Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Ancelotti hat es persönlich gerade vorhin dementiert das er Ronaldo nach Madrid holen möchte. Ich denke damit können wir das Thema nun endlich beenden.
war das nicht sowieso klar? was nervt sind die ganzen Enten um den verein rum, wo sich real genötigt sieht den ganzen bullshit zu dementieren, sollen sich mal auf Barca einschiessen.da gibt es mehr schmutzige wasche zu waschen.....wobei da das waschen eigentlich schon keinen sinn macht
 
:help: Was will jetzt Ronaldos Gattin mit ihrem Kommentar aussagen ?
cddd259be98ef71f8323731a8d951f27.jpg
 
Jetzt mal halblang.

Ich sehe niemanden hier, der dieses Gerücht als Fakt darstellt. Aber wenn ein enger Freund von CR sowas bei El Chingurito sagt, ist in der Regel ein Fünkchen Wahrheit dran. Er war damals einer der ersten, der über Juve berichtet hat, was daraus geworden ist, wissen wir alle. Mittlerweile berichtet sogar Nils darüber, der jetzt weiss Gott nicht jeden Bullshit aufgreifft.

Was Carlo denkt, weiss letztendlich niemand, richtig. Aber nach über 20 Jahren im Trainerbuisness lassen sich gewisse Muster erkennen, eines davon ist, dass er lieber auf erfahrene Spieler setzt als gross auf die Jugend zu setzen, was sich nun auch bei uns wieder fortsetzt. Ebenso ist er mittlerweile 62. Ein Karriereende in absehbarer Zeit ist nicht unwahrscheinlich.

Witzig, dass su Kennedy ansprichst, denn genau diese Tatsachenveedrehung und Beweislastumkehr benützen Verschwörungstheoretiker, Querdenker, Extremisten usw. äusserst gerne. Du kannst nicht beweisen, dass es keinen Gott gibt, also gibt es ihn. Du kannst nicht beweisen, dass in Mariannengraben keine Urviecher mehr leben, also gibt es sie. Du kannst nicht beweisen, dass Kennedy tot ist, also lebt er noch.

Gefolgt vom, wie in diesem Falle, klassischen Strohmann Argument.

Wie gesagt, man kann gerne seine Meinung haben, aber das sektenhafte verteidigen gewisser Personen und Abwiegeln jeglicher Kritik verleiht der eigenen Argumentation nicht zwingend mehr Gewicht.


Zu CR wurde alles gesagt, der Zug ist abgefahren.

Kein Widerspruch, nur ne andere Sichtweise.
Perez so weit ich mich erinnern kann hat noch nie jemanden zurück geholt, der auf eine gewisse Art und Weise Madrid verlassen hat. Letztes Beispiel Hakimi, der gehen durfte, sich weiter entwickelt hat und der mit offenen Armen da stand und nur darauf gewartet hat, das Perez eben seine öffnet.
Nur hier glaube ich hat Perez so ein Macht/Nicht-einsehen-wollen/Bis -zum-bitteren-Ende Tick und ich traue Ihn diesen Zug einfach nicht zu.
Fehler seinerseits haben sich schon immer stumm in der Zeit verflüchtigt, bis der nächste Kracher einschlägt und das Kapitel sich damit von selbst schließt.

Daher, egal ob diese Idee der Wahrheit entspricht oder nicht. Zu keiner Zeit glaube ich ernsthaft daran, das der Präsident diese auch umsetzen wird.

Gruß, Gato
 
:help: Was will jetzt Ronaldos Gattin mit ihrem Kommentar aussagen ?
cddd259be98ef71f8323731a8d951f27.jpg

Dass Cristianos Freund keinen Bullshit erzählt und es wirklich einen Kontakt gab. Ancelottis Dementi kam für mich sowieso überraschend. Seit wann reagiert man ungefragt plötzlich auf sowas? Die Order kommt von Florentino. Das ist zumindest meine Interpretation. Es gibt sonst keinen Grund für sie das zu kommentieren.
 
Here we go:

https://www.marca.com/en/football/real-madrid/2021/08/17/611c147e268e3eac298b4595.html

Ödegaard zu Arsenal so gut wie durch. Es geht wohl nur noch um die Ablösesumme. Kommt niemand mehr, gebe ich der bisherigen Transferperiode eine 5-, weil mir die 6er ausgegangen sind.
Lustigerweise empfinden viele Arsenal Fans Ödegaard nicht als Königstransfer und fragen sich, ob er ihnen wirklich helfen können wird.
Ich muss halt auch ehrlich sagen, dass ich einfach froh bin, dass diese ganze Ödegaard-Saga endlich vorbei ist und wünsche Ödegaard viel Durchsetzungskraft (was er hier anscheinend nicht hatte) und Erfolg in seiner Zukunft beim besten Klub in London.
 
Here we go:

https://www.marca.com/en/football/real-madrid/2021/08/17/611c147e268e3eac298b4595.html

Ödegaard zu Arsenal so gut wie durch. Es geht wohl nur noch um die Ablösesumme. Kommt niemand mehr, gebe ich der bisherigen Transferperiode eine 5-, weil mir die 6er ausgegangen sind.
Ohne Worte.... Aber das er zu diesem Arsenal gehen will sagt auch einiges aus.
Junge beiß dich doch durch?! Wenn er die Qualität hätte würde es doch eher jetz als nie reichen? Kroos Out, Modric whs letzte season, Isco Vertrag läuft genauso aus?! und war ewig außen vor / unfit. Und selbst da traut er sich nicht zu durchzustarten?

Ich kann echt nicht glauben, dass ZZ und Carlo nur auf "ihre" Jungs bauen, wenn er denn solch eine Quali hätte...
 
Ganz check ich die Reaktionen hier nicht, habe ihn nie verfolgt aber so wie ihn manche beschrieben haben war er der kommende Superstar überhaupt. Und jetzt lese ich zum Teil "Hauptsache er ist weg", "selbst schuld".

Ich halte nix von diesen Hypes. Fand das schon bei Jovic albern als er wegen einer Frankfurt Saison verpflichtet wurde aber warum zum Teufel holt man Spieler um ihnen nicht mal eine verschissene Halbserie Zeit zu geben. Jovic, Brahim, Ödegaard... Es ist immer dasselbe Muster. "Verpflichten, auf die Bank setzen, ein paar Kurzeinsätze und dann "next".
Aber gut jetzt lieber wieder 150 Mio in den nächsten vermeintlichen Messias reinpumpen statt mal Spieler zu entwickeln. So geht's.
 
Ganz check ich die Reaktionen hier nicht, habe ihn nie verfolgt aber so wie ihn manche beschrieben haben war er der kommende Superstar überhaupt. Und jetzt lese ich zum Teil "Hauptsache er ist weg", "selbst schuld".

Ich halte nix von diesen Hypes. Fand das schon bei Jovic albern als er wegen einer Frankfurt Saison verpflichtet wurde aber warum zum Teufel holt man Spieler um ihnen nicht mal eine verschissene Halbserie Zeit zu geben. Jovic, Brahim, Ödegaard... Es ist immer dasselbe Muster. "Verpflichten, auf die Bank setzen, ein paar Kurzeinsätze und dann "next".
Aber gut jetzt lieber wieder 150 Mio in den nächsten vermeintlichen Messias reinpumpen statt mal Spieler zu entwickeln. So geht's.

er hat ja auch mega viel talent das spricht ihm ja kein mensch ab. Die meisten sagen jetzt halt selbst schuld und er kann ruhig gehen weil er mental schwach ist. Wenn er sich keinen konkurrenzkampf stellen will dann hat er nicht das zeug für die ganz großen vereine, vom mindset scheint er eher ein james/özil zu sein. Carlo hat da keine schuld er war zu ode ehrlich, eine einsatzgarantie wird es nicht geben er muss sich gegen die restlichen MF behaupten. Ode will das offensichtlich nicht, dann soll er halt mit arsenal im PL mittelfeld dümpeln.

Die 40-50mio kann man ganz gut gebrauchen, nächstes jahr falls modric weg sein sollte würde ich mich dann um pogba bemühen so hat man die lücke direkt geschlossen. Bin zwar menschlich kein fan von pogba, aber momentan spielt er grandios auf.
 
Mentalität ist neben Klasse ein unfassbar wichtiges Kriterium.

Wenn ich heute schon wieder diesen „besessenen“ Haaland sehe….ein Traum. Also ich gebe jetzt mal eine Prognose ab: Egal zu welchem Top-Team Haaland geht, er wird definitiv mehrfach die CL gewinnen und Weltfussballer, wurstegal ob Real, Chelsea, City, Manu, Reds oder Barca.

Dagegen Ödegaard: Sollte er jetzt gehen und dann noch zu Arsenal, dann weine ich ihm keine Träne nach, dann ist er für mich einfach zu weich und nicht gierig genug und dann noch dieser B-Klub Arsenal, passt dann wirklich zu Arnheim, San Sebastian, Frankfurt, Marseille und co.
 
4fe6096cba2493fa2bb255ea7581b789.jpg

643cc97950eb2c53f41be93bcfdcf26b.jpg

1511c361a1ee0b90ea4d060f55b15fcd.jpg


Joa schade aber kann man wohl nichts machen. Dann wird halt nächsten Sommer eskaliert. Mbappe und hoffentlich auch camavinga ablösefrei. Dazu Halaand per Klausel holen.

Freu mich auf den Januar :)
 
Ganz check ich die Reaktionen hier nicht, habe ihn nie verfolgt aber so wie ihn manche beschrieben haben war er der kommende Superstar überhaupt. Und jetzt lese ich zum Teil "Hauptsache er ist weg", "selbst schuld".

Ich halte nix von diesen Hypes. Fand das schon bei Jovic albern als er wegen einer Frankfurt Saison verpflichtet wurde aber warum zum Teufel holt man Spieler um ihnen nicht mal eine verschissene Halbserie Zeit zu geben. Jovic, Brahim, Ödegaard... Es ist immer dasselbe Muster. "Verpflichten, auf die Bank setzen, ein paar Kurzeinsätze und dann "next".
Aber gut jetzt lieber wieder 150 Mio in den nächsten vermeintlichen Messias reinpumpen statt mal Spieler zu entwickeln. So geht's.

Gebe deinem Kommentar gesamthaft absolut Recht, bis auf die kleine Sneak-Spitze die du gegen den Mbappe Transfern geworfen hast. (150Mio für den nächsten Messias).

Mbappe ist unbestritten. Die erfolgreichsten beiden Mannschaften der letzten beiden Jahrzehnte sind nicht umsonst Barca und Real. Zwei absolute weltklasse Teams, die aber vorne nochmals diesen einen unvergleichlichen herausstechenden Individualisten hatten. Bei uns Ronaldo, bei ihnen Messi. Und das war, was uns immer von den Bayern, Man City, Paris, Juve und wer sonst noch diese Jahre über international relevant war. Nachdem die beiden Giganten altersbedingt abzubauen begannen, wurde der Wettbewerb wieder fairer und die blinden Hühner wie Liverpool, Bayern oder Chelsea konnten auch Mal ein Korn finden.

Wenn wir in Zukunft nicht selbst diese kleinen blinden Hühner sein wollen, müssen wir einen der beiden kommenden Weltstars hierher bekommen. Einen der beiden, die jedes Spiel alleine entscheiden, oder Teams der internationalen Elite 2-3 Gegentore pro Spiel reindrücken können. Mbappe oder Haaland, das werden die CR-Messi Pendants der Neuzeit, wenn auch nicht so derartig galaktisch. Aber sie werden auf jeden Fall beide nochmals deutlich brutaler als sie es bereits sind. Sie heben sich mit riesigem Abstand zu darauffolgenden jüngeren Offensivspielern wie Sancho, Foden, Rashford, Sane, Lautaro, Saka usw. ab.

Kolportiert werden bei Mbappe 120-150 Millionen. Und das auch nur weil er scheinbar unbedingt gehen will, weil sein Vertrag bald ausläuft und zudem noch Coronazeiten sind. Vor zwei Jahren wäre ein Kylian unter 300 never ever über die Ladentheke gegangen. Der Transfer zu diesen Konditionen ist eine legendäre Chance. Wenn wir in drei Jahren wieder normale Einnahmen haben (ohne Corona-Ausfälle), wird man sich über die jämmerlichen 120 Millionen für einen der zwei Weltbesten kaputtlachen. Mark my words, lege meine Hand dafür ins Feuer.

Wie gesagt, größtenteils gebe ich dir Recht. Aber zusätzlich zum deutlich verstärkten Kader den man sich nach der Coronazeit wieder erkaufen muss, ist ein Weltelite-Spieler wie eben Mbappe oder Haaland unerlässlich. Denn das sind die beiden Spieler die letztendlich den Unterschied machen vom Weltklasse Team zum Mehrfach-CL Sieger.

Man vergleiche unsere Teams zwischen 2013 bis 2017 Mal mit City, Paris, Juve oder Bayern. Natürlich hatten wir teils kranke Kader. Aber grade 17/18 hatten wir bereits einen extrem ausgedünnten Kader. Aber war halt einfach kein Problem weil CR7 Juve oder Paris im Alleingang aus der CL verabschiedet hat. Denn die Gegner waren 2017/18 meistens genauso gut besetzt wie wir, nur hatten die eben keinen Nudelhaar CR7.

Jetzt muss ich aber aufhören, sonst beginnen die Nostalgiegefühle. Ich hoffe ich konnte dir veranschaulichen, warum aus meiner Sicht minimum einer aus dem Duo Mbappe/Haaland unerlässlich ist.
 
4fe6096cba2493fa2bb255ea7581b789.jpg

643cc97950eb2c53f41be93bcfdcf26b.jpg

1511c361a1ee0b90ea4d060f55b15fcd.jpg


Joa schade aber kann man wohl nichts machen. Dann wird halt nächsten Sommer eskaliert. Mbappe und hoffentlich auch camavinga ablösefrei. Dazu Halaand per Klausel holen.

Freu mich auf den Januar :)

Ist die Quelle zuverlässiger als Fabrizio Romano oder Pedrerol?
Wäre ne Enttäuschung. Aber wenn Ödegaard auch noch geht hätten wir zumindest genug Kohle für Camavinga oder Kounde in diesem Jahr. Auch wenn ich nicht dran glaube aber ein transfersommer mit einem Plus von 80. Mio € und keinen Ausgaben ? Das wäre nicht Real irgendwie
 
Ist die Quelle zuverlässiger als Fabrizio Romano oder Pedrerol?
Wäre ne Enttäuschung. Aber wenn Ödegaard auch noch geht hätten wir zumindest genug Kohle für Camavinga oder Kounde in diesem Jahr. Auch wenn ich nicht dran glaube aber ein transfersommer mit einem Plus von 80. Mio € und keinen Ausgaben ? Das wäre nicht Real irgendwie

Ob die Quelle seriöser ist als Pedrerol weiss ich nicht aber Pedrerol redet halt viel :D
Fabrizio Romano ist natürlich am zuverlässigsten.

Geld wäre aufjedenfall da für Camavinga oder so aber glaube nicht dass noch was passiert.
 
Ganz check ich die Reaktionen hier nicht, habe ihn nie verfolgt aber so wie ihn manche beschrieben haben war er der kommende Superstar überhaupt. Und jetzt lese ich zum Teil "Hauptsache er ist weg", "selbst schuld".

Ich halte nix von diesen Hypes. Fand das schon bei Jovic albern als er wegen einer Frankfurt Saison verpflichtet wurde aber warum zum Teufel holt man Spieler um ihnen nicht mal eine verschissene Halbserie Zeit zu geben. Jovic, Brahim, Ödegaard... Es ist immer dasselbe Muster. "Verpflichten, auf die Bank setzen, ein paar Kurzeinsätze und dann "next".
Aber gut jetzt lieber wieder 150 Mio in den nächsten vermeintlichen Messias reinpumpen statt mal Spieler zu entwickeln. So geht's.

Willkommen bei Real Madrid, hier gibts nur schwarz und weiss und eine Mehrheit ist nicht fähig oder willig, mal über den Tellerrand zu schauen und die Dinge als Ganzes zu sehen, entweder du bist der grosse Superstar oder der Buhmann, dazwischen gibt es nichts. Papa Perez und Carlo sind natürlich auch wieder fein raus, es kann nur am Spieler liegen, im Westen nichts neues.

Vielleicht fehlt Ode der letzte Biss, aber ich kann ihm nach 6,5 Jahren einfach keine oder mangelnde Mentalität vorwerfen. Er hat sich damals gegen zig Konkurrenten und deutlich bessere Angebote entschieden. Er hat nie übermässige oder schnelle Ansprüche gestellt, sondern hat Geduld bewiesen und sich verleihen lassen. Er hat über die Jahre Angebote von z.B. Ajax oder Leverkusen abgelehnt. Er hatte nen klaren Plan mit Sociedad und hat dort auch bewiesen, was er kann, wenn man ihm vertraut und ihn einbaut. Dann kam er zurück, weil Zidane es so wollte, wurde 2 mal in die Startelf geworfen und sollte Wunder vollbringen, dann hat er sich verletzt und hat keine Chance mehr bekommen. Er hat sich nochmal verleihen lassen, um Spielzeit zu bekommen. Dann kommt ein 62 jähriger neuer alter Trainer, der lieber auf erfahrene Lieblingsspieler setzt, um irgendwelche 2013 Fantasien aufrecht zu erhalten, und es zeichnet sich schon vor der Saison wieder ab, dass er wohl nur Mittelfeldspieler Nummer 5 oder 6 sein wird, hinter 30+ jährigen KMC, hinter einem Isco, der längstens weg sein sollte. Darauf hat er keinen Bock mehr, und was soll ich ihm das verübeln. Manche Spieler spielen lieber, wenn halt auch bei nem kleinen Klub.

Am Ende wird die Wahrheit irgendwo dazwischen liegen.

Martin muss sich vorhalten lassen, dass ihm auf der Zielgerade die Luft ausgegangen ist, und er vielleicht etwas vorschnell auf Grund von Momentaufnahmen entschieden hat, zu gehen. Er hätte im Frühling und auch diese Saison sicher Chancen bekommen. Gleichzeitig muss er sie halt auch nutzen, und die Körpersprache dazu hatte er am Ende nicht mehr. Wenn er selber nicht mehr daran glaubt, hat es auch keinen Sinn mehr.

Der Verein muss sich aber vorhalten lassen, dass er es in 6,5 Jahren nicht geschissen kriegt, das angebliche Prestigeprojekt und Versprechen für die Zukunft zumindest einmal eine ganze Saison im Kader zu halten und ihm eine Chance zu geben. Wenn man auf Talente setzten will, muss man ihnen halt auch irgendwann eine Chance geben, auf der Tribüne oder bei irgendwelchen Leihvereinen hat noch keiner den Durchbruch geschafft. Dafür, dass Ode nun keinen Bock mehr hat, kann der Verein nichts, für die Umstände, die dazu geführt haben, sehr wohl, von der Trainerwahl über den fehlenden Sportdirektor zu der Mbappe Obssesion und dem Umgang mit Talenten. Dass Ode nun geht, während Bale, Isco, Marcelo, Mariano, Ceballos, Vallejo, Odriozola usw. noch hier rumturnen und allesamt mehr Spiele haben als Martin ist ein absoluter Witz, sorry, das gibts aus meiner Sicht auch nichts zu beschönigen. Wirft leider auch wieder kein gutes auf unsere Erfolgsquote bezüglich Talente, bis auf Asensio (würden andere 1/10 des Vertrauens bekommen, das er bekommt), Militao (dank der letzten Rückrunde, nachdem sich viele einig waren, er sein schon gescheitert) und Valverde hat in den letzten 5 Jahren keiner den Durchbruch geschafft von gefühlt 20 Spielern. Nicht jeder wird es schaffen, aber die Quote sollte einem trotzdem zu denken geben, und wird sicher auch anderen nicht verborgen bleiben. Warum sollte z.B. ein Camavinga unter den Umständen zu uns kommen.

So langsam muss man sich wirklich auch fragen, wer in 2 Jahren eigentlich noch im Mittelfeld spielen soll. Iscos und Modric Verträge laufen nächsten Sommer aus (bloss nicht verlängern), der von Kroos 2023. Wo Case mit dann 32 stehen werden, wird man sehen, Brasilianer und Ü30 ist ja so ne Sache, seine Rolle im Team auch. Bleiben noch Valverde und Blanco, sofern man in ihm nicht nur wieder eine weitere Einnahmequelle sieht. Pogba geht mittlerweile auch auf die 30 zu und wäre der nächste Schönwetterfussballer, Camavingas Zukunft ist völlig offen. Alaba kann vielleicht da spielen, fehlt dann aber hinten und ist dann auch schon 31. Können wir es uns wirklich leisten, Ode so gehen zu lassen?

Dass Mbappe (noch) nicht kommen wird, wäre auch nicht überraschend. Damit wäre der schlechteste Transfersommer seit mindestens 20 Jahren Tatsache. Von mir gibts Note 5+ für Alaba, der zumindest etwas neue Impulse geben kann, sonst wärs ne glatte 6.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bruder nichts für ungut aber CR ist eine doch eine absolute Utopie und würde hier keinen Sinn ergeben. Normalerweise wird einem Spieler ungefähr die Wertschätzung entsprechend seiner Leistung entgegen gebracht. In Turin knipst er zwar immernoch sehr stark, jedoch sind viele Tore einfach Elfmeter, sprich er hat inzwischen kein Alleinstellungsmerkmal mehr in der Hinsicht. Früher waren es auf die gleiche Anzahl an Spielen das Doppelte an Toren, heute trifft er aus dem Spiel nicht mehr öfter als ein Benzema z.b. Lewandowski, Haaland, Mbappe, Kane, Benzema, Lukaku sind alle aus dem Spiel torgefährlich und verlangen weniger Gehalt.

Der Transfer würde uns:

-spielerisch limitieren, da CR leider immernoch versucht irgendwelche unnötigen Kabinettstücke und Special-Dribblings zu machen die einfach keine Effektivität mehr besitzen, er ist 37.
-spielerisch nochmals limitieren, weil er immernoch alle Freistösse in die Mauer oder 10 Meter übers Stadiondach knallen will, und sich weigert diese Aufgabe weiterzugeben.
-spielerisch noch einmal limitieren, weil er einfach vor Allem im Liga Alltag extrem viele Abspielfehler macht und bis auf das Kopf hinhalten kaum Mehrwerte einbringen kann in vielen Spielen (empfehle dir ein paar Juventus Spiele im Re-Live wenn dus nicht glaubst).
-finanziell limitieren da er 30 Millionen Gehalt hat und dieses auch nicht reduzieren wird.(wir reden immernoch von CR).
-kadertechnisch limitieren, weil CR7 seinen Stammplatz beansprucht und nur sehr selten Rotationen oder Auswechslungen akzeptiert. Irgendeinen jungen Spieler hinter ihm aufzubauen kannst du knicken.

Es hat schon seine Gründe warum man in Turin keine Sekunde daran denkt zu verlängern mit ihm. Das sage ich als einer der größten CR7 Soldiers im Forum. Jede einzelne CL von uns seit 2013 ging zu 80% auf Ronaldos Konto. Wir haben ja hier immer wieder irgendwelche Anti-CR User die der Meinung sind ohne ihn hätte man "in der Mannschaft" Erfolg gehabt, aber die Wahrheit ist dass wir ohne den Typen nicht eine einzige CL geholt hätten. Er war der Vater unserer glorreichen Jahre, weder Modric, noch Zidane, noch Ramos o.ä. kommen für mich auf diese Wichtigkeit.

Aber irgendwann ist gut, heutzutage wäre es einfach nicht das richtige CR zurück zu holen. Er ist nicht mehr derselbe wie 2017, believe me. Die Rückkehr würde ihm und auch uns schaden.

Das kannst du gerne so sehen, ich sehe es anders. Ich habe einen sehr spielfreudigen CR7 bei der EM gesehen und die Juve Spiele habe ich einige von gesehen und kann ich nicht ernst nehmen mit was für eine Drecks Team er da zusammen spielen muss.
Er kommt vom Mittelfeld Kroos-Modric-Casemiro Prime zu Bentancur-McKenni-Ramsey. Da muss man glaub ich nicht viel zu sagen. Er wird verantwortlich gemacht für das katastrophale Team und Kadermanagement was Ja bereits bei der Trainerfrage mit Pirlo sich zeigt. Wenn er gefehlt hat hat man das schlechte Juventus gesehen das es ist.
Er führt trotzdem immernoch die Torschützenlisten an, 11er sind Tore egal wer was sagt bestes Beispiel die EM wo einige davon verschossen wurden.
CR7 ist immernoch heiss und immernoch auf Top Niveau.
Aber nun gut, das Thema dürfte ja sowieso durch zu sein. ;)
 
Willkommen bei Real Madrid, hier gibts nur schwarz und weiss und eine Mehrheit ist nicht fähig oder willig, mal über den Tellerrand zu schauen und die Dinge als Ganzes zu sehen, entweder du bist der grosse Superstar oder der Buhmann, dazwischen gibt es nichts. Papa Perez und Carlo sind natürlich auch wieder fein raus, es kann nur am Spieler liegen, im Westen nichts neues.

Vielleicht fehlt Ode der letzte Biss, aber ich kann ihm nach 6,5 Jahren einfach keine oder mangelnde Mentalität vorwerfen. Er hat sich damals gegen zig Konkurrenten und deutlich bessere Angebote entschieden. Er hat nie übermässige oder schnelle Ansprüche gestellt, sondern hat Geduld bewiesen und sich verleihen lassen. Er hat über die Jahre Angebote von z.B. Ajax oder Leverkusen abgelehnt. Er hatte nen klaren Plan mit Sociedad und hat dort auch bewiesen, was er kann, wenn man ihm vertraut und ihn einbaut. Dann kam er zurück, weil Zidane es so wollte, wurde 2 mal in die Startelf geworfen und sollte Wunder vollbringen, dann hat er sich verletzt und hat keine Chance mehr bekommen. Er hat sich nochmal verleihen lassen, um Spielzeit zu bekommen. Dann kommt ein 62 jähriger neuer alter Trainer, der lieber auf erfahrene Lieblingsspieler setzt, um irgendwelche 2013 Fantasien aufrecht zu erhalten, und es zeichnet sich schon vor der Saison wieder ab, dass er wohl nur Mittelfeldspieler Nummer 5 oder 6 sein wird, hinter 30+ jährigen KMC, hinter einem Isco, der längstens weg sein sollte. Darauf hat er keinen Bock mehr, und was soll ich ihm das verübeln. Manche Spieler spielen lieber, wenn halt auch bei nem kleinen Klub.

Am Ende wird die Wahrheit irgendwo dazwischen liegen.

Martin muss sich vorhalten lassen, dass ihm auf der Zielgerade die Luft ausgegangen ist, und er vielleicht etwas vorschnell auf Grund von Momentaufnahmen entschieden hat, zu gehen. Er hätte im Frühling und auch diese Saison sicher Chancen bekommen. Gleichzeitig muss er sie halt auch nutzen, und die Körpersprache dazu hatte er am Ende nicht mehr. Wenn er selber nicht mehr daran glaubt, hat es auch keinen Sinn mehr.

Der Verein muss sich aber vorhalten lassen, dass er es in 6,5 Jahren nicht geschissen kriegt, das angebliche Prestigeprojekt und Versprechen für die Zukunft zumindest einmal eine ganze Saison im Kader zu halten und ihm eine Chance zu geben. Wenn man auf Talente setzten will, muss man ihnen halt auch irgendwann eine Chance geben, auf der Tribüne oder bei irgendwelchen Leihvereinen hat noch keiner den Durchbruch geschafft. Dafür, dass Ode nun keinen Bock mehr hat, kann der Verein nichts, für die Umstände, die dazu geführt haben, sehr wohl, von der Trainerwahl über den fehlenden Sportdirektor zu der Mbappe Obssesion und dem Umgang mit Talenten. Dass Ode nun geht, während Bale, Isco, Marcelo, Mariano, Ceballos, Vallejo, Odriozola usw. noch hier rumturnen und allesamt mehr Spiele haben als Martin ist ein absoluter Witz, sorry, das gibts aus meiner Sicht auch nichts zu beschönigen. Wirft leider auch wieder kein gutes auf unsere Erfolgsquote bezüglich Talente, bis auf Asensio (würden andere 1/10 des Vertrauens bekommen, das er bekommt), Militao (dank der letzten Rückrunde, nachdem sich viele einig waren, er sein schon gescheitert) und Valverde hat in den letzten 5 Jahren keiner den Durchbruch geschafft von gefühlt 20 Spielern. Nicht jeder wird es schaffen, aber die Quote sollte einem trotzdem zu denken geben, und wird sicher auch anderen nicht verborgen bleiben. Warum sollte z.B. ein Camavinga unter den Umständen zu uns kommen.

So langsam muss man sich wirklich auch fragen, wer in 2 Jahren eigentlich noch im Mittelfeld spielen soll. Iscos und Modric Verträge laufen nächsten Sommer aus (bloss nicht verlängern), der von Kroos 2023. Wo Case mit dann 32 stehen werden, wird man sehen, Brasilianer und Ü30 ist ja so ne Sache, seine Rolle im Team auch. Bleiben noch Valverde und Blanco, sofern man in ihm nicht nur wieder eine weitere Einnahmequelle sieht. Pogba geht mittlerweile auch auf die 30 zu und wäre der nächste Schönwetterfussballer, Camavingas Zukunft ist völlig offen. Alaba kann vielleicht da spielen, fehlt dann aber hinten und ist dann auch schon 21. Können wir es uns wirklich leisten, Ode so gehen zu lassen?

Dass Mbappe (noch) nicht kommen wird, wäre auch nicht überraschend. Damit wäre der schlechteste Transfersommer seit mindestens 20 Jahren Tatsache. Von mir gibts Note 5+ für Alaba, der zumindest etwas neue Impulse geben kann, sonst wärs ne glatte 6.

Ich finde deine Sichtweise zu den Talenten zu einseitig und negativ und möchte dies auch begründen:
Real Madrid ist und war nie ein Ausbildungsverein, der Talent um Talent neu ins Team integriert. Dies ist doch auch unmöglich, da hier toujours mindestens ein Dutzend etablierter Spieler auf hohem internationalen- bis weltklasseniveau spielen.

Das Real das aber recht gut hin bekommt sieht man doch im der Vergangenheit an Spielern wie Varane oder Ramos die hier ihren Weg gemacht haben.

Die heutigen Talente kosten halt mehr, zumindest die meisten die für einen Verein wie Real in Frage kommen. Und genau in diesem Bereich finde ich, stellst du unsere Entwicklung zu schlecht dar. Ich gehe mal die Bereiche durch: Im Tor hat sich Courtois vs. CL-Dauersieger Navas durchgesetzt, aber auch nicht kampflos, sondern mit hartem Kampf, Geduld inkl. Bankphasen und der richtigen Mentalität inkl. weiterer persönlicher Verbesserung. Gleiches gilt in der Verteidigung für Militao und Mendy. Im Mittelfeld ist natürlich Valverde ein Traum, der sich hier als no-name gegen KMC und co. fast chancenlos behaupten und durchsetzen musste. Fede hat nie gemeckert, sondern gelernt und sich entwickelt, von den Stars gelernt und gezeigt, dass er wichtig und die Zukunft ist, sozusagen ein Anti-Ödegaard. Das hier auch gerade Case nicht als der Weltstar zu uns kam und sich hier grandios zu einem der besten der Welt auf seiner Position durchgesetzt (inkl. Leihe) und ein abartiger Faktor bei der CL-Titelorgie war möchte ich auch nicht unerwähnt lassen um auch hier den Bogen zur Vergangenheit nochmal zu bekommen (selbes gilt auch für Dani als RV). Offensiv haben wir Asensio, der auch ein Faktor ist, auch wenn er nicht durch die Decke ist, aber auch er hat sich durchgesetzt und muss halt gerade hart um Spielzeit kämpfen inkl. mieser Verletzung. Offensiv dann halt die Young-Guns Vini und Rodrygo. Die machen das beide exzellent; geben Vollgas, wollen täglich dazulernen, sind fleißig und geduldig, setzten sich hier und ohne Leihe durch und das halt krasse Konkurrenz wie aktuell Hazard, Bale, Asensio, LV17. Super Transfers, super Entwicklung und halt auch Anti-Ödegaards.

Du siehst meine Liste ist lang und es sollte für ein Talent hier normal sein, dass er sich Konkurrenzkampf stellen muss, dass er sich durchsetzen muss, aber das er auch geil darauf ist von diesen abartig guten Konkurrenten zu lernen und sich zu pushen.
Dies gilt dann aber auch für einen Camavigna, der wird hier auch nichts geschenkt bekommen, sollte er hier her wechseln.

Sollte dazu eine oder gar zwei der CR7/Messi-Nachfolger im Alter U23, sprich Mbappe oder Haaland, den Weg nach Madrid finden, sieht die Zukunft schon ziemlich geil aus, kommt insbesondere Haaland dann sowieso.

Und meine Geheimwaffen für ne tolle Entwicklung sind noch insbesondere Blanco und auch Guiterrez, aber auch sie müssen willig, fleißig und geduldig sein, dann kann auch das was werden.
 
Zurück