einzahlen muss diese Summe überhaupt niemand nirgendwo, es ist eine Bürgschaft über diese Summe beiKandidatur für die Präsidentschaft vorzulegen, das soll neben dem Perez-Aspekt auch noch und das ist positiv - verhindern dass ein Präsident fahrlässig Geld verschleudert wie es zb. ein Laporta ja in Barcelona konnte, am Ende einer Amtszeit werden die Bücher ja geprüft bevor sie an eine neue Führung übergeben werden, dann wird die alte Führung aus ihrem Amt entlassen wenn es keine ungereimtheiten gibt, wenn es welche gibt oder Misswirtschaft geübt wurde wird mit dieser Summe für die immerhin gebürgt wurde zumindest sichergestellt dass der Präsident nicht pleite ist und der Verein mal eben zig Millionen von jemandem bekommen sollte der sie zu Lebzeiten nie wieder bringt, daran hängt ja auch die existenz des Vereins...
Achso? Und ich dachte dort wird nicht alles vom Präsidenten entschieden... ^^
Die Bürgschaft muss von jemandem aber übernommen werden

Das klingt jetzt in diesem Post so, als würde der Mann der Präsident werden will, dieses Geld nicht haben müssen xD Eine Bank (War es Bankia?) muss diese Bürgschaft "übernehmen" also verifizieren etc. die prüfen demenstprechend auch die private Situation des Präsideten. Man muss für das Geld ja bürgen können, wenn der Fall eintreten sollte und niemand wird zur Wahl zugelassen, der diese Bürgschaft nicht auch legen könnte...
Es freut mich, dass ihr euch Gedanken macht
Ihr seit nicht die einzigen...
http://www.sportsbusinessdaily.com/Global/Issues/2014/04/07/Franchises/Real-Madrid.aspx
Inhalt:
Eine Gruppe von Real Madrid Mitgliedern will den Verein wegen der Statuten verklagen. Ein Madrider Richter bestätigte die Klage. 20 Jahre und 15% des Umsatzes sind die Anforderungen.
Man muss von einer in Spanien gemeldeten Institut sein, ausländische werden nicht akzeptiert.
Die Klage hat den Beweggrund, dass diese neuen Anforderungen die Kandidaten dezimieren. Perez hatte keinen Gegenkandiat 2013 weil keiner diese Anforderungen erfüllte. Wenn die Klage durchgeht muss man nicht nur die statuten wieder ändern, sondern auch neuwahlen halten...
_____________
Martinez Bravo hat das auch wunderbar zusammengeführt...
http://www.plataformablanca.com/index.php?option=com_content&view=article&id=63:eugenio-martinez-bravo-hay-que-trabajar-para-que-la-ley-del-deporte-y-los-estatutos-del-rm-faciliten-al-socio-el-derecho-a-poder-elegir&catid=3:newsflash&Itemid=50
Er war einer derjenigen die sich zurückziehen mussten, weil sie das geld nicht einbringen konnten.
Ich pers. sage jetzt nicht, dass ER es werden hätte sollen. Aber ich hätte gerne sowohl 2009 als auch 2013 einen diskurs erlebt über verschiedene Ideen und projekte und es im rahmen der modernen kapitalistischen ansicht von konkurrenzprodukten unter einander aufgewogen. Mich stört weniger, dass es perez aktuell am thron ist, sondern mehr, dass es halt so alternativlos ist und ungewählt! Weiters muss er selbst diese Bürgschaft nicht hinterlegen wie Bravo in diesem link auch bestätigt.
__________________
2009 wollte auch noch Juan Onieva antreten, hat aber dann soweit ich weiß zurückgezogen, weil Perez bereits in die Position gehailed wurde (siehe auch den calderon post von mir hier irgendwo) Onieva war Vizepräsident unter sanz und hat ein paar komische dinger auch hinter sich. Auch hier geht es mehr um konkurrenz und projekte die vorgelegt hätten werden sollen um sich das mal anzuschauen. Ich kann nicht sagen ob onieva besser wäre als perez. Es gibt auch um Onieva geschichten....
_________________
Ein anderer ist er hier...
http://eduardogarcia.es/index.php/noticias/109-elecciones-2013
Er musste 2013 ebenfalls zurückziehen wegen der Bürgschaft. Auch seine Kandidatur haben wir nicht erlebt, die wir normal erlebt hätten.
Er wird es 2017 wieder versuchen, das geld aufzutreiben, dann werden es wohl über 100 Mio. sein.
Ich finde es immer gut, wenn man auswahl hat und sich gedanken macht. Es ist gefährlich jemanden ein Zepter zu geben und es ihm nicht mehr wirklich abnehmen zu können.
Wie war das? Die Macht geht vom Volke aus? ^^
_______________
http://www.halamadrid.at/2013/11/perez-strategie-ein-galaktisches-spektakel/
Ich hatte das hier mal niedergeschrieben auch wegen seine präsidentschaft. Das war noch vor La Decima. Der Titel von Carlo letztes Jahr in der CL, hat diesen satz beantwortet
"Ob es Ancelotti, als prädestinierter Pérez-Trainer, gelingt den ersten Titel einzufahren, ohne selbst an den Transfers mitentscheiden zu können, kann nur die Zeit beantworten. Er wollte den Italiener schon am Ende seiner ersten Amtsperiode verpflichten und hat nun seinen Trainer endlich bekommen."
Wir wissen jetz also auch, warum Perez Carlo immer unbedingt wollte. Er ist der ideale Trainer für ihn. PS: Eine Meisterschaft hat Perez ohne Del Bosque und Mourinho aber noch nicht gewonnen...
Es freut mich total, dass er es geschafft hat. Nach La Decima gab es für die Perez-Führung 2 möglichkeiten. Endlich zur Ruhe kommen was die power investitionen angeht, oder sich durch den CL sieg sogar bestätigt fühlen und weiter machen. Ich denke wir erleben letzteres...
Mal sehen wo es hinführt...