Du würdest selbst nach heutigem Wissen lieber den deutlich schlechteren Pau Torres dem Weltklasse-IV Eder Militao vorziehen, nur weil er Spanier ist ???
Das kann ich nicht nachvollziehen bzw. diese Denkweise finde ich „komisch“.
Ist für mich so, als ob du Feran Torres einem Mbappé vorziehen würdest, nur weil er Spanier ist.
Ich bin absolut pro setzten auf spanische Castilla-Spieler wie Miguel oder Blanco, aber primär weil dieses „aus der eigenen Jugend kommen“ ein on-top ist zu den herausragenden Anlagen die sie haben, ist. Hätten wir keinen Blanco in der Castilla und es gäbe einen wie ihn in z.b. Donezk, ich würde mich um ihn bemühen.
So schaut es aus. Ich bin grundsätzlich auch eher pro Spanier, dennoch muss dabei auch immer die Klasse des Spielers stimmen. Was bringt es dem Club wenn eine Position zwar spanisch besetzt ist, aber dafür qualitativ nicht auf 1A Level. Unser Mittelfeld heißt nicht ohne Grund seit längerem KMC, weil die Drei da eben über Jahre das oberste Regal sind bzw. waren. Es gab viele gute spanische Mittelfeldspieler, aber letztendlich ist auch ein Cesc bei all der tollen Karriere nicht annähernd auf dem Level eines Modric Kroos oder Konstanz der beiden gewesen. Der hatte seine guten Jahre und gerade zu seiner Arsenal Zeit hätte ich ihn gerne in Madrid gesehen.
Die spanische Nationalmannschaft und Nachwuchs erlebte nach all den Gewinnen und Maßstäbe eben auch ein kleineres Tief und die Generation um Cesc, Xabi, Xavi, Iniesta, Santi, Isco und zum Teil Thiago gibt es nicht mehr auf höchstem Niveau. Es wachsen zur Zeit keine Isco, Xavi, Iniesta oder Xabi's auf den Bäumen. Ein Dani Ceballos war der große Hoffnungsträger aber konnte nicht annähernd die Erwartungen erfüllen, was zum Teil auch am Spieler und fehlendem Mindest für eine Weltkarriere liegt.
Gäbe es da draußen den nächsten Iniesta, dann würde der Verein um Perez und Juni auch alles dafür tun um ihn zu bekommen. Aber scheinbar ist der Nachwuchs nicht auf allerhöchstem Level anzusehen. Ich sehe da schon ein Qualitätsunterschied zur Prime des Verbandes. Natürlich gibt es auch viele junge spanische Talente , gerade unterhalb der u19 oder in der u19.
Allgemein muss man schauen ob zB Spieler wie Gil oder Yeremi Pino jetzt die großen Lösungen für Zukunft wären. Dies sind doch auch wieder nur Zwei Talente, wobei Yeremi ein sicherlich tolles Skillset hat. Aber eben auch nur wieder ein Talent, obwohl wir Rodrygo haben.
Und da ich auch schon böse Rufe bzgl. Franzosen hier gelesen habe. Man muss nun auch mal gestehen, dass die Franzosen die zur Zeit beste Nachwuchsförderung und größten Pool an talentierte Spieler haben. Da kannst du wahllos durchsuchen, du findest ständig ein neues top Target, egal ob IV, Mittelfeld, Außenstürmer oder Stürmer. Dies muss man auch neidlos anerkennen, da hat Spanien aktuell das nachsehen und Frankreich ein Megatalent nach dem anderen, Camavinga, Mbappe , Aouar, Maxence Caqueret , Dembele, Diaby, oder nun Tchouaméni oder Spieler die kurz vor der Weltklasse stehen wie Nkunku. Und die nächste Generation steht doch schon in den Startlöchern.
Der Verein will schon länger einen Cherki nach Madrid holen, weil er als das nächste große Ding in Frankreich gilt. Die Haben da aktuell einfach ein nicht enden wollenden Pool an starken Talenten, an dem Spanien aktuell leider nicht ganz herankommt.
Real Madrid muss sich eben mit den besten Jahrgängen aus den besten Nationen beschäftigen und nicht auf biegen und brechen nur auf Spanier setzen, weil wir ein spanischer Club sind. Und da rückt ein Land wie Frankreich aktuell eben extrem in den Fokus mit der Auswahl an extrem starken und talentierten Spielern. Die guten heimischen aus'm Nachwuchs können und müssen dann zusätzlich eingebaut werden. Und aktuell führt eben kein Weg an den Franzosen vorbei und da kommen in Zukunft noch einige Namen hoch, die dann mit Real Madrid in Verbindung gebracht werden und der Club diese Verpflichtungen in Betracht ziehen wird.
Noch was zum FC Barcelona, weil ja auch immer suggeriert wird die machen gerade so tolle Arbeit und integrieren die Jugend. Ja tun sie, weil die müssen und komplett broke sind. Hätten die nicht diese finanziellen Probleme, dann würde der Größenwahn dort weiterhin keine Grenzen kennen und dort Namen wie: Verratti, Barella, Haaland, Salah, Bruno und co. umher schwirren.
Denen bleibt aktuell keine Alternative und müssen den Weg vorerst gehen.
Nur mal so ne grundsätzliche Frage über die Diskussionskultur hier: Warum muss man persönlich werden wenn man eine andere Meinung vertritt?
"Könntest nicht mal ne Donerbude mit zwei Angestellten leiten"... was ist das für ein kindischer Schwachsinn?
Punkt 1: richtig zitieren lernen, denn meine Aussage ist:
"aber der ein oder andere übertreibt es mit der Kritik, der Kritik an Perez indem er fast schon so tut, als würde er es besser können, aber mit ziemlicher Sicherheit nicht einmal eine Dönerbude mit 2 Angestellte leiten könnte."
Ich habe auch keinen direkt angesprochen und wie ich immer sage. Jeder zieht sich seine Jacken selber an.
Und dies ist sicherlich auch kein kindischer Schwachsinn, sondern irgendwo echte Tatsache.
Hier wird ständig auf Perez rum getreten und so getan als sei der Mann im sportlichen oder Führung ein Komplettversager und dies selbst nachdem da gerade ein RV verpflichtet wurde, den es so dringend braucht. Natürlich macht er nicht alles richtig und ist nicht fehlerlos, dies sage ich auch nicht. Aber auch hier, einige übertreiben maßlos.
Er macht aber vieles richtig gut und dank ihm stehen wir sportlich und auch gerade finanziell da wo wir stehen. Aber der ein oder andere tut so als könne der den Job von Perez besser ausführen, den Kader besser gestalten o.ä. Klar geht auf der Playsi alles klar, aber die Realität sieht eben anders aus. Genau dies soll diese Aussage verdeutlichen, dass vieles eben nicht so einfach ist, wie es sich ins Internet schreiben lässt.
Gute Transfers und dann Jovic nennen.. okay...
"Rodry hat sich voll ausgezahlt"... Okay wo genau? Durch seine drei Tore gegen Galatasaray vor 2 Jahren? Bin da für jede Diskussion offen aber Rodry und Jovic gute Transfers?.
Auch hier erneut. Du musst wirklich lernen richtig zu zitieren, denn auch hier zitierst du meine Aussagen falsch und gibts ihnen eine andere und somit falsche Aussage. Wo steht da was von "voll ausgezahlt"? Du musst schon richtig lesen, bzw. vor allem richtig zitieren.
*
Der Verein hat in der Vergangenheit sehr viele gute Transfers getätigt und gerade bei den jungen Brasilianer hat es sich meist immer ausgezahlt, wie aktuell bei Vini oder Rodrygo
Bezieht sich meine Aussage auf einige Verpflichtungen von jungen Brasilianer , welche sich meist immer ausgezahlt haben. Was ja auch stimmt, denn die meisten Brasilianer waren ein Gewinn. Bei Reinier Jesus werden wir weiterhin geduldig abwarten müssen, denn Talent ist vorhanden. Und auch der Spieler wurde von ganz Europa gejagt Perez hat logischerweise hier zusammen mit Juni den Transfer forciert.
Und Jovic war ein Beispiel für den Umbruch den wir mit jungen und begehrten Transfers immer weiter forciert haben.
Du willst also abstreiten dass Jovic und Rodrygo an sich gute Transfers waren? Ich rede nicht davon was aus Jovic wurde, sondern den Plan dahinter. Jovic ging raketenhaft durch die Decke, die Euro League aufgemischt, schoss insgesamt 27 Tore und war einer der begehrtesten Jungstürmer in Europa! Wie die Sache mit Jovic letztendlich ausging war aber nicht abzusehen.
Rodrygo ist ein guter Transfer, definitiv, nicht nur wegen seinen Toren gegen Gala, sondern weil er auch so schon viele gute Spiele abgeliefert hat. Vielleicht ist dir die Remontada gegen Paris entgangen, wo gerade Rodrygo für enorm viel frischen Wind gesorgt hat und großen Anteil am Weiterkommen hatte.