Aktuelles

7 - Vinícius Júnior

Gegen Llorente hat sich Vini gestern schwer getan. Man muss aber dazu sagen, dass kaum ein RM derart gut mit nach hinten arbeitet wie Llorente. Und fit ist der Typ sowieso. Spricht für Vinicius, wenn die Gegner ihm mittlerweile so viel Beachtung schenken und ihn gezielt aus dem Spiel nehmen wollen.
 
Er entscheidet die Big Games mittlerweile im Alleingang > 1 Scorer pro 90 Minuten, wie mit CR gehen wir mit Vini praktisch 1-0 in ein Spiel hinein und ich erwähne hier nicht mal den defensiven, Spielaifbau, Räume schaffen Effekt den er hat.

Was am Meisten überrascht ist sein langes Passspiel, da wäre Xabi Alonso ja stolz. @Nils Kern wenn du mal mit Toni sprichst, frag ihn bitte ob er nach dem Training dem Vini da mal die ein oder andere Lektion gegeben hat :D
 
Vini wird nie die Dribblingqualität eines Messi haben oder die Abschlussstärke eines Ronaldo. Aber die Kombination aus Dynamik, Technik, Spielübersicht, Defensivarbeit und Mentalität (ich habe selben einen Spieler gesehen, der unser Wappen so stolz repräsentiert) macht ihn für mich zu einem der komplettesten Offensivspieler weltweit. Gerade im 1:1 ist er neben Messi vielleicht der am schwersten zu verteidigende Spieler überhaupt, wodurch er Gegenspieler bindet und Räume für Mitspieler schafft. Wenn er weiter an seinem Abschluss arbeitet, verletzungsfrei bleibt und Konstanz in sein Spiel bringt, wird er in den kommenden Jahren auch in die engere Wahl des Ballon d'Or einzubeziehen kann.

Er ist einer meiner Lieblingsspieler geworden und ein Akteur, der mich dazu bringt, das eine oder andere Spiel mehr zu schauen, als ich ursprünglich vor hatte (Stichwort: KMC). Aber er macht mich einfach neugierig, weil er ein X-Faktor ist. Ich finde es auch beachtlich, welches Spielverständnis er diese Saison zeigt (Spielverlagerung, Tiefenläufe, Steckpässe im letzten Drittel etc.). Da sieht man, wie sehr Zidane mit seiner Flankentaktik das spielerische Potenzial mancher Spieler verschenkt hat. Technisch haben wir einen der besten Kader der Welt, so dass die Flankentaktik nie das richtige Instrument war, um zum Erfolg zu kommen und die Spieler mitzunehmen. Letzteres ist mMn einer der Punkte, die Ancelotti derzeit helfen, Ergebnisse einzufahren. Man sieht einfach, dass viele Spieler "zufrieden" mit ihrer Einbindung sind und dementsprechend auf ihren Positionen besser brillieren können. Casemiro weiß, dass er in die IV einrücken muss, wenn Militao nach vorne geht, Vini und Rodrygo/Asensio wissen, dass sie nach hinten arbeiten müssen, Kroos und Modric können ihre Qualitäten entfalten und überzeugen auch defensiv, das Spiel ist weniger linkslastig, die Passgenauigkeit ist um eine %-Punkte höher als im Vorjahr (bei ähnlicher Laufleistung), die Raumaufteilung ist besser, das Gegenpressing ebenfalls, wie auch die Konterabsicherung. Dazu hat man mit Courtois den derzeit besten TW. Da kommt schon einiges zusammen. Es ist noch nicht alles so, wie ich es mir wünsche, aber spielerisch hat man sich im Vergleich zum Vorjahr gesteigert, wie auch bei den Standards (variabler).
 
Zuletzt bearbeitet:
Vini wird nie die Dribblingqualität eines Messi haben oder die Abschlussstärke eines Ronaldo. Aber die Kombination aus Dynamik, Technik, Spielübersicht, Defensivarbeit und Mentalität (ich habe selben einen Spieler gesehen, der unser Wappen so stolz repräsentiert) macht ihn für mich zu einem der komplettesten Offensivspieler weltweit. Gerade im 1:1 ist er neben Messi vielleicht der am schwersten zu verteidigende Spieler überhaupt, wodurch er Gegenspieler bindet und Räume für Mitspieler schafft. Wenn er weiter an seinem Abschluss arbeitet, verletzungsfrei bleibt und Konstanz in sein Spiel bringt, wird er in den kommenden Jahren auch in die engere Wahl des Ballon d'Or einzubeziehen kann.

Er ist einer meiner Lieblingsspieler geworden und ein Akteur, der mich dazu bringt, das eine oder andere Spiel mehr zu schauen, als ich ursprünglich vor hatte (Stichwort: KMC). Aber er macht mich einfach neugierig, weil er ein X-Faktor ist. Ich finde es auch beachtlich, welches Spielverständnis er diese Saison zeigt (Spielverlagerung, Tiefenläufe, Steckpässe im letzten Drittel etc.). Da sieht man, wie sehr Zidane mit seiner Flankentaktik das spielerische Potenzial mancher Spieler verschenkt hat. Technisch haben wir einen der besten Kader der Welt, so dass die Flankentaktik nie das richtige Instrument war, um zum Erfolg zu kommen und die Spieler mitzunehmen. Letzteres ist mMn einer der Punkte, die Ancelotti derzeit helfen, Ergebnisse einzufahren. Man sieht einfach, dass viele Spieler "zufrieden" mit ihrer Einbindung sind und dementsprechend auf ihren Positionen besser brillieren können. Casemiro weiß, dass er in die IV einrücken muss, wenn Militao nach vorne geht, Vini und Rodrygo/Asensio wissen, dass sie nach hinten arbeiten müssen, Kroos und Modric können ihre Qualitäten entfalten und überzeugen auch defensiv, das Spiel ist weniger linkslastig, die Passgenauigkeit ist um eine %-Punkte höher als im Vorjahr (bei ähnlicher Laufleistung), die Raumaufteilung ist besser, das Gegenpressing ebenfalls, wie auch die Konterabsicherung. Dazu hat man mit Courtois den derzeit besten TW. Da kommt schon einiges zusammen. Es ist noch nicht alles so, wie ich es mir wünsche, aber spielerisch hat man sich im Vergleich zum Vorjahr gesteigert, wie auch bei den Standards (variabler).

Super Beitrag bin komplett einverstanden aussert dass das Spiel weniger linkslastig sein soll. Vielleicht ist meine Wahrnehmung verzerrt als Vini Fanatiker und vielleicht habe ich die Zidane Zeit aus negativen Emotionen heraus (PTSD) verdrängt, aber ich finde dass unser Spiel immer noch extrem linkslastig ist, nich unbedingt weniger als unter Zizou. Es ist einfach ein Problem dass wir keinen guten RF haben. Rodrygo ist Rechtsfüssler, er gehört auf links, Asensio ist eher ein ZM/OM. Fede?....
 
Super Beitrag bin komplett einverstanden aussert dass das Spiel weniger linkslastig sein soll. Vielleicht ist meine Wahrnehmung verzerrt als Vini Fanatiker und vielleicht habe ich die Zidane Zeit aus negativen Emotionen heraus (PTSD) verdrängt, aber ich finde dass unser Spiel immer noch extrem linkslastig ist, nich unbedingt weniger als unter Zizou. Es ist einfach ein Problem dass wir keinen guten RF haben. Rodrygo ist Rechtsfüssler, er gehört auf links, Asensio ist eher ein ZM/OM. Fede?....
Rodrygo hat bis dato auf rechts doch ganz ordentliche Spiele gemacht und mit 20 finde ich es ok nicht alle Spiele top zu spielen.
Asensio macht als ZOM/ZM mehr Sinn aber selbst auf dem Flügel macht er sich gut auch wenn er nicht der klassische Flügelspieler ist. Er besitzt eine gute Technik, ist nicht allzu langsam und erinnert mich öfters mal an Iniesta der auch auf dem Flügel bei Spanien gespielt hat. Aber mit Mbappe sollte diese Frage ab Sommer 2022 erledigt sein da er alle Position in der Offensive spielen kann. Ob nun als Benz Ersatz oder RF, der jung kann alles und mit Rodrygo haben wir hier alles abgedeckt. Vini ist für mich jetzt schon unser Stammspieler auf dem LF. Da kann auch ein Hazard nichts mehr tun :D Hoffe inständig, dass Hazard im Sommer das weite sucht damit Rodrygo mehr Einsätze bekommt um hoffentlich mit Mbappe das Spiel mehr auf rechts zu verlagern, um es noch unberechenbarer zu machen sowie Vini noch mehr von seinen Schultern zu nehmen.
 
Sollte Mbappe kommen, bin ich gespannt auf die Auswirkungen auf Vini. Aktuell ist es ja so, dass wir flügeltechnisch eine klare Rollenverteilung haben: über rechts finden im Allgemeinen - d.h. 1) nicht, wenn Konteroptionen gegeben sind; 2) insb. wenn Asensio als RA auftritt - eher langsamere und ballsichere, spielerisch kombinierte Angriffe statt; über links geht es schnell und idR im riskanten (=möglicher Ballverlust) Dribbling. Wenn wir nun Mbappe, der das Dribbling auch nicht scheut, als ebenso schnelle Waffe einsetzen, kann das im Gesamtgefüge schon ein wenig unrund werden und Vinis Stärken hemmen. Aber das ist bloß Theorie...

Ich finde jedenfalls nicht, dass unsere Spielanlage generell eine Linkslastigkeit aufweist so wie einst unter Mourinho, als wir mit den Achsen Arbeloa-Di Maria versus Marcelo-Ronaldo antraten. Da waren die Offensivbestrebungen ganz klar verteilt. Gegenwärtig sehe ich eher einen sich unterscheidenden Ansatz des Offensivspiels, aber keine fundamentale Asymmetrie.
 
Rodrygo hat bis dato auf rechts doch ganz ordentliche Spiele gemacht und mit 20 finde ich es ok nicht alle Spiele top zu spielen.
Asensio macht als ZOM/ZM mehr Sinn aber selbst auf dem Flügel macht er sich gut auch wenn er nicht der klassische Flügelspieler ist. Er besitzt eine gute Technik, ist nicht allzu langsam und erinnert mich öfters mal an Iniesta der auch auf dem Flügel bei Spanien gespielt hat. Aber mit Mbappe sollte diese Frage ab Sommer 2022 erledigt sein da er alle Position in der Offensive spielen kann. Ob nun als Benz Ersatz oder RF, der jung kann alles und mit Rodrygo haben wir hier alles abgedeckt. Vini ist für mich jetzt schon unser Stammspieler auf dem LF. Da kann auch ein Hazard nichts mehr tun :D Hoffe inständig, dass Hazard im Sommer das weite sucht damit Rodrygo mehr Einsätze bekommt um hoffentlich mit Mbappe das Spiel mehr auf rechts zu verlagern, um es noch unberechenbarer zu machen sowie Vini noch mehr von seinen Schultern zu nehmen.

Da hast du schon Recht dass Rodry und Asensio auf rechts ganz ordentlich sind. Die Frage ist einfach ob es für Real Madrid reicht. Haben wir den Anspruch auch in Europa ganz Oben zu stehen? Wenn ja, dann zweifele ich dran ob Rodry und/oder Asensio reichen. Was PSG, Pool und Bayern auf dem rechten Flügel für Qualität haben ist schon nochmal was anderes.

Was Mbappe angeht, will ich ihn auch nicht unbedingt auf Rechts sondern eher im Zentrum sehen. Vielleicht liege ich daneben aber ich glaube auch er fühlt sich auf Rechts nicht komplett zu Hause.
 
Da hast du schon Recht dass Rodry und Asensio auf rechts ganz ordentlich sind. Die Frage ist einfach ob es für Real Madrid reicht. Haben wir den Anspruch auch in Europa ganz Oben zu stehen? Wenn ja, dann zweifele ich dran ob Rodry und/oder Asensio reichen. Was PSG, Pool und Bayern auf dem rechten Flügel für Qualität haben ist schon nochmal was anderes.

Was Mbappe angeht, will ich ihn auch nicht unbedingt auf Rechts sondern eher im Zentrum sehen. Vielleicht liege ich daneben aber ich glaube auch er fühlt sich auf Rechts nicht komplett zu Hause.
Mbappe wird in den Jahren mit Benz ganz klar rechts starten. Im Laufe des Spiels werden die beiden häufiger miteinander die Positionen wechseln aber auf dem Papier wird Kylian erstmal ein RA sein. Wenn wir Haaland nicht verpflichten, wird sein Weg mittelfristig auch in die Sturmspitze führen. Bis dahin kann Rodrygo endgültig die nötige Reife erlangt haben, um als Starter zu agieren. Die Anlagen dafür hat er auf jeden Fall.
Speziell gegen Coman von Bayern oder Di Maria von PSG muss sich der junge Brasilianer auch nicht lange verstecken. Der Münchner ist zwar ein sehr guter Spieler, der jedoch aufgrund von Verletzungen immer wieder zurückgeworfen wird. Wo sein Weg hinführt, wird sich noch entscheiden. Der Argentinier ist im Herbst seiner Karriere und die Mannschaft von Paris hat momentan nichts in einem Satz mit Pool oder Bayern verloren. Einzig Liverpool kann mit Salah einen absoluten Weltklassespieler auf der rechten Seite vorweisen.
Mir fällt momentan auch kein Spieler ein, der bezahlbar ist und ganz klar Rodrygo übertreffen könnte;). Ich kann mir auch gut vorstellen, dass wir in ein paar Jahren auch Hakimi zurückholen, der denn als RA/RV spielt.
 
Da hast du schon Recht dass Rodry und Asensio auf rechts ganz ordentlich sind. Die Frage ist einfach ob es für Real Madrid reicht. Haben wir den Anspruch auch in Europa ganz Oben zu stehen? Wenn ja, dann zweifele ich dran ob Rodry und/oder Asensio reichen. Was PSG, Pool und Bayern auf dem rechten Flügel für Qualität haben ist schon nochmal was anderes.

Was Mbappe angeht, will ich ihn auch nicht unbedingt auf Rechts sondern eher im Zentrum sehen. Vielleicht liege ich daneben aber ich glaube auch er fühlt sich auf Rechts nicht komplett zu Hause.
Ok, das mit Mbappe wusste ich tatsächlich nicht. Wenn er mehr impact links oder in der Mitte hat, dann haben wir ein kleines Problem wenn er seine Stärken eher dort hat.
Ich denke, über Vini hat man das auch in den letzten 2 Jahren gedacht und ist förmlich explodiert. Rodry ist 20 Jahre jung und ich denke es ist viel zu früh um zu sagen, dass er nicht das Potential hätte. Also hier mal abwarten.

Bei Asensio muss ich aber auch sagen, nach seiner Verletzung und den eher durschnittlichen Spielen das aus ihm nichts mehr wird aber man sieht auch, wenn man an Spielern festhält, sie spielen lässt kommen sie zurück und bringen Leistung. Asensio macht seine Sache in diesem Jahr bis auf einige wenige Spiele ganz ordentlich. Flügel ist nach wie vor die falsche Pos. wie ich finde aber im MF haben wir einfach derzeit ein überangebot an Spielern.
Er ist für mich eher der mitspielende Flügelspieler der auch gerne mal übers Zentrum kommt als zb. Rodrygo der die Abwehr mit seinem Tempo ständig überläuft und druck macht.

Zukunft in der Offensive wären: LF: Vini Mbappe- ST: Mbappe, Benzema - RF: Rodry & Asensio. Aber es wird so kommen: Vini, Benz, Mbappe und dahinter Rodry sowie Asensio. Würde Vini auf rechts funktionieren damit Mbappe auf seiner Pos. spielen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Beitrag bin komplett einverstanden aussert dass das Spiel weniger linkslastig sein soll. Vielleicht ist meine Wahrnehmung verzerrt als Vini Fanatiker und vielleicht habe ich die Zidane Zeit aus negativen Emotionen heraus (PTSD) verdrängt, aber ich finde dass unser Spiel immer noch extrem linkslastig ist, nich unbedingt weniger als unter Zizou. Es ist einfach ein Problem dass wir keinen guten RF haben. Rodrygo ist Rechtsfüssler, er gehört auf links, Asensio ist eher ein ZM/OM. Fede?....

Bei Rodrygo ist es zu früh für ein Fazit, der kann schon noch Weltklasse werden, spätestens die Vini Leistungsexplosion hat wieder gezeigt, dass man dahingehend geduldig sein muss. Dass er eigentlich LA ist (seh ich wie du) ist ein zusätzliches Handicap, dafür macht er es bisher brav. Sein Spiel ist nicht so spektakulär aber auch weniger Fehleranfällig. Bin gespannt auf ihn in 1-2 Jahren.

Asensio seh ich hier nicht mehr als Stammspieler, auf keiner Position. Er ist einfach zu unkonstant und dazu keine 20 mehr.

Ich persönlich würde das "Haaland-Geld" also tatsächlich lieber in einen echten RA stecken und Rodrygo als 1. Alternative auf LA und RA einplanen. Bin ein Fan vom Norweger aber mit Mbappe hat sich das aus meiner Sicht erledigt.
 
Bei Rodrygo ist es zu früh für ein Fazit, der kann schon noch Weltklasse werden, spätestens die Vini Leistungsexplosion hat wieder gezeigt, dass man dahingehend geduldig sein muss. Dass er eigentlich LA ist (seh ich wie du) ist ein zusätzliches Handicap, dafür macht er es bisher brav. Sein Spiel ist nicht so spektakulär aber auch weniger Fehleranfällig. Bin gespannt auf ihn in 1-2 Jahren.

Asensio seh ich hier nicht mehr als Stammspieler, auf keiner Position. Er ist einfach zu unkonstant und dazu keine 20 mehr.

Ich persönlich würde das "Haaland-Geld" also tatsächlich lieber in einen echten RA stecken und Rodrygo als 1. Alternative auf LA und RA einplanen. Bin ein Fan vom Norweger aber mit Mbappe hat sich das aus meiner Sicht erledigt.

Nein, nein, nein! :D

ich will beide hier haben mbappe und haaland.

vini---haaland--mbappe

das ist die offensive die ich für die nächsten 10 jahre sehen möchte. Mir egal ob mbappe sich rechts nicht mega wohl fühlt, der soll da spielen und liefern. Ein halb kaputter bale hat auch die ra rolle zu seiner prime sehr gut ausgefüllt. Außerdem kann er mit diesen 2 monstern an seiner seite ja hin und her wechseln wie er lustig ist. Speed,durchschlagskraft,willen und dribbelstärke dieses trio hätte alles vereint und könnte sogar die bisher besten trios (BBC und MSN) in den schattenstellen.
 
Nein, nein, nein! :D

ich will beide hier haben mbappe und haaland.

vini---haaland--mbappe

das ist die offensive die ich für die nächsten 10 jahre sehen möchte. Mir egal ob mbappe sich rechts nicht mega wohl fühlt, der soll da spielen und liefern. Ein halb kaputter bale hat auch die ra rolle zu seiner prime sehr gut ausgefüllt. Außerdem kann er mit diesen 2 monstern an seiner seite ja hin und her wechseln wie er lustig ist. Speed,durchschlagskraft,willen und dribbelstärke dieses trio hätte alles vereint und könnte sogar die bisher besten trios (BBC und MSN) in den schattenstellen.

Das würd ich auch unbedingt gerne sehen, aber das ist nicht Fifa Karriere Modus :D

Ne, jetzt mal ernsthaft, das mit den Positionen ist ein Problem dass im Forum bis jetzt völlig ignoriert wurde. Ich glaube nicht dass Mbappe auf rechts spielen will und wird. Er ist rechtsfuss und als solcher ist man am Flügel auf links am Besten positioniert. Darauf wird Mbappe wahrscheinlich beharren und dann haben wir ein Problem, denn dort ist schon Don Hazard... Ehm ich meine Vinicius. Was machen wir wenn Mbappe auf links spielen will? Vini auf rechts? Okay, aber nicht ideal.
 
Habe meine ganze Laufbahn mit ausschließlich rechten Fuß auch als RA gespielt. Natürlich geht man da gerne mal Diagonal, aber Grundsätzlich sehe ich das bei gerade so laufstarken und schnellen Spielern auf diesem Niveau nicht als K.O Kriterium. Mein linkes Bein existierte nur, damit der zweite Schuh im Karton auch ein zu Hause fand.
Ein Problem das diese Spieler wohl kaum auch nur annähernd haben, zu speziell wird heut zu Tage auch das schwache Bein trainiert, etwas das zu meiner Zeit absolut null Beachtung gefunden hat.

Hoffe einfach das wenn dieses Szenario überhaut in Frage kommt, sich die Egos dieses Trios nicht im Wege stehen.
Zu krass sind die Aussichten was sie auf Jahre am gleichen Strang ziehend in Madrid für einen Stempel hinterlassen könnten.

Habe vor kurzen gehört, das Vini eine Vertragsverlängerung bis 2028 angeboten wird, mit einer Aufstockung des Gehalts von 3 auf 8 Millionen. hat da jemand eine Quelle ?
Wenn das so stimmt, dann ziehe ich meinen Hut vor Vini. Spielt er die Saison übergreifend weiter auf diesen Niveau, dann bin ich mir sicher, könnte er durchaus andere Forderungen stellen.
So aber wird er zum Spieler der Herzen, wenn er das nicht sogar schon ist !!!


Gruß, Gato
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe meine ganze Laufbahn mit ausschließlich rechten Fuß auch als RA gespielt. Natürlich geht man da gerne mal Diagonal, aber Grundsätzlich sehe ich das bei gerade so laufstarken und schnellen Spielern auf diesem Niveau nicht als K.O Kriterium. Mein linkes Bein existierte nur, damit der zweite Schuh im Karton auch ein zu Hause fand.
Ein Problem das diese Spieler wohl kaum auch nur annähernd haben, zu speziell wird heut zu Tage auch das schwache Bein trainiert, etwas das zu meiner Zeit absolut null Beachtung gefunden hat.

Hoffe einfach das wenn dieses Szenario überhaut in Frage kommt, sich die Egos dieses Trios nicht im Wege stehen.
Zu krass sind die Aussichten was sie auf Jahre am gleichen Strang ziehend in Madrid für einen Stempel hinterlassen könnten.

Habe vor kurzen gehört, das Vini eine Vertragsverlängerung bis 2028 angeboten wird, mit einem Aufstockung des Gehalts von 3 auf 8 Millionen. hat da jemand eine Quelle ?
Wenn das so stimmt, dann ziehe ich meinen Hut vor Vini. Spielt er die Saison übergreifend weiter auf diesen Niveau, dann bin ich mir sicher, könnte er durchaus andere Forderungen stellen.
So aber wird er zum Spieler der Herzen, wenn er das nicht sogar schon ist !!!


Gruß, Gato

Denke auch nicht dass es ein KO Kriterium ist, aber ideal ist es auch nicht. Vini bzw. Kylian werden auf rechts nicht ihre maximalleistung leisten können. Das Leben ist kein Wunschkonzert, leider. Dann werden wir halt mit der Offensive Vini Benzema Mbappe leben müssen :D
 
Denke auch nicht dass es ein KO Kriterium ist, aber ideal ist es auch nicht. Vini bzw. Kylian werden auf rechts nicht ihre maximalleistung leisten können. Das Leben ist kein Wunschkonzert, leider. Dann werden wir halt mit der Offensive Vini Benzema Mbappe leben müssen :D

Ja wird schwer, aber mit Blick auf momentan Tabellenplatz 8 könnte es einen auch schlimmer treffen :cool:
Aber in Madrid wurde schon immer auf sehr sehr hohen Niveau gemeckert, passt also :whistle:

Gruß, Gato
 
Denke auch nicht dass es ein KO Kriterium ist, aber ideal ist es auch nicht. Vini bzw. Kylian werden auf rechts nicht ihre maximalleistung leisten können. Das Leben ist kein Wunschkonzert, leider. Dann werden wir halt mit der Offensive Vini Benzema Mbappe leben müssen :D

Wenn ich mich recht erinnere hat Mbappé die WM 2018 auf der Rechten Seite gespielt mit Giroud in der Mitte und im Tunier alles zerissen. Mann des Tuniers gewesen.
Jetzt stellt man sich das mal mit einem Haaland statt Giroud vor und Links Vinicius…
 
Wenn ich mich recht erinnere hat Mbappé die WM 2018 auf der Rechten Seite gespielt mit Giroud in der Mitte und im Tunier alles zerissen. Mann des Tuniers gewesen.
Jetzt stellt man sich das mal mit einem Haaland statt Giroud vor und Links Vinicius…
Luka Modrić war Spieler des Turniers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nein, nein! :D

ich will beide hier haben mbappe und haaland.

vini---haaland--mbappe

das ist die offensive die ich für die nächsten 10 jahre sehen möchte. Mir egal ob mbappe sich rechts nicht mega wohl fühlt, der soll da spielen und liefern. Ein halb kaputter bale hat auch die ra rolle zu seiner prime sehr gut ausgefüllt. Außerdem kann er mit diesen 2 monstern an seiner seite ja hin und her wechseln wie er lustig ist. Speed,durchschlagskraft,willen und dribbelstärke dieses trio hätte alles vereint und könnte sogar die bisher besten trios (BBC und MSN) in den schattenstellen.

Und woher sollen die kreativen Impulse im letzten Drittel kommen? Wie willst du gegen mauernde Gegner agieren, wo dir drei Raketen nichts bringen? Wer schafft die Räume für die drei, die alle am stärksten sind, wenn sie mit Tempo kommen?
Ich seh da ähnliche Probleme auf uns zukommen wie unter BBC, nur dass der Typ Benzema fehlt.

Daher würde ich die Finger von Haaland (oder Mbappe aber der ist ja praktisch schon fix) lassen. Vini+Mbappe ist auch ohne Haaland ein Traumsturm.

@Benzema: bei der WM hat das auch eben deshalb funktioniert, WEIL Giroud kein Haaland ist und Matuidi als gelernter defensiven Mittelfeldspieler auf Links den Balancespieler gegeben hat.
Kann man also nicht als Schablone hernehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Und woher sollen die kreativen Impulse im letzten Drittel kommen? Wie willst du gegen mauernde Gegner agieren, wo dir drei Raketen nichts bringen? Wer schafft die Räume für die drei, die alle am stärksten sind, wenn sie mit Tempo kommen?
Ich seh da ähnliche Probleme auf uns zukommen wie unter BBC, nur dass der Typ Benzema fehlt.

Daher würde ich die Finger von Haaland (oder Mbappe aber der ist ja praktisch schon fix) lassen. Vini+Mbappe ist auch ohne Haaland ein Traumsturm.

@Benzema: bei der WM hat das auch eben deshalb funktioniert, WEIL Giroud kein Haaland ist und Matuidi als gelernter defensiven Mittelfeldspieler auf Links den Balancespieler gegeben hat.
Kann man also nicht als Schablone hernehmen

wer die räume schaffen soll? wer schafft den aktuell 90% der räume, genau vini. Der macht das schon und aus dem mf wird auch genug kommen. Modric,kroos und valverde werden es schon auf die reihe kriegen die leute vorne in szene zu setzen. Dieses trio kann man nicht, nicht mit bällen füttern. Haaland kann alles was benze kann plus bälle im 16er fest machen und bei hohen bällen ist er mit seiner körpergröße nochmal stärker. Mbappe und vini sind alleine schon durch konter eine naturgewalt, wenn die dann auch noch ihre technische klasse auspacken, vorallem vini is sowieso nur durch 3 mann auf zu halten. Also Angst braucht man da sicherlich nicht haben das wir keine kreativität aufn feld haben werden.

Bale und ronaldo waren beide keine spieler die auf engen raum klar kommen deshalb war benze ja so wichtig. Vini ist aber der spieler der dieses manko weg machen würde und mbappe sehe ich im engen raum auch besser als bale. Dafür hat mbappe nicht diese abschlussstärke die ein prime bale hatte.

Also ich bleib dabei Vini-Haaland-Mbappe das wäre das wohl beste trio in der fußballgeschichte oder könnte es zumindest theoretisch werden.
 
Wieso nicht ein 4-2-3-1 mit Vini, Benz, Mbappe und Haaland. Man könnte es doch mal probieren. Benzema wird übrigens 34 Jahre alt am Sonntag und ich weiss nicht wie lange er hier noch spielen wird aber ich fände es eine verpasste Chance wenn wir zumindest nicht mit bieten würden für Haaland. Mbappe scheint ja fast schon fix zu sein, nachdem er sich selber dazu geäussert hat, dass er im Sommer nur zu Real gewechselt wäre. Wer auch immer nächsten Sommer hier spielen wird, wenn Vinicus weiter so spielt wie bisher, muss er Stammspieler sein.
 

Heutige Geburtstage

Zurück