Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Bin ich froh, wenn Bale endlich von der Gehaltsliste ist. Eden hoffentlich auch in diesem Sommer. 2023 dann noch Kroos, Benzema und Modrić verabschieden!
 

Anhänge

  • Screenshot_20220331-175030_Twitter.jpg
    Screenshot_20220331-175030_Twitter.jpg
    391,3 KB · Aufrufe: 21
Also wo Eric García ein Ausnahmetalent im Weltfußball ist musst du mir noch erklären :D
Das Spiel wird in der Verteidigung immer körperlicher, und er ist ein kleiner IV. Darüber hinaus ist sein Stellungsspiel (welches angeblich seine Stärke ist) auch mehr als ausbaufähig. Und ähnlich wie Upamecano baut er in jedem Spiel welches ich von ihm sehe mindestens einen Bock
Mit der Ausnahme bezog sich das mehr auf Gavi:D.
Eric Garcia ist für seine erst 20 Jahren auf einen guten Weg momentan hat er noch öfter ein paar Patzer aber das darf man mit 20 auch haben.
Ich finde dass das Spiel in der Verteidigung in den letzten 20 -30 Jahren körperlich eigentlich eher gleich geblieben ist. Höchstens die belastungssteuerung mit immer mehr spielen in der Woche hat zugenommen.
Aber wie gesagt jeder sieht es auch anders:D
 
Weil für einige User eben immer alles falsch sein wird, was Flo macht. Sie meinen sie könnten es besser, auch einen Weltclub wie Madrid zu leiten. Dabei würden einige schon dabei scheitern eine Dönerbude ordentlich am laufen zu halten. Die Welt im Internet ist eben manchmal sehr einfach..

Bezüglich Tobias. Natürlich ist an diesem Transfer nichts schlechtes zu sehen. Wir bekommen einen talentierten RV wo wir sowieso eine Baustelle haben. Und schlecht kann der ja nicht sein, denn Donezk hat ein hervorragendes Scouting in Südamerika bzw. Brasilien. Auch Atletico wollte den Spieler.

Aber so wie es eben fast immer ist. Wehe wir hätten da nichts gemacht und genau der selbe Spieler wäre zum Stadtrivalen gegangen. Ach wie vorhersehbar wären dann die Kommentare. Perez zu blöd, keine Ahnung, da wäre eine Chance gewesen usw.usf.

Deine immer wiederkehrenden Rundumschläge gegen Vereins kritischere User sind so nervend, wie die Furzkissen aus den 80iger Jahren. Nein, ich fühle mich nicht angesprochen, ich finde lediglich die User haben ihre Meinung zum Transfer sachlich und argumentativ klar dargelegt. Sie haben grundsätzlich das Recht dazu und dann kommst Du wieder mal hervor und bügelst in Ruben Manier alles nieder, trägst wie immer deine frisch gewienerte Perez Monstranz vor Dir her und erklärst alle die nicht sofort in den Transferjubeltenor einsteigen zu Dödeln. Vielleicht könntest Du endlich mal akzeptieren, dass Menschen unterschiedliche Ansichten zu Themen haben und so lange sie mit Form und Verstand vorgetragen werden, sind sie zu respektieren.
 
Bei aller berechtigten Kritik kann man den Verein wirklich auch mal Loben, wenn er etwas richtig macht.

Bei Vini 2.0 sehe ich wirklich kaum negatives. Scheint Potenzial zu haben, kostet kaum etwas, kann sich bis im Sommer in der Castilla anklimatisieren und dann idealerweise die Vorbereitung mitmachen, und die nächsten 1-2 Jahre hinter Dani aufbauen, wenn es klappt hat man für keine 20 Mio einen sehr guten und offensiven RV für die nächsten 10 Jahre, wenn nicht geht er halt wieder. Ich kann verstehen, dass der Verein angesichts anstehender Grossinvestitionen, der immer noch laufenden Corona Pandemie und den langen Verträgen von Dani und Vazquez nicht x Millionen investieren will und der Markt gibt wirklich auch einfach nicht viel her. Porro für 20 Mio hätte ich wie gesagt genommen, für 50 Mio nein danke. Durch traurige Umstände hat sich eine Option ergeben und man hat sie ergriffen, ein Lob dafür.

Wenn Vini der 2te wirklich kommt, dann wäre mit die grösste Baustelle schon mal mit einer günstigen und aktuell sinnvollen Option abgedeckt, und angesichts der Gerüchte aktuell kommt man wirklich schon fast etwas Vorfreude, bei Rüdi noch dabei, Tielmanns, Tchouameni, Bellingham, Gnabry, Mbappe, Haaland. Ich wäre schon mit Vini Tobi und Mbappe durchaus zufrieden, alles weitere ist Bonus, wenn am Ende dann wirklich noch Haaland und/oder ein Tchouameni/Tielmanns kommen, wäre es der mit Abstand beste Transfersommer seit gefühlt 10 Jahren. Wichtig finde ich vor allem, dass sich etwas tut und man verschiedene Optionen analysiert. Meine grosse Sorge war, dass man Mbappe als den grossen Heilsbringer betrachtet und es dabei belässt, aber momentan scheint man tatsächlich für nach bzw. neben Mbappe zu planen, etwas, was es so ausgeprägt schon lange nicht mehr gegeben hat, mit Vini 2.0 wäre diese Befürchtung schon mal wiederlegt.

Sehr interessant fand ich übrigens auch Allegris Aussage heute, dass er letzten Sommer bereits bei uns unterschrieben hatte, bis dann Juventus angrufen hat. Ob er jetzt besser gewesen wäre sei mal dahin gestellt, aber es bestätigt, dass Carlo wirklich Plan B oder noch tiefer war und kein Anfall von Nostalgieträumerein, und dass es noch Trainer geben kann, die nicht Zidane, Carlo oder aktueller Castilla Trainer heissen. Es gibt noch Hoffnung.

Du solltest dich nicht zu früh freuen werter Leidensgenosse. o_O

Mit Humor ist vieles erträglicher :crazy::alcoholic:

Gut, aber zwischen Bilbaos Strategie und der aktuellen passen halt Welten ;)
Mir gefällt weder das eine noch das andere extrem, bin auch jemand, der Bilbaos Weg sehr kritisch sieht, um nicht zu sagen nationalistisch und ewiggestrig.

Wie oben geschildert, kann ein ablösefreies Talent ruhig kommen, auch wenn es kein Spanier ist. Es geht mir auch nicht per se um diesen einen Spieler, sondern ums Gesamtbild.

Betrachtet man Perez gesamte Regenschaftszeit, kann man getrost behaupten, dass er am liebsten 11 Spieler von den größten und verschiedensten Märkten dieser Welt am Platz hätte. Dazu halt alibimäßig 1, 2 Spanier, wenn es denn sein muss. Nur weil man zwei Transferperioden hatte, in denen man vermehrt Spanier geholt hat, ändert das für mich nicht das Gesamtbild.
Während für die ausländischen Talente tendentiell mehr gezahlt wird (gehalt + ablöse) und sie tendentiell auch mehr Vertrauen und Spielzeit bekommen, haben es Canteranos umso schwerer. Das ist einfach, was mich stört. Die Spanier mögen schon mal talentiertere Generationen gehabt haben aber man braucht sich auch nicht verstecken. Und, du sagst es ja selbst, ein Pedri wäre wohl bei Real Madrid nicht über den Status Castilla-Spieler hinausgekommen. Ein Torres war zu teuer, gleichzeitig zieht man bei Militao die 50-Mio-Klausel. Das ist eine Frage der Priorisierung.

Ich brauch auch keine 11 Spanier am Platz aber der Kern des spanischen Rekordmeisters sollte imho schon aus spanischen Spielern bestehen. Sonst geht doch irgendwann die Identifikation verloren. Ich selbst bin Österreicher, es könnte mir also egal sein, trotzdem sehe ich das so. Real Madrid ist nunmal ein Verein aus Madrid und Leute wie Hierro, Guti oder Raul sind mit ein Grund, warum ich Fan dieses Vereins wurde.

So etwas wie Bilbao kann wunderbar sein, wenn man Wert darauf legt und sich damit identifizieren kann, und es ist sicher ein grossen Alleinstellungsmerkmal.Der geschichtliche Hintergrund ist eine andere Geschichte und die CL gewinnt man damit auch nicht.

Du kennst meine eher kritische Haltung zu Perez und ich bin definitiv auch dafür, dass man vor allem die Jugendspieler wieder besser einbindet und Spanier holt, wenn es sich anbietet. Aber ich sehe das Ganze nicht so extrem und es setzt halt auch immer voraus, das entsprechende Spieler verfügbar sind. Welchen spanischen RV hättest denn du z.B. geholt? Der beste der letzten 10 Jahre spielt bei uns, hat leider abgebaut. Man hat mit Odri ein Talent für 30 Mio geholt, hat sich leider nicht wie gewünscht entwickelt. Bellerin stagniert seit Jahren, Santos in der Castilla haut mich jetzt nicht vom Hocker und das anscheinende Megatalent in der Juvenil ist mit 16 noch sehr jung. Porro hätte ich wie schon ewähnt für 20 Mio geholt, aber würdest du 50 Mio für ihn ausgeben? Insofern kann ich den Schritt mit Vini 2.0 verstehen.

Die Rauls, Gutis und Hierros der letzten 20 Jahre waren jetzt halt französich, kroatisch oder brasilianisch, deswegen sind sie in meinen Augen nicht weniger Legenden oder Identifikationsfiguren des Vereins. Und man wir solche Figuren nur wieder bekommen, wenn man Leuten wie Guti oder Blanco eine Chance gibt, was einer meiner grössten Kritikpunkte an Perez ist. Noch mehr Iscos, Ceballos und Asensios zu kaufen einfach damit man sie hat ist aus meiner Sicht nicht zielführend. Man hatte Perdi auf dem Radar, hat halt nicht geklappt, man war bei Ramon irgendwas Favorit, bis Barca mit einem besseren Angebot gekommen ist. Es ist definitiv nicht so, dass man sich nicht um talentierte Spanier bemühen würde, die Integration ist das Problem, und das kann man auch zurecht kritisieren. Trotzdem, 11 Spanier ist eine Illusion.

In allen Punkten gebe ich dir Recht.
Aber Madrid muss sich auch an die Zukunft der Nationalmannschaft beteiligen das ist halt die Aufgabe von jedem spanischen Verein im oberhaus genug Qualität für die Nationalmannschaft zu sorgen damit der Nationaltrainer auch Spieler nominieren kann.
Ich finde da macht Perez mittlerweile gar nichts mehr.
Perez geh doch einfach lieber den leichteren Weg und kauft lieber Talente irgendwoher her auch in Spanien gibt es fußballtalente on mass wenn man mal in den unteren Ligen oder jugendmannschaften gucken würden und sie dann fördern würde.
Die spanische jugendausbildung ist genauso stark wie die französische oder brasilianische. Das einzigste was wir natürlich nicht hinkriegen tun ist in Spanien Stürmer zu entdecken.
Aber Mittelfeldspieler und abwehrspieler gibt es
Im spanischen Fußball genug man muss halt vernünftig scouten und ausbilden und danach den auch eine wirkliche Chance geben in der ersten Mannschaft.
Mittlerweile habe ich das Gefühl dass la Fábrica für Perez da ist um Spieler zu verkaufen und sie nicht zu behalten. Typisch Business
Hala Madrid

Wir kriegen es nicht hin, spanische Stürmer zu finden, kritisierst du, mit Mbappe und Haaland im Profilbild, musste doch etwas Schmunzeln, sorry. Wenn Morata das beste ist, was Spanien momentan zu bieten hat bezüglich Stürmer kann ich verstehen, dass man sich lieber um Mbappe und Haaland bemüht.

Den letzten Satz gehe ich mit, man sollte Castilla Spieler definitiv wieder mehr als ensthafte Alternativen sehen statt nur schnelle Einnahmequellen und vakante Positionen im Kader mit ihnen besetzten und ihnen mehr Vertrauen, dass ist einer meiner Hauptkritikpunkte an Perez.

Dennoch ist es auch nicht immer so einfach, wie sich manche das vorstellen. Zum Beispiel wird gerne Pau Torres als IV erwähnt. Schön und gut, nur das der Typ irgendwo 80 Mio+ kosten wird, was sehr viel wäre für einen 3ten IV, da wäre ein ablösefreier Rüdi unter dem Strich wohl sogar noch billiger. Militao war die beste verfügbare Option damals und hat seinen Platz mehr als gerechtfertigt, Alaba ablösefrei ist ein absoluter No Brainer. Und dahinter hat man mit Nacho und Vallejo aktuell 2 spanische IV.

Für mich macht es einen Unterschied, ob man Spanier integriert, wo sich Möglichkeiten ergeben (und was man auch zurecht kritisieren kann) wie z.B. aktuell bei Guti oder Blanco und sich aktiv um Talente, die Sinn machen und entsprechende Qualitäten haben wie Ramon oder wie er hiess letzthin, oder ob man einfach Spanier kauft weil Spanier. Bevor ich 50 Mio für Fabian Ruiz oder 80 Mio für Pau Torres ausgebe hole ich lieber Tielmanns für 25 Mio oder Vini 2.0 für vorerst lau, oder Rüdi ablösefrei, sorry.

Deine immer wiederkehrenden Rundumschläge gegen Vereins kritischere User sind so nervend, wie die Furzkissen aus den 80iger Jahren. Nein, ich fühle mich nicht angesprochen, ich finde lediglich die User haben ihre Meinung zum Transfer sachlich und argumentativ klar dargelegt. Sie haben grundsätzlich das Recht dazu und dann kommst Du wieder mal hervor und bügelst in Ruben Manier alles nieder, trägst wie immer deine frisch gewienerte Perez Monstranz vor Dir her und erklärst alle die nicht sofort in den Transferjubeltenor einsteigen zu Dödeln. Vielleicht könntest Du endlich mal akzeptieren, dass Menschen unterschiedliche Ansichten zu Themen haben und so lange sie mit Form und Verstand vorgetragen werden, sind sie zu respektieren.

Danke!
 
Ich habe mir ein paar Videos von Vini 2.0 angeschaut. Auf mich macht der Bursche ehrlich gesagt keinen schlechten Eindruck. Er ist technisch versiert und schnell, dazu stark offensiv denkend. Sein Spiel ist durchaus riskant, weil er gerne Gegenspieler aussteigen lassen will und er muss körperlich noch ein wenig zulegen. Dennoch macht er für sein Alter von 18 Jahren (vor einem Monat hatte er erst Geburtstag) keinen schlechten Eindruck. Man sollte auch bedenken, dass er die brasilianische U-15,16 und 17 durchlaufen hat. Das ist für mich durchaus ein Qualitätsmerkmal. Wie gesagt, ich würde da auch auf das Scouting von Donezk vertrauen. Die gehören für mich zu den besten in Europa, wenn es um den brasilianischen Markt geht. Schaut euch nur ein paar Spielernamen an, die sie transferiert haben (Fred, Fernandiho, Willian, D. Costa, Mkhitaryan, L. Adriano, Fernando, Brandao) oder jene, die uns in der CL-Gruppenphase vergangene Saison zwei Mal ein Bein gestellt haben (Maycon, Dodo, Marcos Antonio, Marlos, Tete, Dentinho, Junior Moraes, Taison, Vitao, Fernando, Alan Patrick). Da standen eine MENGE Brasilianer gegen uns auf dem Feld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eine 2-Jahresleihe eines 18jährigen Talents, für das Donezk (viel Ahnung in Brasilien aber nicht „übertrieben“ bonitätsstark) gerade 6 Millionen (!!!) auf den Tisch gelegt hat, mit Kaufoption, das ist doch absolut top.

Zumal wohl auch andere sehr starke Teams inkl. unserem Stadtrivalen um ihn gebuhlt haben.

Wir holen ein hoch veranlagten saujungen RV, ohne Risiko, das ist top. Ich kann Garmian hier nur zustimmen und ein Gemeckere nicht nachvollziehen.
Wir lösen hier eine Problemposition recht „charmant“ und gerade da wir hier „nur“ Dani und LV17 haben, hat Tobias durchaus die Chance die selbige zu nutzen.

Zudem erinnert er mich von den Skills Ritas an Marcelo ;)

Also: GEILE Kiste und gebt dem Jungen eine Chsnce.
 
Maße mir kein Urteil zu dem Jungen an, ich kenne ihn genauso wenig wie ich Rodry oder Vinicius kannte. Von daher... Man wird sehen...
Kann den Punkt bzgl. Spanier aber absolut nachvollziehen. Real Madrid ist eine spanische Mannschaft, wenn dann kein Spanier mehr Stammspieler ist das schon seltsam andererseits kann man im Jahr 2022 seinen Kader nicht mehr nach Nationalität auswählen wenn man ganz oben dabei sein will. Bilbao kann das, backen aber kleinere Brötchen. An dieser Stelle RIESEN Respekt dass sie ihren Weg so konsequent weiter gehen und trotzdem immer noch in der ersten Liga spielen.
 
Ich glaube mit der Vertragsverlängerungen für Dani Carvajal und Lucas Vazquez hat sich Real Madrid entschieden keinen (teueren) Rechtsverteidiger zu kaufen. Ich bin froh das sie überhaupt einen RV geholt haben.

Die Castilla habe ich vor 3-4 Jahren viel intensiver verfolgt. Hat leider bissl nachgelassen. In der Academy gibt es Alejandro Jeminez, der sehr talentiert ist, aber auch erst 16 Jahre alt ist. Er soll erstmal 2 Jahre in der Castilla spielen, dann kann man entscheiden.

Der junge Brasilianer hat ein wirkliches Interessantes Profil. Technisch sehr stark, ballsicher, schnell… erinnert mich stark an Hakimi. Nicht umsonst waren City, United und Liverpool interessiert.
Er ist dazu noch Ablösefrei (KO steht auch im Raum). Wie du selber sagst, viel falsch kann man da nicht machen. Wenn er überzeugt, klasse, wenn nicht, geht er wieder.

Vini 2.0 habe ich ehrlich gesagt seit paar Monaten aufm Schirm, sei es Berichte oder YouTube Videos. Dank Carvajal habe ich mich auf der Suche nach RV auf der Welt begeben. :)

Vor 2 Wochen habe ich z.b. einen Madridista Freund Mazraoui und Vinicius Tobias vorgeschlagen. Zu den Brasilianer gab es weder Gerüchte noch etwas. Das gleiche bei Mazraoui (den ich sogar vor Monaten erwähnt habe und auch da gab es keine Gerüchte bezüglich Barca/Bayern). Bin froh das Real Madrid mein Wunsch erfüllt hat. :D

Anhang anzeigen 2005

Wenn die Konditionen stimmen, kann man zumindest nichts falsch machen. Grundsätzlich soll auch jedes Talent herzlich willkommen sein in Madrid. Ich finde es nur einfach sehr schade, dass man die Canteranos so vernachlässigt und da fühle ich mich bei solchen Transfers irgendwo verarscht. Dafür kann aber der Spieler nichts und wenn er kommt, soll er natürlich genauso eine faire Chance erhalten wie jeder andere in der Castilla.

Mazraoui hätte uns sofort geholfen, wäre mir daher wesentlich lieber gewesen.

Aber klar, besser es kommt jemand, mit dem man langfristig plant, als man holt gar niemand, so kann man es auch sehen.

——————

@Los_Merengues

Wie gesagt, ich hab geschrieben, der Kern der Mannschaft sollte aus Spaniern bestehen, also 3-5 Spieler. 11 Canteranos soll gar nicht das Ziel sein aber ein Fundament an Spielern hier zu haben, die wissen, wofür R. Madrid steht und die gewisse Werte hochhalten, halte ich für sehr wichtig.

klar können auch ausländische Kicker diese Werte hochhalten aber die brauchen ja auch Vorbilder im Verein, von denen sie das lernen können.

Und nenn mich altmodisch aber Real Madrid sollte als spanischer Rekordmeister auch einige Nationalspieler stellen. Allein aus Prestigegründen

Auch können gern weiterhin ausländische Talente kommen aber auch hier ist der Fokus für mich einfach der Falsche. Erst Canteranos, dann Spanier, dann Rest der Welt. Aktuell ist es genau anders rum.

Im konkreten Fall kann ich mit etwas Abstand sehr gut mit dem Transfer leben. Vor allem zu den vernünftigen Konditionen Wahrscheinlich hängt mir hier immer noch die Wut um die Personalie Hakimi nach. Meine erste Reaktion war daher wohl einfach nicht objektiv.

Ein etablierter Spieler wäre mir trotzdem lieber gewesen. Gern Mazraoui, noch lieber Porro. Hätte ich 50 Mio gezahlt? Vermutlich nicht, die Summe erscheint mir zu hoch.

Hätte ich aber hab die Wahl gehabt zwischen Pau Torres für 70 Mio und Militao für 50 hätte ich mich für den Spanier entschiedenen. Das kann man unwirtschaftlich finden aber mir wäre die Tatsache, dass man DEN künftigen spanischen IV holt die Extrasumme wert gewesen. Noch dazu, wo Militao gerade erst 1 Jahr in Europa war und die Liga nicht kannte. Würde ich übrigens auch Stand heute noch so entscheiden.

Die traurige Wahrheit ist, dass es ein Raúl oder Casillas im Jahr 2022 bei Real Madrid nicht mehr schaffen würde. Und das würde nicht am fehlenden Talent, sondern fehlenden Vertrauen in die eigene Jugend liegen. Bei Carvajal erkannte man auch erst in der Ferne wie gut er ist, den hat man damals immerhin noch zurückgeholt wohingegen man Hakimi hat gehen lassen. Und es ist ja nicht nur Hakimi, sondern der traurige Trend, der sich abzeichnet, der mich so traurig und wütend macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine immer wiederkehrenden Rundumschläge gegen Vereins kritischere User sind so nervend, wie die Furzkissen aus den 80iger Jahren. Nein, ich fühle mich nicht angesprochen, ich finde lediglich die User haben ihre Meinung zum Transfer sachlich und argumentativ klar dargelegt. Sie haben grundsätzlich das Recht dazu und dann kommst Du wieder mal hervor und bügelst in Ruben Manier alles nieder, trägst wie immer deine frisch gewienerte Perez Monstranz vor Dir her und erklärst alle die nicht sofort in den Transferjubeltenor einsteigen zu Dödeln. Vielleicht könntest Du endlich mal akzeptieren, dass Menschen unterschiedliche Ansichten zu Themen haben und so lange sie mit Form und Verstand vorgetragen werden, sind sie zu respektieren.

Ach sieh an, schön dass du dein Batman Kostüm gefunden hast, dachte schon es sei eingemottet. Lag wahrscheinlich zwischen deinen besagten Furzkissen aus den 80er. Das Batman Emblem hatte ich ja auch schon am Berliner Himmel gesehen, als ich gerade mit paar Freunden auf der Sonnenalle essen war.

Es geht doch längst nicht um den Punkt, das es keine Meinungsvielfalt geben könne. Selbst jetzt nachdem über Monate nach einem RV gerufen wurde, gibt es user die selbst an diesem Deal noch absichtlich was schlechtes sehen, nur um Flo an's Bein pinkeln zu können. Und welch ein Wunder, selbst der ein oder andere der größten "Schreihalse" bezüglich eines RV meckert jetzt trotzdem. Muss ich nicht verstehen. Hat für mich jedenfalls wenig mit Meinungsvielfalt zu tun, sondern ich muss absichtlich was schlechtes daran sehen, weil die handelnden Personen ja per se schlecht agieren.
Und Nein, niemand wünscht sich hier permanente Jubelperser auch ich nicht. Aber einige können den Verein auch mal loben, wenn er was gutes macht. Scheint für den ein oder anderen zu negativ eingestellten Foren-user hier ja schon ein Ding der Unmöglichkeit zu sein.

Der Verein hat in der Vergangenheit sehr viele gute Transfers getätigt und gerade bei den jungen Brasilianer hat es sich meist immer ausgezahlt, wie aktuell bei Vini oder Rodrygo. Vielleicht vertraut man einfach den Verein und Juni Calafat mal. Wir haben beim aktuellen Deal nichts, wirklich nichts zu verlieren und im Idealfall macht er als RV Dampf. Eine Position wo wir eh eine Baustelle haben, trotzdem wird genörgelt. Dies verstehe ich halt nicht.

Und wie erwähnt , es geht nicht darum hier nur Jubelperser zu haben, aber der ein oder andere übertreibt es mit der Kritik, der Kritik an Perez indem er fast schon so tut, als würde er es besser können, aber mit ziemlicher Sicherheit nicht einmal eine Dönerbude mit 2 Angestellte leiten könnte. Verstehst du hoffentlich, das diese extrem negative Grundhaltung oder Meinungsmache hier nicht minder auf den Geist geht. Wenn doch alles so schlecht ist, warum sind die User überhaupt noch Fan des Vereins? Es gibt sicherlich einige Baustellen, aber vieles läuft auch verdammt gut. Einige top Clubs hätten gerne unsere Probleme.

Vallejo, Asensio, Ceballos, Jovic waren alles gute Transfers von jungen und talentierten Spielern um den Umbruch hinzubekommen, um mal einige Beispiele zu nennen. Für diese Transfers sind wir von anderen Vereinen beneidet worden, weil Madrid und Perez frühzeitig den Umbau forcierte und breite in die Mannschaft holte. Und gerade bei Dani Ceballos hat uns die ganze Fußballwelt beneidet, nachdem wie er bei der u21 EM aufspielte. Vallejo galt für alle die meisten spanischen Fachleute als neuer Puyol und künftiger Abwehrchef.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vergleiche mit Bilbao und Barna hängen gewaltig. Für die Basken und Katalanen sind die Clubs eben eine Art Identifikation, Teil ihrer Kultur etc. pp. Selbst in Barna hat man viel über Board geworfen für die strahlenden Euronen. Madrid auf der anderen Seite war nie wirklich ein Verein für die Castellanos. Von Tag 1 waren die Türen des Clubs für viele offen.

Übrigens: Schön, dass sich seit 2014 nicht viel im Forum verändert hat. Kritik wird geäußert und schon entstehen Zankerein. :D
 
Wenn die Konditionen stimmen, kann man zumindest nichts falsch machen. Grundsätzlich soll auch jedes Talent herzlich willkommen sein in Madrid. Ich finde es nur einfach sehr schade, dass man die Canteranos so vernachlässigt und da fühle ich mich bei solchen Transfers irgendwo verarscht. Dafür kann aber der Spieler nichts und wenn er kommt, soll er natürlich genauso eine faire Chance erhalten wie jeder andere in der Castilla.

Mazraoui hätte uns sofort geholfen, wäre mir daher wesentlich lieber gewesen.

Aber klar, besser es kommt jemand, mit dem man langfristig plant, als man holt gar niemand, so kann man es auch sehen.

——————

@Los_Merengues

Wie gesagt, ich hab geschrieben, der Kern der Mannschaft sollte aus Spaniern bestehen, also 3-5 Spieler. 11 Canteranos soll gar nicht das Ziel sein aber ein Fundament an Spielern hier zu haben, die wissen, wofür R. Madrid steht und die gewisse Werte hochhalten, halte ich für sehr wichtig.

klar können auch ausländische Kicker diese Werte hochhalten aber die brauchen ja auch Vorbilder im Verein, von denen sie das lernen können.

Und nenn mich altmodisch aber Real Madrid sollte als spanischer Rekordmeister auch einige Nationalspieler stellen. Allein aus Prestigegründen

Auch können gern weiterhin ausländische Talente kommen aber auch hier ist der Fokus für mich einfach der Falsche. Erst Canteranos, dann Spanier, dann Rest der Welt. Aktuell ist es genau anders rum.

Im konkreten Fall kann ich mit etwas Abstand sehr gut mit dem Transfer leben. Vor allem zu den vernünftigen Konditionen Wahrscheinlich hängt mir hier immer noch die Wut um die Personalie Hakimi nach. Meine erste Reaktion war daher wohl einfach nicht objektiv.

Ein etablierter Spieler wäre mir trotzdem lieber gewesen. Gern Mazraoui, noch lieber Porro. Hätte ich 50 Mio gezahlt? Vermutlich nicht, die Summe erscheint mir zu hoch.

Hätte ich aber hab die Wahl gehabt zwischen Pau Torres für 70 Mio und Militao für 50 hätte ich mich für den Spanier entschiedenen. Das kann man unwirtschaftlich finden aber mir wäre die Tatsache, dass man DEN künftigen spanischen IV holt die Extrasumme wert gewesen. Noch dazu, wo Militao gerade erst 1 Jahr in Europa war und die Liga nicht kannte. Würde ich übrigens auch Stand heute noch so entscheiden.

Die traurige Wahrheit ist, dass es ein Raúl oder Casillas im Jahr 2022 bei Real Madrid nicht mehr schaffen würde. Und das würde nicht am fehlenden Talent, sondern fehlenden Vertrauen in die eigene Jugend liegen. Bei Carvajal erkannte man auch erst in der Ferne wie gut er ist, den hat man damals immerhin noch zurückgeholt wohingegen man Hakimi hat gehen lassen. Und es ist ja nicht nur Hakimi, sondern der traurige Trend, der sich abzeichnet, der mich so traurig und wütend macht.

Du würdest selbst nach heutigem Wissen lieber den deutlich schlechteren Pau Torres dem Weltklasse-IV Eder Militao vorziehen, nur weil er Spanier ist ???

Das kann ich nicht nachvollziehen bzw. diese Denkweise finde ich „komisch“.

Ist für mich so, als ob du Feran Torres einem Mbappé vorziehen würdest, nur weil er Spanier ist.

Ich bin absolut pro setzten auf spanische Castilla-Spieler wie Miguel oder Blanco, aber primär weil dieses „aus der eigenen Jugend kommen“ ein on-top ist zu den herausragenden Anlagen die sie haben, ist. Hätten wir keinen Blanco in der Castilla und es gäbe einen wie ihn in z.b. Donezk, ich würde mich um ihn bemühen.
 
Die Vergleiche mit Bilbao und Barna hängen gewaltig. Für die Basken und Katalanen sind die Clubs eben eine Art Identifikation, Teil ihrer Kultur etc. pp. Selbst in Barna hat man viel über Board geworfen für die strahlenden Euronen. Madrid auf der anderen Seite war nie wirklich ein Verein für die Castellanos. Von Tag 1 waren die Türen des Clubs für viele offen.

Übrigens: Schön, dass sich seit 2014 nicht viel im Forum verändert hat. Kritik wird geäußert und schon entstehen Zankerein. :D

Sofern das auf mich bezogen war, ich hab die beiden erwähnt gerade eben weil ihre Philosophien so anders sind, nicht zuletzt auch regional und historisch bedingt. Real war immer ein Verein, der danach gestrebt hat, die besten Spieler und Talente von nah und fern zu vereinen, die Herkunft ist/war dabei zweitrangig. Wie gesagt bin ich absolut dafür, dass man die Canteranos wieder besser einbindet und den Kader wo möglich mit ihnen schmückt, und Spanier holt, wenn sie die Qulaität haben und man sie sinnvoll einbinden kann, das ist halt nicht immer gegeben. Dass man lieber Pau Torres für 80 Mio statt Militao für 50 Mio oder Alaba ablösefrei holt, kann ich nicht verstehen. Am Ende ist es halt auch immer eine Frage der Machbarkeit und der eigenen Ziele. 11 Canteranos und Triple-Ansprüche ertragen sich nur schlecht.

Und ja, ich und Ruben schlagen uns immer noch die Köpfe über Mou und Perez ein, manches ändert sich nie :crazy::lol:
 
@Los_Merengues

Meinte es ganz neutral. Die Argumentation mit mehr spanischen Spieler und am besten aus der eigene Jugend verstehe ich vollkommen. Ich lese aber öfter und das nicht nur hier, sondern auch im Freundeskreis, dass Bilbao und speziell Barcelona eben mehr heimische Spieler einsetzen. Ist richtig, aber Madrid unterscheidet sich im Kern einfach von diesen beiden Vereinen. Die Verbundenheit mit Spanien ist nicht so groß, wie es bei den anderen Vereinen mit Euskadi/Catalunya ist.

Ich hätte auch gernen einen spanischen Spieler wie Pedri hier oder einen Gavi. Keine Frage. Nur was ich möchte und was Madrid möchte sind komplett unterschiedliche Dinge. Hätte man mehr Vertrauen, hätte man mehr Geduld, hätte man eine Philosophie von ganz unten, dann würden wir über andere Dinge diskutieren. Die drei Clubs haben eine andere Ausrichtung. Um überhaupt diese drei Clubs miteinander zu vergleichen müsste man Madrid komplett umkrempeln.

Der Club macht sehr viel falsch, dennoch auch viel richtig. Perfektion ist nicht das Ziel. Unsere Gegenwart ist der Traum anderer. Mehr wollen, mehr Verlangen, mehr gewinnen, besser sein, .... die Gier stirbt nicht. Dieser Hunger ist in der DNA. Fehlschäge, schlechte Ergebnisse, ein starkes Barcelona, etc. wird den Verein wieder aufwachen lassen.

Pérez, bin immer noch kein groß Freund, dürfte selbst wissen, wenn der Sommer nicht gut wird und Madrid nächstes Jahr keinen Schritt nach vorne macht, dann wird selbst er fallen. Abwarten und Tee trinken.
 
Nur mal so ne grundsätzliche Frage über die Diskussionskultur hier: Warum muss man persönlich werden wenn man eine andere Meinung vertritt?
"Könntest nicht mal ne Donerbude mit zwei Angestellten leiten"... was ist das für ein kindischer Schwachsinn?

Gute Transfers und dann Jovic nennen.. okay...
"Rodry hat sich voll ausgezahlt"... Okay wo genau? Durch seine drei Tore gegen Galatasaray vor 2 Jahren? Bin da für jede Diskussion offen aber Rodry und Jovic gute Transfers?

Und jmd der sich mehr Spanier wünscht ist nicht komisch sondern denkt eben anders. Fussball ist nicht nur Titel, Titel, Titel sondern da geht es um Mehr. Nämlich um Identität. Nur weil man das selbst nicht versteht, heisst es nicht dass der andere deshalb "komisch" ist.
 
Du würdest selbst nach heutigem Wissen lieber den deutlich schlechteren Pau Torres dem Weltklasse-IV Eder Militao vorziehen, nur weil er Spanier ist ???

Das kann ich nicht nachvollziehen bzw. diese Denkweise finde ich „komisch“.

Ist für mich so, als ob du Feran Torres einem Mbappé vorziehen würdest, nur weil er Spanier ist.

Ich bin absolut pro setzten auf spanische Castilla-Spieler wie Miguel oder Blanco, aber primär weil dieses „aus der eigenen Jugend kommen“ ein on-top ist zu den herausragenden Anlagen die sie haben, ist. Hätten wir keinen Blanco in der Castilla und es gäbe einen wie ihn in z.b. Donezk, ich würde mich um ihn bemühen.

So schaut es aus. Ich bin grundsätzlich auch eher pro Spanier, dennoch muss dabei auch immer die Klasse des Spielers stimmen. Was bringt es dem Club wenn eine Position zwar spanisch besetzt ist, aber dafür qualitativ nicht auf 1A Level. Unser Mittelfeld heißt nicht ohne Grund seit längerem KMC, weil die Drei da eben über Jahre das oberste Regal sind bzw. waren. Es gab viele gute spanische Mittelfeldspieler, aber letztendlich ist auch ein Cesc bei all der tollen Karriere nicht annähernd auf dem Level eines Modric Kroos oder Konstanz der beiden gewesen. Der hatte seine guten Jahre und gerade zu seiner Arsenal Zeit hätte ich ihn gerne in Madrid gesehen.

Die spanische Nationalmannschaft und Nachwuchs erlebte nach all den Gewinnen und Maßstäbe eben auch ein kleineres Tief und die Generation um Cesc, Xabi, Xavi, Iniesta, Santi, Isco und zum Teil Thiago gibt es nicht mehr auf höchstem Niveau. Es wachsen zur Zeit keine Isco, Xavi, Iniesta oder Xabi's auf den Bäumen. Ein Dani Ceballos war der große Hoffnungsträger aber konnte nicht annähernd die Erwartungen erfüllen, was zum Teil auch am Spieler und fehlendem Mindest für eine Weltkarriere liegt.

Gäbe es da draußen den nächsten Iniesta, dann würde der Verein um Perez und Juni auch alles dafür tun um ihn zu bekommen. Aber scheinbar ist der Nachwuchs nicht auf allerhöchstem Level anzusehen. Ich sehe da schon ein Qualitätsunterschied zur Prime des Verbandes. Natürlich gibt es auch viele junge spanische Talente , gerade unterhalb der u19 oder in der u19.

Allgemein muss man schauen ob zB Spieler wie Gil oder Yeremi Pino jetzt die großen Lösungen für Zukunft wären. Dies sind doch auch wieder nur Zwei Talente, wobei Yeremi ein sicherlich tolles Skillset hat. Aber eben auch nur wieder ein Talent, obwohl wir Rodrygo haben.

Und da ich auch schon böse Rufe bzgl. Franzosen hier gelesen habe. Man muss nun auch mal gestehen, dass die Franzosen die zur Zeit beste Nachwuchsförderung und größten Pool an talentierte Spieler haben. Da kannst du wahllos durchsuchen, du findest ständig ein neues top Target, egal ob IV, Mittelfeld, Außenstürmer oder Stürmer. Dies muss man auch neidlos anerkennen, da hat Spanien aktuell das nachsehen und Frankreich ein Megatalent nach dem anderen, Camavinga, Mbappe , Aouar, Maxence Caqueret , Dembele, Diaby, oder nun Tchouaméni oder Spieler die kurz vor der Weltklasse stehen wie Nkunku. Und die nächste Generation steht doch schon in den Startlöchern.
Der Verein will schon länger einen Cherki nach Madrid holen, weil er als das nächste große Ding in Frankreich gilt. Die Haben da aktuell einfach ein nicht enden wollenden Pool an starken Talenten, an dem Spanien aktuell leider nicht ganz herankommt.

Real Madrid muss sich eben mit den besten Jahrgängen aus den besten Nationen beschäftigen und nicht auf biegen und brechen nur auf Spanier setzen, weil wir ein spanischer Club sind. Und da rückt ein Land wie Frankreich aktuell eben extrem in den Fokus mit der Auswahl an extrem starken und talentierten Spielern. Die guten heimischen aus'm Nachwuchs können und müssen dann zusätzlich eingebaut werden. Und aktuell führt eben kein Weg an den Franzosen vorbei und da kommen in Zukunft noch einige Namen hoch, die dann mit Real Madrid in Verbindung gebracht werden und der Club diese Verpflichtungen in Betracht ziehen wird.


Noch was zum FC Barcelona, weil ja auch immer suggeriert wird die machen gerade so tolle Arbeit und integrieren die Jugend. Ja tun sie, weil die müssen und komplett broke sind. Hätten die nicht diese finanziellen Probleme, dann würde der Größenwahn dort weiterhin keine Grenzen kennen und dort Namen wie: Verratti, Barella, Haaland, Salah, Bruno und co. umher schwirren.
Denen bleibt aktuell keine Alternative und müssen den Weg vorerst gehen.


Nur mal so ne grundsätzliche Frage über die Diskussionskultur hier: Warum muss man persönlich werden wenn man eine andere Meinung vertritt?
"Könntest nicht mal ne Donerbude mit zwei Angestellten leiten"... was ist das für ein kindischer Schwachsinn?

Punkt 1: richtig zitieren lernen, denn meine Aussage ist: "aber der ein oder andere übertreibt es mit der Kritik, der Kritik an Perez indem er fast schon so tut, als würde er es besser können, aber mit ziemlicher Sicherheit nicht einmal eine Dönerbude mit 2 Angestellte leiten könnte."
Ich habe auch keinen direkt angesprochen und wie ich immer sage. Jeder zieht sich seine Jacken selber an.
Und dies ist sicherlich auch kein kindischer Schwachsinn, sondern irgendwo echte Tatsache.
Hier wird ständig auf Perez rum getreten und so getan als sei der Mann im sportlichen oder Führung ein Komplettversager und dies selbst nachdem da gerade ein RV verpflichtet wurde, den es so dringend braucht. Natürlich macht er nicht alles richtig und ist nicht fehlerlos, dies sage ich auch nicht. Aber auch hier, einige übertreiben maßlos.
Er macht aber vieles richtig gut und dank ihm stehen wir sportlich und auch gerade finanziell da wo wir stehen. Aber der ein oder andere tut so als könne der den Job von Perez besser ausführen, den Kader besser gestalten o.ä. Klar geht auf der Playsi alles klar, aber die Realität sieht eben anders aus. Genau dies soll diese Aussage verdeutlichen, dass vieles eben nicht so einfach ist, wie es sich ins Internet schreiben lässt.


Gute Transfers und dann Jovic nennen.. okay...
"Rodry hat sich voll ausgezahlt"... Okay wo genau? Durch seine drei Tore gegen Galatasaray vor 2 Jahren? Bin da für jede Diskussion offen aber Rodry und Jovic gute Transfers?.

Auch hier erneut. Du musst wirklich lernen richtig zu zitieren, denn auch hier zitierst du meine Aussagen falsch und gibts ihnen eine andere und somit falsche Aussage. Wo steht da was von "voll ausgezahlt"? Du musst schon richtig lesen, bzw. vor allem richtig zitieren.

* Der Verein hat in der Vergangenheit sehr viele gute Transfers getätigt und gerade bei den jungen Brasilianer hat es sich meist immer ausgezahlt, wie aktuell bei Vini oder Rodrygo
Bezieht sich meine Aussage auf einige Verpflichtungen von jungen Brasilianer , welche sich meist immer ausgezahlt haben. Was ja auch stimmt, denn die meisten Brasilianer waren ein Gewinn. Bei Reinier Jesus werden wir weiterhin geduldig abwarten müssen, denn Talent ist vorhanden. Und auch der Spieler wurde von ganz Europa gejagt Perez hat logischerweise hier zusammen mit Juni den Transfer forciert.

Und Jovic war ein Beispiel für den Umbruch den wir mit jungen und begehrten Transfers immer weiter forciert haben.
Du willst also abstreiten dass Jovic und Rodrygo an sich gute Transfers waren? Ich rede nicht davon was aus Jovic wurde, sondern den Plan dahinter. Jovic ging raketenhaft durch die Decke, die Euro League aufgemischt, schoss insgesamt 27 Tore und war einer der begehrtesten Jungstürmer in Europa! Wie die Sache mit Jovic letztendlich ausging war aber nicht abzusehen.

Rodrygo ist ein guter Transfer, definitiv, nicht nur wegen seinen Toren gegen Gala, sondern weil er auch so schon viele gute Spiele abgeliefert hat. Vielleicht ist dir die Remontada gegen Paris entgangen, wo gerade Rodrygo für enorm viel frischen Wind gesorgt hat und großen Anteil am Weiterkommen hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ramos los blancos
Ja, würde ich, auch weil für mich Pau Torres genauso gut ist wie Militao (etwas anderer Spielertyp) Beide haben noch Konstanzprobleme, beide großes Potential, bei Torres darf man nicht vergessen,dass man es bei einem schwächeren Team als Verteidiger immer schwerer hat. Manchmal bringen Personalien einen Mehrwert, der einen höheren Preis für mich rechtfertigt.

Spanier sein allein darf natürlich auch nicht reichen, Özil war damals zurecht vor Canales oder Granero gestellt, Varane war mit 19 schon besser als Albiol, Nacho hat leider in der ersten Elf nichts verloren etc.

Aber wenn zwei Spieler gleich gut sind, er nicht wesentlich teurer ist und ins Team passt, bevorzuge ich tendenziell den Spanier, ja. (Jetzt kann man in Einzelfällen natürlich immer streiten, wer besser ist, aber es geht mir um den Grundsatz). Vor allem, wenn man gerade genau hat keinen Nationalspieler stellt, was für mich - Verschwörungen um Benachteiligungen hin oder her - ein Armutszeugnis ist

PS: Ein Punkt, der noch gar nicht erwähnt wurde, ist die Team-Chemie. Je mehr verschiedene Nationalitäten, desto schwerer die Integration von neuen Spielern. (Tendentiell).
Es ist natürlich normal, dass es immer gewisse Grüppchen gibt aber ein Kern an Spaniern erhöht die Chance, dass die Team-Chemie eine gute ist, weil sich diese Spieler oft schon aus (U-) Auswahlen (oder im Idealfall: der Cantera) kennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du würdest selbst nach heutigem Wissen lieber den deutlich schlechteren Pau Torres dem Weltklasse-IV Eder Militao vorziehen, nur weil er Spanier ist ???

Das kann ich nicht nachvollziehen bzw. diese Denkweise finde ich „komisch“.

Ist für mich so, als ob du Feran Torres einem Mbappé vorziehen würdest, nur weil er Spanier ist.

Ich bin absolut pro setzten auf spanische Castilla-Spieler wie Miguel oder Blanco, aber primär weil dieses „aus der eigenen Jugend kommen“ ein on-top ist zu den herausragenden Anlagen die sie haben, ist. Hätten wir keinen Blanco in der Castilla und es gäbe einen wie ihn in z.b. Donezk, ich würde mich um ihn bemühen.
Ich frage mich, ob man bewusst nicht verstehen will worum es im Kern dieser Aussagen bzgl. Castilla, Identifikation und Spanier in einem spanischen Klub geht. Iago Blanco hat es wirklich gut erklärt - es geht um das Gesamtbild der letzten Transfers bzw. der vergangenen 10 Jahre.
Nur weil man in genau 2 Transferperioden super tolle Spanier verpflichtet hat, die kaum Spielzeit, da muss man einfach ehrlich sein, erhalten haben oder wenn und nicht performt haben, sofort auf die Bank verbannt wurden.
Man hat Real vielleicht darum beneidet, solche tollen Talente an Bord zu holen, aber einzusetzen wusste man sie nicht. Es gab keinen Plan, außer in der Copa gegen einen Drittligisten, die neuen jungen ran zu lassen. Wir sind dich damals so gegen Leganes ausgeschieden und Vallejo sowie Deballos saßen fortan nur noch auf der Bank.

So ist es auch bei den jungen spanischen Spieler aus der Castilla die A) keine Zeit bekommen und B) somit kein Vertrauen erhalten. Der Beweis, dass Real handelt weil es handeln muss und nicht wirklich nachhaltig schaut, welche Spieler für unser System benötigt und gezielt ausgebildet werden muss. Mag sein, dass alle hier einen Castilla Spieler ob nun Spanier oder nicht, gerne sehen, aber einen wirklichen Plan was man nun mit denen macht, ist nicht zu sehen.

4Ramos hat es doch gesagt, ein Blanco spielt nur wenn ein anderer verletzt ist weil dieser in der 1. nicht zum Einsatz kommt. Blanco hat in dieser Spielzeit nur 1-2 Spiele für paar lächerliche Minuten gemacht. Wie soll man denn dann sehen, ob er funktioniert. Miguel ist ein schlimmeres Beispiel, denn er hat öfters in der Saison gespielt und das nicht schlecht für seine 19 Jahre. Ab Oktober als alle fit waren, wurde er nicht mehr gesichtet.

Per se spricht ja auch nichts zb. gegen Vinicius 2.0 da wirklich ein akutes Problem auf der RV herrscht und man handelt. Aber das man wieder ausblendet, dass dieser Transfer extern stattfinden musste, ist dann ja nicht so schlimm.
Es werden sich wieder Baustellen tun, dann darf mal einer vielleicht aus der Castilla ran, verkackt ein Spiel weil gewisse Automatismen nicht vorhanden sind und darf wieder in der 3. Liga kicken.

Es geht um die Strukturen des Vereins, Castilla, Identifikation und in gewisser Weise AUCH um Nationalität. So Fälle wie Cama oder Vini die nicht aus der Castilla kommen, kommen nun auch nicht oft so vor. Hier sollte man auch zumindest versuchen 3-4 Spieler aus der Castilla oder zumindest spanische Spieler zu integrieren.
Keiner sagt, dass Ferran Torres einem Mbappe vorgezogen werden soll, das steht in keinem Verhältnis da man auch in diesem Verein Weltklasse Spieler benötigt und der ist Mbappe zweifelslos.

Da bin ich aber auch bei Iago Blanco, gäbe es damals die Wahl: Pau Torres oder Eder, hätte ich mich auch eher um einen Pau Torres bemüht oder als Fan eher bevorzugt. Nicht, weil er NUR spanier ist sondern weil er ein starker IV ist und es trotzdem mit heimischen Spielern versuche, gerade wenn bis auf Carva kein Spanier in der 11 mehr steht. Und dieser hätte nicht unbedingt mehr gekostet als es damals mit Militao der Fall war.
Dennoch, Eder Militao bockstarker IV, den ich auch nicht abgeben würde.

Zu Rubens angesprochenen Thema pro Barca Spieler in der Furia Roja:
Es ist nicht ganz soweit hergeholt, dass man hier Barca bevorzugt. Als Lopetegui seinen Wechsel zu Real bekannt gab, ich glaube das waren 3 Tage vor der WM, wurde er einfach rausgeschmissen. Dafür gibt es keinen Grund und hat die WM für Spanien, obwohl sie vorher tollen Fußball gespielt haben, in Gefahr gebracht. Er wurde aber durch Fernando Hierro ersetzt. Ein Madrilene lag aber auch nur daran, dass es keinen richtigen Plan gab. Zugegebenerweise, wurden zuvor von Lope auch sau viele von Real Madrid nominiert und mitgenommen.

Der Trend derzeit geht wirklich auf fragwürdige Entscheidungen wie Eric Garcia und Ruiz zurück, obwohl vor dem EM beispielweise ein Nacho stark performt habe. Das Argument des "ich werde den Umbruch vollziehen" macht dann keinen Sinn wenn Eric Garcia vorher bei ManC nur 200min gespielt hat.

Ein Dani Ceballos war der große Hoffnungsträger aber konnte nicht annähernd die Erwartungen erfüllen, was zum Teil auch am Spieler und fehlendem Mindest für eine Weltkarriere liegt.
Doch, wenn er nicht nur jedes 4. Spiel gespielt hätte und etwas mehr vertrauen bekommt. Ceballos ist dieser typische Spieler ala James der das Vertrauen eines Trainer benötigt. Nicht jeder kann Modric oder Kroos sein. Vor seiner Verletzung bei der Olympia hat er Bärenstark gespielt. Bei Arsenal zwar nicht durchgesetzt aber Real ist ja auch dafür bekannt solche Spieler zu verheizen. Ob nun mit extrem vielen Einsätzen oder gar kaum bis gar keine.

So wie viele es nun bei Vinicius 2.0 sehen und sich freuen, so war es das gleiche bei Ceballos.

Ich will die freude an kommenden transfers überhaupt nicht nehmen, ob nun Tieleman oder Tchoumeni oder Rüdiger. Sollen sie kommen und helfen und es werden auch bestimmt keine schlechten sein. Dafür haben genug Leute in diesem Forum ein gutes Auge für gute Spieler und das ist auch gut so. Ich kannte einen Camavinga vorher nicht, viele haben ihn gefordert, ihn auch bekommen, er kam, hat Leistung gezeigt sowie Herz & Leidenschaft. Damit hatten alle recht, die ihn zurecht gefordert haben.

Nur bevorzuge ich den Weg vielleicht aus der eigenen Talentschmiede, womit ich mich persönlich mehr identifizieren kann wenn ein auch mal ein Spanier aus der eigenen Jugend wichtige Tore schießt oder eben verhindert.
Ein Jese zb. hätte es locker schaffen können, er wäre der nächste Raul gewesen und eine absolute Identifikation des Klubs, aber seine Verletzung war 2014/15 zu hart, dass er nie richtig zurück kam. Schicksale die man nicht beeinflussen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn man ja so "heiss" auf Spanier ist, schauen wir die aktuelle Spanische Nationalelf plus U21 an, wer hätte die Klasse und ist noch relativ "jung":

-Eric (finde ich persönlich nicht gut, aber ist noch jung)
-Laporte
-Rodri (wird ManCity nicht verlassen)
-Llorrente (war bei uns, hat man vergrault)
-Pedri (Barca)
- Ferran (Barca)
- Olmo (spielt eine Position die wir so nicht wirklich haben)
- Pino (ehrlich sagt mir nichts aber scheint ne gute Saison bei Villareal zu spielen)
- Oyarzabal

von der U21 kenne ich Bryan Gil und Nico Williams... andere "junge" Spanier kenne ich zuwenig...

Aber wenn man diese Spieler anschaut, wenn wollt ihr verpflichten? Wer ist ein klares upgrade?
 
Also wenn man ja so "heiss" auf Spanier ist, schauen wir die aktuelle Spanische Nationalelf plus U21 an, wer hätte die Klasse und ist noch relativ "jung":

-Eric (finde ich persönlich nicht gut, aber ist noch jung)
-Laporte
-Rodri (wird ManCity nicht verlassen)
-Llorrente (war bei uns, hat man vergrault)
-Pedri (Barca)
- Ferran (Barca)
- Olmo (spielt eine Position die wir so nicht wirklich haben)
- Pino (ehrlich sagt mir nichts aber scheint ne gute Saison bei Villareal zu spielen)
- Oyarzabal

von der U21 kenne ich Bryan Gil und Nico Williams... andere "junge" Spanier kenne ich zuwenig...

Aber wenn man diese Spieler anschaut, wenn wollt ihr verpflichten? Wer ist ein klares upgrade?
Persönlich, halte ich viel von pau Torres oder von dir angesprochenen Laporte. Außerdem ist Laporte spanisch-französisch. Perfekt um alle hier zu bedienen :D
Nein Spaß beiseite, er mag zwar 27 sein, hat bei der Em stark gespielt und bringt auch sonst seine Leistung als IV. Marktwert bei 45mio, muss man schauen ob man überhaupt so viel ausgeben will.
Vor dem Transfersommer hätte ich gerne Ferran bei uns gesehen. Aber der Wechsel zu Barca und einem Mbappe in den Startlöchern doch schwierig.
Dani Olmo super interessant, gefällt mir bei Leipzig sowie in der Seleccion. Marktwert 45mio und kann als MS spielen. Sollte haaland nix werden durchaus interessant.
Oyarzabal - eher Kategorie meh. Wäre mehr Lückenfüller und höchstwahrscheinlich jemand für die Bank und eher 2. Jovic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Olmo würde schon einmal nicht kommen, da er aus der Jugend von Barca stammt und auch schon mal mit einer Rückkehr geliebäugelt hat ^^
 

Heutige Geburtstage

Zurück