Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Qualität führt zu streit im Team und Unruhe brauchen wir hier auch nicht wirklich. Wenn Innenverteidiger, die in jeder anderen Mannschaft gesetzt sind auf der Bank schmoren, da Alaba und Militao fit sind.
 
Von Ramos und Varane (anscheinend) zu Alaba und Militao in der IV ist wirklich ein deutliches Downgrade meiner Meinung nach, aber es wird einfach Zeit. Militao ist noch jung und wurde nicht ohne Grund für viel Geld geholt und Alaba ist ein erfahrener Spieler. Alaba in der IV bin ich etwas skeptisch, aber mal schauen.
 
Denke mal das du den Ramos von 2019 meinst? Der von 2020/2021 konnte der Mannschaft überhaupt nicht helfen.
 
Qualität führt zu streit im Team und Unruhe brauchen wir hier auch nicht wirklich. Wenn Innenverteidiger, die in jeder anderen Mannschaft gesetzt sind auf der Bank schmoren, da Alaba und Militao fit sind.

Diese Sichtweise lese ich nur im Zusammenhang mit unserem Verein. In München zB. waren die IV Alaba, Hernandez, Süle und Boateng zugange, niemals las ich irgendetwas von Unruhe. Ebenso haben Juve oder City mehrere qualitativ hochwertige IV und ich hörte wiederum nichts negatives. Im heutigen Fußball sollte man sowieso auch auf der IV Position rotieren, verstand ich bei Zidane nie, warum er nur bei Verletzungen in der IV rotierte. Bei unserem Pech, muss Nacho zudem andauernd auf den AV Positionen aushelfen.
 
Qualität führt zu streit im Team und Unruhe brauchen wir hier auch nicht wirklich. Wenn Innenverteidiger, die in jeder anderen Mannschaft gesetzt sind auf der Bank schmoren, da Alaba und Militao fit sind.

Was für ein kompletter Bullshit, sorry. Wir haben 6 Jahre lang mit Ramos, Pepe und Varane gespielt, dazu Nacho als 4ter IV. Danach mit Nacho als 3ter IV, die lerzten 2 Jahre noch mit Militao dazu. Es waren sicher nicht immer alle 100% zufrieden, aber so schlimm kann es nicht gewesen sein. Andere Teams haben/hatten auch starke IV Paarungen, Dias, Stones, Laporte, Ake bei City, Alaba, Boateng, Süle, Hernandez bei den Bayern, Chiellini, Bonnucci, De Ligt und Demiral bei Juve, davor Barzhagli, hat immer funktioniert.

Ich kenne keinen anderen Top Verein, der in einer Transferperiode beide Stamm IV abgibt, beide Top 5 weltklasse IV, beide 4fache CL Sieger, beide Weltmeister (und doppelte Europameister), und bei dem das Ganze dann als genialer Schachzug gefeiert wird.

Ich sehe nach wie vor nicht, wie das mit 6 brauchbaren Verteidigern über 60 Saisonspiele und bei unserem Verletzungsglück aufgehen soll. "Mendy kann innen spielen". Und dann spielt wer links? Marcelo? HAHAHA. Gutierrez? Träumt weiter. "Alaba kann überall spielen" und dann spielt wer innen? Mehr polyvalente Spieler heisst nicht, dass man insgesamt mehr Spieler hat, wir können nicht 3 Alabas gleichzeitig aufstellen, die Rechnung geht nicht auf. Man kann sich auch noch 1000 Alibi Lösungen (Chust, Casemiro, Plan x) aus dem A... ziehen, es ist und bleibt ein deutliches Downgread.

Wir sind gerade dabei, den einten Mannschaftsteil, der die letzten 2 Jahre noch funktioniert hat und uns Titel(rennen) ermöglich hat, erheblich zu schwächen, ohne dass die bestehenden Probleme gelöst worden wären. Keine Ahnung, was daran so toll sein soll. Bei Mbappe verliere ich langsam den Glauben.

P.S., die Aussagen von Perez sind schon heftigt, bestätigen aber nur den Eindruck, den ich schon lange habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer ist dauerverletzt? Womöglich meinst du Alaba, der seit 17/18 keine 20 Spiele verletzt verpasst hat (Quelle TM)? Was ist an Alaba und Militao in der IV so verkehrt? Letzte Saison hatten wir lange Varane und Nacho als Stammpersonal. Oh, deutlich besser. Vallejo reicht als vierter IV völlig aus. In einer durchschnittlichen Verletzungshistorie wird er keine 5. Minuten auf dem Platz stehen. Nacho als dritter grundsätzlich ebenfalls. Hat sich ja sonst auch niemand beschwert. Natürlich geht man zunächst mit einem Qualitätsverlust in der IV in die neue Saison, aber nicht so gravierend, wie manche ihn darstellen. Alaba wird hier massiv unterschätzt. Aber manche wissen es ohnehin besser als Flick, Pep und Carlo, die ihn stets - auch auf der IV-Position - in höchsten Tönen gelobt haben.
Ich gebe zu, dass die kommende Saison bzw. der Kader einiges an Risikopotenzial besitzt, aber gleichwohl einiges an Erfolgspotenzial. Aber, dass mittlerweile jeder Bericht mit negativen Kommentaren, manchmal völlig aus dem Kontext gerissen, zu geflutet wird, ist auch nicht mehr normal.

Alaba und Militao sind qualitativ ein Level unter Ramos+Varane aber beide halte ich grundsätzlich für gut genug, sie müssen sich allerdings erst einspielen und im Fall Alaba beweisen. Sagen wir, die beiden spielen sich ein, wovon ich ausgehe. Aber echte Konkurrenz gibt es halt keine, jetzt kann man sagen, Carlo rotiert sowieso nicht und hat wahrscheinlich recht aber Nacho als einzig echte Alternative ist mir einfach zu wenig, qualitativ wie quantitativ. Mit Vallejo kannst du nicht planen leider, weil du nie weiß, wann er sich wieder schwer verletzt. Die vier, bzw drei, für alle Wettbewerbe, das ist sehr dünn.
 
Was für ein kompletter Bullshit, sorry. Wir haben 6 Jahre lang mit Ramos, Pepe und Varane gespielt, dazu Nacho als 4ter IV. Danach mit Nacho als 3ter IV, die lerzten 2 Jahre noch mit Militao dazu. Es waren sicher nicht immer alle 100% zufrieden, aber so schlimm kann es nicht gewesen sein. Andere Teams haben/hatten auch starke IV Paarungen, Dias, Stones, Laporte, Ake bei City, Alaba, Boateng, Süle, Hernandez bei den Bayern, Chiellini, Bonnucci, De Ligt und Demiral bei Juve, davor Barzhagli, hat immer funktioniert.

Ich kenne keinen anderen Top Verein, der in einer Transferperiode beide Stamm IV abgibt, beide Top 5 weltklasse IV, beide 4fache CL Sieger, beide Weltmeister (und doppelte Europameister), und bei dem das Ganze dann als genialer Schachzug gefeiert wird.

Ich sehe nach wie vor nicht, wie das mit 6 brauchbaren Verteidigern über 60 Saisonspiele und bei unserem Verletzungsglück aufgehen soll. "Mendy kann innen spielen". Und dann spielt wer links? Marcelo? HAHAHA. Gutierrez? Träumt weiter. "Alaba kann überall spielen" und dann spielt wer innen? Mehr polyvalente Spieler heisst nicht, dass man insgesamt mehr Spieler hat, wir können nicht 3 Alabas gleichzeitig aufstellen, die Rechnung geht nicht auf. Man kann sich auch noch 1000 Alibi Lösungen (Chust, Casemiro, Plan x) aus dem A... ziehen, es ist und bleibt ein deutliches Downgread.

Wir sind gerade dabei, den einten Mannschaftsteil, der die letzten 2 Jahre noch funktioniert hat und uns Titel(rennen) ermöglich hat, erheblich zu schwächen, ohne dass die bestehenden Probleme gelöst worden wären. Keine Ahnung, was daran so toll sein soll. Bei Mbappe verliere ich langsam den Glauben.

P.S., die Aussagen von Perez sind schon heftigt, bestätigen aber nur den Eindruck, den ich schon lange habe.


Es gibt noch ein topverein Bayern gibt auch alaba und boateng ab
 
Nachsatz:

Wenn der Verein Weltklasse abgibt, um Gehalt zu sparen und dafür auf die Jugend setzt, bin ich der erste, der sagt, gut, es ist notwendig, machen wir das Beste draus.

Aber einen Weltklasse-Innenverteidiger, der noch einige gute Jahre vor sich hat und längst mehr Gehalt verdient hätte, wegen des Geldes abzugeben und gleichzeitig Alaba das Geld nachzuschmeißen, da fehlt mir das Verständnis

Je mehr Zeit vergeht, desto willkürlicher wirkt der Alaba Deal. Er wäre ideal gewesen als LV plus Back-Up für IV. Meinetwegen auch als Ramos-Ersatz. Aber wie es jetzt aussieht, wird Sergio praktisch gar nicht ersetzt und man "tauscht" unnötigerweise Alaba gegen Varane.

Militao ist gut aber er und Alaba plus Nacho ist klar ein Downgrade. Qualitativ wie quantitativ. Auch weil 2 von diesen 3 Spielern kein Entwicklungspotential mehr haben (und Vallejo einfach leider zu oft verletzt ist).

Letzte Saison hat man alle 4 IV dringend benötigt. Was macht man jetzt, wenn in den englischen Wochen Militao oder Alaba lange ausfällt? Ganz zu schweigen von der fehlenden sportlichen internen Konkurrenz, die dadurch praktisch nicht mehr gegeben ist.
 
Nachsatz:

Wenn der Verein Weltklasse abgibt, um Gehalt zu sparen und dafür auf die Jugend setzt, bin ich der erste, der sagt, gut, es ist notwendig, machen wir das Beste draus.

Aber einen Weltklasse-Innenverteidiger, der noch einige gute Jahre vor sich hat und längst mehr Gehalt verdient hätte, wegen des Geldes abzugeben und gleichzeitig Alaba das Geld nachzuschmeißen, da fehlt mir das Verständnis

Je mehr Zeit vergeht, desto willkürlicher wirkt der Alaba Deal. Er wäre ideal gewesen als LV plus Back-Up für IV. Meinetwegen auch als Ramos-Ersatz. Aber wie es jetzt aussieht, wird Sergio praktisch gar nicht ersetzt und man "tauscht" unnötigerweise Alaba gegen Varane.

Militao ist gut aber er und Alaba plus Nacho ist klar ein Downgrade. Qualitativ wie quantitativ. Auch weil 2 von diesen 3 Spielern kein Entwicklungspotential mehr haben (und Vallejo einfach leider zu oft verletzt ist).

Letzte Saison hat man alle 4 IV dringend benötigt. Was macht man jetzt, wenn in den englischen Wochen Militao oder Alaba lange ausfällt? Ganz zu schweigen von der fehlenden sportlichen internen Konkurrenz, die dadurch praktisch nicht mehr gegeben ist.

Du suchst noch irgend einen Sinn in unserer Transferpolitik? Diese Ausdauer und den Optimismus hätte ich gerne.
 
Was Varane angeht wird hier einfach seit Wochen nur Stuss geredet. Verfolgt ihr eigentlich die Meldungen? Es ist nicht so, dass Real Madrid Varane abgibt. Der SPIELER möchte weg. Ich lese fast täglich, dass er eine neue Herausforderung sucht. Und zwar nicht wie Ramos damals um einen besseren Vertrag zu kriegen, nein er will einfach nicht mehr für Real spielen.

Ich liebe Varane für diese 10 Jahre, denn er war ein Fels in der Brandung und gerade sein Durchbruch damals unter Mourinho war unfassbar. Man wusste, dass man jemanden hat für die nächsten 10 Jahre. Und die sind jetzt rum. In den letzten beiden Saisons hat man auch deutlich gesehen, dass er kein Bock mehr hat. Seine Liga-Leistungen waren durchwachsen und er hat uns letzten Sommer ganz allein dir CL-Runde gegen City gekostet. Lasst ihn einfach gehen. Wir brauchen das Geld. Unsere Abwehr wird personell schlechter sein, aber es ist in Ordnung. Neue Helden werden reinwachsen, neue Spieler kommen auf den Markt. Es ist okay.
 
er hat uns letzten Sommer ganz allein dir CL-Runde gegen City gekostet.
Bis auf diesen Teil stimme ich dir zu. Varane spielt seit Jahren auf einem extrem hohen Niveau, leistet sich dabei kaum Fehler und dann wird ihm ein einziges Spiel nachgetragen. Das ist dann auch ein Mitgrund warum ein Varane, Casillas oder Ronaldo irgendwann keine Lust mehr auf Real Madrid haben. Fussball ist ein Mannschaftssport man gewinnt und verliert gemeinsam alles andere ist Uli Hoeneß Niveau.
 
Bis auf diesen Teil stimme ich dir zu. Varane spielt seit Jahren auf einem extrem hohen Niveau, leistet sich dabei kaum Fehler und dann wird ihm ein einziges Spiel nachgetragen. Das ist dann auch ein Mitgrund warum ein Varane, Casillas oder Ronaldo irgendwann keine Lust mehr auf Real Madrid haben. Fussball ist ein Mannschaftssport man gewinnt und verliert gemeinsam alles andere ist Uli Hoeneß Niveau.
Trotzdem hat @ceydo recht. Unteranderem wegen Varane sind wir gegen City ausgeschieden. Ist ja nicht so das wir komplett chancenlos waren… nichtsdestotrotz wäre ich sehr sehr traurig wenn Varane wechseln würde, da er seit gefühlt 10 Jahren spiel für spiel abliefert und das auf nen sehr hohem Niveau. Und er ist erst 28… aber wenn er selber wechseln will und etwas Neues ausprobieren möchte, ist doch alles gut. Verkaufen und die Kohle mitnehmen. Mit Militao wartet ein Spieler der hungrig ist und mit Minuten kein deut schlechter ist. Vertrauen wir einfach Militao und Alaba (+Nacho). Die machen es schon…. Wie gesagt, die Kohle mitnehmen und die Augen nach talentierte IV offen halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der SPIELER möchte weg.

So ist es und da sollte man auch niemandem einen Strick daraus drehen. Im Prinzip haben wir aus denselben Gründen warum Varane weg will Alaba bekommen. Ist doch nachvollziehbar, wenn man schon eine ganze Dekade beim selben Klub spielt, alles gewonnen hat und dann mit Ende 20 beim vermutlich letzten großen Vertrag in der Karriere einfach einen Tapetenwechsel will.
Klar ist Varane ein Guter und hat in 95 % der Zeit auch immer geliefert, aber er stagniert eben auch seit 1-2 Saisons. Lieber lasse ich eine Legende im Guten ziehen und kassiere nebenbei noch ab, als dass ich ihn gegen seinen Willen ankette.
 
Bis auf diesen Teil stimme ich dir zu. Varane spielt seit Jahren auf einem extrem hohen Niveau, leistet sich dabei kaum Fehler und dann wird ihm ein einziges Spiel nachgetragen. Das ist dann auch ein Mitgrund warum ein Varane, Casillas oder Ronaldo irgendwann keine Lust mehr auf Real Madrid haben. Fussball ist ein Mannschaftssport man gewinnt und verliert gemeinsam alles andere ist Uli Hoeneß Niveau.

Ja es ist nicht fair, denn er hat uns auch viele Spiele gewonnen, aber zusammen mit den vielen durchwachsenen Leistungen seit der WM 2018 zeichnet sich nunmal ein Bild ab. Ich hätte es auch gern, dass er bleibt. Aber nicht, wenn er unmotiviert ist und wechseln will. Dann hab ich lieber Mili in der Stamm-11 und er wird unser neuer Varane.
 
Was Varane angeht wird hier einfach seit Wochen nur Stuss geredet. Verfolgt ihr eigentlich die Meldungen? Es ist nicht so, dass Real Madrid Varane abgibt. Der SPIELER möchte weg. Ich lese fast täglich, dass er eine neue Herausforderung sucht. Und zwar nicht wie Ramos damals um einen besseren Vertrag zu kriegen, nein er will einfach nicht mehr für Real spielen.

Ich liebe Varane für diese 10 Jahre, denn er war ein Fels in der Brandung und gerade sein Durchbruch damals unter Mourinho war unfassbar. Man wusste, dass man jemanden hat für die nächsten 10 Jahre. Und die sind jetzt rum. In den letzten beiden Saisons hat man auch deutlich gesehen, dass er kein Bock mehr hat. Seine Liga-Leistungen waren durchwachsen und er hat uns letzten Sommer ganz allein dir CL-Runde gegen City gekostet. Lasst ihn einfach gehen. Wir brauchen das Geld. Unsere Abwehr wird personell schlechter sein, aber es ist in Ordnung. Neue Helden werden reinwachsen, neue Spieler kommen auf den Markt. Es ist okay.

Woher beziehst Du den die Einschätzung, dass Varane absolut sicher selbst die treibende Kraft hinter seinem Abgang sei? Es gab Meldungen von Journalisten, die Varanes Enttäuschung nach dem Cityspiel zum Ausdruck brachten, da der Verein nicht gegen den Tenor intervenierte, dass er für das Ausscheiden verantwortlich sei. Bei Real Madrid wird ja immer nur öffentlich reagiert, wenn Perez öffentlich desavouiert wird, dann rollt die PR- und Anwaltskavallerie, lesen wir gerade zur Genüge.

Dagegen gibt es ebenso viele Meinungen, dass ihm das gebotene Gehalt zu gering sei, was ich absolut nachvollziehen kann.

Deiner sportlichen Einschätzung kann ich durchaus folgen, ob aber daraus resultierend Vallejo die vierte IV Option darstellen soll oder man nicht lieber eine bessere Option anstreben sollte, kann man wiederum unterschiedlicher Einschätzung sein.

Wenn Varane ginge, in der Offensive niemand kommt, Atletico Griezmann zurückbekäme und die Neuzugänge von Barcelona den Kader, von mir befürchtet befruchten (Depay/Aguero werden leider die MS Misere der letzten Saison beheben denke ich), gehen wir als Nummer 3 ins spanische Titelrennen. Habe ich in meiner jahrzehntelangen Fan-Zeit auch noch nicht erleben dürfen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Varane ginge, in der Offensive niemand kommt, Atletico Griezmann zurückbekäme und die Neuzugänge von Barcelona den Kader, von mir befürchtet befruchten (Depay/Aguero werden leider die MS Misere der letzten Saison beheben denke ich), gehen wir als Nummer 3 ins spanische Titelrennen. Habe ich in meiner jahrzehntelangen Fan-Zeit auch noch nicht erleben dürfen...

Seit wann bist du so negativ geworden? Da werden schon wieder irgendwelche Untergangsszenarien gemalt obwohl die Transferperiode noch nicht einmal aus ist.

Angenommen Varane geht wirklich und es kommt vorne wieder niemand sehe ich die Saison gelassener als letzte, einfach weil ZZ mit sehr vielen Spielern anecket und auch irgendwie nie eine Taktik zu erkennen war. Ich weiß ich bin vermutlich wieder zu positiv gestimmt aber ich vertrau Carlo einfach mal.
Angenommen Griezmann geht wirklich zu Atleti, was passiert mit Felix? Griezmann ist immerhin 30, ob da nicht mehr Wirbel rauskommt.
Barca verstärkt sich mit einem Agüero der auch schon 33 ist und gerade einmal 20 Spiele zu je 36 Minuten gespielt hat und dabei nur 6 Tore geschossen hat. Dazu kommt noch Depay der 27 ist und eigentlich auf der gleichen Position wie Agüero spielt. Wie gut Griezmann dann wirklich war wird sich zeigen, ich bin der Meinung dass es weniger an Griezmann liegt dass Barca vorne Probleme hat.

Ja irgendwie wäre es schon schön einen Mbappe oder Haaland heuer noch zu verpflichten, aber vielleicht probiert man es mit Jovic noch einmal und wenn nicht ist es mehr lieber wir halten unsere Füße still anstatt irgendwelche Paniktransfers ala Jovic, Pjanic, Agüero und Messi zu machen die den Verein Wirtschaftlich nur schaden.
 
Wir sind gerade dabei, den einten Mannschaftsteil, der die letzten 2 Jahre noch funktioniert hat und uns Titel(rennen) ermöglich hat, erheblich zu schwächen, ohne dass die bestehenden Probleme gelöst worden wären. Keine Ahnung, was daran so toll sein soll. Bei Mbappe verliere ich langsam den Glauben.

Das ist mMn das zentrale Argument. Ancelotti beneide ich absolut nicht um seine Aufgabe, wenn der Kader in etwa so bleibt wie aktuell (ohne Varane). Er soll dann quasi aus einem (wohlwollend gesprochen) vergleichbaren Kader, der zumindest in der Abwehr deutlich an Qualität verlieren könnte (Ödegaard und Jovic könnten das Mittelfeld und die Offensive in der Breite verstärken) und weitgehend identischem Offensivpersonal (Bale ist nur auf dem Papier eine Verstärkung und Hazard soll erst einmal 3 Spiele in Serie verletzungsfrei durchspielen) mit Barcelona und Atletico, die ihre Kader verstärkt haben, um den Ligatitel konkurrieren? Das ist eine Herkulesaufgabe. Natürlich könnte Hazard endlich durchstarten, Vini endlich treffen, Rodrygo den Durchbruch schaffen, Valverde Stammspieler werden, Carvajal seine Verletzungsmisere hinter sich bringen, Militao und Alaba ein perfekt eingespieltes Duo bilden, Benzema seine Form halten, Isco plötzlich wieder aufblühen, Bale wieder Lust auf Fußball verspüren usw. Aber da ist mir zu viel Konjunktiv und es sind mir zu wenige Kontanten im Spiel. Konstanten, wie die Gewissheit, dass Ramos und Varane den Laden dichthalten, Ronaldo in jedem Spiel trifft, Kroos, Modric und Casemiro das beste MF-Trio der Welt sind (andere Vereine haben im MF in den letzten 5 Jahren deutlich aufgerüstet) und so weiter. Ich weiß nicht, ob sich Ancelotti damit einen Gefallen tat, sofort zuzusagen und keine Forderungen zu stellen.

Ich brauche ebenfalls keine Paniktransfers, dazu gibt der Kader an manchen Stellen einfach mehr her, als es Zidane herausholen konnte und wollte, aber es muss einfach einen Plan B zu Mbappé geben. Sollte der Franzose nicht verlängern und zugleich nicht wechseln, gehen die Spekulationen ein Jahr lang weiter und Perez hält weiterhin die Schäfchen im Trockenen. Wir sollten endlich von dieser Obsession wegkommen. Kroos, Modric, Benzema und Co. - sie werden nicht ewig weiterspielen und da ist es schlicht zu riskant ausschließlich auf die Offensive zu schielen und andere Mannschaftsteile zu vernachlässigen. So einfach ist es eben nicht, die Ronaldo-Tore aufzufangen. Vini, Rodrygo, Hazard und Asensio konnten das in Summe nicht schaffen, weswegen Zidane pragmatisch dazu überging die Defensive zu stärken und biederen Fußball spielen zu lassen. Ein Fußball, in dem Casemiro scheinbar unverzichtbar war. Das kann und sollte nicht der Ansatz Ancelottis sein. Wir sollten zusehen mehr Dynamik und stärkere Umschaltaktionen wiederzugewinnen, wovon Spieler wie Valverde, Ödegaard, Rodrygo oder Vini automatisch profitieren könnten, auch wenn es zu Lasten des "goldenen Mittelfeldtrios" ginge. Seine einzige Chance hier Erfolg zu haben, wird es sein, Mut zu beweisen und weniger Pragmatismus als Zidane an den Tag zu legen. Wenn die Fans, mich eingeschlossen, sehen, dass er etwas verändern will und attraktiver spielen lässt, kann man über fehlende Titel leichter hinwegsehen und die personellen Defizite angehen. Zidane ließ uns zumindest darüber im Unklaren, ob das wahre Potenzial aller Akteure wirklich ausgeschöpft wurde. Wenigstens dies sollte unter Ancelotti geklärt werden. Noch ist die Transferperiode nicht durch und 2-3 Veränderungen könnten wahre Wunder bewirken. Aber zum gegenwärtigen Zeitpunkt gefällt mir die Entwicklung nicht und ich kann daher keinen Optimismus entfachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Geilste was uns derzeit offensiv passieren kann ist ein Tausch: Mbappe = Hazard + Bale (beide jederzeit reif für ein Krankenbett). Es wäre eine tolle Entlastung für unser Gehaltsgefüge, vorausgesetzt, man übertreibt es bei Mbappe nicht und hat aus vergangenen Fehlern gelernt.

Leider wird es Paris und auch Real nicht machen, obwohl es mMn eine Win-Win Situation für beide Vereine wäre. Mbappe will ja scheinbar nur zu uns. Dann muss er halt im kommenden Sommer ablösefrei wechseln und Paris darf wieder Geld für einen neuen Superstar ausgeben.

Mal ganz abgesehen von diesem schönen Traum, würden Bale und Hazard die Wohlfühloase Madrid kaum verlassen wollen... Die müssen uns bis zum bitteren Ende erhalten bleiben, sonst verhungern sie...aber naja, selbst schuld Herr Perez.
 
Seit wann bist du so negativ geworden? Da werden schon wieder irgendwelche Untergangsszenarien gemalt obwohl die Transferperiode noch nicht einmal aus ist.

Angenommen Varane geht wirklich und es kommt vorne wieder niemand sehe ich die Saison gelassener als letzte, einfach weil ZZ mit sehr vielen Spielern anecket und auch irgendwie nie eine Taktik zu erkennen war. Ich weiß ich bin vermutlich wieder zu positiv gestimmt aber ich vertrau Carlo einfach mal.
Angenommen Griezmann geht wirklich zu Atleti, was passiert mit Felix? Griezmann ist immerhin 30, ob da nicht mehr Wirbel rauskommt.
Barca verstärkt sich mit einem Agüero der auch schon 33 ist und gerade einmal 20 Spiele zu je 36 Minuten gespielt hat und dabei nur 6 Tore geschossen hat. Dazu kommt noch Depay der 27 ist und eigentlich auf der gleichen Position wie Agüero spielt. Wie gut Griezmann dann wirklich war wird sich zeigen, ich bin der Meinung dass es weniger an Griezmann liegt dass Barca vorne Probleme hat.

Ja irgendwie wäre es schon schön einen Mbappe oder Haaland heuer noch zu verpflichten, aber vielleicht probiert man es mit Jovic noch einmal und wenn nicht ist es mehr lieber wir halten unsere Füße still anstatt irgendwelche Paniktransfers ala Jovic, Pjanic, Agüero und Messi zu machen die den Verein Wirtschaftlich nur schaden.

Ich versuche die Situation so realistisch einzuordnen, wie es mir gegeben ist, wenn Du oder andere User es als negativ einschätzen, akzeptiere ich es selbstverständlich.
Wir haben auf dem Papier ( :D ich weiß Papier ist geduldig) wenn alles so käme, für mich die schwächste Offensive und machen aus einer unser wenig vorhandenen Stärken, der Defensive ein Fragzeichen, Da kann ich noch so nachdenken und versuchen es positiv zu betrachten, für mich ein Risiko oder gar Fehler.
Man kann die Personalien Aguero/Depay kritisch sehen, ich ordne sie als Verstärkung innerhalb ihrer momentanen Möglichkeiten ein. Depay kann auch den LA geben und für die Liga ist Aguero, wenn er gesund bleibt eine gute Option. Dazu kommt irgendwann auch der Fati wieder und über Messis Leistungsvermögen gerade in La Liga, brauch ich keine Worte zu verlieren. Sie haben im übrigen auch ihre Defensive mit Garcia verstärkt, war ja durchaus auch eine Schwachstelle.
Atletico hat bisher keine relevanten Abgänge, Saul spielte keine Rolle und Griezmann wird ihr offensives Potential weiter erhöhen, dazu kommt de Paul.
Zu unserem momentanen Kader und dem Umgang mit diversen Personalien, habe ich mehrfach etwas geschrieben und wenn man Perez/Al-Khelaifi zuhört ist unsere Transferperiode, zumindest was Neuzugänge betrifft, beendet. Was Carlo aus diesem Kader rausholen wird? Ich habe in den letzten 3-4 Jahren zu wenig gesehen, was mich optimistisch denken ließe, entschuldige bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück