunder, bei dem Preis.

Asensio: ein großes Fragezeichen. Hier braucht man in Wahrheit Verstärkung. Brahim könnte das sein aber ich wage mal zu behaupten, Perez wird ihn zu Geld machen wollen. Über Kubo, Reinier und Co kann man diskutieren, wenn sie sich anderswo ansatzweise bewiesen haben.

Benzema wird heuer 34 und man spielt seit Jahren mit dem Feuer. Hier muss sich etwas tun. Mit vielen Ausrufezeichen.

Bei Ödegaard kann man nur hoffen, dass Carlo mittlerweile mehr von ihm hält und er sich hier etabliert, bis Modric in Rente geht. Sagen wir es läuft ideal, dann ist Martin hier in 2 Jahren Stammspieler. Allerdings fehlt dann wieder eine Alternative, denn Modric ist ja inzwischen nicht mehr da.

Holst du jetzt Mbappe für RA, dann ist diese Position auf Jahre abgedeckt. Was machst du also auf den anderen Positionen? Bzw. mit welchem Geld machst du es?

Ich persönlich würde das "Mbappe-Budget" splitten und folgende Spieler holen:

Fabian Ruiz: 40-60 Mio. Alternative für Kroos, langfristig Nachfolger
Lautaro Martinez heuer oder Erling Haaland nächstes Jahr: 80-100 Mio. Sturmpartner bzw. Nachfolger für Karim
Nordi Mukiele: rund 40 Mio. Kann IV + RV spielen, hat noch Potential nach oben, ist somit der ideale Back-Up neben Nacho.

Ödegaard würde ich das Vertrauen als Modric-Nachfolger schenken.

Bleibt nur noch die Baustelle RA/RFL. Hier haben wir aber die größte Dichte an Talenten. Ich würde also Marco+Rodrygo (+Bale, wenn man ihn nicht verkaufen/verschenken kann) leistungsgerecht rotieren lassen. Im Idealfall setzt sich Rodrygo hier durch und/oder Asensio macht nochmal einen Sprung. Da man einen MS verkauft hat, nimmt man den beiden (+Vini) auch etwas Druck in Sachen Torabschluss. Weiters bin ich davon überzeugt, dass Karim uns auch am Flügel helfen könnte, man hat hier also mit einem anderen MS auch auf LA/RA indirekt eine zusätzliche Option, solange der Franzose hier liefert.

In Summe kommt man im Paket Ablösen+Gehalt also trotz 3 starken Neuzugängen mit Sicherheit günstiger davon als allein mit Mbappe, der nunmal nur 1 Position auf einmal abdecken kann. Alle drei Spieler würden uns genauso im 4-2-3-1, 4-2-2-2 oder gar 3-5-2 helfen (hat Carlo schon jemals Dreierkette spielen lassen? Denke eher nein)

Ich versteif mich im übrigens auch nicht auf diese drei Spieler. Auch Leute wie Berardi, Dani Olmo, Depay (wenn man schnell ist), Tonali, Sabitzer, Kamara, Brozovic wären interessante Alternativen, die sofort helfen können. Alle im Bereich des Machbaren, teilweise laufen deren Verträge sogar heuer oder nächstes Jahr aus.

Bestimmt gibt es auch noch einige, die ich jetzt nicht genannt habe. Es muss nicht immer und überall das alleroberste Regal bzw. momentan gehypte Talente sein, um sich sinnvoll zu verstärken. Wir haben einige vielversprechende Talente, jetzt gilt es den Kader in die Spitze sowie in die Breite besser zu machen bzw. den ein oder anderen Keyplayer langfristig zu ersetzen.

Alle, denen diese Spieler zu wenig glamourös sind, erinnere ich auch nochmal gern daran, dass wir uns in der wirtschaftlich größten Krise des Fußballs der Neuzeit befinden.
 
Ich versteif mich im übrigens auch nicht auf diese drei Spieler. Auch Leute wie Berardi, Dani Olmo, Depay (wenn man schnell ist), Tonali, Sabitzer, Kamara, Brozovic wären interessante Alternativen, die sofort helfen können. Alle im Bereich des Machbaren, teilweise laufen deren Verträge sogar heuer oder nächstes Jahr aus.

(Das ist hier m.E. der falsche Thread für diese Diskussion...)

Meine Meinung zu deinen Ideen: Solche Spieler wie die oben genannten würde ich grundsätzlich nicht "kaufen", sondern leihen (Tonali und ähnlich junge Spieler natürlich ausgenommen) - analog nämlich zum Modell Chicharito, Adebayor, Altintop. Ich gehe nämlich in meinem Ideal davon aus, dass wir bei Real rund um die "Starspieler" ein feines Netz von (ehemaligen) Castilla-Spielern (bspw. Callejón, Morata, José bzw. dann Jesé Rodriguez, Nacho, Gutierrez etc.etc.) spannen, welches ich dann "nur" noch in der Breite mit soliden Spielern verankern muss. Das kann mal ein Kauf sein, sollte aber idR über Leihen funktionieren - zumal in einer Phase, wo wir über ein relativ festes 1er-Gefüge verfügen.

Das Problem scheint mir aktuell aber zu sein, dass unser Grundgerüst zerbröselt. In der Offensive hapert es am Deutlichsten, in der Defensive noch am Wenigsten.
1) Ich kann daher alle verstehen, die sich Mbappe wünschen. Er hat einfach die Abschlussqualitäten gepaart mit Geschwindigkeit und Dribbeltechnik, die seit Ronaldos Abgang fehlen. Benzema kann es alleine nicht richten. Willst du wirklich einen Haaland kaufen, wo wir nicht wissen, wie Carlos Taktik ausschaut und Benzema unanfechtbar ist? Wenn wir auf 3-5-2 umstellen, ok...
2) Im Mittelfeld ist Modric nicht mehr der von (vor) 2018. Er ist zwar noch immer gut, aber nicht mehr so dynamisch und dominant, wie es das Dreieck K-C-M erfordert. Wir brauchen also eine (entsprechend teure) Granate (zB Barella) für den 1:1-Ersatz, wenn wir nicht die Formation wechseln und so Aufgaben verschieben.
3) In der Verteidigung haben wir mit Ramos und Varane offenbar den gleichzeitigen Abgang unserer Stamm-IV. Zumindest hier haben wir mit Alaba und Militao bereits eine qualitativ vergleichbare Nachfolge gefunden.

Fazit:
Ich sehe einerseits nicht, wie uns ein Kauf der von @Iago Blanco genannten Spieler für die Breite wirklich weiterhilft (zumal wir ja potentielle eigene Leihspieler für das MF mit Ceballos und Ödegaard zurückbekommen. Ist ein Sabitzer oder ein Brozovic wirklich stärker als ein Ceballos?).
Ich sehe andererseits aber auch nicht, wie @MadridGalactico08 meint, dass unser Kader "gar nicht so viele Baustellen" hat. Wirtschaftlich sind wir am Anschlag, kein Zweifel. In so einer Situation muss ich schauen, was habe ich da, was bekomme ich kostenfrei (Ödegaard, Ceballos, Jovic, Brahim etc.) und wo ist wirklich eine Lücke, in die ich investieren muss... Jedenfalls Summen im Rahmen zwischen 20 und 40 Millionen in Spieler für die Breite zu stecken, halte ich aktuell für keine gute Idee.
 
(Das ist hier m.E. der falsche Thread für diese Diskussion...)

Meine Meinung zu deinen Ideen: Solche Spieler wie die oben genannten würde ich grundsätzlich nicht "kaufen", sondern leihen (Tonali und ähnlich junge Spieler natürlich ausgenommen) - analog nämlich zum Modell Chicharito, Adebayor, Altintop. Ich gehe nämlich in meinem Ideal davon aus, dass wir bei Real rund um die "Starspieler" ein feines Netz von (ehemaligen) Castilla-Spielern (bspw. Callejón, Morata, José bzw. dann Jesé Rodriguez, Nacho, Gutierrez etc.etc.) spannen, welches ich dann "nur" noch in der Breite mit soliden Spielern verankern muss. Das kann mal ein Kauf sein, sollte aber idR über Leihen funktionieren - zumal in einer Phase, wo wir über ein relativ festes 1er-Gefüge verfügen.

Das Problem scheint mir aktuell aber zu sein, dass unser Grundgerüst zerbröselt. In der Offensive hapert es am Deutlichsten, in der Defensive noch am Wenigsten.
1) Ich kann daher alle verstehen, die sich Mbappe wünschen. Er hat einfach die Abschlussqualitäten gepaart mit Geschwindigkeit und Dribbeltechnik, die seit Ronaldos Abgang fehlen. Benzema kann es alleine nicht richten. Willst du wirklich einen Haaland kaufen, wo wir nicht wissen, wie Carlos Taktik ausschaut und Benzema unanfechtbar ist? Wenn wir auf 3-5-2 umstellen, ok...
2) Im Mittelfeld ist Modric nicht mehr der von (vor) 2018. Er ist zwar noch immer gut, aber nicht mehr so dynamisch und dominant, wie es das Dreieck K-C-M erfordert. Wir brauchen also eine (entsprechend teure) Granate (zB Barella) für den 1:1-Ersatz, wenn wir nicht die Formation wechseln und so Aufgaben verschieben.
3) In der Verteidigung haben wir mit Ramos und Varane offenbar den gleichzeitigen Abgang unserer Stamm-IV. Zumindest hier haben wir mit Alaba und Militao bereits eine qualitativ vergleichbare Nachfolge gefunden.

Fazit:
Ich sehe einerseits nicht, wie uns ein Kauf der von @Iago Blanco genannten Spieler für die Breite wirklich weiterhilft (zumal wir ja potentielle eigene Leihspieler für das MF mit Ceballos und Ödegaard zurückbekommen. Ist ein Sabitzer oder ein Brozovic wirklich stärker als ein Ceballos?).
Ich sehe andererseits aber auch nicht, wie @MadridGalactico08 meint, dass unser Kader "gar nicht so viele Baustellen" hat. Wirtschaftlich sind wir am Anschlag, kein Zweifel. In so einer Situation muss ich schauen, was habe ich da, was bekomme ich kostenfrei (Ödegaard, Ceballos, Jovic, Brahim etc.) und wo ist wirklich eine Lücke, in die ich investieren muss... Jedenfalls Summen im Rahmen zwischen 20 und 40 Millionen in Spieler für die Breite zu stecken, halte ich aktuell für keine gute Idee.

Eigentlich sehe ich "nur" in der Offensive Handlungsbedarf.. Das Problem da ist aber, dass da die Perez Galacticos Vinicius und Hazard spielen, die niemals verkauft werden.

Barella halte ich nicht für notwendig, wir haben mit Valverde einen mindestens genauso starken Spielertypen im Kader und noch einen Antonio Blanco, dem ich auch einiges zutraue in den Reihen.

Ich würde mangels Alternativen All-In bei Mbappe gehen... Salah hat bisher nur bei LFC performt sonst nirgends, Rashford wird leider niemals gehen, Sancho geht zu ManU, Sterling zu unkonstant, Son wäre ne Überlegung aber mit Levy verhandeln.. da kommt Mbappe wahrscheinlich noch günstiger raus :D
 
Zuletzt bearbeitet:
(Das ist hier m.E. der falsche Thread für diese Diskussion...)

(…)

Fazit:
Ich sehe einerseits nicht, wie uns ein Kauf der von @Iago Blanco genannten Spieler für die Breite wirklich weiterhilft (zumal wir ja potentielle eigene Leihspieler für das MF mit Ceballos und Ödegaard zurückbekommen. Ist ein Sabitzer oder ein Brozovic wirklich stärker als ein Ceballos?).
Ich sehe andererseits aber auch nicht, wie @MadridGalactico08 meint, dass unser Kader "gar nicht so viele Baustellen" hat. Wirtschaftlich sind wir am Anschlag, kein Zweifel. In so einer Situation muss ich schauen, was habe ich da, was bekomme ich kostenfrei (Ödegaard, Ceballos, Jovic, Brahim etc.) und wo ist wirklich eine Lücke, in die ich investieren muss... Jedenfalls Summen im Rahmen zwischen 20 und 40 Millionen in Spieler für die Breite zu stecken, halte ich aktuell für keine gute Idee.

Über einzelne Spieler kann man immer endlos streiten aber zu deiner Frage: Ja, Brozovic ist in meinen Augen klar über Ceballos zu stellen, auch Sabitzer, der seit Jahren Keyplayer in Leipzig ist. Diese Spieler hab ich auch nur genannt, weil es alles leistbare Kicker wären, die entweder schon weltklasse sind oder kurz davor sind, diesen Schritt zu machen. Nicht all diese Namen wären bei mir Startspieler aber der ein oder andere kann eine sinnvolle Ergänzungen sein. Ich bring von der Bank lieber einen flexibel einsetzbaren Sabitzer als Isco, der längst nicht mehr hier sein sollte. Ich hol lieber Brozovic (der sowieso unterschätzt ist) als in Kauf zu nehmen, dass für Kroos kein Back-Up da ist.

Wir dürfen auch nicht vergessen, dass es nicht getan ist, wenn Ödegaard hier Modric ablöst. Es braucht ja dann auch einen neuen Back-Up bzw. eine neue Alternative für Ödegaard. Selbes Spiel bei Mendy/Marcelo usw. Das kann auch mal ein Castilla-Spieler sein (Gutierrez) aber man wird nicht alles mit Jugendspielern nachbesetzen können.

Versteht mich nicht falsch: Ich teile den Gedanken Qualität vor Quantität absolut. Bin auch der letzte, der auf der Bank lieber Legionäre als Casilla-Spieler sieht, darum geht's mir gar nicht. Aber man muss eben schauen, was der Mannschaft fehlt und was der Markt + die Jugend her gibt. Die Mischung macht's aus in meinen Augen.

Das vorhandene Budget würde ich lieber sinnvoll verteilen als alles auf eine Karte zu setzen. Heuer Mbappe und nächsts Jahr Haaland, so wie sich das viele vorstellen, wird's in Zeiten von Corona nicht spielen. Kaufst du Mbappe, heißt das für mich, dass sich die Mannschaft drum herum kaum ändern wird die nächsten Jahre und das wäre fatal. Da hol ich lieber einen Martinez + 2-3 weitere Topspieler, die Reif für den nächsten Schritt sind und hab die nächsten 3 Jahre kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über einzelne Spieler kann man immer endlos streiten aber zu deiner Frage: Ja, Brozovic ist in meinen Augen klar über Ceballos zu stellen, auch Sabitzer, der seit Jahren Keyplayer in Leipzig ist. Diese Spieler hab ich auch nur genannt, weil es alles leistbare Kicker wären, die entweder schon weltklasse sind oder kurz davor sind, diesen Schritt zu machen. Nicht all diese Namen wären bei mir Startspieler aber der ein oder andere kann eine sinnvolle Ergänzungen sein. Ich bring von der Bank lieber einen flexibel einsetzbaren Sabitzer als Isco, der längst nicht mehr hier sein sollte. Ich hol lieber Brozovic (der sowieso unterschätzt ist) als in Kauf zu nehmen, dass für Kroos kein Back-Up da ist.

Wir dürfen auch nicht vergessen, dass es nicht getan ist, wenn Ödegaard hier Modric ablöst. Es braucht ja dann auch einen neuen Back-Up bzw. eine neue Alternative für Ödegaard. Selbes Spiel bei Mendy/Marcelo usw. Das kann auch mal ein Castilla-Spieler sein (Gutierrez) aber man wird nicht alles mit Jugendspielern nachbesetzen können.

Versteht mich nicht falsch: Ich teile den Gedanken Qualität vor Quantität absolut. Bin auch der letzte, der auf der Bank lieber Legionäre als Casilla-Spieler sieht, darum geht's mir gar nicht. Aber man muss eben schauen, was der Mannschaft fehlt und was der Markt + die Jugend her gibt. Die Mischung macht's aus in meinen Augen.

Das vorhandene Budget würde ich lieber sinnvoll verteilen als alles auf eine Karte zu setzen. Heuer Mbappe und nächsts Jahr Haaland, so wie sich das viele vorstellen, wird's in Zeiten von Corona nicht spielen. Kaufst du Mbappe, heißt das für mich, dass sich die Mannschaft drum herum kaum ändern wird die nächsten Jahre und das wäre fatal. Da hol ich lieber einen Martinez + 2-3 weitere Topspieler, die Reif für den nächsten Schritt sind und hab die nächsten 3 Jahre kein Problem.

Ich versteh nicht so ganz worauf du hinaus willst. Deine genannten Spieler sind in meinen Augen größtenteils Durchschnitt und kaum einer von denen kratzt hier an der Startelf. Mir vollkommen egal ob Brozovic oder Sabitzer besser als Ceballos wären. Selbst wenn Ceballos zurückkommt, was ich nicht glaube, wäre er ZM Nr. 6,7 oder 8. Also weit weg von der Startelf.
Warum soll ich jetzt nen Modric ersatz holen, wenn man Öde hat und Modric noch im Kader ist. Damit beschäftigt man sich 2022 und nicht jetzt!
Was fehlt denn der Mannschaft? Eine klare Spielidee. Mehr kreativität und vorne ein Weltklassespieler. Eine Spielidee wünsch ich mir durch Carlo. Da war Zidane das größte Problem. Mehr kreativität bekommst du schon, wenn du mehr auf Öde setzt und deutlich weniger Casemiro auf dem Platz siehst. Vorne braucht es endlich was ordentliches auf RA und einen zweiten Topscorer. Mbappe löst hier nicht alle Probleme aber er ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Ganz im Gegensatz zu Spielern wie Martinez, Ruiz und Mukiele. Da sehe ich kaum Verstärkung in der Spitze sondern nur in der Breite. Etwas das man einfach nicht unbedingt braucht. Wir hatten 60+ Verletzungen und sind von den Spielern her trotzdem gut durchgekommen.
 
Ich versteh nicht so ganz worauf du hinaus willst. Deine genannten Spieler sind in meinen Augen größtenteils Durchschnitt und kaum einer von denen kratzt hier an der Startelf. Mir vollkommen egal ob Brozovic oder Sabitzer besser als Ceballos wären. Selbst wenn Ceballos zurückkommt, was ich nicht glaube, wäre er ZM Nr. 6,7 oder 8. Also weit weg von der Startelf.
Warum soll ich jetzt nen Modric ersatz holen, wenn man Öde hat und Modric noch im Kader ist. Damit beschäftigt man sich 2022 und nicht jetzt!
Was fehlt denn der Mannschaft? Eine klare Spielidee. Mehr kreativität und vorne ein Weltklassespieler. Eine Spielidee wünsch ich mir durch Carlo. Da war Zidane das größte Problem. Mehr kreativität bekommst du schon, wenn du mehr auf Öde setzt und deutlich weniger Casemiro auf dem Platz siehst. Vorne braucht es endlich was ordentliches auf RA und einen zweiten Topscorer. Mbappe löst hier nicht alle Probleme aber er ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Ganz im Gegensatz zu Spielern wie Martinez, Ruiz und Mukiele. Da sehe ich kaum Verstärkung in der Spitze sondern nur in der Breite. Etwas das man einfach nicht unbedingt braucht. Wir hatten 60+ Verletzungen und sind von den Spielern her trotzdem gut durchgekommen.

Ich hatte geschrieben, dass ich lieber mehrer Top-Spieler hole anstatt alles Geld für Mbappe zu verwenden.
Offensichtlich siehst du und einige andere wenige Kaderbaustllen als ich. Soll so sein, ich persönlich bleib dabei, dass es mit Mbappe nicht getan sein wird. Ceballos hab ich nur aufgegriffen, weil der User, den ich zitiert hatte gefragt hat, ob die von mir genannten Ergänzungsspieler besser seien als er. Meine kurze Antwort: ja, das sind sie.

Mir stellt sich immer noch die Frage, wen ihr beispielsweise als Back-Up für Kroos bzw. Alternative zu Casemiro einplanen würdet. Und bitte sag jetzt nicht Antonio Blanco, das ist in meinen Augen schlichtweg Wunschdenken. Wäre schön aber für mich eine große Überraschung, wenn der Verein ihn ernsthaft als echte Alternative auf der 6 sieht. Und damit meine ich: Konkurrenz + Alternative und nicht nur Notnagel.

Leute wie Brozovic oder Sabitzer können im MF alle Positionen spielen und wären eine ideale Kaderergänzung anstelle von bspw. Isco oder Ceballos. Nicht beide und auch nicht unbedingt als Stammspieler aber als wichtiger Kaderspieler. Nur weil sie nicht die großen Namen haben oder gehypt werden, heißt das nicht, dass sie nicht auch wichtig sein könnten. Vor ein paar Wochen haben wir alle noch zurecht gejammert, dass der Kader so dünn ist, gerade mit den vielen Verletzungen. Seit Jahren regt man sich hier zurecht auf, dass es für Casemiro und Kroos keine adäquaten Alternativen im Kader gibt (Ödegaard ist ein ganz anderer Spielertyp). Daher wundert es mich, dass niemand die Notwendigkeit sieht, den Kader auch in die Breite zu verstärken.

Und um das noch mal hervorzustreichen: Es braucht auf jeden Fall auch einen zweiten Spitzenstürmer, seh ich ganz genauso. Das sollte auch absolute Priorität haben. Mbappe halte ich aber, und ich wiederhol mich hier gern nochmal, für zu teuer, daher würde ich den Fokus auf Martinez, Haaland und Co legen. Carlo ist pragmatisch genug, hat er einen zweiten Top-Stürmer, wird er ihn neben Karim aufstellen. Und in 2 Jahren beerbt dieser Topstürmer im Idealfall Benzema. Trotzdem braucht es auch darüber hinaus Verstärkungen. Zumindest sehe ich das so, jeder kann das für sich entscheiden und ich lasse jede Meinung gelten - will sie nur versuchen, zu verstehen.
 
Ich hatte geschrieben, dass ich lieber mehrer Top-Spieler hole anstatt alles Geld für Mbappe zu verwenden.
Offensichtlich siehst du und einige andere wenige Kaderbaustllen als ich. Soll so sein, ich persönlich bleib dabei, dass es mit Mbappe nicht getan sein wird. Ceballos hab ich nur aufgegriffen, weil der User, den ich zitiert hatte gefragt hat, ob die von mir genannten Ergänzungsspieler besser seien als er. Meine kurze Antwort: ja, das sind sie.

Mir stellt sich immer noch die Frage, wen ihr beispielsweise als Back-Up für Kroos bzw. Alternative zu Casemiro einplanen würdet. Und bitte sag jetzt nicht Antonio Blanco, das ist in meinen Augen schlichtweg Wunschdenken. Wäre schön aber für mich eine große Überraschung, wenn der Verein ihn ernsthaft als echte Alternative auf der 6 sieht. Und damit meine ich: Konkurrenz + Alternative und nicht nur Notnagel.

Leute wie Brozovic oder Sabitzer können im MF alle Positionen spielen und wären eine ideale Kaderergänzung anstelle von bspw. Isco oder Ceballos. Nicht beide und auch nicht unbedingt als Stammspieler aber als wichtiger Kaderspieler. Nur weil sie nicht die großen Namen haben oder gehypt werden, heißt das nicht, dass sie nicht auch wichtig sein könnten. Vor ein paar Wochen haben wir alle noch zurecht gejammert, dass der Kader so dünn ist, gerade mit den vielen Verletzungen. Seit Jahren regt man sich hier zurecht auf, dass es für Casemiro und Kroos keine adäquaten Alternativen im Kader gibt (Ödegaard ist ein ganz anderer Spielertyp). Daher wundert es mich, dass niemand die Notwendigkeit sieht, den Kader auch in die Breite zu verstärken.

Und um das noch mal hervorzustreichen: Es braucht auf jeden Fall auch einen zweiten Spitzenstürmer, seh ich ganz genauso. Das sollte auch absolute Priorität haben. Mbappe halte ich aber, und ich wiederhol mich hier gern nochmal, für zu teuer, daher würde ich den Fokus auf Martinez, Haaland und Co legen. Carlo ist pragmatisch genug, hat er einen zweiten Top-Stürmer, wird er ihn neben Karim aufstellen. Und in 2 Jahren beerbt dieser Topstürmer im Idealfall Benzema. Trotzdem braucht es auch darüber hinaus Verstärkungen. Zumindest sehe ich das so, jeder kann das für sich entscheiden und ich lasse jede Meinung gelten - will sie nur versuchen, zu verstehen.

Und wo sind Fabian, Brozovic usw. nochmal Topspieler? Ich bin absolut bei dir, dass es mit Mbappe nicht getan ist. Und wir können gerne über die Besessenheit mit ihm diskutieren, bin selber auch absolut kein Fan dieser Mbappe oder nichts Strategie. Gleichzeitig verstehe in diesem Fall deine Besessenheit mit Fabian bzw. Spielern dieser Art nicht. Es ist für mich schon ein Unterschied, ob man einer der besten Spieler in einem noch sehr jungen Alter für eine absolute Problemposition holt, oder ob man in Zeiten von Corona 50 Mio in einen leicht überdurchschnittlichen Kaderspieler steckt.

Unsere Probleme sind vielschichtig. Zu wenig Torgefahr , zu statisches Spiel, fragwürdige Kaderpolitik, zu viele Verletzte wegen falscher Belastung, Spieler, die ihr Potenzial nicht richtig abrufen bzw. sich nicht entwickeln. Alles Dinge, die nur sehr bedingt am Kader hängen. Ich glaube nicht, dass der Kader viel zu schlecht bzw. klein wäre, sondern dass das vorhandene Potenzial einfach nicht ausschöpft und die wenigen vorhandenen Problemstellen nicht behoben werden. Beides wird mit weiteren Lückenfüllern nur sehr bedingt behoben.

TW: wir haben einen Top 3 TW und ein gutes Talent als Nr.2, sehe ich kein Bedarf.

Abwehr: Die Abwehr liest sie auf dem Papier vielleicht etwas besser, als sie es am Ende alters/verletzungsbedingt ist, trotzdem sehe ich uns unter dem Strich sehr gut aufgestellt. Mit Alaba wurde ein erfahrener und flexibler Allrounder geholt, Vazquez als RV und Militao als IV haben sich letzte Saison bewährt und nehmen damit Druck von Carvajal/Ramos,Varane. Ramos scheint ja jetzt eher doch zu verlängern und bei Varane ist alles möglich, damit hätte man genug starke IV. Sollten am Ende doch Ramos und Varane gehen, will man angeblich Kounde, ebenfalls ein Top Talent. Mit Chust und Gutierrez hat man 2 gute Eigengewächse in der Hinterhand. Letzteren hätte ich gerne fix in der ersten Mannschaft gesehen, aber wenn man Marcelo dieses letzte Vertragsjahr zugestehen will, von mir aus.

Mittelfeld: Auch hier sehe ich nicht den grossen Bedarf. Modric hat verlängert und ist auch mit 36 noch verdammt stark. Seine Rolle sollte definitiv reduziert werden, und er könnte damit eben genau so ein Kaderspieler werden. Kroos ist 31, hat noch 2 Jahre Vertrag, kann noch 2-3 Jahre Spielen, braucht noch keinen direkten Ersatz. Bei Casemiro bist du schon sehr optimistisch, dass er unter Carlo gar keine Rolle mehr spielen wird. Ich hoffe auch, dass wir wieder mit mehr spielstarken Spielern im Zentrum spielen werden und die Abhängigkeit von Casemiro verringert wird, aber dass er komplett verschwinden wird, glaube ich nicht. Dann haben wir Valverde und Rückkehrer Ode, beide mit verdammt viel Talent und beide müssen endlich richtig integriert werden. Sie sind keine 1 zu 1 Ersatzspieler für KMC, einverstanden, aber müssen sie in meine Augen auch nicht zwingend sein. Hier liegt es auch an Carlo, entsprechende Lösungen zu finden, und ich traue ihm zu, dass er taktische Alternativen findet. Valverde ist ein moderner Di Maria, Ode ein besserer James, wenn er mit ihnen nichts anzufangen weiss, dann weiss ich echt auch nicht. Bleibt noch ein 6ter Mittelfelfspieler, wo wir momentan Isco, Ceballos und Blanco in der Hinterhand haben. Findest du es wirklich sinnvoll, hier 50 Mio für einen Kaderspieler auszugeben? Selbst wenn man es will, einen Aouar bekommst du wahrscheinlich für unter 30 Mio. Und es gibt sicher erfahrene La Liga Spieler, die sich für deutlich weniger Geld ohne Geplärre auf die Bank setzen. Hier fehlt mir schlichtweg die Notwendigkeit für so einen Transfer, bzw. bei Fabian selber die Qualität, dass er einen der Genannten aus der Stammelf verdrängen würde. Und das auch immer alles unter der Voraussetzung, dass wir bei einem 3er ZM bleiben. Stellen wir dauerhaft auf ein 4-4-2/4-2-3-1 um, erübrigt sich die Diskussion sowieso, KMC + Valverde + Blanco für 2 Positionen ist absoluter Luxus.

Sturm: Die grösste Problemzone, wo ein 2ter Torjäger und/oder langfristiger Benzema Ersatz fehlt. Hier muss es definitiv nicht Mbappe um jeden Preis sein, könnte auch mit Sancho, Martinez und/oder Haaland leben. Aber Mbappe wäre sicher auch keine schlechte Lösung. Potenzielle Lückenfüller gibt es auch hier mehr als genug.

Unter anderem Umständen würde ich der Argumentation für mehr Kaderspieler sofort zustimmen. Ein Fabian/Brozovic hätten uns 2014/15 sehr gut getan. Aber 2021, bei fast 40 potenziellen Kaderspielern und während Corona fehlen mir schlagkräftige Argumente für solche Transfers. Mehr Spanier schön und gut, aber dieses Argument sollte momentan ganz weit unten auf der Liste sein, und wenn dann lieber durch Integration von Guti 2.0, Blanco usw.

Apropos Fabian, ich konnte bisher keine wirklich verlässliche Quelle finden, die dieses Gerücht bestätigt hat. Fabian zu uns/Barca geistert immer mal wieder durch die Medien, aber selten bei nem Pederol usw. Bin auch gespannt, ob de Laurentis ihn wirklich für "nur" 50 Mio gehen lässt, was in Coronazeiten nicht wenig ist, gerade bei 800 Mio Schulden. Er ist ja sonst eher ein harter Hund. Da ist noch lange nichts gegessen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück