Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Heißt dass du gehst von einem Khedira abgang aus, oder wie meinst du das mit der "Casemiro" Rolle. Die hat aktuell ja Khedira.
Finde ich nicht, schon gar nicht mit Khedira. James kann ja auch für jeden der drei Mittelfeldspieler einspringen, unabhängig, ob man dann auf 4-4-2 oder beim 4-3-3(was mir dann weniger gefällt), bleibt.

Bei diesem Kader gehe ich davon aus, dass Illarra die "Casemiro Rolle" bekommt. Es sei denn, Khedira bleibt im Streit.



Dazu habe ich folgendes Video (nur mit Proxy)

Ehrlich gesagt finde ich ihn klasse!

Er ist auch einfach ein richtig genialer Innenverteidiger, ich weiss nicht, wieso er in den spanischen Auswahlen so selten eingesetzt wurde. Er ist sehr gross, unglaublich dynamisch und meeeeega spielstark. Ich fänd es einfach extrem schade, wenn so jemand einfach in der dritten Liga rumdümpeln müsste...
 
Ich frag mich ob es nicht wieder besser ist auf das 4-4-2 vom bayern spiel umzustellen
Cassillas
Carvajal-varane-ramos- marcelo/coentrao
Bale-modric-kroos-isco
Ronaldo-benzema/ james

So kann bale seine stärken ausspielen
Isco arbeitet mehr als ronaldo nach hinten
 
Ich frag mich ob es nicht wieder besser ist auf das 4-4-2 vom bayern spiel umzustellen
Cassillas
Carvajal-varane-ramos- marcelo/coentrao
Bale-modric-kroos-isco
Ronaldo-benzema/ james

So kann bale seine stärken ausspielen
Isco arbeitet mehr als ronaldo nach hinten

Mit exakt dem System haben wir doch gegen Real Sociedad gespielt. Schau dir mal an gegen welche Gegner wir dieses System ausgepackt haben und welche mannschaft dort den Ballbesitz für sich beansprucht hat...
 
Man sollte einfach beim 4-3-3 bleiben. Kroos als 8er aufstellen und mit Modric rotieren lassen. Oder wenn es erforderlich ist, ihn auf der linken Seite aufstellen um Ruhe ins Spiel zu bringen und das Spiel durch Ballbesitz verwalten.

Auf die 6 Illarra stellen!!!

Isco und James auf der linken 8. Davon mal abgesehen benötigen wir sowieso keinen herkömmlichen 8er auf der linken Seite. Wir brauchen einen mit Dynamik. Wie Di Maria letztes Jahr. Das muss man nun James und Isco beibringen. Trotzdem dürfen sie die Defensivarbeit nicht vergessen.

Vorne sind eh alle gesetzt. Hoffentlich hat man durch die Erbse jetzt mehr Möglichkeiten mal Benzema Feuer zu geben. Und wenn Jese wieder da is hat man auch auf dem Flügel Ersatz.

Die Frage ist jetzt welche Aufgabe hat Khedira? Jo keine Ahnung. Genau aus diesem Grund wollte ich, dass er geht.

Letztendlich kann ich soviel schreiben wie ich will. Mister Ancelotti wird weder rotieren noch Illarra eine faire Chance geben. Khedira darf hier weiter die Runden drehen und die Titel können wir uns sowieso abschminken. Ich gehe eh davon aus, dass wir unter Ancelotti weder Liga noch CL gewinnen werden. Dazu ist er einfach zu Stur und beratungsresistent.
 
Man sollte einfach beim 4-3-3 bleiben. Kroos als 8er aufstellen und mit Modric rotieren lassen. Oder wenn es erforderlich ist, ihn auf der linken Seite aufstellen um Ruhe ins Spiel zu bringen und das Spiel durch Ballbesitz verwalten.

Auf die 6 Illarra stellen!!!

Isco und James auf der linken 8. Davon mal abgesehen benötigen wir sowieso keinen herkömmlichen 8er auf der linken Seite. Wir brauchen einen mit Dynamik. Wie Di Maria letztes Jahr. Das muss man nun James und Isco beibringen. Trotzdem dürfen sie die Defensivarbeit nicht vergessen.

Vorne sind eh alle gesetzt. Hoffentlich hat man durch die Erbse jetzt mehr Möglichkeiten mal Benzema Feuer zu geben. Und wenn Jese wieder da is hat man auch auf dem Flügel Ersatz.

Die Frage ist jetzt welche Aufgabe hat Khedira? Jo keine Ahnung. Genau aus diesem Grund wollte ich, dass er geht.

Letztendlich kann ich soviel schreiben wie ich will. Mister Ancelotti wird weder rotieren noch Illarra eine faire Chance geben. Khedira darf hier weiter die Runden drehen und die Titel können wir uns sowieso abschminken. Ich gehe eh davon aus, dass wir unter Ancelotti weder Liga noch CL gewinnen werden. Dazu ist er einfach zu Stur und beratungsresistent.

Stimme dir in allem zu bis auf den fett markierten Teil. Haben wir nicht gerade erst die CL geholt? :D
Oder meintest du damit "noch einmal"? ^^
Selbst wenn wir unter Ancelotti nicht nochmal die CL gewinnen muss es nicht unbedingt an ihm liegen.

Die europäische Konkurrenz ist groß. Wir gehören wieder zu den Top Favoriten ja, aber Bayern, Barca, Chelsea (für mich persönlich die stärkste englische Mannschaft in dieser Saison) usw. sind halt Gegner gegen die man auch mal verlieren kann. Wir haben die Bayern z.B. in der letzten Saison außeinander genommen. Das heißt nicht, dass wir es erneut tun würden wenn wir z.B. Di Maria und Alonso noch hätten. Im Fussball ist es sehr schwierig langfristig die beste Mannschaft zu sein.

Ich gehe davon aus, dass Ancelotti noch 2-3 Jahre bei uns bleiben wird (wenn er darf).
In dieser Zeit könnte es sein, dass wir kein einziges mal mehr die CL gewinnen werden und ich finde es wäre nicht seine Schuld (es sei denn er baut richtig Mist).
Es gibt viele Mannschaften die, die Qualität und das Potenzial haben die CL zu gewinnen. :)
Genauso sieht es in der Liga aus wo wir mit Barca halt den International stärksten Gegner haben (neben den Bayern) und mit Atletico eine Mannschaft gegen die wir uns immer schwer tun.

Ich wäre wie du enttäuscht davon wenn wir z.B. unter Ancelotti die nächsten 3 Jahre keinen Liga Titel holen und er wäre bestimmt auch nicht unschuldig weil er halt der Trainer ist ABER man sollte ihn für das ganze nicht alleine verantwortlich machen denn am Ende spielen immer noch andere und er stellt "nur" auf und legt die Taktik fest.
 
Stimme dir in allem zu bis auf den fett markierten Teil. Haben wir nicht gerade erst die CL geholt? :D
Oder meintest du damit "noch einmal"? ^^
Selbst wenn wir unter Ancelotti nicht nochmal die CL gewinnen muss es nicht unbedingt an ihm liegen.

Die europäische Konkurrenz ist groß. Wir gehören wieder zu den Top Favoriten ja, aber Bayern, Barca, Chelsea (für mich persönlich die stärkste englische Mannschaft in dieser Saison) usw. sind halt Gegner gegen die man auch mal verlieren kann. Wir haben die Bayern z.B. in der letzten Saison außeinander genommen. Das heißt nicht, dass wir es erneut tun würden wenn wir z.B. Di Maria und Alonso noch hätten. Im Fussball ist es sehr schwierig langfristig die beste Mannschaft zu sein.

Ich gehe davon aus, dass Ancelotti noch 2-3 Jahre bei uns bleiben wird (wenn er darf).
In dieser Zeit könnte es sein, dass wir kein einziges mal mehr die CL gewinnen werden und ich finde es wäre nicht seine Schuld (es sei denn er baut richtig Mist).
Es gibt viele Mannschaften die, die Qualität und das Potenzial haben die CL zu gewinnen. :)
Genauso sieht es in der Liga aus wo wir mit Barca halt den International stärksten Gegner haben (neben den Bayern) und mit Atletico eine Mannschaft gegen die wir uns immer schwer tun.

Ich wäre wie du enttäuscht davon wenn wir z.B. unter Ancelotti die nächsten 3 Jahre keinen Liga Titel holen und er wäre bestimmt auch nicht unschuldig weil er halt der Trainer ist ABER man sollte ihn für das ganze nicht alleine verantwortlich machen denn am Ende spielen immer noch andere und er stellt "nur" auf und legt die Taktik fest.

1. Ja ich meinte, dass wir sie nicht erneut gewinnen.

2. Sicherlich kann man gegen große Mannschaften verlieren. Da bin ich voll bei dir. Ebenfalls mit Chelsea ;).

3. Ich bemängel einfach bei ihm, dass er immer nur labert labert und nochmal labert.
Er erzählt ständig irgendwelche Dinge, die er am Ende sowieso nicht einhält. Das geht mir einfach total auf den Sack. Da habe ich lieber einen Mourinho, der öfters paranoid ist und über das Ziel hinausschießt. Er redet nicht sinnlos um den heißen Brei...wenn ich schon immer lesen muss "Es kann sein das Iker morgen spielt. Ich werde es euch aber nicht sagen. Vielleicht spielt er auch nicht. Vielleicht ist der morgige Torwart der Stammkeaper. Vielleicht aber auch nicht...". Da platzt mir der Helm bei sowas. Das gleiche Spiel können wir zum Thema Rotation oder Illarramendi/Isco/Varane spielen.
Ich vermisse bei Ihm und Vorstand einfach auch ein wenig das Konzept. Sicherlich wird sich unsere Mannschaft einspielen. Was uns aber wieder das Genick brechen wird, ist sein Kadermanagement. Seine Hierarchi ist für den Arsch. Er stellt nur nach Namen und Status auf. Dafür ist Iker das beste Beispiel. Das gleiche gilt für 90 % des Teams. Eine Rotation existiert bei ihm nur, sobald sich einer seiner Stammspieler verletzt.
 
1. Ja ich meinte, dass wir sie nicht erneut gewinnen.

2. Sicherlich kann man gegen große Mannschaften verlieren. Da bin ich voll bei dir. Ebenfalls mit Chelsea ;).

3. Ich bemängel einfach bei ihm, dass er immer nur labert labert und nochmal labert.
Er erzählt ständig irgendwelche Dinge, die er am Ende sowieso nicht einhält. Das geht mir einfach total auf den Sack. Da habe ich lieber einen Mourinho, der öfters paranoid ist und über das Ziel hinausschießt. Er redet nicht sinnlos um den heißen Brei...wenn ich schon immer lesen muss "Es kann sein das Iker morgen spielt. Ich werde es euch aber nicht sagen. Vielleicht spielt er auch nicht. Vielleicht ist der morgige Torwart der Stammkeaper. Vielleicht aber auch nicht...". Da platzt mir der Helm bei sowas. Das gleiche Spiel können wir zum Thema Rotation oder Illarramendi/Isco/Varane spielen.
Ich vermisse bei Ihm und Vorstand einfach auch ein wenig das Konzept. Sicherlich wird sich unsere Mannschaft einspielen. Was uns aber wieder das Genick brechen wird, ist sein Kadermanagement. Seine Hierarchi ist für den Arsch. Er stellt nur nach Namen und Status auf. Dafür ist Iker das beste Beispiel. Das gleiche gilt für 90 % des Teams. Eine Rotation existiert bei ihm nur, sobald sich einer seiner Stammspieler verletzt.

Unterschreibe ich. :)
Mich nervt Ancelotti mit vielen Dingen auch. Deswegen hatte ich ja geschrieben, dass ich fast alles wie du sehe.
Nur den Teil mit der CL wollte ich nochmal schreiben auch wenn das den meisten wohl ohnehin klar ist. :)
 
Ich bin kein Trainer, behaupte also nicht von mir das ich mich auszukenne. Carlo ist erfahren, kennt seine Spieler und hat viele Titel geholt. Wenn er James im LZM sieht sage ich mir einerseits: Ok, der Mann hat Ahnung. Andererseits bin ich Fan dieses Vereins, sehe fast jedes Spiel und kann mir schwer vorstellen, dass James dort 100% seiner Leistung abrufen kann.

Meiner Meinung nach ist es ein Mythos, dass wir letztes Jahr im 4-3-3 immer Balance hatten. Di Maria war zeitweise überragend und trotzdem hat mich dieses System nie restlos begeistert. Man hat dem Argentinier trotzdem angemerkt, dass er eben kein gelernter ZM ist. (Stichwort Stellungsspiel, fehlende taktische Raffinesse) Wir haben gegen Atletico fast immer den kürzeren gezogen und sie im Cup und CL mit jede Menge Glück (bzw Verzocken Simeones) rausgekickt. Nicht einmal gegen ein schwächelndes Barcelona konnte man gewinnen. Die Liga ging absolut verdient an Atletico bzw verdient nicht an uns. Der CL-Titel trügt mMn etwas die letzte Saison. Natürlich ist das jetzt jammern auf hohem Niveau aber ich will damit sagen, dass auch letztes Jahr einiges nicht funktioniert hat, das 4-3-3 schon letztes Jahr nicht richtig geklappt hat. Das es jetzt auch noch ohne 2 Keyplayer, die dieses System getragen haben, schwierigkeiten gibt darf niemanden wundern. Wenn Di Maria eigentlich schon nicht der ideale ZM war, wie soll es James je werden? Angel hat mit seiner Laufarbeit viele Schwächen auf dieser Position kaschiert. Rodriguez kann das mMn einfach nicht - zumindest nicht eine ganze Saison lang. Genauso wenig Isco.

Ich würde ja eine Art 3-4-1-2 interessant finden mit echtem 10er statt False 9. James könnte dann die Maschinen CR und Bale bedienen bzw könnten sich die beiden ständig abwechseln im Sturm was uns wieder ein Stück weit unberechenbarer machen würde. Hinten würde man statt einem sich-zurück-fallenden 6er, den es ohne Illarra und Alonso nicht gibt, einen gelernten IV aufbieten, was für mehr Stabilität im System sorgt. Modric und Kroos würden von Fabio und Carvajal flankiert werden, 2 starke Flügelspieler. Wie gesagt, ich bin kein Trainer aber dieses System könnte in meinen Augen aufgehen, ohne dass man zu viel verändert. Finden muss sich das Team sowieso neu.
 
Ich tue mir schwer, zu sagen, ein Spieler kann dies oder kann das nicht oder volles Potenzial ausschöpfen oder sonst was.

James und Isco sind für mich genauso flexibel wenn nicht sogar flexibler einsetzbar als di Maria. Von den Halbpositionen bis über den RM/LM ZOM False 9 können die beiden alles spielen. Auch das Argument, dass keiner von den beiden so viel laufen kann wie Angel ... Das ist ne These, die für mich nirgends belegt ist. Ich konnte mir niemals vorstellen das Angel nen guten LZM gibt, aber das hat er getan, er war Weltklasse. Einen Offensivspieler mit den Qualitäten von Isco und James kann man überall einsetzen.

Fußballspielen ist kein Kreisklassen Wunschkonzert. Da spielt nicht der 35 Jährige mit Bierbauch auf der 10, weil er erfahren ist, guten Fuß hat und das spielen will. Das sind Profis und die werden dafür bezahlt, dass zu spielen, was der Trainer von denen erwartet. Und der Trainer hat alle Mittel und der Fußballer alle Qualitäten, um das auszuführen, was der Trainer verlangt. Der Unterschied zwischen LZM oder 10 oder LM/RM im Defensivverbund ist so minimal, dass ich keinem Profi zutraue, dass nicht zu verstehen. Selbst Großkreutz kann 4-5 Positionen spielen.

Jeder Spieler würde brillieren, wenn ein System auf ihn zugeschnitten wird. Siehe Ronaldo. Aber man kann ein System nicht auf 11 Spieler zuschneiden. Irgendwo hat man Eckpfeiler und um diese Eckpfeiler herum, müssen die anderen sich einfügen. Irgendwo müssen einzelne Spieler sich anpassen.
 
Ich bin kein Trainer, behaupte also nicht von mir das ich mich auszukenne. Carlo ist erfahren, kennt seine Spieler und hat viele Titel geholt. Wenn er James im LZM sieht sage ich mir einerseits: Ok, der Mann hat Ahnung. Andererseits bin ich Fan dieses Vereins, sehe fast jedes Spiel und kann mir schwer vorstellen, dass James dort 100% seiner Leistung abrufen kann.

Meiner Meinung nach ist es ein Mythos, dass wir letztes Jahr im 4-3-3 immer Balance hatten. Di Maria war zeitweise überragend und trotzdem hat mich dieses System nie restlos begeistert. Man hat dem Argentinier trotzdem angemerkt, dass er eben kein gelernter ZM ist. (Stichwort Stellungsspiel, fehlende taktische Raffinesse) Wir haben gegen Atletico fast immer den kürzeren gezogen und sie im Cup und CL mit jede Menge Glück (bzw Verzocken Simeones) rausgekickt. Nicht einmal gegen ein schwächelndes Barcelona konnte man gewinnen. Die Liga ging absolut verdient an Atletico bzw verdient nicht an uns. Der CL-Titel trügt mMn etwas die letzte Saison. Natürlich ist das jetzt jammern auf hohem Niveau aber ich will damit sagen, dass auch letztes Jahr einiges nicht funktioniert hat, das 4-3-3 schon letztes Jahr nicht richtig geklappt hat. Das es jetzt auch noch ohne 2 Keyplayer, die dieses System getragen haben, schwierigkeiten gibt darf niemanden wundern. Wenn Di Maria eigentlich schon nicht der ideale ZM war, wie soll es James je werden? Angel hat mit seiner Laufarbeit viele Schwächen auf dieser Position kaschiert. Rodriguez kann das mMn einfach nicht - zumindest nicht eine ganze Saison lang. Genauso wenig Isco.

Ich würde ja eine Art 3-4-1-2 interessant finden mit echtem 10er statt False 9. James könnte dann die Maschinen CR und Bale bedienen bzw könnten sich die beiden ständig abwechseln im Sturm was uns wieder ein Stück weit unberechenbarer machen würde. Hinten würde man statt einem sich-zurück-fallenden 6er, den es ohne Illarra und Alonso nicht gibt, einen gelernten IV aufbieten, was für mehr Stabilität im System sorgt. Modric und Kroos würden von Fabio und Carvajal flankiert werden, 2 starke Flügelspieler. Wie gesagt, ich bin kein Trainer aber dieses System könnte in meinen Augen aufgehen, ohne dass man zu viel verändert. Finden muss sich das Team sowieso neu.

In der CL und in der Copa hatte man Atlético grösstenteils unter Kontrolle, gegen Atlético zu spielen ist nie einfach, da kannst du nicht oft ein Offensivfeuerwerk erwarten, gleichzeitig überzeugen sie selber durch eine gnadenlose Effektivität und Stärke nach Standarts. Chelsea, Barça und auch wir haben das zu spüren bekommen.
Als wir gegen Barça in der Liga verloren haben, haben wir noch komplett im 4-3-3 gespielt, erst nach diesem Spiel begann die stärkste Phase, als man eben nicht ausschliesslich im 4-3-3 spielte sondern mit einem 4-4-2 Hybrid. Bei Ballbesitz 4-3-3, beim verteidigen 4-4-2. Auch gegen Dortmund im Hinspiel spielte man so ähnlich und hat sie 3:0 nach Hause geschickt. Bayern hatte keine Chance, gegen Barça in der Copa auch alles unter Kontrolle. So hatten wir unsere Defensive Stabilität gefunden, ohne gross an Offensiver Qualität zu verlieren. Man hatte die Balance, es muss halt nur jeder Spieler mitziehen.
di María bzw. der LZM spielte dabei eben die zentrale Rolle, da er derjenige war durch das so ein Hybrid überhaupt möglich war, denn er spielt beide Positionen sehr stark.
Jetzt versucht Ancelotti einen anderen Spieler (James, Isco, vllt. Sogar Bale) auf dieser Position einzubauen. Mit Isco hatte es desöfteren schon sehr gut funktioniert, mal sehen ob James es schaffen kann auf dieser Position zu überzeugen. Wenn Ancelotti meint er kriegt das hin, dann vertrau ich mal darauf, Ansätze hat er schon gezeigt, di María hatte auch seine Zeit gebraucht.
 
Ich tue mir schwer, zu sagen, ein Spieler kann dies oder kann das nicht oder volles Potenzial ausschöpfen oder sonst was.

James und Isco sind für mich genauso flexibel wenn nicht sogar flexibler einsetzbar als di Maria. Von den Halbpositionen bis über den RM/LM ZOM False 9 können die beiden alles spielen. Auch das Argument, dass keiner von den beiden so viel laufen kann wie Angel ... Das ist ne These, die für mich nirgends belegt ist. Ich konnte mir niemals vorstellen das Angel nen guten LZM gibt, aber das hat er getan, er war Weltklasse. Einen Offensivspieler mit den Qualitäten von Isco und James kann man überall einsetzen.

Fußballspielen ist kein Kreisklassen Wunschkonzert. Da spielt nicht der 35 Jährige mit Bierbauch auf der 10, weil er erfahren ist, guten Fuß hat und das spielen will. Das sind Profis und die werden dafür bezahlt, dass zu spielen, was der Trainer von denen erwartet. Und der Trainer hat alle Mittel und der Fußballer alle Qualitäten, um das auszuführen, was der Trainer verlangt. Der Unterschied zwischen LZM oder 10 oder LM/RM im Defensivverbund ist so minimal, dass ich keinem Profi zutraue, dass nicht zu verstehen. Selbst Großkreutz kann 4-5 Positionen spielen.

Jeder Spieler würde brillieren, wenn ein System auf ihn zugeschnitten wird. Siehe Ronaldo. Aber man kann ein System nicht auf 11 Spieler zuschneiden. Irgendwo hat man Eckpfeiler und um diese Eckpfeiler herum, müssen die anderen sich einfügen. Irgendwo müssen einzelne Spieler sich anpassen.

Valdes
Alves, Puyol, Pique, Adriano
Busquets
Xavi, Iniesta
Pedro, Messi, Villa

Wer passt sich an? Villa? Sonst...

Neuer
Lahm, Boateng, Dante, Alaba
Martinez, Schweinsteiger
Robben, Müller, Ribery
Mandzukic

Wer passt sich an? Wer spielt "out of position"?

Dida
Cafu, Nesta, Stam, Maldini
Pirlo
Gattuso, Seedorf
Kaka
Shevchenko, Crespo

Wer passt sich an?

Alle hatten einen auf den das Spiel zuschnitten ist. Das ist normal. Keiner verlangt, dass man nicht mehr auf seine weltklasse spieler zuschneidet. Aber die anderen brauchen deswegen nicht gleich zu Bauern am Schachbrett werden, die sich halt "Opfern" für die "Königin". Es gibt auch Türme, Läufer, Pferde... Aber du wirst nie mit nem Turm diagonal laufen, oder mit einem Läufer Figuren überspringen.

Ist es wirklich so eine Verwunderung, dass man sich einfach wünscht, dass man nen Kader baut, der ein System und eine Spielidee zu 100% verinnerlicht und umsetzt? Ich habe noch ein Team für dich...

Casillas
Arbeloa, Pepe, Ramos, Marcelo
Khedira, Alonso
Di Maria, Özil, Ronaldo
Higuain/Benzema

Kein Schwein hat diese Diskussion geführt damals. Man hatte eine systemimmanente tote rechte Seite, die man kritisierte, ja. Man hatte individuelle Kritik usw... aber das System und die Spielidee war klar und wurde auch umgesetzt. Oftmals war man zu konterlastig und man hat x gründe gefunden die man kritisieren wollte. Aber am Ende des tages war das der kader mit den spielern die mourinho wollte und mit denen er sein system spielen lassen konnte. Khedira, Özil und Di Maria waren klare Mourinho säulen. Alonso, Arbeloa und Di Maria mussten sich da auch massiv in den Dienst der Mannschaft stellen um Ronaldo funktionable zu machen, aber die Rollen die sie ausübten haben diese männer verinnerlicht. Arbeloa ist der ideale holding AV, Alonso der ideal defensive playmaker, di maria der ideale balance Spieler / Arbeiter usw... Trotz Dienstleistung, waren es also die richtigen Dienstleister.
 
Valdes
Alves, Puyol, Pique, Adriano
Busquets
Xavi, Iniesta
Pedro, Messi, Villa

Wer passt sich an? Villa? Sonst...

Neuer
Lahm, Boateng, Dante, Alaba
Martinez, Schweinsteiger
Robben, Müller, Ribery
Mandzukic

Wer passt sich an? Wer spielt "out of position"?

Dida
Cafu, Nesta, Stam, Maldini
Pirlo
Gattuso, Seedorf
Kaka
Shevchenko, Crespo

Wer passt sich an?

Alle hatten einen auf den das Spiel zuschnitten ist. Das ist normal. Keiner verlangt, dass man nicht mehr auf seine weltklasse spieler zuschneidet. Aber die anderen brauchen deswegen nicht gleich zu Bauern am Schachbrett werden, die sich halt "Opfern" für die "Königin". Es gibt auch Türme, Läufer, Pferde... Aber du wirst nie mit nem Turm diagonal laufen, oder mit einem Läufer Figuren überspringen.

Ist es wirklich so eine Verwunderung, dass man sich einfach wünscht, dass man nen Kader baut, der ein System und eine Spielidee zu 100% verinnerlicht und umsetzt? Ich habe noch ein Team für dich...

Casillas
Arbeloa, Pepe, Ramos, Marcelo
Khedira, Alonso
Di Maria, Özil, Ronaldo
Higuain/Benzema

Kein Schwein hat diese Diskussion geführt damals. Man hatte eine systemimmanente tote rechte Seite, die man kritisierte, ja. Man hatte individuelle Kritik usw... aber das System und die Spielidee war klar und wurde auch umgesetzt. Oftmals war man zu konterlastig und man hat x gründe gefunden die man kritisieren wollte. Aber am Ende des tages war das der kader mit den spielern die mourinho wollte und mit denen er sein system spielen lassen konnte. Khedira, Özil und Di Maria waren klare Mourinho säulen. Alonso, Arbeloa und Di Maria mussten sich da auch massiv in den Dienst der Mannschaft stellen um Ronaldo funktionable zu machen, aber die Rollen die sie ausübten haben diese männer verinnerlicht. Arbeloa ist der ideale holding AV, Alonso der ideal defensive playmaker, di maria der ideale balance Spieler / Arbeiter usw... Trotz Dienstleistung, waren es also die richtigen Dienstleister.

Reg dich nicht so auf, schadet deinen Blutdruck! Außerdem findest du die Antwort darauf in deiner eigenen Analyse unter "Ancelottis Christmas Tree" :-)
 
@PaTrocK

Wünschen kann man sich, dass ein Kader so eingekauft wird ja. Ob das unbedingt das Erfolgsrezept ist, meiner Meinung nach nein.

Im Fußball gibt es so viele Spieler, die wirklich mehrere Positionen spielen können oder im Laufe der Karriere sogar umgeschult werden. BVB Pisczek eines der besten Beispiele. Durm genauso. Vom Stürmer zum Außenverteidiger. Und die Transformation vom 10er zum 8er sehe ich nicht so krass, sorry.
 
@PaTrocK

Wünschen kann man sich, dass ein Kader so eingekauft wird ja. Ob das unbedingt das Erfolgsrezept ist, meiner Meinung nach nein.

Im Fußball gibt es so viele Spieler, die wirklich mehrere Positionen spielen können oder im Laufe der Karriere sogar umgeschult werden. BVB Pisczek eines der besten Beispiele. Durm genauso. Vom Stürmer zum Außenverteidiger. Und die Transformation vom 10er zum 8er sehe ich nicht so krass, sorry.

Ist ja nicht so, dass die oben genannten Teams zu Ihrer Zeit erfolgreich gewesen wären oder so.... ^^

Durm spielt halt auch auf der Außenverteidiger Position besser als im Sturm. Genauso Pisczeck. Der Output ist höher Der Unterschied hier ist auch der Grund, warum sie umgeschult wurden. Ihre Fähigkeiten passten im bestehenden System nun mal einfach besser auf die Außenverteidiger Positionen. Der Output der Spieler war höher auf den neuen Positionen. Das war super erkannt von den Verantwortlichen.

Das kann man doch aber nicht auf die Situation, die bei uns vorherrscht ummünzen. Hier werden Spieler zwangsweise auf Positionen gestellt, die nicht sichtbar besser auf ihre Fähigkeiten zugestimmt sind. Es gibt schlichtweg keine andere Position mehr für diese.

Unterschied zwischen 10 und 8 nicht groß? Dann stell mal Khedira auf die 10.

Jeder der selbst Fussball spielt weiß, dass jeder noch so kleine Unterschied zur Position entscheidend sein kann.
 
@PaTrocK

Wünschen kann man sich, dass ein Kader so eingekauft wird ja. Ob das unbedingt das Erfolgsrezept ist, meiner Meinung nach nein.

Im Fußball gibt es so viele Spieler, die wirklich mehrere Positionen spielen können oder im Laufe der Karriere sogar umgeschult werden. BVB Pisczek eines der besten Beispiele. Durm genauso. Vom Stürmer zum Außenverteidiger. Und die Transformation vom 10er zum 8er sehe ich nicht so krass, sorry.

Wetten. Wären Bale, Pisczek, Durm oder Pirlo weltklasse gewesen auf ihren Positionen, würden sie heute noch dort spielen. Dem ist nicht so gewesen. Hätte der Pole 20 Tore für die Hertha geschossen, wäre er jetzt sicher Stürmer beim BVB oder Bayern.

Aber wieso man einen fantastische 10er wie James oder Isco es sind umschulen muss, keine Ahnung ich verstehe das nicht.
 
Durm ist aber ein mieser Aussenverteidiger, da ist sogar Marcelo Defensiv besser.
Trotzdem wird Durm dort oft eingesetzt, bei Deutschland und Dortmund weil er im Gegensatz zu Schmelzer & Höwedes auf der Position mehr fürs Spiel nach vorne macht und auch eine gute Grundschnelligkeit hat.
Ich sehe kein Problem darin Spieler auf eher fremden Positionen einzusetzen, was zählt ist, ob und wie es der Mannschaft helfen kann.
Wenn James schafft, die Position so zu spielen wie Ancelotti es will können wir alle zufrieden sein, gleiches gilt für Isco der es auch schon geschafft hat.
 
Das kann man doch aber nicht auf die Situation, die bei uns vorherrscht ummünzen. Hier werden Spieler zwangsweise auf Positionen gestellt, die nicht sichtbar besser auf ihre Fähigkeiten zugestimmt sind.

Fall James. Das sehe ich weder als sichtbar, noch als erwiesen oder sonstiges an. Aktuell ist es ein Projekt. Es kann scheitern, es kann funktionieren. In den letzten zwei Spielen soll er ja nicht schlecht gespielt haben bis auf das Pech vorm Tor, soweit ich die Resonanzen von den Leuten im Spieltagsthread richtig interpretiere.

Eine 10 will anscheind niemand, weder Fans, noch Trainerstab im Spiel integrieren, da es angeblich unserer Balance schaden würde. Wurde hier auch häufig so erwähnt. (Ich bin übrigens Befürworter einer 10 in unserem Spiel)

Ich sehe eine Umstelllung von Winger RF (di Maria) zum LZM viel riesiger als eine Umstellung von ZOM zum LZM. Offensiv spielen sie ähnlich, lediglich defensive Aufgaben werden neu verteilt. Das sind immer noch gottverdammte Profis. Die haben so viel Fußballahnung und so viel Fußballahnung um sich drum herum, dass Sie die Fähigkeit haben sollten, diese Herausforderung meistern zu können.

Meine Beispiele waren nicht auf Erfolg oder sonstiges bezogen. Einfach auf die MÖGLICHKEIT, dass Spieler auch auf anderen Positionen besser spielen können. Ich sehe keine Fähigkeit die James oder Isco imens einer Fähigkeit von di Maria nachsteht. Angel hat auch seine Zeit gebraucht. Und er hats gemeistert (das der eine Spieler in einen Belangen besser ist als der andere ist die Natur, sind ja keine di Maria Klone)

Ist ja nicht so, dass die oben genannten Teams zu Ihrer Zeit erfolgreich gewesen wären oder so.... ^^

Unterschreibe ich. Aber das ist für mich nicht das Patentrezept die CL zu gewinnen / Meister zu werden / Pokal zu gewinnen.

Unterschied zwischen 10 und 8 nicht groß? Dann stell mal Khedira auf die 10.

Korrektes Beispiel. Ich habe mich falsch ausgedrückt. Der Unterschied zwischen dem 8er Spielertyp di Maria zum 10er Spielertyp Isco/James ist für mich von den Fähigkeiten her nicht riesig.

Wetten. Wären Bale, Pisczek, Durm oder Pirlo weltklasse gewesen auf ihren Positionen, würden sie heute noch dort spielen. Dem ist nicht so gewesen. Hätte der Pole 20 Tore für die Hertha geschossen, wäre er jetzt sicher Stürmer beim BVB oder Bayern.

Aber wieso man einen fantastische 10er wie James oder Isco es sind umschulen muss, keine Ahnung ich verstehe das nicht.

Bale war als LV überragend, war als LM überragend, war als HS über-überragend, ist als RF letzte Saison über-über-überragend gewesen. Wieso kann eine solche Entwicklung ein James oder ein Isco von der 10 auf die 8er di Maria Aufgabe nicht durchmachen? Ich sehe diese Möglichkeit sehr deutlich. Gerade da keiner der beiden der klassische 10er a la Özil ist. Beide haben Flügel oder LM lange gespielt verfügen ober einen ganz anderen Spieltyp m.M.n als Özil. Einem Özil würde ich nie zutrauen eine 8 zu spielen. NIE. Auch den Flügel spielt er in der N11 schlecht. Aber gerade und Isco und James sind für mich so RIESIG veranlagt, dass ich nicht kategorisch ausschließen kann, dass sie keine weltklasse 8 verkörpern können.

Um es nochmal klar zu stellen. Ich bin auch wie PaTrocK der Meinung dass man nach Need kaufen sollten und nicht nach Want. James ist ein klarer Want Kauf. Trotzdem schreibe ich ihn nicht ab, dass er Weltklasse auf der 8 werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
In welchem.Universum war Bale als LV überragend? Er war genau als LM UND als freier Spieler überragend, auf den anderen Positionen muss er sich noch behaupten..

Ich schreibe diese Leute nicht ab, habe nur auf deinen Post reagiert.
 
Er war einer der besten Linksverteidiger der PL und das in ganz jungen Jahren. RF letzte Saison fandest du ihn trotz seiner Verletzung und seiner wenigen Vorbereitungszeit, erste Saison in der Liga nicht überragend? Puh, dann hast du aber hohe Ansprüche.
 
Er war einer der besten Linksverteidiger der PL und das in ganz jungen Jahren. RF letzte Saison fandest du ihn trotz seiner Verletzung und seiner wenigen Vorbereitungszeit, erste Saison in der Liga nicht überragend? Puh, dann hast du aber hohe Ansprüche.

Sagt wer? Ich habe ihn gesehen. Er wurde nach vorne genommen weil er zuviel Drang nach vorne hatte und die Position hinten vernachlässigte. Seine besten Spiele, unter anderem gegen Inter, zeigte er im LM vor Assou Ekotto (wenn ich mich nicht täusche)..

Ich fand seine Saison gut, dem Umständen entsprechend sehr gut. Überragend waren für mich Di Maria, CR oder die IV ab der Rückrunde. Die Statistiken von Bale waren überragend, spielerisch konnte ihm sogar Jese locker das Wasser reichen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück