@incidamuse
Ich bohre da wirklich ungern nach...aber das Vermögen von bereits Vermögenden (Personen, Institutionen, ...) zu vermehren ist definitiv kein Beitrag zur
Gesellschaft! Eher das exakte Gegenteil...
Ein großes Problem der Wirtschaft ist Vermögensakkumulation und besonders dann, wenn dieses dann wieder "arbeiten" soll. Für die Zinsen, die die Reichen für ihr investiertes Kapital kassieren, müssen nämlich Andere in der realen Wert arbeiten und produzieren.
Diese Arbeit wird dann irgendwo bei (durchschnittlich) 25-30 % auch noch besteuert, während die Kapitalgewinne dann bei ca. 10 % sind oder über Auslandsniederlassungen noch niedriger versteuert werden.
Also jeder, der diesem System hilft, Geld aus dem Sozialwesen abzuzweigen und diesem zu entziehen - durch "Steueroptimierung" - ist ganz sicher niemand der zur Gesellschaft beiträgt....!?