@PaTrocK
1. Du weißt sehr genau, dass man die Transferausgaben linear abschreibt. Somit war Di Marias Transfererlös – wie Du selbst vorgerechnet hast – für diese Summe wirtschaftlich rentabel. Zudem wissen wir beide nicht 100%ig sicher, bei welchem Gehalt Di Maria geblieben wäre (wir vermuten, dass er zu gleichen Konditionen wie James geblieben wäre). Aber Dein „Lager“ hier tut in der Debatte so, als wüsste man vieles sehr genau …
2. Mag sein, dass ich alleine dastehe, aber ich teile eure Meinung nicht, dass James Di Maria den Stammplatz weggenommen hat. Ich bin jetzt zu faul es herauszusuchen, aber wieder war ich einer der wenigen, der Kroos potenziell auf der 6 sah, während ein Großteil hier im Forum behauptete, dass „Querpass-Toni“ zu defensivschwach sei und auf der 8 eingeplant sei, somit er Di Maria’s Stammplatz wegnehmen würde. Die meisten von euch gingen anfangs davon aus, dass James ein teurer Backup für BBC sei und Kroos neben Modric auf der 8 spielen würde mit einem Illarra oder Alonso auf der 6. Vielleicht mache ich mir irgendwann die Mühe und suche euch die Zitate heraus.
3. Ich habe auch Götze als Beispiel angeführt. Sein Stammplatz ist bei Bayern mitnichten sicherer als beim BVB. Für Dich, der oft Maslow und seiner Bedürfnispyramide spricht, sollte klar sein, dass ohne Stammplatz, zwar die Sicherheitsbedürfnisse befriedigt sind, ohne Stammplatz aber die die Wachstumsbedürfnisse seiner Pyramide zu realisieren wären. Die Stars haben einfach das Glück, dass sehr oft Stammplatz und Transfererlöse / Gehalt miteinander korrelieren, wie man bei uns sehen kann.
4. Ihr versteift euch völlig zu Unrecht auf das Argument „Geld“ (bei dem es ohnehin nicht klar ist, ob es Motivator oder Hygienefaktor ist). Meine Kritik an Di Maria’s Aussagen ist viel tiefgründiger, als die hier bis ins Detail thematisierte Geldthematik (auch @Heisdom sprach es an). Mich wundert es, dass darauf nach wie vor nicht eingegangen wird. Nochmals – und bitte zum letzten Mal: Di Maria nicht NICHT NUR DES GELDES WEGEN zu Man Utd. gegangen. Ich habe nie behauptet, dass Di Marias Abgang einfach zu erklären sei, aber er hat zumindest in gewissen Umfang Mitschuld. Hätte er das nicht, so wären alle seine Aussagen glaubhaft (und damit meine ich nicht nur die Gehaltsfrage). Dass er jetzt aber versucht Unruhe in den Verein zu bringen oder gewisse Spieler in die Sache hineinzuziehen, ist nicht Gentlemen-Like.
Es ist aber überheblich zu behaupten, dass nur ein Teil – nämlich der, der bei der Di Maria-Frage einig ist – wirklich begriffen hat, was hinter dem Verein steht und der Rest wären „Galactico“-Jünger oder was auch immer.
5. So wie sich Juve diesen Sommer um Stürmer bemühte, gehe ich nicht davon aus, dass Morata bei ihnen unantastbar sein wird. Ich habe von Anfang an gesagt, dass er gerne wechseln soll, aber zu einem kleineren Verein als Juve, wo er wirklich unangefochtener Stammspieler wäre. Bei Juve ist das nicht so sicher, wie ihr hier unterstellt. Vielleicht muss man ihn am Ende wegen der falschen Vereinswahl als „dumm“ bezeichnen.