Aktuelles

Ehemalige Spieler & Trainer / Leihspieler

Immer wieder geil, wenn Real Madrid Fans über Geldgeilheit diskutieren. Und Bale, Ronaldo, Benzema, James, Kroos hat es natürlich nicht wegen des Geldes nach Madrid gezogen, die hatten ja schon immer den "Traum" bei Real Madrid zu spielen.

Im Prinzip ist jeder, der weggeht, geldgeil und jeder, der zu uns wechselt, kommt wegen der Werte.

Ihr Heuchler. Dann seid halt wenigstens konsequent und zieht diese Geldgeilheit-Scheiße bei allen durch.
 
Immer wieder geil, wenn Real Madrid Fans über Geldgeilheit diskutieren. Und Bale, Ronaldo, Benzema, James, Kroos hat es natürlich nicht wegen des Geldes nach Madrid gezogen, die hatten ja schon immer den "Traum" bei Real Madrid zu spielen.

Im Prinzip ist jeder, der weggeht, geldgeil und jeder, der zu uns wechselt, kommt wegen der Werte.

Ihr Heuchler. Dann seid halt wenigstens konsequent und zieht diese Geldgeilheit-Scheiße bei allen durch.

Wobei ich mir zu 90% sicher bin das alle für weniger Gehalt auch gekommen wären.

Wenn ihr etwas über Vereinsliebe hören oder lesen wollt, dann nehmt Totti, De Rossi oder Joseba Etxeberria.
 
Bei di María stört mich bislang nur die Aussage wegen des Breifs von Real Madrid. Wenn ein Spieler eine 90%ige Chance hat, sich wieder zu verletzen, dann finde ich es nicht unbedingt verwerflich, wenn der Verein dem Spieler nahe legt, bitte eine vernünftige Entscheidung diesbezüglich zu treffen. Es ist nicht bekannt, welchen Inhalt der Brief hatte und welche Wortwahl. So nutzt das Angel mMn schon, um das Bild Real Madrids in ein gewisses Licht zu rücken. Wird jetzt in den Medien dementsprechend dargestellt. Der Brief hätte nicht sein müssen, keine Frage. Aber an einen Verbot glaube ich nicht wirklich.

Genau das habe ich auch in meines Post angekreidet. Leider wurde vollkommen an meinem Post vorbeidiskutiert.

Und auch wenn ich mich wiederhole: Für Di Maria war der Transfer von James weitaus weniger schlimm, als für Lopez jener von Navas, mit dem nun bekannten Ausgang. Lopez wurde sogar verschenkt, bloß damit er weg ist und die Legende weiterlebt, während man für Di Maria immerhin die höchsten vereinsinternen Transfereinnahmen aller Zeiten erzielte, also wirtschaftlich ein sicherlich gutes Geschäft machte. Weshalb hat es Lopez nicht für erforderlich gesehen, gegen uns nachzutreten und den Verein in ein schlechtes Licht zu rücken, nachdem er zwei Mal gegangen wurde, sondern Di Maria, zumal bei Lopez die Sache viel klarer wäre?


Ich liebe den madrilenischen Minderwertigkeitskomplex einfach - "Wenn jemand von uns weggeht, dann nur wegen des Geldes... Es gibt keine andere Möglichkeit"

Ich stimme Dir zwar zu, aber Du bist zu einseitig. Niemand sagt, dass es keine anderen Gründe gibt. Aber wenn ein Spieler kategorisch ausschließt, dass Geld auch eine nicht untergeordnete Rolle spielt, obwohl man sich diesbezüglich mit dem Verein unterhielt und noch eine mehrjährliche Restlaufzeit vorhanden ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass es diesbezüglich Konfliktpotenzial gibt und v.a. ist es nicht glaubhaft, dass es überhaupt keine Rolle bei der Entscheidung gespielt habe.


Immer wieder geil, wenn Real Madrid Fans über Geldgeilheit diskutieren. Und Bale, Ronaldo, Benzema, James, Kroos hat es natürlich nicht wegen des Geldes nach Madrid gezogen, die hatten ja schon immer den "Traum" bei Real Madrid zu spielen.

Im Prinzip ist jeder, der weggeht, geldgeil und jeder, der zu uns wechselt, kommt wegen der Werte.

Ihr Heuchler. Dann seid halt wenigstens konsequent und zieht diese Geldgeilheit-Scheiße bei allen durch.

Auch das finde ich zu einseitig: Du unterstellst quasi, dass kein "Spitzerspieler" einen Verein in seiner Kindheit unterstützt hat. Denn wenn Du davon ausgehen würdest, müsstest Du zugeben, dass es durchaus Spieler gibt, die gerne bei uns spielen würden. Dass sie - sicherlich zu viel - verdienen, ist Teil des Spieles und Marktwirtschaft. Daran können wir nichts ändern. (Und natürlich gibt es Spieler, die nur wegen des Geldes bei uns spielen, aber sicherlich nicht alle.) Drum wünschen sich viele hier die "Cantaneros" in das A-Team, weil man dann zumindest die Gewissheit hätte, anständige und moralisch ehrenhafte Kicker zu unterstützen. Zugeben würden sie es aber nie ...

Im Übrigen glaube ich, dass 8 von 10 Spielern auch für weniger kommen würden. Sie entwickeln aber im Laufe der Zeit eine wachsende Liebe zum Geld. Ist ja auch klar, wenn man weiß, was die Kollegen so verdienen und was sie dafür tun müssen und wie Stammplätze (bei uns) vergeben werden :D...
 
Kannst du auch kommentieren ohne persönlich beleidigend zu werden? Ich bin weder bockig, noch engstirnig und schon gar kein Kind. Wenn du nicht meiner Meinung bist, dann gebe das mit Argumenten zum Ausdruck. Alles andere zeigt Unreife im Kommunkationsverhalten.

Ja kann ich und meines Erachtens nach mache ich das auch.. Wüsste auch nicht wo das eine persönliche Beleidigung ist. Ich bin weder der Meinung, dass du ein Kind bist (selbst wenn hättest du auch Recht auf eine Meinungsäußerung). Wenn du den weiteren Post liest, kannst du meine Argumente gerne lesen und dazu etwas schreiben, anstatt nur mein "unreifes" Kommunikationsverhalten anzuprangern.

Danke aber über Kommunikationsverhalten benötige ich keine Aufklärung. Und mit der "Unreife" will ich gar nicht erst anfangen ...

Du schreibst "Das sind meine Infos, dieses Bild habe ich von ihm." Das zeugt von keiner Aufgeschlossenheit und keiner Diskussionsbereitschaft, sonder von einem "Ich verteidige mein Bild von diesem Spieler". Dazu habe ich dich darum gebeten den Begriff "Söldner" aus deiner Sicht zu erläutern. Vllt. trifft ja auch dein Söldnerbegriff auf ihn zu, aber der allgemeine Söldner Begriff, wie du hier sicherlich anhand der Reaktionen hier im Forum lesen kannst, trifft da auf totales Unverständis.
 
Genau das habe ich auch in meines Post angekreidet. Leider wurde vollkommen an meinem Post vorbeidiskutiert.

Und auch wenn ich mich wiederhole: Für Di Maria war der Transfer von James weitaus weniger schlimm, als für Lopez jener von Navas, mit dem nun bekannten Ausgang. Lopez wurde sogar verschenkt, bloß damit er weg ist und die Legende weiterlebt, während man für Di Maria immerhin die höchsten vereinsinternen Transfereinnahmen aller Zeiten erzielte, also wirtschaftlich ein sicherlich gutes Geschäft machte. Weshalb hat es Lopez nicht für erforderlich gesehen, gegen uns nachzutreten und den Verein in ein schlechtes Licht zu rücken, nachdem er zwei Mal gegangen wurde, sondern Di Maria, zumal bei Lopez die Sache viel klarer wäre?




Ich stimme Dir zwar zu, aber Du bist zu einseitig. Niemand sagt, dass es keine anderen Gründe gibt. Aber wenn ein Spieler kategorisch ausschließt, dass Geld auch eine nicht untergeordnete Rolle spielt, obwohl man sich diesbezüglich mit dem Verein unterhielt und noch eine mehrjährliche Restlaufzeit vorhanden ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass es diesbezüglich Konfliktpotenzial gibt und v.a. ist es nicht glaubhaft, dass es überhaupt keine Rolle bei der Entscheidung gespielt habe.




Auch das finde ich zu einseitig: Du unterstellst quasi, dass kein "Spitzerspieler" einen Verein in seiner Kindheit unterstützt hat. Denn wenn Du davon ausgehen würdest, müsstest Du zugeben, dass es durchaus Spieler gibt, die gerne bei uns spielen würden. Dass sie - sicherlich zu viel - verdienen, ist Teil des Spieles und Marktwirtschaft. Daran können wir nichts ändern. (Und natürlich gibt es Spieler, die nur wegen des Geldes bei uns spielen, aber sicherlich nicht alle.) Drum wünschen sich viele hier die "Cantaneros" in das A-Team, weil man dann zumindest die Gewissheit hätte, anständige und moralisch ehrenhafte Kicker zu unterstützen. Zugeben würden sie es aber nie ...

Im Übrigen glaube ich, dass 8 von 10 Spielern auch für weniger kommen würden. Sie entwickeln aber im Laufe der Zeit eine wachsende Liebe zum Geld. Ist ja auch klar, wenn man weiß, was die Kollegen so verdienen und was sie dafür tun müssen und wie Stammplätze (bei uns) vergeben werden :D...

Welcher Spieler hat kategorisch ausgeschlossen das Geld keine Rolle spielt? Mit dem Rest bin ich mehr oder weniger D'accord
 
Welcher Spieler hat kategorisch ausgeschlossen das Geld keine Rolle spielt? Mit dem Rest bin ich mehr oder weniger D'accord

Ich wollte ihn nicht wieder ansprechen, aber man landet aktuell z.B. beim Namen Khedira, der seinen Vertrag nicht verlängern wollte, obwohl er am Ende sogar bleiben durfte. Ich frage mich nur warum? Hat man ihm zu wenig geboten, so dass er künftig möglicherweise den Sozialfonds für ehemalige Weltmeister in Anspruch nehmen müsste (siehe https://de.eurosport.yahoo.com/news...ot-dfb-will-brehme-helfen-070250282--sow.html)? (Sorry, dass ich bei ihm nicht wirklich objektiv bleiben kann)

Auch Götze und Lewandowski sind angeblich nicht des Geldes wegen gewechselt. Ich glaube, die sportlichen Perspektiven sind auch mit dem BVB nicht so schlecht (siehe Supercup). Und die Stammplätze wären auch nicht unsicherer gewesen. Natürlich war Geld nicht DIE alleinige Ursache, aber ein nettes Gimmick ist es allemal, oder?

Zitate Lewandowski:

"Das ist es auch. Ich versuche, zu lernen und ein noch besserer Spieler zu werden. ..."

"Die Zeit war reif, um noch einmal den nächsten Schritt zu gehen", sagte der polnische Nationalspieler gegenüber der "Bild"-Zeitung.

"Es muss mein Ziel sein, große Titel zu feiern und zu sammeln. Bei Bayern habe ich sicherlich die größten Möglichkeiten", begründete der Goalgetter seine Entscheidung.

Ja, ist klar. Geld ist sch*******.
 
Genau das habe ich auch in meines Post angekreidet. Leider wurde vollkommen an meinem Post vorbeidiskutiert.

Und auch wenn ich mich wiederhole: Für Di Maria war der Transfer von James weitaus weniger schlimm, als für Lopez jener von Navas, mit dem nun bekannten Ausgang. Lopez wurde sogar verschenkt, bloß damit er weg ist und die Legende weiterlebt, während man für Di Maria immerhin die höchsten vereinsinternen Transfereinnahmen aller Zeiten erzielte, also wirtschaftlich ein sicherlich gutes Geschäft machte. Weshalb hat es Lopez nicht für erforderlich gesehen, gegen uns nachzutreten und den Verein in ein schlechtes Licht zu rücken, nachdem er zwei Mal gegangen wurde, sondern Di Maria, zumal bei Lopez die Sache viel klarer wäre?

Was hat Real Madrid davon genau, wenn sie 75 Mio. einnimmt und 80 Mio. ausgibt?
Was hat Real Madrid wirtschaftlich genau davon, wenn sie statt Di Maria 12 Mio. Brutto zu geben, James 12 Mio. Brutto gibt?

Nix.

Sie haben jetzt nur James mit der Nummer 10 im alter von 23 Jahren mit Marketing-Face statt einem Di Maria mit 26 Jahren Nr22 abstehenden Ohren.

Wenn Di Maria nicht um diese hohe Summer gegangen wäre, hätte der Kauf von James nachträglich unsummer gekostet. So konnte der Verein "günstig" upgraden (aus seiner Sicht - also der wirtschaftlichen Sicht). Wenn Di Maria um 50 Mio. gewechselt wäre, wäre der Tausch auf James schon ein Minusgeschäft gewesen.

Für Di Maria war im nachhinein der Transfer von james sehr wohl schlimm, weil Kroos nun den Stammplatz von Alonso hat und James den Stammplatz von Di Maria/Khedira, wenn nicht schon dieses jahr, dann eben nächstes.

Ich stimme Dir zwar zu, aber Du bist zu einseitig. Niemand sagt, dass es keine anderen Gründe gibt. Aber wenn en Spieler kategorisch ausschließt, dass Geld auch eine nicht untergeordnete Rolle spielt, obwohl man sich diesbezüglich mit dem Verein unterhielt und noch eine mehrjährliche Restlaufzeit vorhanden ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass es diesbezüglich Konfliktpotenzial gibt und v.a. ist es nicht glaubhaft, dass es überhaupt keine Rolle bei der Entscheidung gespielt habe.

Du hast doch jetzt jeses aussage gelesen? Di Maria meinte es ginge nicht "nur" ums geld. Damit schließt der spieler nicht nur nix aus, sondern er inkludiert das geld ganz bewusst in seiner aussage. Betont aber den Rest.

Auch das finde ich zu einseitig: Du unterstellst quasi, dass kein "Spitzerspieler" einen Verein in seiner Kindheit unterstützt hat. Denn wenn Du davon ausgehen würdest, müsstest Du zugeben, dass es durchaus Spieler gibt, die gerne bei uns spielen würden. Dass sie - sicherlich zu viel - verdienen, ist Teil des Spieles und Marktwirtschaft. Daran können wir nichts ändern. (Und natürlich gibt es Spieler, die nur wegen des Geldes bei uns spielen, aber sicherlich nicht alle.) Drum wünschen sich viele hier die "Cantaneros" in das A-Team, weil man dann zumindest die Gewissheit hätte, anständige und moralisch ehrenhafte Kicker zu unterstützen. Zugeben würden sie es aber nie ...

Im Übrigen glaube ich, dass 8 von 10 Spielern auch für weniger kommen würden. Sie entwickeln aber im Laufe der Zeit eine wachsende Liebe zum Geld. Ist ja auch klar, wenn man weiß, was die Kollegen so verdienen und was sie dafür tun müssen und wie Stammplätze (bei uns) vergeben werden :D...

Das kann man in meinen augen nur sagen, wenn man mehrere Angebote gleicher klasse am tisch hat.

Wenn 3 Teams die alle um die meisterschaft, CL und Co. spielen mir ein angebot machen kommt es natürlich darauf an was sie zahlen und welchen status ich in dem jeweiligen team genießen würde. Ist doch klar.

Wenn Samsung, Siemens und Microsoft auf dich zugehen und die jobs anbieten entscheidest du auch nach hygiene faktoren und motivatoren. Das macht jeder mensch. Was ist daran zu kritisieren? Geld gehört zum Leben dazu. Das sind Berufssportler und keine Sonntagskicker :)

Wenn sie bei ihren Verreinen spielen sollten, wäre Khedira jetzt in stuttgart und würde 300.000 euro verdienen, oder? Und unsere cantaranos nehmen reihenweise (!!) reißaus... weil ihnen die perspektive FEHLT.

99% aller guten Canteranos haben den verein verlassen, trotz liebe zum verein. weil sie einfach unfassbar doof wären ein ewiges talent in unseren reihen zu bleiben, während sie in ihrer kostbaren kurzen zeit von 13 jahren profisport wo anders was gewinnen als wichtige spieler mit spaß an der arbeit und gutem geld.

Moratas entscheidung mehr zu spielen und wo anders glücklich zu werden befürworte ich massiv. Was soll er denn tun? Bei uns rumgammeln bis er 27 ist mit 1 Mio. Netto das jahr? Dann sage ich vollidiot zu ihm.

PS:

Zitate Lewandowski:

"Das ist es auch. Ich versuche, zu lernen und ein noch besserer Spieler zu werden. ..."

"Die Zeit war reif, um noch einmal den nächsten Schritt zu gehen", sagte der polnische Nationalspieler gegenüber der "Bild"-Zeitung.

"Es muss mein Ziel sein, große Titel zu feiern und zu sammeln. Bei Bayern habe ich sicherlich die größten Möglichkeiten", begründete der Goalgetter seine Entscheidung.

Ja, ist klar. Geld ist sch*******.

Wo schließt Lewandowski aus, dass seine dienste bei bayern auch besser entlohnt werden?
Er ist die Karriereleiter rauf. Er verdient mehr, ist stammspieler und spielt bei bayern münchen. Ein team das 3 mal in CL finals war und eines davon gewann. Ein team das regelmäßig nationaletitel einstaubt und bei dem du auch immer wieder ein team hast mit dem du die CL gewinnen könntest mit einem absoluten ausnahme trainer.
 
Das Zitat eines Spielers möchte ich mal sehen, der in der Öffentlichkeit sagt, ich bin (nur) wegen dem Gehalt gewechselt.
 
Das Zitat eines Spielers möchte ich mal sehen, der in der Öffentlichkeit sagt, ich bin (nur) wegen dem Gehalt gewechselt.

Ich glaube Ibra würde es sagen :D

Seine Aussagen, dass das beste Team immer das ist, wo er spielt, lassen doch nichts anderes mehr übrig, außer die Geldfrage :D
 
  • Like
Reaktionen: Law
Bitte sagt den Namen nicht so oft, das bringt Unglück :(
5 Tore in den letzten 2 Spielen machen mir schon genug Angst für heute Abend.
 
Das Zitat eines Spielers möchte ich mal sehen, der in der Öffentlichkeit sagt, ich bin (nur) wegen dem Gehalt gewechselt.

Muss er ja nicht. Er ist aber nicht nach Zenit St Petersburg oder Monaco gewechselt. Er ist bei Bayern München. Di Maria bei Man Utd. Özil passt in die Aufzählung überhaupt nicht rein, weil er genauso viel verdient wie bei uns und nun auch nicht bei einem verein ist, der für Titel bekannt ist, das ist ne große Challange eigentlich dort.

Da ging es doch drum, dass er am letzten tag noch nen abnehmer gebraucht hat und er mit wenger und den deutschen im kader von arsenal ein guten ort gefunden hat. Er ist dort der keyplayer und steht im fokus und darum ging es doch, fix zu spielen, wenn ich schon gleichviel verdiene? Ich sehe di maria und özil bei ihren vereinen vor einer großen herausforderung sportlich. Der Druck auf Di Maria ist sehr hoch. Er hat die Nr7 nicht zum Spaß bekommen und war der Rekordtransfer der Premier League. Ich denke um kohle zu scheffeln gibt es nen gemütlicheren Platz.

Hier wird immer so getan als würden die die kohle für "nix" bekommen. Der Druck auf diese top verdiener ist sehr groß. Sie müssen stark leistung zurückgeben, sonst überlegt sich der verein eben was er mit dieser investition macht.

Wie gesagt wenn es einem ums faule geld verdienen geht ohne challange und co. kann man sich auch bei uns auf die bank setzen.

Einem Pedro Leon und Drenthe, ging es um die kohle. Weil ihnen klar war, dass niemand ihnen das zahlen würde. Ein Abgang von Real Madrid wäre finanziell wie sportlich ein Rückschritt für solche Spieler. Aber Di maria und co? Die gehen ja zu anderen top klubs. Ein Lewandowski ist die hierachie nach oben geklettert.

Dortmund hat einen Etat für Gehalt von 2x Ronaldo (70 Mio.) Lewandowski ist ein Stürmer von Weltformat.

Aber ja lassen wir das. Ich merke, an diesem Thema gibt es sehr harte verfechter der Söldner-Anschuldigung. Ich finde das ist sehr krass so zu urteilen, gerade wenn man eben nicht wie etoo nach anzihi in die pampa geht um dort 20% steuern auf 22 Mio. brutto zu zahlen. Da kann man sich das ja trauen... aber sonst?

Geld spielt eine rolle für mich im fußball, eine sehr große. Aber diese Art das bei dem einen zu sagen und beim anderne nicht, ist für mich nur ein totschlagargument um gewisse dinge geradezubiegen.

Warum ist Di Maria gegangen?

Antwort A: Er war geldgeil. Wir konnten nix machen
Einfach. Schnell. Super.

Antwort B: Wir haben als Verein daran eine große Mitschuld, dass dieser spieler weg wollte.
Schwer. Komplex. Unangenehm.
 
Mein Spruch war einfach auf die Allgemeinheit bezogen, nicht auf di Maria oder sonst irgendwen :D

Ich glaube einfach das sich kein Spieler dahinsetzt und sagt, gone to arsenal/united/psg/barca/real cause i get more cash.

Ibra z.B. nennt PSG eines der spannensten Fußballprojekte :D
 
@PaTrocK

1. Du weißt sehr genau, dass man die Transferausgaben linear abschreibt. Somit war Di Marias Transfererlös – wie Du selbst vorgerechnet hast – für diese Summe wirtschaftlich rentabel. Zudem wissen wir beide nicht 100%ig sicher, bei welchem Gehalt Di Maria geblieben wäre (wir vermuten, dass er zu gleichen Konditionen wie James geblieben wäre). Aber Dein „Lager“ hier tut in der Debatte so, als wüsste man vieles sehr genau …

2. Mag sein, dass ich alleine dastehe, aber ich teile eure Meinung nicht, dass James Di Maria den Stammplatz weggenommen hat. Ich bin jetzt zu faul es herauszusuchen, aber wieder war ich einer der wenigen, der Kroos potenziell auf der 6 sah, während ein Großteil hier im Forum behauptete, dass „Querpass-Toni“ zu defensivschwach sei und auf der 8 eingeplant sei, somit er Di Maria’s Stammplatz wegnehmen würde. Die meisten von euch gingen anfangs davon aus, dass James ein teurer Backup für BBC sei und Kroos neben Modric auf der 8 spielen würde mit einem Illarra oder Alonso auf der 6. Vielleicht mache ich mir irgendwann die Mühe und suche euch die Zitate heraus.

3. Ich habe auch Götze als Beispiel angeführt. Sein Stammplatz ist bei Bayern mitnichten sicherer als beim BVB. Für Dich, der oft Maslow und seiner Bedürfnispyramide spricht, sollte klar sein, dass ohne Stammplatz, zwar die Sicherheitsbedürfnisse befriedigt sind, ohne Stammplatz aber die die Wachstumsbedürfnisse seiner Pyramide zu realisieren wären. Die Stars haben einfach das Glück, dass sehr oft Stammplatz und Transfererlöse / Gehalt miteinander korrelieren, wie man bei uns sehen kann.

4. Ihr versteift euch völlig zu Unrecht auf das Argument „Geld“ (bei dem es ohnehin nicht klar ist, ob es Motivator oder Hygienefaktor ist). Meine Kritik an Di Maria’s Aussagen ist viel tiefgründiger, als die hier bis ins Detail thematisierte Geldthematik (auch @Heisdom sprach es an). Mich wundert es, dass darauf nach wie vor nicht eingegangen wird. Nochmals – und bitte zum letzten Mal: Di Maria nicht NICHT NUR DES GELDES WEGEN zu Man Utd. gegangen. Ich habe nie behauptet, dass Di Marias Abgang einfach zu erklären sei, aber er hat zumindest in gewissen Umfang Mitschuld. Hätte er das nicht, so wären alle seine Aussagen glaubhaft (und damit meine ich nicht nur die Gehaltsfrage). Dass er jetzt aber versucht Unruhe in den Verein zu bringen oder gewisse Spieler in die Sache hineinzuziehen, ist nicht Gentlemen-Like.
Es ist aber überheblich zu behaupten, dass nur ein Teil – nämlich der, der bei der Di Maria-Frage einig ist – wirklich begriffen hat, was hinter dem Verein steht und der Rest wären „Galactico“-Jünger oder was auch immer.

5. So wie sich Juve diesen Sommer um Stürmer bemühte, gehe ich nicht davon aus, dass Morata bei ihnen unantastbar sein wird. Ich habe von Anfang an gesagt, dass er gerne wechseln soll, aber zu einem kleineren Verein als Juve, wo er wirklich unangefochtener Stammspieler wäre. Bei Juve ist das nicht so sicher, wie ihr hier unterstellt. Vielleicht muss man ihn am Ende wegen der falschen Vereinswahl als „dumm“ bezeichnen.
 
@Makedonija ich glaube es wird aktuell an einander vorbei geredet. Sogar @Jese wird eine (wie klein sie auch immer sein mag) Teilschuld an der Posse di Maria geben. Die einen z.B. Jese oder PaTrocK sehen die Teilschuld bei di Maria als sehr gering an. Andere (wir beide u.a.) sehen die Teilschuld bei di Maria als wesentlich höher an.


Wie ich schon in meinem Post heut morgen erwähnt habe, ists ne Schlammschlacht. Es sickern Seitenhiebe und Teilkommentare von 4-5 Seiten in die Öffentlichkeit. Niemand hier kanns mehr aufbröseln, die Lager sind gespalten und vieles was man zu diesem Thema diskutieren kann, wurde diskutiert. Sofern Real Madrid, di Maria, sein Berater, seine Frau nicht jeder ungefiltert 10 DinA4 Seiten zum Thema und Ihrer Sichtweise aufsetzen, kommt dabei nichts "neues" mehr raus.
 
@PaTrocK

1. Du weißt sehr genau, dass man die Transferausgaben linear abschreibt. Somit war Di Marias Transfererlös – wie Du selbst vorgerechnet hast – für diese Summe wirtschaftlich rentabel. Zudem wissen wir beide nicht 100%ig sicher, bei welchem Gehalt Di Maria geblieben wäre (wir vermuten, dass er zu gleichen Konditionen wie James geblieben wäre). Aber Dein „Lager“ hier tut in der Debatte so, als wüsste man vieles sehr genau …

2. Mag sein, dass ich alleine dastehe, aber ich teile eure Meinung nicht, dass James Di Maria den Stammplatz weggenommen hat. Ich bin jetzt zu faul es herauszusuchen, aber wieder war ich einer der wenigen, der Kroos potenziell auf der 6 sah, während ein Großteil hier im Forum behauptete, dass „Querpass-Toni“ zu defensivschwach sei und auf der 8 eingeplant sei, somit er Di Maria’s Stammplatz wegnehmen würde. Die meisten von euch gingen anfangs davon aus, dass James ein teurer Backup für BBC sei und Kroos neben Modric auf der 8 spielen würde mit einem Illarra oder Alonso auf der 6. Vielleicht mache ich mir irgendwann die Mühe und suche euch die Zitate heraus.

3. Ich habe auch Götze als Beispiel angeführt. Sein Stammplatz ist bei Bayern mitnichten sicherer als beim BVB. Für Dich, der oft Maslow und seiner Bedürfnispyramide spricht, sollte klar sein, dass ohne Stammplatz, zwar die Sicherheitsbedürfnisse befriedigt sind, ohne Stammplatz aber die die Wachstumsbedürfnisse seiner Pyramide zu realisieren wären. Die Stars haben einfach das Glück, dass sehr oft Stammplatz und Transfererlöse / Gehalt miteinander korrelieren, wie man bei uns sehen kann.

4. Ihr versteift euch völlig zu Unrecht auf das Argument „Geld“ (bei dem es ohnehin nicht klar ist, ob es Motivator oder Hygienefaktor ist). Meine Kritik an Di Maria’s Aussagen ist viel tiefgründiger, als die hier bis ins Detail thematisierte Geldthematik (auch @Heisdom sprach es an). Mich wundert es, dass darauf nach wie vor nicht eingegangen wird. Nochmals – und bitte zum letzten Mal: Di Maria nicht NICHT NUR DES GELDES WEGEN zu Man Utd. gegangen. Ich habe nie behauptet, dass Di Marias Abgang einfach zu erklären sei, aber er hat zumindest in gewissen Umfang Mitschuld. Hätte er das nicht, so wären alle seine Aussagen glaubhaft (und damit meine ich nicht nur die Gehaltsfrage). Dass er jetzt aber versucht Unruhe in den Verein zu bringen oder gewisse Spieler in die Sache hineinzuziehen, ist nicht Gentlemen-Like.
Es ist aber überheblich zu behaupten, dass nur ein Teil – nämlich der, der bei der Di Maria-Frage einig ist – wirklich begriffen hat, was hinter dem Verein steht und der Rest wären „Galactico“-Jünger oder was auch immer.

5. So wie sich Juve diesen Sommer um Stürmer bemühte, gehe ich nicht davon aus, dass Morata bei ihnen unantastbar sein wird. Ich habe von Anfang an gesagt, dass er gerne wechseln soll, aber zu einem kleineren Verein als Juve, wo er wirklich unangefochtener Stammspieler wäre. Bei Juve ist das nicht so sicher, wie ihr hier unterstellt. Vielleicht muss man ihn am Ende wegen der falschen Vereinswahl als „dumm“ bezeichnen.

Das mit dem WM Finale war doch lächerlich von Di Maria, warum also noch ansprechen?

Das andere mit dem Galactico Teil ist aber nicht dein ernst oder? Habe ich das behauptet?

Und das 80% eben dank den Galacticos hier ist (Perez), ist einfach so.
 
@Makedonija ich glaube es wird aktuell an einander vorbei geredet. Sogar @Jese wird eine (wie klein sie auch immer sein mag) Teilschuld an der Posse di Maria geben. Die einen z.B. Jese oder PaTrocK sehen die Teilschuld bei di Maria als sehr gering an. Andere (wir beide u.a.) sehen die Teilschuld bei di Maria als wesentlich höher an.


Wie ich schon in meinem Post heut morgen erwähnt habe, ists ne Schlammschlacht. Es sickern Seitenhiebe und Teilkommentare von 4-5 Seiten in die Öffentlichkeit. Niemand hier kanns mehr aufbröseln, die Lager sind gespalten und vieles was man zu diesem Thema diskutieren kann, wurde diskutiert. Sofern Real Madrid, di Maria, sein Berater, seine Frau nicht jeder ungefiltert 10 DinA4 Seiten zum Thema und Ihrer Sichtweise aufsetzen, kommt dabei nichts "neues" mehr raus.

Di María hat sogar eine recht große Schuld an dem Ganzen. Ich glaube das sehen auch Jese und Patrock so. Es geht glaube ich viel mehr darum, dass di María einfach ZURECHT so reagiert und dies so nach Außen trägt. Hätte aus dem Lopez-Verkauf auch so eine Schlammschlacht werden können? Und WIE! Verantwortlich dafür, dass es nicht so wurde, ist Diego Lopez selbst.

Er hat bewusst geschwiegen wie ein Gentleman und daher einen ganz anderen Ablauf herbeigeführt. Ich jedenfalls hätte vollstes Verständnis dafür, wenn auch Diego Lopez eine Schlammschlacht heraufbeschwört hätte. Es wäre gerechtfertigt. Genauso ist es bei di María.

Es geht hier also weniger um die Schuld bzw. Teilschuld di Marías sondern um das Verständnis gegenüber diesem Spieler, der sich hier nicht wie andere verabschieden will und einen anderen letzten Eindruck bei uns Madridistas hinterlassen will.
 
einen anderen letzten Eindruck bei uns Madridistas hinterlassen will.

Wie ist denn jetzt dein Eindruck durch diese "Schlammschlacht"? Positiv oder Negativ? Und glaubst du es geht um uns Madridistas oder um sein generelles Image?
 
@PaTrocK

1. Du weißt sehr genau, dass man die Transferausgaben linear abschreibt. Somit war Di Marias Transfererlös – wie Du selbst vorgerechnet hast – für diese Summe wirtschaftlich rentabel. Zudem wissen wir beide nicht 100%ig sicher, bei welchem Gehalt Di Maria geblieben wäre (wir vermuten, dass er zu gleichen Konditionen wie James geblieben wäre). Aber Dein „Lager“ hier tut in der Debatte so, als wüsste man vieles sehr genau …

Ja natürlich weiß ich das ;)
Es kommt darauf an was du sagen willst. James zu kaufen war wirtschaftlich sinnvoll. Di Maria zu verkaufen war aber nicht wirtschaftlich rentabel. Da ist für mich ein unterschied. Wenn man das geld was Di Maria einnimmt auf der kante hätte (gewinn macht) dann wäre er rentabel. Aber wenn man das cash (also da geld was tatsächlich geflossen ist) direkt überweißt an monaco um 80 Mio für james zu kaufen, dann kann der verkauf von di maria nicht rentabel gewesen sein. Der Verkauf von Di Maria ermöglich es James rentabel zu sein. Da ist für mich der feine aber kleine unterschied. Ich hoffe ich konnte verdeutlichen was ich meine. Du hast nicht unrecht. Aber die formulierung war für mich (subjektiv) nicht 100% stimmig, dass könenn andere ja anders sehen.

2. Mag sein, dass ich alleine dastehe, aber ich teile eure Meinung nicht, dass James Di Maria den Stammplatz weggenommen hat. Ich bin jetzt zu faul es herauszusuchen, aber wieder war ich einer der wenigen, der Kroos potenziell auf der 6 sah, während ein Großteil hier im Forum behauptete, dass „Querpass-Toni“ zu defensivschwach sei und auf der 8 eingeplant sei, somit er Di Maria’s Stammplatz wegnehmen würde. Die meisten von euch gingen anfangs davon aus, dass James ein teurer Backup für BBC sei und Kroos neben Modric auf der 8 spielen würde mit einem Illarra oder Alonso auf der 6. Vielleicht mache ich mir irgendwann die Mühe und suche euch die Zitate heraus.

Du hast das absolut gesagt und ich bin gerne bereit meinen irrtum einzugestehen. Kroos macht sich wesentlich besser in der anfangsphase, als von mir erwartet auf dieesr position. Du hattest absolut recht damit (wie andere auch) ihne dort zu sehen.

Aber die Tatasche, dass er halt dort spielt weil Alonso weg ist, ist halt auch ein "zufall" der dem ganzen zugute kam. Mein gedankengang war... James ersetzt Di Maria und Kroos ersetzt Khedira. In diesem szenario wäre ja Jamas Rotationsspieler weil auch Di Maria dieses jahr rotationsspieler gewesen wäre. (Wir erinnern uns kheidra war letztes jahr stammspieler als alle fit waren und kroos wäre es dieses jahr gewesen - statt khedira) Nun dreht sich das karussell im zirkus von madrid und alonso ist weg. Kroos hat damit den platz von alonso und james (der ja den platz von di maria hat) hat die möglichkeit stammzuspielen unter der prämisse, dass khedira ja bereits von kroos ersetzt wurde.

Di maria hätte also genauso neben kroos und modric stamm spielen können dieses jahr wenn man james nicht kauft und ihm das geld gibt was er verdient (6 Mio. Netto) und stammplatz auf LZM. Kein Problem.

Hat man halt nicht. So bekommt ihn nun halt James - angenehmer zufall für carlo.

3. Ich habe auch Götze als Beispiel angeführt. Sein Stammplatz ist bei Bayern mitnichten sicherer als beim BVB. Für Dich, der oft Maslow und seiner Bedürfnispyramide spricht, sollte klar sein, dass ohne Stammplatz, zwar die Sicherheitsbedürfnisse befriedigt sind, ohne Stammplatz aber die die Wachstumsbedürfnisse seiner Pyramide zu realisieren wären. Die Stars haben einfach das Glück, dass sehr oft Stammplatz und Transfererlöse / Gehalt miteinander korrelieren, wie man bei uns sehen kann.

Ich habe maslow damals genannt weil der user olli etwas über ihn gesagt hat und meinte das wichtigste sei macht, status etc. was laut maslow nicht so ist. Das wollte ich festhalten mehr nicht. Mir ist der Herr Maslow relativ egal, auch wenn seine Thesen gut anwendbar sind :)

Du hast absolut Recht, dass ich götze als absolut komischen Transfer sehe unter einem trainer der ohne OM spielt traditionell. Es wäre eigentlich an der zeit bei den bayern um robben und ribery auszumustern damit götze und müller dort voll stammspielen können. Dieser umbruch wird bevorstehen. Man hat götze anscheinend einfach mal geholt weil man es konnte und überbrückt die jahre bis der platz frei ist. Ich finde das er ein sinnfreier tranfer war, da man ihn überhaupt nicht gebraucht hat unter Pep. zum Zeitpunkt als götze aber unterschrieb war heynckes 4-2-3-1 noch sehr präsent und eines der besten teams die es die letzten jahre hab. Dort wäre götze auf der 10 aufgeblüht, davon bin ich überzeugt.

4. Ihr versteift euch völlig zu Unrecht auf das Argument „Geld“ (bei dem es ohnehin nicht klar ist, ob es Motivator oder Hygienefaktor ist). Meine Kritik an Di Maria’s Aussagen ist viel tiefgründiger, als die hier bis ins Detail thematisierte Geldthematik (auch @Heisdom sprach es an). Mich wundert es, dass darauf nach wie vor nicht eingegangen wird. Nochmals – und bitte zum letzten Mal: Di Maria nicht NICHT NUR DES GELDES WEGEN zu Man Utd. gegangen. Ich habe nie behauptet, dass Di Marias Abgang einfach zu erklären sei, aber er hat zumindest in gewissen Umfang Mitschuld. Hätte er das nicht, so wären alle seine Aussagen glaubhaft (und damit meine ich nicht nur die Gehaltsfrage). Dass er jetzt aber versucht Unruhe in den Verein zu bringen oder gewisse Spieler in die Sache hineinzuziehen, ist nicht Gentlemen-Like.
Es ist aber überheblich zu behaupten, dass nur ein Teil – nämlich der, der bei der Di Maria-Frage einig ist – wirklich begriffen hat, was hinter dem Verein steht und der Rest wären „Galactico“-Jünger oder was auch immer.

Ohje. Ich habe das auch nicht gedacht, dass du einer von denen bist die di maria in die ecke stellen. Ich gehe meist arugmente durch und achte nicht darauf, wer der ist, der sie nennt. sagst du A interpretiere ich A und gebe was wider was ich mir denke. Ob du nun ein anti di maria oder anti perez oder anti cule oder pro perez, oder pro galactico oder irgendwas bist, ist mir da relativ egal :)
Ich denke da auch nicht so viel drüber nach.

Falls meine aussagen dich verletzt haben tut es mir aufrichtig leid, dass wollte ich nicht.

5. So wie sich Juve diesen Sommer um Stürmer bemühte, gehe ich nicht davon aus, dass Morata bei ihnen unantastbar sein wird. Ich habe von Anfang an gesagt, dass er gerne wechseln soll, aber zu einem kleineren Verein als Juve, wo er wirklich unangefochtener Stammspieler wäre. Bei Juve ist das nicht so sicher, wie ihr hier unterstellt. Vielleicht muss man ihn am Ende wegen der falschen Vereinswahl als „dumm“ bezeichnen.

Kann gut passieren. Kann auch sehr gut sein. War ein mieses beispiel, weil er ja zu nem top klub ging, da hast du recht. Ich gehe auch nicht davon aus, dass er groß einschlagen wird. Aber für mich war klar, dass es bei uns vorbei ist, darum ging es mir, da hab ich dann blind nicht beachtet dass er ja vom regen in die traufe gewechselt sein könnte. Wir werden sehen.
 
Wie ist denn jetzt dein Eindruck durch diese "Schlammschlacht"? Positiv oder Negativ? Und glaubst du es geht um uns Madridistas oder um sein generelles Image?

Mein Eindruck ist dieser, dass hier ein Spieler den Verein verlassen hat, der bleiben wollte und gerne für diesen Verein gespielt hat. Leider hatte der Verein andere Pläne und wollte di María aus wohl wirtschaftlichen Gründen durch James "ersetzen". Nun will dieser Spieler nicht mit dem Image des geldgeilen Söldners nach England ziehen. Sein Brief an den Madridismo hat mir schon gezeigt, dass es nicht nur um sein generelles Image ging. Die Standing Ovations im Super Cup gingen nicht spurlos an ihm vorbei.
 
Zurück