Was mich bei Carlo am meisten stört ist wie wenig reflektiert er ist.
Wir können das schlechteste Spiel der Saison spielen, aber man wird keine Änderungen sehen, er wird gleich spielen lassen, er sieht seine Fehler nicht ein und das bis er Real verlassen muss und wir wieder einen toten Kader haben..
Selbst die Antwort auf die Frage welche Auswirkungen die Niederlage haben kann: "Nur die Folge, dass sie uns stärker macht." ... Die erste und wichtigste Auswirkung sollte sein, dass er mal einsieht, dass er mal rotieren lassen muss und dass KMC nicht das non plus ultra gegen jedes Team sind. Das wir Spieler wie Valverde, Camavinga, Blanco, Miguel, etc. haben, die eventuell auch mal zum Zuge kommen können. Und nein, die Niederlage hat uns nicht stärker, sondern schwächer gemacht. Moral geht nach unten von so ziemlich allen. Alle, die auf dem Platz waren und alle die (mal wieder) nicht spielen durften. Von Ancelotti selbst, von Perez, von den Fans.
Und wie kann es eigentlich sein, dass Real Madrid, der grösste Club der Welt, seit Jahren keinen wirklich erfahrenen und starken Trainer hat? Oder einen jungen aufstrebenden Trainer, der der Mannschaft mal Feuer macht? Zidane war in seiner ersten Amtszeit ein Glücksgriff aber das war auch der perfekte Kader für ihn. Ancelotti zeigt jetzt mal wieso der Abstieg von Real zu Bayern zu Napoli und letztendlich Everton stattgefunden hat. Seine Kaderpolitik ist unter aller Sau und der Fussball leidet dadurch auch. Dann war noch Solari für wenige Monate hier, Lopetegui dem man ganze 4 Monate Zeit gegeben hat (und auch wenn die Resultate damals schlecht waren, viel schlimmer als die letzten Jahre war es nicht), Rafa Benitez. Ich kann gar nicht sagen wie fest ich den Fussball unter Mourinho (oder teilweise auch die erste Amtszeit unter Carlo) vermisse.. Schneller Konterfussball, starkes Pressing und Mittelfeldspieler wie Di Maria..