Los_Merengues
La leyenda · männlich · 30- Registriert
- 1. März 2014
- Beiträge
- 10.069
- Likes
- 37.710
- Punkte für Erfolge
- 632
Bezüglich den Finanzen sollte man aus meiner Sicht ein paar Punkte nicht vergessen
- Laut Geschäftsbericht von letztem Jahr hat Real mindestens 120 Mio flüssige Mittel
- Man war letzten Sommer bereit, mindestens 160 Mio für Mbappe auszugeben, gerüchtehalber sogar bis 200 Mio + entsprechendes Gehalt, man hätte also schon damals das Geld gehabt um den Transfer zu stemmen
- Real hat trotz schwieriger Coronazeit und Umsatzeinbussen keinen Verlust gemacht, sondern 2 mal eine schwarze 0
- Man hat seit 2019 nur für 3 Spieler Geld ausgegeben, 30 Mio für Reinier, 35 Mio für Camavinga und ein Handgeld für Alaba, umgekehrt hat man unter anderem Varane, Odegaard, Hakimi, Llorente und Reguilon für jeweils 30+ Mio verkauft.
- Man ist letzten Sommer mit Ramos und Varane 2 Grossverdiener losgeworden. Ein Teil ihrer Gehälter ist zu Alaba, aber bei weitem nicht alles. Diesen Sommer wird man mit Bale, Marcelo und Isco weitere Grossverdiener los. Das Geld für Mbappe hätte man wie schon erwähnt schon letzte Saison gehabt, unabhängig dieser Abgänge. Und sollten tatsächlich Mbappe und Haaland kommen, wird man wohl auch bei Hazard, Jovic usw. eher auf einen Abgang drängen.
- man hat letzte Saison den Halbfinale der CL erreicht, diese Saison mindestens den Viertelfinale, Halbfinale ist nicht unmöglich, mit den entsprechenden Prämien
- Tebas, der Einsicht in die Finanzen Reals hat, hat bestätigt, dass man sich Mbappe und Haaland leisten könnte
- Das neue Stadion und der Legends Deal dürften mittelfristig einige Mehreinnahmen bringen
Wenn man sich bei Perez über eines keine Sorgen machen muss, sind es die Finanzen. Er wird sehr genau wissen, was finanziell möglich ist und was nicht bzw. wie viel man den beiden realistischerweise bieten kann. Im Endeffekt ist das jetzt doch auch genau der Moment, auf den der Verein die letzten 3-4 Jahre hingearbeitet hat und dabei auch gewisse sportliche Einbussen wie den Verkauf von Hakimi in Kauf genommen hat. Entsprechend wird man auch versuchen, diese Chance zu nutzen.
Ob es nun sinnvoll ist, all dieses Geld in Mbappe und Haaland zu stecken ist eine andere Frage und ich würde definitiv auch nicht alle Spielchen/Forderungen von Raiola mitgehen. Aber es ist durchaus realistisch, dass Real beiden realistische Angebote machen kann, ohne dass der Verein gleich bankrott geht. Perez wird sehr genau wissen, wie weit er gehen kann, der Rest liegt an den beiden.
- Laut Geschäftsbericht von letztem Jahr hat Real mindestens 120 Mio flüssige Mittel
- Man war letzten Sommer bereit, mindestens 160 Mio für Mbappe auszugeben, gerüchtehalber sogar bis 200 Mio + entsprechendes Gehalt, man hätte also schon damals das Geld gehabt um den Transfer zu stemmen
- Real hat trotz schwieriger Coronazeit und Umsatzeinbussen keinen Verlust gemacht, sondern 2 mal eine schwarze 0
- Man hat seit 2019 nur für 3 Spieler Geld ausgegeben, 30 Mio für Reinier, 35 Mio für Camavinga und ein Handgeld für Alaba, umgekehrt hat man unter anderem Varane, Odegaard, Hakimi, Llorente und Reguilon für jeweils 30+ Mio verkauft.
- Man ist letzten Sommer mit Ramos und Varane 2 Grossverdiener losgeworden. Ein Teil ihrer Gehälter ist zu Alaba, aber bei weitem nicht alles. Diesen Sommer wird man mit Bale, Marcelo und Isco weitere Grossverdiener los. Das Geld für Mbappe hätte man wie schon erwähnt schon letzte Saison gehabt, unabhängig dieser Abgänge. Und sollten tatsächlich Mbappe und Haaland kommen, wird man wohl auch bei Hazard, Jovic usw. eher auf einen Abgang drängen.
- man hat letzte Saison den Halbfinale der CL erreicht, diese Saison mindestens den Viertelfinale, Halbfinale ist nicht unmöglich, mit den entsprechenden Prämien
- Tebas, der Einsicht in die Finanzen Reals hat, hat bestätigt, dass man sich Mbappe und Haaland leisten könnte
- Das neue Stadion und der Legends Deal dürften mittelfristig einige Mehreinnahmen bringen
Wenn man sich bei Perez über eines keine Sorgen machen muss, sind es die Finanzen. Er wird sehr genau wissen, was finanziell möglich ist und was nicht bzw. wie viel man den beiden realistischerweise bieten kann. Im Endeffekt ist das jetzt doch auch genau der Moment, auf den der Verein die letzten 3-4 Jahre hingearbeitet hat und dabei auch gewisse sportliche Einbussen wie den Verkauf von Hakimi in Kauf genommen hat. Entsprechend wird man auch versuchen, diese Chance zu nutzen.
Ob es nun sinnvoll ist, all dieses Geld in Mbappe und Haaland zu stecken ist eine andere Frage und ich würde definitiv auch nicht alle Spielchen/Forderungen von Raiola mitgehen. Aber es ist durchaus realistisch, dass Real beiden realistische Angebote machen kann, ohne dass der Verein gleich bankrott geht. Perez wird sehr genau wissen, wie weit er gehen kann, der Rest liegt an den beiden.