Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Ronaldo kann keine Freistöße mehr, Ramos ist verletzt, bleibt nur noch Mbappé, Neymar und Messi übrig. Kommt denke ich immer auf den Winkel an.
 
Jungs (& Mädels) macht euch nicht verrückt. Real Madrid schläft nicht, die Prioritäten liegen einfach wo anders. Und zwar liegen sie im Sommer 2022. Bei aller Abneigung die man gegen Perez haben kann, so ist er dennoch im Fussballgeschäft als potenter und intelligenter Mann hoch angesehen. Klar ist er mit der SL und dessen Einführung ein wenig zu hektisch gewesen, aber mich würds nicht überraschen wenn das auch Teil seines Planes ist. Perez ist ein sehr charismatischer Typ, da kann man sagen was man will und auch wenn mir vieles auf den Senkel geht bzgl. Transferentscheidungen, so glaube ich auch, dass Perez nicht so laienhaft agiert wie einige hier kommentieren. Aber wir kriegen halt kaum Informationen mit und in einem Fanforum tratschen wir halt ab und zu sinnlos rum :D das aber gehört zu nem Forum eben dazu.
 
Ronaldo kann keine Freistöße mehr, Ramos ist verletzt, bleibt nur noch Mbappé, Neymar und Messi übrig. Kommt denke ich immer auf den Winkel an.

Das hält ihn aber seit Jahren nicht davon ab, trotzdem alle selbst zu schießen :D

Meiner Meinung nach sind die Egos untereinander gar nicht so das Problem - ich glaube, da ist der gegenseitige Respekt schon sehr groß. Unsere "Globe Trotters" sind ja damals auch weitgehend miteinander klar gekommen. Um beim Freistoß zu bleiben: Da schoss dann eben manchmal Carlos, manchmal Beckham, ab und an Guti …

Das größere Problem ist mMn, dass man zu viele Leute hat, die es gewohnt sind, gewisse Freiheiten am Platz zu haben. Wenn Pochettino also nicht plötzlich einen Makelele herzaubert, wird man Probleme bekommen. Dazu kommt noch, dass nicht immer alle spielen können, der ein oder andere wird also irgendwann unzufrieden werden oder geopfert werden müssen. So wie in Madrid damals Luis Figo.

Ich bin jedenfalls froh, dass diese Zeit in Madrid gezwungenermaßen vorbei ist.
 
Mbappe wird diese Saison 100% bleiben. 2022 wird es dann interessant...leider wird Haaland zu Bayern wechseln...ich hoffe Real Madrid spart wirklich für den Sommer 2022...die Saison 2021/22 hat nur ein Ziel...irgendwie 4. werden mit dem Kader...
 
b5b23b6793ed8eb5d1e1737d0fb98499.jpg


541112ee60276dfb591ac5c63473ee08.jpg


Ka wieso erst am Montag aber ich bin gespannt ob das stimmt. Wenn er öffentlich sagt dass er nicht verlängert ist es aufjedenfall was anderes wie wenn er es privat sagt.
 
Mbappe wird diese Saison 100% bleiben. 2022 wird es dann interessant...leider wird Haaland zu Bayern wechseln...ich hoffe Real Madrid spart wirklich für den Sommer 2022...die Saison 2021/22 hat nur ein Ziel...irgendwie 4. werden mit dem Kader...
Dass Mbappe diese Saison bei PSG bleibt sehe ich ebenfalls so. Wieso du aber ausgerechnet darauf kommst, dass Haaland zu Bayern wechseln sollte verstehe ich nicht. Da wird Lewy noch die nächsten 3 Jahre stamm spielen und ich denke, dass ihn das Ausland (PL oder La Liga) mehr reizt als sich in den Bayerntopf zu werfen. Außerdem wäre es mal eine Abwechslung, wenn kein guter BVB Spieler zu Bayern wechselt. Die kommen mir sonst langsam wie das Farm-Team vom FCB vor :D
 
Mbappe wird diese Saison 100% bleiben. 2022 wird es dann interessant...leider wird Haaland zu Bayern wechseln...ich hoffe Real Madrid spart wirklich für den Sommer 2022...die Saison 2021/22 hat nur ein Ziel...irgendwie 4. werden mit dem Kader...
Mich würde mal interessieren, wenn du vor uns siehst und gegen wen wir um Platz 4 kämpfen müssten, Barcelona?
 
Es wird so kolportiert, dass Mbappe dieses Jahr bleiben soll und CR7 dann der ablösefreie Nachfolger wird. Soll wohl die neue Strategie werden, Altstars oder Weltklasse ablösefrei zu holen, dass Pariser Handgeld soll anscheinend die neue Ablöse werden.

Bezüglich deiner Einschätzung zu Mbappe jetzt oder 2022, bin ich bei Dir. Erstmal scheint die Pandemie noch nicht bewältigt, wie viele Zuschauer werden tatsächlich genehmigt und zudem benötigt unser Kader mittlerweile Auffrischung auf vielen Positionen, da sollte man sich die 150Mio. sparen, ganz unabhängig davon, dass ich sowieso keine Bereitschaft zum Verkauf spüre. Wenn Mbappe Perez verbindlich für 2022 zugesichert hat zu kommen, Füße still halten, wenn er Paris diesen Sommer auf jeden Fall verlassen will und es uns evtl. sogar nachträgt, dass wir uns nicht genug bemühten, sähe die Situation anders aus. Dann könnte man auch vermuten, dass er sich Angebote anderer Teams für 2022 anhört. Das muss Perez zwingend alles eruieren und dann letztendlich entscheiden.
Andererseits wären 120 Mio. € Ablöse noch im Rahmen, wenn man bedenkt, was Spieler in der PL kosten und wie viel Paris damals an Monaco zahlte. Inzwischen weiß man, dass Mbappé keine Eintagsfliege ist. Ich bin da noch zwiegespalten. Theoretisch gefiele mir ein ablösefreier Mbappé besser, weil man Paris damit ein Stück weit düpieren könnte und mit der Summe mindestens 2, wenn nicht sogar drei Baustellen (AV, IV, ZM) angehen könnte. Ich würde das nur durchziehen, wenn die die absolute Sicherheit (Zusage des Spielers) hätte, dass er garantiert nicht verlängern wird und primär zu uns wechseln will. Andererseits würde ich auch die 120 Mio. € in Kauf nehmen, um den Spieler sicher zu haben und die Einnahmen (Stadion, Trikotverkäufe, Sponsoring etc.) sprudeln zu lassen. Mit ihm würden die Chancen auf den Ligatitel deutlich steigen, weil man zwei treffsichere Spieler hätte und aus dem restlichen Pool (Hazard, Bale, Vini, Rodrygo, Asensio) einer ganz sicher noch etwas beisteuern wird. Man wäre aber nicht mehr so abhängig hiervon. Sogar Bale könnte wieder Lust verspüren, wenn er solch gute Partner an seiner Seite hätte. Auch stellt sich nicht die große Neiddebatte, wie beim PSG. Dort sind einfach zu viele Chefköche am Werk. Es fehlen schlicht die Arbeiter, die bereit sind, die Casemiro-Meter zu gehen. Auf Dauer sehe ich daher durchaus Problemchen auf die zukommen.

Übrigens: Mir scheint, dass man unter Ancelotti etwas mehr Torchancen zu kreieren versteht, als noch unter Zidane. Da würde ein Vollstrecker absolut helfen, um sich in Spielen auch zu belohnen. Zudem muss man darauf vertrauen, dass Alaba seine Sache gut machen wird, wobei ich diesbezüglich nicht so negativ gestimmt bin. Die Alternative wäre eben ein unantastbarer Ramos gewesen, der zuletzt auch mehr durch Verletzungen auffiel. Bleibt Alaba halbwegs verletzungsfrei, könnte sich dieser Personalwechsel sogar auszahlen. Man hätte aber nicht mehr den Luxus mit Militao und Nacho zwei sehr solide Spieler dahinter zu haben. Benötigt man also den 4 IV, so ist man derzeit ziemlich blank.

Bei aller Kritik an Perez sollte man nicht vergessen, dass wir die Corona-Saison mit einem kleinen Gewinn abgeschlossen haben. Anders als die Katalanen werden wir in den kommenden Transferperioden ganz sicher in der Lage sein wieder mitzumischen. Vielleicht nicht in der Liga englischer Teams, allen voran Manchester Citys, aber stark genug, um bei kluger Planung den einen oder anderen Star hierher zu locken, so man denn will. Haaland und Mbappé sind die großen Namen. Weder in der IV noch im MF gibt es derzeit vergleichbare Spieler. Daher sollten Transfers auf diesen Positionen wohl überlegt, finanziell aber allemal stemmbar sein. Haaland und Mbappé zu bekommen, kann uns den Erfolg in der kommenden Dekade sichern. Das sind zwei exzellente Spieler, wie die Statistiken in der CL belegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass Mbappe diese Saison bei PSG bleibt sehe ich ebenfalls so. Wieso du aber ausgerechnet darauf kommst, dass Haaland zu Bayern wechseln sollte verstehe ich nicht. Da wird Lewy noch die nächsten 3 Jahre stamm spielen und ich denke, dass ihn das Ausland (PL oder La Liga) mehr reizt als sich in den Bayerntopf zu werfen. Außerdem wäre es mal eine Abwechslung, wenn kein guter BVB Spieler zu Bayern wechselt. Die kommen mir sonst langsam wie das Farm-Team vom FCB vor :D

evtl darum :) :) :)
https://www.weltfussball.de/news/_n4549241_/fc-bayern-bei-haaland-in-der-pole-position/ :lolsign:
 

Dies zeigt ja nur, dass sie um ihn buhlen. Dass eine deutsche Seite schreibt, dass FCB in der Pole Position ist, sollte klar sein. Jedoch werden die Bayern niemals über 100 Mio für einen Spieler ausgeben. Was nächstes Jahr passiert, ist natürlich spekulativ, ich bleibe jedoch dabei, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass er zu den Bayern geht, allein weil er Raiola als Berater hat, der n fettes Handgeld und Co haben möchte.
 
b5b23b6793ed8eb5d1e1737d0fb98499.jpg


541112ee60276dfb591ac5c63473ee08.jpg


Ka wieso erst am Montag aber ich bin gespannt ob das stimmt. Wenn er öffentlich sagt dass er nicht verlängert ist es aufjedenfall was anderes wie wenn er es privat sagt.

120 Mio Euro bei einem Jahr Restvertrag - und das ist erst das erste Angebot … einfach nur lachhaft. Anscheinend hat man aus der Personalie Hazard gar nichts gelernt. Immer schön alles auf eine Karte setzen. Was, wenn sich Kylian in Madrid das Kreuzband reißt? (ich klopfe auf Holz, dass es nicht passiert)

Den berühmten Satz von Perez: "die teuersten waren die billigsten" glaube ich sowieso bis heute nicht ganz. Diese Formel lässt sich in meinen Augen nur auf ganz wenige Spieler umlegen und ich bin sicher, dass bei weitem nicht alle Galactico-Investments ein Gewinn waren – sofern man das überhaupt genau ausrechnen kann. Eine Cashcow wie Beckham gibt's nicht alle Tage und einen C. Ronaldo, der uns sportlich UND wirtschaftlich weitergebracht hat, findest du noch seltener. Ich behaupte, Mbappe ist weder ein Beckham, noch ein CR7. Man muss aber schon froh sein, wenn er in die Kategorie "unfassbar teuer aber immerhin sportlich erfolgreich" fällt (Figo, Zidane) – und nicht in jene der unfassbar teuren Fehlkäufe (Kaka, Hazard, mit Abstrichen Bale)
Aber, wie oben erwähnt, es wird am Ende des Tages unmöglich sein, es genau auszurechnen, weil zu viele Faktoren hineinfallen …

Ich merke allerdings gerade, dass ich extrem abgeschweift bin. Sorry dafür!
 
120 Mio Euro bei einem Jahr Restvertrag - und das ist erst das erste Angebot … einfach nur lachhaft. Anscheinend hat man aus der Personalie Hazard gar nichts gelernt. Immer schön alles auf eine Karte setzen. Was, wenn sich Kylian in Madrid das Kreuzband reißt? (ich klopfe auf Holz, dass es nicht passiert)

Und was ist dein Vorschlag? Einfach ein Jahr warten und zu Gott beten, dass Mbappé doch nicht verlängert? So hat man wenigstens das Zepter in der eigenen Hand und kriegt einen der besten Spieler der Welt einen Jahr früher. Ein Jahr mehr Zeit um sich an die spanische Liga und an Real Madrid zu gewöhnen. Hazard ist ein Einzelfall und wird die Ausnahme bleiben. 120 Millionen für Mbappé, der dann vermutlich mindestens 10 Jahre für uns spielen wird, sind nichts.
 
Und was ist dein Vorschlag? Einfach ein Jahr warten und zu Gott beten, dass Mbappé doch nicht verlängert? So hat man wenigstens das Zepter in der eigenen Hand und kriegt einen der besten Spieler der Welt einen Jahr früher. Ein Jahr mehr Zeit um sich an die spanische Liga und an Real Madrid zu gewöhnen. Hazard ist ein Einzelfall und wird die Ausnahme bleiben. 120 Millionen für Mbappé, der dann vermutlich mindestens 10 Jahre für uns spielen wird, sind nichts.

Ich denke ebenfalls, dass wir wieder ein Zugpferd benötigen, sowohl sportlich, vom Renommee her, sowieso, aber auch finanziell. Das Hauptproblem an einer Verpflichtung mit Ablöse sind, die in die Zukunft verlagerten Kosten.
Kommt Mbappe mit einer Ablöse von 120Mio. + Gehalt ca. 50Mio. Brutto+ Einmalkosten von Handgeld/Provisionen von ca. 30Mio., kostet er uns dieses Jahr einmalig Gehalt 50Mio. Brutto + Handgeld/Provisionen 30Mio. und bei einem vermuteten Fünfjahresvertrag (wird die Ablöse von 120Mio. über die Vertragsdauer abgeschrieben also pro Jahr 24Mio.) anteilig Ablöse von 24Mio., macht also dieses Jahr 104Mio. In den nächsten vier Jahren würde er uns dementsprechend sein Gehalt ca. 50Mio. und seine jährliche Ablöse von 24Mio. kosten, insgesamt 74Mio.

Wenn wir ihn im kommenden Jahr ablösefrei holen könnten, würden nächstes Jahr nur einmalig Handgeld/Provision anfallen und ganz normal sein Gehalt. Was wegfallen würde, wäre die jährliche Zusatzbelastung von 24Mio. Ablöse. Ich führe dies nur aus, weil ich mir wünsche, dass wir Haaland noch dazu verpflichten können. Bei ihm würde die ganze Rechnung nämlich ähnlich ausfallen, da wir ihn sicher nur durch eine Verpflichtung mit Ablöse einfangen könnten und dann würden wir in jede Saison mit einer Belastung durch zwei hohe, abzuzahlende Ablösesummen und zwei Gehälter gehen, in etwa 130-150Mio. Wenn Mbappe ablösefrei käme, fällt zumindest Kylians jährliche Ablöserate weg.
 
Und was ist dein Vorschlag? Einfach ein Jahr warten und zu Gott beten, dass Mbappé doch nicht verlängert? So hat man wenigstens das Zepter in der eigenen Hand und kriegt einen der besten Spieler der Welt einen Jahr früher. Ein Jahr mehr Zeit um sich an die spanische Liga und an Real Madrid zu gewöhnen. Hazard ist ein Einzelfall und wird die Ausnahme bleiben. 120 Millionen für Mbappé, der dann vermutlich mindestens 10 Jahre für uns spielen wird, sind nichts.

Mein Vorschlag ist, auf Mbappe zu verzichten. Ich hab diese Obsession schon bei Neymar nicht verstanden und versteh sie auch aktuell bei Mbappe nicht.

Hazard ist kein Einzelfall – und warum sollte er es bleiben?
Ich erinnere an einen gewissen Kaka, der hier sportlich praktisch null Relevanz hatte und oft verletzt war. Auch R9 war war oft verletzt und in Wahrheit schon über seinem Zenit als er kam. Und ein gewisser Waliser sitzt uns ja auch schon sehr lange auf der Gehaltsliste, obwohl er sportlich seit Jahren weit unterhalb seiner Möglichkeiten performed.

Zu den Kosten: Die 120 Mio Ablöse sind nur das erste Angebot, ob PSG das annimmt? Außerdem wird er auch in Madrid nicht für lau spielen, sondern ein hohes Gehalt beziehen, das man zu den Kosten schon dazurechnen sollte.
 

Heutige Geburtstage

Zurück