Ich hoffe, dass Ancelotti bis zum Ende der Saison hier Trainer bleibt. Spielerisch bewegen wir uns in ähnlichen Sphären wie Barcelona, jedoch stimmen die Ergebnisse noch. Abgesehen davon wäre es Wasser auf die Mühlen derer, die seiner Verpflichtung etwas Positives abgewinnen konnten. Es geht mir weiß Gott nicht darum, am Ende Recht zu behalten, aber ich will im Sommer eine offene Debatte führen dürfen. Die ist nur möglich, wenn er eine Saison lang Zeit hatte. Natürlich ist der Kader nach wie vor defizitär, aber ohne Verletzungen und nach 38 Spieltagen kann er sich nicht damit herausreden, dass ihn jemand zwang, KMC, Vazquez, Marcelo und Mariano gemeinsam spielen zu lassen. Sollte das künftiger häufiger der Fall sein, gäbe es genügend Dinge, die man thematisieren kann.
Ich will aber nicht wieder derjenige sein, der als Schwarzmaler in die Forumsannalen eingeht, so dass ich mich mit Trainerkritik weiterhin zurückhalten werde. Er ist taktisch der bessere Trainer als Zidane, das gebe ich zu. Aber aktuell brechen uns gewisse Muster der Vorjahre wieder das Genick. Stelle Valverde und Camavinga ins Mittelfeld und das Spiel ist auf einen Schlag um 300 % dynamischer. Aber leider reicht es nicht, wenn ich oder andere diese Erkenntnis hier teilen. Mit 3-4 Veränderungen kann es ganz anders aussehen, aber dazu müsste man einfach einsehen, dass gewisse Aufstellungen perspektivlos sind.