Du hast Recht. Müllverhalten und Steinzeitmenschen muss man dazu nicht sagen. Da spricht auch ne Menge Wut aus mir, aber diese Argumentation, man solle doch bitte auch den anderen Rassismus gedenken find ich einfach schwach. Natürlich muss man sich für alle Minderheiten und alle Ungerechtigkeiten einsetzen. Nein, mich interessiert nicht nur Rassismus gegen Schwarze. Was in Katar passiert ist der Abgrund der Menschheit und sollte sofort boykottiert werden. Aber was zum Henker hat das damit zutun, dass eine gesamte Mannschaft sich dieser Symbolik entzieht? Willst du mir jetzt erzählen die bleiben stehen und Fans buhen weil sie die den Kniefall als Symbol mit zu niedriger Tragweite empfinden und sich lieber persönlich und mit Tatendrang dieser Sache widmen? Nein, sie tun es weil ihnen das Thema einfach scheißegal ist. Nur meine Meinung. Ich kenne die russischen Spieler nicht und auch keinen Fan auf der Tribüne. Vielleicht liege ich falsch, aber ich finde es wird hier einfach genau das Gegenteil von dem vermittelt, was man auf dieser Bühne vermitteln sollte. Dann lieber absprechen und keine Mannschaft macht den Kniefall als so ne Scheiße.
Lass uns das Thema bitte hier auch beenden, weil es zu politisch wird. Leider wird der Fußball auch einfach zu stark für diese Sachen missbraucht, aber man könnte tagelang diskutieren. Wir lassen das aber jetzt, das gehört hier nicht her.
Das Problem, das viele mit der Diskussion haben, ist glaube ich sehr simpel; Sie sehen die Verhältnismässigkeit nicht zwischen der Grösse des Problems und wie viel darüber geredet wird. Jetzt würdest du möglicherweise sagen, dass Weisse gar nicht sehen können, wie gross das Problem ist. Das mag zwar stimmen, aber Weisse haben andere Probleme. Vor allem diejenigen, die nicht am Studieren sind, reiche Eltern und die Zeit haben, den ganzen Tag lang über die Probleme anderer nachzustudieren. Wenn sie dann auch noch sehen, dass das Problem manchmal wesentlich grösser gemacht wird, als es ist (wie z.B. in der von dir erwähnten Szene mit dem rumänischen Schiedsrichter), dann kann da durchaus eine Abwehrhaltung entstehen. Selbst wenn es auf den ersten Blick für dich keinen Sinn macht, warum man ein Zeichen gegen den Rassismus verweigern sollte.
Die Russen werden ja von der westlichen Welt und insbesondere der USA (wo der Kniefall herkommt) ziemlich offen als Feinde angesehen. Dass gerade sie keine Lust haben, die innerpolitischen Probleme dieser Länder zu übernehmen, muss ich zwar nicht gutheissen, kann ich doch aber irgendwo verstehen..? Auch ohne dass sie Steinzeitmenschen sind ^^
In unserer Gesellschaft sind die obersten Werte aktuell:
- Gleichberechtigung für Minderheiten (Schwarze, LGBTQ etc.)
- Gleichberechtigung für Frauen
- Klimaschutz
Wenn Titan darüber spricht, dass man sich auch mal um andere Probleme kümmern könnte, meint er wahrscheinlich nicht, dass ihm Rassismus völlig egal ist, sondern dass der ständige Fokus auf diese wenigen Werte zuweilen etwas groteske Züge annimmt und mit dem ständigen darüber Sprechen andere wichtige Probleme in den Hintergrund geraten.
Und ja, die älteren Semester werden vielleicht manchmal etwas überrumpelt von der totalitären Sprache und Methodik die benutzt wird. Es gab eine Zeit, da war das "Vaterland" der oberste Wert. Alles wurde gerechtfertigt, weil wer könnte schon gegen das Vaterland sein? Und es gab eine andere Zeit (in der Sowjetunion), da wurde alles dem "Gemeinwohl" untergeordnet. Weil wer könnte schon dagegen sein, dem Proletariat zu Macht zu verhelfen?
Menschen sind und sollten skeptisch sein, wenn auf die Schnelle gewisse Werte einen unheimlichen Stellenwert in der Gesellschaft einnehmen. Gerade wenn dies von einer Rhetorik begleitet wird a la "wer da nicht mitmacht, ist gegen die Sache und damit per Definition ein schlechter Mensch". Es ist nicht schwarz weiss (pun intended).