Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Es geht ja nicht um den Gegenwind an sich. Es geht um die Art und Weise in welcher dieser formuliert wird. Letztens habe ich am Spieltagsthread folgende 3 Kommentare untereinander gelesen: "wie wurde so ein extrem limitierter Spieler wie Vazquez überhaupt Fußballprofi?" danach: "Lucas Vazquez ist einfach so unfassbar schlecht. Da könntest du mich hinstellen und ich würde es besser machen, das meine ich jetzt wirklich voll im Ernst." Und dann natürlich noch den Klassiker hinterher: "man sollte Ancelotti nach der Saison sofort entlassen. Als Strafe dafür dass er Vazquez so oft aufstellt."

Das sind dann einfach Aussagen die vom Expertisenlevel ungefähr in die Kerbe von dem Typen schlagen der meinte "Dembele kann weder passen noch schießen." Einfach Aussagen bei welchen jeder der einen Funken des Sachverstandes und der Neutralität besitzt, nie im Leben zustimmen kann. Ich persönlich bin der Ansicht dass Lucas Vazquez sehr wohl zurecht seine Einsätze hat solange Carvajal nicht spielen kann. Natürlich wurden seine Flanken nicht wirklich verwertet (surprise surprise wenn unser Mittelstürmer den angezielten Raum eher selten besetzt), und auch im technischen Bereich hat er viele Defizite. Gut würde ich hingegen seinen Defensivzweikampf bewerten, sowohl als RV als auch als RF scheut er keinen Zweikampf, ist sehr hartnäckig und unangenehm zu bespielen. Ausserdem hat er ein gutes Tempo, eine gute Physis und hält sich ausserordentlich diszipliniert an taktische Vorgaben. Wenn ich das mit einem Odriozola vergleiche bin ich da einfach deutlich entspannter wenn Vazquez als RV aufläuft. Bei Odriozola kann ich den Hate sogar nachvollziehen. Er macht viele Fehler, agiert taktisch vogelwild und verliert in der Rückwärtsbewegung gefühlt jeden zweiten Zweikampf. Das sollte auch deutlich angesprochen werden.

Du sprichst ja noch von "zig fähigeren Talenten die auf der Bank hocken" da wäre mir persönlich auf der RV Position jetzt nichts bekannt. Natürlich gibt es den ein oder anderen aus der Castilla der interessant ist. Aber das absolute Supertalent a la Hakimi 2.0 der einen Vazquez trotz dessen riesiger Wettkampferfahrung auf allerhöchster Ebene, Disziplin und Winner Mentalität direkt ersetzen könnte, würde mir persönlich nicht in den Sinn kommen.

Aber reflektieren wir doch Mal: hat es gegen Cadiz an Vazquez gelegen? Oder viel mehr daran dass wir einfach keinen Plan B haben wenn der Gegner defensiv extrem mauert? Lag es gegen Espanyol an Vazquez? Nein das war eine extrem schwache Leistung der ganzen Mannschaft. Lag es gegen Chelsea letztes Jahr an Vazquez? Nein, das lag daran dass wir im Mittelfeld komplett dominiert wurden und physisch unterlegen waren. Ausserdem war das Chelsea letztes Jahr in der Verteidigung einfach schier unüberwindbar.

Und jetzt frage ich noch einmal: was genau habt ihr alle für ein Problem mit Lucas? Wieso ist der Drang so unfassbar hoch unseren Ersatz-Rechtsverteidiger (!) sofort ersetzen und den aktuellen komplett schlechtreden zu müssen? Die Kritik ist natürlich wie oben erwähnt nicht direkt an dich @hengreal sondern wirklich an die User die Vazquez auf komplett realitätsferner Basis schlechtreden.

Ich habe auch nichts dagegen wenn im Sommer Pedro Porro oder ein Mazraoui o.ä. kommt, aber in erster Linie einfach weil Carvajal so extrem oft verletzt ist. Wenn der 80-90% der Spiele machen würde, würde ich Lucas als BU mehr als ausreichend befinden.

Bei den zig Talenten meine ich nicht speziell auf der RV-Position, sondern allgemein (Camavinga, Blanco, Miguel und Co.). Hier habe ich mich undeutlich ausgedrückt. Wie schon erwähnt, hat Lucas diese Saison hauptsächlich so viele Minuten, weil es auf RA und RV dünn aussieht aufgrund diverser Ausfälle und mangelnder Qualität.

Im Kern stimme ich dir zu. Der Ton macht die Musik. Jedoch ist Lucas ja nicht erst seit gestern da und man konnte über viele Jahre beobachten, wie bessere Spieler hier um jede Minute betteln müssen (Paradebeispiel Valverde) und er für seine Fähigkeiten deutlich zu viele Minuten bekommt, aus genannten Gründen. Dazu dann die Vertragsverlängerung mit einem Gehalt, das nicht mit den Leistungen zusammenpasst.
Wenn man ihn dann die 20. Flanke ins Nichts schlagen sieht oder er versucht, mit stümperhaften Tricks am Gegner vorbeizukommen, dann lässt man sich schon mal zu einem Kommentar hinreißen. Gerade in den Spieltagsthreads sollte man so manche Aussage nicht zu Ernst nehmen, solange es nicht beleidigend oder übertrieben wird, versteht sich. Wie gesagt, würde ich hier nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.

Wäre Carvajal nicht gefühlt die halbe Saison abwesend, sehe ich es aber genau wie du, dann wäre Lucas ausreichend.
 
Die Konstellation Alaba,Eder,Nacho & Rüdiger klingt erstmal klasse, nur wie alle auf ihre Minuten kommen sollen kann ich mir noch nicht vorstellen.
Vorallem da Eder & Alaba inzwischen sehr gut Harmonieren.

Die Option Marvel würde ich selber auch begrüßen, da dieser mit Perez & Carlo dazu noch die beiden wichtigsten Supporter hat, kann ich mir vorstellen das er auch seine Minuten bekommen würde.

Es ist und bleibt spannend im Gerüchte Paradies :D
Mit Rüdiger hätten wir die Möglichkeit auch ein anderes System zu spielen, wie er es bei Chelsea tut! 3Kette mit Milli, Alaba, Rüdiger

__________T-Bo__________
____Rüdiger-Millil-Alaba______
Valverde____Casi____Camavinga
___Mbappe___Benz____Vini___
__________Haaland_________

Und in der Hinterhand immer noch einen Rordy, Kroos, Modric, Mendy, Carva, Blanco, Nacho :D

Nenne mich verrückt, aber so wird unsere Start11 nächste Saison aussehen :D
Habe lange geschlafen und viel geträumt :D
 
Mit Rüdiger hätten wir die Möglichkeit auch ein anderes System zu spielen, wie er es bei Chelsea tut! 3Kette mit Milli, Alaba, Rüdiger

__________T-Bo__________
____Rüdiger-Millil-Alaba______
Valverde____Casi____Camavinga
___Mbappe___Benz____Vini___
__________Haaland_________

Und in der Hinterhand immer noch einen Rordy, Kroos, Modric, Mendy, Carva, Blanco, Nacho :D

Nenne mich verrückt, aber so wird unsere Start11 nächste Saison aussehen :D
Habe lange geschlafen und viel geträumt :D


Wäre ein schönes nachträgliches Weihnachtsgeschenk von Onkel Perez:D
 
Wäre ein schönes nachträgliches Weihnachtsgeschenk von Onkel Perez:D
Stelle dir vor, das geht im Sommer alles über die Bühne, was für ein Aufsehen in der gesamten Fußballwelt ausgelöst wird! *Sabber*, aber ich sollte nicht zu viel daran denken, sonst werde ich am Ende noch enttäuscht. :D
 
Wartet doch mal ab, bei Alaba waren auch viele negativ eingestellt.
Und ein Rüdiger könnte auf Anhieb helfen, Gegensatz zu einem Vallejo.
Stellt sich nur die Frage, wie mit ihm geplant werden würde, als Ergänzungsspieler sehe ich nicht wirklich und zu einem Hungerlohn würde er auch nicht kommen. Da würde ich mich eher freuen, wenn man sich bemüht, Marvel hochzuziehen und ihn schnell integriert. Für mich persönlich die bessere Variante und als 4. IV neben Milli, Alaba und Nacho könnte ich mir vorstellen, dass er seine Minuten bekommt, man hört auch das Carlo sehr angetan von ihm ist!
Jetzt heißt es abwarten und Tee trinken und mal sehen, ob irgendwelche Vorverträge im Winter verkündet werden oder etwas durchsickert. Kandidaten sind: Haaland (Klausel), Mbappe, Pogba, Rüdiger ablösefrei.

bei dem Gehaltsvorstellungen wird er kaum Ergänzungsspieler sein ( " Rüdiger seine Vertragsunterschrift nicht weniger als zwölf Millionen Euro kosten lassen will - allerdings netto " )

und auf Anhieb helfen ??, wir brauchen einen RV und keinen IV,

und solange Carlo Trainer ist wird 4 - 4 - 3 gespielt.
 
Ich bleib dabei, Rüdiger wäre ein guter und nicht unwichtiger Deal. 2 starke IV reicht auf Dauer einfach nicht.

Marvel als Nr.4 ist verschenkt und können wir vergessen, solange ein Trainer am Spielfeldrand steht, der seine Lieblinge am liebsten bis 40 spielen lassen will. Carlo findet ja auch Blanco, Guti usw. super, wie das dann auf dem Platz aussieht, wissen wir alle.
 
Für mich ist Antonio Rüdiger ein ganz klarer Kauf und auch ein Wunschspieler für die IV.

Ich begründe das mal:
Rüdiger ist Stammspieler, Leader und Leistungsträger beim aktuellen CL-Sieger und hat sich diese Position unter einem der Top-Trainer der heutigen Zeit erarbeitet (Thomas Tuchel). Rüdiger ist ein absolutes Mentalitäts- u. Zweikampfmonster, eine Naturgewalt, der dem Erfolg ALLES unterordnet und hierfür jedes Mittel einsetzt (vergleiche Ramos vs. Salah). So einen Spieler hast du lieber im eigenen, als im Gegnerteam.
Zudem ist Rüdiger auch ein mehr als ordentlicher Fußballer, der durchaus einen vernünftigen Spielaufbau inkl. gefahrbringender Pässe beherrscht. Zudem ist er offensiv gerade bei Standards ebenfalls eine Waffe.

Das er ablösefrei ist, macht die Sache natürlich richtig interessant.

Am Ende des Tages bringt es uns die Option auch eine 3er-Kette zu spielen, aber auch im jetzigen System wird er sich aus meiner Sicht sicher durchsetzen und ich sehe ihn zumindest deutlichst vor Alaba.
 
Für mich ist Antonio Rüdiger ein ganz klarer Kauf und auch ein Wunschspieler für die IV.

Ich begründe das mal:
Rüdiger ist Stammspieler, Leader und Leistungsträger beim aktuellen CL-Sieger und hat sich diese Position unter einem der Top-Trainer der heutigen Zeit erarbeitet (Thomas Tuchel). Rüdiger ist ein absolutes Mentalitäts- u. Zweikampfmonster, eine Naturgewalt, der dem Erfolg ALLES unterordnet und hierfür jedes Mittel einsetzt (vergleiche Ramos vs. Salah). So einen Spieler hast du lieber im eigenen, als im Gegnerteam.
Zudem ist Rüdiger auch ein mehr als ordentlicher Fußballer, der durchaus einen vernünftigen Spielaufbau inkl. gefahrbringender Pässe beherrscht. Zudem ist er offensiv gerade bei Standards ebenfalls eine Waffe.

Das er ablösefrei ist, macht die Sache natürlich richtig interessant.

Am Ende des Tages bringt es uns die Option auch eine 3er-Kette zu spielen, aber auch im jetzigen System wird er sich aus meiner Sicht sicher durchsetzen und ich sehe ihn zumindest deutlichst vor Alaba.
Ist zwar schön und gut, was du über Rüdiger schreibst aber was soll dieser Satz mit Alaba? Du sieht ihn "DEUTLICHST" vor Alaba?! Gibts denn so einen Spieler überhaupt?! Der Österreicher ist ohne großen Anlauf bei uns zum sofortigen Leader aufgestiegen, lernte sehr schnell die Sprache und bereichert seitdem mit seiner Spielintelligenz auch offensiv unsere Abwehrreihe. Nachdem was er hier und Jahre zuvor bei einem kleinen bayerischen Club gezeigt hat, braucht er sich vor keinem Spieler zu verstecken. Bei allem Respekt zu Rüdiger aber er muss auch erstmal beweisen, dass er unter einem anderen Trainer, als Tuchel diese Leistungen bestätigen kann. Vor der Zeit bei Chelsea hat er nur durchschnittlich gut gespielt.
Ich will mich nicht generell gegen die Verpflichtung des Deutschen aussprechen aber meine Bedenken habe ich nach wie vor, wenn Carlo an der Seitenlinie steht. Es wird ganz sicher nicht Alaba treffen, den der Italiener nur zu gut von seiner Zeit in München kennt und schätzt.
 
Rüdiger ist Stammspieler, Leader und Leistungsträger beim aktuellen CL-Sieger und hat sich diese Position unter einem der Top-Trainer der heutigen Zeit erarbeitet (Thomas Tuchel). [...]

Und dann stellst du dir vor, er wird 3. IV bei Real Madrid? 3. IV unter der Trainer-Rotationslegende Carlo Ancelotti? 3. IV mit einem Bombengehalt, Stammkraftambition und jeder Menge Handgeld?
Halte ich nicht für realistisch.

3er-Kette sehe ich aktuell auch keine kommen, es sei denn K-C-M zerbröselt oder Ancelotti verlässt uns. Überhaupt sehe ich im aktuellen Weltfußball wenig 3er-Ketten. Vor einigen Jahren waren da noch mehrere Experimente am Laufen, aber bis auf Ausnahmen haben sich die Nachteile als zu gravierend erwiesen.

Dass wir einen starken 3. IV benötigen, da stimme ich zu. Nacho will ich zwar aus Sentimentalitätsgründen nicht verlieren und oft hat er ja auch hervorragende Leistungen in schwierigen Situationen gebracht. Aber als echten Ersatz, sollte Militao oder Alaba ausfallen, stufe ich ihn nicht ein. Da war mir mit Varane (unter der Stamm-IV Ramos-Pepe) wohler. Ein Modell mit einem jüngeren, entwicklungsfähigen Potentialspieler würde ich bevorzugen, scheitert aber wohl auch an der Personalie Ancelloti. Schwierig.
 
Ich verstehe beim besten Willen nicht, woher dieses "nicht realistisch" Argument auf einmal kommt. Bei der Logik wäre Ramos/Pepe/Varane (+ Albiol/Nacho) völlig unmöglich gewesen, hat aber trotzdem 6 Jahre wunderbar funktioniert (2 davon unter Carlo ironischerweise), davor hatten wir Pepe/Carvalho/Albiol/Garay, danach Ramos/Varane/Militao/Nacho. Auch wenn man sie die IVs der aktuellen Topmannschaften anschaut, gehören praktisch alle zu Kategorie A (mindestens 3 ebenwürdige IV) oder Kategorie B (ein etwas schwächerer 3ter IV, den man aber bringen kann, ohne dass die Qualität völlig zusammenbricht). Real gehört aktuell bestenfalls zu Kategorie B, sofern Nacho in Form und konstant ist, was leider nicht immer zutrifft.

Ganz nüchtern betrachtet ist das aktuell im Bezug auf die Breite und Gesamtqualität die schwächste Real Abwehr seit über 10 Jahren. Die Spitze mit T-Bo + Militao und Alaba, sowie Dani und Mendy mit Abstrichen ist immer noch sehr stark, danach fäll es aber stark ab. Und mMn täuscht die starke Form der ersteren 3 momentan auch etwas über Danis Verletzungsanfälligkeit, Mendys Formschwäche und die Tatsache, dass vom B-Anzug nur Nacho wirklich brauchbar und der Rest bestenfalls Notnägel sind hinweg. Entsprechend mag es auch wenig leiden, 1 Ausfall und es ist ein deutlicher Qualitätsverlust festzustellen, 2 Ausfälle und wird sind bereits wieder voll am Anschlag. Für einen Übergangssaison und die aktuell sehr schwache Liga Konkurrenz mag es reichen, aber es ist in meinen Augen nicht ein Zustand, den man anstreben bzw. beibehalten sollte, wenn man mittelfrisig wieder auf Europas Thron will.

Ich habs an anderer Stelle schon gesagt, es ist nicht so dass man Rüdiger um jeden Preis holen müsste, aber mMn bringt er weitaus mehr Vor als Nachteile. Mit ihm wären wir auf einen Schlag wieder in Kategorie A. Wir haben alleine durch La Liga jährlich 38 Spieler, mit CL und Copa sind es realistischerweise 45-50, wenn man überall mitspielen will gegen 60. Niemand braucht mir zu erzählen, dass man damit nicht 3 (polyvalente) IV zufriedenstellen kann. 10-12 Mio Gehalt sind nicht ohne, durch die wegfallende Ablöse, die allgemeine finanzielle Lage des Vereins und die eingesparten Gehälter von Ramos, Varane und nächsten Sommer Bale/Isco/Marcelo/vielleicht Hazard dass man bis 200 Mio für Mbappe hätte stemmen können + 120 Mio flüssige Mittel laut Jahresbericht, sollte das stemmbar sein. Für Nacho tut es mir im Herzen leid, aber es reicht auf Dauer einfach nicht, und halt wieder, dass wir aufhören sollten, die mittelfristige Zukunft um 30+ jährige herum planen zu wollen. Rüdiger hat unter Tuchel nochmal einen grossen Sprung gemacht und hat mMn definitiv die Qualität. Und durch sein (und Alabas) Alter bleibt mittelfristig ein Fenster, jemanden wie Marvel aufzubauen. Und mit ihm wird Carlo zwangsweise mehr rotieren (müssen) als mit anderen Optionen.

Man kann gegen Rüdiger sein, weil einem 12 Mio zu viel sind, man Nacho unterstützt oder was auch immer. Aber das Argument es sei nicht realistisch oder andere Formen von "haben wir nicht nötig" basierend auf der aktuell starken Form von T-Bo, Militao und Militao und/oder Carlos Rotationspraktiken aus dem letzten Jahrtausend halte ich persönlich für schwach und kurzsichtig. Real hat sich oft durch eine stark und breit besetzte Abwehr ausgezeichnet und es gibt kaum einen besseren Kandidaten als Rüdiger, um in absehbarer Zeit wieder dahin zu kommen.

Ich will definitiv auch niemandem seine Meinung verbieten, ich werde nur teilweise wenig schlau aus den Ansichten/Wünschen mancher. Einerseits wehr man sich gegen aus meiner Sicht relativ preisgünstige und sinnvolle Verstärkungen und Ansichten, dass man das Potenzial des Kaders besser ausnützen und die Jungen mehr integrieren soll, werden oft als irgendwas zwischen unberechtigte Kritik bis hin zu Gotteslästerung abgetan, KMC, Benzy usw. sollen noch möglichst lange und möglichst viel spielen. Gleichzeitig schielt man dann neidisch auf Barca und hofft darauf, dass Marvel sinnvoll eingebunden wird. Was jetzt?

In einer idealen Welt sind Alaba und Militao nie verletzt/ausser Form, Nacho kann seine beste Form bis 35 konservieren und man zieht Marvel direkt hoch und baut ihn mit genügend Spielzeit auf. Aber leider läuft es halt leider nicht immer ideal. Und diesbezüglich könnte ich mit Rüdi 3-4 Jahre sehr gut leben.
 
Ich verstehe beim besten Willen nicht, woher dieses "nicht realistisch" Argument auf einmal kommt. Bei der Logik wäre Ramos/Pepe/Varane (+ Albiol/Nacho) völlig unmöglich gewesen, hat aber trotzdem 6 Jahre wunderbar funktioniert (2 davon unter Carlo ironischerweise), davor hatten wir Pepe/Carvalho/Albiol/Garay, danach Ramos/Varane/Militao/Nacho. Auch wenn man sie die IVs der aktuellen Topmannschaften anschaut, gehören praktisch alle zu Kategorie A (mindestens 3 ebenwürdige IV) oder Kategorie B (ein etwas schwächerer 3ter IV, den man aber bringen kann, ohne dass die Qualität völlig zusammenbricht). Real gehört aktuell bestenfalls zu Kategorie B, sofern Nacho in Form und konstant ist, was leider nicht immer zutrifft.

Mein "nicht realistisch" war auf die Sicht Rüdigers bezogen. Ich an seiner Stelle würde diesen Wechsel unter diesen Voraussetzungen ganz sicher nicht machen. Von daher halte ich es eben für "nicht realistisch", einen Spieler dieses Formats, das du und andere in ihm sehen, mit der Rolle als 3. IV zufrieden zu stellen.
Aus der Sicht Real Madrids als Verein habe ich kein Zweifel daran, dass es sehr wohl "realistisch" ist, ihn zu verpflichten - auch zu diesem Gehalt. Wir spielen, wenn auch mit Abstrichen, weiterhin in der Liga der P$Gs, ManCity, Bayern und Co.

Zu deiner Defensiv-Historie:

1) Warum war Ramos/Pepe/Varane (+ Albiol/Nacho) möglich? Weil Ramos und Pepe klar gesetzt waren, Varane hingegen als Jungspund mit potentieller Weltklasse (Stichwort: Scouting) zu uns gewechselt ist und als "langfristiges" Aufbauprojekt (für Pepe als ältesten) verstanden wurde. Varane war keinesfalls in der Situation, in der sich heute Rüdiger befindet. Varane war finanziell günstig, hatte keine Stammspielerambition als er kam, war charakterlich demütig und bereit für den längeren Prozess.

2) Pepe/Carvalho/Albiol/Garay stellst du qualitativ auf eine Stufe mit Alaba/Militao/Rüdiger/Nacho, richtig? Das sehe ich anders. Carvalho kam als fertiger, fast schon "alter" Spieler zu uns (ähnlich wie Alaba); er und Pepe waren klar die Stammkräfte. Albiol hingegen war damals schon nicht unumstritten und für mich auf Nacho-Niveau. Garay war in seinen Auftritten meiner Erinnerung nach tadellos und berufen zu mehr, was er bei uns aber nicht erwarten konnte; daher folgerichtig sein Abgang. Alaba und Militao sehe ich weder qualitativ noch sonst wie (Stichwort: Ablösesumme Militao) als mögliche 2.Reihe-Spieler oder gar als absehbare Abgänge wie damals Garay.

3) Ramos/Varane/Militao/Nacho - ist jetzt natürlich von mir spekulativ - hätte kein weiteres Jahr (aus der Sicht Nachos, vor allem aber Militaos) friktionsfrei gehalten.
a) Dein Argument der vielen Spiele, wonach man ohne Probleme dem 3. und sogar 4. IV genug Spielzeit verschaffen könne, wird von der Empirie widerlegt. Vielleicht mit Ausnahme von Englands Top-4 (aber England hat ja auch am meisten Spiele...) haben alle Vereine eine ziemlich klar ersichtliche Stamm-IV, die allenfalls wegen (langfristiger) Verletzungen aufgemischt wird. Man schaue sich die Leistungsdaten (Spielminuten) der jeweiligen Vereine an.
b) Die jeweiligen Nachrücker sind in aller Regel (auch nicht bei ManCity, bspw. Eric Garcia) eben keine Leute, die wie 100%-ige Stammkräfte bezahlt werden, als Stammkräfte von anderen gleichwertigen Vereinen gekommen und im besten Alter sind usw.
Sowas ist einfach "nicht realistisch" - außer ein Verein hat unendlich Budget und die dafür in Frage kommenden Spieler sind charakterlich bereit, sich mit Geld zu****** zu lassen, um nicht zu spielen (ich erinnere nur an den jüngsten Fall bei P$G, Donnaruma, der sich ja schon entsprechend verbal gemeldet hat). Viel Glück mit der Teamchemie...

Bin ich mit der aktuellen Defensive bei Real glücklich? Nein. Für mich war der Verkauf Hakimis der größte Fehler seit der Trennung von Di Maria.
Bin ich der Meinung, dass wir einen besseren 3. IV brauchen als Nacho? Ja, vom sportlichen Standpunkt des potentiellen Leistungsmaximums gesehen zweifellos. Aber der Sprung zu Rüdiger scheint mir eben ein zu weiter bzw. würde er die aktuelle "natürliche Balance" zu krass beeinflussen.
Konkret: Käme Rüdiger mit - Hausnummer - 6 Mio Netto klar und würde sich somit deutlich hinter Alaba und auch hinter Militao einreihen, wäre es für mich finanziell weniger problematisch. Und würde er sich selbst nicht als "Stammspieler bei jedem Verein der Welt" sehen, dann wären auch meine charakterlichen Zweifel beseitigt. In den letzten Wochen las ich aber, dass er "angeblich" nicht zu den Bayern wechseln wolle, weil ihm dort die Konkurrenz nicht passe. Na dann viel Spass bei Real, wo Alaba und Militao warten...
 
Mein "nicht realistisch" war auf die Sicht Rüdigers bezogen. Ich an seiner Stelle würde diesen Wechsel unter diesen Voraussetzungen ganz sicher nicht machen. Von daher halte ich es eben für "nicht realistisch", einen Spieler dieses Formats, das du und andere in ihm sehen, mit der Rolle als 3. IV zufrieden zu stellen.
Aus der Sicht Real Madrids als Verein habe ich kein Zweifel daran, dass es sehr wohl "realistisch" ist, ihn zu verpflichten - auch zu diesem Gehalt. Wir spielen, wenn auch mit Abstrichen, weiterhin in der Liga der P$Gs, ManCity, Bayern und Co.

Der Post war nicht nur an dich gerichtet, den 2ten Teil deines Posts stimme ich durchaus zu. Aber ich habe in letzter Zeit wieder vermehrt Ansichten gelesen, die ich nur bedingt bis gar nicht nachvollziehen kann.

Von sich auf andere zu schliessen ist immer sehr gefährlich, weil diese in der gleichen Situation anderes denken und zu anderen Schlüssen kommen können. Wir wissen nicht, was Rüdigers Überlegungen sind. Aber offensichtlich macht er sich Gedanken und schliesst Real dabei nicht konsequent aus. Welche Rolle er einnehmen würde, wird man sehen. Ich sage nicht, dass es kein Konfliktpotenzial geben kann/wird, aber dazu müssten die Rollen wirklich über längere Zeit bzw. vor vorne herein klar verteilt sein. Dass man nicht 12 Mio Netto für ihn hinblättern wird, um ihn 90% der Spiele auf die Bank zu setzen, ist klar. Im schlimmsten Fall verkauft man einer der 3 wieder für nen guten Preis, das sehe ich sogar auch eher als Vor als als Nachteil.

1) Warum war Ramos/Pepe/Varane (+ Albiol/Nacho) möglich? Weil Ramos und Pepe klar gesetzt waren, Varane hingegen als Jungspund mit potentieller Weltklasse (Stichwort: Scouting) zu uns gewechselt ist und als "langfristiges" Aufbauprojekt (für Pepe als ältesten) verstanden wurde. Varane war keinesfalls in der Situation, in der sich heute Rüdiger befindet. Varane war finanziell günstig, hatte keine Stammspielerambition als er kam, war charakterlich demütig und bereit für den längeren Prozess.

Das kommt mMn darauf an, zu welchem Zeitpunkt man das ganze untersucht. 2011 bis 2013 ja, nach 2013 hat sich Varane als Weltklasse Option etabliert und das ganze hat doch immerhin 4 Jahre gehalten, ohne dass es je grosse Konflikte gegeben hätte, hätte man Pepe einen 2 Jahresvertrag geben, vielleicht sogar noch länger. Nach deiner These des nicht realistisch seins hätte das ganze nach 1, spätestes 2 Jahren zerbrechen müssen, ist es aber nicht. Auch andere solche Konstellationen haben deutlich länger gehalten, als man ihnen vielleicht gegeben hätte. Daher ist es mir zu einfach von vorne herein zu sagen, dass es unmöglich bzw. nicht realistisch sei.

2) Pepe/Carvalho/Albiol/Garay stellst du qualitativ auf eine Stufe mit Alaba/Militao/Rüdiger/Nacho, richtig? Das sehe ich anders. Carvalho kam als fertiger, fast schon "alter" Spieler zu uns (ähnlich wie Alaba); er und Pepe waren klar die Stammkräfte. Albiol hingegen war damals schon nicht unumstritten und für mich auf Nacho-Niveau. Garay war in seinen Auftritten meiner Erinnerung nach tadellos und berufen zu mehr, was er bei uns aber nicht erwarten konnte; daher folgerichtig sein Abgang. Alaba und Militao sehe ich weder qualitativ noch sonst wie (Stichwort: Ablösesumme Militao) als mögliche 2.Reihe-Spieler oder gar als absehbare Abgänge wie damals Garay.

Nein, eine Abwehr mit der Konstellation mit Rüdiger würde ich definitiv auf dasselbe Niveau wie Ramos/Pepe/Varane/Nacho stellen, vielleicht sogar etwas darüber. Mir gefällt dieses Denken mit klarer Stammelf und 2ter Reihe nicht, weil es schlichtweg nicht mehr zeitgemäss ist. Heutzutage brauchst du 15-17 Stammspieler und entsprechende Rotation, wenn du überall mitspielen willst, idealerweise gibt es also 3 Stammspieler und keine klare Hierarchie.

Garay ging, weil man Varane geholt hat, einen Spieler mit nochmal deutlich mehr Potenzial, der dieses auch entwickeln konnte und trotzdem nicht ging, was etwas deinem Argument widerspricht in meinen Augen.

3) Ramos/Varane/Militao/Nacho - ist jetzt natürlich von mir spekulativ - hätte kein weiteres Jahr (aus der Sicht Nachos, vor allem aber Militaos) friktionsfrei gehalten.
a) Dein Argument der vielen Spiele, wonach man ohne Probleme dem 3. und sogar 4. IV genug Spielzeit verschaffen könne, wird von der Empirie widerlegt. Vielleicht mit Ausnahme von Englands Top-4 (aber England hat ja auch am meisten Spiele...) haben alle Vereine eine ziemlich klar ersichtliche Stamm-IV, die allenfalls wegen (langfristiger) Verletzungen aufgemischt wird. Man schaue sich die Leistungsdaten (Spielminuten) der jeweiligen Vereine an.

Über ersteres kann man nur spekulieren. In der Situation, wie sie unter Zidane geherrscht hat, wahrscheinlich nicht, nein. Unter anderen vielleicht schon. Und auch diese nach deiner Logik gar nicht erst mögliche Kombination hat immerhin 2 Jahre gehalten.

Es wird immer Spieler geben, die form/alters/systembedingt oder wieso auch immer mehr spielen. Gerade in der IV, wo eine gewisse Eingespieltheit und Erfahrung sehr wichtig ist, ist Rotation nicht so einfach, das sehe ich ein, aber es ist eben auch nicht komplett unmöglich und mehr als genug Vereine kriegen es hin, die Spielzeit so zu verteilen, dass sicher nicht alle 100% zufrieden sind, aber auch nicht so frustriert, dass sie den Verein hals über Kopf verlassen wollen. Auf dem Papier gibt es mehr als genug Spielzeit, und in der Realität sorgen Verletzungen, Sperren, Formschwächen usw. in der Regel auch dafür, dass sie entsprechend verteilt wird.

b) Die jeweiligen Nachrücker sind in aller Regel (auch nicht bei ManCity, bspw. Eric Garcia) eben keine Leute, die wie 100%-ige Stammkräfte bezahlt werden, als Stammkräfte von anderen gleichwertigen Vereinen gekommen und im besten Alter sind usw.
Sowas ist einfach "nicht realistisch" - außer ein Verein hat unendlich Budget und die dafür in Frage kommenden Spieler sind charakterlich bereit, sich mit Geld zu****** zu lassen, um nicht zu spielen (ich erinnere nur an den jüngsten Fall bei P$G, Donnaruma, der sich ja schon entsprechend verbal gemeldet hat). Viel Glück mit der Teamchemie...

Nachrücker geht jetzt wieder in das Stammelf/B-Elf und klare Hirarchien Denken hinein. Nachrücker sind für mich eher IV ab Nr.4 aufwärts, und als solcher wäre Rüdi definitiv zu viel, einverstanden. City hat(te) neben Garcia noch Ake, Laporte, Stones und Dias, alles Spieler, die bei ihrem vorherigen Verein Stammspieler waren und für entsprechendes Geld kamen, obwohl schon 2+ Spieler von ähnlichen Format vorhanden waren. Auch das spricht wieder gegen "nicht realistisch". Und wie gesagt gibt es anscheinend Gespräche zwischen dem Verein und Vertreter Rüdis, oder zumindest erste Abtastungen, wenn er sich das Ganze überhaupt nicht vorstellen könnte, würde es diese auch nicht geben.

Bin ich mit der aktuellen Defensive bei Real glücklich? Nein. Für mich war der Verkauf Hakimis der größte Fehler seit der Trennung von Di Maria.
Bin ich der Meinung, dass wir einen besseren 3. IV brauchen als Nacho? Ja, vom sportlichen Standpunkt des potentiellen Leistungsmaximums gesehen zweifellos. Aber der Sprung zu Rüdiger scheint mir eben ein zu weiter bzw. würde er die aktuelle "natürliche Balance" zu krass beeinflussen.
Konkret: Käme Rüdiger mit - Hausnummer - 6 Mio Netto klar und würde sich somit deutlich hinter Alaba und auch hinter Militao einreihen, wäre es für mich finanziell weniger problematisch. Und würde er sich selbst nicht als "Stammspieler bei jedem Verein der Welt" sehen, dann wären auch meine charakterlichen Zweifel beseitigt. In den letzten Wochen las ich aber, dass er "angeblich" nicht zu den Bayern wechseln wolle, weil ihm dort die Konkurrenz nicht passe. Na dann viel Spass bei Real, wo Alaba und Militao warten...

Unter dem Strich sehe ich deine Bedenken durchaus, man würde eine Konstellation Alaba/Militao/Rüdiger (+Nacho) sicher entsprechend managen müssen, und müsste man ihn für 80+ Mio und entsprechendes Gehalt verpflichten, wäre ich auch vorsichtiger, aber dadurch, dass er halt ablösefrei ist, relativiert sich aus meiner Sicht einiges und die Potenziellen Vorteile überstrahlen gewisse Konfliktpunkte mMn bei weitem. Im besten Falle haben wir so für verhältnismässig wenig Geld wieder mit die beste Abwehr der Welt. Im mittelmässigen und realistischen Fall haben wir eine starke Option in der Abwehr mehr, mit gewissen Reibereien, die aber nicht unlösbar sind. Und wenn es gar nicht klappt, verkauft man ihn nach 1-2 Jahren halt wieder für nen halbwegs guten Preis und Gewinn. Das sportliche und finanzielle Risiko sind hier wirklich sehr gering. Wenn er sich am Ende aus den von dir genannten Gründen für nen anderen Verein oder nen Verbleib entscheidet, fair enough. Aber mMn wäre es dämlich, bei so einer Gelegenheit nicht den Ring zu werfen und ihn kampflos der Konkurrent zu überlassen. Wir können finanziell die Löhne und Ablösen nicht mehr alle mitgehen, entsprechend werden gerade solche Transfers noch viel lukrativer und wichtiger. Auch ein Marvel wird (viel9 Spielzeit benötigen, wenn du ihn ernsthaft aufbauen und einbinden willst. Kounde, Torres und co kosten irgendwo 80 Mio aufwärts und werden ebenfalls gewisse Forderungen stellen. Die Probleme sind nicht exklusiv bei Rüdi, aber aus meiner Sicht eben auch nicht unlösbar.

Geschrieben wird aktuell viel, sowohl bezüglich Rüdis angeblichen Gehaltsforderungen als auch seinen Absichten, würde daher das ganze immer mit ner Priese Salz geniessen. Zudem ist die Überlegung nicht mal so falsch, Bayern hat Upamecano, Hernandez, Süle (wenn er verlängert), Pavard und Nianzou, City hat Diaz, Stones, Ake und Laporte, United hat Varane und Maguire (Bailly, Lindelöf), Liverpool hat van Dijk, Konate und Gomez, PSG hat Maqruinhos, Kipembe und Ramos, Juve hat Chiellini, Bonucci, de Light und Demiral. Es ist nicht so, dass die Konkurrenz bei der Konkurrenz soviel einfacher wäre. Wir haben Alaba (kann auch LV oder ZM spielen), Militao (noch relativ jung und demütig, kann mal auf der Bank sitzen oder RV spielen) und Nacho (polyvalent, bald 32, dürfte klar hinter Rüdi fallen, sollte er kommen). Um seinen Platz kämpfen wird er überall müssen, das ist Teil des Fussballs, und bei uns sind die Chancen aus meiner Sicht zumindest nicht deutlich schlechter.
 
Ich möchte zum Thema Antonio Rüdiger nochmals meine Sicht genauer darlegen, da meine Intention/Einschätzung hier teilweise nicht vollständig oder falsch rüberkam (Verdad bzw. Tom):

Ich beginne mal mit David Alaba. Aus meiner Sicht eine der Top- Transfers der letzten 3-5 Jahre (aus meiner Sicht gab es aber weitere Top-Transfers wie Thibaut, Eder, Vini, Rodrygo, Mendy und Camavigna).
David kam ablösefrei und schlug direkt voll ein. Ein Musterprofi wie er im Buche steht: ehrgeizig, fleißig, heiß auf Real und heiss auf Titel und sportlich ein Gewinn mit seiner ganzen Klasse die er besitzt. Besser geht es nicht, ich bin ihm extrem zufrieden und feiere diesen Transfer extrem.

Bei David sehe ich aber noch mehr Potential bzw. ich sehe ihn nicht zwingend auf seiner bestmöglichen Position eingesetzt. David kann aus meiner Sicht locker den AV (bevorzugt LV) geben, passt super in eine 3er-Kette, ist ein starker IV in einer Viererkette und auch ein starker DM. Ich möchte meine Aufzählung nicht als fixe Reihenfolge deklarieren, aber doch als tendenzielle Einschätzung.

Alaba wird bei uns ziemlich sicher Stammspieler bleiben, die Frage ist nur, auf welcher Position bzw. ob diese Position so fix sein muss oder man seine polyvalenz nutzt um Schwächen im Gesamtkonstrukt zu verbessern ( Top-Verteidiger (Dani, Mendy, Eder, Alaba und dann halt Rüdiger———dahinter geht es bergab was die absolute Klasse bzw. Weltklasse betrifft #Marcelo, LV17, Nacho, Vallejo, Miguel)

Um jetzt wieder den Bogen zu Antonio Rüdiger zu schlagen:
Ich denke auch, dass er nur zu und wechselt, wenn er richtig „umgarnt“ und als Stammspieler/Leader geholt wird. Und genau dies sehe ich auch so.
Wechselt er zu uns sehe ich ihn als klaren Stammspieler in der IV, egal ob 3er oder 4er-Kette. Er wäre neben Eder Militao gesetzt und würde ein Bollwerk sondergleichen bilden (Ramos/Pepe). Für mich ist er auf einer ähnliche IV-Stufe wie Militao, sprich Weltklasse, und deshalb auf der IV auch vor Alaba, den ich hier nicht ganz der Weltklasse, sondern eher der internationalen Klasse zuordne.

Fazit:
Rüdiger wäre wieder so ein endgeiler Transfer, sowohl inhaltlich (siehe oben), als auch im Gesamtkonstrukt (ablösefrei). Er würde unsere gesamte Abwehrkonstellation auf ein neues höheres Niveau heben ( und uns wieder näher an sowas wie Ramos,Varane,Eder,Cava, Marcelo, Mendy heranbringen, denn da ist schon ne fette Lücke zur Zeit).

Prognose, wenn alle gesund sind und es 4er-Kette wird:
Dani - Eder - Rüdiger - Alaba (Ersatz Ferland)
 
Ich möchte zum Thema Antonio Rüdiger nochmals meine Sicht genauer darlegen, da meine Intention/Einschätzung hier teilweise nicht vollständig oder falsch rüberkam (Verdad bzw. Tom):

Ich beginne mal mit David Alaba. Aus meiner Sicht eine der Top- Transfers der letzten 3-5 Jahre (aus meiner Sicht gab es aber weitere Top-Transfers wie Thibaut, Eder, Vini, Rodrygo, Mendy und Camavigna).
David kam ablösefrei und schlug direkt voll ein. Ein Musterprofi wie er im Buche steht: ehrgeizig, fleißig, heiß auf Real und heiss auf Titel und sportlich ein Gewinn mit seiner ganzen Klasse die er besitzt. Besser geht es nicht, ich bin ihm extrem zufrieden und feiere diesen Transfer extrem.

Bei David sehe ich aber noch mehr Potential bzw. ich sehe ihn nicht zwingend auf seiner bestmöglichen Position eingesetzt. David kann aus meiner Sicht locker den AV (bevorzugt LV) geben, passt super in eine 3er-Kette, ist ein starker IV in einer Viererkette und auch ein starker DM. Ich möchte meine Aufzählung nicht als fixe Reihenfolge deklarieren, aber doch als tendenzielle Einschätzung.

Alaba wird bei uns ziemlich sicher Stammspieler bleiben, die Frage ist nur, auf welcher Position bzw. ob diese Position so fix sein muss oder man seine polyvalenz nutzt um Schwächen im Gesamtkonstrukt zu verbessern ( Top-Verteidiger (Dani, Mendy, Eder, Alaba und dann halt Rüdiger———dahinter geht es bergab was die absolute Klasse bzw. Weltklasse betrifft #Marcelo, LV17, Nacho, Vallejo, Miguel)

Um jetzt wieder den Bogen zu Antonio Rüdiger zu schlagen:
Ich denke auch, dass er nur zu und wechselt, wenn er richtig „umgarnt“ und als Stammspieler/Leader geholt wird. Und genau dies sehe ich auch so.
Wechselt er zu uns sehe ich ihn als klaren Stammspieler in der IV, egal ob 3er oder 4er-Kette. Er wäre neben Eder Militao gesetzt und würde ein Bollwerk sondergleichen bilden (Ramos/Pepe). Für mich ist er auf einer ähnliche IV-Stufe wie Militao, sprich Weltklasse, und deshalb auf der IV auch vor Alaba, den ich hier nicht ganz der Weltklasse, sondern eher der internationalen Klasse zuordne.

Fazit:
Rüdiger wäre wieder so ein endgeiler Transfer, sowohl inhaltlich (siehe oben), als auch im Gesamtkonstrukt (ablösefrei). Er würde unsere gesamte Abwehrkonstellation auf ein neues höheres Niveau heben ( und uns wieder näher an sowas wie Ramos,Varane,Eder,Cava, Marcelo, Mendy heranbringen, denn da ist schon ne fette Lücke zur Zeit).

Prognose, wenn alle gesund sind und es 4er-Kette wird:
Dani - Eder - Rüdiger - Alaba (Ersatz Ferland)


Ablösefrei??, Denke bei einem Vertrag über 3 Jahre wird wird das Paket Rüdiger 70 - 80 Mil kosten.

und zu der Prognose, was mit Gutiérrez machen, verkaufen ?? und was ist mit der rechten Seite ??
 
Der Post war nicht nur an dich gerichtet, den 2ten Teil deines Posts stimme ich durchaus zu. Aber ich habe in letzter Zeit wieder vermehrt Ansichten gelesen, die ich nur bedingt bis gar nicht nachvollziehen kann.

Von sich auf andere zu schliessen ist immer sehr gefährlich, weil diese in der gleichen Situation anderes denken und zu anderen Schlüssen kommen können. Wir wissen nicht, was Rüdigers Überlegungen sind. Aber offensichtlich macht er sich Gedanken und schliesst Real dabei nicht konsequent aus. Welche Rolle er einnehmen würde, wird man sehen. Ich sage nicht, dass es kein Konfliktpotenzial geben kann/wird, aber dazu müssten die Rollen wirklich über längere Zeit bzw. vor vorne herein klar verteilt sein. Dass man nicht 12 Mio Netto für ihn hinblättern wird, um ihn 90% der Spiele auf die Bank zu setzen, ist klar. Im schlimmsten Fall verkauft man einer der 3 wieder für nen guten Preis, das sehe ich sogar auch eher als Vor als als Nachteil.



Das kommt mMn darauf an, zu welchem Zeitpunkt man das ganze untersucht. 2011 bis 2013 ja, nach 2013 hat sich Varane als Weltklasse Option etabliert und das ganze hat doch immerhin 4 Jahre gehalten, ohne dass es je grosse Konflikte gegeben hätte, hätte man Pepe einen 2 Jahresvertrag geben, vielleicht sogar noch länger. Nach deiner These des nicht realistisch seins hätte das ganze nach 1, spätestes 2 Jahren zerbrechen müssen, ist es aber nicht. Auch andere solche Konstellationen haben deutlich länger gehalten, als man ihnen vielleicht gegeben hätte. Daher ist es mir zu einfach von vorne herein zu sagen, dass es unmöglich bzw. nicht realistisch sei.



Nein, eine Abwehr mit der Konstellation mit Rüdiger würde ich definitiv auf dasselbe Niveau wie Ramos/Pepe/Varane/Nacho stellen, vielleicht sogar etwas darüber. Mir gefällt dieses Denken mit klarer Stammelf und 2ter Reihe nicht, weil es schlichtweg nicht mehr zeitgemäss ist. Heutzutage brauchst du 15-17 Stammspieler und entsprechende Rotation, wenn du überall mitspielen willst, idealerweise gibt es also 3 Stammspieler und keine klare Hierarchie.

Garay ging, weil man Varane geholt hat, einen Spieler mit nochmal deutlich mehr Potenzial, der dieses auch entwickeln konnte und trotzdem nicht ging, was etwas deinem Argument widerspricht in meinen Augen.



Über ersteres kann man nur spekulieren. In der Situation, wie sie unter Zidane geherrscht hat, wahrscheinlich nicht, nein. Unter anderen vielleicht schon. Und auch diese nach deiner Logik gar nicht erst mögliche Kombination hat immerhin 2 Jahre gehalten.

Es wird immer Spieler geben, die form/alters/systembedingt oder wieso auch immer mehr spielen. Gerade in der IV, wo eine gewisse Eingespieltheit und Erfahrung sehr wichtig ist, ist Rotation nicht so einfach, das sehe ich ein, aber es ist eben auch nicht komplett unmöglich und mehr als genug Vereine kriegen es hin, die Spielzeit so zu verteilen, dass sicher nicht alle 100% zufrieden sind, aber auch nicht so frustriert, dass sie den Verein hals über Kopf verlassen wollen. Auf dem Papier gibt es mehr als genug Spielzeit, und in der Realität sorgen Verletzungen, Sperren, Formschwächen usw. in der Regel auch dafür, dass sie entsprechend verteilt wird.



Nachrücker geht jetzt wieder in das Stammelf/B-Elf und klare Hirarchien Denken hinein. Nachrücker sind für mich eher IV ab Nr.4 aufwärts, und als solcher wäre Rüdi definitiv zu viel, einverstanden. City hat(te) neben Garcia noch Ake, Laporte, Stones und Dias, alles Spieler, die bei ihrem vorherigen Verein Stammspieler waren und für entsprechendes Geld kamen, obwohl schon 2+ Spieler von ähnlichen Format vorhanden waren. Auch das spricht wieder gegen "nicht realistisch". Und wie gesagt gibt es anscheinend Gespräche zwischen dem Verein und Vertreter Rüdis, oder zumindest erste Abtastungen, wenn er sich das Ganze überhaupt nicht vorstellen könnte, würde es diese auch nicht geben.



Unter dem Strich sehe ich deine Bedenken durchaus, man würde eine Konstellation Alaba/Militao/Rüdiger (+Nacho) sicher entsprechend managen müssen, und müsste man ihn für 80+ Mio und entsprechendes Gehalt verpflichten, wäre ich auch vorsichtiger, aber dadurch, dass er halt ablösefrei ist, relativiert sich aus meiner Sicht einiges und die Potenziellen Vorteile überstrahlen gewisse Konfliktpunkte mMn bei weitem. Im besten Falle haben wir so für verhältnismässig wenig Geld wieder mit die beste Abwehr der Welt. Im mittelmässigen und realistischen Fall haben wir eine starke Option in der Abwehr mehr, mit gewissen Reibereien, die aber nicht unlösbar sind. Und wenn es gar nicht klappt, verkauft man ihn nach 1-2 Jahren halt wieder für nen halbwegs guten Preis und Gewinn. Das sportliche und finanzielle Risiko sind hier wirklich sehr gering. Wenn er sich am Ende aus den von dir genannten Gründen für nen anderen Verein oder nen Verbleib entscheidet, fair enough. Aber mMn wäre es dämlich, bei so einer Gelegenheit nicht den Ring zu werfen und ihn kampflos der Konkurrent zu überlassen. Wir können finanziell die Löhne und Ablösen nicht mehr alle mitgehen, entsprechend werden gerade solche Transfers noch viel lukrativer und wichtiger. Auch ein Marvel wird (viel9 Spielzeit benötigen, wenn du ihn ernsthaft aufbauen und einbinden willst. Kounde, Torres und co kosten irgendwo 80 Mio aufwärts und werden ebenfalls gewisse Forderungen stellen. Die Probleme sind nicht exklusiv bei Rüdi, aber aus meiner Sicht eben auch nicht unlösbar.

Geschrieben wird aktuell viel, sowohl bezüglich Rüdis angeblichen Gehaltsforderungen als auch seinen Absichten, würde daher das ganze immer mit ner Priese Salz geniessen. Zudem ist die Überlegung nicht mal so falsch, Bayern hat Upamecano, Hernandez, Süle (wenn er verlängert), Pavard und Nianzou, City hat Diaz, Stones, Ake und Laporte, United hat Varane und Maguire (Bailly, Lindelöf), Liverpool hat van Dijk, Konate und Gomez, PSG hat Maqruinhos, Kipembe und Ramos, Juve hat Chiellini, Bonucci, de Light und Demiral. Es ist nicht so, dass die Konkurrenz bei der Konkurrenz soviel einfacher wäre. Wir haben Alaba (kann auch LV oder ZM spielen), Militao (noch relativ jung und demütig, kann mal auf der Bank sitzen oder RV spielen) und Nacho (polyvalent, bald 32, dürfte klar hinter Rüdi fallen, sollte er kommen). Um seinen Platz kämpfen wird er überall müssen, das ist Teil des Fussballs, und bei uns sind die Chancen aus meiner Sicht zumindest nicht deutlich schlechter.

Entscheident ist aus meiner Sicht wie Plant man mit einen Rüdiger zusätzlich im Kader aus Sicht von Taktik, Rotation & erste Elf.
Sollte Rüdiger einfach gekauft werden ohne weitere Gedanken ( Bei Perez weiß man nie) sehe ich Probleme auftreten, da keiner der beiden IV sich freiwillig auf die Bank setzen wird und falls Alaba auf LV rücken sollte ein Mendy dies auch nicht mitmachen würde.
Sollte auf 3er Kette umgestellt werden, so sehe ich bei den IV keine Probleme, nur Mendy wied dann wohl aus der ersten rausrücken, weil Vini vermutlich den LM geben wird.

Etwas anders sehe ich die Kombi Eder,Alaba,Rüdiger & Nacho als deine Beispiele weil
A. Es eine Stamm IV auf Weltklasse Nivea gab und die anderen Herausforderer waren mit Potenzial dahin.
B. Für die Jüngeren Herausforderer aufgrund des Alters der Stamm, eine Frage der Zeit war, bis sie ihre Chance bekommen.

Ist aktuell bei uns alles nicht gegeben da wir 3 IV auf Welklasse Nivea hätten mit Eder,Alaba & Rüdiger mit Anspruch auf Stamm und dazu alle im besten Alter mit noch einigen Jahren vor sich.

Meiner Meinung nach sollte Rüdiger für die IV mit Eder gekauft werden und Alaba auf LV wäre es die beste Lösung und ein Upgrade zur aktuellen Abwehrreihe.
Bin aber allgemein sehr Offen für einen Rüdiger Transfer, sehe aber auf anderen Positionen mehr Handlungsbedarf.
 
@Los_Merengues : Danke für die Rückmeldung. Ich kann deine Überlegungen nachvollziehen, gerade auch im Hinblick auf Rotationen u.dgl. Meine artikulierten Zweifel bleiben mir trotzdem bestehen - wenn auch ein wenig durch dich entschärft! - angesichts unseres aktuellen Trainers und dessen Rotationspolitik. Wie sich Rüdiger selbst entscheiden wird, werden wir ja sehen.
Wirtschaftlich mag der ablösefreie Transfer Sinn machen, wenn man einen möglichen Verkauf (Alaba/Militao oder gar Rüdiger selbst nach 1-2 Jahren; aber dann wäre er ja auch schon jenseits der 30 Jahre) miteinkalkuliert.

@Ramos los blancos : Ich denke nicht, dass Alaba ein weltklasse DM ist. Seine Auftritte im österreichischen Nationalteam auf der DM/ZM-Position waren nicht überzeugend. Als LV war er zweifellos hervorragend, aber mir fallen auf die Schnelle keine Spieler ein, die nach einer Einrückung in die IV nochmals auf die Außen gewechselt haben. IdR wird man mit zunehmendem Alter nicht schneller und die Außenpositionen sind verschleißtechnisch intensiv. Das körperliche Leistungsmaximum für die Außen sehe ich aktuell bei ca. 30 Jahren (Alaba ist schon 29).

@Dave88 : Ja, wenn wir auf 3er-Kette umstellen, dann brauchen wir ganz sicher einen IV-Transfer in der Kategorie eines Rüdiger.
 
Wie sieht ihr eigentlich die ganzen Meldungen, dass Real die Bemühungen um Pogba eingestellt haben?
Ich gehe stark davon aus, dass bis zum Sommer, Isco und Ceballos uns verlassen! Würdet ihr noch nachlegen oder sieht ihr unser Mittelfeld für gut aufgestellt, mit „Kroos, Modric, Casi, Cama, Valverde, Blanco" ?
 
Rüdiger würde uns definitiv verstärken und unseren Abwehrverbund flexibler gestalten, die Probleme liegen für mich nur bei Carlos Wechselallergie und der näheren Zukunft von Gutierrez. Es benötigt im Saisonverlauf (kommende Saison kommt auch noch die zusätzliche Belastung der Winter WM hinzu) drei gleichstarke IV und man kann auch auf dieser Position stetig wechseln und nicht an Ablaufverfestigung einbüßen. Mit Alaba und Militao hätte man zudem, "Topnotoptionen" für die Außenverteidigerposition.

Meine Angst ist nur, dass Carlo Alaba als zusätzliche Hauptalternative für Mendy begreift und die Karriere von Gutierrez erstmal woanders starten muss. Für mich ein fatales Zeichen an die Nachwuchsspieler des Vereins, wenn selbst ausgewiesene Toptalente nahezu keine Möglichkeit mehr bekommen, auf natürlich Weise im Verein aufzusteigen.

Militao, Alaba und Rüdiger - ich würde Nacho in diesem Fall sogar gehen lassen bei einem Wechselwunschgesuch und dann könnte man eines der Castilla IV-Talente hochziehen. Nach dem gelungenen Transfer von Alaba, inclusive meiner Skepsis, halte ich mich mit Kritik zurück und 10Mio. Nettogehalt + Handgeld, sind am Topspielermarkt der Gegenwart, ein mittlerweile gebräuchlicher Tarif und vergleichbar mit 80Mio. für Kounde oder 65Mio. für Pau Torres. Ich möchte nur den Fußballlustknaben Pogba hier nicht sehen, der Schmuckeremit des Rasensports, soll seine Karriere bitte überall fortsetzen, nur nicht in Madrid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht ihr eigentlich die ganzen Meldungen, dass Real die Bemühungen um Pogba eingestellt haben?
Ich gehe stark davon aus, dass bis zum Sommer, Isco und Ceballos uns verlassen! Würdet ihr noch nachlegen oder sieht ihr unser Mittelfeld für gut aufgestellt, mit „Kroos, Modric, Casi, Cama, Valverde, Blanco" ?


Begrüße das die Bemühungen um Pogba vermutlich eingestellt wurden.
Pogba ist eine Diva mit Extremen Gehaltsvorstellungen und bringt auf Vereins Ebene nicht Konstante Leistung.
Bei Pogba habe ich direkt ein Hazard 2.0 Gefühl.

Ein Asensio könnte im Notfall dazu noch ins ZM rücken.
 
Innenverteidiger Antonio Rüdiger ist sich nach Informationen der spanischen Zeitung "AS" mit Real Madrid über einen Wechsel einig. Demnach soll der Innenverteidiger bei den Königlichen rund zwölf Millionen Euro pro Jahr verdienen, das Chelsea-Angebot in Höhe von 8,5 Millionen Euro soll der deutsche Nationalspieler abgelehnt haben. Neben den Spaniern sind wohl auch noch der FC Bayern München und Paris Saint-Germain im Rennen um den 28-Jährigen. Rüdigers Vertrag an der Stamford Bridge läuft 2022 aus, er könnte im Sommer ablösefrei wechseln.
 

Heutige Geburtstage

Zurück