Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Bezüglich den Finanzen sollte man aus meiner Sicht ein paar Punkte nicht vergessen

- Laut Geschäftsbericht von letztem Jahr hat Real mindestens 120 Mio flüssige Mittel
- Man war letzten Sommer bereit, mindestens 160 Mio für Mbappe auszugeben, gerüchtehalber sogar bis 200 Mio + entsprechendes Gehalt, man hätte also schon damals das Geld gehabt um den Transfer zu stemmen
- Real hat trotz schwieriger Coronazeit und Umsatzeinbussen keinen Verlust gemacht, sondern 2 mal eine schwarze 0
- Man hat seit 2019 nur für 3 Spieler Geld ausgegeben, 30 Mio für Reinier, 35 Mio für Camavinga und ein Handgeld für Alaba, umgekehrt hat man unter anderem Varane, Odegaard, Hakimi, Llorente und Reguilon für jeweils 30+ Mio verkauft.
- Man ist letzten Sommer mit Ramos und Varane 2 Grossverdiener losgeworden. Ein Teil ihrer Gehälter ist zu Alaba, aber bei weitem nicht alles. Diesen Sommer wird man mit Bale, Marcelo und Isco weitere Grossverdiener los. Das Geld für Mbappe hätte man wie schon erwähnt schon letzte Saison gehabt, unabhängig dieser Abgänge. Und sollten tatsächlich Mbappe und Haaland kommen, wird man wohl auch bei Hazard, Jovic usw. eher auf einen Abgang drängen.
- man hat letzte Saison den Halbfinale der CL erreicht, diese Saison mindestens den Viertelfinale, Halbfinale ist nicht unmöglich, mit den entsprechenden Prämien
- Tebas, der Einsicht in die Finanzen Reals hat, hat bestätigt, dass man sich Mbappe und Haaland leisten könnte
- Das neue Stadion und der Legends Deal dürften mittelfristig einige Mehreinnahmen bringen

Wenn man sich bei Perez über eines keine Sorgen machen muss, sind es die Finanzen. Er wird sehr genau wissen, was finanziell möglich ist und was nicht bzw. wie viel man den beiden realistischerweise bieten kann. Im Endeffekt ist das jetzt doch auch genau der Moment, auf den der Verein die letzten 3-4 Jahre hingearbeitet hat und dabei auch gewisse sportliche Einbussen wie den Verkauf von Hakimi in Kauf genommen hat. Entsprechend wird man auch versuchen, diese Chance zu nutzen.

Ob es nun sinnvoll ist, all dieses Geld in Mbappe und Haaland zu stecken ist eine andere Frage und ich würde definitiv auch nicht alle Spielchen/Forderungen von Raiola mitgehen. Aber es ist durchaus realistisch, dass Real beiden realistische Angebote machen kann, ohne dass der Verein gleich bankrott geht. Perez wird sehr genau wissen, wie weit er gehen kann, der Rest liegt an den beiden.
 
Wenn die Zahlen stimmen, dann soll mein Berater gerne die 30-40 mio Provision erhalten, wenn er mir dafür nen Wechsel zu real ermöglich mit nem Nettoeinkommen von 40 mio p.a. :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Haaland kann das ganze ja eh egal sein, das Problem ist ja, dass wir diese 40 Millionen bezahlen müssen. Wenn die Spieler unbedingt teure Berater haben wollen, die dann 40 mio p.a. Deals raushandeln, sollen sie diese auch selber bezahlen. Uns bringt Raiola gar nichts und dafür müssen wir dann teuer blechen.
 
Haaland kann das ganze ja eh egal sein, das Problem ist ja, dass wir diese 40 Millionen bezahlen müssen. Wenn die Spieler unbedingt teure Berater haben wollen, die dann 40 mio p.a. Deals raushandeln, sollen sie diese auch selber bezahlen. Uns bringt Raiola gar nichts und dafür müssen wir dann teuer blechen.

Bitte Bitte, nimm das absolut nicht persönlich, denn das ist es nicht und ich meine das auch eher im Allgemeinen, auch wenn merkwürdiger Weise fast alle es so handhaben.

Wenn Du Spiele gewonnen hast, dann feiern die Fans und erzählen aus ihrer Sicht immer was für eine geiles Spiel WIR gemacht haben. Aber verlierst DU, dann gibt es kein WIR, dann waren die Spieler scheiße.
Mich hat das schon immer wahnsinnig gemacht. Kein Fan steht auf dem Platz oder hat irgend einen Einfluß auf das Spiel, jedenfalls Physisch. Noch schlimmer bei den finanziellen Geschäften eines Vereins. Da gibt es kein Wir und niemand nimmt auch nur einen Euro aus eurer Börse. Ich weiß natürlich das Ihr euch dessen absolut bewußt seid, aber es klingt trotzdem absolut falsch und hört sich einfach schräg an wenn ich einen Fan höre"wir zahlen zu viel".

Du musst keine 40 Millionen an irgend einen Berater zahlen und auch wenn Sie 100 zahlen ist dein Leben am nächsten Tag genau so schön wie davor. Gehe mit, es nervt, man mag es unmoralisch finden, aber WIR haben absolut null Einfluß darauf, aber auch keinen persönlichen Schaden.

Nochmal Sorry, habe einfach nur reagiert, hätte auch jeden anderen zitieren können, nur ich werde mich nie daran gewönnen können weil es einfach so unglaublich falsch klingt.


Gruß, Gato
 
Die Finanziellen Bedenken kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Zum einen würden Haaland und Mbappe in etwa gleich viel verdienen wie Damals Bale & CR7 dazu ist der Kader nun im gesamten wahrscheinlich sogar etwas Günstiger im Unterhalt.
Real entwickelt sich Finanzielle immer weiter hatte die letzten Jahre kaum bis wenig Ausgaben und der Legends Deal pumpt nochmal zusätzlich Ordentlich Geld in die Kassen..
Wie @Benzema schon geschrieben hat ist es egal ob Haaland kommt oder nicht die anderen Positionen wo wir Nachholbedarf sehen werden wohl nicht im Sommer ausgebessert, also warum das Vorhandene Geld nicht diesem Sommer Nutzen und die nächsten 10 Jahre dort Ruhe haben. Es darf auch nicht vergessen werden das die Offensive nunmal der Teuerste Part im Kader ist und somit würde man gemessen am Potential von Haaland & Mbappe sogar relativ günstig wegkommen trotz der hohen Berater kosten.
Im Hinblick das Perez & Sanchez Grünes Licht geben das man beide holen kann habe ich auch kein Zweifel das es zu Finanziellen Problemen führen kann, denn wen man Perez eins lassen muss ist es sein Wirtschaften.

Bzgl Benzema welcher häufig als Grund gegen Haaland genannt wird mehren sich in letzter Zeit die Verletzungen was klar ist in seinen Alter und der extrem hohen Belastung. Nächste Saison ist mitten drin eine WM sprich die Spieler werden einer noch höheren Belastung ausgesetzt sein, da frage ich mich schon in wie weit Benzema oder auch Modric diese noch verkraften können und vielleicht erfolgt danach der Abbau wie man ihm bei Marcelo oder Ramos sehen konnte.
Mit unseren aktuellen Alternativen hätte ich Bauchschmerzen in solch einer Situation mit einen Haaland zusätzlich bin ich da deutlich entspannter.
 
Die Finanziellen Bedenken kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Zum einen würden Haaland und Mbappe in etwa gleich viel verdienen wie Damals Bale & CR7 dazu ist der Kader nun im gesamten wahrscheinlich sogar etwas Günstiger im Unterhalt.
Real entwickelt sich Finanzielle immer weiter hatte die letzten Jahre kaum bis wenig Ausgaben und der Legends Deal pumpt nochmal zusätzlich Ordentlich Geld in die Kassen..
Wie @Benzema schon geschrieben hat ist es egal ob Haaland kommt oder nicht die anderen Positionen wo wir Nachholbedarf sehen werden wohl nicht im Sommer ausgebessert, also warum das Vorhandene Geld nicht diesem Sommer Nutzen und die nächsten 10 Jahre dort Ruhe haben. Es darf auch nicht vergessen werden das die Offensive nunmal der Teuerste Part im Kader ist und somit würde man gemessen am Potential von Haaland & Mbappe sogar relativ günstig wegkommen trotz der hohen Berater kosten.
Im Hinblick das Perez & Sanchez Grünes Licht geben das man beide holen kann habe ich auch kein Zweifel das es zu Finanziellen Problemen führen kann, denn wen man Perez eins lassen muss ist es sein Wirtschaften.

Bzgl Benzema welcher häufig als Grund gegen Haaland genannt wird mehren sich in letzter Zeit die Verletzungen was klar ist in seinen Alter und der extrem hohen Belastung. Nächste Saison ist mitten drin eine WM sprich die Spieler werden einer noch höheren Belastung ausgesetzt sein, da frage ich mich schon in wie weit Benzema oder auch Modric diese noch verkraften können und vielleicht erfolgt danach der Abbau wie man ihm bei Marcelo oder Ramos sehen konnte.
Mit unseren aktuellen Alternativen hätte ich Bauchschmerzen in solch einer Situation mit einen Haaland zusätzlich bin ich da deutlich entspannter.

Ein gewisses Risiko bleibt, gerade in dem Alter, halt immer. Ich hoffe natürlich das beste für Benzy und dass er noch so lange spielen kann, wie er selber das will. Aber wie du sagst hat er diese Saison mehr Wehwehchen als auch schon und Die 50 Spiele jede Saison gehen irgendwann an die Substanz. Man hat bei Ramos gesehen, wie schnell es gehen kann. Vor einem Jahr meinte er noch, 35 sei das neue 28 und nun muss man leider schon fast froh sein, dass er sich verzockt halt, ganz der Alte wird er wohl leider nie mehr.

Nicht ganz ausblenden sollte man auch Benzys Vertrag und was er selber will. Ich habs letzthin schon beim Haaland Artikel geschrieben, wer garantiert, dass er überhaupt noch 2-3 Jahre oder noch länger bleiben will? Stand heute endet sein Vertrag 2023 und er spielt ja immer wieder mit dem Gedanken, vielleicht nochmal bei Lyon aufzulaufen. Und er war immer sehr vorsichtig bei Verlängerungen, hat nie zu lange verlängert, und ich schätze ihn nicht zwingend als jemanden ein, der unbedingt bis 40 spielen will. Damit wir uns klar verstehen, was er schon seine ganze Karriere aber vor allem seit CRs Abgang leistet, ist absolut Weltklasse und er war eine absolut unverzichtbare Stütze und Konstante durch schwierige Jahre auf und neben dem Platz. Der Tag, an dem er gehen wird, wird ein trauriger sein, und solange er so liefert ist es natürlich noch schwerer. Ich hoffe dass er bleiben und liefern kann, solange er das selber will, aber ich bin vorsichtig mit "er wird sicher noch 3+ Jahre bleiben und liefern".

Die finanziellem Aspekte sollte man natürlich nicht ausblenden, 75 Mio + Provisionen und Gehalt sind immer noch eine Menge Geld und wie gesagt würde ich auch nicht alle Forderungen von Railoa mitgehen. Bei allem Unmut und Häme gegenüber der Uefa bin ich doch froh, dass man dem längst ausgearteten Provisionen Wahnsinn und Einfluss der Berater einen Riegel schieben will. Aber Perez und der Verein haben es sich erarbeitet, dass man nun in der Situation ist, dass man um Haaland mitbieten kann und scheinbar eine ernstzunehmende Option ist, ohne dass der Verein deswegen gleich bankrott geht, dann sollen sie es auch versuchen.

Ich muss ehrlich zugeben, was mich wirklich schon fast am meisten reizt an einem Haaland Transfer, neben seiner unbestrittener Qualität natürlich, ist, dass er wohl wirklich mal eine Schockwelle durch den ganzen Verein senden würde und viele vielleicht mal aus ihrem Dornröschenschlaf und gemachtem Nest holt. Denn sollte Haaland wirklich mit Mbappe kommen, wird man sich ernsthaft Gedanken machen müssen, wie man sie integriert, was zwangsläufig auch Einflüsse auf die Taktik und Aufstellung hat sowie alle Mannschaftsteile. Wenn dadurch endlich das 4-3-3 und KMC aufgebrochen wird und man neue Lösungen suchen muss, muss das nicht nur schlecht sein. Mbappe alleine ist natürlich auch schon ein riesiger Qualitätszuwachs, dennoch habe ich etwas die Befürchtung, dass man ihn dann auf RA stellt, mit Asensio verlängert und der Rest bleibt unverändert, inklusive aller Probleme. Es ist schade, dass man das via externer Transfers quasi erzwingen muss und es nicht von alleine und/oder einem gescheiten Trainer geschieht, aber aktuell scheint das leider schon fast die realistische Möglichkeit, um endlich mal den längst überfälligen Schritt nach vorne zu machen.

Die Integration der beiden wäre natürlich ein high risk high reward Hussarenstück. Wenn man die Idee vom 4-4-2 mit Mbappe vorne und Valvede als RM mal etwas weiterspinnt, vielleicht könnte man eine Art asymmetrisches 3-4-3 versuchen?

---------------T-Bo----------------
-------Militao--Alaba---Mendy--
Fede--M10/K8---Case/Cama-----
----Mbappe-----Benzy-------Vini
-------------Haaland--------------

Gleich vorneweg, dass ist jetzt natürlich reine Fifa Sofa Trainer Spinnerei und einige Spieler haben nicht ihre optimale Position, aber wenn das irgendwie funktionieren soll muss man Kompromisse finden. Mendy kann hinten bleiben und seine defensiven Qualitäten ausspielen, Militao und Alaba sind stark genug, dass Spiel von hinten heraus aufzubauen. RM ist nicht ideal für Fede, aber so dumm es klingen mag ist er momentan wohl unsere beste Option für so eine Position, er könnte hier eine ähnliche Rolle spiele wie Di Maria damals als Hybrid verschiedenster Positionen und seine Dynamik voll ausspielen. Das Zentrum wird von 2 aus KMC + Cama kontrolliert. Vini beackert gewohnt die linke Seite. Benzy kann im 10ner Raum seiner Spielmacherqualitäten voll ausspielen. Mbappe hat eine Freigeist Rolle als nomineller RA, damit und Fede sollte die rechte Seite zumindest nicht komplett verweist sein. Und Haaland als Killer vorne drin. Alles nur Theorie, aber wenn das nur ansatzweise so funktionieren würde wie ich mir das im Kopf vorstelle, Halleluja. Der grosse Verlierer hier wäre natürlich Dani, aber in seiner aktuellen Verfassung ist es weder eine grosse Hilfe noch hat er irgendwas in der Startelf verloren. Und wenn der Verein schon keine Anstalten macht, einen RV zu holen, ist dass eine Möglichkeit, das intern irgendwie zu lösen versuchen.

Naheliegen ist natürlich auch ein 4-2-3-1

-----------------T-Bo/Lunin-------------------------
Dani/V17--Mili/Nacho---Alaba/???---Mendy/Guti
-------Kroodric--------Fede/Cama/Blanco-------
Mbappe/Rodry------Benzy/Asensio------Vini/(Hazard?)
----------------Haaland------------------------

Wird dann natürlich sehr eng im Mittelfeld. Schauen wir mal, was Perez vor hat.
 
Ich frag mich bei diesen angeblichen 40mio für Raiola immer was hat eigentlich Haaland davon. Es sollte doch darum gehen, dass für Haaland die beste Lösung gefunden wird. Kann ja nicht in Haalands Interesse sein, wenn du die kranken Forderungen einen möglichen Wechsel zu Real Madrid verhindern!

Die immer steigenden Beraterhonurare müssen in meinen Augen auch mal eingedämmt werden. Das stimmt keine Relation mehr. Es ist ja jetzt schon so, dass dadurch bestimmte Berater mehr Macht haben als jeder Verein. Am besten eine Prozentzahl festlegen, wie viel ein Berater bekommt.

Vor kurzem kam ja eine Nachricht, dass die FIFA genau gegen solche Beratergebühren etwas machen möchte. Ich glaube maximal 10% der Ablösesumme und 3% (andere Quellen berichten 6%) des Jahresgehalts dürfen an den Berater gehen. Klingt auf dem Papier nett, ist aber halt nicht umsetzbar. In Deutschland zum Beispiel ist das gegen das Gesetz und funktioniert gar nicht. Selbst wenn es dann nicht gegen das Gesetz verstösse, weiss man eigentlich, dass einfach grosse Beträge sonst irgendwie fliessen werden. Zum Beispiel Haalands Gehalt pro Jahr ist dann halt 5mio mehr, dieser bezahlt diese 5mio jährlich dann an Raiola als normale Beraterkosten. Gibt bestimmt noch x weitere Wege, ich bin kein Finanzexperte..

Was mich am meisten aufregt ist aber, dass einige Spieler meinen die Familie muss involviert werden. Haalands Vater hat absolut keinen Einfluss, dass Haaland zu Real geht. Sogar eher umgekehrt, er möchte Haaland ja lieber bei City was ich so gehört habe. Wieso sollte man ihm auch nur einen Cent geben? Und in 5 Jahren müssen die Clubs auch noch die Wohnungen und das Essen der Spieler bezahlen? Bei solchen Deals sehe ich Real lieber im Mittelmass des europäischen Fussballs, als dass wir da mitziehen.

Hier btw. ein Artikel bezüglich des angesprochen Artikels:
https://eea-rechtsanwalt-nuernberg....visionen-fuer-spielerberater-ab-2021-deckeln/
 
Vor kurzem kam ja eine Nachricht, dass die FIFA genau gegen solche Beratergebühren etwas machen möchte. Ich glaube maximal 10% der Ablösesumme und 3% (andere Quellen berichten 6%) des Jahresgehalts dürfen an den Berater gehen. Klingt auf dem Papier nett, ist aber halt nicht umsetzbar. In Deutschland zum Beispiel ist das gegen das Gesetz und funktioniert gar nicht. Selbst wenn es dann nicht gegen das Gesetz verstösse, weiss man eigentlich, dass einfach grosse Beträge sonst irgendwie fliessen werden. Zum Beispiel Haalands Gehalt pro Jahr ist dann halt 5mio mehr, dieser bezahlt diese 5mio jährlich dann an Raiola als normale Beraterkosten. Gibt bestimmt noch x weitere Wege, ich bin kein Finanzexperte..

Was mich am meisten aufregt ist aber, dass einige Spieler meinen die Familie muss involviert werden. Haalands Vater hat absolut keinen Einfluss, dass Haaland zu Real geht. Sogar eher umgekehrt, er möchte Haaland ja lieber bei City was ich so gehört habe. Wieso sollte man ihm auch nur einen Cent geben? Und in 5 Jahren müssen die Clubs auch noch die Wohnungen und das Essen der Spieler bezahlen? Bei solchen Deals sehe ich Real lieber im Mittelmass des europäischen Fussballs, als dass wir da mitziehen.

Hier btw. ein Artikel bezüglich des angesprochen Artikels:
https://eea-rechtsanwalt-nuernberg....visionen-fuer-spielerberater-ab-2021-deckeln/

Das Problem ist dass wenn wir bei solchen Deals langfristig im Mittelmass bleiben, werden wir sportlich langfristig auch im Mittelmass bleiben. Die PL scheisst Geld, die Öl Vereine sowieso und irgendwann werden wir da einfach nicht mehr mithalten können. Darum ist eine gut konzipierte Super League ein Muss für uns.
 
Ein gewisses Risiko bleibt, gerade in dem Alter, halt immer. Ich hoffe natürlich das beste für Benzy und dass er noch so lange spielen kann, wie er selber das will. Aber wie du sagst hat er diese Saison mehr Wehwehchen als auch schon und Die 50 Spiele jede Saison gehen irgendwann an die Substanz. Man hat bei Ramos gesehen, wie schnell es gehen kann. Vor einem Jahr meinte er noch, 35 sei das neue 28 und nun muss man leider schon fast froh sein, dass er sich verzockt halt, ganz der Alte wird er wohl leider nie mehr.

Nicht ganz ausblenden sollte man auch Benzys Vertrag und was er selber will. Ich habs letzthin schon beim Haaland Artikel geschrieben, wer garantiert, dass er überhaupt noch 2-3 Jahre oder noch länger bleiben will? Stand heute endet sein Vertrag 2023 und er spielt ja immer wieder mit dem Gedanken, vielleicht nochmal bei Lyon aufzulaufen. Und er war immer sehr vorsichtig bei Verlängerungen, hat nie zu lange verlängert, und ich schätze ihn nicht zwingend als jemanden ein, der unbedingt bis 40 spielen will. Damit wir uns klar verstehen, was er schon seine ganze Karriere aber vor allem seit CRs Abgang leistet, ist absolut Weltklasse und er war eine absolut unverzichtbare Stütze und Konstante durch schwierige Jahre auf und neben dem Platz. Der Tag, an dem er gehen wird, wird ein trauriger sein, und solange er so liefert ist es natürlich noch schwerer. Ich hoffe dass er bleiben und liefern kann, solange er das selber will, aber ich bin vorsichtig mit "er wird sicher noch 3+ Jahre bleiben und liefern".

Die finanziellem Aspekte sollte man natürlich nicht ausblenden, 75 Mio + Provisionen und Gehalt sind immer noch eine Menge Geld und wie gesagt würde ich auch nicht alle Forderungen von Railoa mitgehen. Bei allem Unmut und Häme gegenüber der Uefa bin ich doch froh, dass man dem längst ausgearteten Provisionen Wahnsinn und Einfluss der Berater einen Riegel schieben will. Aber Perez und der Verein haben es sich erarbeitet, dass man nun in der Situation ist, dass man um Haaland mitbieten kann und scheinbar eine ernstzunehmende Option ist, ohne dass der Verein deswegen gleich bankrott geht, dann sollen sie es auch versuchen.

Ich muss ehrlich zugeben, was mich wirklich schon fast am meisten reizt an einem Haaland Transfer, neben seiner unbestrittener Qualität natürlich, ist, dass er wohl wirklich mal eine Schockwelle durch den ganzen Verein senden würde und viele vielleicht mal aus ihrem Dornröschenschlaf und gemachtem Nest holt. Denn sollte Haaland wirklich mit Mbappe kommen, wird man sich ernsthaft Gedanken machen müssen, wie man sie integriert, was zwangsläufig auch Einflüsse auf die Taktik und Aufstellung hat sowie alle Mannschaftsteile. Wenn dadurch endlich das 4-3-3 und KMC aufgebrochen wird und man neue Lösungen suchen muss, muss das nicht nur schlecht sein. Mbappe alleine ist natürlich auch schon ein riesiger Qualitätszuwachs, dennoch habe ich etwas die Befürchtung, dass man ihn dann auf RA stellt, mit Asensio verlängert und der Rest bleibt unverändert, inklusive aller Probleme. Es ist schade, dass man das via externer Transfers quasi erzwingen muss und es nicht von alleine und/oder einem gescheiten Trainer geschieht, aber aktuell scheint das leider schon fast die realistische Möglichkeit, um endlich mal den längst überfälligen Schritt nach vorne zu machen.

Die Integration der beiden wäre natürlich ein high risk high reward Hussarenstück. Wenn man die Idee vom 4-4-2 mit Mbappe vorne und Valvede als RM mal etwas weiterspinnt, vielleicht könnte man eine Art asymmetrisches 3-4-3 versuchen?

---------------T-Bo----------------
-------Militao--Alaba---Mendy--
Fede--M10/K8---Case/Cama-----
----Mbappe-----Benzy-------Vini
-------------Haaland--------------

Gleich vorneweg, dass ist jetzt natürlich reine Fifa Sofa Trainer Spinnerei und einige Spieler haben nicht ihre optimale Position, aber wenn das irgendwie funktionieren soll muss man Kompromisse finden. Mendy kann hinten bleiben und seine defensiven Qualitäten ausspielen, Militao und Alaba sind stark genug, dass Spiel von hinten heraus aufzubauen. RM ist nicht ideal für Fede, aber so dumm es klingen mag ist er momentan wohl unsere beste Option für so eine Position, er könnte hier eine ähnliche Rolle spiele wie Di Maria damals als Hybrid verschiedenster Positionen und seine Dynamik voll ausspielen. Das Zentrum wird von 2 aus KMC + Cama kontrolliert. Vini beackert gewohnt die linke Seite. Benzy kann im 10ner Raum seiner Spielmacherqualitäten voll ausspielen. Mbappe hat eine Freigeist Rolle als nomineller RA, damit und Fede sollte die rechte Seite zumindest nicht komplett verweist sein. Und Haaland als Killer vorne drin. Alles nur Theorie, aber wenn das nur ansatzweise so funktionieren würde wie ich mir das im Kopf vorstelle, Halleluja. Der grosse Verlierer hier wäre natürlich Dani, aber in seiner aktuellen Verfassung ist es weder eine grosse Hilfe noch hat er irgendwas in der Startelf verloren. Und wenn der Verein schon keine Anstalten macht, einen RV zu holen, ist dass eine Möglichkeit, das intern irgendwie zu lösen versuchen.

Naheliegen ist natürlich auch ein 4-2-3-1

-----------------T-Bo/Lunin-------------------------
Dani/V17--Mili/Nacho---Alaba/???---Mendy/Guti
-------Kroodric--------Fede/Cama/Blanco-------
Mbappe/Rodry------Benzy/Asensio------Vini/(Hazard?)
----------------Haaland------------------------

Wird dann natürlich sehr eng im Mittelfeld. Schauen wir mal, was Perez vor hat.




Bin dafür wenn haaland dieses Jahr kommt eine Art 442 /4411 zu spielen mit Karim und haaland vorne mit haaland hätten wir dann endlich mal ein Stürmer wieder der in der Box ist und karim könnte als Freigeist noch mehr machen was er will auf dem Platz und räume schaffen für haaland denke schon beide zsm vorne kann sehr sehr gut klappen würde dann halt nur wieder darauf hinaus laufen das karim im Schatten von haaland und mbappe spielt aber das ist denke ich mal dann unser kleinstes Problem
 
Das Problem ist dass wenn wir bei solchen Deals langfristig im Mittelmass bleiben, werden wir sportlich langfristig auch im Mittelmass bleiben. Die PL scheisst Geld, die Öl Vereine sowieso und irgendwann werden wir da einfach nicht mehr mithalten können. Darum ist eine gut konzipierte Super League ein Muss für uns.

Wie gesagt, ich sehe Real lieber im sportlichen Mittelmass als solche Deals zu unterstützen. Sollen sich die PL Clubs damit auffressen. Der Fussball wird Jahr für Jahr perverser, korrupter und keinen interessiert es mehr. Der ganzen Welt offensichtlichen Tatsachen wie Tötungen von Menschen, Korruption, moderne Sklaverei was alles gerade aufgrund der WM in Katar stattfindet wird geduldet. Die Nationalmannschaften haben keine Eier ein Statement zu setzen und wir Idioten werden es auch noch mitverfolgen und solche Sachen unterstützen.

Nein, da sehe ich Real lieber finanziell gesund und unabhängig als Verein, statt sportlich absolut oben zu bleiben aber den Fussball weiterhin in den Ruin zu stürzen. Geld investieren in neue Spieler? Ja, gerne. Aber irgendwo muss man Grenzen ziehen, das muss nicht zwingend bei diesem Haaland Transfer sein, ich verstehe Leute, die ihn trotzdem hier haben wollen. Aber ich persönlich sehe es einfach anders. Beratergebühren und Handgeld von 80mio Euro sind einfach viel zu hoch. Dafür hat man vor wenig mehr als 10 Jahren fast einen der grössten Fussballer aller Zeiten bekommen, jetzt schiebt man das Geld in den Rachen von Familienangehörigen und Beratern.
 
Bitte Bitte, nimm das absolut nicht persönlich, denn das ist es nicht und ich meine das auch eher im Allgemeinen, auch wenn merkwürdiger Weise fast alle es so handhaben.

Wenn Du Spiele gewonnen hast, dann feiern die Fans und erzählen aus ihrer Sicht immer was für eine geiles Spiel WIR gemacht haben. Aber verlierst DU, dann gibt es kein WIR, dann waren die Spieler scheiße.
Mich hat das schon immer wahnsinnig gemacht. Kein Fan steht auf dem Platz oder hat irgend einen Einfluß auf das Spiel, jedenfalls Physisch. Noch schlimmer bei den finanziellen Geschäften eines Vereins. Da gibt es kein Wir und niemand nimmt auch nur einen Euro aus eurer Börse. Ich weiß natürlich das Ihr euch dessen absolut bewußt seid, aber es klingt trotzdem absolut falsch und hört sich einfach schräg an wenn ich einen Fan höre"wir zahlen zu viel".

Du musst keine 40 Millionen an irgend einen Berater zahlen und auch wenn Sie 100 zahlen ist dein Leben am nächsten Tag genau so schön wie davor. Gehe mit, es nervt, man mag es unmoralisch finden, aber WIR haben absolut null Einfluß darauf, aber auch keinen persönlichen Schaden.

Nochmal Sorry, habe einfach nur reagiert, hätte auch jeden anderen zitieren können, nur ich werde mich nie daran gewönnen können weil es einfach so unglaublich falsch klingt.


Gruß, Gato
Alles gut, ich rede bzw. schreibe einfach immer "wir" wenn ich Real Madrid meine :D Wenn die Real Madrid Spieler ein schlechtes Spiel machen und Real Madrid verliert, schreibe ich halt auch "wir waren so schlecht" :D
 
Alles gut, ich rede bzw. schreibe einfach immer "wir" wenn ich Real Madrid meine :D Wenn die Real Madrid Spieler ein schlechtes Spiel machen und Real Madrid verliert, schreibe ich halt auch "wir waren so schlecht" :D
Es ist vollkommen ok. wenn man sich stark mit der Mannschaft identifiziert. "UNS" nehmen die Siege oder die Niederlagen genau so mit(manchmal wsentlich mehr). Nachdem man im Laufe des Lebens bereits so viel Geld, Zeit und vor allem Emotionen investiert hat, kann man durchaus von einem "WiR-Gefühl" sprechen. Natürlich ist Real Madrid bereits eine gigantische Marke geworden aber in meinen Augen ist das nach wie vor ein Sportverein, der mich immer wieder vom Ernst des Alltags ablenken vermag.
Speziell fühlt man sich hier im Forum doch aufgrund der Liebe zum Madridismo irgendwie miteinander verbunden.
 
Alles gut, ich rede bzw. schreibe einfach immer "wir" wenn ich Real Madrid meine :D Wenn die Real Madrid Spieler ein schlechtes Spiel machen und Real Madrid verliert, schreibe ich halt auch "wir waren so schlecht" :D

Wie gesagt, ist einfach so ein Ding, wo ich mich schon als Spieler immer innerlich auf Temperatur gebracht habe.
Kommst vom Platz, keine Luft mehr in der Lunge und hörst die Zuschauer Posen, was sie für ein tolles Spiel abgeliefert haben. Das war jedes mal so verkehrt und hat sich im Laufe der Jahre nicht gebessert und hat natürlich bei den Ausgaben und Geschäften des Vereins den gleichen Effekt. War einfach mal wieder der Punkt wo es raus mußte, aber schön, das Du das nicht persönlich nimmst. War es auch nicht !!!

Gruß, Gato
 
Es ist vollkommen ok. wenn man sich stark mit der Mannschaft identifiziert. "UNS" nehmen die Siege oder die Niederlagen genau so mit(manchmal wsentlich mehr). Nachdem man im Laufe des Lebens bereits so viel Geld, Zeit und vor allem Emotionen investiert hat, kann man durchaus von einem "WiR-Gefühl" sprechen. Natürlich ist Real Madrid bereits eine gigantische Marke geworden aber in meinen Augen ist das nach wie vor ein Sportverein, der mich immer wieder vom Ernst des Alltags ablenken vermag.
Speziell fühlt man sich hier im Forum doch aufgrund der Liebe zum Madridismo irgendwie miteinander verbunden.

Wie gesagt, wollte keine Grundsatzdiskussion einleiten, oder noch schlimmer, irgend einen Fan das WIR Gefühl absprechen. Habe im Vorpost schon in etwa erklärt was ich meine und ja, ich fühle mich mit dieser Mannschaft verbunden, einfach weil es eine emotionale Ebene gibt und nur dieser Klub mich wirklich bewegt was Siege, Niederlagen oder auch Transfers ( Ab und Zugänge ) angeht. Das aber und ich weiß das ihr alle das nicht genau so meint wie es salopp daher gesagt wird, das klingt für mich absolut merkwürdig. 80 - 100 Millionen für Daddy und dem Hai, da ärgere ich mich auch, das Real Madrid soviel extra bezahlen muss, aber eben Real Madrid und nicht WIR.
Ich kann mir nach dem Kauf immer noch mein lecker Käse an der Frischtheke leisten, wenn Florentino Kunstcheddar aufs Brot legen muß :D

Gruß, Gato

Nachtrag

Von Real Madrid kenne ich keinen Spieler persönlich, aber das speziell Niederlagen einem Fan mehr mitnimmt als den Spieler, das glaube ich nicht. Ich denke zu wissen wie Du das in etwa meinst, aber das ist immer Frust, absolut immer und als Spieler kotzt man noch Stunden/Tage später ab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe mir gerade ein Video von Fabrizio Romano angeschaut auf seinen YT Kanal über Haaland, worin Er über die Situation etwas aufklären möchte.
Darin Sagt Romano das es wohl noch keine Entscheidung aktuell gibt, aber wie bereits alle wissen City & Real in der Pole sind.
Danach Sprach Er über die mögliche Verletzungsanfälligkeit welche Fabrizio abstreiten, denn Haaland soll extrem Professionell sein und sehr auf seinen Körper achten. Desweiteren verweist er darauf das Dortmund allgemein Problem mit Verletzungen seit einiger Zeit hat.
Zum Schluss sagt Er das Haaland seine Entscheidung nicht Finanzielle Aspekte in den Fordergrund stellt sondern seine Komplette Laufbahn auf das Projekt und seine Einsatzchancen Achten würde.
Er verweist dabei das Haaland bereits Transfers zu United & Juve ablehnte und Lieber zu Salzburg & Dortmund wechselte.
 
Angeblich sind wir mit Tchouameni einig. Jetzt gehe es nur noch um die Ablöse. Monaco will 50. Mio.€ + X an Variablen. Real will aber erstmal abwarten, ob Haaland kommt und wenn ja wie teuer er wird. Sollte Haaland zu City gehen ist Tchouameni fast sicher Real Spieler.
 
Angeblich sind wir mit Tchouameni einig. Jetzt gehe es nur noch in die Ablöse. Real will aber erstmal abwarten, ob Haaland kommt und wenn ja wie teuer er wird. Sollte Haaland zu City gehen ist Tchouameni fast sicher Real Spieler.

Hast du zufällig einen Link dazu?
In den Post gestern von der Marca wurde geschrieben das Tchouameni unabhängig von Haaland kommen soll, aber vorher einige Spieler gehen müssten bevor man ihm verpflichtet.
 
Angeblich sind wir mit Tchouameni einig. Jetzt gehe es nur noch um die Ablöse. Monaco will 50. Mio.€ + X an Variablen. Real will aber erstmal abwarten, ob Haaland kommt und wenn ja wie teuer er wird. Sollte Haaland zu City gehen ist Tchouameni fast sicher Real Spieler.

Ich kenne ihn zu wenig, nur aus Highligts. Aber sehe nicht wieso wir 50 Millionen oder mehr für ihn investieren, aber kein Geld für einen RV ausgeben wollen. Scheint mir eher ein klassischer Abräumer zu sein, ähnlich wie Casemiro, technisch aber etwas stärker. Sehe ich das falsch?
Ich finde dass wir mit Fede, Camavinga, Blanco, in einem Jahr evtl. Brahim bereits im Mittelfeld gut genug besetzt sind. Verstehe aber nicht wie man nicht einsehen kann, dass wir auf den AV Positionen Handlungsbedarf haben. Weder Vazquez noch Carvajal sind aktuell in der Lage die RV Position einzunehmen.
 

Ok als wird dort geschrieben kommt Haaland müssen zuerst Verkäufe erfolgen damit Tchouameni Verpflichtet werden kann.
Das wird eine Wahnsinnig schwierige Aufgabe und wem möchte man groß Verkaufen im MF?
Marca selbst führt nur Ceballos aus dem MF als Verkaufskandidat auf, da frage ich mich schon wie man das aktuelle MF plus Tchouameni und Blanco welcher hochgezogen werden soll managen möchte.

Bzgl RV Position hoffe ich das man irgendwie 1 bis 2 unserer Optionen mit Dani,Lucas & Odri an den Mann bringen kann damit dort doch noch gehandelt wird.
 
Ich habe hier eine Frage an die Leute im Forum, die sich die RV-Kandidaten für diesen Sommer angeschaut haben. Gibt's da überhaupt jemanden, der mit seinem Potential aus der Menge heraussticht. Wie sind dann die Ablösevorstellungen der abzugebenden Vereine?
Ich sehe auch ein, dass wir auf dieser Position Bedarf haben aber haben diese Spieler überhaupt Real Madrid Niveau? Ich habe einfach keine Lust, dass der Verein über 50 Mio für einen durchschnittlichen Spieler ausgibt, nur weil man unbedingt einen RV verpflichten muss.
 

Heutige Geburtstage

Zurück