Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Hat mir ein Bekannter Freund zugeschickt. Aus Spanien heißt es - zumindest aus diversen Ecken, dass ein neuer RB kommen wird. OL's Malo Gusto ist der Auserwählte.

E: Siehe Bild.
E2: Ist mein neuer Account Mod's. Habe meinen alten 'Rina' damals löschen lassen.

Schön wieder hier zu sein.
 

Anhänge

  • 20220329_215245.jpg
    20220329_215245.jpg
    111,9 KB · Aufrufe: 40
Bei all den Szenarien die wir Diskutieren halte ich eine Rückkehr von Kubo am unwahrscheinlichsten.
Unabhängig davon was man sich Wünscht glaubt wirklich jemand das Perez ihm einen festen Platz geben würde bzw ob dies überhaupt mal der Plan war?
Halte einen Verkauf für deutlich realistischer, ganz ohne Wertung über Kubo meinerseits, aber inzwischen kann man Perez bei solchen Spielern recht gut einschätzen.
Kubo ist ein vergleichsweise "kleiner Fisch", das stimmt. Aber er ist technisch ein ganz feiner Spieler und ob ihm Perez einen festen Platz gibt, wäre nicht einmal von zentraler Bedeutung. Anders als bei Valverde und Camavinga, die zwingend Spielzeit bekommen sollten und für frischen Wind sorgen können, geht es bei Kubo nur um die Backup-Rolle für Mbappé (oder im offensiven Mittelfeld). Wäre er körperlich etwas stärker, könnte er sogar eine ähnliche Position wie Modric spielen. Ihm traue ich schon eher zu auf der 8 zu agieren, als Asensio. Man muss einfach abwägen, was man will. Ultimative Offensivqualität in den kommenden 10 Jahren oder einen breiten Kader mit starken Backups. Wenn Haaland und Mbappé auf dem Markt sind, wäre ich fast geneigt bei diesen All-in zu gehen, um in der ersten Elf die Positionen zu fixieren. Zwei Backups finden wir schon bzw. haben wir schon in den eigenen Reihen. Alleine der Gedanke an Vini, Mbappé und Haaland treibt mir den Speichel in den Mund. Die Anzahl an Abwehrspielern, um die beiden Winger kalt zu stellen, will ich sehen. Wenn man dahinter noch ein halbwegs dynamisches MF installieren kann, und mit Valverde hat man einen solchen Spieler, dann ist das für jedes Team schwer zu verteidigen.

Hat mir ein Bekannter Freund zugeschickt. Aus Spanien heißt es - zumindest aus diversen Ecken, dass ein neuer RB kommen wird. OL's Malo Gusto ist der Auserwählte.

E: Siehe Bild.
E2: Ist mein neuer Account Mod's. Habe meinen alten 'Rina' damals löschen lassen.

Schön wieder hier zu sein.

Welcome Back und danke für die Info. Der Bursche macht einen spannenden Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Gnabry wird schon mind 50 Mio in diesem Sommer kosten und beim Gehalt wäre Brahim auch DEUTLICH unter 20 Mio von dem Deutschen. Ich weiß nicht, ob wir vertraglich diese Kaufklausel ablehnen können. Sonst gibts ja auch noch die RKO. Wenn die AK von AC bei 20 Mio liegen soll und die RKO bei 30 Mio, ist die Rede von 10 Mio Ablöse. Für die Rolle des 12. Mannes würde ich aus Kostengründen doch eher Brahim bevorzugen.
Wenn Haaland nicht kommt, kann man sich durchaus um Gnabry bemühen aber auch erst 2023. Er ist für mich kein Spieler, den man unbedingt verpflichten muss, da es genug Alternativen dieser Qualiät gibt. Bernardo Silva von City könnte ja zB interessant werden, wenn Pep bei City in Ruhestand geht.

Bei 50mio würde ich auch nein Danke sagen bei jemanden der keinen festen Platz hat, da stimme ich dir zu. Bin eher bei Bayern von 30 bis 35 Mio an Ablöse ausgegangen, weil diese schon eher auf das Geld achten als die PL Vereine.
Vom Gehalt klar da wird Gnabry deutlich mehr als ein Brahim verlangen.

Ich kann mich nicht vom Gedanken lösen das Brahim & Kubo reine Investition von Perez waren um diese wieder gewinnbringend an andere Vereine abzugeben. Wäre wieder Typisch Perez bei solchen Gelegenheiten wie es Kubo & Brahim waren, kann mich da natürlich irren und hier einen Perez etwas Unterstellen was nicht der Wahrheit entspricht.
 
Kubo ist ein vergleichsweise "kleiner Fisch", das stimmt. Aber er ist technisch ein ganz feiner Spieler und ob ihm Perez einen festen Platz gibt, wäre nicht einmal von zentraler Bedeutung. Anders als bei Valverde und Camavinga, die zwingend Spielzeit bekommen sollten und für frischen Wind sorgen können, geht es bei Kubo nur um die Backup-Rolle für Mbappé (oder im offensiven Mittelfeld). Wäre er körperlich etwas stärker, könnte er sogar eine ähnliche Position wie Modric spielen. Ihm traue ich schon eher zu auf der 8 zu agieren, als Asensio. Man muss einfach abwägen, was man will. Ultimative Offensivqualität in den kommenden 10 Jahren oder einen breiten Kader mit starken Backups. Wenn Haaland und Mbappé auf dem Markt sind, wäre ich fast geneigt bei diesen All-in zu gehen, um in der ersten Elf die Positionen zu fixieren. Zwei Backups finden wir schon bzw. haben wir schon in den eigenen Reihen. Alleine der Gedanke an Vini, Mbappé und Haaland treibt mir den Speichel in den Mund. Die Anzahl an Abwehrspielern, um die beiden Winger kalt zu stellen, will ich sehen. Wenn man dahinter noch ein halbwegs dynamisches MF installieren kann, und mit Valverde hat man einen solchen Spieler, dann ich das für jedes Team schwer zu verteidigen.

Mir geht es garnicht um die Qualität bei Kubo oder Brahim überhaupt nicht und beide wären mehr als geeignet als Backup.
Meine Vermutung ist nur das dies nie der Plan war bei beiden.
 
Hat mir ein Bekannter Freund zugeschickt. Aus Spanien heißt es - zumindest aus diversen Ecken, dass ein neuer RB kommen wird. OL's Malo Gusto ist der Auserwählte.

E: Siehe Bild.
E2: Ist mein neuer Account Mod's. Habe meinen alten 'Rina' damals löschen lassen.

Schön wieder hier zu sein.

Ich habe den Namen mal nebenbei aufgeschnappt, aber noch etwas von ihm gesehen. Er wird in ein paar Wochen gerade mal 19.Jahre alt, hat er das Potential hier zu spielen, oder ist es zu befürchten, er landet direkt auf Carlos langer Jugendspielerbank?
 
Kubo ist ein vergleichsweise "kleiner Fisch", das stimmt. Aber er ist technisch ein ganz feiner Spieler und ob ihm Perez einen festen Platz gibt, wäre nicht einmal von zentraler Bedeutung. Anders als bei Valverde und Camavinga, die zwingend Spielzeit bekommen sollten und für frischen Wind sorgen können, geht es bei Kubo nur um die Backup-Rolle für Mbappé (oder im offensiven Mittelfeld). Wäre er körperlich etwas stärker, könnte er sogar eine ähnliche Position wie Modric spielen. Ihm traue ich schon eher zu auf der 8 zu agieren, als Asensio. Man muss einfach abwägen, was man will. Ultimative Offensivqualität in den kommenden 10 Jahren oder einen breiten Kader mit starken Backups. Wenn Haaland und Mbappé auf dem Markt sind, wäre ich fast geneigt bei diesen All-in zu gehen, um in der ersten Elf die Positionen zu fixieren. Zwei Backups finden wir schon bzw. haben wir schon in den eigenen Reihen. Alleine der Gedanke an Vini, Mbappé und Haaland treibt mir den Speichel in den Mund. Die Anzahl an Abwehrspielern, um die beiden Winger kalt zu stellen, will ich sehen. Wenn man dahinter noch ein halbwegs dynamisches MF installieren kann, und mit Valverde hat man einen solchen Spieler, dann ich das für jedes Team schwer zu verteidigen.
Wenn man nicht von einem Scheich durchgefüttert wird, ist auch die einzig richtige Variante. 150 Mio Gesamtpakete für Bankspieler würden uns ganz schnell ruinieren.
 
Bei 50mio würde ich auch nein Danke sagen bei jemanden der keinen festen Platz hat, da stimme ich dir zu. Bin eher bei Bayern von 30 bis 35 Mio an Ablöse ausgegangen, weil diese schon eher auf das Geld achten als die PL Vereine.
Vom Gehalt klar da wird Gnabry deutlich mehr als ein Brahim verlangen.

Ich kann mich nicht vom Gedanken lösen das Brahim & Kubo reine Investition von Perez waren um diese wieder gewinnbringend an andere Vereine abzugeben. Wäre wieder Typisch Perez bei solchen Gelegenheiten wie es Kubo & Brahim waren, kann mich da natürlich irren und hier einen Perez etwas Unterstellen was nicht der Wahrheit entspricht.
Ich glaube, dass die Konkurenz den Preis nach oben treiben wird. Ehrlichgesagt gehe aber sowieso von einem Gnabry Verbleib aus. Wie sieht denn die Führung von Bayern aus, wenn man innerhalb eines Sommers zwei wichtige Spieler verliert?! Serge selbst will wohl auch bei den Bayern verlängern
 
Vertrauen macht Spieler, siehe Isco, siehe Bale, siehe Jovic, siehe James....

Wieso war Isco über 2/3 Saison echt stark, sogar in der spanischen Nationalelf teilweise als Sturmspitze eingesetzt...
Wieso ist ein Bale bei Wales oder letzte Saison bei den Spurs dermassen ne Maschiene?
Wieso war James über 2 Saison Weltklasse und jedes mal wenn er ein Kolumbien Shirt anzieht dreht sich die Zeit zurück?

Wieso floriert ein Reguillon bei den Spurs?
Wieso ist ein Ödegaard einer der besten MF Spieler der PL?
Wieso spielt Brahim ne ordentliche Saison bei Milan?

Es bringt uns nichts diese Spieler zu holen wenn wir nicht einen Trainer haben der einen Plan hat.
Brahim ist ein 10er durch und durch, Kubo spielt bei seiner 2ten Leihe kaum eine Rolle, Rodrygo stagniert, Jovic ist ein Schatten seiner selbst, Asensio kriegt X-Chancen und ist dermassen unkonstant, Isco/Bale spielen keine Rolle mehr...
Ich könnte die Liste ewigs weiterführen. Was ich damit sagen will: Momentan haben wir einen Trainer der in seinen Augen einen 15 Mann Kader hat und alle anderen sind ihm egal. Es wird nichtmal darüber Nachgedacht einen Marvin, Blanco oder sonst wer zu integrieren. Auch auf den Momentanen Erfolg "scheisst" man, weil er stellt ja auch nicht nach Qualität auf sondern nach seinen Lieblingen.

Mir blutet das Herz wenn ich Ödegaard, Brahim, Reguillon, Hakimi und wie Sie alle heissen zuschaue... aber mit Carlo an der Seitenlinie spielen auch nächstes Jahr die gleichen 15 Spieler Woche für Woche...

als "junger" Spieler wie Tchouamenie oder wie die alle heissen würde ich nie im Leben zu Real gehen SOLANGE der Trainer Carlo Ancelotti heisst....
 
Nur ganz kurz: Wieso sehen so viele User hier Hazard als jemanden, den man einfach loswird? Vertrag bis 2024, 30 Millionen € Gehalt, will offenbar überhaupt nicht weg und fällt jetzt wieder 4-5 Wochen aus, Spielpraxis und Form sind gleich 0. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass man den im Sommer mal eben abgeben kann. Das wird maximal eine Leihe, wie gesagt, wenn Hazard auch weg + auf viel Gehalt verzichten will, wonach es noch nicht einmal ausgesehen hat.
 
Ich habe den Namen mal nebenbei aufgeschnappt, aber noch etwas von ihm gesehen. Er wird in ein paar Wochen gerade mal 19.Jahre alt, hat er das Potential hier zu spielen, oder ist es zu befürchten, er landet direkt auf Carlos langer Jugendspielerbank?
Die Frage ist was für ein Spieler, den wir verpflichten können, nicht auf dieser Bank wäre?:p
 
Ich habe den Namen mal nebenbei aufgeschnappt, aber noch etwas von ihm gesehen. Er wird in ein paar Wochen gerade mal 19.Jahre alt, hat er das Potential hier zu spielen, oder ist es zu befürchten, er landet direkt auf Carlos langer Jugendspielerbank?

Da ich mit Carlo's Fußball nichts anfangen kann, habe ich meine Zeit anderweitig genutzt und so ein dutzend OL Spiele verfolgt - hauptsächlich wegen Maxence Caqueret, den ich persönlich überragend finde! Wird ein Steal. Der Bursche ist wirklich überragend.

Zu Gusto: Sein Trait ist ganz speziell. Der Franzose ist gerade offensiv eine Wucht und versucht die rechte Seite zu beackern. Schönes Passspiel, kann Flanken schlagen (Grüße gehen raus an Mendy) und ist jemand der nicht die Linie eindimensional bearbeitet - siehe Adama in Barcelona. Defensiv ist er leider nicht so gut, aber der Junge hat schon gute Anlagen und Talent.

Im Grunde sind es nur Gerüchte. Vielleicht liket er auch Kommentare nur aus Vergnügen, keine Ahnung. Er wäre mir persönlich lieber als Pedro Porro - der nichts besonderes ist, imho.
 
Nur ganz kurz: Wieso sehen so viele User hier Hazard als jemanden, den man einfach loswird? Vertrag bis 2024, 30 Millionen € Gehalt, will offenbar überhaupt nicht weg und fällt jetzt wieder 4-5 Wochen aus, Spielpraxis und Form sind gleich 0. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass man den im Sommer mal eben abgeben kann. Das wird maximal eine Leihe, wie gesagt, wenn Hazard auch weg + auf viel Gehalt verzichten will, wonach es noch nicht einmal ausgesehen hat.
Naja, Hazard hat wenigstens noch ein Ziel und das ist die WM im Winter und anders als bei Bale und Wales, wird Hazard bei Belgien nicht spielen wenn er bei seiner Clubmannschaft nur auf der Bank sitzt. Daher sehe ich einen (vielleicht nur Leih-) Wechsel im Sommer als wahrscheinlich an, wenn wir das wollen.
 
Kubo und Rodrygo wären fußballerisch wirklich gute Backups. Beide geben mehr als Asensio oder Vazquez, beide sind jung und entwicklungsfähig aber zumindest den Japaner sehe ich nächste Saison nicht in Madrid. Leider. Ich halte unfassbar viel von dem Jungen. Technisch sau stark und im Kombinationsspiel besser als 90% unserer momentanen Offensive. Man hat die letzten beiden Leihstationen nur leider schlecht gewählt.

@Cariño
Cequeret finde ich auch ganz spannend. Über Gusto habe ich bis eben nie nachgedacht. Spannende Idee jedenfalls.
 
ich bleib dabei. Talente hinter Stammpersonal zu stellen, das mit hoher Wahrscheinlichkeit zu 90% spielen wird und muss – wobei bei Benzema die Ausfallzeit wahrscheinlich steigen wird – macht meines Erachtens keinen Sinn. Wir brauchen Spieler, die bei einer Einwechslung sofort für frischen Wind sorgen, sofort Torgefahr ausstrahlen, aber auch für das Team arbeiten können. Daher kann man diese Talente lieber verleihen. Sollten sie den Erwartungen entsprechend liefern, wären sie günstig ausgebildete Kandidaten fürs Team. Wenn nicht, werden sie gut verkauft oder verscherbelt. Ich denke auch nicht, dass Perez da aus reinen PR-Zwecken diese Spieler verpflichtet. Vielmehr erhofft man sich, dass es läuft wie bei Carvajal. Dass es mit Ödegaard nicht geklappt hat, liegt doch vielmehr am System und am Trainer und hat sich am Ende des Tages für den Verein dennoch gelohnt.
Ich würde mir für Spieler wie Kubo, Rodrygo und Brahim wünschen, dass sie in ihrer Entwicklung größere Fortschritte machen, damit sie ernsthafte Alternativen werden. Daher sollte man sie verleihen oder mit RKO verkaufen. Und in der Zwischenzeit kann man erfahrenere Spieler auf der Bank bei uns Platz nehmen lassen, die die Lücke füllen werden, bis einer dieser drei zündet und man sie dann als gestandene Fußballer zurückholt. Macht langfristig mehr Sinn, als zu hoffen, dass ein Spieler sich hinter Mbappe mit 95 % Spielzeit entwickelt und Leistung bringt. Das kann man besser mit Spielern aus der Castilla machen, die mal mitkommen, wenn jemand ausfällt und wenn sie dann gute Leistungen bringen hochzieht. Dann holt man nach dieser Zeit deiner derjenigen zurück, die es geschafft haben und kann dann die Castilla Spieler sinnvoll weitergeben und irgendwann zurück holen.
 
Da ich mit Carlo's Fußball nichts anfangen kann, habe ich meine Zeit anderweitig genutzt und so ein dutzend OL Spiele verfolgt - hauptsächlich wegen Maxence Caqueret, den ich persönlich überragend finde! Wird ein Steal. Der Bursche ist wirklich überragend.

Zu Gusto: Sein Trait ist ganz speziell. Der Franzose ist gerade offensiv eine Wucht und versucht die rechte Seite zu beackern. Schönes Passspiel, kann Flanken schlagen (Grüße gehen raus an Mendy) und ist jemand der nicht die Linie eindimensional bearbeitet - siehe Adama in Barcelona. Defensiv ist er leider nicht so gut, aber der Junge hat schon gute Anlagen und Talent.

Im Grunde sind es nur Gerüchte. Vielleicht liket er auch Kommentare nur aus Vergnügen, keine Ahnung. Er wäre mir persönlich lieber als Pedro Porro - der nichts besonderes ist, imho.
Am besten einfach die ganze französische Nationalmannschaft verpflichten...

Ich lese nur noch franzosen hier, franzosen da. Woher kommt denn der French Faible her? Und am Ende beschweren wieso Luis Enrique keinen von Real Madrid zur WM/EM mitnimmt, während Barca gefühlt die hälfte der Seleccion aufstellt.

IPedro Porro sollte einfach aus 3 Gründen verpflichtet werden:
Spanier
Entwicklungsfähig
Kennt die Liga - kürzere Eingewöhnungszeit an den Fußball

Entwicklungsfähig sind zwar auch die anderen o.g. Spieler aber wenn man schon die Chance hat, einen gewissen spanischen Kern zu etablieren, der ja derzeit vergebens in der Mannschaft bseonders in der Startelf gesucht wird, direkt zu verpflichten, wenn natürlich unter der Voraussetzung der Trainer mit macht.

Ich weiß auch nicht woher die angst kommt, risiken zu erwägen. Modric war damals auch ein Risiko, 1. Jahr als Transferflop betitelt, 4 CL als Stammspieler gewonnen. Punkt. So, hoffe ich es doch, kann man es auch mit spanischen Spielern endlich mal wieder versuchen.

Bei dem Punkt mit Carletto gebe ich dir recht.
 
Die Franzosen bringen nunmal grade die besteb Talente raus. Ausserdem haben Franzosen kaum Probleme sich in Spanien anzupassen, da die spanische Sprache schnell gelernt wird als Franzose wegen der Ähnlichkeit. Sehe das Problem darin jetzt nicht. Dann stellen wir halt mehr Leute für die Brasilianische und Französische Mannschaft statt für die spanische. Spanische Spieler braucht man nicht extern kaufen sondern kann sie aus der eignen Jugend aufbauen wie Blanco und Miguel wenn man es denn mal machen würde.
 
Die Franzosen bringen nunmal grade die besteb Talente raus. Ausserdem haben Franzosen kaum Probleme sich in Spanien anzupassen, da die spanische Sprache schnell gelernt wird als Franzose wegen der Ähnlichkeit. Sehe das Problem darin jetzt nicht. Dann stellen wir halt mehr Leute für die Brasilianische und Französische Mannschaft statt für die spanische. Spanische Spieler braucht man nicht extern kaufen sondern kann sie aus der eignen Jugend aufbauen wie Blanco und Miguel wenn man es denn mal machen würde.
Definitiv, gebe dir vollkommen recht. Aber der Trend bei uns geht derzeit auf 100% Legionäre aus.
Blanco & Miguel werden höchstwahrscheinlich nicht integriert. Wir hatten genug aus der Castilla die nach nur einem Jahr verliehen oder verkauft wurden.

Wenn du nochmals Spieler im Team hast, die dort geboren und aufgewachsen sind und den Klub als ihre Heimat sehen. Muss nicht unbedingt in Madrid sein aber zumindest in Spanien aufgewachsen, ob es nun Sevilla usw. ist.

Sehe da schon ein ernsthaftes Identitätsproblem, auch wenn ich der einzige bin, der es so sieht
 
Hat mir ein Bekannter Freund zugeschickt. Aus Spanien heißt es - zumindest aus diversen Ecken, dass ein neuer RB kommen wird. OL's Malo Gusto ist der Auserwählte.

E: Siehe Bild.
E2: Ist mein neuer Account Mod's. Habe meinen alten 'Rina' damals löschen lassen.

Schön wieder hier zu sein.

Immer wieder schön, bekannte Gesichter zu sehen :drinks:
 
Spannende Diskussion. Identität hat nach der Legaldefinition wenig mit der Herkunft zu tun – sondern verbindet sich u.a. mit Personen, Sprachen, Geschmack, Geruch und vielen weiteren Dingen. Madrid als Club hat schon immer die Türen für jeden Menschen aufgeschlossen – egal welcher Herkunft, Religion, Hautfarbe etc.

Marcelo, Fede, Luka, Benzema und ich kann da noch einige mehr Spieler nennen, die nicht in Spanien geboren sind, aber sich trotzdem mit dem Verein und dem Club im generellen Identifizieren.

Im Allgemeinen kann man festhalten, dass Spanier zu sein nicht direkt heißt, dass man sich im Endeffekt auch mit dem Club identifizieren wird. Davon sind viele Faktoren abhängig.

@Los_Merengues Danke Dir mein Freund. :drinks:
 
Manchmal wen man liest das möglierweise unsere neue Offensive aus Vini,Haaland & Mbappe bestehen könnte liest sich das schon etwas surreal.:)
Sollte es wirklich so kommen bin ich gespannt wie man diese Versucht zu Verteidigen bei Vini braucht es zum Teil schon 2,3 Gegner und für Haaland und Mbappe bräuchten man die gleiche Anzahl.
KMC werden schon dafür Sorgen, dass die Gegner es verteidigt bekommen.
Spaß bei Seite, aber der Sommer wird echt spannend... und wenn am Ende wieder nichts passieren sollte, kann man dann auch davon ausgehen das ein Umbruch nicht erwünscht ist.
 

Heutige Geburtstage

Zurück