Es geht nicht um Anbetung und auch nicht nur um das aktuelle Barca bzw. deren aktuelle Talente, sondern es geht um den Trend, der sich seit Jahrzehnten abzeichnet, dass in Madrid unter Perez Canteranos keine Rolle spielen bzw. "nur" als Einnahmequelle gesehen werden. Bei Barca hingehen bekommen junge Spanier und Eigenbauspieler viel eher die Chance. Betonung auf eher. Dass sie Messi halten wollten und Neymar zurückbringen wollten ist dazu in meinen Augen kein Widerspruch. Wie gesagt, es geht nicht nur um die letzten Monate, sondern Jahre.
In deiner Aufzählung sind Gutierrez und Blanco die einzigen Spanier. Das und die Tatsache wie "viel" die spielen sagt doch schon alles. Es ist nur eine wilde Vermutung aber ich behaupte, bei Barca wäre Gutierrez in der aktuellen Situation zumindest echte zweite Wahl und nicht nur Notnagel und Blanco hätte zu 100% mehr Spiele auf dem Konto als in Madrid.
Und woran machst du das fest? Wie gesagt, zwischen Sergi Roberto und jetzt Mingueza, Araujo, Fati usw. konnte sich jahrelang kein Jugendspieler mehr wirklich festspielen, vielleicht 1-2 Jahre mal als Kaderspieler, mehr aber auch nicht. Stattdessen wird ebenfalls an seit Jahren schwächelnden Ü30 Albas und Busquets festgehalten und auswärtige Lösungen wie Gaya oder Winjaldun angestrebt, während man die Mirandas, Curcucellas, Alenjas usw. durch die Gegen verliehen hat oder wie Xavi Simons und Olmo bereits vorher abgesprungen sind, dafür hat man Coutinhos, Paulinhos, Malcoms, Boatengs, Yerry Minas, Lenglets usw. verpflichtet.
Ich bin der erste, der Perez für seinen Umgang mit der Castilla kritisiert, verstehe aber wirklich 0, warum man sich ein Barcelona zum Vorbild nehmen soll, welches seit Rossell und Bartomeu mehr und mehr dasselbe gemacht hat, bis sie nun keine andere Wahl mehr haben als auch die Jugend zu setzen, während selbst Laporta noch von grossen Namen träumt. Dass Guti und Blanco da mehr spielen würden ist aus meiner Sicht eine leere Behauptung basierend auf Vorstellungen von Barcelona, die 2021 schicht nicht mehr der Realität entsprechen, wenn sie es überhaupt je haben.
Dass es nur 2 Spanier sind, ist schade, aber etwas, was man letztendlich nur bedingt beeinflussen kann. Es gab in den letzten Jahren mehrere Versuche einer "Hispanifizierung", bei denen Fehler gemacht wurden, bei den einige (Vallejo, Ceballos, Isco, Asensio, Mariano) auch einfach nicht (mehr) das geliefert haben, was man sich erhofft hat. Man kann gerne mehr spanische Talente einbauen, aber dann müsste man halt die Erwartungshaltung etwas anpassen. Wenn man dann nen Nagelsmann vorschlägt oder man solle den Jungen und/oder dem Trainer mehr Chancen geben, kommt 90% die Antwort "aber wir sind Real Madrid, wir müssen bla bla" (nicht von dir, ich weiss). 11 Castilla Spieler und Triple passen halt schlecht zusammen, irgendwo muss man immer Abstriche machen.
Hey Los_Merengues
Kann es sein, das Du gerade vielleicht ein wenig in die falsche Richtung interpretieren tust ?
Die Farbe des Grases in Barca ist mir zumindest völlig egal und etwas, aus welcher Motivation heraus auch immer, kritisch zu betrachten, muss doch nicht zwingend bedeuten den Verein zu wechseln.
Glaube kaum das Du hier auf solch schwache Charaktere treffen tust, die bei etwas Gegenwind gleich die Seiten wechseln. Zudem ist es ja die eigene Sicht der Dinge und das Empfinden darauf. Da darf es Unterschiede in der Wahrnehmung geben, erst Recht wenn diese nicht aus der Fantasiekiste ausgepackt wurden und eher Rückschlüsse auf viele Jahre Real Madrid im Herzen tragen sind.
Hype hin oder her, daran beteilige ich mich nicht, aber die Jungs in Barcelona mache ihre Sache recht ordentlich und das, weil sie es dürfen. Das ist meine Kritik und nicht mehr. Ob Sie nun mal Jahrhundertspieler werden oder nicht, ist doch völlig überflüssig zu orakeln, aber in Madrid stellt man z.B. lieber Valverde auf Links damit Nacho Rechts spielen kann und Guti die Bank wärmt. Nur einer der glorreichen Motivationsschübe Richtung Nachwuchs und etwas das Barca definitiv besser macht. Das ist kein Grund etwas an meinem Fan-dasein zu ändern, aber etwas das mich teils immer wieder traurig macht.
Wenn Du das anders empfindest OK, aber es darf Leute geben die das eben so sehen.
Das man aktuell der Zukunft etwas rosiger entgegensehen kann, da stimme ich zu, macht mich aber nicht Mundtot und kuriose Entscheidungen unsichtbar.
Gruß, Gato
Wie schon bei der Antwort and
@Iago Blanco verstehe ich in dem Zusammenhang einfach 0, warum man sich gross an Barca orientieren sollte. Ja die Jungen spielen und machen ihre Sache gut, man sollte sich aber auch immer vor Augen führen, warum (mache) Spieler spielen.
Hätten sich die Vorstände und Trainer sämtliche Galactico Wünsche der letzten Jahre erfüllen können, würde die Stammelf heute irgendwie Ter Stegen - Dest, Pique, De Light, Gaya - De Jong, Busquets, Winjaldun/Coutinho - Neymar, Griezmann/Messi, Messi/Dembele heissen und Perdri und Fati würden vielleicht ab und zu mal eingewechselt, wenn sogar Rossell bis zuletzt noch vom Messi Verbleib und Neymar geträumt hat. Jetzt müssen sie halt mit dem arbeiten, was sie haben. Was aber nicht über all die Braithwaites, Trincaos, Malcoms usw. hinwegtäutsch wegen denen sie jetzt überhaupt erst in dieser Situation stecken, und ohne die sie wohl in einem ähnlichen Masse weitergemacht hätten.
Ich will niemandem das Fan sein absprechen, da bin ich etwas übers Ziel hinausgeschossen und ich weiss, dass manche hier seit 20+ Jahren Madridistas sind und es auch bleiben werden. Aber ich verstehe nicht, mit welcher aus meiner Sicht Verbissenheit manche immer zum Erzrivalen blicken, der angeblich dies und jenes immer besser macht. Man kann bei uns vieles zurecht kritisieren, und trotzdem ist man Rekordmeister, Rekord CL-Sieger und hatte viele Legenden a la Raul, Iker, Brutagueno, Juanito usw., ganz unabhängig von Barca, irgendwas muss man also richtig machen.
Carlo habe ich auch schon mehrfach kritisiert, dass Guti mehr spielen sollte, auch ein Blanco. Dennoch sehe ich keinen Grund, mich an einem Barca, dass sich mit einer ähnlichen Strategie an den Rand des Bankrotts gebracht hat, als Vorbild zu nehmen. Wir haben genug eigene Talente und müssen das Problem intern lösen, unabhängig von was auch immer Barca macht.
Ich stehe nun sehr wenig im Verdacht, Barcelona anzuhimmeln oder positiv zu verklären, sie sind lediglich national unser Hauptkonkurrent und damit als Vergleich durchaus geeignet. Ich idealisiere sie in meinen Augen nicht, sondern versuchte darzulegen, dass es bei bei Ihnen scheinbar wesentlich mehr als bei uns, zur Vereinsdoktrin gehört auf eigene Talente zu setzten.
Das einige Talente auf der Strecke bleiben, sei es unerkannt, aus finanziellen Gründen (Beispiel Simmons/Raiola Klient oder Moriba) oder FIFA Sperre (Kubo) oder eben manche Jahrgänge weniger hergeben oder die Kadersituation das einbauen von Talenten erschwert, zu vielfältig können die Gründe für ein "scheitern" in Barcelona oder sonst wo sein.
Bei uns läuft es nun mal seit vielen Jahren eher so (wie von Onkel
@CW11 angesprochen) sie zu lange in unteren Spielklassen herumkrepeln, dass eigenen Talenten externe vor die Nase gesetzt werden, sie zur Finanzierung herhalten müssen und ihren Wert für andere Vereine beweisen. Die selbe Einsicht, hätte ich im übrigen ebenfalls, sollte in Barcelona nie mehr ein Eigenbauspieler auflaufen.
War auch nicht direkt an dich gerichtet, ich kenne dich ja.
Das mit der Vereinsdoktrin sehe ich halt nur bedingt, teilweise basierend auf einer Jahrhundertgeneration, die mMn da das Bild doch ziemlich verzerrt hat. Was Barca eher mal macht, ist Kaderplätze mit Jugendspielern zu füllen (was für diese aber auch nur bedingt förderlich ist) und/oder wenn einer wie momentan Fati und Pedri wirklich gross aufspielt, dass sie dann auch mal das Vertrauen bekommen und dafür auch mal ein Ronaldinho, Pjanic oder jetzt Griezmann gekickt wird, während bei uns eher Bale oder Isco Chance Nummer 78938972 bekommen. Da könnte man sich noch etwas abschneiden, mehr aber mMn auch nicht.
Die Problematik, dass Talente zu lange in der Castilla bleiben/durch die Gegend verliehen werden, sehe und kritisiere ich schon seit Jahren, die wird man aber nur intern lösen können, weil die Hauptursache dafür auf dem Chefsessel sitzt, ob es manche jetzt hören wollen oder nicht.
Teilweise schießt du ein bisschen übers Ziel hinaus und liest aus Beiträge etwas raus, was keiner so gemeint hat. Keiner! will mit Barca tauschen. Ich persönlich bemitleide sie sogar und hoffe dass es dort finanziell aufwärts geht. Ich will nationale Konkurrenz haben. Und nur weil einem eine einzige Sache dort besser gefällt, ist dort das Gras nicht grüner und niemand betet Barca an.
Ich finde z.B. unseren Umgang mit internationalen Talenten gut. Wenns nach mir ginge, würde ich zwar Kroos, Casemiro und Modric schon viel früher für Camavinga und Valverde auf die Bank setzen und hätte auch Vini und besonders Militao viel eher dauerhaft Minuten gegeben aber insgesamt kann man dort schon sehr zufrieden sein und auch die viel kritisierte Einkaufspolitik "scheint" gut und man ist angeblich wieder an guten jungen Spielern dran (der junge von Monaco z.B.).
Mir und anderen gefällt aber einfach der Umgang mit den eigenen Talenten aus unserer Jugend nicht. Wir haben bzw. hatten mehr als genügend talentierte Fußballer dort. Glaube Madrid stellt auch mit die meisten Spieler im Profibereich auf der Welt (hab das mal iwo gelsen). Man schafft es nur nicht, jenes auch für sich sportlich zu nutzen. Ich habe Angst, dass man die eigene Jugend nur wirtschaftlichen nutzt, indem man sie zu geld macht. Wenn das der Plan ist, macht Perez ihn gut. Nimmt mit Spielern wie Ödegaard, Hakimi, Llorente, Reguilon und und und hohe Milionenbeträge ein. Aber ich hätte gerne, dass solche talentierten Spieler hier ne Chance zuerst bekommen. Und dann nicht mit 21, sondern schon mit 18. Mir gefällt einfach nicht, wie man seine eigene Jugend sieht. Man hat zwei talentierte Spieler, die mit 21 und 20 alt genug sind, ist auf beiden Positionen zurzeit schwach besetzt (Casemiro ist einfach schlecht und Mendy fällt aus) und der eine bekommt kaum eine Chance, obwohl er es besser macht als Nacho und der andere wird komplett links liegen gelassen. Man kauf extern 18 jährige und lässt seine eigenen 18 jährigen Toptalente noch 3-4 Jahre in der Castilla schmoren, wo sie sich einfach nie zu einem Real Madrid Stammspieler entwickeln werden.
Und nur weil ich mir mehr eigene jugend wünschen würde, heißt das nicht, dass man dies auf teufel komm raus fördern muss. Wenn dort zurzeit nur Durschnitt rumläuft (Chust, Gil, Park etc. werden in meinen Augen nie das Potenzial für Real Madrid haben) dann muss man die auch nicht hochziehen. Aber wenn man ein Toptalent hat (
@4ramos kann das am besten beurteilen, ob dort was rumläuft) dann setzt es bitte auch ein und haltet es nicht immer an der kurzen Leine!
Der Umgang mit Castillaspielern gefällt mir auch gar nicht, aber 2 (schon erwähnte) Dinge:
- Barca hat es in den letzten Jahren nur sehr bedingt besser gemacht und setzt nur in erster Linie wieder auf die Jugend, weil ihnen schlicht das Geld für weitere Transferexszesse fehlt, zumindest deuten sämtliche Aussagen und Aktionen von Laporta, Koemann usw. darauf hin
- wir können das Problem nur intern lösen, indem endlich festgefahrene Strukturen aufgebrochen werden und neue Systematiken geschaffen werden, entweder indem Perez und der Vorstand selber etwas tun oder indem halt irgendwann wirklich mal frischer Wind in Form von neuen Personen im Vorstand reinkommt, der Trainer kann in Madrid nur sehr bedingt irgendwas ändern. Solange man aber den Status Quo als das Non plus Ultra anschaut und immer wieder das Gleiche tut unter der Erwartung eines anderes Ausgangs, wird sich nichts ändern, und dabei hilft und auch ein Blick auf eine geldbedingte Pseudo Talentförderung in Barca herzlich wenig.
Beim Rest verweise ich auf meine übrigen Antworten, sonst schreibe ich dasselbe noch 100 mal.
Allgemein entschuldige ich mich für meinen Ton, wie schon erwähnt will ich niemandem das Fan sein absprechen, ich sehe persönlich nur sehr wenig Gründe für irgendwelche Vergleiche mit Barca. Im ursprünglichen Post, der das ganze hier losgetreten hat, wurde Barcas Jugendarbeit gelobt und behauptet, bei uns würde niemand eine Chance bekommen bzw. noch nicht mal existieren, was schlicht falsch ist. Wenn wir uns irgendwas vom aktuellem Barca abschauen können, dann dass Guti und Blanco mehr spielen und Castillaspieler früher und besser eingebunden werden, und nicht nur als Geldquelle gesehen werden. Den Rest müssen wir selber intern irgendwie lösen und da bin ich auch absolut froh, dass man sich managementtechnisch nicht an Barca orientiert hat. Auch in Katalonien ist bei weitem nicht alles Gold, was glänzt.
Übrigens, Pedri hat verlängert bis 2026, inklusive 1 Mia Anti Scheich Klausel (5 mal mehr als Neymar damals lol, Barca hat gelernt), damit kann man das Thema für mich auch abhacken, wir haben genug eigene Probleme, ich habe fertig.