Aktuelles

EM 2020 - K.O-Phase

Oder CR7 bei Manu. Den verschossenen Elfer im Cl-Halbfinale gegen Barcelona und der verschossene Elfer im Finale gegen Chelsea und gegen Bayern im Halbfinale. Aber Ronaldo ist halt ein Mentalitätsmonster. Ich finde das Mbappe zu viel von Neymar abgeschaut hat. Vorallem die psychologische Wirkung auf die Mitspieler. Anstatt zu motivieren, Kopf hängen lassen und meckern. Ich glaube auch kaum, dass MBappe sich dahingehend ändern wird/kann. Er wird, meiner Meinung nach, immer eine Führungspersönlichkeit brauchen.

Benzema hat MBappe in der EM die Show gestohlen. Ganz einfach. Und was Pogboom da gemacht hat, auch Weltklasse. Ich kann Zidane verstehen, warum er damals so scharf auf ihn war.

Traurig das Frankreich einen Parvard als RV spielen lässt. Generell hat Deschamps bei dieser EM keine gute Arbeit geleistet. Das einzig sinnvolle war die Nominierung von B(i)enzema.

Stimmt, Cristiano ist natürlich auch ein super Beispiel für eine solche Heldengeschichte.

Jop, noch viel zu lernen, er hat. Mal sehen, wo die Reise für Mbappe hin geht.

Bei Pogba könnte man als Vereinspräsident schon schwach werden … auch wenn er mir persönlich zu sehr Schönwetterkicker ist: sein Vertrag läuft nächstes Jahr aus und er wäre zweifelsfrei für jedes Team eine Verstärkung.

2 Wendepunkte der Partie:

-Rodriguez verschiesst Elfmeter --> Frankreich im Hoch
-Pogba jubelt ca. 5 Minuten mit 8 verschiedenen Torjubel --> Schweiz bekommt nochmals Aufwind

Da bist du jetzt aber sehr streng, einen Torjubel als Wendepunkt zu bezeichnen ;)
Die Schweizer Tore wären alle zu verteidigen gewesen, da seh ich eher den Knackpunkt. Aber chapeu natürlich an die Eidgenossen, dass sie das noch gedreht haben.

PS: Super Beitrag, @Los_Merengues, kann das meiste inhaltlich unterschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Benzema stiehlt Mbappe komplett die Show. Er wird jetzt im Fokus stehen. Was hätte er in den letzten Jahren alles geleistet für Frankreich. Letzte EM-Finale gegen Portugal zum Beispiel. Naja, bin sehr glücklich für ihn dass er wieder dabei ist und endlich sein Spotlight bekommt.
So geil das für die Schweiz auch war Gestern, für Benz tut es mir echt leid. Er hätte das Turnier jetzt dominieren können, stattdessen sowas.
 
Mbappe tja, irgendwie war es ein Versagen mit Ansage, er hat kein guter Turnier gespielt, schiesst als letzter, versucht nen CR Trick, und scheitert, klassisch. Es kann ein Fingerzeig im richtigen Moment sein, denn das letzte Jahr war, gemessen an seinem Potenzial, höchstens Durchschnitt und die Bequemlichkeit und Arroganz bei PSG zeigen sich immer mehr. Es mag 2017 der richtige Schritt gewesen sein, aber man kann darüber streiten, ob es 2021 noch der richtige Ort ist. Wenn er sich weiter entwickeln will, nimmt er das Ausscheiden als Motivation, verlässt das gemachte Nest in Paris und sucht die Herausforderung, ob bei uns oder sonst wo. Bleibt er in Paris und lässt sich weiter den Arsch pudern, droht ihm MMn ein ähnliches Schicksal wie Pogba oder Neymar. Spieler, die Zweifelsohne weltklasse sind, aber ihre besten Jahre bei inkonstanten Verein und abseits des Platzes verschwenden. Die Situation ist nicht 1 zu 1 vergleichbar mit CR 2008/09, aber gewisse Parallelen gibt es schon. Man konnte sich damals auch fragen, warum wechselt CR als CL und Ballon D'Or Sieger zu einem taumelnden Real, welches gerade vom Erzrivalen und ihrem neuen Superzwerg dominiert wird? Er hat den Schritt gewagt, und wurde mit 4 CL Titeln, 2 Meisterschaften, 4 Ballon D'Ors und zig Rekorden belohnt. Er hätte in Manchester bleiben und eine Legende werden können, aber halt wahrscheinlich keine, die sich in die Sphären von Messi katapultiert hätte. Mbappe steht nun ebenfalls am Scheideweg, der Ball liegt gei dir Junge, mach was draus.

Das Zauberwort ist vielleicht: Perspektive?
2008/2009 holt Barca nicht nur als erste spanische Mannschaft das Triple, sondern als erste Mannschaft weltweit das Sextuple. Folglich hat man in Madrid ganz viel Geld in die Hand genommen, um die sich anbahnende Dominanz von Pep und dem Tiki Taka, das man schon vom Europameister Spanien kannte, zeitnah zu brechen bzw im Keim zu ersticken. Neben CR7 kamen ja noch allerhand andere Stars und Mourinho.
Bei Mbappé wäre das jetzt doch gar nicht der Fall. Man würde ihn kaufen und sonst? Niemanden. Mbappé wäre hier nicht Teil einer neuen dominanten Elf aus Stars, er wäre vorerst der Einäugige unter den Blinden. Damals hatten wir Özil, di Maria, Alonso, Ramos, Marcelo, Iker, alle in Bestform. Und heute? Ramos ist eben gegangen, Modric wird bald 36, Benzema 34... Warum sollte Mbappé, der mit Neymar schon mal im CL-Finale stand und vom Scheich immer brav neue teure Mitspieler bekommt, das eintauschen gegen ein Real, das noch 5 Baustellen mehr hat? Bei CR7 war die Botschaft damals doch klar: biete dem besten Barca aller Zeiten die Stirn, werde über Jahre der geniale Gegenpol zu Messi und mach Madrid wieder zur Nr. 1 in Spanien. Was bekäme Mbappé jetzt?

Bezüglich Mbappes Qualität kann man lange streiten. Meine Meinung: er ist einer der besten Offensivspieler seiner Generation und kann hier 30 bis 40 Tore die Saison machen, was uns sicher helfen kann. Was er nicht ist: der neue Messi/CR bzw. ein Leader, der immer in eigenen Sphären spielt.

Ich haue mal folgende These raus: Jetzt, wo Barca sich ablösefrei Depay gesichert hat, wird er hier gern kleingeredet, weil die Ligue 1 doch gar nicht so gut ist bzw viel schlechter als La Liga. Seine Scorerpunkte seien nichts wert, ist ja nur Frankreich. Müssten wir Mbappé dann nicht auch so bewerten? Der schießt in derselben miesen Liga gegen dieselben miesen Mannschaften Tore. Klar hat er viel mehr Scorer, auch international, doch man kann doch nicht bei zwei Spielern aus derselben Liga eben diese Liga unterschiedlich bemessen (wurde hier irgendwo mal geschrieben als der Transfer bekanntgegeben wurde).

Bin sprachlos über den heutigen Spieltag. Einfach nur der Wahnsinn. Dass ausgerechnet Mbappe verschießt ist auch sinnbildlich. Wahrscheinlich will der Junge einfach die EM schnell hinter sich bringen um den Wechsel zu uns zu forcieren.

Stell dir vor du nimmst an deiner ersten EM teil, hast den entscheidenden Schuss um dein Team, das ganz nebenbei Favorit auf den Titel ist, ins Viertelfinale zu bringen und verschießt weil du im Kopf nur an deine große Liebe Real Madrid denkst. Was rauchst du?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, was haben meine Muskeln gestern gezuckt und meine Adern gepocht, zwischenzeitlich von allen Hoffnungen verlassen und dann hat sich das Weiterschauen doch noch gelohnt. Wahnsinns Spektakel gestern und aus unserer CH-Sicht mit einem erfreulichen Ausgang.

Ich teile die Meinung über das gestrige Abendspiel grösstenteils mit @Iago Blanco , ohne Zweifel wäre von der Equipe Tricolore mehr zu erwarten gewesen, mit einer deutlich stärkeren Mannschaft, womit man behaupten kann sie sind nun an sich selbst gescheitert. Es tut mir Leid für Mbappe, der in Frankreich schon vor dem Spiel einiges an Kritik zu hören bekam, nun das Ausscheiden mit einem einzigen Fehlschuss besiegelte. Ich bin aber der Meinung, dass man Ihm das nun nicht alleine anschwärzen kann, Mbappe wurde das ganze Spiel über grösstenteils von sehr disziplinierten, aufopferungsvollen Schweizern (Elvedi, Akanji, Widmer) sehr gut isoliert, nur selten konnte er seine Schnelligkeit zur Schau stellen da die Schweiz bei den Zielspielern sehr aufsässig und aggressiv war. Die Offensive wie auch der Rest der Mannschaft der Franzosen ist bestückt wie keine zweite, doch von Harmonie war über weite Strecken an der gesamten EM nicht viel zu sehen. Benzema und Griezmann.... naja... das funktioniert in meinen Augen nicht. Vielmehr waren es die weltklasse Laufpässe von Pogba die zu gefährlichen Szenen im/am/um den Strafraum führten. Die Tatsache, dass Dechamps das System gestern 2x an den Gegner anpassen liess und einen Rabiot auf die LV Position setzt, zeugte mMn von SEINEM Unvermögen und als mir logische Folge konnten die Franzosen das Spiel nicht wie gewünscht an sich reissen (mit Ausnahme des Zwischenhochs nach dem verschossenen Elfmeter). Darin sehe ich den Hauptgrund für das Ausscheiden und hoffe für Benzema und Co, dass auf dem Trainerposten nun etwas geschieht.

Am Rande möchte ich bemerken, dass ich von Varane mehr Leadership im Abwehrverbund erwartet hätte. Versteht mich nicht falsch, er spielte durchaus eine gute bis sehr gute EM (aber auch gestern wurde er das eine oder andere Mal überlaufen, verursachte Eckbälle etc., daher fiel meine Wortwahl nicht auf ausgezeichnet o.ä.), lief aber selbst viel und räumte auch viel auf, doch vermochte in meinen Augen nicht seine Kollegen links und rechts anzuweisen, als Abwehrmotor aufzutreten und anzutreiben und das Abwehkollektiv zusammenzukleben. Er möchte einen Tapetenwechsel? Eine neue Herausforderung? Bitte schön, das ist mMn das woran er noch wachsen muss.

Bem Ausblick auf den Freitag, das Spiel gegen Spanien, bleibt mir von der "Nati" eigentlich nur ein Bild, wie es unser SRF-Kommentator sagte: die Schweiz ist eine Wundertüte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fussball Fans sind so unfassbar reaktionär.

Vor wenigen Monaten als Mbappe einen Hattrick gegen Barca geschossen hat und danach gegen die Bayern einen Doppelpack gemacht hat, war er weltweit das grösste Talent und der beste Spieler überhaupt. Haaland hatte da einige Probleme mit Dortmund und hat doch einige Spiele nicht getroffen. Wurde danach als überbewertet bezeichnet.

Jetzt spielt Mbappe eine schlechte EM und die halbe Welt zeigt auf ihn, schreibt wie überbewertet er ist. Der 22 Jährige Offensivspieler, der es nicht mal hinbekommt Frankreich nochmals in ein Finale zu tragen, nachdem er es mit 19 Jahren schon gemacht hat.
 
Ich habe weiterhin keinerlei Zweifel an mbappe. Der Junge ist 22 Jahre alt und hat schon eine Bomben WM gespielt. Messi und Ronaldo haben auch immer wieder schwache Phasen mit der Nationalmannschaft gehabt. Gerade in jungen Jahren. Das Mbappe den entscheidenden Elfmeter verschießt sind Geschichten die nur der Fußball so schreibt. Aus dieser herben Niederlage kann er neue Kraft schöpfen. Eine Krise ist immer als Wendepunkt zu sehen. Danach wird es wieder besser. Für ihn ist jetzt der ideal Zeitpunkt ein neues Kapitel aufzuschlagen und bei uns erwachsen zu werden. Er muss sich nur entscheiden, ob er in Madrid ein Mann werden will oder in Frankreich ein talentierter Junge bleibt.
 
Hazard hat genau zwei Spiele über die volle Länge gespielt und ist wieder verletzt.. Es liegt also nicht nur an unserer medizinischer Abteilung..
 
Ich sehe im Sieg der Schweiz und in der Art und Weise des Zustandekommens desselben (fast) nur Positives:

- Benzema hat mehr Zeit für die Vorbereitung und ist ausgeruhter für die neue Saison
- Mbappes Wert könnte einen kleinen Depscher erhalten haben und man kann in Diskussionen die im Raum stehenden Summen relativieren und wieder in irdische Sphären lenken
- evtl. bekommt Mbappe selbst wieder etwas mehr Erdkontakt/Bodenständigkeit, denn mMn war er zuletzt schon etwas ZU sehr von sich selbst überzeugt...das könnte ihm gut tun und ihn etwas erden
 
Jetzt spielt Mbappe eine schlechte EM und die halbe Welt zeigt auf ihn, schreibt wie überbewertet er ist. Der 22 Jährige Offensivspieler, der es nicht mal hinbekommt Frankreich nochmals in ein Finale zu tragen, nachdem er es mit 19 Jahren schon gemacht hat.

Na jetzt mal halb lang, ich habe mir jeden einzelnen Kommentar durchgelesen und sehe bis auf eine Ausnahme keinen, der seine Meinung zu Mbappe (egal ob positiv oder negativ) hier nach dem verschossenen Elfer um 180 Grad geändert hat. Einzelne sehen dieses Ereignis sogar als ne Art, naja, "Beflügelung" für seine kommende Jahre, hier werden weiterhin fleißig hoffnungsvolle Parallelen zu den Superlativen Ronaldo & Messi gezogen. Ich glaube die Franzosen gehen deutlich härter mit ihn ins Gericht.

Man muss der Sache jetzt auch nicht mehr Aufmerksamkeit schenken als nötig. Frankreich konnte aufgrund Deschamp seine Favoritenrolle nicht gerecht werden und abgesehen von Benzema, Pogba und Kante spielten die anderen Spieler eine durchschnittliche (Varane, Rabiot) bis ziemlich schlechte (Mbappe, Griezmann, Pavard) EM. Schade für Benzema, aber insgesamt bin ich schon froh, dass die Franzosen raus sind. Diese minimalistische und überhebliche Spielweise wurde endlich bestraft.

Was ich auch krass finde: Falls Deutschland heute rausfliegt, dann ist jede Nation der Todesgruppe F in Rekordzeit aus dem Turnier geflogen. Große Angst vor den Engländern muss man aber nicht haben, Southgate lässt ähnlich beschissen wie Deschamps spielen und seine seltsame Nichtberücksichtigung von Sancho schwächt ganz klar das Offensivspiel der Lions.
 
Na jetzt mal halb lang, ich habe mir jeden einzelnen Kommentar durchgelesen und sehe bis auf eine Ausnahme keinen, der seine Meinung zu Mbappe (egal ob positiv oder negativ) hier nach dem verschossenen Elfer um 180 Grad geändert hat. Einzelne sehen dieses Ereignis sogar als ne Art, naja, "Beflügelung" für seine kommende Jahre, hier werden weiterhin fleißig hoffnungsvolle Parallelen zu den Superlativen Ronaldo & Messi gezogen. Ich glaube die Franzosen gehen deutlich härter mit ihn ins Gericht.

Man muss der Sache jetzt auch nicht mehr Aufmerksamkeit schenken als nötig. Frankreich konnte aufgrund Deschamp seine Favoritenrolle nicht gerecht werden und abgesehen von Benzema, Pogba und Kante spielten die anderen Spieler eine durchschnittliche (Varane, Rabiot) bis ziemlich schlechte (Mbappe, Griezmann, Pavard) EM. Schade für Benzema, aber insgesamt bin ich schon froh, dass die Franzosen raus sind. Diese minimalistische und überhebliche Spielweise wurde endlich bestraft.

Was ich auch krass finde: Falls Deutschland heute rausfliegt, dann ist jede Nation der Todesgruppe F in Rekordzeit aus dem Turnier geflogen. Große Angst vor den Engländern muss man aber nicht haben, Southgate lässt ähnlich beschissen wie Deschamps spielen und seine seltsame Nichtberücksichtigung von Sancho schwächt ganz klar das Offensivspiel der Lions.
Aber gegen Deschamps haben die Deutschen verloren, weil die Spielweise nicht passt :)
 
Stimmt, Cristiano ist natürlich auch ein super Beispiel für eine solche Heldengeschichte.

Jop, noch viel zu lernen, er hat. Mal sehen, wo die Reise für Mbappe hin geht.

Bei Pogba könnte man als Vereinspräsident schon schwach werden … auch wenn er mir persönlich zu sehr Schönwetterkicker ist: sein Vertrag läuft nächstes Jahr aus und er wäre zweifelsfrei für jedes Team eine Verstärkung.

Man stelle sich nur vor man könnte nächsten Sommer Pogba, Camavinga, Mbappe und Haaland für insgesamt 75 Millionen verpflichten.
Nun genug der Träumerein :D
 
Na jetzt mal halb lang, ich habe mir jeden einzelnen Kommentar durchgelesen und sehe bis auf eine Ausnahme keinen, der seine Meinung zu Mbappe (egal ob positiv oder negativ) hier nach dem verschossenen Elfer um 180 Grad geändert hat.

Ich weiss ja nicht was du verpasst hast, aber ich habe nie vom Forum geschrieben, sondern relativ deutlich eben von der Sicht aus eines durchschnittlichen Fussball Fans.
 
Das Zauberwort ist vielleicht: Perspektive?
2008/2009 holt Barca nicht nur als erste spanische Mannschaft das Triple, sondern als erste Mannschaft weltweit das Sextuple. Folglich hat man in Madrid ganz viel Geld in die Hand genommen, um die sich anbahnende Dominanz von Pep und dem Tiki Taka, das man schon vom Europameister Spanien kannte, zeitnah zu brechen bzw im Keim zu ersticken. Neben CR7 kamen ja noch allerhand andere Stars und Mourinho.
Bei Mbappé wäre das jetzt doch gar nicht der Fall. Man würde ihn kaufen und sonst? Niemanden. Mbappé wäre hier nicht Teil einer neuen dominanten Elf aus Stars, er wäre vorerst der Einäugige unter den Blinden. Damals hatten wir Özil, di Maria, Alonso, Ramos, Marcelo, Iker, alle in Bestform. Und heute? Ramos ist eben gegangen, Modric wird bald 36, Benzema 34... Warum sollte Mbappé, der mit Neymar schon mal im CL-Finale stand und vom Scheich immer brav neue teure Mitspieler bekommt, das eintauschen gegen ein Real, das noch 5 Baustellen mehr hat? Bei CR7 war die Botschaft damals doch klar: biete dem besten Barca aller Zeiten die Stirn, werde über Jahre der geniale Gegenpol zu Messi und mach Madrid wieder zur Nr. 1 in Spanien. Was bekäme Mbappé jetzt?



Ich haue mal folgende These raus: Jetzt, wo Barca sich ablösefrei Depay gesichert hat, wird er hier gern kleingeredet, weil die Ligue 1 doch gar nicht so gut ist bzw viel schlechter als La Liga. Seine Scorerpunkte seien nichts wert, ist ja nur Frankreich. Müssten wir Mbappé dann nicht auch so bewerten? Der schießt in derselben miesen Liga gegen dieselben miesen Mannschaften Tore. Klar hat er viel mehr Scorer, auch international, doch man kann doch nicht bei zwei Spielern aus derselben Liga eben diese Liga unterschiedlich bemessen (wurde hier irgendwo mal geschrieben als der Transfer bekanntgegeben wurde).



Stell dir vor du nimmst an deiner ersten EM teil, hast den entscheidenden Schuss um dein Team, das ganz nebenbei Favorit auf den Titel ist, ins Viertelfinale zu bringen und verschießt weil du im Kopf nur an deine große Liebe Real Madrid denkst. Was rauchst du?

Ich hab bei Depay aufgehört zu lesen. Du vergleichst nicht ernsthaft einen 27 jährigen, der bei Manu krachend gescheitert ist und jetzt 2 gute Saisons bei Lyon hatte, mit einem 22 jährigen, der Monaco mit 18 in den CL Halbfinale und zur Meisterschaft sowie mit 19 Frankreich zum WM Titel geschossen hat und trotz Stagnation jede Saison 50 Scorer abliefert. Ich stimme zu, dass die Ligue 1 nicht der grösste Gradmesser ist, auch unser Wunderstürmer Mariano hat da ja 18 Tore geschossen, aber man kanns auch übertreiben. Mbappe hat ja erst vor wenigen Monaten deinem geliebten Barca 3 Tore eingeschenkt. MMn liegt es eher an seiner Mentalität, dass er nicht immer überzeugt, nicht am Potenzial. Auch ein Haaland wird sich erst in der PL bzw. La Liga beweisen müssen, selbiges gilt für Depay.

Sprichwort Depay, ich sehe hier niemanden, der den Transfer schlecht redet, er wird einfach in realistische Relationen gesetzt. Er ist ein guter Transfer, der Barca mehr Flexibilität bietet und mit ablösefrei und 2 Jahre Vertrag kannst du nicht viel falsch machen, mehr aber auch nicht. Manche tun hier so als hätte Barca Neymar verpflichtet. Wir werden sehen, was er Barca bringen kann.

Der Vergleich mit CR war auch eher symbolisch gemeint. Beide haben nach Erfolgen in jungen Jahren eine gewisse Decke erreicht, und hier entscheidet es sich, ob ein Spieler diese Decke durchbricht und neue Sphären erreicht, oder eine gute Karriere auf hohem Niveau spielt. Weltklasse Spieler suchen die Herausforderung und wachsen an Rückschlägen, wenn Mbappe einer von ihnen sein will, muss er sich wieder mehr aus der Komfortzone bewegen, wie ers damals mit 18/19 gemacht hat. Die auf dem Papier beste Perspektive für einen Spieler ist nicht immer die, an der er am meisten wächst. Real war für CR 2008/09 sicher reizvoll, aber ich weiss nicht, ob es die mit Abstand beste Perspektive war. Er hat am Ende entscheidend daran mitgewirkt, dass es die beste wurde, und wurde für seinen Einsatz und Aufstieg durch schwierige erste Jahre belohnt. Auch Messi hätte in all den Jahren sicher Momente gehabt, wo er in einer anderen Mannschaft vielleicht etwas bessere Perspektiven gehabt hätte, aber er blieb Barca immer treu und trug sie auch durch schwierige Jahre, als die goldene Generation und MSN längstens Geschichte waren, was für seine Qualität und Loyalität spricht. Auch international, CR hat mit 18 das Finale an der Heim EM verloren, andere zerbrechen daran, er blieb dran, auch durch schwierige und durchwachsene Zeiten, und wurde 2016 belohnt. Messi war 2014 auch sehr nah dran.

Ich will damit bewusst NICHT Mbappe mit Messi und CR vergleichen, die beiden werden auf Jahrzehnte unerreicht bleiben. Aber es sind eben genau solche Dinge, die die besten Spieler einer Generation vom Rest trennen. Zidane hätte bei Juventus eine Legende werden können, er kam zu Real und wurde eine noch viel Grössere. Ronaldo kam mit jungen Jahren zu Barca und spielte eine Jahrhundertsaison. Maradona ging zu Neapel und machte sich unsterblich. Di Stefano landete nach langem hin und her bei Real und machte sich unsterblich usw. Natürlich, Mbappe kann bei Paris bleiben, irgendwann werden sie eine CL gewinnen, da mache ich mir keine Illusionen. Dann wird er aber auch weiter im Schatten Neymars stehen, sich dessen schlechte Angewohnheiten abschauen und in Watte eingebetet im goldenen Käfig vor sich hin vegetieren, sich fortlaufend von der Realität entfernend. Real hat nicht die besten Perspektiven aktuell, einverstanden, aber wenn er sie annimmt und liefert, wird auch er unsterblich werden. Seine Entscheidung.

Bezüglich seiner Quqlität kann ich nur nochmal auf eine goldene Mitte appelieren, er ist kein Messi oder CR, hat aber die Qualität, einer der besten seiner Generation zu werden, wenn er sich entsprechend anstrengt. Ich fand auch gestern nicht alles schlecht, er war ein Aktivposten und oft gefährlich, obwohl er immer 2-3 Schweizer um sich hatte. Der Pass auf Benze beim Ausgleich war genial, seinen Abschüssen fehlte am Ende die letzte Präzision bzw. war irgendwo noch ein Fuss dazwischen. Geht einer davon oder der Elfer rein, ist er der Held und es juckt niemanden mehr, so ist Fussball. Wenn er noch besser werden will, wächst er daran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss ja nicht was du verpasst hast, aber ich habe nie vom Forum geschrieben, sondern relativ deutlich eben von der Sicht aus eines durchschnittlichen Fussball Fans.
Durchschnittlicher "Fußball Fan"... naja, wenn man sie so nennen will.
 
Ich habe weiterhin keinerlei Zweifel an mbappe. Der Junge ist 22 Jahre alt und hat schon eine Bomben WM gespielt. Messi und Ronaldo haben auch immer wieder schwache Phasen mit der Nationalmannschaft gehabt. Gerade in jungen Jahren. Das Mbappe den entscheidenden Elfmeter verschießt sind Geschichten die nur der Fußball so schreibt. Aus dieser herben Niederlage kann er neue Kraft schöpfen. Eine Krise ist immer als Wendepunkt zu sehen. Danach wird es wieder besser. Für ihn ist jetzt der ideal Zeitpunkt ein neues Kapitel aufzuschlagen und bei uns erwachsen zu werden. Er muss sich nur entscheiden, ob er in Madrid ein Mann werden will oder in Frankreich ein talentierter Junge bleibt.

Ich bin grundsätzlich bei dir, nur die Sache mit dem Wechsel in Bezug aufs "Mann-Werden" seh ich anders. Es liegt an ihm, ja das stimmt, aber dafür braucht er weder einen anderen Club, noch im speziellen Real Madrid. Mehr Verantwortung kann er überall übernehmen und Rückschläge kann er ebenfalls überall erleiden.

Nichts gegen dich persönlich aber im allgemeinen ist mir das Forum hier teilweise etwas zu verblendet. Real Madrid ist nicht der Nabel der Welt oder der alleinge Platz an der Sonne, an dem du mit einem Wechsel automatisch zum König wirst.
Ich versteh schon, dass unser geliebter Club historisch gesehen eine andere Hausnummer ist als PSG. Aber ob das für Mbappe im Jahr 2021 eine Rolle spielt, wage ich zu bezweifeln.

Ein Wechsel zu Real Madrid ändert erst einmal gar nichts, abgesehen davon, dass es eine neue/andere Herausforderung ist und der Druck nochmal höher. Trotzdem kann er eine Challenge bei jedem anderen Top-Club annehmen, solange die Perspektive stimmt (die Scheichs arbeiten ja am Transfermarkt momentan daran, dass sie weiterhin stimmt). Man könnte auch argumentieren, dass es das Erwachsenste überhaupt wäre, zu bleiben und jene Challenge zu Ende bringen, die er begonnen hat.
 
Durchschnittlicher "Fußball Fan"... naja, wenn man sie so nennen will.

War doch schon immer so?
Messi spielt 10 richtig starke Spiele und er ist der "GOAT", danach bricht Ronaldo einen neuen Rekord und macht einen Hattrick gegen Atletico und er ist wieder für 2 Monate der beste aller Zeiten. Aber nur so lange, bis er mal 3 Spiele in Serie nicht trifft, dann wird er wieder abgeschrieben.

Dasselbe Muster ist bei Mbappe zu sehen. Es gibt kein Spieler unter 23, der ansatzweise solche Erwartungen hat wie Mbappe. Mbappe erfüllt oder übertrifft diese Erwartungen dann meistens, aber wenn er dann doch mal scheitert ist er wieder nur "überbewertet", "überteuert", "überhyped", etc.

Der Typ hat mal wieder in 47 Spielen 42 Tore geschossen. Das sind so viele wie bei uns: Casemiro, Asensio, Modric, Vinicius, Hazard, Ramos, Kroos, Fede und Rodrygo zusammen. Und ich suche mir nicht irgendwelche Spieler zusammen, das sind unsere Top Schützen Nr. 2 bis Nr. 10. Und "französische Liga" mag teilweise ein Argument sein, aber wenn er dann auch in der CL 8 Tore und 3 Assists macht und diese Zahlen konstant jedes Jahr zeigt, dann ist auch das ein schwaches Argument.

Ich will damit btw. nicht sagen, falls Mbappe kommen sollte, kommt er als der Mann, der Real errettet und uns in den Himmel spielen wird. Ich hätte nur gerne, wenn die Leute (und nochmal, da meine ich nicht das Forum, das dann doch meistens eher objektiv ist) nicht immer vom einen Extrem ins andere springt.
 
War doch schon immer so?
Messi spielt 10 richtig starke Spiele und er ist der "GOAT", danach bricht Ronaldo einen neuen Rekord und macht einen Hattrick gegen Atletico und er ist wieder für 2 Monate der beste aller Zeiten. Aber nur so lange, bis er mal 3 Spiele in Serie nicht trifft, dann wird er wieder abgeschrieben.

Dasselbe Muster ist bei Mbappe zu sehen. Es gibt kein Spieler unter 23, der ansatzweise solche Erwartungen hat wie Mbappe. Mbappe erfüllt oder übertrifft diese Erwartungen dann meistens, aber wenn er dann doch mal scheitert ist er wieder nur "überbewertet", "überteuert", "überhyped", etc.

Der Typ hat mal wieder in 47 Spielen 42 Tore geschossen. Das sind so viele wie bei uns: Casemiro, Asensio, Modric, Vinicius, Hazard, Ramos, Kroos, Fede und Rodrygo zusammen. Und ich suche mir nicht irgendwelche Spieler zusammen, das sind unsere Top Schützen Nr. 2 bis Nr. 10. Und "französische Liga" mag teilweise ein Argument sein, aber wenn er dann auch in der CL 8 Tore und 3 Assists macht und diese Zahlen konstant jedes Jahr zeigt, dann ist auch das ein schwaches Argument.

Ich will damit btw. nicht sagen, falls Mbappe kommen sollte, kommt er als der Mann, der Real errettet und uns in den Himmel spielen wird. Ich hätte nur gerne, wenn die Leute (und nochmal, da meine ich nicht das Forum, das dann doch meistens eher objektiv ist) nicht immer vom einen Extrem ins andere springt.

Eins muss ich sagen: Woche für Woche gegen Bauern-Gegner aus Frankreich mit einem Team wie PSG zu knipsen ist für sein Talent einfach keine große Herausforderung und auch nicht das gleiche wie Woche für Woche in Spanien oder England solche Zahlen vorzuweisen. Ein fitter Rashford, Haaland, Felix sehe ich bei einem Team wie PSG in dieser Liga statistisch ähnlich gut performen, ganz ehrlich. Sancho würde wohl einen Assistrekord nach dem anderen brechen. Harter Liga-Alltag auf Höchstniveau ist nicht das gleiche wie alle paar Wochen/Monate sich gegen einen internationalen Top-Gegner vorzubereiten. Beides ist anspruchsvoll, aber Mbappe kennt bis jetzt nur den Struggle vom letzterem. Und klar: dass er auch in der CL trifft, ist ja auch durchaus ein Indiz dafür, dass er auch in besseren Ligen treffen und performen kann. Das habe ich nie bestritten, aber jene absurde Zahlen, die er mit Leichtigkeit in Frankreich mit PSG hinbekommt, verzerren stark seine eigentliche (immer noch hohe) Klasse.

Dass Leute gerne ihre Meinung nach dem Wind richten, ist ja nix neues. Klar, ziemlich nervig, vor allem weil diese Leute auch immer ganz laut sind, aber das wird man nie ändern können leider. Spieler wie Messi und Ronaldo erzeugen viel Polemik und weil sie schleichend immer weniger relevant im Weltfußball werden, hat man sich nun irgendwie Mbappe ausgesucht über den man sich das Maul zerreißen kann. Real ist aber auch nicht ganz unbeteiligt hier: Seit fast drei Jahren tut man ständig so, als sei Mbappe unser ultimativer Messias für die nächsten 100 Jahre und dann schwirren immer diese immense Zahlen bezüglich seiner Transfersumme herum und so weiter und sofort. Dass nicht jeder stets "objektiv" bleibt, wenn seit Jahren so viel Trubel um einen jungen Spieler gemacht wird, ist auch irgendwie verständlich, wenn auch nicht allzu förderlich.
 
Ein fitter Rashford, Haaland, Felix sehe ich bei einem Team wie PSG in dieser Liga statistisch ähnlich gut performen, ganz ehrlich. Sancho würde wohl einen Assistrekord nach dem anderen brechen.

Das bezweifle ich dann doch sehr stark (Ausnahme Haaland).

Du schreibst generell so als ob die Ligue 1 absolut nichts zu bieten hat und man jede Woche da einfach mal locker 4:0 gewinnt, wenn man PSG heisst. Dieses Jahr hat aber Lille die Meisterschaft geholt, Monaco und Lyon waren 4 respektive 6 Punkte knapp hinter PSG. Sie ist sicher nicht gleichwertig mit der Premier League, aber so weit ist der Abstand zur Bundesliga oder Serie A auch wieder nicht.
 

Heutige Geburtstage

Zurück