Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Und was ist dein Vorschlag? Einfach ein Jahr warten und zu Gott beten, dass Mbappé doch nicht verlängert? So hat man wenigstens das Zepter in der eigenen Hand und kriegt einen der besten Spieler der Welt einen Jahr früher. Ein Jahr mehr Zeit um sich an die spanische Liga und an Real Madrid zu gewöhnen. Hazard ist ein Einzelfall und wird die Ausnahme bleiben. 120 Millionen für Mbappé, der dann vermutlich mindestens 10 Jahre für uns spielen wird, sind nichts.




Bin ich ganz bei dir 120 mio für mbappe ist absolut akzeptabel auch bei ein Jahr restvertrag hoffe sehr das der wechsel endlich perfekt gemacht wird diesen Sommer wäre enorm wichtig sonst würde es wieder nur eine übergangssaison und ein hoffen das Mann neben Karim einen 2 ten scorer braucht…. Also wenn wir in die Saison damit gehen das bale 20 plus torbeteiligungen holt dann sehe ich aber schwarz…. Klar er kann seine letzte Saison auch unter Carlo nochmal durchstarten aber darauf sich zu verlassen naja dann habe ich bei jedem Spiel Angst und bange ……..
 
Wenn wir den Typ bereits diese Saison einsacken können, dann sofort zuschlagen. Was wir haben, haben wir. Wer weiß, was in einer Saison alles passieren kann. Insbesondere bei dem Tumult aktuell. Mbappe ist der wertvollste Spieler der Welt. Es ist daher unheimlich wichtig für Real, dass wir ihn bekommen. Er lockt auch wieder andere Spieler an, die man von der Vision 5.0 überzeugen kann. Wie hier bereits gesagt wurde, wir brauchen wieder ein Flaggschiff, das wir medienwirksam vermarkten können.
 
120 Mio Euro bei einem Jahr Restvertrag - und das ist erst das erste Angebot … einfach nur lachhaft. Anscheinend hat man aus der Personalie Hazard gar nichts gelernt. Immer schön alles auf eine Karte setzen. Was, wenn sich Kylian in Madrid das Kreuzband reißt? (ich klopfe auf Holz, dass es nicht passiert)

Den berühmten Satz von Perez: "die teuersten waren die billigsten" glaube ich sowieso bis heute nicht ganz. Diese Formel lässt sich in meinen Augen nur auf ganz wenige Spieler umlegen und ich bin sicher, dass bei weitem nicht alle Galactico-Investments ein Gewinn waren – sofern man das überhaupt genau ausrechnen kann. Eine Cashcow wie Beckham gibt's nicht alle Tage und einen C. Ronaldo, der uns sportlich UND wirtschaftlich weitergebracht hat, findest du noch seltener. Ich behaupte, Mbappe ist weder ein Beckham, noch ein CR7. Man muss aber schon froh sein, wenn er in die Kategorie "unfassbar teuer aber immerhin sportlich erfolgreich" fällt (Figo, Zidane) – und nicht in jene der unfassbar teuren Fehlkäufe (Kaka, Hazard, mit Abstrichen Bale)
Aber, wie oben erwähnt, es wird am Ende des Tages unmöglich sein, es genau auszurechnen, weil zu viele Faktoren hineinfallen …

Ich merke allerdings gerade, dass ich extrem abgeschweift bin. Sorry dafür!

Bei Mbappe geht es nicht nur um unsere fussballerischen Probleme. PSG kauft sich gerade den Weltfussball zusammen und die ganze Welt redet von der Zerstörung des Fussballs. Das Geld scheint gewonnen zu haben, die Traditionsclubs am Ende, LaLiga frisst sich selbst auf, Barca am Boden... Al-Khelaifi tritt auf wie ein Bond-Supervillain und niemand weiss, wie viel Geld die noch ausgeben können oder wie viel Macht sie wirklich besitzen. "Mbappe wird niemals verkauft und er wird niemals gratis abgegeben" blabla.

Wenn man denen jetzt Mbappe klauen kann, sieht die Situation plötzlich wieder ganz anders aus. Nach Paris geht man, wenn man alt ist und nochmals abkassieren will - ist man hingegen jung und ambitioniert wechselt man zu einem richtigen Club. Das wäre die Message, die jetzt so dringend gebraucht wird. Ein Schlag in die Fresse des Scheichs, was könnte jetzt schöner sein. Dem sein Traumtrio und den sicher geglaubten Champions League Sieg zerstören. Und wenn sie dann in drei Jahren immer noch keine Champions League haben, ist Ramos 38, Messi 37 und Neymar 32, während Mbappe im besten Fussballeralter bei uns kickt.

Ein Jahr ist in der aktuellen Situation eine sehr lange Zeit. Und vergiss nicht, was das für einen Effekt auf den ganzen Verein hat, wenn man den Nummer 1 begehrtesten Spieler der Welt holt. Unabhängig davon, was er leistet, hat das einen riesigen Effekt auf die Mannschaft, Fans, Medien und allen drum und dran. Mbappe ist der Hoffnungsträger, ob man nun will dass das so ist, oder nicht. Darum muss Mbappe geholt werden, sollte er auch nur das kleinste Zeichen eines Wechselwunsches abgeben.
 
Ich denke ebenfalls, dass wir wieder ein Zugpferd benötigen, sowohl sportlich, vom Renommee her, sowieso, aber auch finanziell. Das Hauptproblem an einer Verpflichtung mit Ablöse sind, die in die Zukunft verlagerten Kosten.
Kommt Mbappe mit einer Ablöse von 120Mio. + Gehalt ca. 50Mio. Brutto+ Einmalkosten von Handgeld/Provisionen von ca. 30Mio., kostet er uns dieses Jahr einmalig Gehalt 50Mio. Brutto + Handgeld/Provisionen 30Mio. und bei einem vermuteten Fünfjahresvertrag (wird die Ablöse von 120Mio. über die Vertragsdauer abgeschrieben also pro Jahr 24Mio.) anteilig Ablöse von 24Mio., macht also dieses Jahr 104Mio. In den nächsten vier Jahren würde er uns dementsprechend sein Gehalt ca. 50Mio. und seine jährliche Ablöse von 24Mio. kosten, insgesamt 74Mio.

Wenn wir ihn im kommenden Jahr ablösefrei holen könnten, würden nächstes Jahr nur einmalig Handgeld/Provision anfallen und ganz normal sein Gehalt. Was wegfallen würde, wäre die jährliche Zusatzbelastung von 24Mio. Ablöse. Ich führe dies nur aus, weil ich mir wünsche, dass wir Haaland noch dazu verpflichten können. Bei ihm würde die ganze Rechnung nämlich ähnlich ausfallen, da wir ihn sicher nur durch eine Verpflichtung mit Ablöse einfangen könnten und dann würden wir in jede Saison mit einer Belastung durch zwei hohe, abzuzahlende Ablösesummen und zwei Gehälter gehen, in etwa 130-150Mio. Wenn Mbappe ablösefrei käme, fällt zumindest Kylians jährliche Ablöserate weg.
Da ist halt viel Spekulation am Werk, ob Haaland überhaupt für Pérez interessant ist wissen wir nicht. Klar träume ich auch vom Mega Sommer aber wer weiß was sich Barca bis nächste Saison einfallen lässt, irgendwie werden die auch an Geld kommen, die PL Vereine sowieso und an Haaland wird man bestimmt auch aus München herantreten. Für mich ist da viel Wunschdenken obwohl nichts daraufhin deutet.
 
Mein Vorschlag ist, auf Mbappe zu verzichten. Ich hab diese Obsession schon bei Neymar nicht verstanden und versteh sie auch aktuell bei Mbappe nicht.

Hazard ist kein Einzelfall – und warum sollte er es bleiben?
Ich erinnere an einen gewissen Kaka, der hier sportlich praktisch null Relevanz hatte und oft verletzt war. Auch R9 war war oft verletzt und in Wahrheit schon über seinem Zenit als er kam. Und ein gewisser Waliser sitzt uns ja auch schon sehr lange auf der Gehaltsliste, obwohl er sportlich seit Jahren weit unterhalb seiner Möglichkeiten performed.

Zu den Kosten: Die 120 Mio Ablöse sind nur das erste Angebot, ob PSG das annimmt? Außerdem wird er auch in Madrid nicht für lau spielen, sondern ein hohes Gehalt beziehen, das man zu den Kosten schon dazurechnen sollte.

Du willst ernsthaft darauf verzichten, den vermutlich begehrtesten und wertvollsten Fußballer der Welt zu verpflichten? Und das bei einem Jahr Restvertrag und einer potenziellen Ablösesumme, die weit unter seinem tatsächlichen Marktwert liegt?

Wir sollten dankbar sein, dass ein Spieler seines Kalibers ein megagroßer Fan von Real Madrid ist und deshalb hierhin wechseln möchte. Paris kann ihm nämlich momentan sowohl sportlich als auch finanziell deutlich mehr bieten als wir.

Erinnert mich sehr stark an die Cr7- Saga damals, der auch absolut keinen Grund hatte, Manchester United für Real Madrid zu verlassen, außer dass er unbedingt dieses Wappen auf der Brust tragen wollte. Stellt euch mal vor, wir hätten Ronaldo damals nicht verpflichtet...
 
Warum seid ihr euch alle soo sicher dass Mbappe kommen will?

Angeblich will er ja nicht mit Messi zusammenspielen, was ja aber eher nicht so sinnig ist, er hat ja schon Real's (bessere) Hälfte mit SR4 und Di Maria als Sparringspartner und hockt bereits im gemachten Nest. bei Real würde er hingegen bald einen gehörigen Umbruch mitmachen müssen, da die Benzy's, Kroos' und Modric's dieser Welt halt auch nicht mehr lange weilen, Geld ist ohnehin nicht das Thema, und die CL gewinnen würde er obv eher bei Quatar's Spielzeugclub.

Spricht für mich einfach Null für einen Wechsel.
 
Warum seid ihr euch alle soo sicher dass Mbappe kommen will?

Weil er schon längst verlängert hätte, wenn dem nicht so wäre. Zudem haben schon einige unserer zuverlässigsten Journalisten oft genug darüber berichtet, dass er spätestens nächstes Jahr zu uns wechseln wird.

Melchor Ruiz beispielsweise (Tier 1 Journalist für Real Madrid) hat heute getwittert, dass Mbappé mit den Äußerungen vom PSG-Präsident äußerst unzufrieden sei, da Nasser ganz genau wisse, dass er seinen Vertrag nicht verlängern wird.

https://twitter.com/melchorcope/status/1425729750417518592
 
Angeblich will er ja nicht mit Messi zusammenspielen, was ja aber eher nicht so sinnig ist, er hat ja schon Real's (bessere) Hälfte mit SR4 und Di Maria als Sparringspartner und hockt bereits im gemachten Nest. bei Real würde er hingegen bald einen gehörigen Umbruch mitmachen müssen, da die Benzy's, Kroos' und Modric's dieser Welt halt auch nicht mehr lange weilen, Geld ist ohnehin nicht das Thema, und die CL gewinnen würde er obv eher bei Quatar's Spielzeugclub.

Spricht für mich einfach Null für einen Wechsel.

Mbappe ist gerade Teil des grössten und spannendsten Projekts des Weltfussballs. Ja natürlich ist dieses Fifa Manager Gehabe von PSG nicht sonderlich sympathisch, aber ist im Prinzip auch nichts anderes was Real Madrid C.F in der Vergangenheit praktiziert hat und was sich insgeheim auch viele wieder wünschen würden. Deshalb reagiert man mit Hass und Ablehnung auf PSG, weil die eben gerade machen was Real Madrid gerne machen würde aber eben nicht mehr kann. Man klammert sich jetzt also an die Hoffnung dass Mbappe kommt und dann alles gut wird und vergisst die Tatsache dass das Gerüst mit Modric, Kroos, Benzema sehr sehr bald ersetzt werden muß.

Wieso sollte er genau JETZT PSG verlassen wo die Chance die auf die CL so groß ist wie nie zuvor um bei unseren Umbruch mitzuwirken?
Dass er jetzt nicht verlängert hat bedeutet noch garnichts. Er kann jetzt seine Verhandlungsposition bei PSG stärken und die Entwicklung bei PSG bei Real oder auch in der Premier League abwarten und dann in aller Ruhe entscheiden was für ihn das beste ist; sportlich wie auch finanziell.
Ich würde mir im Jahre 2021 bzgl. Vereinsliebe keinen großen Illusionen mehr hingeben, Stichwort "ich spiele auch umsonst SergioRamos"
 
Warum seid ihr euch alle soo sicher dass Mbappe kommen will?

:D Lustigerweise gibt es heute, von durchaus seriös betitelten Journalisten (nach Meinung von Leuten, die sich in diesem Metier auskennen), die Meldungen das Mbappe zu 100% sicher sein soll, entweder diesen Sommer oder nächsten ablösefrei, es soll sogar schon eine Art Vorvertrag existieren. Die gleichen Journalisten sagen ebenfalls, dass Haaland Real Madrid sein Wort für 2022 gegeben haben soll.

Da Perez eine derartige Ruhe ausstrahlt, keinen € rausrückt und ich mir nicht vorstellen kann, dass er eine zweitklassige Mannschaft in einem erstklassigen Stadion erträgt, würde es mich Null wundern, wenn dem so wäre. Warten wir es ab...
 
Zuletzt bearbeitet:
Angeblich will er ja nicht mit Messi zusammenspielen, was ja aber eher nicht so sinnig ist, er hat ja schon Real's (bessere) Hälfte mit SR4 und Di Maria als Sparringspartner und hockt bereits im gemachten Nest. bei Real würde er hingegen bald einen gehörigen Umbruch mitmachen müssen, da die Benzy's, Kroos' und Modric's dieser Welt halt auch nicht mehr lange weilen, Geld ist ohnehin nicht das Thema, und die CL gewinnen würde er obv eher bei Quatar's Spielzeugclub.

Spricht für mich einfach Null für einen Wechsel.

Die französischen Medien sehen vor allem das Verhältnis zu Sportdirektor Leonardo als den Knackpunkt, er versucht sei zwei Jahren vergeblich Mbappes Vertrag zu verlängern. Amüsant das Al-Khelaifi Leonardo gestern bei der Messi Vorstellung für seine tolle Arbeit lobte. Könnte uns nützlich sein, dass der Gute fest im Sattel sitzt...

Tebas hat übrigens zugegeben, dass Barcelona Anfang Juli über den CVC Deal informiert wurde und wir erst nach der Vertragsunterzeichnung! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass sich Mbappe herzlich wenig über Spieler wie Ramos, Messi oder Di Maria schert. Mbappe soll ein langfristigen Vertrag unterschreiben aber diese Spieler bleiben nur noch max. 3 Jahre und dann? Mbappe denkt langfristig und Spieler dieser Art wollen der Kern von etwas sein was noch geschaffen wird. Mbappe ist derzeit bei PSG nicht das was CR7 bei uns war und wird es auch nicht werden solange da Neymar, Ramos und Messi kicken. Egal wie schlecht diese drei spielen, ihre Namen sind (Stand Heute) einfach größer als der eines Mbappes. Aus meiner Sicht spricht sehr vieles dafür, dass Mbappe zu Real wechselt. PSG ist ein kopflos laufender Huhn, der dem Sprichwort „auch ein blindes Huhn findet Korn (hier CL)“ gerecht werden will. Auf der anderen Seite das große Real Madrid mit seinem neuen Stadion 2022 und finanziellen Kapazitäten. Nicht so sehr wie City oder PSG, aber Mbappe ist sich auch bewusst, dass Real neben Mbappe noch weitere Stars holen wird. Vergleicht die Arbeit von Perez und Khelaifi in den letzten 10 Jahren. Klar, Perez hatte den Vorteil, dass Real Madrid bereits eine etablierte Macht im Fußball war aber hat diese Position auch über zwei Jahrzehnte gehalten. Khelaifi hingegen hat Geld ohne Ende in den Verein gepumpt um am Ende ein exklusiv Vertrag mit Jordan abschließen können. Das PSG heute eine größere Macht ist als damals, ist unbestritten. Aber nachdem man so viel Geld reingesteckt ist es wohl das Mindeste. Ich denke wir sind uns alle einig, dass Perez ein besserer Präsident ist als Khelaifi und Mbappe wird das ebenso sehen. Mbappe wird unser Konzept besser finden als das von PSG, davon geh ich fest von aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
120 Mio Euro bei einem Jahr Restvertrag - und das ist erst das erste Angebot … einfach nur lachhaft. Anscheinend hat man aus der Personalie Hazard gar nichts gelernt. Immer schön alles auf eine Karte setzen. Was, wenn sich Kylian in Madrid das Kreuzband reißt? (ich klopfe auf Holz, dass es nicht passiert)

Den berühmten Satz von Perez: "die teuersten waren die billigsten" glaube ich sowieso bis heute nicht ganz. Diese Formel lässt sich in meinen Augen nur auf ganz wenige Spieler umlegen und ich bin sicher, dass bei weitem nicht alle Galactico-Investments ein Gewinn waren – sofern man das überhaupt genau ausrechnen kann. Eine Cashcow wie Beckham gibt's nicht alle Tage und einen C. Ronaldo, der uns sportlich UND wirtschaftlich weitergebracht hat, findest du noch seltener. Ich behaupte, Mbappe ist weder ein Beckham, noch ein CR7. Man muss aber schon froh sein, wenn er in die Kategorie "unfassbar teuer aber immerhin sportlich erfolgreich" fällt (Figo, Zidane) – und nicht in jene der unfassbar teuren Fehlkäufe (Kaka, Hazard, mit Abstrichen Bale)
Aber, wie oben erwähnt, es wird am Ende des Tages unmöglich sein, es genau auszurechnen, weil zu viele Faktoren hineinfallen …

Ich merke allerdings gerade, dass ich extrem abgeschweift bin. Sorry dafür!

Geht halt viel um Markenpräsenz usw.
Kann mich noch ziemlich gut erinnern als damals Bale verpflichtet wurde, da gab es sogar einen Bericht darüber in der Tagesschau, was auch nicht Alltäglich ist mit der Anmerkung das es eine Meldung wert ist, weil er der teuerste Transfer aller zeiten ist und am nächsten Tag wurde es in der Schule im Politik & Wirtschaft Unterricht diskutiert ;)
Ich blick bei Sowas auch nicht durch, aber was soll man sagen, die Taktik hat sich bisher ja scheinbar sehr bewährt…
Ob das ganze aber heute noch mit den Öl Millionen noch zeitgemäss ist ist eine andere Frage.
100 Mio Transfers sind ja nix besonderes mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls noch irgendwer an Financial Fairplay glaubt

https://www.google.com/amp/s/www.sp...l-uefa-financial-fairplay-neue-regeln-100.amp

Die UEFA bastelt sich gerade ihre eigene Scheich Super League :crazy:

Wie die UEFA beim Financial Fairplay lockerten 2020 viele nationale Ligen ihre Vorgaben für die Finanzen ihrer Klubs, auch in Deutschland ließ die Deutsche Fußball Liga den Klubs mehr Spielraum als üblich. Viele europäische Klubs befanden sich schon vor Corona in schwierigen finanziellen Lagen und stehen nun besonders unter Druck.

Scheint ja doch irgendwas dran zu sein, als er behauptete, dass viele Vereine finanziell vor dem Abgrund stehen. Anscheinend sieht die UEFA auch keinen Anreiz, diesen Finanzirrsinn konstruktiv einzudämmen. Blinder Aktionismus, wenn man das Vorhaben anschaut. Der Markt wird weiter aufgeblasen. "Luxussteuer". Na immerhin haben die jetzt einen Namen für das Problem.
Mir geht es langsam ganz schön gegen den Strich. Je mehr man mitbekommt, desto unattraktiver wird der (Profi-)Sport
 
Falls noch irgendwer an Financial Fairplay glaubt

https://www.google.com/amp/s/www.sp...l-uefa-financial-fairplay-neue-regeln-100.amp

Die UEFA bastelt sich gerade ihre eigene Scheich Super League :crazy:

  1. "Luxussteuer": Die Gehaltsobergrenze kann gebrochen werden, wenn ein Klub dafür eine sogenannte "Luxussteuer" an die UEFA entrichtet. Dieses Geld soll dann an Klubs uns umverteilt werden, die sich an die Regeln halten. Gleichwohl soll es der "Times" zufolge weiter zu Sanktionen bis hin zum Ausschluss aus dem Wettbewerb kommen, wenn Klubs dauerhaft mehr Geld ausgeben, als die Regeln vorsehen.

fixed the post
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück