Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Diese künstliche Barca Anhimmlung und Komplexe hier werden langsam echt lächerlich, sorry.

Laporta wollte, dass Messi bleibt und gratis spielt, man hat mit dem Gedanken gespielt, Neymar zurückzuholen, trotz der Zahlen, und man wollte Winjaldun fürs Mittelfeld, der auch gekommen wäre, hätte PSG nicht dazwischengefunkt. Jetzt macht halt irgend ein 17 jähriger ein paar Spiele und alle flippen wieder komplett aus.

Nein, unsere Jugendarbeit ist bei weitem nicht fehlerfrei und man kann Perez und co einiges vorhalten, aber mit Militao, Guti, Blanco, Valverde, Camavinga, Vini, Rodrygo usw. sehe ich wirklich wenig Grund, ein bankrottes Barca mit ein paar durchschnittlichen Talenten, von Pedri und Fati mal abgesehen, anzubeten.

Aber ja, das Gras beim Nachbarn ist ja bekanntlich immer grüner, es steht jedem frei, den Verein zu wechseln. :crazy:

@Florentina
Wenn die Bereitschaft bei Barca soviel grösser ist, warum hat vor Fati und co 5+ Jahre keiner mehr den Durchbruch geschaft? Warum verlassen Leute wie Olmo, Curcucella, Xavi Simons, Kubo usw. den Verein vorzeitig, wo waren die ganzen La Masia Supertalente vor Mitte der 2000er, oder seit 2015? Sorry, aber aus meiner Auffassung wird hier ein Barca idealisiert, welches in der Form nicht exisziert und auch in keinster Weise realistisch ist. Das Perez kein Heiliger ist, was die Jugendarbeit angeht, müssen wir nicht diskutieren, aber das ist mir zu einseitig.

Es geht nicht um Anbetung und auch nicht nur um das aktuelle Barca bzw. deren aktuelle Talente, sondern es geht um den Trend, der sich seit Jahrzehnten abzeichnet, dass in Madrid unter Perez Canteranos keine Rolle spielen bzw. "nur" als Einnahmequelle gesehen werden. Bei Barca hingehen bekommen junge Spanier und Eigenbauspieler viel eher die Chance. Betonung auf eher. Dass sie Messi halten wollten und Neymar zurückbringen wollten ist dazu in meinen Augen kein Widerspruch. Wie gesagt, es geht nicht nur um die letzten Monate, sondern Jahre.
In deiner Aufzählung sind Gutierrez und Blanco die einzigen Spanier. Das und die Tatsache wie "viel" die spielen sagt doch schon alles. Es ist nur eine wilde Vermutung aber ich behaupte, bei Barca wäre Gutierrez in der aktuellen Situation zumindest echte zweite Wahl und nicht nur Notnagel und Blanco hätte zu 100% mehr Spiele auf dem Konto als in Madrid.
 
Diese künstliche Barca Anhimmlung und Komplexe hier werden langsam echt lächerlich, sorry.

Laporta wollte, dass Messi bleibt und gratis spielt, man hat mit dem Gedanken gespielt, Neymar zurückzuholen, trotz der Zahlen, und man wollte Winjaldun fürs Mittelfeld, der auch gekommen wäre, hätte PSG nicht dazwischengefunkt. Jetzt macht halt irgend ein 17 jähriger ein paar Spiele und alle flippen wieder komplett aus.

Nein, unsere Jugendarbeit ist bei weitem nicht fehlerfrei und man kann Perez und co einiges vorhalten, aber mit Militao, Guti, Blanco, Valverde, Camavinga, Vini, Rodrygo usw. sehe ich wirklich wenig Grund, ein bankrottes Barca mit ein paar durchschnittlichen Talenten, von Pedri und Fati mal abgesehen, anzubeten.

Aber ja, das Gras beim Nachbarn ist ja bekanntlich immer grüner, es steht jedem frei, den Verein zu wechseln. :crazy:

Hey Los_Merengues

Kann es sein, das Du gerade vielleicht ein wenig in die falsche Richtung interpretieren tust ?
Die Farbe des Grases in Barca ist mir zumindest völlig egal und etwas, aus welcher Motivation heraus auch immer, kritisch zu betrachten, muss doch nicht zwingend bedeuten den Verein zu wechseln.
Glaube kaum das Du hier auf solch schwache Charaktere treffen tust, die bei etwas Gegenwind gleich die Seiten wechseln. Zudem ist es ja die eigene Sicht der Dinge und das Empfinden darauf. Da darf es Unterschiede in der Wahrnehmung geben, erst Recht wenn diese nicht aus der Fantasiekiste ausgepackt wurden und eher Rückschlüsse auf viele Jahre Real Madrid im Herzen tragen sind.

Hype hin oder her, daran beteilige ich mich nicht, aber die Jungs in Barcelona mache ihre Sache recht ordentlich und das, weil sie es dürfen. Das ist meine Kritik und nicht mehr. Ob Sie nun mal Jahrhundertspieler werden oder nicht, ist doch völlig überflüssig zu orakeln, aber in Madrid stellt man z.B. lieber Valverde auf Links damit Nacho Rechts spielen kann und Guti die Bank wärmt. Nur einer der glorreichen Motivationsschübe Richtung Nachwuchs und etwas das Barca definitiv besser macht. Das ist kein Grund etwas an meinem Fan-dasein zu ändern, aber etwas das mich teils immer wieder traurig macht.

Wenn Du das anders empfindest OK, aber es darf Leute geben die das eben so sehen.
Das man aktuell der Zukunft etwas rosiger entgegensehen kann, da stimme ich zu, macht mich aber nicht Mundtot und kuriose Entscheidungen unsichtbar.


Gruß, Gato
 
Diese künstliche Barca Anhimmlung und Komplexe hier werden langsam echt lächerlich, sorry.

Laporta wollte, dass Messi bleibt und gratis spielt, man hat mit dem Gedanken gespielt, Neymar zurückzuholen, trotz der Zahlen, und man wollte Winjaldun fürs Mittelfeld, der auch gekommen wäre, hätte PSG nicht dazwischengefunkt. Jetzt macht halt irgend ein 17 jähriger ein paar Spiele und alle flippen wieder komplett aus.

Nein, unsere Jugendarbeit ist bei weitem nicht fehlerfrei und man kann Perez und co einiges vorhalten, aber mit Militao, Guti, Blanco, Valverde, Camavinga, Vini, Rodrygo usw. sehe ich wirklich wenig Grund, ein bankrottes Barca mit ein paar durchschnittlichen Talenten, von Pedri und Fati mal abgesehen, anzubeten.

Aber ja, das Gras beim Nachbarn ist ja bekanntlich immer grüner, es steht jedem frei, den Verein zu wechseln. :crazy:

@Florentina
Wenn die Bereitschaft bei Barca soviel grösser ist, warum hat vor Fati und co 5+ Jahre keiner mehr den Durchbruch geschaft? Warum verlassen Leute wie Olmo, Curcucella, Xavi Simons, Kubo usw. den Verein vorzeitig, wo waren die ganzen La Masia Supertalente vor Mitte der 2000er, oder seit 2015? Sorry, aber aus meiner Auffassung wird hier ein Barca idealisiert, welches in der Form nicht exisziert und auch in keinster Weise realistisch ist. Das Perez kein Heiliger ist, was die Jugendarbeit angeht, müssen wir nicht diskutieren, aber das ist mir zu einseitig.

Ich stehe nun sehr wenig im Verdacht, Barcelona anzuhimmeln oder positiv zu verklären, sie sind lediglich national unser Hauptkonkurrent und damit als Vergleich durchaus geeignet. Ich idealisiere sie in meinen Augen nicht, sondern versuchte darzulegen, dass es bei bei Ihnen scheinbar wesentlich mehr als bei uns, zur Vereinsdoktrin gehört auf eigene Talente zu setzten.
Das einige Talente auf der Strecke bleiben, sei es unerkannt, aus finanziellen Gründen (Beispiel Simmons/Raiola Klient oder Moriba) oder FIFA Sperre (Kubo) oder eben manche Jahrgänge weniger hergeben oder die Kadersituation das einbauen von Talenten erschwert, zu vielfältig können die Gründe für ein "scheitern" in Barcelona oder sonst wo sein.

Bei uns läuft es nun mal seit vielen Jahren eher so (wie von Onkel @CW11 angesprochen) sie zu lange in unteren Spielklassen herumkrepeln, dass eigenen Talenten externe vor die Nase gesetzt werden, sie zur Finanzierung herhalten müssen und ihren Wert für andere Vereine beweisen. Die selbe Einsicht, hätte ich im übrigen ebenfalls, sollte in Barcelona nie mehr ein Eigenbauspieler auflaufen. :D
 
Ja es wurden und werden mit eigenen Talenten Fehler gemacht, aber zum Teil hört sich das an wiePSG mit seinen Talenten umgeht.
Das bei Barca die Identifikation zur eigene Talente etwas höher ist als bei uns Stimmt, aber zum Teil wird die sicht auf LaMasia durch die Generation um Messi,Xavi,Inesta und Sergio etwas getrübt.

Ich würde mich ebenfalls freuen das unsere Jugendspieler mehr Vertrauen bekommen würden, doch ich glaube das liegt zum Teil an Perez da er auf den Starfaktor achtet und doch schon einige Negative Erfahrungen gesammelt hat mit Talenten und Spanischen Spielern, da wen man diese mit eingebunden hat bei ihm nie den gewünschten Erfolg hatte.
 
Diese künstliche Barca Anhimmlung und Komplexe hier werden langsam echt lächerlich, sorry.

Laporta wollte, dass Messi bleibt und gratis spielt, man hat mit dem Gedanken gespielt, Neymar zurückzuholen, trotz der Zahlen, und man wollte Winjaldun fürs Mittelfeld, der auch gekommen wäre, hätte PSG nicht dazwischengefunkt. Jetzt macht halt irgend ein 17 jähriger ein paar Spiele und alle flippen wieder komplett aus.

Nein, unsere Jugendarbeit ist bei weitem nicht fehlerfrei und man kann Perez und co einiges vorhalten, aber mit Militao, Guti, Blanco, Valverde, Camavinga, Vini, Rodrygo usw. sehe ich wirklich wenig Grund, ein bankrottes Barca mit ein paar durchschnittlichen Talenten, von Pedri und Fati mal abgesehen, anzubeten.

Aber ja, das Gras beim Nachbarn ist ja bekanntlich immer grüner, es steht jedem frei, den Verein zu wechseln. :crazy:

@Florentina
Wenn die Bereitschaft bei Barca soviel grösser ist, warum hat vor Fati und co 5+ Jahre keiner mehr den Durchbruch geschaft? Warum verlassen Leute wie Olmo, Curcucella, Xavi Simons, Kubo usw. den Verein vorzeitig, wo waren die ganzen La Masia Supertalente vor Mitte der 2000er, oder seit 2015? Sorry, aber aus meiner Auffassung wird hier ein Barca idealisiert, welches in der Form nicht exisziert und auch in keinster Weise realistisch ist. Das Perez kein Heiliger ist, was die Jugendarbeit angeht, müssen wir nicht diskutieren, aber das ist mir zu einseitig.

Wenn sich bei uns was ändern soll bezüglich Jugendarbeit, wie wärs damit Perez davon zu überzeugen, dass die Castilla mehr ist als nur eine Einnahmequelle? Aber das geht dann bei vielen ja schon wieder unter Gotteslästerung, irgendwie verstehe ich die Diskussion hier 0 :confused::crazy:

Teilweise schießt du ein bisschen übers Ziel hinaus und liest aus Beiträge etwas raus, was keiner so gemeint hat. Keiner! will mit Barca tauschen. Ich persönlich bemitleide sie sogar und hoffe dass es dort finanziell aufwärts geht. Ich will nationale Konkurrenz haben. Und nur weil einem eine einzige Sache dort besser gefällt, ist dort das Gras nicht grüner und niemand betet Barca an.
Ich finde z.B. unseren Umgang mit internationalen Talenten gut. Wenns nach mir ginge, würde ich zwar Kroos, Casemiro und Modric schon viel früher für Camavinga und Valverde auf die Bank setzen und hätte auch Vini und besonders Militao viel eher dauerhaft Minuten gegeben aber insgesamt kann man dort schon sehr zufrieden sein und auch die viel kritisierte Einkaufspolitik "scheint" gut und man ist angeblich wieder an guten jungen Spielern dran (der junge von Monaco z.B.).
Mir und anderen gefällt aber einfach der Umgang mit den eigenen Talenten aus unserer Jugend nicht. Wir haben bzw. hatten mehr als genügend talentierte Fußballer dort. Glaube Madrid stellt auch mit die meisten Spieler im Profibereich auf der Welt (hab das mal iwo gelsen). Man schafft es nur nicht, jenes auch für sich sportlich zu nutzen. Ich habe Angst, dass man die eigene Jugend nur wirtschaftlichen nutzt, indem man sie zu geld macht. Wenn das der Plan ist, macht Perez ihn gut. Nimmt mit Spielern wie Ödegaard, Hakimi, Llorente, Reguilon und und und hohe Milionenbeträge ein. Aber ich hätte gerne, dass solche talentierten Spieler hier ne Chance zuerst bekommen. Und dann nicht mit 21, sondern schon mit 18. Mir gefällt einfach nicht, wie man seine eigene Jugend sieht. Man hat zwei talentierte Spieler, die mit 21 und 20 alt genug sind, ist auf beiden Positionen zurzeit schwach besetzt (Casemiro ist einfach schlecht und Mendy fällt aus) und der eine bekommt kaum eine Chance, obwohl er es besser macht als Nacho und der andere wird komplett links liegen gelassen. Man kauf extern 18 jährige und lässt seine eigenen 18 jährigen Toptalente noch 3-4 Jahre in der Castilla schmoren, wo sie sich einfach nie zu einem Real Madrid Stammspieler entwickeln werden.
Und nur weil ich mir mehr eigene jugend wünschen würde, heißt das nicht, dass man dies auf teufel komm raus fördern muss. Wenn dort zurzeit nur Durschnitt rumläuft (Chust, Gil, Park etc. werden in meinen Augen nie das Potenzial für Real Madrid haben) dann muss man die auch nicht hochziehen. Aber wenn man ein Toptalent hat (@4ramos kann das am besten beurteilen, ob dort was rumläuft) dann setzt es bitte auch ein und haltet es nicht immer an der kurzen Leine!
 
Es geht nicht um Anbetung und auch nicht nur um das aktuelle Barca bzw. deren aktuelle Talente, sondern es geht um den Trend, der sich seit Jahrzehnten abzeichnet, dass in Madrid unter Perez Canteranos keine Rolle spielen bzw. "nur" als Einnahmequelle gesehen werden. Bei Barca hingehen bekommen junge Spanier und Eigenbauspieler viel eher die Chance. Betonung auf eher. Dass sie Messi halten wollten und Neymar zurückbringen wollten ist dazu in meinen Augen kein Widerspruch. Wie gesagt, es geht nicht nur um die letzten Monate, sondern Jahre.
In deiner Aufzählung sind Gutierrez und Blanco die einzigen Spanier. Das und die Tatsache wie "viel" die spielen sagt doch schon alles. Es ist nur eine wilde Vermutung aber ich behaupte, bei Barca wäre Gutierrez in der aktuellen Situation zumindest echte zweite Wahl und nicht nur Notnagel und Blanco hätte zu 100% mehr Spiele auf dem Konto als in Madrid.

Und woran machst du das fest? Wie gesagt, zwischen Sergi Roberto und jetzt Mingueza, Araujo, Fati usw. konnte sich jahrelang kein Jugendspieler mehr wirklich festspielen, vielleicht 1-2 Jahre mal als Kaderspieler, mehr aber auch nicht. Stattdessen wird ebenfalls an seit Jahren schwächelnden Ü30 Albas und Busquets festgehalten und auswärtige Lösungen wie Gaya oder Winjaldun angestrebt, während man die Mirandas, Curcucellas, Alenjas usw. durch die Gegen verliehen hat oder wie Xavi Simons und Olmo bereits vorher abgesprungen sind, dafür hat man Coutinhos, Paulinhos, Malcoms, Boatengs, Yerry Minas, Lenglets usw. verpflichtet.

Ich bin der erste, der Perez für seinen Umgang mit der Castilla kritisiert, verstehe aber wirklich 0, warum man sich ein Barcelona zum Vorbild nehmen soll, welches seit Rossell und Bartomeu mehr und mehr dasselbe gemacht hat, bis sie nun keine andere Wahl mehr haben als auch die Jugend zu setzen, während selbst Laporta noch von grossen Namen träumt. Dass Guti und Blanco da mehr spielen würden ist aus meiner Sicht eine leere Behauptung basierend auf Vorstellungen von Barcelona, die 2021 schicht nicht mehr der Realität entsprechen, wenn sie es überhaupt je haben.

Dass es nur 2 Spanier sind, ist schade, aber etwas, was man letztendlich nur bedingt beeinflussen kann. Es gab in den letzten Jahren mehrere Versuche einer "Hispanifizierung", bei denen Fehler gemacht wurden, bei den einige (Vallejo, Ceballos, Isco, Asensio, Mariano) auch einfach nicht (mehr) das geliefert haben, was man sich erhofft hat. Man kann gerne mehr spanische Talente einbauen, aber dann müsste man halt die Erwartungshaltung etwas anpassen. Wenn man dann nen Nagelsmann vorschlägt oder man solle den Jungen und/oder dem Trainer mehr Chancen geben, kommt 90% die Antwort "aber wir sind Real Madrid, wir müssen bla bla" (nicht von dir, ich weiss). 11 Castilla Spieler und Triple passen halt schlecht zusammen, irgendwo muss man immer Abstriche machen.

Hey Los_Merengues

Kann es sein, das Du gerade vielleicht ein wenig in die falsche Richtung interpretieren tust ?
Die Farbe des Grases in Barca ist mir zumindest völlig egal und etwas, aus welcher Motivation heraus auch immer, kritisch zu betrachten, muss doch nicht zwingend bedeuten den Verein zu wechseln.
Glaube kaum das Du hier auf solch schwache Charaktere treffen tust, die bei etwas Gegenwind gleich die Seiten wechseln. Zudem ist es ja die eigene Sicht der Dinge und das Empfinden darauf. Da darf es Unterschiede in der Wahrnehmung geben, erst Recht wenn diese nicht aus der Fantasiekiste ausgepackt wurden und eher Rückschlüsse auf viele Jahre Real Madrid im Herzen tragen sind.

Hype hin oder her, daran beteilige ich mich nicht, aber die Jungs in Barcelona mache ihre Sache recht ordentlich und das, weil sie es dürfen. Das ist meine Kritik und nicht mehr. Ob Sie nun mal Jahrhundertspieler werden oder nicht, ist doch völlig überflüssig zu orakeln, aber in Madrid stellt man z.B. lieber Valverde auf Links damit Nacho Rechts spielen kann und Guti die Bank wärmt. Nur einer der glorreichen Motivationsschübe Richtung Nachwuchs und etwas das Barca definitiv besser macht. Das ist kein Grund etwas an meinem Fan-dasein zu ändern, aber etwas das mich teils immer wieder traurig macht.

Wenn Du das anders empfindest OK, aber es darf Leute geben die das eben so sehen.
Das man aktuell der Zukunft etwas rosiger entgegensehen kann, da stimme ich zu, macht mich aber nicht Mundtot und kuriose Entscheidungen unsichtbar.


Gruß, Gato

Wie schon bei der Antwort and @Iago Blanco verstehe ich in dem Zusammenhang einfach 0, warum man sich gross an Barca orientieren sollte. Ja die Jungen spielen und machen ihre Sache gut, man sollte sich aber auch immer vor Augen führen, warum (mache) Spieler spielen.

Hätten sich die Vorstände und Trainer sämtliche Galactico Wünsche der letzten Jahre erfüllen können, würde die Stammelf heute irgendwie Ter Stegen - Dest, Pique, De Light, Gaya - De Jong, Busquets, Winjaldun/Coutinho - Neymar, Griezmann/Messi, Messi/Dembele heissen und Perdri und Fati würden vielleicht ab und zu mal eingewechselt, wenn sogar Rossell bis zuletzt noch vom Messi Verbleib und Neymar geträumt hat. Jetzt müssen sie halt mit dem arbeiten, was sie haben. Was aber nicht über all die Braithwaites, Trincaos, Malcoms usw. hinwegtäutsch wegen denen sie jetzt überhaupt erst in dieser Situation stecken, und ohne die sie wohl in einem ähnlichen Masse weitergemacht hätten.

Ich will niemandem das Fan sein absprechen, da bin ich etwas übers Ziel hinausgeschossen und ich weiss, dass manche hier seit 20+ Jahren Madridistas sind und es auch bleiben werden. Aber ich verstehe nicht, mit welcher aus meiner Sicht Verbissenheit manche immer zum Erzrivalen blicken, der angeblich dies und jenes immer besser macht. Man kann bei uns vieles zurecht kritisieren, und trotzdem ist man Rekordmeister, Rekord CL-Sieger und hatte viele Legenden a la Raul, Iker, Brutagueno, Juanito usw., ganz unabhängig von Barca, irgendwas muss man also richtig machen.

Carlo habe ich auch schon mehrfach kritisiert, dass Guti mehr spielen sollte, auch ein Blanco. Dennoch sehe ich keinen Grund, mich an einem Barca, dass sich mit einer ähnlichen Strategie an den Rand des Bankrotts gebracht hat, als Vorbild zu nehmen. Wir haben genug eigene Talente und müssen das Problem intern lösen, unabhängig von was auch immer Barca macht.

Ich stehe nun sehr wenig im Verdacht, Barcelona anzuhimmeln oder positiv zu verklären, sie sind lediglich national unser Hauptkonkurrent und damit als Vergleich durchaus geeignet. Ich idealisiere sie in meinen Augen nicht, sondern versuchte darzulegen, dass es bei bei Ihnen scheinbar wesentlich mehr als bei uns, zur Vereinsdoktrin gehört auf eigene Talente zu setzten.
Das einige Talente auf der Strecke bleiben, sei es unerkannt, aus finanziellen Gründen (Beispiel Simmons/Raiola Klient oder Moriba) oder FIFA Sperre (Kubo) oder eben manche Jahrgänge weniger hergeben oder die Kadersituation das einbauen von Talenten erschwert, zu vielfältig können die Gründe für ein "scheitern" in Barcelona oder sonst wo sein.

Bei uns läuft es nun mal seit vielen Jahren eher so (wie von Onkel @CW11 angesprochen) sie zu lange in unteren Spielklassen herumkrepeln, dass eigenen Talenten externe vor die Nase gesetzt werden, sie zur Finanzierung herhalten müssen und ihren Wert für andere Vereine beweisen. Die selbe Einsicht, hätte ich im übrigen ebenfalls, sollte in Barcelona nie mehr ein Eigenbauspieler auflaufen. :D

War auch nicht direkt an dich gerichtet, ich kenne dich ja.

Das mit der Vereinsdoktrin sehe ich halt nur bedingt, teilweise basierend auf einer Jahrhundertgeneration, die mMn da das Bild doch ziemlich verzerrt hat. Was Barca eher mal macht, ist Kaderplätze mit Jugendspielern zu füllen (was für diese aber auch nur bedingt förderlich ist) und/oder wenn einer wie momentan Fati und Pedri wirklich gross aufspielt, dass sie dann auch mal das Vertrauen bekommen und dafür auch mal ein Ronaldinho, Pjanic oder jetzt Griezmann gekickt wird, während bei uns eher Bale oder Isco Chance Nummer 78938972 bekommen. Da könnte man sich noch etwas abschneiden, mehr aber mMn auch nicht.

Die Problematik, dass Talente zu lange in der Castilla bleiben/durch die Gegend verliehen werden, sehe und kritisiere ich schon seit Jahren, die wird man aber nur intern lösen können, weil die Hauptursache dafür auf dem Chefsessel sitzt, ob es manche jetzt hören wollen oder nicht.

Teilweise schießt du ein bisschen übers Ziel hinaus und liest aus Beiträge etwas raus, was keiner so gemeint hat. Keiner! will mit Barca tauschen. Ich persönlich bemitleide sie sogar und hoffe dass es dort finanziell aufwärts geht. Ich will nationale Konkurrenz haben. Und nur weil einem eine einzige Sache dort besser gefällt, ist dort das Gras nicht grüner und niemand betet Barca an.
Ich finde z.B. unseren Umgang mit internationalen Talenten gut. Wenns nach mir ginge, würde ich zwar Kroos, Casemiro und Modric schon viel früher für Camavinga und Valverde auf die Bank setzen und hätte auch Vini und besonders Militao viel eher dauerhaft Minuten gegeben aber insgesamt kann man dort schon sehr zufrieden sein und auch die viel kritisierte Einkaufspolitik "scheint" gut und man ist angeblich wieder an guten jungen Spielern dran (der junge von Monaco z.B.).
Mir und anderen gefällt aber einfach der Umgang mit den eigenen Talenten aus unserer Jugend nicht. Wir haben bzw. hatten mehr als genügend talentierte Fußballer dort. Glaube Madrid stellt auch mit die meisten Spieler im Profibereich auf der Welt (hab das mal iwo gelsen). Man schafft es nur nicht, jenes auch für sich sportlich zu nutzen. Ich habe Angst, dass man die eigene Jugend nur wirtschaftlichen nutzt, indem man sie zu geld macht. Wenn das der Plan ist, macht Perez ihn gut. Nimmt mit Spielern wie Ödegaard, Hakimi, Llorente, Reguilon und und und hohe Milionenbeträge ein. Aber ich hätte gerne, dass solche talentierten Spieler hier ne Chance zuerst bekommen. Und dann nicht mit 21, sondern schon mit 18. Mir gefällt einfach nicht, wie man seine eigene Jugend sieht. Man hat zwei talentierte Spieler, die mit 21 und 20 alt genug sind, ist auf beiden Positionen zurzeit schwach besetzt (Casemiro ist einfach schlecht und Mendy fällt aus) und der eine bekommt kaum eine Chance, obwohl er es besser macht als Nacho und der andere wird komplett links liegen gelassen. Man kauf extern 18 jährige und lässt seine eigenen 18 jährigen Toptalente noch 3-4 Jahre in der Castilla schmoren, wo sie sich einfach nie zu einem Real Madrid Stammspieler entwickeln werden.
Und nur weil ich mir mehr eigene jugend wünschen würde, heißt das nicht, dass man dies auf teufel komm raus fördern muss. Wenn dort zurzeit nur Durschnitt rumläuft (Chust, Gil, Park etc. werden in meinen Augen nie das Potenzial für Real Madrid haben) dann muss man die auch nicht hochziehen. Aber wenn man ein Toptalent hat (@4ramos kann das am besten beurteilen, ob dort was rumläuft) dann setzt es bitte auch ein und haltet es nicht immer an der kurzen Leine!

Der Umgang mit Castillaspielern gefällt mir auch gar nicht, aber 2 (schon erwähnte) Dinge:

- Barca hat es in den letzten Jahren nur sehr bedingt besser gemacht und setzt nur in erster Linie wieder auf die Jugend, weil ihnen schlicht das Geld für weitere Transferexszesse fehlt, zumindest deuten sämtliche Aussagen und Aktionen von Laporta, Koemann usw. darauf hin
- wir können das Problem nur intern lösen, indem endlich festgefahrene Strukturen aufgebrochen werden und neue Systematiken geschaffen werden, entweder indem Perez und der Vorstand selber etwas tun oder indem halt irgendwann wirklich mal frischer Wind in Form von neuen Personen im Vorstand reinkommt, der Trainer kann in Madrid nur sehr bedingt irgendwas ändern. Solange man aber den Status Quo als das Non plus Ultra anschaut und immer wieder das Gleiche tut unter der Erwartung eines anderes Ausgangs, wird sich nichts ändern, und dabei hilft und auch ein Blick auf eine geldbedingte Pseudo Talentförderung in Barca herzlich wenig.

Beim Rest verweise ich auf meine übrigen Antworten, sonst schreibe ich dasselbe noch 100 mal.

Allgemein entschuldige ich mich für meinen Ton, wie schon erwähnt will ich niemandem das Fan sein absprechen, ich sehe persönlich nur sehr wenig Gründe für irgendwelche Vergleiche mit Barca. Im ursprünglichen Post, der das ganze hier losgetreten hat, wurde Barcas Jugendarbeit gelobt und behauptet, bei uns würde niemand eine Chance bekommen bzw. noch nicht mal existieren, was schlicht falsch ist. Wenn wir uns irgendwas vom aktuellem Barca abschauen können, dann dass Guti und Blanco mehr spielen und Castillaspieler früher und besser eingebunden werden, und nicht nur als Geldquelle gesehen werden. Den Rest müssen wir selber intern irgendwie lösen und da bin ich auch absolut froh, dass man sich managementtechnisch nicht an Barca orientiert hat. Auch in Katalonien ist bei weitem nicht alles Gold, was glänzt.

Übrigens, Pedri hat verlängert bis 2026, inklusive 1 Mia Anti Scheich Klausel (5 mal mehr als Neymar damals lol, Barca hat gelernt), damit kann man das Thema für mich auch abhacken, wir haben genug eigene Probleme, ich habe fertig.
 
Wir hatten einmal einen Thread zum Thema "Super League", keine Ahnung wohin er verschollen ist und deshalb ordne ich es hier ein.

Ein sehr interessanter Artikel zum Thema, anscheinend streben die drei Abtrünnigen Vereine die endgültige, rechtliche Entscheidung bzgl. des Themas Monopolstellung der UEFA/FIFA an.
https://www.faz.net/aktuell/sport/f...n-pruefung-durch-eu-und-politik-17585079.html

Kein Ding mein lieber Nachbar, hier der Pfad wo Du wahrscheinlich hin wolltest.
Ich trinke gerne einen Gin in angenehmer Gesellschaft mit sanften Neo-Soul im Hintergrund als Seelenbeschallung :cool:

https://www.realtotal.de/community/threads/super-league-diskussion.22743/page-11

Gruß, Gato
 
Hier mal wieder ein bisschen Futter

https://sportbild.bild.de/fussball/...ch-er-soll-zu-real-kommen-77955580.sport.html

Sehr interessant, aber keine Ahnung wie zuverlässig diese Info ist

https://www.ruhr24.de/bvb/bvb-erlin...kylian-mbappe-borussia-dortmund-91044740.html

https://www.spox.com/de/sport/fussb...bestimmt-mit-kylian-mbappe-in-einem-team.html


Und zum Schluss noch was lustiges. Besser als Messi und Ronaldo, wobei gerade Messi berüchtigt für seine Assists ist, aber liest selber. Manche werden im Alter echt Realitätsfremd.

https://sportbild.bild.de/fussball/...ser-als-ronaldo-und-messi-77947756.sport.html


Gruß, Gato
 
Ich bezweifel stark das Real einen Pogba mit 20Mio+ Gehalt holt um die Chance bei einer möglichen Mbappe Verpflichtung zu erhöhen. Ausserdem ist doch Benzema schon hier, was will Mbappe mehr.

Das Haaland unbedingt der alleinige Fixpunkt in einem der Top Mannschaften sein will kann er vergessen, ausser er heißt Messi oder Ronaldo. Bezweifel das dies ernsthaft eine Forderung von ihm sein soll.

Zum Thema Salah besser als Ronaldo und Messi, kann man nur sagen Salah ist Weltklasse und Ronaldo/Messi nochmal eine Stufe darüber. Alleine das Salah extrem gut Performt und bei Messi sowie Ronaldo das Alter schon seine Spuren hinterlässt und trotzdem die beiden noch so überragend Spielen sagt doch schon alles.


Hot Take:

Verträge von Bale, Isco, Modric, Marcelo laufen alle aus. Ramos und Varane sind weg, dass sind 6 Grossverdiener.

Wir holen im Sommer Mbappe und Pogba for free plus wird Reguillion zurückgeholt da die Spurs irgendwie 10ter werden.

Haaland geht zu City, weil die einen Stürmer brauchen und genug Cash bieten können.
 
Teilweise schießt du ein bisschen übers Ziel hinaus und liest aus Beiträge etwas raus, was keiner so gemeint hat. Keiner! will mit Barca tauschen. Ich persönlich bemitleide sie sogar und hoffe dass es dort finanziell aufwärts geht. Ich will nationale Konkurrenz haben. Und nur weil einem eine einzige Sache dort besser gefällt, ist dort das Gras nicht grüner und niemand betet Barca an.
Ich finde z.B. unseren Umgang mit internationalen Talenten gut. Wenns nach mir ginge, würde ich zwar Kroos, Casemiro und Modric schon viel früher für Camavinga und Valverde auf die Bank setzen und hätte auch Vini und besonders Militao viel eher dauerhaft Minuten gegeben aber insgesamt kann man dort schon sehr zufrieden sein und auch die viel kritisierte Einkaufspolitik "scheint" gut und man ist angeblich wieder an guten jungen Spielern dran (der junge von Monaco z.B.).
Mir und anderen gefällt aber einfach der Umgang mit den eigenen Talenten aus unserer Jugend nicht. Wir haben bzw. hatten mehr als genügend talentierte Fußballer dort. Glaube Madrid stellt auch mit die meisten Spieler im Profibereich auf der Welt (hab das mal iwo gelsen). Man schafft es nur nicht, jenes auch für sich sportlich zu nutzen. Ich habe Angst, dass man die eigene Jugend nur wirtschaftlichen nutzt, indem man sie zu geld macht. Wenn das der Plan ist, macht Perez ihn gut. Nimmt mit Spielern wie Ödegaard, Hakimi, Llorente, Reguilon und und und hohe Milionenbeträge ein. Aber ich hätte gerne, dass solche talentierten Spieler hier ne Chance zuerst bekommen. Und dann nicht mit 21, sondern schon mit 18. Mir gefällt einfach nicht, wie man seine eigene Jugend sieht. Man hat zwei talentierte Spieler, die mit 21 und 20 alt genug sind, ist auf beiden Positionen zurzeit schwach besetzt (Casemiro ist einfach schlecht und Mendy fällt aus) und der eine bekommt kaum eine Chance, obwohl er es besser macht als Nacho und der andere wird komplett links liegen gelassen. Man kauf extern 18 jährige und lässt seine eigenen 18 jährigen Toptalente noch 3-4 Jahre in der Castilla schmoren, wo sie sich einfach nie zu einem Real Madrid Stammspieler entwickeln werden.
Und nur weil ich mir mehr eigene jugend wünschen würde, heißt das nicht, dass man dies auf teufel komm raus fördern muss. Wenn dort zurzeit nur Durschnitt rumläuft (Chust, Gil, Park etc. werden in meinen Augen nie das Potenzial für Real Madrid haben) dann muss man die auch nicht hochziehen. Aber wenn man ein Toptalent hat (@4ramos kann das am besten beurteilen, ob dort was rumläuft) dann setzt es bitte auch ein und haltet es nicht immer an der kurzen Leine!
Es gibt genug Talente aber leider bekommen sie bei uns keine Einsätze in der ersten Mannschaft mit 17/18 Jahren sondern erst mit 20 und die zwei Jahre davor spielen sie entweder in der Juvenil A oder Castilla, da wäre eine Leihe in die 1. Liga oder 2. Liga sinnvoller da das Niveau höher ist.
Bestes Beispiel hierfür ist aktuell Bruno Iglesias, in der Juvenil A überragt er alles aber spielt nicht mal in der Castilla und wird wahrscheinlich nächste Saison hochgezogen und muss da erst einmal zwei Jahre spielen. Sinnvoller wäre hier Arribas zu verleihen Bruno hochzuziehen, davon hätten beide was. Nächsten Sommer ist Arribas 21 und Bruno 19, Arribas muss dann den nächsten Schritt machen, aber er spielt aktuell nur 3. Liga.
Bei Gila ist es das gleiche für mich ein Top IV-Talent, aber er spielt eben nur 3. Liga, er hätte das Potential für Real Madrid, aber nächste Saison ist er 22 soll er dann IV Nr.4 bei Real sein? Meiner Meinung nach Nein, er soltle wechseln um Spielpraxis zu sammeln!
Julen Jon Guerrero, Marvin, Sala, Pablo Ramon, de la Vibora, Manuel Angel und Rafael Obrador wir haben schon große Talente, aber sie werden viel zu wenig gefördert. Bei Malaga, Celta usw. werden sie halt früh eingesetzt und bekommen Spielpraxis auf hohem Niveau bei uns wird gefühlt jeder so lange in seiner Jugend behalten wie es vom Alter her geht!
 
Hot Take:

Verträge von Bale, Isco, Modric, Marcelo laufen alle aus. Ramos und Varane sind weg, dass sind 6 Grossverdiener.

Wir holen im Sommer Mbappe und Pogba for free plus wird Reguillion zurückgeholt da die Spurs irgendwie 10ter werden.

Haaland geht zu City, weil die einen Stürmer brauchen und genug Cash bieten können.

Naja ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass Mbappe und Pogba kommen werden. Perez möchte Real Madrid einfach wieder super attraktiv machen, da helfen Mappe und Pogba, die riesige Fanlieblinge sind.
Da beide Ablösefrei kommen, wird genug Budget übrig bleiben, um einen IV (sofern nicht Rüdiger ablösefrei) und RV mit Ablöse zu verpflichten.
Ich glaube sogar, dass wir einen richtigen FIFA Sommer erleben werden und Mappe, Pogba, einen weiteren ZM/ZDM, einen IV und einen RV sehen werden. Außerdem werden wir an Haaland baggern. Geld ist definitiv da, und man muss jetzt die Weichen für die Zukunft stellen, bevor überall Problemzonen sind.
 
@Los_Merengues

Keiner verlangt 11 Canteranos, das weißt du doch.
Mir geht es auch nicht darum, Barca zu sehr dafür zu loben, dass sie aktuell aufgrund des Sparkurses aktuell auf die Jugend setzen. Aber ich bin lange genug Fußballfan, um sagen zu können, dass unter Florentino Perez die eigene Jugend nichts zählt. Das ist für mich ein Fakt, man braucht sie nur ansehen, wie viele, äh, wenige Canteranos den Durchbruch geschafft haben und wieviele auf der anderen Seite zu Geld gemacht wurden. Das einmal ganz unabhängig von Barca.
Und vergleicht man sich mit Barca seh ich dort schon eher (nochmal die Betonung auf dem Wort EHER) den Willen, Jugendspielern bzw. Spaniern eine echte Chance zu geben. Dass nicht jeder zum Star wird kann man oft nicht verhindern (Jese) aber ich habe einfach das Gefühl, dass Barca dieses Thema wichtiger ist. Nicht nur aktuell aus der Not heraus, sondern generell über die letzten Jahrzehnte hinweg.

In Madrid sind in den letzten Jahrzehnten oft nicht einmal Ergänzungsspieler Spanier. Die Rolle eines 3./4. IV sollte immer jemand wie Nacho ausfüllen und warum zum Teufel muss der Ersatzkeeper aus der Ukrainie kommen? Bevor Gutierrez spielt, stellt man lieber die komplette Abwehr um und Blancos Spielminuten kann man an keiner Hand abzählen, denn es gibt sie nicht. Jetzt kann man das auf den Trainer schieben aber wenn das Muster seit Jahren, gar Jahrzehnten mehr oder minder dasselbe ist, sollte man es kritisch sehen in meinen Augen.
Dieses eine Transferfenster von gefühlten 50, in dem in Spanier inverstiert wurde, sollte auch nicht für immer als Argument dafür gelten dürfen, dass Perez eh auf Spanier setzt.
 
@Los_Merengues

Keiner verlangt 11 Canteranos, das weißt du doch.
Mir geht es auch nicht darum, Barca zu sehr dafür zu loben, dass sie aktuell aufgrund des Sparkurses aktuell auf die Jugend setzen. Aber ich bin lange genug Fußballfan, um sagen zu können, dass unter Florentino Perez die eigene Jugend nichts zählt. Das ist für mich ein Fakt, man braucht sie nur ansehen, wie viele, äh, wenige Canteranos den Durchbruch geschafft haben und wieviele auf der anderen Seite zu Geld gemacht wurden. Das einmal ganz unabhängig von Barca.
Und vergleicht man sich mit Barca seh ich dort schon eher (nochmal die Betonung auf dem Wort EHER) den Willen, Jugendspielern bzw. Spaniern eine echte Chance zu geben. Dass nicht jeder zum Star wird kann man oft nicht verhindern (Jese) aber ich habe einfach das Gefühl, dass Barca dieses Thema wichtiger ist. Nicht nur aktuell aus der Not heraus, sondern generell über die letzten Jahrzehnte hinweg.

In Madrid sind in den letzten Jahrzehnten oft nicht einmal Ergänzungsspieler Spanier. Die Rolle eines 3./4. IV sollte immer jemand wie Nacho ausfüllen und warum zum Teufel muss der Ersatzkeeper aus der Ukrainie kommen? Bevor Gutierrez spielt, stellt man lieber die komplette Abwehr um und Blancos Spielminuten kann man an keiner Hand abzählen, denn es gibt sie nicht. Jetzt kann man das auf den Trainer schieben aber wenn das Muster seit Jahren, gar Jahrzehnten mehr oder minder dasselbe ist, sollte man es kritisch sehen in meinen Augen.
Dieses eine Transferfenster von gefühlten 50, in dem in Spanier inverstiert wurde, sollte auch nicht für immer als Argument dafür gelten dürfen, dass Perez eh auf Spanier setzt.

Ehrlich gesagt weiss ich langsam nicht mehr, was ich dir bei der Thematik noch antworten soll, wir drehen uns im Kreis, alles, was du hier schreibst, hast du in einer Form schon mal gesagt, und ich hab darauf geantwortet, aber es mündet gegenseitig in einen ewigen Kreislauf. Ich mag solche Diskussionen, versteh mich nicht falsch, aber gefühlt stehen wir nach dem Roman von gestern wieder am Ausgangspunkt und reden aneinander vorbei, obwohl wir uns glaube ich gar nicht so fern sind. Ich versuche es nochmal, auf die Gefahr, mich erneut zu wiederholen, und mich möglichst kurz zu halten

- du kennst meine Meinung zu Perez, ginge es nach mir wäre er schon lange weg und ich teile sämtliche Kritiken, die du auch hast, müssen wir nicht weiter diskutieren

- Den Willen sehe ich persönlich bei Barca halt nur bedingt mehr, zumindest in den letzten Jahren unter Rosell/Bartomeu, und beruht für mich grösstenteils auf einem verzerrten Bild von La Masia, basierend auf der Jahrhundertgeneration um Messi. Ich habe 2 Dinge genannt, die man sich von ihnen abschauen kann (Jugendspieler nicht erst mit 22+ integrieren und mehr "Lückenfüller" mit Jugendspielern besetzten), der Rest kann gerne in Katalonien bleiben, ich brauch keine Coutinhos für 140 Mio zig weitere Brasilianer, einiges der Kritik an Perez kann man 1 zu 1 auf das aktuelle Barca übertragen.

- Das mit dem Spaniern ist halt so eine Sache. Es war nicht ein Transferfenster, in dem einige Spanier geholten wurden, sondern insgesamt 3 (2009, 2013, 2017), und es soll nicht als Ausrede für Perez dienen, sondern einfach zeigen, dass es selbst bei aktiver Bemühung schwierig ist, und selbst erfolgreichen Fällen wie Jese oder Asensio irgendwann wegen zig Gründen ins Stocken geraten können. Dazu spielen z.B. Nacho und Vazquez regelmässig und werden regelmässig (teilweise) zurecht zerrissen. Und wenn die aktuellen Top Talente aus Frankreich, Norwegen usw. kommen, ist es halt so. Falsche Dynamiken im Verein ist das eine, und da muss sich definitiv einiges ändern, kaum beinflussbare äussere Umstände sind das andere, einige spanische Toptalente sind bei uns, manche haben leider nicht das gehalten, was man sich versprochen hat, Fati, Pedri und Olmo wird man nicht bekommen, also was bleibt noch? Torres? Wird immer 80+ Mio kosten. Oyarzabal? Wir auch nicht billig und wir haben Vini + Rodry + ziemlich sicher Mbappe. Fernan Torres ist der eine Spieler, den ich gerne hier gesehen hätte, aber da ist wieder das Theater mit Valencia. Ich hätte auch gerne mehr Spanier, aber es ist nicht immer so einfach. Auch hier, 11 Canteranos/Spanier, 5 Tore und Triple verträgt sich schlecht.
 
Ich will mal ein Theorie in die Runde werfen warum Spanier und Talente es schwer haben bei uns.
Liegt es vielleicht am Spielstil den wir meistens haben, indem die Spieler eher vom Typ Robust/Atletisch sind wie Cr7/Bale ? Bei Barca ihren Spielstil passt es eher wie in Spanien ausgebildet wird und z.B Isco wäre bei Barca vermutlich erfolgreicher gewesen aufgrund seiner Art Fussball zu Spielen.

Also konkret spiegelt Barca und ihre Philosophie des Fussball eher dem wieder wie in Spanien Fussball gespielt wird und ist es daher leichter für Talente bei Barca Fuss zu fassen?
 
Ich hätte auch gerne mehr Spanier, aber es ist nicht immer so einfach. Auch hier, 11 Canteranos/Spanier, 5 Tore und Triple verträgt sich schlecht.

Ich raffs bei dir echt manchmal nicht, warum du teilweise wie eine kaputte Schallplatte immer die selben Phrasen raushaust. Niemand sagt sowas oder denkt auch nur ansatzweise in diese Richtung. Es geht einzig und alleine darum, Spielern aus der eigenen Jugend vereinzelt die Chance hier 2-3 Jahre früher und nicht erst mit 21+ zu geben. @4ramos hat das Problem schön beschrieben!
 
Ich will mal ein Theorie in die Runde werfen warum Spanier und Talente es schwer haben bei uns.
Liegt es vielleicht am Spielstil den wir meistens haben, indem die Spieler eher vom Typ Robust/Atletisch sind wie Cr7/Bale ? Bei Barca ihren Spielstil passt es eher wie in Spanien ausgebildet wird und z.B Isco wäre bei Barca vermutlich erfolgreicher gewesen aufgrund seiner Art Fussball zu Spielen.

Also konkret spiegelt Barca und ihre Philosophie des Fussball eher dem wieder wie in Spanien Fussball gespielt wird und ist es daher leichter für Talente bei Barca Fuss zu fassen?

Ich glaube, dass es an der unfassbar großen Konkurrenz liegt. Im besten Fall sind wir einer, wenn nicht der beste Verein der Welt. Für unsere Linksverteidigerposition haben wir 2 Plätze im Kader. Um diese 2 Positionen konkurrieren unsere Jugendspieler mit sämtlichen Linksverteidigern die es im Profifußball gibt - vorausgesetzt, die wollen alle zu Real Madrid. Da ist es halt schwer, sich zu beweisen und durchzusetzen. Zudem hat man bei uns de facto keine Eingewöhnungszeit bzw. darf sich eine solche nicht erlauben. Wenn man die Chance erhält, muss man sofort liefern. Schwache Spiele darf ich mir eigentlich nur erlauben, wenn ich ein absolut herausragendes Potential besitze, ähnlich wie Vini. Wer sonst „nur“ überdurchschnittlich gut ist, hat eben keine Chance. Im Regelfall können wir uns die besten Spieler ja auch leisten und dann einfach kaufen. Soviel zum „Normalfall“.

Warum man aber in der derzeitigen Situation, wo kein Geld da ist und Spieler verletzt sind bzw. länger ausfallen, anfängt Positionen fremd zu besetzen, ohne dem eigenen Nachwuchs die Chance zu geben, kann ich auch nicht nachvollziehen, liegt aber höchstwahrscheinlich am fehlenden Vertrauen in den eigenen Nachwuchs und zu wenig Mut.

Wobei es vielleicht auch ein vereinspolitisches Problem ist. Normalerweise müsste sich der Castillatrainer melden und sagen, dass es hier einen Nachwuchsspieler gibt, der das Zeug dazu hat, in der ersten Mannschaft zu spielen. Das passiert aber wohl nicht. Und es ist ja nicht so, dass in der Castilla nur Graupen spielen. Da schaffen ja enorm viele Spieler den Sprung in den Profibereich.
 
Ich bin kein Castilla/Jugend Spezialist, aber würde nicht eine neue Struktur in diesen Bereich mal sinnvoll sein?
Vorallem eine Analyse woran es hakt das sehr spät erst für Talente ein Plan entsteht und ab wann sie heran geführt werden.
Dies kann beim besten Willen nicht nur an Perez liegen.
Jeder Fan wünscht sich doch Identifikationsfiguren aus der eigenen Jugend so wie damals ein Raul,Casillas und wie sie alle heißen.

Also das von Klein auf die Spieler an unsere Gegebenheiten und Strukturen gewöhnt werden unser System eingeimpft wird usw. Aber da müsste jemand mal sich zu äußern der wirklich sich Intensiv mit unserer Jugend auseinandersetzt.
 
Ich raffs bei dir echt manchmal nicht, warum du teilweise wie eine kaputte Schallplatte immer die selben Phrasen raushaust. Niemand sagt sowas oder denkt auch nur ansatzweise in diese Richtung. Es geht einzig und alleine darum, Spielern aus der eigenen Jugend vereinzelt die Chance hier 2-3 Jahre früher und nicht erst mit 21+ zu geben. @4ramos hat das Problem schön beschrieben!

Meine Fresse, das Kompliment gebe ich gerne zurück. Ich hab dir und allen anderen gestern ne ausführliche Antwort geschrieben und bin auf diverse Punkte eingegangen, ich glaube grundsätzlich sind wir uns bei vielem einig, aber nein, stattdessen wird wieder irgend ein (bewusst übertriebener, ich bin seit 11 Jahren hier, ihr kennt mich) Einzeiler aus dem Kontext zitiert und ebenso dasselbe wie ne gebrochene Schallplatte wiederholt. Glashaus und so.

Unsere Jugendarbeit ist scheisse, einverstanden. Das Hauptproblem heisst Perez und sitzt auf dem Chefsessel, wir müssen das Problem selber intern irgendwie lösen und irgendwelche Quervergleiche zu einem verzerrten La Masia Bild werden uns nicht helfen. Ich hab 2 Dinge genannt, die man übernehmen könnte, der Rest kann gerne bleiben, wo er ist.

ICH WILL eine bessere Jugendarbeit, wie oft denn noch? Nur sehe ich halt auch die Gegenseite und dass es nicht immer so einfach ist. Und sobald man entweder Kritik anbringt, oder Vorschläge bringt wie halt mal 1-2 die Erwartungshaltung etwas runterzuschrauben, damit sich die Jungen beweisen und entwickeln können, oder dass man vielleicht Casemiros Unantastbarkeit runterzuschrauben sollte, man sich etwas neues bilden könnte, kommt sehr oft (nicht zwingend von dir oder @Iago Blanco und @JesusMariaGato, aber oft genug) die Antwort "aber wir sind Real Madrid, wir müssen dies und das, XY ist eine Legende und soll dies und jenes" als Totschlagargument. Es gibt keine eierlegende Wollmilchsau, und viele hier sind wandelnde Widerspsrüche was ihre Ansprüche angeht, irgendwo wird man immer Kompromisse eingehen müssen, so ist der Fussball, so ist das Leben.

Entschuldige meinen aggressiven Ton, aber wenn man sich fast ne Stunde Zeit nimmt, um auf Beiträge und ihre Argumente einzugehen und das alles ist, was zurückkommt, regt mich das verdammt auf, vergebene Liebensmühe. Wirkt manchmal echt so als ginge es nicht um irgend einen konstruktiven Austausch, sondern wer den längsten hat und wer am meisten daneben liegt. So ist hoffentlich nicht.
 
Ich denke City wird entscheiden wo Haaland hingehen wird. Falls sie sich Kane schnappen ist Real Madrid doch eher wahrscheinlich. Falls Kane doch noch bei den Spurs bleibt oder sonst wohingeht, dann wird Haaland wahrscheinlich bei City landen.

Dass er nicht zu Peps Spielstil passt spielt mMn keine Rolle. Haaland braucht kein System. Gib dem Jungen den Ball und er ist das System. Er kann laufen, den Ball behaupten und aus jeder Lage schiessen. Dazu hat er eine ordentliche Ballbehandlung und er ist physisch robuster als so ziemlich jeder IV. Kane ist halt Engländer und wäre alleine deswegen nicht unattraktiv für City.
 
Zurück