Aktuelles

Trainernachfolge

Carlo Ancelotti is one of the top options being considered to be the next coach of the Italian National Team if Roberto Mancini chooses to leave! Ich hoffe Perez stellt ihn keine Steine in den Weg und lässt ihn sich diesen Traum erfüllen, :D
Komm Carlo die Chance kommt nicht wieder :D
Florentino Perez has expressed his full SUPPORT to Carlo Ancelotti in a 90-minute meeting at Valdebebas today.
@marca

freu dich nicht zu früh mein freund :D
 
Von Raul als trainer halte ich nicht viel. Nicht jeder ist Zidane oder Xavi, sowas klappt nicht immer. Die Castilla steht nicht wirklich gut da obwohl der Kader mit Miguel, Blanco, Arribas, Peter, Marvel usw echt gut zu sein scheint.

Aber ja. Alles ist besser als Ancelotti, da dürften die meisten sich hier einig sein. Im Sommer ist aber Ten Hag frei, man sollte eigtl. Alle Hebel für ihn in Bewegung setzten, er verkörpert alles was Real Madrid gerade braucht. Conte und Tuchel könnten evtl. Auch Optionen werden.

Aber mal schauen, aktuell läufts eher darauf hinaus das dieser Witz mit Carlo weitergehen wird.
Genau deine Meinung. Ich möchte nur conte oder tuchel oder klopp. Davon klopp zu gut wie sicher das er nicht kommt . Aber bin sicher klopp wird entweder Bundestrainer oder real Trainer früher oder später
 
Ich möchte auch Carlo so schnell wie möglich weg haben. Ich kann ihn auf unserer Trainerbank nicht mehr sehen. Aber möchte ich zutiefst dass wir Meisterschaft holen, egal mit oder ohne ihm. Bei so vielen Punkte-Vorsprung wäre mega peinlich den Titel an Katalanen zu verlieren und ja Barca ist der einziger Gefahr im Rennen. Bei anderen Teams erwarte ich nichts besonders. Sevilla geht auch am nächsten WE in Camp Nou richtig baden...
 
Ich versteh einfach nicht, was so viele immer mit Raul haben. Was befähigt ihn hier in naher Zeit Cheftrainer zu sein? Schaut auch nur einer von euch Castilla Spiele? Erfolgreich sieht anders aus!

Raul wird mir viel zu oft durch die rosarote Brille gesehen. Soll der doch ruhig erstmal iwo anders Erfahrung sammeln. Auf jeden Pep folgen 100 Pirlos. Verstehe null die Eile. Muss Raul auch nicht direkt verbrennen. Wenn man ein solches Risiko eingehen will, dann holt Xabi Alonso. Der hat schon mehr nachgewiesen und ich sehe auch deutlich mehr Potenzial. Gerade weil er viele sehr gute Trainer hatte und schon immer eine Art Spielertrainer auf dem Feld war.

ich kann da nicht viel sagen weil ich beide nicht verfolge
Eines ist klar, ich mag beide unfassbar gerne und wegen Raúl bin ich hier gelandet!

ich rede jetzt nur von einem Gefühl, welches ,mir aber sagt das xabi der bessere Trainer ist.
Er ist einfach als Spieler schon ein Hirn gewesen unter den besten und unterschiedlichen erfolgreichen Trainern gespielt und als Spieler schon taktisch und modern ausgebildet.

das sehe ich bei Raúl weniger, kann mich da aber irren

bin klar Contra Raúl, würde mich aber trotzdem für ihn freuen
 
Man munkelt, dass es bei den Bayern große Differenzen zwischen Brazzo und Julian geben soll. Ich bezweifele, dass man sich erneut von einem Top-Trainer trennen würde, um Brazzo das Feld in Sachen Transferpolitik zu überlassen. Sollte es aber so kommen, hätten wir unseren Trainer für die kommenden Jahre. Ein zweites Mal wird Julian sicher nicht "Nein" sagen. Schon gar nicht, wenn er sieht, welche Spieler mutmaßlich den Weg zu uns finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man munkelt, dass es bei den Bayern große Differenzen zwischen Brazzo und Julian geben soll. Ich bezweifele, dass man sich erneut von einem Top-Trainer trennen würde, um Brazzo das Feld in Sachen Transferpolitik zu überlassen. Sollte es aber so kommen, hätten wir unseren Trainer für die kommenden Jahre. Ein zweites Mal wird Julian sicher nicht "Nein" sagen. Schon gar nicht, wenn er sieht, welche Spieler mutmaßlich den Weg zu uns finden.
Bevor sich die Münchner von noch einen anderen Top Trainer trennen, bekommt Brazzo Bayern verbot. Hasan hat eh ganz schlechten ruf bei den Fans. Leider können wir von Julian die nächsten 3-4 Jahren nur träumen…
 
Bevor sich die Münchner von noch einen anderen Top Trainer trennen, bekommt Brazzo Bayern verbot. Hasan hat eh ganz schlechten ruf bei den Fans. Leider können wir von Julian die nächsten 3-4 Jahren nur träumen…
Glaube ich auch nicht ,das nagelsmann schnell frei wird.aber brazzo ist eh nur ein Platzhalter damit rolex Kalle und Steuer Uli ,vorstand a.d. , im Hintergrund noch die Fäden ziehen können.andererseits.wer hätte gedacht ,das der achso zufriedene flick bei den Bazis kündigt um löw zu beerben?
 
Bevor sich die Münchner von noch einen anderen Top Trainer trennen, bekommt Brazzo Bayern verbot. Hasan hat eh ganz schlechten ruf bei den Fans. Leider können wir von Julian die nächsten 3-4 Jahren nur träumen…
Brazzo hat halt einen verdammt starken Rücken. Der ist ja eigentlich eh nur dabei, weil er der verlängerte Arm von Hoeneß ist, der immer noch viel Einfluss im Verein hat.

Ich halte es zwar für unwahrscheinlich, dass diesen Sommer was geht aber ganz unmöglich ist das nicht.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
meine Sorge ist vielmehr, dass wir Carlo dann mitten in der nächsten Saison absägen werden und dann wieder eine D-Lösung implementieren und keine Chance haben einen großen Trainer fest zu machen. Stattdessen könnte man Carlo jetzt absägen bzw. zum Ende der Saison und endlich mal nach 8 Jahren wieder einen erfolgreichen Trainer angeln.
 
Schon belastend als Real Madrid fan auf eine Klatsche gegen Chelsea hoffen zu müssen, um einer rosigen Zukunft entgegen blicken zu können..

Und dann hofft man innerlich doch irgendwie auf ein Wunder und das man die CL gewinnt mit KMC..

Keine Sorge Carlo gewinnt jetzt noch die CL und LaLiga und reitet dann zusammen mit KMC in den Sonnenuntergang.
 
meine Sorge ist vielmehr, dass wir Carlo dann mitten in der nächsten Saison absägen werden und dann wieder eine D-Lösung implementieren und keine Chance haben einen großen Trainer fest zu machen. Stattdessen könnte man Carlo jetzt absägen bzw. zum Ende der Saison und endlich mal nach 8 Jahren wieder einen erfolgreichen Trainer angeln.
Wir haben also seit 2014 keinen erfolgreichen Trainer bei Real Madrid? Das ja mal ne Feststellung …..wie definierst du :erfolg?vor allem nach den Jahren 14,16,17,18????
 
Wir haben also seit 2014 keinen erfolgreichen Trainer bei Real Madrid? Das ja mal ne Feststellung …..wie definierst du :erfolg?vor allem nach den Jahren 14,16,17,18????

einen erfolgreichen impliziert, dass dieser bereits erfolgreich ist. es geht also darum, keine Experimente mehr auszuüben, sondern direkt einen Trainer a la Tuchel zu verpflichten.
 
einen erfolgreichen impliziert, dass dieser bereits erfolgreich ist. es geht also darum, keine Experimente mehr auszuüben, sondern direkt einen Trainer a la Tuchel zu verpflichten.
Achso,also einen Trainer mit einem gewissen Standing.ok.danke
 
einen erfolgreichen impliziert, dass dieser bereits erfolgreich ist. es geht also darum, keine Experimente mehr auszuüben, sondern direkt einen Trainer a la Tuchel zu verpflichten.
Also einen Trainer der z.b 3 mal die Champions League gewonnen hat und in 4 von 5 europäischen Topligen Meister wurde[emoji28]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Also einen Trainer der z.b 3 mal die Champions League gewonnen hat und in 4 von 5 europäischen Topligen Meister wurde[emoji28]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

das war bis 2014 noch so zu bewerten. ab 2021 ja nicht mehr. weil in der Zwischenzeit der Erfolg ausgeblieben ist.
 
ich rede jetzt nur von einem Gefühl, welches ,mir aber sagt das xabi der bessere Trainer ist.
Er ist einfach als Spieler schon ein Hirn gewesen unter den besten und unterschiedlichen erfolgreichen Trainern gespielt und als Spieler schon taktisch und modern ausgebildet.

Hat man unter Zidane nicht auch immer gedacht, so eine Art Fußballer müsste doch einen wunderschönen Fußball spielen lassen? :)

Also klar, Zidane war extrem erfolgreich, das steht außer Frage.
Mir geht es jetzt nur um die Verbindung zwischen der Art Fußballer, die jemand mal war und der Art Fußball, die er dann als Trainer spielen lässt.

Und ich mochte Xabi auch schon immer und würde ihn als Trainer auch nicht ablehnen, weil ich mir das gut vorstelle, aber sicher kann man sich da eben genauso wenig sein.
 
Ich versteh einfach nicht, was so viele immer mit Raul haben. Was befähigt ihn hier in naher Zeit Cheftrainer zu sein? Schaut auch nur einer von euch Castilla Spiele? Erfolgreich sieht anders aus!

Raul wird mir viel zu oft durch die rosarote Brille gesehen. Soll der doch ruhig erstmal iwo anders Erfahrung sammeln. Auf jeden Pep folgen 100 Pirlos. Verstehe null die Eile. Muss Raul auch nicht direkt verbrennen. Wenn man ein solches Risiko eingehen will, dann holt Xabi Alonso. Der hat schon mehr nachgewiesen und ich sehe auch deutlich mehr Potenzial. Gerade weil er viele sehr gute Trainer hatte und schon immer eine Art Spielertrainer auf dem Feld war.

Warum sehen viele Xabi als so erfolgreich an, bzw. was hat er nachgewiesen?
Ja, er trainiert eine Liga höher, steht dort aber auf einem Abstiegsplatz mit 6 Punkten Rückstand.
Diese Saison hat er einen Punkteschnitt von 0,91.
(Ok, ich sehe gerade er hatte auch den Aufstieg geschafft, bzw. den Sprung in die 2. Liga nach dieser Neustrukturierung.)

Raúl steht doch aber mit der Castilla ganz gut da. 1 Punkt hinter dem 4. Ist eben bis auf die ersten Drei alles noch sehr eng zusammen und zwischen 4 und 12 scheint alles möglich zu sein. Aktueller Punkteschnitt 1,50.
Leider sehe ich von der Castilla auch nur die Ausschnitte, aber da sind des Öfteren ganz schöne Spielzüge und Tore dabei. Mir gefällt auch, dass es zumindest auf den ersten Blick eine Truppe zu sein scheint, die sich selten aufgibt und eine Mannschaft zu sein scheint. Aber das ist natürlich nur ein flüchtiger Eindruck.

Vielleicht kann ja jemand mehr zur Spielweise der Castilla oder sogar auch Xabis Team sagen.

Also zumindest vom Gefühl her würde ich im Vergleich zu Zidanes Castilla Zeit auch sagen, dass Raúl mehr daran gelegen ist die jungen Talente zu fördern. Aber dieses Gefühl kann ich nicht belegen. Vielleicht ist es doch die rosarote Brille. 8-)
 
Warum sehen viele Xabi als so erfolgreich an, bzw. was hat er nachgewiesen?
Ja, er trainiert eine Liga höher, steht dort aber auf einem Abstiegsplatz mit 6 Punkten Rückstand.
Diese Saison hat er einen Punkteschnitt von 0,91.
(Ok, ich sehe gerade er hatte auch den Aufstieg geschafft, bzw. den Sprung in die 2. Liga nach dieser Neustrukturierung.)

Raúl steht doch aber mit der Castilla ganz gut da. 1 Punkt hinter dem 4. Ist eben bis auf die ersten Drei alles noch sehr eng zusammen und zwischen 4 und 12 scheint alles möglich zu sein. Aktueller Punkteschnitt 1,50.
Leider sehe ich von der Castilla auch nur die Ausschnitte, aber da sind des Öfteren ganz schöne Spielzüge und Tore dabei. Mir gefällt auch, dass es zumindest auf den ersten Blick eine Truppe zu sein scheint, die sich selten aufgibt und eine Mannschaft zu sein scheint. Aber das ist natürlich nur ein flüchtiger Eindruck.

Vielleicht kann ja jemand mehr zur Spielweise der Castilla oder sogar auch Xabis Team sagen.

Also zumindest vom Gefühl her würde ich im Vergleich zu Zidanes Castilla Zeit auch sagen, dass Raúl mehr daran gelegen ist die jungen Talente zu fördern. Aber dieses Gefühl kann ich nicht belegen. Vielleicht ist es doch die rosarote Brille. :cool:

Mit einer 2. Mannschaft in der 2. Liga ist es nunmal auch nicht einfach. Nicht umsonst ist Barça B abgestiegen und Real und Barca schaffen es seit Jahren nicht mal mehr hoch. Sociedad ist die einzige B Mannschaft in der Liga. Auch in der Bundesliga gibt es keine 2. Mannschaft in der 2. Liga.
 
Mit einer 2. Mannschaft in der 2. Liga ist es nunmal auch nicht einfach. Nicht umsonst ist Barça B abgestiegen und Real und Barca schaffen es seit Jahren nicht mal mehr hoch. Sociedad ist die einzige B Mannschaft in der Liga. Auch in der Bundesliga gibt es keine 2. Mannschaft in der 2. Liga.
Yep, aber ist in DE anders geregelt. Für eine 2. Mannschaft ist es nicht möglich in die 2. Bundesliga aufzusteigen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück