Also hier kurz die Mannschaft 2014 für dich aufgelistet:
Casillas(-), Carvajal, Pepe(-)/Varane(-), Ramos(-), Marcelo(-)/Coentrao(-), Modric, X.Alonso (-)/Khedira(-), Di Maria(-), Bale, Benzema(-), CR7(-)/Jese(-)
Mit dem Minus in Klammern habe ich die 12 von 15 (!) Spieler gekennzeichnet der erweiterten Startelf, welche heute Abend garantiert nicht auflaufen werden. Dies habe ich sehr gerne getan da dein Kommentar sich für mich nach subtiler Kritik gegen Ancelotti anhört, diese empfinde nach bisherigem Saisonverlauf in diesem Fall als unüberlegt und falsch.
Mit hochachtungsvollen Grüssen.
Kroos kam 2014, Casemiro war 2014 im Kader, wenn auch noch nicht als Stammspieler, selbiges gilt für Nacho, Benzema spielt nur nicht weil er verletzt ist, Marcelo weil er gesperrt ist, man kann immer in beide Richtungen argumentieren.
"Ü30 Mannschaft of Doom" hat sich bei mir etwas als Running Gag eingebürgert und ist nicht immer Ernst und als direkte Kritik an Ancelotti gerichtet. Muss nur immer wieder schmunzeln, wenn ich von den grossen Veränderungen/Revolution unter Carlo lese. Vini ist besser geworden, und in der Abwehr hat sich etwas getan, vor allem auf die Initiative von Ramos und Varane, die Gehen wollten/sich verzockt haben, Militaos Leistungen und das Glück, dass man Alaba ablösefrei holen konnte, nicht zwingend auf die Initiative des Vereins und/oder Trainers. Der Rest ist über weite Strecken gleich wie die letzte 3-5, teilweise sogar 8 Jahre. Und das muss nicht zwingend schlecht sein, die Resultate sprechen ja grösstenteils eher für Carlo, ist halt nur more of the same und nicht zwingend dass, was ich persönlich als Verein mittelfristig anstreben würde.
Ist nur mein subjektiver Eindruck/Meinung, aber aus meiner Sicht hat Real Madrid in den letzten 10 Jahren etwas den Innovationsgeist/Hunger auf Neues verloren. Man kann natürlich auch mit "never Change a winning Team" argumentieren und solange das Etablierte über weite Strecken liefert, ist es schwierig dagegen zu argumentieren, und mit jeden Sommer 20 neue Spieler verpflichten ist es auch nicht getan. Aber ich vermisse etwas den Erfolgshunger Anfangs der 2000er und 2010ner, als gut eben nie gut genug war und man nicht davor zurückgeschreckt ist, neues zu wagen und altes aufzubrechen. Am Ende macht es die Balance. Wir haben der aktuellen Generation vieles zu verdanken, keine Frage, und dafür werden sie immer legendär sein, und doch war es seit 2018 immer wieder auch ein Geknortze und schwankende Leistungen. Und hätten manche wie CR, Varane oder Ramos (wenn auch wohl unfreiwillig) nicht von sich aus einen Schlussstrich gezogen oder abgebaut wie Marcelo und Bale, würden wir wahrscheinlich wirklich noch bis heute mit grösstenteils der 2016er Mannschaft spielen. Jedem dass seine, aber Alaba und Militao als neue Gesichter in der Stammelf und Vinis Aufstieg haben gut getan, und ich freue mich auf nächsten Sommer, wenn einige Verträge auslaufen und Mbappe und andere auch vorne und in der Mitte mal etwas frischen Wind reinbringen können.