Es gibt für mich nur eine sinnvolle Alternative für diese Position, ohne dabei die Fähigkeiten der anderen zu beeinträchtigen. Siehe dein Avatar.
Ich finde, Ancelotti sollte einfach mehr Gegnerbedingt entscheiden. Gegen Offensivschwache Mannschaften, wäre die Aufstellung von gestern ziemlich gut. Aber ganz ehrlich, ich möchte nicht gegen Barcelona mit diesem Mittelfeld antreten. Bei diesen Löchern die wir zur Zeit zwischen MF und Abwehr haben, würden die uns komplett auseinander nehmen.
................Illarra..................
.......Modric....Kroos............
Den Basken richtig krass tief liegen lassen. Die IV auseinderziehen. Kroos und Modric abwechselnd zwischen 8 und 10, je nach Seitenverlagerung. Was mich an der James Ideologie stört ist dass er wenn er auf die 10 geht den zweiten "ZM" so zwingt sich zurückzunehmen, dass dieser kaum die 10 einnimmt. Damit hast du dann einen Modric, der beschnitten wird, da er immer nur zwischen 6er und 8er wechselt.
Wenn der linke ZM (oder halt LM im 4-4-2) aber symmetrisch wäre, könntest du diese beiden männer abwechselnd reingehen lassen.
Das belebt dann auch die Seite mit Bale, Carvajal und Modric, weil Modric nicht immer hängend spielen müsste während james von links die rolle annimmt.
Du kannst auch im 4-4-2 spielen, dann werden kroos und modric im ZM nie im 10er bereicht genutzt sondern die außen james, bale rotieren mit ronaldo, benzema. Irgendwer lässt sich dann fallen. Bei schlechten individuellen entscheidungen hast du dann aber in der rochade teilweise räume unbesetzt und viele 2vs1 unterzahl situationen. Das gefällt mir noch nicht so sehr an unserer offensive.
Der fokus ist aber die stabilisierung der defensive daher fände ich das revival des tief liegenden echten 6ers klasse. Den hast du nur bedingt wenn du james/isco auf LZM/LM stellst, da dieser "6er" dann immer wieder diese lücken schließen muss.
Das krasse ist ja, letztes jahr war DI Maria dafür da die lücke von ronaldo zu schließen.
Heute ist Kroos/Illarra da um die neue zusätzliche Lücke von Isco/James zu schließen. Es hat sich balance technisch eher erschwert als verbessert diesen sommer.
..........Modric.............Kroos........
........................James...................
..Bale.......Benzema....Ronaldo.....
James zieht es immer auf die 10 oder sogar RA/LA, nur im defensivkonstrukt nimmt er den LZM/LM ein. In der offensive hast du so mehr konterpotenzial gegen uns.
Die absicherung letztes jahr gefiel mir da besser:
..............Modric........Alonso.................
...............................................Di Maria
....Bale............Benzema....Ronaldo......
Sieht nach nem minimalen unterschied aus, aber der fokus auf den klassischen flügelwinger von di maria hat sowohl marcelo/coentrao stabilisiert als auch die räume hinter CR gedeckt.
James befindet sich dort gar nicht mehr bei gegenstößen. Er ist im zentrum, was gut ist, weil ER dort besser ist, aber eben taktisch das problem der linken seite wieder aufreißt. Nochdazu ist die änderung von alonso auf kroos noch mal offensiver geworden. Alonso hatte defensiv strategisch schon mehr drauf als Toni, der für mich immer noch ein idealer statischer 8er ist (gegenteil von pogba oder khedira als dynamsiche achter).
Ich würde also lieber das 4-4-2 aktuell forcieren mit klareren rollen für james und bale, als diese rochaden sache wo 4 mann da vorne eigentlich ohne laufweg koordination herum eiern und räume bedecken wie sie wollen. Dass CR davon profitiert ist nicht verwunderlich sein gespühr für räume und situationen sucht seines gleichen. Aber bale, james und benzema orientieren sich meist an CR und sind dann in situationen vorhanden wo sie beim umschalten auf die defensive nicht mehr ihren anweisungen nachkommen können.
James kann nicht auf RA rochieren und dann die linke seite hinten verstärken. Bei aller unberechenbarkeit, das bringt nicht nur unberechenbarkeit beim gegner, sondern chaos bei uns.
Es wirkt einfach gerade offensiv immer noch sehr nach "individueller stärke mit freirollen". Dann wundert man sich wenn man in der rückwärtsbewegung alt aussieht. Gegen große müssen daher klare anweiseungen mit viel dizplin und aufopferungsbereitschaft umgesetzt werden. Da darf man dann nicht mehr herumrochieren sondern muss schlicht seinen bereich dominieren.
Bin sehr gespannt auf die großen spiele, gegen offensive Mannschaften. (atletico ist das ja nicht zb.)