Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Einfach blind nach Cantera rufen bringt Real Madrid auch nicht weiter. Mach die Augen auf, dann siehst du das in der Academy kein geeigneter RV rumläuft. Evtl tut sich was in 4-5 Jahren, aber stand jetzt brauchen wir spätestens in 2 Jahren ein Nachfolger für Dani Carvajal. Er ist nicht mehr tragbar… da bietet sich Vinicius Tobias perfekt an. Jung, jede Menge Potential und dazu noch Ablösefrei. Wäre er LV, hätte ich dir zugestimmt, den da haben wir Miguel den ich sogar als Stamm LV sehe. Wäre der junge Brasilianer Mittelfeldspieler, da hätte ich dir auch zugestimmt, den da haben wir Blanco und Arribas. Wie du siehst, bin ich komplett für die Jugend und ich platze jedesmal vor Wut wenn ich Nacho oder Marcelo als LV sehe und Miguel keine Chance bekommt.

Aber in dem Fall bin ich überhaupt nicht bei dir und kann dich auch nicht verstehen. Sorry hermano

Meine Augen sind offen. So sehr, dass ich mich nicht von irgendwelchen Namen blenden lasse, die 90% des gut informierten Forums vor 5 Min. noch nicht kannte.

Ach komm, du kannst doch gar nicht objektiv beurteilen, ob dieser Vinicius talentierter ist als die besten RV Talente der Castilla. Hand aufs Herz, wieviele Spiele hast du von den Burschen gesehen und wie regelmäßig verfolgst du die Cantera?

Man kann natürlich auch kaum was falsch machen bei einem ablösefreien Talent. (sofern das Handgeld nicht irre ist), dahingehend bin ich bei dir. Bin auch per se nicht dagegen, den Burschen zu holen, wenn man von seinem Talent überzeugt ist. Im Gegenteil, Herzlich willkommen, Ich wünsch ihm alles Gute. Aber dann bitte für die Castilla mit den gleichen Chancen und Regeln wie sie für alle Canteranos gelten. Wenn er sich dort macht, kann man in 2-3 Jahren weitersehen.

Aber, dass Perez` Antwort auf die aktuellen RV-Probleme ein 18jähriger Brasilianer ist, passt halt leider absolut ins Bild. Bisher hat sich genau 1 von all den Baby-Galacticos durchgesetzt und das weil die Umstände durch glückliche Fügung ideal für ihn waren (CR7-Abgang, Hazard dauerverletzt). Alle anderen stagnieren, weil man in Wahrheit 0 Plan mit den Jungen hat. Aber jetzt schweife ich ab ...

Wenn im Sommer ein gestandener RV kommt, der sofort hilft, nehme ich alles zurück. Wenn ein 18jähriger No Name aber plötzlich unsere Probleme auf RV lösen soll, ist das einfach nur Lachhaft. Deshalb auch meine ursprüngliche Reaktion, die - wie gesagt - keine Kritik an dich war. Sorry hermano.

(...)
Ich kann diese Gier nach Spaniern auch nur bedingt verstehen. Ja Real ist ein spanischer Verein und es ist immer schön, spanische Spieler im Verein oder gar der Startelf zu haben. Aber das Ganze ist bei uns bei weitem nicht so tief in der Vereinskultur verankert wie bei Bilbao oder Barca. Real wollte immer eine Mischung aus den besten Spielern, Spaniern und Eigengewächsen, ob erstere jetzt spanisch sind oder nicht, ist 2rangig. Momentan haben halt Frankreich und Brasilien sehr viele Talente, spanische sind eher rar oder nicht verfügbar, dann ist es halt so. Ich bin sofort dafür, dass man Castilla Spieler besser integriert, aber wenn auf anderen Positionen ein Mbappe, Fede oder Camavinga aktuell besser sind, dann ist es eben so, deshalb sind sie nicht weniger Madridista. (...)

Gut, aber zwischen Bilbaos Strategie und der aktuellen passen halt Welten ;)
Mir gefällt weder das eine noch das andere extrem, bin auch jemand, der Bilbaos Weg sehr kritisch sieht, um nicht zu sagen nationalistisch und ewiggestrig.

Wie oben geschildert, kann ein ablösefreies Talent ruhig kommen, auch wenn es kein Spanier ist. Es geht mir auch nicht per se um diesen einen Spieler, sondern ums Gesamtbild.

Betrachtet man Perez gesamte Regenschaftszeit, kann man getrost behaupten, dass er am liebsten 11 Spieler von den größten und verschiedensten Märkten dieser Welt am Platz hätte. Dazu halt alibimäßig 1, 2 Spanier, wenn es denn sein muss. Nur weil man zwei Transferperioden hatte, in denen man vermehrt Spanier geholt hat, ändert das für mich nicht das Gesamtbild.
Während für die ausländischen Talente tendentiell mehr gezahlt wird (gehalt + ablöse) und sie tendentiell auch mehr Vertrauen und Spielzeit bekommen, haben es Canteranos umso schwerer. Das ist einfach, was mich stört. Die Spanier mögen schon mal talentiertere Generationen gehabt haben aber man braucht sich auch nicht verstecken. Und, du sagst es ja selbst, ein Pedri wäre wohl bei Real Madrid nicht über den Status Castilla-Spieler hinausgekommen. Ein Torres war zu teuer, gleichzeitig zieht man bei Militao die 50-Mio-Klausel. Das ist eine Frage der Priorisierung.

Ich brauch auch keine 11 Spanier am Platz aber der Kern des spanischen Rekordmeisters sollte imho schon aus spanischen Spielern bestehen. Sonst geht doch irgendwann die Identifikation verloren. Ich selbst bin Österreicher, es könnte mir also egal sein, trotzdem sehe ich das so. Real Madrid ist nunmal ein Verein aus Madrid und Leute wie Hierro, Guti oder Raul sind mit ein Grund, warum ich Fan dieses Vereins wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen nen Davies hätte ich jetzt auch nichts :rofl:

Ich kann diese Gier nach Spaniern auch nur bedingt verstehen. Ja Real ist ein spanischer Verein und es ist immer schön, spanische Spieler im Verein oder gar der Startelf zu haben. Aber das Ganze ist bei uns bei weitem nicht so tief in der Vereinskultur verankert wie bei Bilbao oder Barca. Real wollte immer eine Mischung aus den besten Spielern, Spaniern und Eigengewächsen, ob erstere jetzt spanisch sind oder nicht, ist 2rangig. Momentan haben halt Frankreich und Brasilien sehr viele Talente, spanische sind eher rar oder nicht verfügbar, dann ist es halt so. Ich bin sofort dafür, dass man Castilla Spieler besser integriert, aber wenn auf anderen Positionen ein Mbappe, Fede oder Camavinga aktuell besser sind, dann ist es eben so, deshalb sind sie nicht weniger Madridista. Dass in dem Zusammenhang immer wieder Pedri erwähnt wird, wird irgendwann auch müssig. Er meinte letzthin selber, dass sich Real damals nicht richtig angefühlt hätte und für einen Grund gibt es diese Standards im Jugendbereich, nicht jeder kann das so schnell antrainieren und wenn man das nicht beachtest hast du dann irgendwann den nächsten Bale. Für Pedris Karriere war es sicher besser, bei uns würde er wohl immer noch in der Castilla spielen, und ob Barca ihn geholt hätte bzw. er in die Nati gekommen wäre, wenn sie noch Geld hätten uns kein barcaphiler an der Seitenlinie stehen würde, weiss auch niemand. Schade, aber mit Blick auf Fede, Cama, Blanco und vielleicht Tchouameni oder Tielmanns verkraftbar.

In dem Sinne verstehe ich auch die Kritik an einem Vinicius 2.0 Transfer absolut nicht. Kostet nichts, scheint talentiert zu sein und kann sich zunächst in der Castilla anklimatisieren und dann schauen wir, ob er das Potenzial hat, in der ersten zu spielen. Schacktar hat in der Regel ein gutes Auge für talentierte Spieler und wenn Klopp und Pep an ihm interessiert sind, kann er so schlecht nicht sein. Dass er noch kein Spiel gemacht hat, weil der Oberspinner in Russland genau zu diesem Zeitpunkt meine, auf einen imperialistischen Trip ins 20 Jahrhundert zu gehen, ist nicht seine Schuld. Zuletzt musste man leider davon ausgehen, dass bezüglich RV gar nichts passiert, wenn der Verein die Schwachstelle erkannt hat und etwas versucht, ist das schon mal ein grosser Fortschritt. Porro für 20 Mio hätte ich genommen, aber 50+ Mio ist einfach zu viel, und ansonsten gibt der Markt nicht vieles her, ein Versuch ist es wert.

Tielmanns für 25 Mio wäre eigentlich ein absoluter No Brainer und kann uns änhlich viel wenn nicht sogar mehr geben als Tchouameni. Zuletzt schien es aber nicht so, dass es irgend ein Interesse an ihm gäbe. Wenn doch, Hallelujah.

Dieser Sommer wird gefühlt jeden Tag besser :dance2:

In allen Punkten gebe ich dir Recht.
Aber Madrid muss sich auch an die Zukunft der Nationalmannschaft beteiligen das ist halt die Aufgabe von jedem spanischen Verein im oberhaus genug Qualität für die Nationalmannschaft zu sorgen damit der Nationaltrainer auch Spieler nominieren kann.
Ich finde da macht Perez mittlerweile gar nichts mehr.
Perez geh doch einfach lieber den leichteren Weg und kauft lieber Talente irgendwoher her auch in Spanien gibt es fußballtalente on mass wenn man mal in den unteren Ligen oder jugendmannschaften gucken würden und sie dann fördern würde.
Die spanische jugendausbildung ist genauso stark wie die französische oder brasilianische. Das einzigste was wir natürlich nicht hinkriegen tun ist in Spanien Stürmer zu entdecken.
Aber Mittelfeldspieler und abwehrspieler gibt es
Im spanischen Fußball genug man muss halt vernünftig scouten und ausbilden und danach den auch eine wirkliche Chance geben in der ersten Mannschaft.
Mittlerweile habe ich das Gefühl dass la Fábrica für Perez da ist um Spieler zu verkaufen und sie nicht zu behalten. Typisch Business
Hala Madrid
 
Mann du spuckst aber auch wirklich Theorien rein das ist wirklich unglaublich ich möchte auch wirklich nicht auf alle deine Theorien eingehen weil ich darauf keinen Bock habe aber ich bin total sicher das die Madrider Spieler nicht benachteiligt werden in der spanischen Nationalmannschaft wir haben halt momentan wirklich nicht die Qualität im Kader außer Carvajal wenn er fit ist ist er natürlich im Kader dabei.
Vergiss bitte eins nicht das Luis Enrique auch eine Madrider Vergangenheit hatte er hat ja mal für uns gespielt.
Ich persönlich bin mit der Arbeit von Luis Enrique mega zufrieden er hat den Umbruch super eingeleitet und die Nationalmannschaft ins Halbfinale der EM gebracht womit wirklich keiner gerechnet hatte international und in der National League ist natürlich kein großes Turnier ins Finale gebracht das wir knapp aber wirklich verdient gegen die sehr starken Franzosen verloren haben.
Es liegt doch wie gesagt an Perez und nicht an den spanischen Verband oder Luis Enrique.
Muss auch ehrlich sagen das ist mir schon mein Herz bricht zu sehen wenn wir zur WM fahren und wir eventuell keinen einzigen Spieler im Kader dabei haben das ist echt richtig traurig.
Hala Madrid


Keinen Bock darauf, weil du keine Gegenargumente hast um die Aussagen widerlegen zu können? Du kennst hoffentlich die Vergangenheit zwischen Luis Enrique, Real Madrid, den Fans und dem Bernabeu und Barcelona? Was sagst du zu Gavi, Sergi, Eric Garcia? Alles nur Spinnerei, oder ist da nicht doch ein Fünkchen Wahrheit enthalten, wenn ein Gavi mit 200 Spielminuten für la Roja nominiert wird. Was sucht Sergi Roberto in der Nationalmannschaft? Der hat da wie Asensio eine Zeit lang nichts zu suchen gehabt.
Du kannst es für Quatsch halten, ich sehe es anders und so halten sich auch diverse Meinungen in Spanien bzw. Madrid, bei Leuten auf den Straßen, in den Bars und Cafés, Menschen die dort Leben und zum Teil mehr Infos haben. Aber dafür muss man halt auch mal nach Spanien und mit den Leuten dort reden. Ich bin häufiger in Spanien bei meinen Schwiegereltern und bekomme da viel mit.
Es liegt eben nicht nur an Florentino , außer für eine Hand voll User hier, die beim Namen Florentino Perez gerne mal überdrehen.
Aber wie kannst du Dir denn die Verpflichtungen von Ceballos, Asensio und Vallejo erklären? Alle Drei waren die mit Abstand besten Nachwuchsspieler in Spanien und sollten die neue Ära prägen. Bei Vallejo kann auch keiner was dafür, dass er nicht den Weg des neuen Puyol gegangen ist, wovon ganz Spanien zuvor ausging.

Madrid verpflichtet weiterhin die zum Teil größten Talente des Landes. Für den einen reicht es, für den anderen eben nicht. Bei Pablo Torre sah es eine Zeit lang sehr gut aus und wir galten als klarer Favorit. Pablo Ramon kam aus Mallorca, uvm.

Und ich sage übrigens nicht dass Enrique unsere Spieler berücksichtigen soll, wenn die Leistungen nicht stimmen. Es ist aber eben auch nicht von der Hand zu weisen, dass der besagte Coach weiterhin eine extreme Nähe zu den Cules und ehemaligen des Clubs pflegt, insbesondere de la Pena/Puyol Berater. Da werden die besten Kontakte untereinander für eigene Interessen "ausgenutzt", sogenannte Vetternwirtschaft eben. Eine Hand wäscht eben immer noch die andere. Du kannst es meinetwegen für eine Verschwörungstheorie halten.
 
Bei den ein oder anderen User bekommt man das Gefühl das egal was das Board macht alles direkt ins Negative gezogen werden muss nur weil halt ein Perez da ist.
Ich finde es super das nicht alle Ja und Amen sagen und alles gut heißen, stattdessen auch mal auf Probleme hinweisen usw. Vorallem für die Diskussion hier ist das Gold Wert und belebt das Forum, aber alles wirklich alles ins Negative Licht zu rücken ist irgendwo auch zuviel des Guten.

Bzgl Tobias und die Kritik am Transfer bzw das dies Perez seine Antwort auf die RV Position sein soll.
Wie kommt man auf die Idee?
Es hat sich die Möglichkeit geboten ein Junges Talent an dem man sowieso schonmal Interessiert war für 2 Jahre zu leihen. Wen alles normal läuft Spielt er primär in der castilla, kann sich akklimatisierrn und sollte man zum Entschluss kommen das Er auch langfristig helfen kann wird man ihm verpflichten mehr ist da an diesem Transfer nicht dran.
 
Bei den ein oder anderen User bekommt man das Gefühl das egal was das Board macht alles direkt ins Negative gezogen werden muss nur weil halt ein Perez da ist.
Ich finde es super das nicht alle Ja und Amen sagen und alles gut heißen, stattdessen auch mal auf Probleme hinweisen usw. Vorallem für die Diskussion hier ist das Gold Wert und belebt das Forum, aber alles wirklich alles ins Negative Licht zu rücken ist irgendwo auch zuviel des Guten.

Bzgl Tobias und die Kritik am Transfer bzw das dies Perez seine Antwort auf die RV Position sein soll.
Wie kommt man auf die Idee?
Es hat sich die Möglichkeit geboten ein Junges Talent an dem man sowieso schonmal Interessiert war für 2 Jahre zu leihen. Wen alles normal läuft Spielt er primär in der castilla, kann sich akklimatisierrn und sollte man zum Entschluss kommen das Er auch langfristig helfen kann wird man ihm verpflichten mehr ist da an diesem Transfer nicht dran.


Weil für einige User eben immer alles falsch sein wird, was Flo macht. Sie meinen sie könnten es besser, auch einen Weltclub wie Madrid zu leiten. Dabei würden einige schon dabei scheitern eine Dönerbude ordentlich am laufen zu halten. Die Welt im Internet ist eben manchmal sehr einfach..

Bezüglich Tobias. Natürlich ist an diesem Transfer nichts schlechtes zu sehen. Wir bekommen einen talentierten RV wo wir sowieso eine Baustelle haben. Und schlecht kann der ja nicht sein, denn Donezk hat ein hervorragendes Scouting in Südamerika bzw. Brasilien. Auch Atletico wollte den Spieler.

Aber so wie es eben fast immer ist. Wehe wir hätten da nichts gemacht und genau der selbe Spieler wäre zum Stadtrivalen gegangen. Ach wie vorhersehbar wären dann die Kommentare. Perez zu blöd, keine Ahnung, da wäre eine Chance gewesen usw.usf.
 
Vinícius Tobías : Den südamerikanischen Youngster würde man dem Vernehmen nach aber wegen der Ausländerregel (Éder Militão, Rodrygo Goes und Vinícius belegen die drei Plätze als Nicht-EU-Spieler) erst einmal für die Castilla, Reals zweite Mannschaft, einplanen
 
Keinen Bock darauf, weil du keine Gegenargumente hast um die Aussagen widerlegen zu können? Du kennst hoffentlich die Vergangenheit zwischen Luis Enrique, Real Madrid, den Fans und dem Bernabeu und Barcelona? Was sagst du zu Gavi, Sergi, Eric Garcia? Alles nur Spinnerei, oder ist da nicht doch ein Fünkchen Wahrheit enthalten, wenn ein Gavi mit 200 Spielminuten für la Roja nominiert wird. Was sucht Sergi Roberto in der Nationalmannschaft? Der hat da wie Asensio eine Zeit lang nichts zu suchen gehabt.
Du kannst es für Quatsch halten, ich sehe es anders und so halten sich auch diverse Meinungen in Spanien bzw. Madrid, bei Leuten auf den Straßen, in den Bars und Cafés, Menschen die dort Leben und zum Teil mehr Infos haben. Aber dafür muss man halt auch mal nach Spanien und mit den Leuten dort reden. Ich bin häufiger in Spanien bei meinen Schwiegereltern und bekomme da viel mit.
Es liegt eben nicht nur an Florentino , außer für eine Hand voll User hier, die beim Namen Florentino Perez gerne mal überdrehen.
Aber wie kannst du Dir denn die Verpflichtungen von Ceballos, Asensio und Vallejo erklären? Alle Drei waren die mit Abstand besten Nachwuchsspieler in Spanien und sollten die neue Ära prägen. Bei Vallejo kann auch keiner was dafür, dass er nicht den Weg des neuen Puyol gegangen ist, wovon ganz Spanien zuvor ausging.

Madrid verpflichtet weiterhin die zum Teil größten Talente des Landes. Für den einen reicht es, für den anderen eben nicht. Bei Pablo Torre sah es eine Zeit lang sehr gut aus und wir galten als klarer Favorit. Pablo Ramon kam aus Mallorca, uvm.

Und ich sage übrigens nicht dass Enrique unsere Spieler berücksichtigen soll, wenn die Leistungen nicht stimmen. Es ist aber eben auch nicht von der Hand zu weisen, dass der besagte Coach weiterhin eine extreme Nähe zu den Cules und ehemaligen des Clubs pflegt, insbesondere de la Pena/Puyol Berater. Da werden die besten Kontakte untereinander für eigene Interessen "ausgenutzt", sogenannte Vetternwirtschaft eben. Eine Hand wäscht eben immer noch die andere. Du kannst es meinetwegen für eine Verschwörungstheorie halten.
Ich hätte das gleiche auch gemacht wie Enrique mit der Nominierung von Gavi der Junge ist ein ausnahmetalent im weltfußball und Eric Garcia auch. Sergio Roberto hat er manchmal nominiert wenn Not am Mann war auf der rechtsverteidiger Position ansonsten hat er nichts zu suchen dort die Position sollte natürlich Carvajal haben.
Klar natürlich hat Enrique eine bestimmte Nähe zu den Culos.
Aber daraus leite ich wirklich keine Theorien rein.
Ich bin ja selber Spanier und meine Eltern kommen aus Galizien genau gesehen aus der Nähe aus La Coruña und ich bin ständig drüben da meine Eltern und der Rest der Familie drüben sind.
Ist ne schöne Gegend kann ich dir mal al Urlaubsort empfehlen an der Atlantik Küste.
Hala Madrid
 
Real Madrid is still in the race for Antonio Rüdiger.
@FabrizioRomano

Vinicius Tobias to Real Madrid is a done deal. Everything has been agreed. Atletico Madrid and another club outside Spain contacted him but he immediately said ‘YES’ when Real Madrid approached.
@FabrizioRomano
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Real Madrid is still in the race for Antonio Rüdiger.
@FabrizioRomano

Vinicius Tobias to Real Madrid is a done deal. Everything has been agreed. Atletico Madrid and another club outside Spain contacted him but he immediately said ‘YES’ when Real Madrid approached.
@FabrizioRomano

Man kommt hier wirklich nicht mehr hinterher :D

Sehr geil, dass es wohl so gut wie fix ist mit Vinicius. Hätte nicht gedacht das der Verein ausserhalb von Haaland, Mbappé derzeit was plant.

Jetzt muss man ihn nur gescheit entwicklen und fördern. Ich hoffe er ist nicht der nächste der von Ausleihe zu Ausleihe durchgereicht wird. Einfach paar Spiele bei der Castilla machen lassen und davei schauen wie er sich macht und ob er die erhofft Verstärkung sein kann. Man kann hier nichts falsch machen.
Ich bezweifle das er es viel schlechter machen kann als Carvajal derzeit oder Vazquez.

Shakhtar hat ein sehr gutes Scouting Netzwerk im brasilianischen Raum, viele ihrer Spieler hatten individuell immer einiges drauf und guten Fussball gespielt.

Sehr gut gemacht von Perez und co. und ich bin gespannt.
Problem ist leider nur Ancelotti, solange er da ist wird es wohl schwer mit einer Integration in die A-11.
 
Man kommt hier wirklich nicht mehr hinterher :D

Sehr geil, dass es wohl so gut wie fix ist mit Vinicius. Hätte nicht gedacht das der Verein ausserhalb von Haaland, Mbappé derzeit was plant.

Jetzt muss man ihn nur gescheit entwicklen und fördern. Ich hoffe er ist nicht der nächste der von Ausleihe zu Ausleihe durchgereicht wird. Einfach paar Spiele bei der Castilla machen lassen und davei schauen wie er sich macht und ob er die erhofft Verstärkung sein kann. Man kann hier nichts falsch machen.
Ich bezweifle das er es viel schlechter machen kann als Carvajal derzeit oder Vazquez.

Shakhtar hat ein sehr gutes Scouting Netzwerk im brasilianischen Raum, viele ihrer Spieler hatten individuell immer einiges drauf gemacht und guten Fussball gespielt.

Sehr gut gemacht von Perez und co. und ich bin gespannt.
Problem ist leider nur Ancelotti, solange er da ist wird es wohl schwer mit einer Integration in die A-11.

Dadurch, dass wir ihn ausleihen, können wir ihn doch sowieso nicht weiterverleihen oder? Aber ja, wäre super ihn die restliche Saison bei der Castilla in Spanien ankommen zu lassen und ggf. kommende Saison schon vermehrt im Profikader einzubinden. Wenn man wirklich Odriozola und auch Carvajal plant zu behalten, dann hat eigentlich die Verlängerung mit Vazquez wenig Sinn gemacht. Oder ob man ihn vermehrt wieder für vorne als Backup einplant? Oder einfach so als Allrounder? :-)
 
Ich hätte das gleiche auch gemacht wie Enrique mit der Nominierung von Gavi der Junge ist ein ausnahmetalent im weltfußball und Eric Garcia auch.
Also wo Eric García ein Ausnahmetalent im Weltfußball ist musst du mir noch erklären :D
Das Spiel wird in der Verteidigung immer körperlicher, und er ist ein kleiner IV. Darüber hinaus ist sein Stellungsspiel (welches angeblich seine Stärke ist) auch mehr als ausbaufähig. Und ähnlich wie Upamecano baut er in jedem Spiel welches ich von ihm sehe mindestens einen Bock
 
Meine Augen sind offen. So sehr, dass ich mich nicht von irgendwelchen Namen blenden lasse, die 90% des gut informierten Forums vor 5 Min. noch nicht kannte.

Ach komm, du kannst doch gar nicht objektiv beurteilen, ob dieser Vinicius talentierter ist als die besten RV Talente der Castilla. Hand aufs Herz, wieviele Spiele hast du von den Burschen gesehen und wie regelmäßig verfolgst du die Cantera?

Man kann natürlich auch kaum was falsch machen bei einem ablösefreien Talent. (sofern das Handgeld nicht irre ist), dahingehend bin ich bei dir. Bin auch per se nicht dagegen, den Burschen zu holen, wenn man von seinem Talent überzeugt ist. Im Gegenteil, Herzlich willkommen, Ich wünsch ihm alles Gute. Aber dann bitte für die Castilla mit den gleichen Chancen und Regeln wie sie für alle Canteranos gelten. Wenn er sich dort macht, kann man in 2-3 Jahren weitersehen.

Aber, dass Perez` Antwort auf die aktuellen RV-Probleme ein 18jähriger Brasilianer ist, passt halt leider absolut ins Bild. Bisher hat sich genau 1 von all den Baby-Galacticos durchgesetzt und das weil die Umstände durch glückliche Fügung ideal für ihn waren (CR7-Abgang, Hazard dauerverletzt). Alle anderen stagnieren, weil man in Wahrheit 0 Plan mit den Jungen hat. Aber jetzt schweife ich ab ...

Wenn im Sommer ein gestandener RV kommt, der sofort hilft, nehme ich alles zurück. Wenn ein 18jähriger No Name aber plötzlich unsere Probleme auf RV lösen soll, ist das einfach nur Lachhaft. Deshalb auch meine ursprüngliche Reaktion, die - wie gesagt - keine Kritik an dich war. Sorry hermano.

Ich glaube mit der Vertragsverlängerungen für Dani Carvajal und Lucas Vazquez hat sich Real Madrid entschieden keinen (teueren) Rechtsverteidiger zu kaufen. Ich bin froh das sie überhaupt einen RV geholt haben.

Die Castilla habe ich vor 3-4 Jahren viel intensiver verfolgt. Hat leider bissl nachgelassen. In der Academy gibt es Alejandro Jeminez, der sehr talentiert ist, aber auch erst 16 Jahre alt ist. Er soll erstmal 2 Jahre in der Castilla spielen, dann kann man entscheiden.

Der junge Brasilianer hat ein wirkliches Interessantes Profil. Technisch sehr stark, ballsicher, schnell… erinnert mich stark an Hakimi. Nicht umsonst waren City, United und Liverpool interessiert.
Er ist dazu noch Ablösefrei (KO steht auch im Raum). Wie du selber sagst, viel falsch kann man da nicht machen. Wenn er überzeugt, klasse, wenn nicht, geht er wieder.

Vini 2.0 habe ich ehrlich gesagt seit paar Monaten aufm Schirm, sei es Berichte oder YouTube Videos. Dank Carvajal habe ich mich auf der Suche nach RV auf der Welt begeben. :)

Vor 2 Wochen habe ich z.b. einen Madridista Freund Mazraoui und Vinicius Tobias vorgeschlagen. Zu den Brasilianer gab es weder Gerüchte noch etwas. Das gleiche bei Mazraoui (den ich sogar vor Monaten erwähnt habe und auch da gab es keine Gerüchte bezüglich Barca/Bayern). Bin froh das Real Madrid mein Wunsch erfüllt hat. :D

00EA29F9-81EB-4D98-9877-B8A7C9492345.jpeg
 
Wo auch immer der hier von fast jedem User geforderte Haaland seinen nächsten Vertrag unterschreiben wird; er macht alles richtig. Für rund 1/4 der Spielzeit des "durchschnittlichen" Weltklasse-Fußballers, wird er ungefähr das vierfache Gehalt desjenigen erhalten.
 
Ich glaube mit der Vertragsverlängerungen für Dani Carvajal und Lucas Vazquez hat sich Real Madrid entschieden keinen (teueren) Rechtsverteidiger zu kaufen. Ich bin froh das sie überhaupt einen RV geholt haben.

Die Castilla habe ich vor 3-4 Jahren viel intensiver verfolgt. Hat leider bissl nachgelassen. In der Academy gibt es Alejandro Jeminez, der sehr talentiert ist, aber auch erst 16 Jahre alt ist. Er soll erstmal 2 Jahre in der Castilla spielen, dann kann man entscheiden.

Der junge Brasilianer hat ein wirkliches Interessantes Profil. Technisch sehr stark, ballsicher, schnell… erinnert mich stark an Hakimi. Nicht umsonst waren City, United und Liverpool interessiert.
Er ist dazu noch Ablösefrei (KO steht auch im Raum). Wie du selber sagst, viel falsch kann man da nicht machen. Wenn er überzeugt, klasse, wenn nicht, geht er wieder.

Vini 2.0 habe ich ehrlich gesagt seit paar Monaten aufm Schirm, sei es Berichte oder YouTube Videos. Dank Carvajal habe ich mich auf der Suche nach RV auf der Welt begeben. :)

Vor 2 Wochen habe ich z.b. einen Madridista Freund Mazraoui und Vinicius Tobias vorgeschlagen. Zu den Brasilianer gab es weder Gerüchte noch etwas. Das gleiche bei Mazraoui (den ich sogar vor Monaten erwähnt habe und auch da gab es keine Gerüchte bezüglich Barca/Bayern). Bin froh das Real Madrid mein Wunsch erfüllt hat. :D

Anhang anzeigen 2005
Eigentlich müsste Vini 2.0 "nur" gut verteidigen und ein taktisches Verständnis für das Spiel mitbringen. Wenn er schnell ist und, wovon ich bei einem Brasilianer ausgehe, eine gute Schusstechnik und Ballbehandlung mitbringt, müsste er sich eigentlich normal entwickeln. Odriozola war auch schnell, aber defensiv zu instabil.

Ich würde unbedingt bei Tielemans zuschlagen. Sehr unterschätzter Spieler, der uns - ähnlich wie Gnabry (den ich aber nicht fordere) - viele taktische Optionen eröffnen würde. Mit Tielemans, Vini 2.0, Mbappé, Haaland (die Verletzungen machen etwas Sorge) und potenziell einem weiteren Verteidiger wäre das, entsprechende Abgänge vorausgesetzt, ein erstaunlich guter Transfersommer, der mir richtig Lust auf kommende Saison bereiten würde. Man kann nun diskutieren, was Perez alles falsch macht oder ob Ancelotti der richtige ist (dazu sage ich erst im Sommer etwas :D), aber alleine diese Transfers erscheinen mir klug und überlegt. Man würde genau die Baustellen angehen, die wir seit gefühlt seit 2-3 Jahren monieren. Wenn man dann noch bedenkt, dass Mbappé nur das Handgeld kostet, Vini 2.0 kostenlos kommt, Tielemans für weniger als 40 Mio. € zu haben wäre, muss man wirklich mehr als zufrieden sein. Die Kriegskasse wäre sicher noch nicht leer und ein Haaland durchaus stemmbar.
 

Heutige Geburtstage

Zurück