Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Also bei Haaland bin ich mir sicher, dass der Weltfussballer wird.

Der Kerl ist eine Maschine und hat diese CR7-Geilheit auf Erfolg.

Hätte ich die Wahl, würde ich mich lieber ganz solide um eine Braut kümmern und die Lotte dann on top. :D
 
Wenn dieser Wahnsinns Sommer mit Haaland, Mbappe und Camavinga denn wirklich kommt und glaubt mir ich bin schon froh wenn überhaupt wer kommt, wie geht es denn dann weiter mit Hazard, Benzema und Asensio?
Hazard wird auch weiterhin nur eine teure Kaderleiche (sorry aber mir gibt nichts Hoffnung das sich das ändert), Benzema ist vermutlich auch dann wieder unser bester Offensivspieler. Viele vermuten wahrscheinlich das sich ein Benzema dann brav auf die Bank setzt und für Haaland klatscht, aber das wird nicht passieren und wird Diskussionen und Unzufriedenheit auslösen.
Ein Asensio wird wahrscheinlich immer noch sagen er sei für die nächste Saison sicher das er sich beweisen kann.
Was ich damit sagen will, solche Wechsel würden auch starke Diskussionen und unzufriedene Spieler mit sich ziehen. Daher sehe ich viele Wunschkader hier die es so nicht geben wird, weil dann Spieler wie Benzema oder auch ein Vini einfach gehen müssen.
 
Soviel wie Hazard und Bale verdienen müssen sie einfach ablösefrei gehen. Das wäre gut, wenn man sie einfach ziehen lässt. Ich hoffe, dass wir uns nie mehr auf solche Gehälter einigen. Haaland und Mbappe sollten ebenfalls nicht um jeden Preis kommen. Die derzeitige Gehaltsstruktur ist die reinste Katastrophe.
 
Soviel wie Hazard und Bale verdienen müssen sie einfach ablösefrei gehen. Das wäre gut, wenn man sie einfach ziehen lässt. Ich hoffe, dass wir uns nie mehr auf solche Gehälter einigen. Haaland und Mbappe sollten ebenfalls nicht um jeden Preis kommen. Die derzeitige Gehaltsstruktur ist die reinste Katastrophe.

Ich vermute nach 2 ruhigen Jahren wird es nächstes Jahr wieder wild um Real Madrid und den Transfermarkt. Wenn wir dieses Jahr keinen weiteren Spieler mehr verpflichten, dann haben wir sage und schreibe 3 Jahre ohne Ablösesumme zu bezahlen überstanden. Ich glaube das hat noch kein top 4 Club in den grossen Ligen zuvor jemals getan.

Mbappe, Camavinga, Haaland, Pogba, Goretzka, Kimmich.. sind nur einige der Spieler, die nächstes Jahr ablösefrei gehen können, falls sie nicht mehr verlängern. Real wird da investieren müssen, wenn wir sportlich mithalten wollen und im Umkehrschluss kann man dann im Jahr 2022 auch mit vielen Spieler "Schluss machen", die man nicht mehr im Kader will. Bale, Marcelo und Iscos Verträge laufen 2022 aus, Carvajals ebenfalls aber da wird man wohl je nachdem wie dieses Jahr läuft noch verlängern. Modric wird dann wohl auch definitiv gehen und mit Fussball aufhören, falls dann ein Jovic nicht eingeschlagen hat, wird auch er verkauft (ziemlich egal welche Summe). Im Jahr darauf sind Verträge von Mariano, Nacho, Kroos, Casemiro, Asensio, Ceballos fällig. Ich denke mit Case wird man verlängern, die anderen werden entweder 2022 verkauft oder 2023 aufhören (Kroos, Nacho eventuell).

Meine Erwartungen an diese Saison sind eigentlich nur, dass man in La Liga oben mithalten kann und da die Konkurrenz auch schwächelt sollte das, vorausgesetzt Ancelotti kann den Jungs man taktische Grundlagen beibringen, auch klappen. Wichtig ist die CL zu erreichen, sonst kann man alle Pläne für Mbappe, Haaland, etc. 2022 über Bord werfen. Das sollte aber eigentlich kein Problem sein. Sollte... Und die nächste Erwartung ist, dass wir schöneren Fussball spielen, ganz unabhängig vom Resultat. Ich will offensiven Fussball sehen mit Toren. Ich gewinne ein Spiel lieber 4:2 als knapp 1:0 in der 85. Minute und muss dann noch 8min zittern..
 
National gesehen würde ich fast sagen, dass Haaland uns gegen spanische Teams mehr bringen wird. Der Kerl ist mit seinen 1,94 so eine Wucht, das habe ich selten gesehen mit 20. Dazu auch ein Teamplayer, der mal querlegt, statt eigennützig die Kirsche zu versenken. So oft sind solche Stürmer auch nicht auf dem Markt. Flügelspieler schon eher. Eins steht fest, dass zumindest einer von denen den Weg nach Madrid finden muss. Kommen beide, wird Vinicius quasi obsolet im Kader. Zumindest als Stammkraft. Mit beiden bräuchte man einen sehr spielstarken Offensivspieler, der ackert und fürs Team spielt.
Von Pogba bin ich kein Fan, daher bitte kein Transfer. Für das Gehalt spielt er mE nach zu inkonstant und mit seiner Halbzeitshow nach dem Tor gegen die Schweiz sowieso.
Goretzka wäre dann 27. Bisher auch nicht allzu viel gezeigt, sodass er 20 Mio. verdient.
Camavinga natürlich zu den Konditionen gerne, wenn nicht unbedingt

Bei der Fragen, welcher Spieler besser für die spanische Liga geeignet wäre, würde ich genau andersherum argumentieren. Mbappe ist antrittsstärker und technisch versierter. Dadurch ist er mEn besser geeignet als der Hühne, der für mich eher Prototyp PL Spieler dartstellt.

Bei den anderen Punkten kann ich nur zustimmen. Pogba will ich hier nicht (mehr) sehen. Der passt von seiner Attitüde perfekt zu PSG. Goretzka ist schon ein geiler Spieler und er hat bei Schalke schon sehr viel gezeigt und nach anfänglicher Anpassungszeit war er bei den Bayern bockstark. Allerdings haben wir mit Valverde einen ähnlichen und jüngeren Spielertypen bereits in unseren Reihen. Ihm traue ich zu unter Ancelotti richtig torgefährlich zu werden. Das Potential hat er in meinen Augen durchaus.

Camavinga wäre wirklich sehr nice to have. Vor allem ablösefrei. Er und Blanco könnten auch gemeinsam auf dem Platz funktionieren. Letzterer ist eher ein Deep Playmaker und Camavinga ein dynamischer 6er bis 8er. Ein Mittelfeld aus Camavinga, Blanco, Valverde und Odegaard zu haben, klingt schon sehr verlockend.

Bisher hat sich auf dem Transfermarkt auch noch nicht viel getan. Wenn es erst mal los geht, kann alles ganz schnell gehen. Die EM bringt großen Verzug in die Sache. Es bleibt aber noch über einen Monat Zeit zum Aussortieren und Neuverpflichtungen.

Zidane hat es letzte Saison geschafft, mit einem Rumpfkader 2. zu werden und ins CL-Halbfinale einzuziehen. Nennt mich blauäugig, aber mit unseren Neuzugängen "Hazard, Odegaard, Bale & Jovic" ist vielleicht sogar mehr drin. Wir werden ohne weitere Neuverpflichtungen zwar kein Titelfavorit darstellen, aber ganz so schleht, wie es hier oft dargestellt wird, sieht die Situation nicht aus. Auch wenn man mittlerweile ganz woanders stehen könnte. Wir haben Corona bisher gut überstanden und spätestens im nächsten Sommer wird einiges an Gehaltseinsparungen dazukommen. Dann hätten wir sowohl das Kleingeld als auch die Kaderplätze für große Verpflichtungen. Einen Mbappe diesen Sommer will ich dennoch nicht kategorisch ausschließen wollen.
 
Wenn dieser Wahnsinns Sommer mit Haaland, Mbappe und Camavinga denn wirklich kommt und glaubt mir ich bin schon froh wenn überhaupt wer kommt, wie geht es denn dann weiter mit Hazard, Benzema und Asensio?
Hazard wird auch weiterhin nur eine teure Kaderleiche (sorry aber mir gibt nichts Hoffnung das sich das ändert), Benzema ist vermutlich auch dann wieder unser bester Offensivspieler. Viele vermuten wahrscheinlich das sich ein Benzema dann brav auf die Bank setzt und für Haaland klatscht, aber das wird nicht passieren und wird Diskussionen und Unzufriedenheit auslösen.
Ein Asensio wird wahrscheinlich immer noch sagen er sei für die nächste Saison sicher das er sich beweisen kann.
Was ich damit sagen will, solche Wechsel würden auch starke Diskussionen und unzufriedene Spieler mit sich ziehen. Daher sehe ich viele Wunschkader hier die es so nicht geben wird, weil dann Spieler wie Benzema oder auch ein Vini einfach gehen müssen.

Benzemas Vertrag läuft 2022 aus btw.
Das wird ein krasser Sommer nächstes Jahr wenn keine Verträge verlängert werden.
 
Wenn Mbappe wirklich nicht verlängert, würd ich allein diese Tatsache schon feiern – egal, ob er kommt oder nicht. Finde diese Alibi-Vertragsverlängerungen, die nur dazu dienen, die Ablöse nochmal hochzuschrauben, bescheuert. Ich versteh es noch, wenn das Ausbildungs-Clubs wie Benfica, Ajax oder Salzburg, denn die leben von Spielerverkäufen. Da kann ich auch nachvollziehen, dass man als Spieler glaubt, in der Schuld zu stehen. Aber bei PSG wäre schon schon lächerlich. Gibt's auch in dieser Art nur im Fußball (korrigiert mich, wenn ich mich irre).

Bezüglich Spanische Liga und ob Haaland bzw. Mbappe besser passen. Ich denke, beide haben die Klasse, um sich in jeder Liga zu behaupten. Die PL käme aber bestimmt beiden Spielern eher entgegen. Kommen beide zu Madrid, sehe ich schon ein kleines Luxusproblem auf uns zukommen, denn beides sind Spieler, die in die Box wollen, um abzuschließen. Haaland einfach gegen Benzema und Mbappe gegen Asensio "zu tauschen" wird schwierig. Da braucht es schon ein paar taktische Überlegungen mehr und die werden von einem Perez oder Jose Angel Sanchez bestimmt nicht kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mbappe hat damals bei Monaco neben Falcao gespielt. Das war schon ein richtig starkes Sturmduo. Deswegen kann ich die Meinungen nicht nachvollziehen, dass er neben einem echten Stürmer nicht funktionieren würde. Bei der WM stand auch Giroud vorne drin. Mbappe ist keiner, der vorne drin lauert, sondern immer mal wieder auf die Flügel ausweicht. Vom Spielstil ähnelt er Cristiano Ronaldo schon sehr. Viel auf den Flügeln unterwegs und am Ende bewegt er sich zielstrebig Richtung Strafraum. Benzema wäre wohl der pefekter Sturmpartner für Mbappe.

Aber auch schon bei Dortmund hat man gut gesehen, dass Haaland sehr wohl kombinationsstark ist und das Auge für den Mitspieler hat. Daher bin ich mir sicher, dass auch diese beiden in einem Doppelsturm gut harmonieren könnte. Ich würde liebendgerne die Wiederauferstehung Ancelottis 4-2-2-2 aus dem Jahr 2014 bei uns sehen!
 
Ich vermute nach 2 ruhigen Jahren wird es nächstes Jahr wieder wild um Real Madrid und den Transfermarkt. Wenn wir dieses Jahr keinen weiteren Spieler mehr verpflichten, dann haben wir sage und schreibe 3 Jahre ohne Ablösesumme zu bezahlen überstanden. Ich glaube das hat noch kein top 4 Club in den grossen Ligen zuvor jemals getan.

Mbappe, Camavinga, Haaland, Pogba, Goretzka, Kimmich.. sind nur einige der Spieler, die nächstes Jahr ablösefrei gehen können, falls sie nicht mehr verlängern. Real wird da investieren müssen, wenn wir sportlich mithalten wollen und im Umkehrschluss kann man dann im Jahr 2022 auch mit vielen Spieler "Schluss machen", die man nicht mehr im Kader will. Bale, Marcelo und Iscos Verträge laufen 2022 aus, Carvajals ebenfalls aber da wird man wohl je nachdem wie dieses Jahr läuft noch verlängern. Modric wird dann wohl auch definitiv gehen und mit Fussball aufhören, falls dann ein Jovic nicht eingeschlagen hat, wird auch er verkauft (ziemlich egal welche Summe). Im Jahr darauf sind Verträge von Mariano, Nacho, Kroos, Casemiro, Asensio, Ceballos fällig. Ich denke mit Case wird man verlängern, die anderen werden entweder 2022 verkauft oder 2023 aufhören (Kroos, Nacho eventuell).

Meine Erwartungen an diese Saison sind eigentlich nur, dass man in La Liga oben mithalten kann und da die Konkurrenz auch schwächelt sollte das, vorausgesetzt Ancelotti kann den Jungs man taktische Grundlagen beibringen, auch klappen. Wichtig ist die CL zu erreichen, sonst kann man alle Pläne für Mbappe, Haaland, etc. 2022 über Bord werfen. Das sollte aber eigentlich kein Problem sein. Sollte... Und die nächste Erwartung ist, dass wir schöneren Fussball spielen, ganz unabhängig vom Resultat. Ich will offensiven Fussball sehen mit Toren. Ich gewinne ein Spiel lieber 4:2 als knapp 1:0 in der 85. Minute und muss dann noch 8min zittern..
Ich stimme Dir in nahezu allen Punkten zu. Jedoch wäre ich vorsichtig mit der Aussage, dass wir 3 Jahre ohne Ablösesumme zu bezahlen "überstanden" hätten. Kommt diesen Sommer niemand außer Alaba und gibt man die komplette Stamm-IV, die unter Zidane für die nötige defensive Stabilität sorgte, muss man in der Liga wirklich die Augen offen halten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Offensivprobleme nicht ohne Weiteres verschwinden werden. Zünden Jovic und Hazard nicht, wovon ich nicht ausgehe, und bleibt Bale weiterhin nur auf dem Golfplatz emsig, wovon ich ausgehe, so haben wir offensiv den identischen Kader wie im Vorjahr zur Verfügung. Ancelotti müsste Wunderdinge vollbringen, um Rodrygo, Vini und Asensio plötzlich zu Top-Scorern zu machen. Ich warte gerne ein Jahr und nehme eine titellose Saison in Kauf, wenn wir im kommenden Sommer einen Masterplan in die Tat umsetzen und Camavinga, Haaland und Mbappé hier sehen, die - trotz hoher Kosten - bei vielen Fans ein ganz anderes Interesse an unseren Spielen und Einnahmen (Stadion, Merchandising) entfachen werden. Aber wir müssen dazu diese Saison so über die Bühne bekommen, dass wir in der Liga zumindest im Titelrennen bleiben und in der CL das VF erreichen, so dass diese Spieler auch Lust haben, hierher zu kommen und an unser Projekt glauben. Idealerweise holen weder Chelsea, noch City, Paris oder United die CL, um zu zeigen, dass Geld alleine doch noch keine Titel garantiert. Geht man in der Gruppenphase unter oder landet in der Liga abgeschlagen auf Rang 4, so wäre das keine gute Eigenwerbung. Trotz Umbruchphase muss man zumindest national konkurrenzfähig bleiben. Barcelona hat deutlich nachgelegt und ist für mich klarer Titelfavorit, aber ihr Erfolg ist eher kurzfristig angelegt. Das sollten wir im Hinterkopf behalten und unser Projekt dementsprechend planen. Da würden besagte Spieler, ergänzt um (Militao, Valverde,) Miguel, Ödegaard, Blanco oder Rodrygo (sofern sie alle durchstarten), perfekt passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe auch nicht warum man immer betonen muss, dass wir zuletzt 2019 Geld ausgegeben haben. Vergessen denn einige das wir im jenen Jahr 300Mio ausgegeben haben ? Das Jahr davor haben wir Cortouis (30Mio), Vinicius (45Mio), Mariano (20Mio) und Odriozola (30Mio) geholt. Seit unser Umbruch angefangen hat (2018) haben wir durchschnittlich pro Jahr also ~140Mio ausgegeben. Und das ist alles andere als wenig.
 
Ich verstehe auch nicht warum man immer betonen muss, dass wir zuletzt 2019 Geld ausgegeben haben. Vergessen denn einige das wir im jenen Jahr 300Mio ausgegeben haben ? Das Jahr davor haben wir Cortouis (30Mio), Vinicius (45Mio), Mariano (20Mio) und Odriozola (30Mio) geholt. Seit unser Umbruch angefangen hat (2018) haben wir durchschnittlich pro Jahr also ~140Mio ausgegeben. Und das ist alles andere als wenig.

Es ist nun mal so, dass wir seit 2019 keine Ablöse mehr bezahlt hat, das ist nicht positiv oder negativ gewertet, sondern einfach ein Fakt. Und deine Rechnung ist auch etwas einfach, wenn du nur die Ausgaben rechnest, aber nicht die Einnahen.

17/18: +90mio
18/19: -30mio
19/20: -220mio
20/21: +100mio
21/22: wird man voraussichtlich gut +60mio machen.

Ist also seit 17/18 eine mehr oder weniger ausgeglichene Bilanz (gibt hier genau 0, keine Ahnung für was Varane weg gehen wird und was sonst noch passieren wird..)

Frage darauf: Suche mir mal eine andere Ära bei Real in denen wir über 5 Jahre keine negative Bilanz hatten?
Nächste Frage: Suche mir ein anderer top Club, der in den letzten 5 Jahren eines positive oder ausgeglichene Bilanz hat?
Ich kenne die Antworten darauf nicht, aber bin mir relativ sicher, dass es entweder fast keine gibt, oder wenn dann nur ganz wenige Ausnahmen.
 
Ich stimme Dir in nahezu allen Punkten zu. Jedoch wäre ich vorsichtig mit der Aussage, dass wir 3 Jahre ohne Ablösesumme zu bezahlen "überstanden" hätten. Kommt diesen Sommer niemand außer Alaba und gibt man die komplette Stamm-IV, die unter Zidane für die nötige defensive Stabilität sorgte, muss man in der Liga wirklich die Augen offen halten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Offensivprobleme nicht ohne Weiteres verschwinden werden. Zünden Jovic und Hazard nicht, wovon ich nicht ausgehe, und bleibt Bale weiterhin nur auf dem Golfplatz emsig, wovon ich ausgehe, so haben wir offensiv den identischen Kader wie im Vorjahr zur Verfügung. Ancelotti müsste Wunderdinge vollbringen, um Rodrygo, Vini und Asensio plötzlich zu Top-Scorern zu machen. Ich warte gerne ein Jahr und nehme eine titellose Saison in Kauf, wenn wir im kommenden Sommer einen Masterplan in die Tat umsetzen und Camavinga, Haaland und Mbappé hier sehen, die - trotz hoher Kosten - bei vielen Fans ein ganz anderes Interesse an unseren Spielen und Einnahmen (Stadion, Merchandising) entfachen werden. Aber wir müssen dazu diese Saison so über die Bühne bekommen, dass wir in der Liga zumindest im Titelrennen bleiben und in der CL das VF erreichen, so dass diese Spieler auch Lust haben, hierher zu kommen und an unser Projekt glauben. Idealerweise holen weder Chelsea, noch City, Paris oder United die CL, um zu zeigen, dass Geld alleine doch noch keine Titel garantiert. Geht man in der Gruppenphase unter oder landet in der Liga abgeschlagen auf Rang 4, so wäre das keine gute Eigenwerbung. Trotz Umbruchphase muss man zumindest national konkurrenzfähig bleiben. Barcelona hat deutlich nachgelegt und ist für mich klarer Titelfavorit, aber ihr Erfolg ist eher kurzfristig angelegt. Das sollten wir im Hinterkopf behalten und unser Projekt dementsprechend planen. Da würden besagte Spieler, ergänzt um (Militao, Valverde,) Miguel, Ödegaard, Blanco oder Rodrygo (sofern sie alle durchstarten), perfekt passen.

Ja stimme ich dir in den meisten Punkten zu. Aber wie gesagt sind meine Erwartungen für nächstes Jahr keine Titel oder ähnliches, sondern einfach in die CL Plätze zu kommen und attraktiveren Fussball zu spielen.

Aber ich bin guter Dinge, dass man La Liga gewinnen kann, oder zumindest mit Barca und Atletico mithalten kann. Vini, Rodrygo, Ödegaard etc. haben alle genug Talent, aber sie konnten es bis jetzt einfach nicht zeigen. Ob sich das ändern wird weiss ich nicht, ich habe aber die Hoffnung, dass Carlo das schafft. Und wie die Saison bei Barca ausgeht wird alleine wieder von Messi abhängig sein. Wenn er sich nicht verletzt und keine schwache Phasen hat, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass sie Meister werden. Falls das nicht zutrifft, traue ich ihnen wenig zu. Bei uns muss halt aber auch Benzema gross aufspielen, dass man mithalten kann. Bei Barca ist auch noch ein grosses Fragezeichen wie sie das mit den Spielergehälter machen. Depay und Co sind ja noch nicht in der Liga angemeldet, weil sie das Budget überschritten haben. Könnte Geldstrafen bis sogar Punktabzüge für Barca geben.

Man darf nicht vergessen, dass wir letzte Saison bis zum letzten Spiel im Meisterrrennen war, in der CL im Halbfinale (und immerhin Liverpool rausgehauen, auch wenn es kein richtig starkes Liverpool war). Und ein Jahr zuvor hat man die Liga geholt.
 
Es ist nun mal so, dass wir seit 2019 keine Ablöse mehr bezahlt hat, das ist nicht positiv oder negativ gewertet, sondern einfach ein Fakt. Und deine Rechnung ist auch etwas einfach, wenn du nur die Ausgaben rechnest, aber nicht die Einnahen.

17/18: +90mio
18/19: -30mio
19/20: -220mio
20/21: +100mio
21/22: wird man voraussichtlich gut +60mio machen.

Ist also seit 17/18 eine mehr oder weniger ausgeglichene Bilanz (gibt hier genau 0, keine Ahnung für was Varane weg gehen wird und was sonst noch passieren wird..)

Frage darauf: Suche mir mal eine andere Ära bei Real in denen wir über 5 Jahre keine negative Bilanz hatten?
Nächste Frage: Suche mir ein anderer top Club, der in den letzten 5 Jahren eines positive oder ausgeglichene Bilanz hat?
Ich kenne die Antworten darauf nicht, aber bin mir relativ sicher, dass es entweder fast keine gibt, oder wenn dann nur ganz wenige Ausnahmen.

Ich hab mich auf die Ausgaben alleine beschränkt. Und beim durchlesen von „wir haben zuletzt 2019 Geld ausgegeben“ habe ich das Gefühl gehabt, dass man sich damit brüsten wollte.
Bei einer einfachen +/- Rechnung können wir meinetwegen gut stehen, aber hier besteht auch eine direkte Korrelation zum sportlichen Erfolg. Und da waren wir „meh“. Lieber hab ich ein (gesundes Grad an) Minus aber komme dafür ins CL Finale (s. Bayern, PSG, Chelsea, City). Streng genommen waren die letzten 3 Jahren nichts anderes als überleben und das muss sich 2022 endlich ändern. Ins Minus (Risiko) gehen und endlich zum Großangriff ausholen, der 2019 gedacht, aber nicht eingeschlagen hat. Natürlich unter Berücksichtigung von Corona sollte man sich nicht zu sehr verausgaben, aber ich denke ihr wisst was ich meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlich willkommen David Alaba !

Der Junge scheint mir klar im Kopf zu sein, hat Bock auf Real und will was erreichen. Wirklich ein Top-Transfer, zudem noch ablösefrei.

Ich muss mich an DA4 anstatt SR4 zwar noch gewöhnen, aber das bekomme ich auch noch hin.

@Mods: Bitte David auch noch einen Spieler-Fred geben und SR zu den Ehemaligen. Danke
 
Herzlich willkommen David Alaba !

Der Junge scheint mir klar im Kopf zu sein, hat Bock auf Real und will was erreichen. Wirklich ein Top-Transfer, zudem noch ablösefrei.

Ich muss mich an DA4 anstatt SR4 zwar noch gewöhnen, aber das bekomme ich auch noch hin.

@Mods: Bitte David auch noch einen Spieler-Fred geben und SR zu den Ehemaligen. Danke

Und beim Ramos-Thread bitte wie bei Ronaldo „Legende“ in Klammern setzen. Wahlweise auch „Heuchler“ oder auch „Fremdflirter“ bzw. „Würde-gratis-spielen-für-Real“ oder gleich „Brauche-Planungssicherheit“.
 
Ich hab mich auf die Ausgaben alleine beschränkt. Und beim durchlesen von „wir haben zuletzt 2019 Geld ausgegeben“ habe ich das Gefühl gehabt, dass man sich damit brüsten wollte.
Bei einer einfachen +/- Rechnung können wir meinetwegen gut stehen, aber hier besteht auch eine direkte Korrelation zum sportlichen Erfolg. Und da waren wir „meh“. Lieber hab ich ein (gesundes Grad an) Minus aber komme dafür ins CL Finale (s. Bayern, PSG, Chelsea, City). Streng genommen waren die letzten 3 Jahren nichts anderes als überleben und das muss sich 2022 endlich ändern. Ins Minus (Risiko) gehen und endlich zum Großangriff ausholen, der 2019 gedacht, aber nicht eingeschlagen hat. Natürlich unter Berücksichtigung von Corona sollte man sich nicht zu sehr verausgaben, aber ich denke ihr wisst was ich meine.

Danke!
Wir sind schliesslich keine verdammte Vermögensverwaltung, meine Güte.
 
Ich hab mich auf die Ausgaben alleine beschränkt. Und beim durchlesen von „wir haben zuletzt 2019 Geld ausgegeben“ habe ich das Gefühl gehabt, dass man sich damit brüsten wollte.
Bei einer einfachen +/- Rechnung können wir meinetwegen gut stehen, aber hier besteht auch eine direkte Korrelation zum sportlichen Erfolg. Und da waren wir „meh“. Lieber hab ich ein (gesundes Grad an) Minus aber komme dafür ins CL Finale (s. Bayern, PSG, Chelsea, City). Streng genommen waren die letzten 3 Jahren nichts anderes als überleben und das muss sich 2022 endlich ändern. Ins Minus (Risiko) gehen und endlich zum Großangriff ausholen, der 2019 gedacht, aber nicht eingeschlagen hat. Natürlich unter Berücksichtigung von Corona sollte man sich nicht zu sehr verausgaben, aber ich denke ihr wisst was ich meine.

Klar, wie gesagt ich will das nicht positiv oder negativ werten, dass wir kein Geld ausgegeben haben. Sportlich waren die letzten Jahre ein Trauerspiel. Vor dem Spiel ging ich meistens leicht naiv optimistisch in die Partie und erhoffte ein tolles Spiel, spätestens nach 45min habe ich mich jeweils gefragt, was die genau trainieren den ganzen Tag und war jeweils froh, wenn wir mit einem knappen 1:0 gewonnen haben und wir "nur" 10min zittern mussten.. Vor 10 Jahren noch war es nicht eine Frage ob man die Spiele gewinnt, sondern wie hoch gewinnt man sie (ja ist überspitzt gesagt, man hat auch damals Spiele verloren gegen kleine Teams, du weisst aber was ich damit sagen will).
 
was ist den an dem gerücht dran, dass chelsea hazard wieder kauft?
seriös oder eher im reich der mythen?
 
was ist den an dem gerücht dran, dass chelsea hazard wieder kauft?
seriös oder eher im reich der mythen?

In meinen Augen ein klassisches Sommerloch Gerücht. Warum sollte Chelsea dieses Risiko eingehen? Warum sollten sie eine Ablösesumme + Megagehalt zahlen. Macht einfach leider keinen Sinn.
 
Zurück