Aktuelles

Ehemalige Spieler & Trainer / Leihspieler

Es freut mich, dass dich mein Kommentar emotional berührt hat und du dann persönlich angreifen mußt, wahscheinlich mit dem Ziel damit meinen Kommentar abwerten zu können. ;-)

Hier ein paar Angaben zum Gehalt eines Mesut Özil:

Jahresgehalt Real Madrid im letzten Jahr bei Real: geschätzte 5 Millionen netto (Quelle: http://www.bild.de/sport/fussball/r...stars-um-cristiano-ronaldo-21757660.bild.html)
Jahresgehalt Arsenal London: geschätzte 7 Millionen netto (Quelle: http://www.tagesspiegel.de/sport/oezil-bei-arsenal-topverdiener-mesuts-freude-ist-gross/8734816.html)

Wenn du allen Ernstes glaubst, dass ein Özil zu Arsenal gegangen ist, weil er bei Real Madrid nicht geschätzt wurde, dann kann das ja deine persönliche Meiung sein, die ich aber keinesfalls teile.
Özil ist gegangen, weil das Ancelotti so entschieden hat (weil er sich entscheiden musste). Ist schon noch mal was anderes.
 
Özil ist meiner Meinung nach gegangen, weil er geldgeil ist. Für mich ist Özil DER Innbegriff eines Söldners.

Könntest du bitte genau erläutern, wie du den Söldner definierst. Also was macht einen Söldner aus. Und was sagst du zu den vorherigen Posts (Ancelotti musste sich entscheiden zwischen einen von beiden -> Folge ausgemustert)
 
Es freut mich, dass dich mein Kommentar emotional berührt hat und du dann persönlich angreifen mußt, wahscheinlich mit dem Ziel damit meinen Kommentar abwerten zu können. ;-)

Hier ein paar Angaben zum Gehalt eines Mesut Özil:

Jahresgehalt Real Madrid im letzten Jahr bei Real: geschätzte 5 Millionen netto (Quelle: http://www.bild.de/sport/fussball/r...stars-um-cristiano-ronaldo-21757660.bild.html)
Jahresgehalt Arsenal London: geschätzte 7 Millionen netto (Quelle: http://www.tagesspiegel.de/sport/oezil-bei-arsenal-topverdiener-mesuts-freude-ist-gross/8734816.html)

Wenn du allen Ernstes glaubst, dass ein Özil zu Arsenal gegangen ist, weil er bei Real Madrid nicht geschätzt wurde, dann kann das ja deine persönliche Meiung sein, die ich aber keinesfalls teile.

Gar nicht. Mich störts nur, wenn du die Beurteilung über den Menschen Mesut Özil machst anhand von Dingen die nicht fix sind.

http://www.telegraph.co.uk/sport/fo...al-Madrid-in-club-record-42-million-deal.html

"Özil had been offered superior personal terms by Paris St-Germain than the £140,000-a-week five-year deal he agreed at Arsenal but decided to move to the Premier League after speaking with Wenger."

Und was machen wir jetzt?
Jetzt steht Aussage gegen Aussage.

140.000 Pounds pro Woche sind 7 Mio. Pounds brutto pro jahr und damit 5 Mio. Netto, das selbe was er bei Real Madrid verdient hat.

Ich habe null Probleme mit deiner Meinung.
 
Dann steht deine Aussage halt gegen die von Ancelotti. Keine Ahnung wer von euch recht hat.


So weit ich mich erinnere, hat der Vater von Özil im Frühjahr 2013 mit neuen Gehaltsverhandlungen angefangen. Ich kann mich noch an die Nachrichten erinnern, auf denen er im Eingangsbereich des Stadions gesichtet wurde und beim Rausgehen. Und die Marca und AS haben von neuen Vertragsverhandlungen gesprochen. Da war Ancelotti noch nicht Trainer von Real Madrid. Die Verhandlungen haben sich dann bis zum Sommer 2013 hingezogen und als klar wurde, dass die Gehaltsvorstellungen von Özil nicht erfüllt werden konnte, ist er zu Arsenal gewechselt.

Das sind meine Infos und deshalb habe ich halt dieses Bild von ihm. Mal abgesehen von seinen Wechseln zu Bremen, Schalke, Madrid und dann Arsenal nach nur kurzen Spielzeiten.
 
So weit ich mich erinnere, hat der Vater von Özil im Frühjahr 2013 mit neuen Gehaltsverhandlungen angefangen. Ich kann mich noch an die Nachrichten erinnern, auf denen er im Eingangsbereich des Stadions gesichtet wurde und beim Rausgehen. Und die Marca und AS haben von neuen Vertragsverhandlungen gesprochen. Da war Ancelotti noch nicht Trainer von Real Madrid. Die Verhandlungen haben sich dann bis zum Sommer 2013 hingezogen und als klar wurde, dass die Gehaltsvorstellungen von Özil nicht erfüllt werden konnte, ist er zu Arsenal gewechselt.

Das sind meine Infos und deshalb habe ich halt dieses Bild von ihm. Mal abgesehen von seinen Wechseln zu Bremen, Schalke, Madrid und dann Arsenal nach nur kurzen Spielzeiten.

Dann hatte das absolut nichts damit zu tun das seine Position aufgelöst wurde und plötzlich Bale UND Di Maria vor ihm waren?

Ibrahimovic ist ein Söldner
 
Ich stimme euch zwar grundsätzlich zu, dass Özil gegangen ist weil Ancelotti sich zwischen ihm und Di Maria entscheiden musste, die Konkurrenz dazu zu groß wurde, seine Position so langsam aufgelöst werden würde (meine Theorie war von Anfang an, dass CR und Bale am besten im 4-3-3 funktionieren) und denke Özil wäre geblieben wenn er weiterhin eine wichtige Rolle im Team eingenommen hätte ABER gerade die Familie Özil (und vorallem der Vater Mustafa) gílt als "Geldgeil" (habe ich schon öfter gehört), er soll seinen Sohn zu Dingen drängen (er ist ja der Manager) und auf maximalen Profit aus sein. Gab ja sogar Berichte, dass Özil so viel verdienen will wie Cristiano (der damals 10 Mio. Netto bekommen hat) und dass sie es gefordert haben sollen als es um eine Vertragsverlängerung ging. In wie weit es stimmt muss jeder für sich entscheiden. :)

Würde Özil nicht als Söldner bezeichnen weil mir das zu weit geht aber ein Engel ist er (oder sein Vater) bestimmt nicht. :)
 
Di Maria sagte von Anfang an: "Es geht mir NICHT NUR UMS GELD"

Hier im Forum lese ich immer. "Di Maria lügt wenn er sagt es gehe ihm nicht um die Kohle..

High five für jemanden der das versteht. Der Rest interessiert mich ehrlich gesagt nicht, weil du meine Hauptteile nicht beantwortet hast und wieder an mir vorbeiredest.

Du hast das "nur" vergessen. Aber es macht mir gerade wenig Spaß mit Dir zu diskutieren, weswegen ich mir weitere Ausführungen zu diesem Thema schenke. Was die Özil-Debatte jetzt soll, verstehe ich aber nicht.
 
Gar nicht. Mich störts nur, wenn du die Beurteilung über den Menschen Mesut Özil machst anhand von Dingen die nicht fix sind.

http://www.telegraph.co.uk/sport/fo...al-Madrid-in-club-record-42-million-deal.html

"Özil had been offered superior personal terms by Paris St-Germain than the £140,000-a-week five-year deal he agreed at Arsenal but decided to move to the Premier League after speaking with Wenger."

Und was machen wir jetzt?
Jetzt steht Aussage gegen Aussage.

140.000 Pounds pro Woche sind 7 Mio. Pounds brutto pro jahr und damit 5 Mio. Netto, das selbe was er bei Real Madrid verdient hat.

Ich habe null Probleme mit deiner Meinung.




Was mich stört ist, dass jedesmal wenn ein "Leistungsträger" Real Madrid verläßt, Perez die Schuld gegeben wird.

1. Perez ist der Präsident des Vereines aber keineswegs Alleinentscheider. Allein im Präsidium sitzen etwa 14 weitere Vizepräsidenten, Ehrenpräsidenten, etc.. Die sitzen da bestimmt nicht, um sich einen Kaffee für Lau zu holen.
2. Bin ich absolut dafür, dass nicht jedem Spieler sein Wunschgehalt bezahlt wird, nur damit er Spieler bei Real Madrid bleibt.
3. Wissen wir mittlerweile ALLE dass es einem Spieler vor allem um sein Gehalt geht, wenn es um Vertragsverlängerungen und Vertragserfüllungen geht und nicht darum, dass ihn der Präsident liebt.
4. Gab es absolut keinen Grund für Özil den Verein zu verlassen. Seine Aussage, dass er vom Trainer nicht genügend geschätzt wurde, ist ein Lüge. Er wurde in allen Vorbereitungsspielen eingesetzt, bis auf das Letzte, bei dem klar war, dass Özil den Verein verlassen wird. Er wurde von seinen Mitspielern geliebt. Alle meine in dem ersten Kommentar angeführten Punkte waren erfüllt, bis auf sein Gehalt.
 
Das sind meine Infos und deshalb habe ich halt dieses Bild von ihm.

Sorry aber das liest sich wie ein bockiges engstirniges Kind.

Er hat in Schalke keine Perspektive gesehen von der Spielzeit her und Bremen bot ihm sofortige Spielzeit auf der 10 an.
Er spielt bei Werder überdurchschnittlich gut, fällt aber nicht als der Superstar aus der BuLi auf und dann klopft REAL MADRID an der Tür. Würde ich auch ablehnen diesen Transfer klar.
Er spielt seit 3 Jahren bei Real Madrid Weltklasse auf der 10. Wenn Özil schlecht gespielt hat, hat die Mannschaft offensiv schlecht gespielt. Er wurde der neue offensive Taktgeber. Dann kommt Bale. Und du hast für 4 Positionen Özil, di Maria, Bale, Ronaldo, Benzema, Higuain. Zwei mussten verkauft werden und seine Position wurde aufgelöst.

Ist sein Vater als Berater geldgeil gewesen und wollte er die Marke Özil immer weiter und größer machen - ja - schon lange bekannt!
Ist Özil ein "Söldner", weil er bei jedem neuen Verein mehr Cash kriegt? Nein. Alle seine Wechsel haben sportliche Gründe. Dazu kenne ich keinen Spieler, der so eine Entwicklung hingelegt hat und mit 25 nicht bei jedem Verein bei dem er unterschrieben hat mehr Geld bekommen hat.

Söldner sind Spieler wie Anelka, Ibrahimovic.
 
Was mich stört ist, dass jedesmal wenn ein "Leistungsträger" Real Madrid verläßt, Perez die Schuld gegeben wird.

1. Perez ist der Präsident des Vereines aber keineswegs Alleinentscheider. Allein im Präsidium sitzen etwa 14 weitere Vizepräsidenten, Ehrenpräsidenten, etc.. Die sitzen da bestimmt nicht, um sich einen Kaffee für Lau zu holen.
2. Bin ich absolut dafür, dass nicht jedem Spieler sein Wunschgehalt bezahlt wird, nur damit er Spieler bei Real Madrid bleibt.
3. Wissen wir mittlerweile ALLE dass es einem Spieler vor allem um sein Gehalt geht, wenn es um Vertragsverlängerungen und Vertragserfüllungen geht und nicht darum, dass ihn der Präsident liebt.
4. Gab es absolut keinen Grund für Özil den Verein zu verlassen. Seine Aussage, dass er vom Trainer nicht genügend geschätzt wurde, ist ein Lüge. Er wurde in allen Vorbereitungsspielen eingesetzt, bis auf das Letzte, bei dem klar war, dass Özil den Verein verlassen wird. Er wurde von seinen Mitspielern geliebt. Alle meine in dem ersten Kommentar angeführten Punkte waren erfüllt, bis auf sein Gehalt.

Bale kam im September oder? Da gab es eben keine Vorbereitungsspiele mehr..
 
Was mich stört ist, dass jedesmal wenn ein "Leistungsträger" Real Madrid verläßt, Perez die Schuld gegeben wird.

1. Perez ist der Präsident des Vereines aber keineswegs Alleinentscheider. Allein im Präsidium sitzen etwa 14 weitere Vizepräsidenten, Ehrenpräsidenten, etc.. Die sitzen da bestimmt nicht, um sich einen Kaffee für Lau zu holen.
2. Bin ich absolut dafür, dass nicht jedem Spieler sein Wunschgehalt bezahlt wird, nur damit er Spieler bei Real Madrid bleibt.
3. Wissen wir mittlerweile ALLE dass es einem Spieler vor allem um sein Gehalt geht, wenn es um Vertragsverlängerungen und Vertragserfüllungen geht und nicht darum, dass ihn der Präsident liebt.
4. Gab es absolut keinen Grund für Özil den Verein zu verlassen. Seine Aussage, dass er vom Trainer nicht genügend geschätzt wurde, ist ein Lüge. Er wurde in allen Vorbereitungsspielen eingesetzt, bis auf das Letzte, bei dem klar war, dass Özil den Verein verlassen wird. Er wurde von seinen Mitspielern geliebt. Alle meine in dem ersten Kommentar angeführten Punkte waren erfüllt, bis auf sein Gehalt.

Ich stimme Dir bei 3/4 Punkten zu, aber daraus zu schlussfolgern, dass Özil ein Söldnern ist, finde ich etwas gewagt. Ibra ist einer, auch Etoo und gewiss auch Anelka. Ein Söldnern hat für mich auch etwas von einer "Wanderh***" . Das ist Özil gewiss nicht - jedenfalls bisher. Nenn ihn oder seinen Vater meinetwegen "geldgeil", aber Söldern trifft es mMn nicht.
 
Ich stimme Dir zu, aber daraus zu schlussfolgern, dass Özil ein Söldnern ist, finde ich etwas gewagt. Ibra ist einer, auch Etoo und gewiss auch Anelka. Ein Söldnern hat für mich auch etwas von einer "Wanderh***" . Das ist Özil gewiss nicht - jedenfalls bisher. Nenn ihn oder seinen Vater meinetwegen "geldgeil", aber Söldern trifft es mMn nicht.

Ich habe das "nur" nicht vergessen, guck mal nach :-)..
 
Wenn man sich in der heutigen Zeit die Spitzenfußballer anschaut, dann fällt es schon auf, dass es eine Vereinszugehörigkeit aus Liebe zum Verein kaum noch gibt. Spieler wie ein Raul, der bei Real aufgebaut wurde und der sein Leben lang diesen Verein verehren wird, sind selten geworden.


Also was interessiert dann einen Fußballer, der auf einem sehr hohen Niveau spielt und er sich seinen Verein quasi aussuchen kann?


1. Da wäre zum Einen der sportliche Erfolg. Ein Spitzenfußballer sucht einen Verein, mit dem er um Titel kämpfen kann.

2. Da wäre der Umgang mit seinen Mitspielern und Fans. Nur wenn ein Spieler sich im Team wohl fühlt und von den Fans geachtet oder sogar geliebt wird, fühlt er sich wohl.

3. Da wäre das familiäre Umfeld. Wenn ein Spieler aus Südamerika mit seiner Familie im verschneiten Russland leben muss, keiner die Sprache spricht und man sich so gar nicht wohlfühlt wegen dem Klima, dann ist das mit Sicherheit ein Argument gegen einen Spitzenclub.

4. Da wäre die Garantie ein Stammspieler zu sein und auf seiner Lieblingsposition zu spielen und zu regelmäßigen Einsätzen zu kommen.

5. Und da wäre natürlich der wirtschaftliche Aspekt. Ein Spieler möchte für seine Leistungen außergewöhnlich gut verdienen. Er möchte sich geschätzt fühlen und bei Spitzenleistungen auch ein Spitzengehalt bekommen.


Wenn ich mir nun einen Di Maria anschaue, dann glaube ich, sind wir uns alle einig, dass die ersten 4 Punkte absolut erfüllt waren bei Real Madrid. Er hat als einziges nicht auf seiner Lieblingsposition gespielt aber hier bin ich sogar der Meinung, dass er im Mittelfeld wesentlich besser spielt als auf den Außen.

Die ersten 4 Punkte WAREN erfüllt, ja. Wobei ich mich erinnern kann, dass er vor knapp einem Jahr sogar noch von den eigenen Fans ausgepfiffen wurde. Soviel zur Wertschätzung. Stand Juli 2014 stimmt das aber.

Einen Stammplatz hat er auch gehabt, das stimmt. ABER: Hätte er diesen auch nächste Saison gehabt? Das ist der springende Punkt. Spätestens nach der Verpflichtung von James war diese Frage beantwortet. Also ist für mich Punkt 4 absolut nicht erfüllt.

Beim Umfeld muss auch die Wertschätzung seitens des Vereins und der Vereinsführung mit beachtet werden. Diese ist meiner Meinung nach auch kaum oder nur durch Ancelotti gegeben.

Kein TOP Spieler der Welt verlässt einen Club wie Real Madrid, wenn er dort um den Titel der Champions League spielt, den nationalen Titel, den Weltpokal.

Also waren Robben, Sneijder, Figo, Makelele, Morientes, Higuaín, Callejon.... (ist nur die nähesten Vergangenheit) allesamt Geldgeil. Sind ja alles Top Spieler, die uns verlassen haben. Lt. deiner Darstellung verlässt aber kein Top Spieler Real Madrid, außer er ist Geldgeil. Ist eine etwas einseitige Sichtweise.

Auf den Rest wird ja gerade intensiv eingegangen. Muss ich nicht nochmal herausheben.

Aber das Ganze ist doch sehr einseitig betrachtet.

Bei di María stört mich bislang nur die Aussage wegen des Breifs von Real Madrid. Wenn ein Spieler eine 90%ige Chance hat, sich wieder zu verletzen, dann finde ich es nicht unbedingt verwerflich, wenn der Verein dem Spieler nahe legt, bitte eine vernünftige Entscheidung diesbezüglich zu treffen. Es ist nicht bekannt, welchen Inhalt der Brief hatte und welche Wortwahl. So nutzt das Angel mMn schon, um das Bild Real Madrids in ein gewisses Licht zu rücken. Wird jetzt in den Medien dementsprechend dargestellt. Der Brief hätte nicht sein müssen, keine Frage. Aber an einen Verbot glaube ich nicht wirklich.
 
Was mich stört ist, dass jedesmal wenn ein "Leistungsträger" Real Madrid verläßt, Perez die Schuld gegeben wird.

1. Perez ist der Präsident des Vereines aber keineswegs Alleinentscheider. Allein im Präsidium sitzen etwa 14 weitere Vizepräsidenten, Ehrenpräsidenten, etc.. Die sitzen da bestimmt nicht, um sich einen Kaffee für Lau zu holen.
2. Bin ich absolut dafür, dass nicht jedem Spieler sein Wunschgehalt bezahlt wird, nur damit er Spieler bei Real Madrid bleibt.
3. Wissen wir mittlerweile ALLE dass es einem Spieler vor allem um sein Gehalt geht, wenn es um Vertragsverlängerungen und Vertragserfüllungen geht und nicht darum, dass ihn der Präsident liebt.
4. Gab es absolut keinen Grund für Özil den Verein zu verlassen. Seine Aussage, dass er vom Trainer nicht genügend geschätzt wurde, ist ein Lüge. Er wurde in allen Vorbereitungsspielen eingesetzt, bis auf das Letzte, bei dem klar war, dass Özil den Verein verlassen wird. Er wurde von seinen Mitspielern geliebt. Alle meine in dem ersten Kommentar angeführten Punkte waren erfüllt, bis auf sein Gehalt.

Ach, wie süß... darum redet Ronaldo ja im Plural davon, wer die Spieler kauft und verkauft und nennt nicht explizit den Präsidenten, weil Perez ja so eingeschränkt ist in seinen Entscheidungen. Wenn ein Mann dazu fähig ist, dass Wahlsystem so hinzubiegen, dass nur er gewählt werden kann, dann hat er auch sonstige Entscheidungsfreiheiten...

2. Es geht aber nicht nur um Wunschgehalt, es geht um Leistung und Wertschätzung. Da kommt ein neuer "Superstar", werfen wir ihm einfach mal mehr Geld in den Rachen, als einem Leistungsträger, der schon ein paar Jahre hier spielt. Das ist das Problem, mich wundert es da nicht, dass der ein oder andere mal fragt "Wann wird mein Gehalt denn erhöht?" Selber schuld, wenn man es den anderen gleich nachwirft. Der Bale Transfer war ja alles in allem eine Farce. Nach Zidanes Kommentaren hätte Bale ja verlangen können was er wollte...

3. So? Geht es nicht jedem Arbeitnehmer im Endeffekt um sein Gehalt? Er macht seinen Traumjob ja schon, zeig mir mal einen Menschen auf der Welt für den Geld keine Rolle spielt

4. Özil hatte keinen Platz mehr im Kader und Ancelotti hat offiziell gesagt, dass er sich gegen ihn entschieden hat. Jese hat zu den Vorbereitungsspielen schon alles gesagt. Özil war ein Bauernopfer, genauso wie Di Maria

Ich liebe den madrilenischen Minderwertigkeitskomplex einfach - "Wenn jemand von uns weggeht, dann nur wegen des Geldes... Es gibt keine andere Möglichkeit"
 
Sorry aber das liest sich wie ein bockiges engstirniges Kind.

Kannst du auch kommentieren ohne persönlich beleidigend zu werden? Ich bin weder bockig, noch engstirnig und schon gar kein Kind. Wenn du nicht meiner Meinung bist, dann gebe das mit Argumenten zum Ausdruck. Alles andere zeigt Unreife im Kommunkationsverhalten.
 
Das wirklich lustige ist dass die quelle im tagesspiegel von andyvalanceia ja sogar folgendes schreibt: "Bei Arsenal heuert Özil als Topverdiener mit einem geschätzten Jahresgehalt zwischen sieben und zehn Millionen Euro an."

Das ist auch vollkommen richtig. 140.000 Pounds die Woche sind 7 Mio. Pounds das jahr und damit 10 Mio. Euro BRUTTO. (sagt auch die quelle im tagesspiegel) und damit 5 Mio. netto, was wiederum genausoviel ist wie er bereits bei Real Madrid verdient hat.

Was der Mensch Mesut Özil jetzt als Geldgeil einstuft ist mir ein rätsel! Was hat sein Vater wieder damit zu tun, dass du sagst, MESUT ist Geldgeil?

Mir fehlen hier klar die Beweise und es ist doch wieder die brutto netto falle, in die leider 90% reinstolpern.
 
Zurück