Aktuelles

12. Spieltag: Elche CF vs. Real Madrid

Typischer Mariano
Tunnelblick und los gehts
Der ist oft wie die Katze in der Katzrnfutter Werbung , wo es was zu fressen gibt und sie durch die Wand stürmt ! Mariano der Mann der mit dem Kopf durch die Wand rennt aber ansonsten hatte er wenigstens gute Szenen im Spiel , hat wenigstens Willen / Herz gezeigt und wollte ( kann halt nur oft nicht ) aber er hat trotzdem hier nichts zu suchen , erst recht nicht bei dem Gehalt !
 
Zuletzt bearbeitet:
Da man unter den Artikeln zum Spiel nicht mehr kommentieren kann, versuche ich es hier mal:

Ich werde nicht so recht schlau aus diesem Real Madrid, mal schöne Auftritte mit vielen Toren, mal so Auftritte wie heute. Glanzloser Sieg, mit einem überragenden Vinicius und einem sehr guten Militao.
Ansonsten kam nicht viel von unserer Mannschaft.
Solche Siege brauchst du natürlich auch, vor allem auswärts im Laufe einer Saison. Allerdings waren die letzten beiden Auftritte schon nicht sonderlich überzeugend. Nachdem Benzema heute gefehlt hat, war dieses Spiel zwar so vorherzusehen, trotzdem eine seltsame Herangehensweise, da Real scheinbar nie das Spiel machen wollte und teilweise sorglos verteidigte. So z.B. auch beim völlig unnötigen Gegentreffer (was machen Kroos & Casemiro da?) ohne geht es meistens nicht.
Einzig Vinicius sticht heute wieder heraus, nach Benzema der beste Spieler der Liga! Eine grandiose Entwicklung, ich liebe Vini einfach, es macht so viel Spaß ihm zuzusehen.
Ansonsten gab es heute nicht viel zu lächeln, trotz roter Karte muss man am Ende noch zittern. Den 3er musste man heute natürlich einfahren und das ist auch gelungen, aber ich hoffe in Zukunft kommen wieder mehr Auftritte wie gegen Donetsk, Mallorca und Celta etc. und nicht wie heute oder gegen Barca. Ich weiß noch nicht so recht, ob mich Ancelottis Real überzeugen kann, zu Beginn der Saison sah das Ganze besser aus, mittlerweile wird oftmals nur auf Ergebnisse gespielt. Vemutlich auch um unsere defensive Schwäche in den Griff zu kriegen, was nur teilweise gelingt. Mal schauen, wie es sich in den nächsten Wochen entwickelt, die nächsten Spiele vor der Länderspielpause sind absolute Pflichtsiege!
 
Spätestens mit diesem Spiel sind wir endgütlig im Verwaltungsfußball vom letzten Jahr angekommen. Das Versprechen einen attraktives Spiel zu zeigen, hat Carlo jetzt wohl vollkommen vergessen. Wenigstens macht Vini große Schritte zur Weltklasse und momentan gehen jedem Kritiker die Argumente aus. Er spielt ruhig, überlegt und die Entscheidungsfindung wird mit jedem Spiel auch besser. Was aus dem Jungen wird, wenn er noch mehr Erfahrung gesammelt hat, sollte jedem Gegner von uns den Schlaf rauben. Die Tatsache, dass Carlo für Vini den Hazard absolut gerecht auf der Bank sitzen lässt, muss man ihm hoch anrechnen. Die Aufstellung von Case muss ich sogar als einer seiner größten Fans sehr stark anzweifeln. Für seine Leistung hat er schon ein paar Monate Bedenkpause verdient. Sorry aber es ist ein Unding, dass Blanco für ihn so ignoriert wird. Generell kann man momentan nur einen aus dem Trio KMC aufstellen, weil sie das Spiel unglaublich statisch machen. Toni oder Luka sind immer für einen tödlichen Pass gut aber sie brauchen auch richtige Hunde neben sich, die die Abwehrreihen auseinander ziehen können. Jovic muss ein gravierendes Einstellungsproblem haben, wenn sogar Mariano ihm vorgezogen wird. Das stimmt was gewaltig nicht- Für das nächste Spiel muss ich mir wohl wieder eine große Kanne Kaffee vorbereiten, um einigermaßen wach zu bleiben...
 
So hässlich das auch ist. Es braucht eigentlich echt nur 1-2 Kniffe im MF und wir spielen 10 mal besser. Man kann nur hoffen, dass Carlo Einsicht zeigt. Für mich ist er immer noch der bessere Trainer (taktisch) als Zidane und erkennt viele Sachen richtig. Er entscheidet sich nur trotzdem anders. Es kann ja nur besser werden.
 
Ich glaube, dass es mit einem Umbruch nicht getan ist. Wir brauchen einen kompletten Neuanfang...
Trotz Überzahl zittern gegen Elche... passend zu Halloween.
Glaube ich um ehrlich zu sein gar nicht. Lass mal Valverde und mittelfristig Camavinga sich im Mittelfeld etablieren und du wärst überrascht, wie gut es uns tun würde, wenn wir ein Mittelfeld mit Dynamik hätten. Man konnte ja schon diese Saison ein paar mal erahnen, wo die Reise hingehen könnte.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ich hoffe, dass Ancelotti bis zum Ende der Saison hier Trainer bleibt. Spielerisch bewegen wir uns in ähnlichen Sphären wie Barcelona, jedoch stimmen die Ergebnisse noch. Abgesehen davon wäre es Wasser auf die Mühlen derer, die seiner Verpflichtung etwas Positives abgewinnen konnten. Es geht mir weiß Gott nicht darum, am Ende Recht zu behalten, aber ich will im Sommer eine offene Debatte führen dürfen. Die ist nur möglich, wenn er eine Saison lang Zeit hatte. Natürlich ist der Kader nach wie vor defizitär, aber ohne Verletzungen und nach 38 Spieltagen kann er sich nicht damit herausreden, dass ihn jemand zwang, KMC, Vazquez, Marcelo und Mariano gemeinsam spielen zu lassen. Sollte das künftiger häufiger der Fall sein, gäbe es genügend Dinge, die man thematisieren kann.

Ich will aber nicht wieder derjenige sein, der als Schwarzmaler in die Forumsannalen eingeht, so dass ich mich mit Trainerkritik weiterhin zurückhalten werde. Er ist taktisch der bessere Trainer als Zidane, das gebe ich zu. Aber aktuell brechen uns gewisse Muster der Vorjahre wieder das Genick. Stelle Valverde und Camavinga ins Mittelfeld und das Spiel ist auf einen Schlag um 300 % dynamischer. Aber leider reicht es nicht, wenn ich oder andere diese Erkenntnis hier teilen. Mit 3-4 Veränderungen kann es ganz anders aussehen, aber dazu müsste man einfach einsehen, dass gewisse Aufstellungen perspektivlos sind.
 
Gut das wir gewonnen haben,auch eine Niederlage ,wie von manchen gewünscht ,würde ance nicht von seiner Retro Aufstellung abbringen.So langsam glaube ich,das wir uns so diese Saison durchwurschteln.für laliga wird es reichen,international hohle man damit sicher keinen Blumentopf,aber die CL hat ja ,laut laporta ,eh schon Barca gewonnen mit ihrem über Team :D
 
Ich hoffe, dass Ancelotti bis zum Ende der Saison hier Trainer bleibt. Spielerisch bewegen wir uns in ähnlichen Sphären wie Barcelona, jedoch stimmen die Ergebnisse noch. Abgesehen davon wäre es Wasser auf die Mühlen derer, die seiner Verpflichtung etwas Positives abgewinnen konnten. Es geht mir weiß Gott nicht darum, am Ende Recht zu behalten, aber ich will im Sommer eine offene Debatte führen dürfen. Die ist nur möglich, wenn er eine Saison lang Zeit hatte. Natürlich ist der Kader nach wie vor defizitär, aber ohne Verletzungen und nach 38 Spieltagen kann er sich nicht damit herausreden, dass ihn jemand zwang, KMC, Vazquez, Marcelo und Mariano gemeinsam spielen zu lassen. Sollte das künftiger häufiger der Fall sein, gäbe es genügend Dinge, die man thematisieren kann.

Ich will aber nicht wieder derjenige sein, der als Schwarzmaler in die Forumsannalen eingeht, so dass ich mich mit Trainerkritik weiterhin zurückhalten werde. Er ist taktisch der bessere Trainer als Zidane, das gebe ich zu. Aber aktuell brechen uns gewisse Muster der Vorjahre wieder das Genick. Stelle Valverde und Camavinga ins Mittelfeld und das Spiel ist auf einen Schlag um 300 % dynamischer. Aber leider reicht es nicht, wenn ich oder andere diese Erkenntnis hier teilen. Mit 3-4 Veränderungen kann es ganz anders aussehen, aber dazu müsste man einfach einsehen, dass gewisse Aufstellungen perspektivlos sind.

Eigentlich kann man nur Carlo kritisieren, da ER für Aufstellung und Taktik zuständig ist!
 
Eigentlich kann man nur Carlo kritisieren, da ER für Aufstellung und Taktik zuständig ist!
Eigentlich kann man, eigentlich müsste ich, aber ich tue es zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht. Ich schaue mir das einfach an, denn Trainer wie Spieler liefern genügend Argumente für gewisse Thesen, die schon unter Zidane vertreten wurden. Natürlich verstehe ich nicht, wieso man es trotzdem immer und immer wieder praktiziert, aber wenn es unter einem neuen Trainer erneut nicht aufgeht, dann kann es irgendwann kein Zufall mehr sein. Klammern wir Marcelo und Vazquez aus (zumal man auf der RV-Position ohnehin keine Alternativen zu einem fitten Carvajal hat), dann ist das Mittelfeld mMn das zentrale Puzzlestück, das darüber entscheidet, ob attraktiver oder verwaltender Fußball praktiziert wird. Hier ist man nicht ohne Optionen und ich halte große Stücke auf Camavinga, das ist bekannt. Nur müsste man sich einfach trauen das mit ihm zu machen, was man mit Vini und Hazard macht.
 
Bist du der Echte? :D

Ist schon ein Rotz, was in La Liga abgeht seit 2-3 Jahren im Vergleich zur Premier League

und dann wird immer noch geschrieben was französische Liga für ein Rotz ist und Bundesliga sowieso....
dabei ist LaLiga langsam auf dem Niveau der portugiesischen.
Was Elche und Co. hier gerade vor dem Tor abliefern das könnte auch Vitoria Setubal sein.
 
Da man unter den Artikeln zum Spiel nicht mehr kommentieren kann, versuche ich es hier mal:
Ich werde nicht so recht schlau aus diesem Real Madrid, mal schöne Auftritte mit vielen Toren, mal so Auftritte wie heute. Glanzloser Sieg, mit einem überragenden Vinicius und einem sehr guten Militao.
Tatsächlich haben ein paar katastrophalen Gegnerleistungen uns besser aussehen lassen, als wir egtl sind. Dennoch muss man auch sagen, dass das Mittelfeld in diesen Spielen anders besetzt war. Ich würde mometan tatsächlich immer Cama,Fede starten + Toni/Luka für eine Halbzeit spielen lassen, um danach Blanco zu bringen. Case hat in der Form nichts in der Startelf verloren..
 
Eigentlich kann man, eigentlich müsste ich, aber ich tue es zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht. Ich schaue mir das einfach an, denn Trainer wie Spieler liefern genügend Argumente für gewisse Thesen, die schon unter Zidane vertreten wurden. Natürlich verstehe ich nicht, wieso man es trotzdem immer und immer wieder praktiziert, aber wenn es unter einem neuen Trainer erneut nicht aufgeht, dann kann es irgendwann kein Zufall mehr sein. Klammern wir Marcelo und Vazquez aus (zumal man auf der RV-Position ohnehin keine Alternativen zu einem fitten Carvajal hat), dann ist das Mittelfeld mMn das zentrale Puzzlestück, das darüber entscheidet, ob attraktiver oder verwaltender Fußball praktiziert wird. Hier ist man nicht ohne Optionen und ich halte große Stücke auf Camavinga, das ist bekannt. Nur müsste man sich einfach trauen das mit ihm zu machen, was man mit Vini und Hazard macht.

Genau da liegt das Problem, gewisse Spieler machen seit Jahre ihr ding und da ist es die Aufgabe mit Personalwechsel diese Dynamik zu ändern. Es gibt keinen Trainer der die Spielweise von KMC ändern könnte, also müsen davon welche Konsequent ausgetauscht werden und solange dies nicht der fall ist, werden wir den gleichen Fussball sehen.
 
Tatsächlich haben ein paar katastrophalen Gegnerleistungen uns besser aussehen lassen, als wir egtl sind. Dennoch muss man auch sagen, dass das Mittelfeld in diesen Spielen anders besetzt war. Ich würde mometan tatsächlich immer Cama,Fede starten + Toni/Luka für eine Halbzeit spielen lassen, um danach Blanco zu bringen. Case hat in der Form nichts in der Startelf verloren..
Ich bin bei Dir, aber ich würde nicht alles auf Casemiro abwälzen. Das Trio als Ganzes ist eine Baustelle, die man angehen muss. Auch Kroos hat seine Böcke und Modric taucht auch häufiger ab. Aber auch wenn sie gut spielen, so spielen sie dennoch nie so, dass man das Gefühl hat, das Mittelfeld würde dominieren. Es ist immer eine große Statik und jeder ist gewillt, den Pass oder die Seitenverlagerung zu spielen (da ist Casemiro mit seinen langen Bällen fast schon der Mutigste), anstatt ins Dribbling oder in Richtung Tor zu ziehen. Dadurch wird die Offensive komplett vom Mittelfeld entkoppelt. Jeder Mannschaftsteil macht sein Ding und das Überraschende, das Valverde oder Camavinga bringen, indem sie auch in den Strafraum ziehen, geht komplett verloren. Spielt dann auch Benzema nicht, der zweifelsohne spielintelligent ist und sehr genau weiß, dass er sich die Bälle abholen und die Spielgestaltung mit übernehmen muss (andernfalls verhungert er wie Jovic oder Mariano), so ist man komplett auf Einzelaktionen von Vini und Asensio, der absolut bieder spielt, angewiesen. Das wird auf Dauer nicht reichen und erst Recht nicht in der CL. Ich würde den Vertrag von Modric im Sommer schlicht nicht mehr verlängern, da mir andernfalls das Risiko zu hoch wäre, dass man diese 33 %ige Chance auf einen Personalwechsel, der dann zwangsweise erfolgen müsste, herschenkt.
 
und dann wird immer noch geschrieben was französische Liga für ein Rotz ist und Bundesliga sowieso....
dabei ist LaLiga langsam auf dem Niveau der portugiesischen.
Was Elche und Co. hier gerade vor dem Tor abliefern das könnte auch Vitoria Setubal sein.
Momentan kriegt man bei allen Wettbewerben außer PL bei dem Großteil der Spiele nur Augenkrebs. Wenn man dann diese Leistungen mit top6 aus England vergleicht, sieht man tatsächlich einen Klassenunterschied. Wer hätte gedacht, dass diese Milliarden irgendwann zu so einer Diskrepanz führen. Schön, dass Ceferin dabei zusieht und in Hände klatscht. Irgendwann wird mit einer Superleague belohnt...
 
Genau da liegt das Problem, gewisse Spieler machen seit Jahre ihr ding und da ist es die Aufgabe mit Personalwechsel diese Dynamik zu ändern. Es gibt keinen Trainer der die Spielweise von KMC ändern könnte, also müsen davon welche Konsequent ausgetauscht werden und solange dies nicht der fall ist, werden wir den gleichen Fussball sehen.

Weißt du, wenn es nur die Spielweise wäre, aber die drei traben auf dem Feld rum, als würden sie in einer Altherrenmannschaft spielen. Die haben einfach keinerlei Motivation mehr. Wann haben die drei das letzte Mal den richtig Vollgas gegeben? Bei Asensio ist das genauso, nur am Traumtanzen. Vazquez kam vor seiner Vertragsverlängerung immer über seine kämpferische Aufopferungsbereitschaft ins Spiel, auch davon ist nichts mehr zu sehen. Zu Marcelo muss ich nichts sagen. Und wenn die Hälfte der Mannschaft dann nur Halbgas spielt, tja, dann wird es auch gegen den Elche FC schwer. Isco hat zwar nicht gespielt, aber den könnte man auch dazu zählen.

KMC, Isco, Marcelo, Asensio, Mariano und Vazquez müssen nächste Saison einfach weg und durch neues Personal ersetzt werden. Aus sportlicher Sicht, und das haben die letzten zwei Jahre eindrucksvoll gezeigt, haben die Spieler nichts mehr in unserem Kader verloren. Wenn ich allein die letzte Aktion von Mariano bei der Konterchance sehe, muss man sich doch fragen, wie der Profifußballer geworden ist.
 
Momentan kriegt man bei allen Wettbewerben außer PL bei dem Großteil der Spiele nur Augenkrebs. Wenn man dann diese Leistungen mit top6 aus England vergleicht, sieht man tatsächlich einen Klassenunterschied. Wer hätte gedacht, dass diese Milliarden irgendwann zu so einer Diskrepanz führen. Schön, dass Ceferin dabei zusieht und in Hände klatscht. Irgendwann wird mit einer Superleague belohnt...

ich seh zwischen der portugiesischen, der französischen, Bundesliga oder LaLiga wirklich kaum noch nen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin bei Dir, aber ich würde nicht alles auf Casemiro abwälzen. Das Trio als Ganzes ist eine Baustelle, die man angehen muss. Auch Kroos hat seine Böcke und Modric taucht auch häufiger ab. Aber auch wenn sie gut spielen, so spielen sie dennoch nie so, dass man das Gefühl hat, das Mittelfeld würde dominieren. Es ist immer eine große Statik und jeder ist gewillt, den Pass oder die Seitenverlagerung zu spielen (da ist Casemiro mit seinen langen Bällen fast schon der Mutigste), anstatt ins Dribbling oder in Richtung Tor zu ziehen. Dadurch wird die Offensive komplett vom Mittelfeld entkoppelt. Jeder Mannschaftsteil macht sein Ding und das Überraschende, das Valverde oder Camavinga bringen, indem sie auch in den Strafraum ziehen, geht komplett verloren.
Deswegen würde ich auch gern entweder Luka oder Toni noch auf dem Spielfeld noch als Bindemitglied/ Regisseur auf dem Feld lassen. Sie haben immer noch eine überragende Übersicht und die Fähigkeit den Ball perfekt an den Mann zu bringen. Balleroberung von Fede, Pass an Toni, der auf Cama verlängert. Er kann wiederrum mit einen kurzen Dribbling die Gegner auf sich ziehen, damit Vini und Benz etwas mehr Platz im 16er haben.
 
Deswegen würde ich auch gern entweder Luka oder Toni noch auf dem Spielfeld noch als Bindemitglied/ Regisseur auf dem Feld lassen. Sie haben immer noch eine überragende Übersicht und die Fähigkeit den Ball perfekt an den Mann zu bringen. Balleroberung von Fede, Pass an Toni, der auf Cama verlängert. Er kann wiederrum mit einen kurzen Dribbling die Gegner auf sich ziehen, damit Vini und Benz etwas mehr Platz im 16er haben.

wenn Toni defensiv sich etwas mehr beteiligen würde, vielleicht.
 

Heutige Geburtstage

Zurück