Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Verträge mit Fußballern sind deutlich komplexer geworden. Ein Spieler kann das nicht mehr überblicken und leider kann man den Vereinen und deren Anwälten nicht vertrauen. Das ist der Ursprung für Berater, nun mittlerweile kann man viel Geld damit verdienen, das lockt natürlich viele an. Das Geld verdirbt alles, aber das Spieler nur den Vereinen ausgeliefert sein sollen finde ich genauso schlecht.
 
Man sollte langsam aber sicher jeden Consulting-HS dieser Welt auf dem Mond schiessen.
Tragen rein gar nichts zu einer besseren Gesellschaft bei und gehören gerade deswegen abgeschafft.

Diesbezüglich muss man aber ganz klar differenzieren. Klar, irgendein Haiopai auf Youtube, der sich als Unternehmensberater sieht, bringt wenig Ertrag. Aber Beratungen wie McKinsey, Roland Berger, BCG, Top4 etc. haben einen bedeutenden Einfluss und Ertrag auf und für die Gesellschaft. Die Commerzbank wäre längst bankrott ohne McKinsey (und anderen).

Außerdem bekommen selbst die besten Hedgefondsmanager keine 30% an Gewinnbezug. Dürfte bei 10-20% maximal liege. Dazu vermehren sie aber massiv das Vermögen von Staatsmächten, Dynastien und weiteren Institutionen
 
Ich lese immer wieder unseriöse Berichte das wir Spieler wie Vini für 80 Mio an United anbieten nur um an Geld für Mbappe zu kommen. Was meint ihr, steckt da doch ein Fünkchen Wahrheit drinnen?
 
Ich lese immer wieder unseriöse Berichte das wir Spieler wie Vini für 80 Mio an United anbieten nur um an Geld für Mbappe zu kommen. Was meint ihr, steckt da doch ein Fünkchen Wahrheit drinnen?

Glaube ich kaum. Obgleich Sancho's Vertragskonstellation eine andere ist, wären sie dumm zu glauben, dass Vini auch nur im Ansatz soviel Wert ist wie Sancho. Ohne Corona und mit längerem Vertrag beim Bvb wäre Sancho sicherlich noch ein bisschen teurer, vielleicht 110-130 mio. Vini sehe ich eher als einen vogelwilden, abschlussschwachen und wenig spielintelligenten Typen mit viel Tempo und solidem Dribbling. Ich stufe ihn im Wert so bei 30-40 mio ein. Kaum vorstellbar, dass ManU so dumm wäre gleich 80 mio hinzublättern. Das wäre ja ein Traum.
 

Mit "Consulting-Hurensöhnen" habe ich punktgenau McKinsey gemeint.

Da gibt es einfach rein gar nichts zu differenzieren. Die haben so viel Dreck in ihrer Vita, wie kannst Du sowas nur verteidigen?
 
Ich lese immer wieder unseriöse Berichte das wir Spieler wie Vini für 80 Mio an United anbieten nur um an Geld für Mbappe zu kommen. Was meint ihr, steckt da doch ein Fünkchen Wahrheit drinnen?

perez hat doch persönlich gesagt das vini nicht zum verkauf steht er wird nicht mal angefasst ;)

das geld für mbappe ist schon da, man sollte jetzt nicht so tun als wären wir pleite. 120mio kann der verein ausgeben für neue spieler wenn varane auch noch geht dann kommen da 60mio mehr drauf, das reicht locker für einen mbappe.
 
Als Fußballer sind die Berater ein Segen. Man will ja nicht vom Verein übern Tisch gezogen werden.
Und was denkst Du, wie oft sich ein Verein es erlauben könnte seine Spieler "über den Tisch zu ziehen" bis keiner mehr zu ihm wechseln würde? Oder mit welcher Motivation würden diese Spieler für den Verein dann auflaufen!? Die gewinnen doch keinen Blumentopf...
Bei solchen Verträgen gibt es immer Abhängigkeiten von beiden Seiten! Dazu braucht es keine Berater-"Watchmen"
Vllt bin ich aber auch einfach zu gutgläubig und glaube noch an Handschlagqualität...

@incidamuse
Ich bohre da wirklich ungern nach...aber das Vermögen von bereits Vermögenden (Personen, Institutionen, ...) zu vermehren ist definitiv kein Beitrag zur Gesellschaft! Eher das exakte Gegenteil...
Ein großes Problem der Wirtschaft ist Vermögensakkumulation und besonders dann, wenn dieses dann wieder "arbeiten" soll. Für die Zinsen, die die Reichen für ihr investiertes Kapital kassieren, müssen nämlich Andere in der realen Wert arbeiten und produzieren.
Diese Arbeit wird dann irgendwo bei (durchschnittlich) 25-30 % auch noch besteuert, während die Kapitalgewinne dann bei ca. 10 % sind oder über Auslandsniederlassungen noch niedriger versteuert werden.
Also jeder, der diesem System hilft, Geld aus dem Sozialwesen abzuzweigen und diesem zu entziehen - durch "Steueroptimierung" - ist ganz sicher niemand der zur Gesellschaft beiträgt....!?
 
Süle's Vertrag läuft bei den Bayern bis 2022. Man kann ihn mit vielen MC Donalds Gutscheinen locken. Scheint wie Hazard Burger zu mögen.
 
@incidamuse
Ich bohre da wirklich ungern nach...aber das Vermögen von bereits Vermögenden (Personen, Institutionen, ...) zu vermehren ist definitiv kein Beitrag zur Gesellschaft! Eher das exakte Gegenteil...
Ein großes Problem der Wirtschaft ist Vermögensakkumulation und besonders dann, wenn dieses dann wieder "arbeiten" soll. Für die Zinsen, die die Reichen für ihr investiertes Kapital kassieren, müssen nämlich Andere in der realen Wert arbeiten und produzieren.
Diese Arbeit wird dann irgendwo bei (durchschnittlich) 25-30 % auch noch besteuert, während die Kapitalgewinne dann bei ca. 10 % sind oder über Auslandsniederlassungen noch niedriger versteuert werden.
Also jeder, der diesem System hilft, Geld aus dem Sozialwesen abzuzweigen und diesem zu entziehen - durch "Steueroptimierung" - ist ganz sicher niemand der zur Gesellschaft beiträgt....!?

Keinen unmittelbaren, aber theoretisch mittelbaren Beitrag. Würden die Verantwortlichen mit den Steuereinnahmen konstruktiv hausieren, wäre alleine das Rentenproblem ansatzweise zu lösen. Ein kapitalgedeckter Staatsfonds wäre womöglich die Lösung. Dafür bedarf es Expertenwissen, das die top Tiers überwiegend besitzen. Fernab von Strategieberatungen besitzen manche Boutiquen auch sehr spezifische Expertisen, in dem sie neue Datenbanken aufsetzen oder Compliance Konzepte erarbeiten. Hat schon einige Mittelständler vor dem bankrott gerettet. Das Gesundheitswesen adaptiert aktuell auch einiges bezüglich der digitalen Transformation. Also, ich sehe durch konstruktive Beratungen kleinerer oder größerer Boutiquen durchaus einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft.
Die vermögenden werden immer wieder Lücken im Steuergesetz finden. Wird ein neues Gesetz auferlegt, gibt es wieder fünf weitere Möglichkeiten das Vermögen über gemeinnützige Vereine und weiß der Kuckuck zu schützen.

Bei Hedgefondsmanager muss man das noch einmal anders bewerten, aber Wirtschafts- und Prüfungsgesellschaften haben definitiv in einer Gesellschaft eine Daseinsberechtigung
 
Zuletzt bearbeitet:
Keinen unmittelbaren, aber theoretisch mittelbaren Beitrag. Würden die Verantwortlichen mit den Steuereinnahmen konstruktiv hausieren, wäre alleine das Rentenproblem ansatzweise zu lösen. Ein kapitalgedeckter Staatsfonds wäre womöglich die Lösung. Dafür bedarf es Expertenwissen, das die top Tiers überwiegend besitzen. Fernab von Strategieberatungen besitzen manche Boutiquen auch sehr spezifische Expertisen, in dem sie neue Datenbanken aufsetzen oder Compliance Konzepte erarbeiten. Hat schon einige Mittelständler vor dem bankrott gerettet. Das Gesundheitswesen adaptiert aktuell auch einiges bezüglich der digitalen Transformation. Also, ich sehe durch konstruktive Beratungen kleinerer oder größerer Boutiquen durchaus einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft.
Die vermögenden werden immer wieder Lücken im Steuergesetz finden. Wird ein neues Gesetz auferlegt, gibt es wieder fünf weitere Möglichkeiten das Vermögen über gemeinnützige Vereine und weiß der Kuckuck zu schützen.

Bei Hedgefondsmanager muss man das noch einmal anders bewerten, aber Wirtschafts- und Prüfungsgesellschaften haben definitiv in einer Gesellschaft eine Daseinsberechtigung

Klingst wie einer, der das studiert hat oder sogar in einer solchen Branche arbeitet.

Wollte dir nicht zu nahe treten, Kumpel, aber wer Vermögen auf Kosten der Schwächsten vermehrt und dies dann als Erfolg oder "Beitrag für die Gesellschaft" verbuchen möchte, ist nichts anderes als menschlicher Abschaum.
 
Als Fußballer sind die Berater ein Segen. Man will ja nicht vom Verein übern Tisch gezogen werden.

Ist mir wahrscheinlich gerade entfallen, könntest Du mir deshalb bitte mal ein Beispiel ins Gedächtnis rufen, innerhalb dessen ein Spieler vom Verein über den Tisch gezogen wurde.
 
Klingst wie einer, der das studiert hat oder sogar in einer solchen Branche arbeitet.

Wollte dir nicht zu nahe treten, Kumpel, aber wer Vermögen auf Kosten der Schwächsten vermehrt und dies dann als Erfolg oder "Beitrag für die Gesellschaft" verbuchen möchte, ist nichts anderes als menschlicher Abschaum.

Weder noch. Komplexes Thema, das sich nicht so einfach beantworten lässt. Wo fängt Ethik an und wo hört es auf. Stichwort Utilitarismus und Deontologie. Der Reichtum von Deutschland lässt sich ebenfalls auf die Kolonialzeit durch Sklavenhandel, Ausbeutung und Umverlegung zurückverfolgen. Jetzt kann man sich die Frage stellen, wie viel H.K. von Schimmelmann für die hiesige Gesellschaft getan hat :D


Naja, belassen wir das off topic Thema :D
 
Ist mir wahrscheinlich gerade entfallen, könntest Du mir deshalb bitte mal ein Beispiel ins Gedächtnis rufen, innerhalb dessen ein Spieler vom Verein über den Tisch gezogen wurde.

Den Galacticos um die Jahrtausendwende 50% der Image-Rechte abzuknöpfen, grenzte schon ein bisschen an Abzocke :D
 
Den Galacticos um die Jahrtausendwende 50% der Image-Rechte abzuknöpfen, grenzte schon ein bisschen an Abzocke :D

Da die Spieler ebenfalls vom Namen Real Madrids profitieren, zB. durch höhere persönliche Werbeverträge und ihre enormen Ablösen/Gehälter bezahlt werden müssen, finde ich diese Abgabe gerechtfertigt. Die Praxis gilt doch immer noch oder?
 
Da die Spieler ebenfalls vom Namen Real Madrids profitieren, zB. durch höhere persönliche Werbeverträge und ihre enormen Ablösen/Gehälter bezahlt werden müssen, finde ich diese Abgabe gerechtfertigt. Die Praxis gilt doch immer noch oder?

War auch mehr im Halbspaß dahergesagt ;)

In den frühen 200ern war es ein Novum und man könnte sagen, die Spieler (und Berater) wussten es nicht besser, sonst hätten sie vielleicht noch besser verhandelt.

Ich hab keine seriöse Quelle dazu aber meine mich erinnern zu können, dass CR der erste war, der nicht mehr 50:50 geteilt hat, sondern 60:40. Aber da hat ja auch nicht Perez verhandelt und wie es danach war, da hab ich keine Ahnung.Würde mich aber auch sehr interessieren, also falls du oder jemand anders etwas findet: bitte gerne teilen!

Für mich wäre es ja auch nach wie vor die einzige Erkärung für die obstruse James-Bayern-Leihe damals. Aber auch hier hab ich nie was offizielles erfahren.
 
Den Galacticos um die Jahrtausendwende 50% der Image-Rechte abzuknöpfen, grenzte schon ein bisschen an Abzocke :D
Abzocke? Ein Ronaldo, der bei Real Madrid spielt, erhält nunmal auch höher dotierte Werbedeals und mit Sicherheit auch erheblich mehr Anfragen, als ein Ronaldo der bei Inter Mailand spielt. Wieso sollte der Verein für sein Marken Prestige und seine Strahlkraft nicht mitverdienen? Ob 50% nun gerechtfertigt sind, darüber lässt sich sicherlich diskutieren, aber den Grundsatz halte ich für angemessen.
 
Auch Fabrizio sagt das Real Camavinga will, aber für nächsten Sommer, nicht diesen.

Wenn man wirklich für nächsten Sommer Galacticos 3.0 plant, mit Haaland, Mbappé & Camavinga, dann kann man diese Saison safe nochmal akzeptieren wenn nichts passiert. Einfach irgendwie die CL erreichen, Gruppenphase nicht ganz blamieren.

Die Zurückhaltung auf dem Markt, die kontinuierliche Schwächung und das festhalten an bestimmte Spieler spricht schon irgendwo für dieses Vorhaben.
Das wäre schon ein komplett geisteskranker Move von Perez wenn er Camavinga & Mbappé ablösefrei holt, und Haalands Witz AK aktiviert.

Nach den ganzen Enttäuschungen darf man hier ausnahmsweise mal wieder träumen ;)
 
Auch Fabrizio sagt das Real Camavinga will, aber für nächsten Sommer, nicht diesen.

Wenn man wirklich für nächsten Sommer Galacticos 3.0 plant, mit Haaland, Mbappé & Camavinga, dann kann man diese Saison safe nochmal akzeptieren wenn nichts passiert. Einfach irgendwie die CL erreichen, Gruppenphase nicht ganz blamieren.

Die Zurückhaltung auf dem Markt, die kontinuierliche Schwächung und das festhalten an bestimmte Spieler spricht schon irgendwo für dieses Vorhaben.
Das wäre schon ein komplett geisteskranker Move von Perez wenn er Camavinga & Mbappé ablösefrei holt, und Haalands Witz AK aktiviert.

Nach den ganzen Enttäuschungen darf man hier ausnahmsweise mal wieder träumen ;)

Dann soll er und sein Team diese 12.Monate auch konsequent nutzen, um diese Transfers auch wasserdicht vorzubereiten, gerade um Haaland werden wir uns gegen die halbe Welt durchsetzen müssen. Ich freue mich neben diesen hoffentlich kommenden Transfers, vor allem auf die auslaufenden Verträge von Marcelo, Isco und Bale, wenn Perez irgendeinen dieser Verträge verlängert, sollte das Forum geschlossen nach Madrid reisen...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann soll er und sein Team diese 12.Monate auch konsequent nutzen, um diese Transfers auch wasserdicht vorbereiten, gerade um Haaland werden wir uns gegen die halbe Welt durchsetzen müssen. Ich freue mich neben diesen hoffentlich kommenden Transfers, vor allem auf die auslaufenden Verträge von Marcelo, Isco und Bale, wenn Perez irgendeinen dieser Verträge verlängert, sollte das Forum geschlossen nach Madrid reisen...:D
Ich spiele den Pessimisten, ist ja eh meine Rolle. Die drei von dir genannten werden verlängert weil sie plötzlich unter Carlo passabel aber immer noch unter Real Niveau spielen. Camavinga wechselt noch kurzfristig in die PL, Chelsea macht Haaland perfekt und Mbappe verlängert weil das Angebot von Real zu lächerlich ist. So, schauen wir Mal welche Zukunft auf uns zu kommen wird:D
 
Wenn Perez wirklich Mbappé, Haaland und Camavigna in der nächsten Transferperiode durchzieht, drehe ich komplett durch. Das wäre so abartig geil.

Wegen mir dürfen wir dann auch diese Saison Halma spielen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück