Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Oder es wird wieder ein Sommer, in dem man nur auf Mbappé wartet, alle Marktchancen verpasst und am Ende feststellt, dass er doch verlängert (hat). Verkauft man nach Varane auch Ödegaard sehe ich nicht, wieso wir nicht wenigstens noch einen Spieler verpflichten. Das kann ein Sarabia sein oder ein MF-Spieler oder ein IV.

Mein Rat: Holt wenigstens Aouar oder Camavinga für kleines Geld, damit wir im Mittelfeld, falls Modric oder Valverde ausfallen, keine Bauchschmerzen haben. Auf Bale und Isco zu zählen wäre mir persönlich zu heiß.

Sehe kein Grund für Mbappe zu verlängern. Diese Saison kann er noch versuchen die Cl zuholen aber dann kommt er. Bin mir sicher dass er nicht verlängert.


Ein Aouar oder Camavinga diesen Sommer zuholen wäre natürlich nice aber bin auch zufrieden wenn Blanco und Arribas mehr Einsätze kriegen.
 
goretzka und rüdiger?!!?!
WTF???????

welcher clown hat den bei madrid das sagen?
holy fu.k
 
Habe von den Gerüchten Rund um Ödegaard noch nichts mitbekommen, außer, dass er scheinbar noch keine Trikot Nr hat. Trotz des Talents, das keiner ihm abstreitet, fände ich es nicht so schlimm ihn für 50 mio ziehen zu lassen. 30 mio wären natürlich mal wieder typisch Real die eigenen Spieler immer unter Wert abzugeben und dafür überteuert Leute wie Jovic, Mariano, Odriozola und Hazard zu holen.

....

Ich zitiere mich mal selbst. Habe Recht gehabt. Man staune...
 
Sehe kein Grund für Mbappe zu verlängern. Diese Saison kann er noch versuchen die Cl zuholen aber dann kommt er. Bin mir sicher dass er nicht verlängert.


Ein Aouar oder Camavinga diesen Sommer zuholen wäre natürlich nice aber bin auch zufrieden wenn Blanco und Arribas mehr Einsätze kriegen.
Blaco spielt auf einer anderen Position. Und bei Arribas fehlt mir das gewisse Extra, das Spieler wie Camavinga, Fati oder Pedri einfach haben.

Ich bin gespannt, ob der BVB - sollte man diesen Sommer > 120 Mio. € anbieten - einfach so ablehnen würde. Die AK soll ja bei 90 Mio. € liegen. Man könnte ihnen auch Jovic anbieten. City (Kane) und Chelsea (Lukaku) sind wohl erst einmal raus. Barcelona hoch verschuldet. Paris hat keinen akuten Bedarf. Da blieben allenfalls United und die Bayern als ernste Rivalen.

Im Übrigen bin ich etwas überrascht, dass man bei Locatelli überhaupt nicht aktiv wurde. 35 Mio. € sind keine hohe Summe für einen Spieler, der von der Spielweise sehr ähnlich zu Kroos wäre. Der hätte durchaus als MF-Option gepasst, auch wenn es ein etwas überraschender Name ist.

Edit: Die Ablöse für Ödegaard soll wohl bei ca. 40 Mio. € liegen.
 
Ich bin gespannt, ob der BVB - sollte man diesen Sommer > 120 Mio. € anbieten - einfach so ablehnen würde. Die AK soll ja bei 90 Mio. € liegen. Man könnte ihnen auch Jovic anbieten. City (Kane) und Chelsea (Lukaku) sind wohl erst einmal raus. Barcelona hoch verschuldet. Paris hat keinen akuten Bedarf. Da blieben allenfalls United und die Bayern als ernste Rivalen.

Soll sich Watzke eigentlich noch auf die Stirn tätowieren, dass Haaland diese Transferperiode nicht verkauft wird? Die haben ein Angebot von 175 Mio. müde weggelacht. Neben Sancho werden sie diese Periode niemanden der Stammkräfte mehr verkaufen
 
Ich finde deine Sichtweise zu den Talenten zu einseitig und negativ und möchte dies auch begründen:
Real Madrid ist und war nie ein Ausbildungsverein, der Talent um Talent neu ins Team integriert. Dies ist doch auch unmöglich, da hier toujours mindestens ein Dutzend etablierter Spieler auf hohem internationalen- bis weltklasseniveau spielen.

Das Real das aber recht gut hin bekommt sieht man doch im der Vergangenheit an Spielern wie Varane oder Ramos die hier ihren Weg gemacht haben.

Die heutigen Talente kosten halt mehr, zumindest die meisten die für einen Verein wie Real in Frage kommen. Und genau in diesem Bereich finde ich, stellst du unsere Entwicklung zu schlecht dar. Ich gehe mal die Bereiche durch: Im Tor hat sich Courtois vs. CL-Dauersieger Navas durchgesetzt, aber auch nicht kampflos, sondern mit hartem Kampf, Geduld inkl. Bankphasen und der richtigen Mentalität inkl. weiterer persönlicher Verbesserung. Gleiches gilt in der Verteidigung für Militao und Mendy. Im Mittelfeld ist natürlich Valverde ein Traum, der sich hier als no-name gegen KMC und co. fast chancenlos behaupten und durchsetzen musste. Fede hat nie gemeckert, sondern gelernt und sich entwickelt, von den Stars gelernt und gezeigt, dass er wichtig und die Zukunft ist, sozusagen ein Anti-Ödegaard. Das hier auch gerade Case nicht als der Weltstar zu uns kam und sich hier grandios zu einem der besten der Welt auf seiner Position durchgesetzt (inkl. Leihe) und ein abartiger Faktor bei der CL-Titelorgie war möchte ich auch nicht unerwähnt lassen um auch hier den Bogen zur Vergangenheit nochmal zu bekommen (selbes gilt auch für Dani als RV). Offensiv haben wir Asensio, der auch ein Faktor ist, auch wenn er nicht durch die Decke ist, aber auch er hat sich durchgesetzt und muss halt gerade hart um Spielzeit kämpfen inkl. mieser Verletzung. Offensiv dann halt die Young-Guns Vini und Rodrygo. Die machen das beide exzellent; geben Vollgas, wollen täglich dazulernen, sind fleißig und geduldig, setzten sich hier und ohne Leihe durch und das halt krasse Konkurrenz wie aktuell Hazard, Bale, Asensio, LV17. Super Transfers, super Entwicklung und halt auch Anti-Ödegaards.

Du siehst meine Liste ist lang und es sollte für ein Talent hier normal sein, dass er sich Konkurrenzkampf stellen muss, dass er sich durchsetzen muss, aber das er auch geil darauf ist von diesen abartig guten Konkurrenten zu lernen und sich zu pushen.
Dies gilt dann aber auch für einen Camavigna, der wird hier auch nichts geschenkt bekommen, sollte er hier her wechseln.

Sollte dazu eine oder gar zwei der CR7/Messi-Nachfolger im Alter U23, sprich Mbappe oder Haaland, den Weg nach Madrid finden, sieht die Zukunft schon ziemlich geil aus, kommt insbesondere Haaland dann sowieso.

Und meine Geheimwaffen für ne tolle Entwicklung sind noch insbesondere Blanco und auch Guiterrez, aber auch sie müssen willig, fleißig und geduldig sein, dann kann auch das was werden.

Seit Jahren lese ich denselben Blödsinn, ich kanns langsam nicht mehr hören.

Nein Real ist kein Ausbildungsverein a la Dortmund oder Ajax, aber man hat es immer auch wieder hinbekommen, junge Spieler und Canteranos zu integrieren. Seit geraumer Zeit hat man aber irgendwie das Gefühl, man könne Spieler integrieren, indem man sie zig mal verleiht oder auf die Tribüne setzt, funktioniert halt in der Realität nur bedingt.

Ein Dutzend Spieler, die toujours auf Weltklasse Niveau sind? Welche sollen das aktuell sein? T-Bo, Alaba, Case, Modric, Kroos, Valverde und Benzema, und sonst? Dani, Marcelo, Bale und Hazard sind es auf dem Papier, können es aber aus zig Gründen nicht mehr regelmässig abliefern. Vazquez, Isco, Asensio und Nacho sind gute Kaderspieler, mehr auch nicht. Militao, Vini und Rodry haben das Zeug für mehr, müssen sich aber noch etablieren. Bei Mendy tue ich mich etwas schwer, toller Spieler, aber mMn etwas zu beschränkt für die Weltspitze. Den Rest kann man rauchen. Was du sagst mag normalerweise stimmen, aber wir befinden uns gerade in einer Umbruchsphade mit alternden Spielern und viel Totholz, wo sich eigentlich Chancen ergeben sollten, eigentlich.

Ramos und Varane haben Chancen bekommen, Ramos kam als Salgado Nachfolger, hatte rechts freie Bahn, Varane kam, weil der Trainer auf den damaligen Sportdirektor Zidane hörte und nicht davor zurückschreckte, seinen eigen Wunschspieler Carvalho zu benchen, nachdem sich Ramos innen etabliert und Varane sein Potenzial gezeigt hatte.

Den nächsten Abschnitt verstehe ich so gar nicht. Gerade weil Talente so teuer und hart unkämpft sind, sollte man doch ein Interesse daran haben, dass man die vorhandenen Talente möglichst gut integrieren kann. T-Bo kam als etablierter Top 5 Torhüter mitte 20, Mendy auf Wunsch von Zidane, kann man nicht vergleichen. Militao, Valverde und Casemiro sind für mich gute Beispiele, dass neben der Einstellung auch einfach die Umstände stimmen müssen. Bei Militao war sich vor einem halben Jahr wie schon gesagt eine Mehrheit einig, dass er nicht die Qualität für Real hat, und man hat ihm die Unsicherheit angesehen. Der Rest ist Geschichte. Valverde ist ins Team gerückt, nachdem Kovacic keinen Bock mehr hatte und Lope keinen neuen ZM bekommen hat, Zidane hat dann Gefallen an ihm gefunden. Case hat unter Carlo Chancen bekommen, auch, weil er mit Illara und Khedira wenig anfangen konnte. Man hat eine gute Leihstation für ihn gefunden. Rafa hat ihn zurück geholt und Zidane hat dann auf Isco und James geschissen und hatte die Kompetenzen, das zu tun. Neben der "Anti-Ödegaard-Einstellung" muss also auch der Verein und Trainer ein Interesse daran haben, ihn einzubauen, was beide Ode einfach nie der Fall war. Auch bei Spielern wie Mariano oder Odri fehlt es sicher nicht am Willen, aber wenn die Qualität und/oder das Vertrauen nicht da sind, nütz alles nichts. Vini und Rodry hatten überragende Konkurrenz? Bale, Asensio und Hazard kamen in den letzten Jahren jeweils auf 50% Spielzeit, Vazquez muss seit 1,5 Jahren hinten aushelfen, sehr stark diese Konkurrenz, vor allem Asensio mit seinen 7 Scorer.

TL DR, viele Faktoren spielen eine Rolle, ob es ein Spielernschaft oder nicht. Es auf ein "Anti-Ödegard" herunterbrechen zu wollen, ist viel zu einfach und naiv, sorry. Und da wären wir auch wieder bei der Engstirnigkeit, die ich ja gerade kritisiere.

Bei Real wird einem nichts geschenkt, richtig. Und den einen Vorwurf muss sich Ode machen lassen. Gleichzeitig brauchen Spieler aber auch Perspektiven. Ode hat 6,5 Jahre auf diese gewartet, und sieht sie anscheinend nicht (mehr), und will nicht noch ein Jahr seiner Karriere wegwerfen, was soll ich ihm da gross vorwerfen? Es ist nicht jeder wie Isco und will seine Karriere auf der Bank verbringen, um sich dann vorwerfen zu lassen, er sei nur ne Kaderleiche.

Tolle Zukunft im Sturm, ja, und wer spielt dann in der Verteidigung und Mittelfeld? Mit Mbappe und Haaland alleine gewinnen wir keine Titel.

Unsere "Geheimwaffen" sind momentan LV Nr.4 und ZM Nr.6, Perez sieht sie vor allem als Einnahmequellen, so werden auch sie keinen Durchbruch schaffen.

Für mich macht unsere Strategie einfach 0 Sinn. Man will die CL Generation präsetvieren und Titel gewinnen, gleichzeitig kauft man nur noch Mbappe, brasilianische Bubis oder gar nix und gibt jedes Jahr noch mehr Qualität ab, während teure Altlasten bleiben. Dieser Sommer ist der Gipfel vieler merkwürdigen Entscheidungen, und wir sind mMn nabe am Zeitpunkt, wo das ganze Kartenhaus krachend zusammenstürzt. Jetzt kann man dann zwangsweise den ganzen Umbruch in 1-2 Jahren durchziehen, ein Unterfangen, welches eigentlich nur scheitern kann, wenn kein Wunder passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll sich Watzke eigentlich noch auf die Stirn tätowieren, dass Haaland diese Transferperiode nicht verkauft wird? Die haben ein Angebot von 175 Mio. müde weggelacht. Neben Sancho werden sie diese Periode niemanden der Stammkräfte mehr verkaufen
War das Angebot real oder eines dieser wilden Transfergerüchte, die es bei uns zuhauf gab? Ich kenne den Verein nicht, der das geboten haben soll.

Ich sage jedenfalls: Wer glaubt, dass man kommenden Sommer all die tollen "ablösefreien" Spieler einfach so abstauben wird, um den Umbruch in nur einem Sommer für eine geringe Summe zu vollziehen, irrt gewaltig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Martin Ødegaard to Arsenal, here we go and deal confirmed! Permanent move - bit less than €40m to Real Madrid. Personal terms already agreed on five years contract. 40Mio. Pfund wäre mir lieber gewesen :D
Und jetzt das neue Gerücht um Haaland! Wie ich mich nach dem 1. September sehne :D
 
Nachdem man die Hoffnungen auf einen Wechsel von Mbappe in diesem Sommer begraben kann, werde ich mir ganz bestimmt nicht die Illusion machen, der BVB würde Haaland vor 2022 abgeben. Ich werde demütig sein und auf attraktiven Fußball unter Ancelotti hoffen. Transfers können dann frühstens im Winter wieder diskutiert werden..
 
Soll sich Watzke eigentlich noch auf die Stirn tätowieren, dass Haaland diese Transferperiode nicht verkauft wird? Die haben ein Angebot von 175 Mio. müde weggelacht. Neben Sancho werden sie diese Periode niemanden der Stammkräfte mehr verkaufen
Angeblich wurde nie ein Angebot von 175mio gemacht. Denn das müsste Dortmund offiziell bekannt geben.
 
Nachdem man die Hoffnungen auf einen Wechsel von Mbappe in diesem Sommer begraben kann, werde ich mir ganz bestimmt nicht die Illusion machen, der BVB würde Haaland vor 2022 abgeben. Ich werde demütig sein und auf attraktiven Fußball unter Ancelotti hoffen. Transfers können dann frühstens im Winter wieder diskutiert werden..
Dann können wir den Thread ja schließen. Bis auf Vertragsverlängerungen vereinstreuer Spieler und Abgänge, und jeder weitere ab jetzt könnte wirklich spannend werden, scheint sich nichts mehr zu tun :D.
 
Nachdem man die Hoffnungen auf einen Wechsel von Mbappe in diesem Sommer begraben kann, werde ich mir ganz bestimmt nicht die Illusion machen, der BVB würde Haaland vor 2022 abgeben. Ich werde demütig sein und auf attraktiven Fußball unter Ancelotti hoffen. Transfers können dann frühstens im Winter wieder diskutiert werden..
Man würde sich nur selber das Herz brechen, wenn man jetzt auf Haaland spekuliert, falls Mbappe doch erst 2022 kommt. Ich hoffe auf machbare Transfers wie Camavinga und Vallejo als 4. IV bereitet mir noch Kopfschmerzen auch da hoffe ich auf z.B.: Ginter ..
 
Immerhin herrscht jetzt mehr oder weniger Klarheit ;)
Hoffen wir einfach das wir nächsten Sommer auf unsere Kosten kommen. Baba Pérez hat uns bisher noch nie enttäuscht, ich vertraue ihm mal das er für nächstes Jahr grosses geplant hat.
Die Summen die wir dieses und nächste Jahr sammeln und einsparen müssen ja irgendwo hin fliessen ;)
 
Blaco spielt auf einer anderen Position. Und bei Arribas fehlt mir das gewisse Extra, das Spieler wie Camavinga, Fati oder Pedri einfach haben.

Ja die drei sind natürlich weiter als Arribas aber wir wissen halt nicht wie Arribas sich machen würde wenn er regelmäßig spielt.

Habe jetzt eher an zentrale Mittelfeldspieler gedacht und Fati ist keiner deshalb würde Blanco sinn machen. Vllt mal doppel 6 mit casemiro und davor einen 10er oder sowas.

Aber mal sehen was noch so passiert. Denke aber Perez wird keinen holen und dann im Sommer den endgültigen Umbruch einleiten. Einige Verträge laufen aus und mit Mbappe,Camavinga und Halaand stehen neue bereit.
 
woher kommt eigentlich der Glaube, Haaland würde nächsten Sommer definitiv zu uns kommen?
Er wird freie Auswahl haben, jeder Verein wird sich bei dem Preis um ihn streiten.

es ist jetzt nicht so, als könnten wir ihm ein großartiges Projekt vorsetzen. Im gegenteil: mit odegaard hat einer seiner engen freunde an eigener haut erfahren, wie zukunftsplanung hier abläuft.

was wir bieten können ist ein großer Name.

den haben auch andere clubs, aber im gegensatz zu uns ist dort auch ein konzept erkennbar.
hier gibt es einen überalterten kader. talente, die man nicht schafft einzubauen und verkauft, worauf sie anderswo aufblühen. und kaderleichen, die seit jahren rumdümpeln dürfen und sich auf hochdotierten verträgen und gelegentlichen spielminuten ausruhen. und niemand weiß, wer in der nächster saison trainer sein wird.

ein großer teil unserer zukunftshoffnungen beruht auf spielern, die uns noch nicht gehören.

angesichts dessen wie lange wir auf hazard gewartet haben und es nun auch schon auf mbappe tun, wär es ein wunder, wenn diese wirklich so eintreten.
 
Immerhin herrscht jetzt mehr oder weniger Klarheit ;)
Hoffen wir einfach das wir nächsten Sommer auf unsere Kosten kommen. Baba Pérez hat uns bisher noch nie enttäuscht, ich vertraue ihm mal das er für nächstes Jahr grosses geplant hat.
Die Summen die wir dieses und nächste Jahr sammeln und einsparen müssen ja irgendwo hin fliessen ;)

"Perez hat uns noch nie enttäuscht" Guter Witz :lol:

Wer sich jetzt noch an Haaland klammert, dem kann ich auch nicht mehr helfen, sorry. Die 175 Mio waren wohl erfunden, aber die Transferskrivitäten von Chelsea, City und Manu zeigen, dass sie durchaus Angebote von weit über 100 Mio hätten abgeben können. Die Position des BVB ist klar, diesen Sommer gibts nix. Ich wüsste nicht mal, ob Haaland so ein Angebot überhaupt annehmen würde. Er ist 100% auf den BVB konzentriert, hat einen klaren Karriereplan, den er nicht einfach so wegwerfen wird. Er ist kein Dembele, der dann rumtäubelt. Sehr viel Wunschdenken mMn.
 
woher kommt eigentlich der Glaube, Haaland würde nächsten Sommer definitiv zu uns kommen?
Er wird freie Auswahl haben, jeder Verein wird sich bei dem Preis um ihn streiten.

es ist jetzt nicht so, als könnten wir ihm ein großartiges Projekt vorsetzen. Im gegenteil: mit odegaard hat einer seiner engen freunde an eigener haut erfahren, wie zukunftsplanung hier abläuft.

was wir bieten können ist ein großer Name.

den haben auch andere clubs, aber im gegensatz zu uns ist dort auch ein konzept erkennbar.
hier gibt es einen überalterten kader. talente, die man nicht schafft einzubauen und verkauft, worauf sie anderswo aufblühen. und kaderleichen, die seit jahren rumdümpeln dürfen und sich auf hochdotierten verträgen und gelegentlichen spielminuten ausruhen. und niemand weiß, wer in der nächster saison trainer sein wird.

ein großer teil unserer zukunftshoffnungen beruht auf spielern, die uns noch nicht gehören.

angesichts dessen wie lange wir auf hazard gewartet haben und es nun auch schon auf mbappe tun, wär es ein wunder, wenn diese wirklich so eintreten.

Wer hat gesagt das Haaland definitiv kommt?
Und nein unrealistisch ist es nicht.
Chelsea hat mit Lukaku ausgesorgt, City wird mit Kane aussorgen, Barca hat kein Geld.
Wer bleibt? ManU, PSG, Bayern.
Wieso sollten wir da schlechtere Karten haben? Wenn wir einen Mbappé vorsetzen können sieht das mit „Projekt“ wieder ganz anders aus. Camavinga etc. die ebenfalls ablösefrei sind wären ebenfalls Möglichkeiten erwas neues einzuleiten und weitere Argumente zu liefern.
Finanziell dürften wir recht gut da stehen.

Welches Konzept siehst du bei anderen Vereinen? Bei den Premier League Klubs und Paris heisst das Konzept so lange einkaufen bis irgendwann mal was dabei rausspringt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück