Aktuelles

EM 2020 Gruppenphase

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich hätte auch keinen kniefall gemacht was hat das mit steinzeitmenschen zu tun? Auf den trikots steht doch schon respect und warum sollte bei einem europäischen turnier eine mannschaft auf die knie gehen weil in america ein amerikaner von der amerikanischen polizei umgebracht wird und eine amerikanische organisation dagegen protestiert? Finde es grundsätzlich idiotisch das man jeden quatsch von amerika importieren muss und dann so tut als hätte man die selben probleme im selben ausmaß. In Russland z.B. gibt es kaum schwarze in europa generell werden schwarze nicht so diskreminiert wie in amerika und ein problem mit überzogener polizei gewalt gegen schwarze gibt es hier auch nicht.

Das ironischste an dieser aktion ist aber das jeder hier einen auf moral macht und so tut als wäre er gut aber wenn es um die WM die buchstäblich auf sklavenarbeit und toten menschen aufgebaut worden ist geht ist jeder ganz ruhig und da passiert dann nix. Statt einen sinnfreien protest über BLM sollten sie doch mal lieber anfangen die WM kritisch zu hinterfragen und sich dafür eine aktion einfallen lassen...

sehe ich auch so. was hat das was in Amerika passiert mit Russland oder der EM allgemein zu tun? Ja ein Zeichen setzen weil es halt gerade ein Hype ist, schon klar. Aber dann kann man gleichzeitig ein Zeichen setzen für Palästina, für die Uiguren, für die Menschenrechte in Myanmar, für die Opposition in Weißrussland usw usw....
wenn man mal ein wirkliches Zeichen setzen will dann könnte man die WM nächstes Jahr boykottieren oder sich weigern in Baku anzutreten. Aber sobald es unangenehm wird zieht das eh keiner durch, dann lieber ein symbolischer Kniefall der letztendlich niemand wehtut aber auch niemanden nützt.
 
sehe ich auch so. was hat das was in Amerika passiert mit Russland oder der EM allgemein zu tun? Ja ein Zeichen setzen weil es halt gerade ein Hype ist, schon klar. Aber dann kann man gleichzeitig ein Zeichen setzen für Palästina, für die Uiguren, für die Menschenrechte in Myanmar, für die Opposition in Weißrussland usw usw....
wenn man mal ein wirkliches Zeichen setzen will dann könnte man die WM nächstes Jahr boykottieren oder sich weigern in Baku anzutreten. Aber sobald es unangenehm wird zieht das eh keiner durch, dann lieber ein symbolischer Kniefall der letztendlich niemand wehtut aber auch niemanden nützt.

Ja man kann ein größeres Zeichen setzen indem man die WM boykottiert, oder alle anderen Minderheiten bedenkt durch symbolische Gesten. Das tut aber nichts zur Sache und ist kein Grund sich dieser Angelegenheit zu entziehen. Es hat rein gar nichts mit Hype oder Amerika zutun.

Rassismus gegen Schwarze ist im Fussball allgegenwärtig im Gegensatz zu den anderen politischen Missständen von denen du sprichst. Du blendest gerade komplett aus was allein dieses Jahr alles passiert ist. Eure Aussagen hier sind respektlos allen schwarzen Spielern gegenüber die unter diesen Dingen leiden. Seit Jahren! Ob das die Geschichte von dem rumänischen Schiedsrichter zuletzt, Beleidigungen von der Tribüne, oder Spieler die mit Bananen beworfen werden ist. Es passiert seit Jahren. Der Kniefall allein löst dieses Problem nicht. Ein schwarzes Bild bei Instagram auch nicht. Es ist nur ein Zeichen, dass man dieser Sache gedenkt. Sollen wir jetzt ne Grundsatzdiskussion anfangen darüber, ob man überhaupt Missstände ansprechen soll, wenn man nicht jeden Missstand ansprichst? Darf man kein Geld für hungernde Kinder spenden, wenn man nicht auch für Obdachlose spendet? Soll man nicht mehr auf Demos gehen? Es bringt sehr wohl was wenn eine ganze Nationalmannschaft ein Zeichen setzt, denn Fußballer sind Vorbilder und viele Menschen, vor allem Kinder verstehen durch solche Aktionen wie wichtig diese Sache ist.

Auf der anderen Seite: Muss man so provokativ sich aktiv dagegen stellen und stehen bleiben während die gegnerische Mannschaft kniet? Was für eine Art von asozialem unempathischem Müllverhalten ist das bitte? Von den buhenden Fans will ich gar nicht anfangen.

Bin froh über Lukakus 2 Tore heute. Karma ist ne geile Sache.
 
Sehr geil dass Lukaku grad getroffen hat nachdem die Russen einfach den Kniefall verweigern wie so Steinzeitmenschen. Unfassbar.

Ich wünschte das würden noch viel mehr Mannschaften durchziehen.
Diese billige Symbolpolitik, die an eine Waldschule erinnert wo Kinder ihren Namen tanzen sollen, kratzt nicht mal die Schale des Rassismus an. Sie ist dazu da, damit die ganzen Linken und Social Justice Krieger ein besseres Selbstwertgefühl bekommen. (Die BLM Organisatoren grüßen aus ihrer neuen Villa in einem überwiegend von weißen bewohnten Vorort.)
Rassismus effektiv zu bekämpfen kann man nur, wenn ein Mensch seinen Charakter und Bewusstsein entwickelt. Während seiner Pubertät. Nur die Schule und die Erziehung kann da helfen. Sobald man ins Erwachsensein übergeht, verfestigt sich der Blickwinkel auf gewisse Dinge und kann in den allermeisten Fällen nicht mehr geändert werden.
Die Rassisten lachen über solche billigen Symbole und werden eher motiviert, einen weiteren rassistischen tweet dadurch abzusetzen.
 
Ja man kann ein größeres Zeichen setzen indem man die WM boykottiert, oder alle anderen Minderheiten bedenkt durch symbolische Gesten. Das tut aber nichts zur Sache und ist kein Grund sich dieser Angelegenheit zu entziehen. Es hat rein gar nichts mit Hype oder Amerika zutun.

Rassismus gegen Schwarze ist im Fussball allgegenwärtig im Gegensatz zu den anderen politischen Missständen von denen du sprichst. Du blendest gerade komplett aus was allein dieses Jahr alles passiert ist. Eure Aussagen hier sind respektlos allen schwarzen Spielern gegenüber die unter diesen Dingen leiden. Seit Jahren! Ob das die Geschichte von dem rumänischen Schiedsrichter zuletzt, Beleidigungen von der Tribüne, oder Spieler die mit Bananen beworfen werden ist. Es passiert seit Jahren. Der Kniefall allein löst dieses Problem nicht. Ein schwarzes Bild bei Instagram auch nicht. Es ist nur ein Zeichen, dass man dieser Sache gedenkt. Sollen wir jetzt ne Grundsatzdiskussion anfangen darüber, ob man überhaupt Missstände ansprechen soll, wenn man nicht jeden Missstand ansprichst? Darf man kein Geld für hungernde Kinder spenden, wenn man nicht auch für Obdachlose spendet? Soll man nicht mehr auf Demos gehen? Es bringt sehr wohl was wenn eine ganze Nationalmannschaft ein Zeichen setzt, denn Fußballer sind Vorbilder und viele Menschen, vor allem Kinder verstehen durch solche Aktionen wie wichtig diese Sache ist.

Auf der anderen Seite: Muss man so provokativ sich aktiv dagegen stellen und stehen bleiben während die gegnerische Mannschaft kniet? Was für eine Art von asozialem unempathischem Müllverhalten ist das bitte? Von den buhenden Fans will ich gar nicht anfangen.

Bin froh über Lukakus 2 Tore heute. Karma ist ne geile Sache.

was haben Lukakus Tore jetzt mit Karma zu tun?
Ist jedes Tor eines "Schwarzen" (darf man das sagen?) jetzt ein Zeichen gegen Rassimus oder was?
muss jetzt alles politisiert und instrumentalisiert werden?
denkt man wirklich man erreicht so etwas?
haben die Russen jetzt mit Bananen geschmissen oder was?
nur weil sie jetzt keine Lust auf den Kniefall hatten sind sie jetzt gleich Steinzeitmenschen und zeigen ein Müllverhalten????

Und auf rumänisch heisst schwarz eben "negru" wie überall in der lateinischsprachigen Welt.
Also das war mit Sicherheit 100mal harmloser was der Linienrichter gesagt hat, als andere pauschal als Steinzeitmenschen zu beschimpfen.

Ja es gibt Rassismus gegen Schwarze in Fussballstadien und auch sonst auf der Welt, bestreitet niemand aber das ist im Vergleich zu den 90ern ist es gerade beim Fußball wirklich um 100% besser geworden. Zumindest in Westeuropa, in Osteuropa sieht das immer noch anders aus.

Und es gibt Rassismus überall auf der Welt und nicht nur gegen POCs, aber ich gehe stark davon aus dass dich lediglich der Rassismus gegen Schwarze interessiert. Man kann den Kniefall jetzt schon machen, ich sehe den Sinn und die Wirkung dahinter nicht; aber wenn man schon von Gleichheit spricht, wo ist dann der Kniefall für die indischen Bauarbeiter die für die WM gestorben sind?
Das hat dann genauso mit Fußball zu tun.

ich habe kein Problem mit dem Kniefall, wenn man aber andere pauschal als "MÜLL" und "Steinzeitmenschen" bezeichnest die da keine Lust drauf haben dann hebst Du dich nicht wirklich von denen ab die du bekämpfst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich stelle mir das ganze aber schon komisch vor. Warum soll man explizit verweigern ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen. Wenn denn schon die gegnerische Mannschaft damit anfängt kann man doch easy dem Beispiel folgen.

Und das es in Europa keinen Rassismus gegen Schwarze gibt ist schon so eine gewagte These...

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ob das die Geschichte von dem rumänischen Schiedsrichter zuletzt.

Meinst du den extrem extrem schlimmen Fall von unfassbar heftigem Rassismus, in welchem der Schiedsrichter letztendlich nicht sanktioniert wurde weil er gar nichts rassistisches gesagt hat? Meinst du den Fall?
 
Letztens hat mich ein kreuzworträtsellösender Schwarzer in der S-Bahng gefragt, wessen Hauptstadt "Podgorica" sei.
Geografisch versiert wie ich bin, holte ich tief Luft um lautstark und selbstbewusst "Montenegro" zu sagen.
Geistesgegenwärtig habe ich mein Mundwerk noch gebändigt gekriegt und Gottseidank bloß ein "Montene'ro" von mir gegeben. "Das G ist stumm" habe ich noch hinterhergerufen, damit der Bruder wenigstens sein Kreuzworträtsel gelöst kriegt.
 
Ne ernsthaft jetzt. Mittlerweile geht mir die Politikscheisse so dermaßen auf den Zeiger.

Ich bin in den 80ern in Bayern auf dem Land als Sohn einer Südamerikanerin aufgewachsen, man braucht mir sicher nichts von Rassismus erzählen. Gerade die Generation Unter 40 hat 0 Ahnung wie es in Deutschland früher wirklich war bzgl. Rassismus und Ausgrenzung. Dagegen ist das heute absolute PillePalle. Im Gegenteil der Wind hat sich schon längst gedreht. Schickt mal ein deutsches Kind in eine Hauptschule irgendeiner xbeliebigen deutschen Großstadt und dann schaut mal was passiert.

Aber dauernd muss man jetzt für POCs oder wie immer man sie noch bezeichnen darf in die Knie gehen als wär man ein Sklavenhalter aus den Südstaaten gewesen. Und wenn man das nicht tut ist man bestenfalls respektlos oder wie der Kollege das hier macht gleich als Steinzeitmensch mit Müllverhalten beschimpft.
Und wenn man schon für Ausgrenzung und Rassismus im Sport eintreten will, dann bitte richtig.
Dann dürfte man in Russland, Aserbaidschan, Katar etc.. garnicht erst antreten.
 
Ne ernsthaft jetzt. Mittlerweile geht mir die Politikscheisse so dermaßen auf den Zeiger.

Ich bin in den 80ern in Bayern auf dem Land als Sohn einer Südamerikanerin aufgewachsen, man braucht mir sicher nichts von Rassismus erzählen. Gerade die Generation Unter 40 hat 0 Ahnung wie es in Deutschland früher wirklich war bzgl. Rassismus und Ausgrenzung. Dagegen ist das heute absolute PillePalle. Im Gegenteil der Wind hat sich schon längst gedreht. Schickt mal ein deutsches Kind in eine Hauptschule irgendeiner xbeliebigen deutschen Großstadt und dann schaut mal was passiert.

Aber dauernd muss man jetzt für POCs oder wie immer man sie noch bezeichnen darf in die Knie gehen als wär man ein Sklavenhalter aus den Südstaaten gewesen. Und wenn man das nicht tut ist man bestenfalls respektlos oder wie der Kollege das hier macht gleich als Steinzeitmensch mit Müllverhalten beschimpft.
Und wenn man schon für Ausgrenzung und Rassismus im Sport eintreten will, dann bitte richtig.
Dann dürfte man in Russland, Aserbaidschan, Katar etc.. garnicht erst antreten.

Du hast Recht. Müllverhalten und Steinzeitmenschen muss man dazu nicht sagen. Da spricht auch ne Menge Wut aus mir, aber diese Argumentation, man solle doch bitte auch den anderen Rassismus gedenken find ich einfach schwach. Natürlich muss man sich für alle Minderheiten und alle Ungerechtigkeiten einsetzen. Nein, mich interessiert nicht nur Rassismus gegen Schwarze. Was in Katar passiert ist der Abgrund der Menschheit und sollte sofort boykottiert werden. Aber was zum Henker hat das damit zutun, dass eine gesamte Mannschaft sich dieser Symbolik entzieht? Willst du mir jetzt erzählen die bleiben stehen und Fans buhen weil sie die den Kniefall als Symbol mit zu niedriger Tragweite empfinden und sich lieber persönlich und mit Tatendrang dieser Sache widmen? Nein, sie tun es weil ihnen das Thema einfach scheißegal ist. Nur meine Meinung. Ich kenne die russischen Spieler nicht und auch keinen Fan auf der Tribüne. Vielleicht liege ich falsch, aber ich finde es wird hier einfach genau das Gegenteil von dem vermittelt, was man auf dieser Bühne vermitteln sollte. Dann lieber absprechen und keine Mannschaft macht den Kniefall als so ne Scheiße.

Lass uns das Thema bitte hier auch beenden, weil es zu politisch wird. Leider wird der Fußball auch einfach zu stark für diese Sachen missbraucht, aber man könnte tagelang diskutieren. Wir lassen das aber jetzt, das gehört hier nicht her.
 
Ich stelle mir das ganze aber schon komisch vor. Warum soll man explizit verweigern ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen. Wenn denn schon die gegnerische Mannschaft damit anfängt kann man doch easy dem Beispiel folgen.

Und das es in Europa keinen Rassismus gegen Schwarze gibt ist schon so eine gewagte These...

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Weil man "dieses" Zeichen vlt gar nicht gut findet weil man die BLM Bewegung in der Form nicht ideal fand, weil man insgesamt findet das der Kniefall nix bringt, weil man sich vom Gegner nicht irgendwas aufzwingen lassen mag, weil der Kniefall schon überholt ist und eigentlich nicht mehr groß gemacht wird usw. Gründe gibt's genug ob diese teilt ist was anderes aber man sollte schon akzeptieren können das nicht jeder alles immer mitmachen mag und auch muss.

Wir fordern von jedem Toleranz akzeptieren aber nur das was aktuell nach den lautesten moralischen Vorstellungen gefordert wird. Wir killen Grad die Meinungsfreiheit auf einem so rasanten weg das ist schon verrückt, zwar mit einem "guten" Ziel aber ohne jegliche Toleranz anderen ggü
 
Du hast Recht. Müllverhalten und Steinzeitmenschen muss man dazu nicht sagen. Da spricht auch ne Menge Wut aus mir, aber diese Argumentation, man solle doch bitte auch den anderen Rassismus gedenken find ich einfach schwach. Natürlich muss man sich für alle Minderheiten und alle Ungerechtigkeiten einsetzen. Nein, mich interessiert nicht nur Rassismus gegen Schwarze. Was in Katar passiert ist der Abgrund der Menschheit und sollte sofort boykottiert werden. Aber was zum Henker hat das damit zutun, dass eine gesamte Mannschaft sich dieser Symbolik entzieht? Willst du mir jetzt erzählen die bleiben stehen und Fans buhen weil sie die den Kniefall als Symbol mit zu niedriger Tragweite empfinden und sich lieber persönlich und mit Tatendrang dieser Sache widmen? Nein, sie tun es weil ihnen das Thema einfach scheißegal ist. Nur meine Meinung. Ich kenne die russischen Spieler nicht und auch keinen Fan auf der Tribüne. Vielleicht liege ich falsch, aber ich finde es wird hier einfach genau das Gegenteil von dem vermittelt, was man auf dieser Bühne vermitteln sollte. Dann lieber absprechen und keine Mannschaft macht den Kniefall als so ne Scheiße.

Lass uns das Thema bitte hier auch beenden, weil es zu politisch wird. Leider wird der Fußball auch einfach zu stark für diese Sachen missbraucht, aber man könnte tagelang diskutieren. Wir lassen das aber jetzt, das gehört hier nicht her.

Das Problem, das viele mit der Diskussion haben, ist glaube ich sehr simpel; Sie sehen die Verhältnismässigkeit nicht zwischen der Grösse des Problems und wie viel darüber geredet wird. Jetzt würdest du möglicherweise sagen, dass Weisse gar nicht sehen können, wie gross das Problem ist. Das mag zwar stimmen, aber Weisse haben andere Probleme. Vor allem diejenigen, die nicht am Studieren sind, reiche Eltern und die Zeit haben, den ganzen Tag lang über die Probleme anderer nachzustudieren. Wenn sie dann auch noch sehen, dass das Problem manchmal wesentlich grösser gemacht wird, als es ist (wie z.B. in der von dir erwähnten Szene mit dem rumänischen Schiedsrichter), dann kann da durchaus eine Abwehrhaltung entstehen. Selbst wenn es auf den ersten Blick für dich keinen Sinn macht, warum man ein Zeichen gegen den Rassismus verweigern sollte.

Die Russen werden ja von der westlichen Welt und insbesondere der USA (wo der Kniefall herkommt) ziemlich offen als Feinde angesehen. Dass gerade sie keine Lust haben, die innerpolitischen Probleme dieser Länder zu übernehmen, muss ich zwar nicht gutheissen, kann ich doch aber irgendwo verstehen..? Auch ohne dass sie Steinzeitmenschen sind ^^

In unserer Gesellschaft sind die obersten Werte aktuell:
- Gleichberechtigung für Minderheiten (Schwarze, LGBTQ etc.)
- Gleichberechtigung für Frauen
- Klimaschutz

Wenn Titan darüber spricht, dass man sich auch mal um andere Probleme kümmern könnte, meint er wahrscheinlich nicht, dass ihm Rassismus völlig egal ist, sondern dass der ständige Fokus auf diese wenigen Werte zuweilen etwas groteske Züge annimmt und mit dem ständigen darüber Sprechen andere wichtige Probleme in den Hintergrund geraten.

Und ja, die älteren Semester werden vielleicht manchmal etwas überrumpelt von der totalitären Sprache und Methodik die benutzt wird. Es gab eine Zeit, da war das "Vaterland" der oberste Wert. Alles wurde gerechtfertigt, weil wer könnte schon gegen das Vaterland sein? Und es gab eine andere Zeit (in der Sowjetunion), da wurde alles dem "Gemeinwohl" untergeordnet. Weil wer könnte schon dagegen sein, dem Proletariat zu Macht zu verhelfen?

Menschen sind und sollten skeptisch sein, wenn auf die Schnelle gewisse Werte einen unheimlichen Stellenwert in der Gesellschaft einnehmen. Gerade wenn dies von einer Rhetorik begleitet wird a la "wer da nicht mitmacht, ist gegen die Sache und damit per Definition ein schlechter Mensch". Es ist nicht schwarz weiss (pun intended).
 
Du hast Recht. Müllverhalten und Steinzeitmenschen muss man dazu nicht sagen. Da spricht auch ne Menge Wut aus mir, aber diese Argumentation, man solle doch bitte auch den anderen Rassismus gedenken find ich einfach schwach. Natürlich muss man sich für alle Minderheiten und alle Ungerechtigkeiten einsetzen. Nein, mich interessiert nicht nur Rassismus gegen Schwarze. Was in Katar passiert ist der Abgrund der Menschheit und sollte sofort boykottiert werden. Aber was zum Henker hat das damit zutun, dass eine gesamte Mannschaft sich dieser Symbolik entzieht? Willst du mir jetzt erzählen die bleiben stehen und Fans buhen weil sie die den Kniefall als Symbol mit zu niedriger Tragweite empfinden und sich lieber persönlich und mit Tatendrang dieser Sache widmen? Nein, sie tun es weil ihnen das Thema einfach scheißegal ist. Nur meine Meinung. Ich kenne die russischen Spieler nicht und auch keinen Fan auf der Tribüne. Vielleicht liege ich falsch, aber ich finde es wird hier einfach genau das Gegenteil von dem vermittelt, was man auf dieser Bühne vermitteln sollte. Dann lieber absprechen und keine Mannschaft macht den Kniefall als so ne Scheiße.

Lass uns das Thema bitte hier auch beenden, weil es zu politisch wird. Leider wird der Fußball auch einfach zu stark für diese Sachen missbraucht, aber man könnte tagelang diskutieren. Wir lassen das aber jetzt, das gehört hier nicht her.

Finde ich übrigens schade zu RM.de Zeiten gab es schöne Diskussionen die über den Sport hinaus gingen. Aber natürlich gibt's dann auch riesen Potential das es ausartet.
Übrigens eine der dümmsten Aussagen für mich ist das Sport und Politik nix miteinander zu tun haben, es gibt kaum etwas was so eng miteinander verbunden ist wie die zwei Dinge. Nicht das du das gesagt hast aber sowas fiel schon oft.
 
Ich stelle mir das ganze aber schon komisch vor. Warum soll man explizit verweigern ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen. Wenn denn schon die gegnerische Mannschaft damit anfängt kann man doch easy dem Beispiel folgen.

Und das es in Europa keinen Rassismus gegen Schwarze gibt ist schon so eine gewagte These...

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß eine russische Fußballmannschaft spontan (oder auch geziehlt) ein politisches Statement auf dem Rasen zum Ausdruck bringen darf.
Die Zeiten sind vorbei, selbst wenn es nur ein Zeichen gegen Rassismus sein sollte.
Die Russen haben nur noch die Wahl zwischen "Schnauze halten" oder "Knüppel auf die Birne".
 
Interessante Diskussionen hier.
Ich finde es schade, wenn man die Unbekümmertheit oder Jungfräulichkeit des Sports voranschieben möchte, um unangenehme Themen und Diskussionen aus dem Weg zu gehen.

Fussball, Rassismus, Politik geht für mich Hand in Hand. Das zeigt auch die Geschichte, in guten Dingen, wie auch in schlechten Dingen.

Was ist denn Fussball im Initial-Gedanke? Das Ausleben dieser schönen Sportart und das Ausleben mit allen Regionen, Völker und Nationen dieser Welt.
Ansonsten bräuchten wir keinen Vereinsfussball und keine nationalen Turniere.
Mit der Entwicklung zum Kommerziellen und damit auch zur größeren Bühne ist es nun auch möglich als Symbolfigur oder Vorbildcharakter auf Missstände hinzuweisen.
Das gehört meiner Meinung nach zu einer gesellschaftlichen Verantwortung.

Ob ein Kniefall das beste Mittel dazu ist, sei mal dahin gestellt.

Ich bin selber kein Fan davon, Symbole aus anderen Kontinenten aus Hypezwecken hierher zu transportieren. Aber das bedeutet aber nicht, dass man diese Diskussionen, die man in Amerika geführt hatte, nicht hier auch führen müsste.
Der Kniefall ist entstanden, weil NFL-Spieler Kaepernick bei der Hymne sich hingekniet hatte und steht somit für ein Symbol der Anti-Rassissmus Bewegung in Amerika. Bitte schön.

Wir haben andere Geschichten und Fälle von Rassismus, sodass ich es ziemlich albern finde, das Symbol aus Amerika zu adaptieren.
Ganz besonders, wenn nix dahinter steht.
Noch blöder, wenn es bspw zu einer Pflicht wird. Das wurde ja in England diskutiert.

Zaha war der erste POC-Player in England, der öffentlich erklärt hatte, sich nicht hinknien zu wollen. Er kritisiert damit die Geste ohne tatsächliches Doing im Hintergrund. Es wird zur Routine, ohne dass es eine Bedeutung für die Spieler hat.

Also ja...ich bin gegen diesen Kniefall hier in Europa. Viel mehr bin ich für mehr Diskussionen um Rassismus und mehr Programme/Aufklärung in den Jugendbereichen gegen Rassismus. Also mehr Finanzierung dafür.


bzgl Russland und Nicht-Kniefall.
Wer meint, dass POC in Russland nicht diskriminiert werden, der war noch nie da oder hat sich noch nie in Kreisen mit Russen bewegt. Das ist ein riesiges Problem dort, was dort im Gegensatz zu Deutschland aber nicht thematisiert wird. Daher ist es nicht so publik.

Die Russen knien sich nicht hin....fein....wobei ich nicht denke, dass sie gegen den Hype schwimmen wollten, sondern eher, dass sie im Durchschnitt tatsächlich ein Problem mit dieser Anti-Rassismus Bewegung haben.
Wenn dann noch das russische Publikum die Spieler auspfeifen, die sich niederknien, dann weiß jeder, wo ihre Stimmungs- und Gesinnungslage sich befinden.


Die Rassismus Debatte um den romänischen Schiri war lächerlich. Und es macht mich sauer, wenn solche Fehleinschätzungen den wirklichen Kern von Rassismus und Anti-Rassismus-Bewegung trüben und an Integrität verlieren.


und ich stimme ceydo zu,
Mich freut es auch, dass Lukaku vor heimischen Publikum der Russen 2 Tore geschossen hatte. Wird denen nicht so geschmeckt haben
 
Und auf rumänisch heisst schwarz eben "negru" wie überall in der lateinischsprachigen Welt.
Also das war mit Sicherheit 100mal harmloser was der Linienrichter gesagt hat, als andere pauschal als Steinzeitmenschen zu beschimpfen.

Wenn sie dann auch noch sehen, dass das Problem manchmal wesentlich grösser gemacht wird, als es ist (wie z.B. in der von dir erwähnten Szene mit dem rumänischen Schiedsrichter), dann kann da durchaus eine Abwehrhaltung entstehen.

Hier bitte nicht immer verharmlosen, nur weil es auf rumänisch eben so heißt. Wie schon einmal damals gesagt und völlig unbeachtet, dies ist ein Problem nicht nur in der rumänischen Sprache. Denn auch hier heißt das abfällige Wort für dunkelhäutige Menschen ( N.g,r ) genauso wie Schwarz eben im rumänischen Negru.
Wer kann also garantieren was er wie genau auch gemeint hat ?

Ich verlange niemanden ab, das man das unbedingt wissen muss, nur ist die Namensgebung (die herablassende) ja kein Zufall und bewusst so gewählt worden. Daher gibt es für mich in Bereichen wo genau dies seid Jahren ein Thema ist auch kein Spielraum für solche Schlupflöcher. Ein offizieller Schiedsrichter sollte das wissen und dementsprechend seine Wortwahl mit bedacht wählen.

Ansonsten kann ich hier allen diskutierenden Beipflichten. Das Problem ist viel viel größer als nur die Hautfarbe. Ganze Ethnien werden verfolgt, drangsaliert oder seid Ewigkeiten klein gehalten. Die schlimmere Taten mag ich garnicht erwähnen aber wo Unrecht ist, sollte man Gemeinsam ein Zeichen setzen. Im Fussball ist es nun jenes und dem sollte man sich nicht entziehen. Aber selbstverständlich stimme ich hier auch Titan oder Horaldno zu, es darf hier nicht enden den es gibt auch noch viele weitere ernsthafte Probleme dieser Art auf der Welt. Es muss auch nicht jeder die Faust zum Himmel strecken, aber sich umdrehen und ahnungslos stellen hilft leider nur der falschen Seite.

Und ganz wichtig, natürlich macht Unwissenheit niemanden gleich für mich automatisch zum Rassisten, aber leider gehen die meisten bei Erklärung gleich in eine Abwehrhaltung und wollen nur noch sagen das sie das aber niemals so gemeint haben. Was wahrscheinlich auch oft stimmt, nur ändern wollen sie es nicht, da ja aus ihrer Sicht für Sie
alles in Ordnung ist.

In diesem Sinne, bin schon allein deswegen Begeistert, weil es hier nicht mal annähernd ausgeufert ist und das in einem Forum mit Identitätsschutz. Darüber freu ich mich ernsthaft !


Gruß, Gato
 
Hier bitte nicht immer verharmlosen, nur weil es auf rumänisch eben so heißt. Wie schon einmal damals gesagt und völlig unbeachtet, dies ist ein Problem nicht nur in der rumänischen Sprache. Denn auch hier heißt das abfällige Wort für dunkelhäutige Menschen ( N.g,r ) genauso wie Schwarz eben im rumänischen Negru.
Wer kann also garantieren was er wie genau auch gemeint hat ?

Gruß, Gato

Und ich finde deine Aussage genauso heftig wie damals ^^
Ich schätze dich unglaublich seit je her aber das du lateinische Sprachen verbieten willst negro oder negru zunsagen weil es dem N Wort ähnelt ist mit die verdrehteste Denkweise die man in dem Fall nur haben kann.
Hier wurde nichts verhamlost, am Ende muss man sagen ist es schlimm was mit dem armen Schiri gemacht wurde.
Rassismus ist ein Problem wogegen man angehen muss, aber das kann nicht passieren indem man Sprachen zensiert, im Falle von spanisch eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt sogar oder indem man blind Menschen zu Unrecht verurteilt.

Gerade der Fall hat gezeigt das beide Seite Fingerspitzengefühl brauchen nicht nur die vermeintlich rassistische
 
Irgendwie irritierende Aufstellung von Southgate. Trotzdem sah es in den ersten 15 Minuten aus als würden sie Kroatien überrollen. Mal sehen ob mein 1-1 Tipp aufgeht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück