Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Glaube das letzte Wort bei Mbappe ist noch nicht gesprochen. Angeblich verhandelt Real mit dem Emir von Qatar persönlich bzgl. Mbappe bzw. Er muss dem Verkauf zustimmen. Solange ein offizielles Angebot von Real noch nicht abgegeben wurde ist das Thema nicht durch. Ich hoffe Pedrerol behält Recht!

Und ja keiner mag Raiola aber deswegen würde ich trotzdem nur ungern auf Haaland verzichten wollen. Selbst wenn er nach 4 oder 5 Jahren bei uns anfangen würde Stunk zu machen und wieder nen Wechsel zu provozieren. Wenn das mit der AK stimmt kann ich sogar damit leben wenn Raiola 20 Mio. € für sich haben will. Wäre immernoch ein Schnäppchen im Vergleich zu den ganzen britischen Spielern wie Grealish und Co. Die nur Kraft ihrer Geburt schon 100 Mio€ kosten.

Das hab ich mir auch gedacht, wegen Mino auf Haaland verzichten wäre fahrlässig. Ich denke aber seine Unterhaltskosten würden bei uns + Mbappe einfach eskalieren. Dabei noch Hazard wäre brutal.

Also wenn Real mit dem Emir von Qatar verhandelt ist das schon krass :D Das beweist, dass P$G dem Land Qatar gehört.
 
Somit verbleiben, mit Vinicius, Fede und Rodrygo, maximal noch drei Spieler, welche zumindest grundlegend der Kategorie "Stammspieler der Prespektive" zuordbar sind. Selbst Jovic und Militao werden in Kürze 24 Jahre alt, Asensio ist in Kürze (mit 26) sogar schon näher an den 30, als an den 20.

Wenn Mbappe nicht zeitnah kommt, weiß ich beim besten Willen nicht, wie man dieses Chaos jemals beseitigen möchte. Alters- und/oder Leistungsmäßig müssen in den kommenden zwei bis maximal drei Jahren rund 80 % der Startelf und quasi die gesamte Reserve ersetzt werden.

Irgendwann und Irgendwo muss eine Initialzündung erfolgen. Am besten schon in diesem Sommer mit Mbappe, wenn es irgendwie möglich ist.
 
Somit verbleiben, mit Vinicius, Fede und Rodrygo, maximal noch drei Spieler, welche zumindest grundlegend der Kategorie "Stammspieler der Prespektive" zuordbar sind. Selbst Jovic und Militao werden in Kürze 24 Jahre alt, Asensio ist in Kürze (mit 26) sogar schon näher an den 30, als an den 20.

Wenn Mbappe nicht zeitnah kommt, weiß ich beim besten Willen nicht, wie man dieses Chaos jemals beseitigen möchte. Alters- und/oder Leistungsmäßig müssen in den kommenden zwei bis maximal drei Jahren rund 80 % der Startelf und quasi die gesamte Reserve ersetzt werden.

Irgendwann und Irgendwo muss eine Initialzündung erfolgen. Am besten schon in diesem Sommer mit Mbappe, wenn es irgendwie möglich ist.

Ich finde es immer schwierig nur aufs Alter zu schauen. Klar spielt das Alter eine Rolle aber du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen dass ein Militao mit fast 24 schon zu den alten Hasen gehört. van Dijk hatte seinen Durchbruch mit 27, Militao kann (wenn sein Körper mitmacht) locker noch 8-10 Jahre auf sehr gutem Niveau spielen. Mehr planungssicherheit kann man im schnelllebigen Fußball haben.
Und das sich garnichts verändert hat stimmt auch nicht. Im Vergleich zu damals, spielt jetzt ein Alaba und ein Militao, ein Mendy, ein Valverde und ein Courtois. Ja es sind weiterhin Spieler der alten Garde im Kader und spielen teilweise sogar Stamm. Aber mal im Ernst: Casemiro ist im besten Alter, Korps hat locker noch 2 Jahre im Tank, Carvajal muss einfach fit werden, Nacho solider Backup und über Benzema brauchen wir wohl nicht zu dieskutieren. Im Sturm haben wir Probleme, auch weil die beiden Brasilianer sich nicht so schnell entwickelt haben wie es sich manche erhofft haben.
Hier heißt es ja aber, dass es dem Verein bewusst ist und dieser mit Haaland und Mbappe nachbessern will. Darüber hinaus sind wir an den Spielern Camavinga/ Pogba/ goretzka und Moriba interessiert. Einer von denen wird sicher auch kommen.

Ich sehe diese Saison auch eher negativ als positiv, aber direkt die gesamte Zukunft schwarz zu sehen finde ich falsch
 
Ich finde es immer schwierig nur aufs Alter zu schauen. Klar spielt das Alter eine Rolle aber du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen dass ein Militao mit fast 24 schon zu den alten Hasen gehört. van Dijk hatte seinen Durchbruch mit 27, Militao kann (wenn sein Körper mitmacht) locker noch 8-10 Jahre auf sehr gutem Niveau spielen. Mehr planungssicherheit kann man im schnelllebigen Fußball haben.

Nein, gehört er mit 24 offensichtlich nicht. Mir ging es speziell um das (noch zu erwartende) Entwicklungspotenzial. Ja, natürlich sind auch in späterem Alter noch Sprünge möglich, aber wie oft passiert das, wie realistisch ist es wirklich?

Wenn wir mal speziell bei den IVs bleiben, gibt es (außer den genannten VVD) niemanden wirklich, der nicht schon in jungen Jahren auf extrem hohen Niveau war. Varane, Ramos, Pique, Marquinhos, Gimenez, Hummels, Bonucci, .. sind/waren letztlich alle schon (teils im Teenageralter) bereits enorm stark.
 
Nein, gehört er mit 24 offensichtlich nicht. Mir ging es speziell um das (noch zu erwartende) Entwicklungspotenzial. Ja, natürlich sind auch in späterem Alter noch Sprünge möglich, aber wie oft passiert das, wie realistisch ist es wirklich?

Wenn wir mal speziell bei den IVs bleiben, gibt es (außer den genannten VVD) niemanden wirklich, der nicht schon in jungen Jahren auf extrem hohen Niveau war. Varane, Ramos, Pique, Marquinhos, Gimenez, Hummels, Bonucci, .. sind/waren letztlich alle schon (teils im Teenageralter) bereits enorm stark.

Er ist 23. Mit 23 hat ein IV meistens nicht ansatzweise das beste Niveau erreicht. Gibt Ausnahmen, aber meistens spielen IVs so mit ca. 28 bis 32 am auf dem höchsten Level. Man hat ja alleine letztes Jahr gesehen was für ein Sprung er gemacht hat. Wäre es ein Stürmer, wie z. B. Jovic, würde ich dir zustimmen. Bei einem IV aber weniger.

Bonucci btw spielte bis 24 bei diversen Vereinen, die sich in der 2. und 3. italienischen Liga befinden (SSC Bari, Trevisio, Pisa). Nur mal so als Beispiel.
 
Er ist 23. Mit 23 hat ein IV meistens nicht ansatzweise das beste Niveau erreicht. Gibt Ausnahmen, aber meistens spielen IVs so mit ca. 28 bis 32 am auf dem höchsten Level. Man hat ja alleine letztes Jahr gesehen was für ein Sprung er gemacht hat. Wäre es ein Stürmer, wie z. B. Jovic, würde ich dir zustimmen. Bei einem IV aber weniger.

Bonucci btw spielte bis 24 bei diversen Vereinen, die sich in der 2. und 3. italienischen Liga befinden (SSC Bari, Trevisio, Pisa). Nur mal so als Beispiel.

Zumal sich die Entwicklung von Spielern im Profi-Fußball nie voraussagen lassen. Dieser Sport ist so schnelllebig und es gibt so extrem viele Faktoren die passen müssen... Alleine am Beispiel Theo Hernandez sieht man das man nicht durch ein schlechtes Jahr die Karriere in Frage stellen sollte, perfektes Gegenbeispiel ist sein Bruder Lucas der plötzlich den schwierigeren Stand hat.

Abgesehen davon sehe ich dieses fixieren auf ein Alter auch nicht als gut an. Das war vor 20 Jahren noch ausschlaggebend, sieht man sich aber heute Spieler wie Modric, Cristiano, Messi, Benzema etc an dann sollte man merken das Alter ab 32 nicht mehr so den großen Faktor ausmacht. Natürlich sind die dem Karriere-Ende näher als ein Militao zB aber solange Modric so performt kannst du ihm eigentlich jedes Jahr verlängern bis er wirklich körperlich abfällt, im schlimmsten Fall macht er das Back up für die jungen Spieler und fertig.

Viele tun so als ob im Weltfussball die Ressourcen endlich wären, in Wahrheit gibt es so viele Spieler die sich entwickeln können das man darüber garnicht den Überblick bewahren kann.
 
Ode zu Arsenal ist durch:

https://www.arsenal.com/news/welcome-martin-odegaard-joins-real-madrid

Nehm das ganze ziemlich emotionslos zur Kenntniss, das einzige was mich stört ist das wieder ein junger Spieler weicht während die Rentner weiter unantastbar bleiben.

Dem Spieler Odeegard wein ich allerdings keine einzige Träne nach.

Das heißt halt auch, dass KMC einmal mehr mit relativ wenig Konkurrenzdruck in die Saison gehen. Als einzige ernsthafte Alternative bleibt Fede; ob Isco und Ceballos unter Ancelotti abliefern können, wird sich zeigen. Mit den beiden letztgenannten möchte ich ungern einen Clasico oder ein CL-Halbfinale beginnen müssen. Alles in allem sieht das immer noch nicht nach dem langsam aber sicher benötigten Umbruch aus. Mal die wirtschaftliche, durch die Pandemie beeinflusste Lage des Transfermarkts beiseite: ich sehe unseren Kader jetzt wieder eine Saison mehr eher schwächer als stärker. Wenn man jetzt immer noch voraussetzt, dass das Spiel im Mittelfeld hauptsächlich von einem bald 36-jährigen Modric getragen wird, puh, dann ist das echt... tollkühn.

@DeFraitasChavaz
Na ja, in gewisser Weise sind die Ressourcen durchaus endlich. Ein Verteidiger lebt überwiegend von seiner Physis, die im Alter (und mit steigender Anzahl Verletzungen) definitiv nachlässt. Die von dir genannten Offensivspieler behalten größtenteils ihre starke Technik und können dadurch Einiges kaschieren. Das ist schon ein Unterschied.
 
Zumal sich die Entwicklung von Spielern im Profi-Fußball nie voraussagen lassen. Dieser Sport ist so schnelllebig und es gibt so extrem viele Faktoren die passen müssen... Alleine am Beispiel Theo Hernandez sieht man das man nicht durch ein schlechtes Jahr die Karriere in Frage stellen sollte, perfektes Gegenbeispiel ist sein Bruder Lucas der plötzlich den schwierigeren Stand hat.

Abgesehen davon sehe ich dieses fixieren auf ein Alter auch nicht als gut an. Das war vor 20 Jahren noch ausschlaggebend, sieht man sich aber heute Spieler wie Modric, Cristiano, Messi, Benzema etc an dann sollte man merken das Alter ab 32 nicht mehr so den großen Faktor ausmacht. Natürlich sind die dem Karriere-Ende näher als ein Militao zB aber solange Modric so performt kannst du ihm eigentlich jedes Jahr verlängern bis er wirklich körperlich abfällt, im schlimmsten Fall macht er das Back up für die jungen Spieler und fertig.

Viele tun so als ob im Weltfussball die Ressourcen endlich wären, in Wahrheit gibt es so viele Spieler die sich entwickeln können das man darüber garnicht den Überblick bewahren kann.

Absolut. Und wenn wir gerade bei Modric sind: Auch er war eher ein Spätzündern. War zwar schon vorher wirklich gut, aber erst seit er etwa 27 ist wirklich weltklasse. Von "La Liga worst signing" zum Ballon D'Or.
 
Findest du? Ich hätte gemeint das gerade Offensiv-Spieler die von ihrer Dynamik leben einen großen Nachteil im Alter haben sollten. Sieh dir Ramos an, das der physisch abgebaut hat würde ich nicht sehen. Am schlimmsten müsste es aber Modric treffen denn die Art von Spieler welche er repräsentiert haben wohl mit und ohne Ball am meisten Wege auf hoher Geschwindigkeit zu bewältigen.

Und wenn Van Dijk oder Ramos in Pension gehen warten tausende andere Jugendspieler auf ihrer Position die den Sprung machen wollen, bis ausgesiebt wird und der mit die mit den meisten Faktoren auf ihrer Seite übrig bleiben. Das meinte ich mit endlich/unendlich.
 
Das heißt halt auch, dass KMC einmal mehr mit relativ wenig Konkurrenzdruck in die Saison gehen. Als einzige ernsthafte Alternative bleibt Fede; ob Isco und Ceballos unter Ancelotti abliefern können, wird sich zeigen. Mit den beiden letztgenannten möchte ich ungern einen Clasico oder ein CL-Halbfinale beginnen müssen. Alles in allem sieht das immer noch nicht nach dem langsam aber sicher benötigten Umbruch aus. Mal die wirtschaftliche, durch die Pandemie beeinflusste Lage des Transfermarkts beiseite: ich sehe unseren Kader jetzt wieder eine Saison mehr eher schwächer als stärker. Wenn man jetzt immer noch voraussetzt, dass das Spiel im Mittelfeld hauptsächlich von einem bald 36-jährigen Modric getragen wird, puh, dann ist das echt... tollkühn.

@DeFraitasChavaz
Na ja, in gewisser Weise sind die Ressourcen durchaus endlich. Ein Verteidiger lebt überwiegend von seiner Physis, die im Alter (und mit steigender Anzahl Verletzungen) definitiv nachlässt. Die von dir genannten Offensivspieler behalten größtenteils ihre starke Technik und können dadurch Einiges kaschieren. Das ist schon ein Unterschied.

Offensivspieler (generell Aussenspieler) leben aber oft von ihrere Schnelligkeit, viel eher als ein IV. Verlieren sie diese, dann ist es noch viel schneller vorbei. Siehe Marcelo. Siehe wie CR7 sein Spiel angepasst hat in den letzten Jahren. Sehe ich als viel grösseres Problem als die Physis bei IVs.
 
Das heißt halt auch, dass KMC einmal mehr mit relativ wenig Konkurrenzdruck in die Saison gehen. Als einzige ernsthafte Alternative bleibt Fede; ob Isco und Ceballos unter Ancelotti abliefern können, wird sich zeigen. Mit den beiden letztgenannten möchte ich ungern einen Clasico oder ein CL-Halbfinale beginnen müssen. Alles in allem sieht das immer noch nicht nach dem langsam aber sicher benötigten Umbruch aus. Mal die wirtschaftliche, durch die Pandemie beeinflusste Lage des Transfermarkts beiseite: ich sehe unseren Kader jetzt wieder eine Saison mehr eher schwächer als stärker. Wenn man jetzt immer noch voraussetzt, dass das Spiel im Mittelfeld hauptsächlich von einem bald 36-jährigen Modric getragen wird, puh, dann ist das echt... tollkühn.

@DeFraitasChavaz
Na ja, in gewisser Weise sind die Ressourcen durchaus endlich. Ein Verteidiger lebt überwiegend von seiner Physis, die im Alter (und mit steigender Anzahl Verletzungen) definitiv nachlässt. Die von dir genannten Offensivspieler behalten größtenteils ihre starke Technik und können dadurch Einiges kaschieren. Das ist schon ein Unterschied.

War halt abzusehen. Deswegen haben viele hier auch die Saison schon so gut wie abgehakt bzw. gar keine grosse Erwartungen daran.
 
Ich weiß nicht wie verlässlich die BBC ist, aber angeblich soll Arsenal auch Interesse an Asensio haben (40 mio).
40 Mio für Asensio :lol:
Tu die 0 weg und ich bin immernoch einverstanden und zufrieden. Hauptsache der Typ wechselt endlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja leider denken dies weiterhin viele. Und dies auch sehr langjährige User, die den Verein besser kennen müssten.
Die Südamerikaner gehen aufs Konto von Juni, der Fede geholt hat und dafür verantwortlich war dass Vini, Rodrygo und Reinier kommen. Vini wurde heftigst von Barcelona umworben, Klopp wollte unbedingt Rodrygo und Reinier wurde von allen top Clubs in Europa gejagt. Holen wir die nicht, dann nörgeln exakt die selben User (die jetzt Flo dafür kritisieren) dass andere Vereine uns überholt hätten, 1A Talente woanders hingehen. Paradox ohne Ende.

natürlich macht Flo nicht alles richtig und einiges falsch. Aber einige übertreiben und machen sich lächerlich mit ihren Vorwürfen. Mich würde es weniger stören, wenn dies irgendwelche „Erfolg-Fans-Trolle“sind, die aufgrund des CL Hattrick plötzlich Fan sind. Aber langjährige User, die den Verein seit mindestens 10-15 Jahre kennen? User die hier jahrelang aktiv sind. Da ist zum Teil überzogene Kritik bei, alles schlecht, Flo hat keine Ahnung und muss weg. Ja lasst uns Calderon 2.0 holen, dann sind wir schnell da wo Barca aktuell ist, finanziell am Ende!

Wie gesagt, Flo macht einiges falsch, die Super league war in der Außendarstellung eine Katastrophe. Aber ihm „schlechten Verkäufe“ anheften? Der Markt in England hat seine eigenen Gesetze , was gerne ignoriert wird. Und wo verkaufen die anderen besser? Bayern hat Alaba ohne Ablöse verloren. mit Goretzka hinkt es , ein Alaba 2.0 droht, für Thiago hat Bayern gerade einmal 22 mio bekommen. Da sind die 40+ Boni oder Odegaard Einnahmen gar nicht so schlecht.

@aworldtowin hat es doch trefflich formuliert, Perez trifft nicht komplett die sportlichen Entscheidungen allein, aber er trägt eben auch die Verantwortung für die Personen, die ihn beraten.
Ich weiß nicht wie verlässlich die BBC ist, aber angeblich soll Arsenal auch Interesse an Asensio haben (40 mio).

Sind die beim Bau ihres Stadions auf seltene Erden gestoßen, oder wie finanzieren die diese Spieler? Asensio bleibt sowieso und im besten aller Fälle, macht Carlo aus ihm einen Achter, wenn nicht sollte man nächsten Sommer Schluss machen in Madrid.
 
Wird irgendwo eine Rückkaufklausel erwähnt bein Transfer von Ø?
 
@aworldtowin hat es doch trefflich formuliert, Perez trifft nicht komplett die sportlichen Entscheidungen allein, aber er trägt eben auch die Verantwortung für die Personen, die ihn beraten.


Sind die beim Bau ihres Stadions auf seltene Erden gestoßen, oder wie finanzieren die diese Spieler? Asensio bleibt sowieso und im besten aller Fälle, macht Carlo aus ihm einen Achter, wenn nicht sollte man nächsten Sommer Schluss machen in Madrid.

Als Chef trägst du immer die Verantwortung für die Personen die unter dir arbeiten, also auch für die sportlich Verantwortlichen.
 
Als Chef trägst du immer die Verantwortung für die Personen die unter dir arbeiten, also auch für die sportlich Verantwortlichen.

:D Ich schrieb nichts anderes. Der Ausgangspunkt war, ob Perez die Verantwortung/Mitverantwortung an einigen Transferentscheidungen obliegt, selbstverständlich. Er hat den Hut auf und gibt sein Plazet oder seine Ablehnung zu den Vorschlägen seiner Mitarbeiter.
 
Zurück