Aktuelles

EM 2020 Gruppenphase

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
De Jong, Depay und Wijnaldum hätte ein schönes Trio in Barcelona bilden können. Ich bin gespannt, ob sie sich mit Depay einig werden.

Soweit ich mitbekommen hab gabs sein Trikot schon im Barca Shop zum Verkauf.
Schade das es Barça wird, schätze ihn sehr als Fussballer und scheint auch eine starke Persönlichkeit zu sein, wird ihnen leider gut tun.
 
Sehr geiles Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, sieht man leider nur noch selten.

Und mal sehen, wie sich Depay bei Barca macht. Qualität er auf jeden Fall, aber er ist auch spezieller Spieler mit speziellen Ansprüchen, wir werden sehen, wie er in La Liga zurecht kommt, und potenziell nen Dembele oder Griezmann zu ersetzen ist auch nicht Ohne. Guter Transfer für Barca, aber erneut keiner, der mich erzittern lässt.
 
Sorry, aber dieses billige Holland-Gebashe finde ich ziemlich daneben.
Was hat dir Holland getan?
Holland gebashe ist deutsche Tradition. Wenn wir damit hier aufhören sollen, dann können wir uns auch noch gleich über Barca Siege und die Atletico Meisterschaft freuen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Weiss jemand warum Arnautovic so nen Aggrojubel hingelegt hat? Hat jemand seine Alte gesmasht oder hat er einfach bloß Bock gehabt bissl zu posen?
 
Holland gebashe ist deutsche Tradition. Wenn wir damit hier aufhören sollen, dann können wir uns auch noch gleich über Barca Siege und die Atletico Meisterschaft freuen.
Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Weiß nicht was ich von dieser "deutschen Tradition" halten soll.
Für mich ist das einfach nur respektlos und herabwürdigend einer anderen Nation gegenüber.
Vielleicht war das früher mal lustig, wenn Waldemar Hartmann mit seinen billigen Holland-Kalauern (obwohl ich es nie lustig empfand) einige Lacher auf seiner Seite hatte, genauso wie es noch in den 90er Jahren witzig war Polen-Witze im deutschen Fernsehen zu machen.
Oder über die Österreicher, die manche Deutsche ganz gerne mal "Schluchten..... " abwertend bezeichnen.
Für die Franzosen haben wir auch recht unschöne Bezeichnungen, die nach guter alter Tradition noch aus dem 1. Weltkrieg stammen und teilweise bis heute weitergegeben werden.
Vielleicht war das noch vor nicht allzuvielen Jahren einfach der Zeitgeist sowas lustig zu finden.
Aber wir leben jetzt im Jahr 2021, wir sind jetzt viel stärker sensibilisiert und achten viel mehr drauf, falsche Worte zu vermeiden, um beispielsweise nicht in den Verdacht des Rassismus oder der Homophobie zu kommen, und deswegen sollten wir jetzt auch von dieser "deutschen Tradition" endlich Abstand nehmen.
Und das hat mit Barcelona und Atletico Madrid rein gar nichts zu tun.
Keine Ahnung ob ich mit dieser Ansicht alleine stehe, aber das ist nun mal meine Meinung.
 
Weiß nicht was ich von dieser "deutschen Tradition" halten soll.
Für mich ist das einfach nur respektlos und herabwürdigend einer anderen Nation gegenüber.
Vielleicht war das früher mal lustig, wenn Waldemar Hartmann mit seinen billigen Holland-Kalauern (obwohl ich es nie lustig empfand) einige Lacher auf seiner Seite hatte, genauso wie es noch in den 90er Jahren witzig war Polen-Witze im deutschen Fernsehen zu machen.
Oder über die Österreicher, die manche Deutsche ganz gerne mal "Schluchten..... " abwertend bezeichnen.
Für die Franzosen haben wir auch recht unschöne Bezeichnungen, die nach guter alter Tradition noch aus dem 1. Weltkrieg stammen und teilweise bis heute weitergegeben werden.
Vielleicht war das noch vor nicht allzuvielen Jahren einfach der Zeitgeist sowas lustig zu finden.
Aber wir leben jetzt im Jahr 2021, wir sind jetzt viel stärker sensibilisiert und achten viel mehr drauf, falsche Worte zu vermeiden, um beispielsweise nicht in den Verdacht des Rassismus oder der Homophobie zu kommen, und deswegen sollten wir jetzt auch von dieser "deutschen Tradition" endlich Abstand nehmen.
Und das hat mit Barcelona und Atletico Madrid rein gar nichts zu tun.
Keine Ahnung ob ich mit dieser Ansicht alleine stehe, aber das ist nun mal meine Meinung.

ach das Deutschland-Holland Ding ist doch eher Spaß. Das ist ja keine ernsthafte Rivalität eigentlich, geschweige denn Hass. Lass mal Kroatien gegen Serbien bei ner EM aufeinandertreffen dann weisst du was Spaßrivalität ist und was bitterer Ernst ist. Gott sei Dank gibts solche Paarungen so gut wie nie.
 
Aber wir leben jetzt im Jahr 2021, wir sind jetzt viel stärker sensibilisiert und achten viel mehr drauf, falsche Worte zu vermeiden, um beispielsweise nicht in den Verdacht des Rassismus oder der Homophobie zu kommen, und deswegen sollten wir jetzt auch von dieser "deutschen Tradition" endlich Abstand nehmen.

Habe mir soeben, Jahr 2021, im Restaurant einen schwarzen Kaffee bestellt. Wurde verprügelt und angestochen aber ansonsten gehts mir super.
 
ach das Deutschland-Holland Ding ist doch eher Spaß. Das ist ja keine ernsthafte Rivalität eigentlich, geschweige denn Hass. Lass mal Kroatien gegen Serbien bei ner EM aufeinandertreffen dann weisst du was Spaßrivalität ist und was bitterer Ernst ist. Gott sei Dank gibts solche Paarungen so gut wie nie.
Ich kann dir versichern, daß die allermeisten Holländern die Bezeichnung "Käsköppe" nicht witzig finden.
 
ach das Deutschland-Holland Ding ist doch eher Spaß. Das ist ja keine ernsthafte Rivalität eigentlich, geschweige denn Hass. Lass mal Kroatien gegen Serbien bei ner EM aufeinandertreffen dann weisst du was Spaßrivalität ist und was bitterer Ernst ist. Gott sei Dank gibts solche Paarungen so gut wie nie.
Hmm? Was soll denn passieren, wenn Serbien gegen Kroatien spielt?
 
Naja ich dachte man ist sich nicht so ganz grün. Aber vielleicht täsuche ich mich auch und Delije und Bad Blue Boys feiern zusammen wahrscheinlich ne gemütliche Grillparty.
Das sich Ultras gegenseitig die Köpfe einschlagen, ist meines Wissens nach nichts neues und auch innerhalb eines Landes öfters vorhanden, was wohl eher mit der Intelligenz dieser Leute zu tun hat, als mit Nationalitäten.
Siehe z.b. Schalke... :)
 
Spieler werden zur Eckfahne rennen und irgendwelche Vögel und Fabelwesen mit ihren Händen formen. Zum Beispiel den Doppelkopfadler.
Vielleicht formen die Kroaten ja ein Schachbrett oder ähnliches. :D
 
Mal schauen, was Spanien heute so leistet. Richtig scharf bin ich auf die Mannschaft allerdings auch nicht mehr. Das sah bei den letzten Turnieren mit Torres, Villa, Ramos, Puyol, Iniesta, Xavi, Silva, und wie sie alle heißen, noch anders aus. Tippe auf ein 1:0 Spanien
 
Thiago und Oyazabal nur auf der Bank, lässt Llorente als RV statt einen seit Jahren konstanten weltklasse spielenden Azpilicueta spielen, der zumal gelernter RV ist. Naja, aber kann klappen. Einen 18-Jährigen Pedri gleich im ersten Gruppenspiel von Anfang an spielen zulassen, ist auch gewagt, aber der Bub, hat phasenweise wirklich überzeugt bei Barca. Auf Dani Olmo freue ich mich, auf den kläffenden Alba eher weniger, aber durch Busquets Verletzung musste Enrique sowieso einen harten Rückschlag im Hinblick auf seine Barca-Quote auf dem Platz erleiden. Mit Moreno, Traore und Oyarzabel hat man potenziell sehr gute Offensiv-Spieler zum Einwechseln.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück