Weiß nicht was ich von dieser "deutschen Tradition" halten soll.
Für mich ist das einfach nur respektlos und herabwürdigend einer anderen Nation gegenüber.
Vielleicht war das früher mal lustig, wenn Waldemar Hartmann mit seinen billigen Holland-Kalauern (obwohl ich es nie lustig empfand) einige Lacher auf seiner Seite hatte, genauso wie es noch in den 90er Jahren witzig war Polen-Witze im deutschen Fernsehen zu machen.
Oder über die Österreicher, die manche Deutsche ganz gerne mal "Schluchten..... " abwertend bezeichnen.
Für die Franzosen haben wir auch recht unschöne Bezeichnungen, die nach guter alter Tradition noch aus dem 1. Weltkrieg stammen und teilweise bis heute weitergegeben werden.
Vielleicht war das noch vor nicht allzuvielen Jahren einfach der Zeitgeist sowas lustig zu finden.
Aber wir leben jetzt im Jahr 2021, wir sind jetzt viel stärker sensibilisiert und achten viel mehr drauf, falsche Worte zu vermeiden, um beispielsweise nicht in den Verdacht des Rassismus oder der Homophobie zu kommen, und deswegen sollten wir jetzt auch von dieser "deutschen Tradition" endlich Abstand nehmen.
Und das hat mit Barcelona und Atletico Madrid rein gar nichts zu tun.
Keine Ahnung ob ich mit dieser Ansicht alleine stehe, aber das ist nun mal meine Meinung.